Motivation für eine Woche - KW 47, 48, 49 + 50

90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von 90303 »

Hallo,

möchte mich kurz melden, obwohl mein Vorsatz eigentlich war, eine Woche unterzutauchen.

Ein bisschen bin ich erleichtert, zu lesen, dass die meisten hier offensichtlich müde und kapputt sind und es schwer ist, sich Ziele zu setzen.

Ich zweifle gerade sehr an mir - habe gestern nach der Arbeit alles gecancelt, was noch kam, ein bisschen aufgeräumt und war einfach nur fertig. Nächste Woche habe ich Urlaub und werde Besuch bekommen - das wird spannend aber auch schwierig werden (kleine Wohnung)

Gleichzeitig plagt mich mein schlechtes Gewissen. Auf der Arbeit gibt es einige Alleinerziehende Mütter mit (kranken) Kindern, die permandent schuften müssen. Und ich jammere schon wieder rum.
Außerdem kämpfe ich mit wahnsinnigen Aggressionen, die ich nur schwer zurückhalten kann, und meiner Orientierungslosigkeit.

Immerhin habe ich die Adventskalender fast fertig, am Wochenende steht noch (m)ein Auftrag an - den ich zu lange vor mir hergeschoben habe. Das wird noch ein wenig Kraft kosten (Ideen).

Final, schön dass Deine erste Woche so gut anläuft Und das bei all der Angst! Ich freu mich mit Dir!

Euch allen eine schöne Woche,

Phoenia
Fabelwesen
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von otterchen »

Guten Morgen Ihr Schnuckis!

Ach, immer diese Ungeduld!

Da bin ich selbst gerade dabei, aus dem Tief herauszukommen, und schon denke ich, dass ich wieder munter meine Ziele vor Augen habe und etwas für die Zielerreichung tun soll.

Nun gut: ich sehe meine Ziele nicht, also handle ich eben. Dachte ich mir so. Aber war nix mit Handeln. Weil ich den Sinn darin eben nicht erkennen kann.

Und prompt wieder diese Unzufriedenheit mit mir selbst - statt diesen Zustand einfach anzunehmen und in einen Kontext zu setzen...
Rückblick: wieviele Wochen habe ich hier zusammen mit Euch etwas bewirkt?
Und das soll jetzt Woche für Woche so weitergehen?
...
Klar, dass man da mal eine Auszeit braucht. Vielleicht auch einfach nur, um sich nochmal auf seine Ziele zu besinnen bzw. zu prüfen, ob diese immer noch dieselben sind.
Denn Ziele und Wünsche können sich verändern.



Liebe Final,

wie lief's denn in der vergangenen Woche?
Ich hoffe, Du bist schon mehr "angekommen" und fühlst Dich wieder wohl in der Rolle der Lehrerin.

Ich glaube, ich finde Deine Angst durchaus berechtigt. Wie soll ich es erklären?
Es hätte mich wohl arg verwundert, wenn "jemand wie wir" nach einer längeren Zeit einfach nur mit purer Vorfreude wieder seinen Job aufnimmt.
Es ist ganz natürlich, dass man dem mit Angst entgegentritt.
"Angst klopfte. Vertrauen öffnete. Niemand stand vor der Tür."
Angst bringt uns dazu, vorsichtig an eine Situation heranzugehen und auch vorsichtig mit sich selber zu sein.
Und - voilá - es hat gepasst!



Liebe Flora,

danke für den Buchtipp! Klingt wirklich interessant, auch (oder gerade?) weil "Gewicht" auch mein Thema ist.
Das Blöde ist nur: Lesen geht gerade gar nicht.

Gibt es das als Film?

Oder: Du liest mir daraus vor, und wir besprechen dann die einzelnen Passagen und vertiefen das bei uns. Kann ich Dich nicht dazu überreden?


Tja, schön wär's - aber nicht ernst gemeint.
Nur: so ein Buch jetzt alleine zu bewältigen... da komme ich nicht über die ersten paar Seiten hinaus.



Liebe Frau Rossi,

das klingt doch soo gemütlich! Natürlich ist es morgens und abends dunkel, aber das Nach-Hause-Kommen scheint bei Dir echt verlockend zu sein: vorweihnachtlich dekoriert, wartende Katzen (helfen die auch beim Umdekorieren?).

Dann gibt's bis Weihnachten halt keine Pflichten für Dich, nur das Nötigste. Du hast so viel geschafft und verändert, Du darfst auch ruhig mal ein paar Wochen herumbaumeln und -schlumpfen.

Und PMS ist blöde. So.
Kenn ich nämlich auch - bei mir in den letzten Wochen durch essen-essen-essen. Schrecklich!
Hast Du schon das Internet durchforstet? Hier z.B. http://wellfit.freundin.de/2010/12/7-we ... assen.html
Ich nehme Mönchspfeffer (Agnus Castus). Derartige Schmerzen wie Du habe ich zumindest nicht! Ob das Zeug allerdings für das veränderte Essverhalten zuständig ist, kann ich nicht sagen.

Und dass Du keine Ziele benennst... wohltuend für mich! Ich habe nämlich auch keine. Nur Wünsche, die nicht zu erfüllen sind. Bäh.


Liebe Phoenia,

auch bei Dir verstehe ich die Abgeschlagenheit.
Ja, auch Hirnarbeit laugt aus - und davon hattest Du in der letzten Zeit sehr viel.

Bitte vergleich Dich nicht mit anderen Menschen. Diese Frau z.B. hat ganz andere Beweggründe als Du, eine ganz andere Vergangenheit, ganz andere Erfahrungen, eine ganz andere Geschichte.
Natürlich hättest Du gerne ihre Energie - aber sie hätte vermutlich auch gerne Deine zeitlichen Freiräume (oder was auch immer).

Man will immer das haben, was man gerade nicht bekommen kann.
Dabei hat man selber etwas, das andere sich wünschen.





das war mein Wort zum Samstag!


Liebe Grüße auch an die, die ich hier nicht angesprochen habe.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von flora80 »

@ Otterchen

Oder: Du liest mir daraus vor, und wir besprechen dann die einzelnen Passagen und vertiefen das bei uns. Kann ich Dich nicht dazu überreden?


Ja klar. Also, vorlesen vielleicht nicht gerade, aber ich kann dir erzählen, was drin steht.



Der Riesenotter
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von timmie2002 »

hallo ihr lieben,

so viele postings, dass ich leider nicht im einzelnen darauf eingehen kann.

ich möchte aber allen noch einmal dank sagen, für den lieben seelischen beistand. das gibt wirklich kraft.

die motivation scheint bei vielen zurzeit nicht so richtig zu wollen.

mein vorschlag: wir nehmen es als natürliche sache: es ist im grunde winter und wie bei den tieren fährt der menschliche körper etwas herunter. unsere vorfahren als jäger und sammler haben uns das wohl so mitgegeben. also akzeptieren wir das doch einfach.

nciht umsonst gibt es die adventszeit, eine zeit der ruhe und besinnung. unsere leistungsgesellschaft fordert da zwar gerade viel ab, aber wir haben doch schon gelernt unsere privaten nischen zu errichten.

motivieren wir uns gegenseitig dazu, diese zeit mehr dafür zu nutzen, uns gutes zu tun. da dürfen ziele auch mal wegfallen, oder!?

haben wir nicht alle in diesem jahrviel an uns gearbeitet und jeder für sich etwas erreicht? ich finde ja. also haben wir es uns verdient, das jahresende für eine friedvolle und erholsame pause zu nutzen.

in diesem sinne wünsche ich einen schönen ersten advent.

glg final
Kronstadt
Beiträge: 77
Registriert: 20. Sep 2013, 17:15

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von Kronstadt »

Guten Morgen in die Runde,
hier freut man sich, daß alle wetterfühlig sind. Ich erlebe mal die Ausnahme und vermelde
Aktivität schon die ganze Woche. Laut Wettererfahrung müßte ich schwächeln, aber ich bewältige Papierkram wie Haushalt , Hof und Garten. Selbst Fensterputzen ist kein Problem. Aber das ist eine Ausnahme. Sie kommt fast jeden Winter mal vor.
Liebe Phoenia, bei deinem Bericht läuten bei mir die Alarmglocken! Gegen wen und was richten sich deine Aggressionen? Gegen dich oder möchtest du gegen andere?
Und dann Besuch! Doch nicht etwa tagelang?
Wie bereitest du dich vor? Wie willst du mit Gefahren umgehen, wenn der Besuch da ist?
Denkst du nicht, daß du vorbauen mußt? Vorher ansagen, was geht und was nicht?
Es täte mir leid, wenn das schief geht.
Sagst du mal was dazu?
Isala
biancaanna
Beiträge: 47
Registriert: 31. Mär 2013, 21:42

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von biancaanna »

Hallo Ihr Lieben ,

auch mich tröstet es eher, dass ich nicht allein bin mit meiner derzeit sehr starken Antriebslosigkeit ..

Motivation .. ?

Leider nur absolut gar nicht vorhanden oder je nach Tagesform auch mal `a bisl` bis mäßig .. ;-(
Dies macht mir wirklich sehr zu schaffen, da es diesen Teufelskreis unterstützt :
` Was bist Du nur für ein Versager .. - WIE lange soll diese deine derzeitige Lebensform in der Krankheit Depression noch weitergehen ? > Du MUSST endlich etwas schaffen .. ! Beruflich ... -- Als Mutter sowieso .. ! WIE lange denn noch .. ?! ...
Du MUSST endlich ETWAS Tun ... !!! `

Ihr Lieben, ich weiß ... --- GEDULD.
Doch schon vom Kopf her ( vom Gefühl & Herzen mal ganz abgesehen .. ) ist dies schwer auszuhalten, dabei nach so langer Zeit ~ bin jetzt mehr als 1 Jahr " draußen vom normalen Arbeitsleben " ~ milde mit sich zu sein, Geduld zu haben und sich auf das Heile-Werden zu konzentrieren .. ----
Die Realität fordert halt meinen Beitrag ein ... - den ich im Moment noch so schwer erbringen kann ---

Sorry --Jetzt jammere ich ..
- obwohl ich doch nur zum Ausdruck bringen wollte, dass ich es als erleichternd empfinde, dass es Anderen/EUCH oft auch nicht anders ergeht.
So habe ich das Gefühl, nicht der allerletzte Mensch auf dieser Welt zu sein, der solche Probleme mit dem Leben an sich hat ~~~~

Um beim Thema des Threads zu bleiben - Ziel :

In der nächsten Woche meiner Tochter zuliebe der Versuch/ besser : die Motivation /
mit a bisl mehr Lebens-/ Mut
( Wo holt IHR Euch diesen her .. ? )
unseren Alltag zu bewältigen ~~~

...

Euch Allen viel Kraft für die nächste Woche und herzliche Grüße

ana-zoé
~ Die Depression ist gleich einer Dame in Schwarz.

Tritt sie auf,

so weise sie nicht weg,

sondern bitte sie als Gast zu Tisch und höre,

was sie zu sagen hat. ~



C.G. Jung
bhb
Beiträge: 18
Registriert: 21. Nov 2013, 14:19

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von bhb »

Hallo ana-zoe,

ich kann gut nachempfinden, dass es dir bescheiden geht. Ich bin auch relativ antriebsarm, momentan, und das auch schon lange. Dieses Mal dauert die depressive Phase länger als sonst.

Mach dir keine Vorwürfe, es ist die Krankheit!! Geduld!!

Ich habe mich vorhin aufgerafft,war einkaufen und auf einem kleinen Weihnachtsmarkt vom Reiterverein, habe ein Adventsgesteck gekauft und Kaffee getrunken, sowie Kuchen gegessen. Ausserdem bin ich vom Parkplatz zur Halle gelaufen, tat auch gut.

Ich wünsche dir, allen Anderen und auch mir baldige Besserung, ganz viel Kraft und einen schönen Abend und 1.Advent.

LG
barbarella
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von otterchen »

Hallo,

vielleicht helfen die Affirmationen nochmal? Ich habe versucht, sie zu ergänzen, damit wir unsere Ziele besser erkennen können (meine aktuelle Schwierigkeit)


Das, was ich ändern möchte, sehe ich immer klarer vor Augen

Ich sehe meinen Willen, meinen Wunsch, mein Bedürfnis

Das Bild, wie mein Leben sein sollte, wird immer deutlicher

Ich nehme mir Zeit, mir mein zukünftiges Leben auszumalen

Ich halte mir vor Augen, was ich erreichen möchte

Die Ziele der anderen sind mir egal,
für mich zählen nur meine eigenen Wünsche,
die ich unbeirrt verfolgen kann

Ich handle, um meinem Wunsch näherzukommen

Mein Wunsch ist es wert, dass er erfüllt wird.

Ich bin es wert, dass meine Wünsche erfüllt werden

Ich danke mir selbst dafür, dass ich meine Wünsche mehr und mehr in die Tat umsetze

Handeln bringt mich meinen Wünschen näher

Jeden Tag kann ich dazu beitragen, meinem Ziel etwas näher zu kommen

Auch wenn ich mal eine Zeitlang aussetze, bleibt mir mein Ziel vor Augen

Ich nehme klar und bewusst wahr, was ich erreichen möchte

Wenn ich handle, dann für mein Wohlbefinden

Auch wenn Motivation oder Antrieb vielleicht einmal fehlen,
schaffe ich es dennoch,
mich meinem Ziel ein kleines Stück anzunähern,
ganz nach meinem Tempo

Was ich tue, tue ich für mich

Ich trage aktiv dazu bei, dass sich mein Leben positiv verändert

Ich würdige jeden Fortschritt auf meinem Weg

Ich entscheide mich immer häufiger dafür, für mich selbst zu handeln

Ich mache mir bewusst, dass ich mich in jeder Situation entscheiden kann -
entweder für das Nichtstun und Verharren in der bisherigen Situation
oder aber für die Veränderung

Viele kleine Schritte in die richtige Richtung bringen mich auch zum Ziel

Es ist ok, wenn ich lange brauche, um mein Ziel zu erreichen,
wenn ich Pausen einlege,
oder wenn ich mein Ziel irgendwann ändere

Ich kann in kleinen Schritten etwas bewirken
und nutze dies, damit es mir längerfristig besser geht

Wenn ich innehalte und zurückblicke,
kann ich erkennen, was ich bereits für mich getan habe,
und ich kann mir selbst danken, mich über mich freuen und stolz auf mich sein.

Das habe ich gut gemacht!




Ok, es war schonmal ok, diese Affirmationen nochmal durchzugehen, aber so richtig hat es noch nicht bei mir gezündet. Das liegt wohl vor allem daran, dass meine Wünsche nicht sehr real sind bzw. sehr schwer umzusetzen. Ich wünsche mir Dinge aus der Vergangenheit zurück bzw. sowas in der Art für die Zukunft. Das ist natürlich doof :-/

Weiß jemand Rat?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

im Moment, weiß ich keinen vernünftigen Rat, außer:
immer wieder die Ziele benennen, auch wenn man sie zunächst nicht erreicht. Ich habe das Gefühl man muss sie nur oft genug wenn sie einem in den Sinn kommen, auch formulieren. Mit der Zeit kann man sie dann auch umsetzen.An darf aber nicht mit sich hadern wenn es nicht klappt. Dann einfach wieder formulieren und wieder und wieder.

Ich habe diese Woche den totalen Durchhänger und mir alles ganz anders vorgestellt. Nun ist es aber gekommen wie es eben kam. Damit muss ich leben.

Nur noch 4 Wochen und die Tage werden wieder länger, jeden Tag ein bischen.

LG FrauRossi

ps wünsche euch einen schönen ersten Advent
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von 90303 »

Hallo,

irgendwie "erleichternd" das scheinbar den meisten die Zielsetzung/-Erreichung Schwierigkeiten bereitet. Irgendwie fürchte ich auch, dass der Frust bei mir umso größer ist, je mehr Theorie ich zur Zielerreichung lese, je mehr "Tchakka" und Ansporn ich mir geben muss. Wenn es dann doch nicht klappt - obwohl Theorien ja belegen, dass es geht - kommt das Gefühl auf, ein Versager zu sein.

Und - klar - das Ziel selbst kann natürlich auch Probleme bereiten. Danke für Deine Differenzierung, Otterchen

Bisher dachte ich wirklich, ich sei die einzige, die ihre Ziele immer wieder "verliert" - aber das scheint ja doch normaler zu sein als gedacht. Man kann eben nicht seine Energie in so viele Bereiche aufsplitten. Und was sich in Gedanken schön und vertraut anfühlt weist in der Realität Hürden auf: eigene innere, oder äußere.

Ich habe wenigstens ein paar Ziele erreicht in dieser Woche. Die Adventskalender sind quasi fertig. Es hat sich in jedem Fall gelohnt schon Anfang der Woche angefangen zu haben. Morgen muss ich noch meinen Auftrag fertigstellen. Dafür habe ich aber einen anderen Auftrag fix dazwischen geschoben, also ebenfalls aus der Reihe geschafft.
Und immerhin - nächste Woche habe ich Urlaub.
Ich muss einiges für die Schule tun und ich bekomme Besuch. Von letzterem erhoffe ich mir ein bissl Inspiration - ansonsten möchte ich so viel Energie wie möglich in der nächsten Woche tanken.

Morgen gehe ich mit einer Frau auf den Weihnachtsmarkt, die ich vor kurzem kennengelernt hab. Ich möchte mich nicht runtermachen - großes und einziges Ziel für Morgen.

Liebe Grüße,

Phoenia

P.S.: In einem anderen Forum habe ich einen neuen Thread entdeckt, quasi das Pendant zu diesem hier. Da sprang mich folgender Absatz an und es machte "klick" bei mir: "Dieses gesamte Defizitär-Denken macht mich langfristig kaputt. ICH KANN ÜBERALL NEGATIVES ENTDECKEN. Ich möchte zurück zu einem ressourcen-orientiertem Denken."

Gut, dann is das also ne Fehlschaltung IN mir. Und achtsam wie ich bin, nehme ich den leisen Nachsatz wahr "Hoffentlich vergesse ich das nicht wieder." Ahumm....so säe ich als den Samen des Zweifels....
Fabelwesen
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von flora80 »

Hallo zusammen,

ich hatte Otterchen ja oben ein Buch empfohlen. Eines der Themen darin ist, wie man die bewussten und die unterbewussten Ziele abgleicht und auf eine Linie bringt. Alles andere kostet nämlich nur Energie und bringt Frust. Total spannend!

LG, Flora
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von otterchen »

*grummel-murmel-grummel*

na gut, ich bestell mir das Buch,
auch wenn es das nicht als eBook gibt

*schnutezieh*

*grummel-murmel-grummel*
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von 90303 »

Ja Otterchen,

mach das






...und dann liest Du uns allen daraus vor *pfeiff di pfeiff*
Fabelwesen
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von Zarra »

"off-topic-eingeschmuggelt":

... Vorlesestunden können übrigens auch im Erwachsenenalter nett sein! Ernst gemeint!!

(... hatte wir vor Urzeiten mal unter Kolleginnen gemacht. ... allerdings mit Belletristik damals.)

----

Damit - auch, zumindest heute abend - verbundener Gedanke: Vielleicht muß nicht immer alles so zielgerade-ausgerichtet sein, vielleicht muß es auch etwas "Freiraum" geben?

... und in diesem Sinne auch die Hoffnung (!!), daß mein zufällig-planlos angefangenes Aufräumen meiner doppelt und dreifach abgespeicherten Fotos auf meinem Notebook (z.B. Urlaubsfotos vom Herbst 2008 - ... war also auch nicht gerade gestern) - ging ja bisher anscheinend nicht (???) - auch auf die dringend notwendige Erledigung von Papierkram rüberschlägt.

... Aufseufzen und Ins-Bett-Gehen.

Eure Zarra
Czarek
Beiträge: 695
Registriert: 12. Jan 2010, 15:29

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von Czarek »

:o
Zuletzt geändert von Czarek am 2. Feb 2017, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Liebe Dich selbst - dann können die andere Dich gern haben"
(Hirschhausen)
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von otterchen »

So, das Buch ist bestellt.



Ja, das mit dem Vorlesen habe ich selbst einmal so erlebt.
Eine Freundin hat mir vorgelesen
und ich ihr.

Wir waren beide vom Vorlesen selbst
aber auch von der jeweiligen Geschichte
so angetan, dass wir beide in Tränen aufgelöst waren.

hach *seufz*


Ich hoffe, dass dieses Buch etwas in Gang setzt.



off topic:

@ Flora; Du hast an anderer Stelle etwas von VT geschrieben - mittlerweile glaube ich, dass ich alles andere mache, nur keine klassische VT.
Ich funktioniere da wohl ähnlich wie Du.
Erst muss das Innere bereit sein, bevor sich am Handeln etwas ändern kann.
Erst "irgendwie" handeln und dann mal schauen? Fehlanzeige.
Insofern habe ich wohl ein Juwel an Therapeutin erwischt, die mit mir die richtige Mischung an therapeutischer Arbeit macht. Dazu gehören auch Imaginationen, Arbeiten mit Träumen, Analytisches usw.
Ich glaube, bei mir ist die Abfolge denken (verstehen) -> fühlen -> handeln klar in dieser Reihenfolge festgeschrieben.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Mensch Flora jetzt bin ich auch neugierig geworden auf das Buch. "die inneren und äußeren Ziele"

Ja das scheint es zu sein. Ich hatte und habe wohl innere Ziele die mir nicht bewusst waren / sind.

Das deckt sich mit meiner Theorie dass das Unzerbrwustsein eine nicht logisch erscheinende Reihenfolge vorgibt und Dinge in ihrer Erreichbarkeit verhindert, weil es zunächst anderes erreicht wissen will.
Bei mir war das vornehmlich: mir zu gestatten nicht zu können, Ruhe zu haben. Sehr lange, bis mein Unterbewusststein mir geglaubt hat und ich auch innerlich ruhig wurde. Erst dann war es möglich an "äußeren" Zielen zu arbeiten.
Aber ich denke auch, dass ein Dialog mit dem Unterbewussten möglich ist, eben in dem ich mir immer wieder sage: "das" möchte ich erreichen.

Auf meinem Weg habe ich meine Ungeduld verloren ich bin unsgesamt viel gelassener geworden. Ich merke das gerade sehr deutlich in meinem neuen Job / Position. Wenn alle durchdrehen und sich nur noch anfauchen bin ich ganz entspannt. Es ist viel Arbeit da die getan werden muss und alle flippen aus weil keiner weis wie. Aber dafür bin ich jetzt da und ich schaffe es alle zu beruhigen, ihnen zu sagen wo sie als nächstes hinschauen müssen und dann beruhigen sich alle wieder.

Früher wäre ich genauso im Dreieck getickt, hätte 15 Stunden Schichten geschoben und letztlich dadurch weniger geschafft.

Heute sehe ich das alles locker, die Welt geht nicht unter. Wenn etwas erst morgen oder später oder demnächst geschiet

Auch zu Hause, ich hatte Zweifel ob es klug ist den Fußboden weis zu streichen. Konnte ich mich doch kaum je zum wischen aufraffen, aber ein weisser Fußboden würde es erfordern dies häufiger zu tun.
Dennoch, es war ein innerer Herzenswunsch von mir einen Weissen Fußboden zu haben. Was habe ich vorher alles versucht? Herrje. Erst als ich dachte scheiß drauf du wünscht es dir, dein Seelenheil hängt davon ab. Tja da hat FrauRossi eben den Fußboden weiß lackiert und was soll ich sagen? Wischen ist nichts worüber ich mir Gedanken machen muss. Es passiert quasi von allein und belastet mich nicht.

"Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig."

aus: Der kleine Prinz" Antoine de Saint-Exupéry

LG FrauRossi
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von flora80 »

Huhu zusammen,

ohje, jetzt werde ich zur Werbebotschafterin für dieses Buch... nunja, die Themen passen halt einfach gerade hier so gut rein.

Und @ Otterchen, was meinst du WIE widerwillig ich das Ding lese, zumal es da so gruselige Sachen wie Arbeitsblätter drin gibt. Uah!

Meine Reihenfolge ist ein bisschen anders, als deine. Bei mir steht das Fühlen an allererster Stelle. Ich muss genau wahrnehmen, was da gerade ist und mich darin ernst und angenommen fühlen, bevor ich überhaupt darüber nachdenken kann.... Das Handeln steht aber auch bei mir an allerletzter Stelle. Handeln, ohne das innerlich vorher akzeptiert und abgeglichen zu haben? Kannste voll knicken.

@ Frau Rossi, ja, das mit deinem Fußboden ist ein super Beispiel!

Liebe Grüße an alle. Muss jetzt Adventsgottesdienst singen... Sonst wäre ich mit großer Sicherheit noch gar nicht wach....

Flora
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von 90303 »

Guten Morgen,

in gewisser Weise scheint es ja vielen so zu gehen.

Wobei ich immer noch oft denke, dass ich gedanklich soviel verdrehe, dass ich dadurch zusätzlich blockiere (seien es verquere Gefühlslagen, die mich hindern was zu tun) oder aber, der Herzenswunsch ändert sich "plötzlich".
Vielleicht ist das sogar normaler als wir glauben - und die Leute, die glücklich sind, funktionieren genau so. Aber meine Wenigkeit meint dann halt etwas machen zu "müssen" - macht daraus ein Dogma. Und kommt irgendwann gar nicht mehr klar.

Das mit dem Ruhe gönnen kenne ich übrigens auch (bzw. nicht gönnen können). Lerne ich jetzt, aber mein Stress wird kaum weniger. Gerade auf der Arbeit reagiere ich oft so genervt (weil ich so unzufrieden bin), dass ich mich manchmal gar nicht unter die Kunden traue.

Ich selber glaube bei mir nicht mehr an die alleinige Reihenfolge "denken, fühlen, verstehen, handeln". Ich muss in vielen Bereichen ins Handeln kommen, damit sich was löst. Aber oft tauchen dabei neue Probleme auf, die ich nicht zu bewältigen glaube, oder Kleinigkeiten, die mich aus der Bahn werfen, oder überzogene Ansprüche, oder, oder, oder... Dann wird es schwer, denn dann "verschwindet" das, was vorher noch so toll (Herzenswunsch) war.

So, noch eine halbe Stunde wach werden (Ja, ich DARF am Wochenende ausschlafen! ) und dann auf in den Auftragsmarathon (der vielleicht gar nicht so schlimm wird.)

Einen schöne ersten Advent,

Phoenia
Fabelwesen
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von 90303 »

Hallo Zarra,

"Damit - auch, zumindest heute abend - verbundener Gedanke: Vielleicht muß nicht immer alles so zielgerade-ausgerichtet sein, vielleicht muß es auch etwas "Freiraum" geben?

Garantiert! Ich meine, dass es dazu sogar viel Ratgeberliteratur gibt. Und sei es nur, sich flexible Pläne zu setzen. Also statt: Ich mache jeden Tag Sport (setzt unter Druck) - ich mache dreimal die Woche Sport. Bietet Freiraum, falls doch mal was dazwischen kommt und man kann einen Tag ausfallen lassen, ohne sich als Versager zu fühlen.


... und in diesem Sinne auch die Hoffnung (!!), daß mein zufällig-planlos angefangenes Aufräumen meiner doppelt und dreifach abgespeicherten Fotos auf meinem Notebook (z.B. Urlaubsfotos vom Herbst 2008 - ... war also auch nicht gerade gestern)

Vielleicht hast Du einfach gerade Lust verspürt. So oder so dezimiert sich Dein Berg - und es ist vielleicht gerade egal wo Du anfängst.

- ging ja bisher anscheinend nicht (???) - auch auf die dringend notwendige Erledigung von Papierkram rüberschlägt."

Und wenn nicht, ist es vielleicht gerade nicht so wichtig. Ansonsten: Häppchenweise. Oder in einem klar eingegrenzten kurzen Zeitraum.

Liebe Grüße
Fabelwesen
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von timmie2002 »

für neugierige. der kleine, das wollknäuel, ist meiner.

http://www.mdr.de/mediathek/suche/media ... -tv&page=2

das zweite: adrenalin in der tiermedizin.

krieg keinen link direkt zum video.


glg final
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 + 48

Beitrag von otterchen »

Einen schönen 1. Advent Euch allen
und an dieser Stelle auch an die Moderation, die all dies hier liest ♥



@ Flora: ich glaube, so weit auseinander sind wir da nicht. Natürlich muss sich für mich eine "Idee" auch gut ANFÜHLEN, bevor ich sie für mich abnicke. Es muss zu mir passen, stimmig sein, in mein Lebenskonzept passen etc. Ich DENKE nicht einfach "he, das klingt gut und vernünftig", so dass der Rest nachzieht. Da sind die Gedanken und Gefühle schon unmittelbar aneinander gekoppelt.

Jede noch so tolle Idee wird von meinem Inneren direkt abgeklopft, ob sie für mich auch passt - das ist also die Überprüfung direkt auf gefühlsmäßiger Ebene.



@ Frau Rossi:

JA!!!
Genau das isses!
Das, was einem WIRKLICH entspricht, pflegt man dann auch.
All das, was dem nur irgendwie nahe kommt, wird nicht wirklich vom Inneren angenommen.
Wenn es aber wirklich passt, dann ist da eine innere Akzeptanz, die auch Weiteres möglich macht.

In dieser Hinsicht erkenne ich ein Stück von mir in Deinen Worten. Ich habe nicht nur Wünsche (die ich früher nicht sehen konnte), sondern ich habe sogar SEHR SPEZIELLE Wünsche.
Erst, wenn ich mir diese erfülle, kann ich "leben", so wie ich mir das vorstelle.
All das, was mir nicht wirklich entspricht (z.B. nicht mein Traumauto, sondern was Zweckmäßiges), wird nicht angenommen = nicht gepflegt.

Andere Menschen funktionieren da genau andersherum: sie pflegen und bekommen so den Bezug zu diesen Dingen. WEIL sie sich so darum gekümmert haben.
Ich brauche erst den Bezug zu diesen Dingen (sie müssen sich RICHTIG anfühlen), um mich dann auch darum kümmern zu können (und zwar selbstverständlich und mit Freude).




Leute, ich hab gerade erst gemerkt, wie verkorkst ich eigentlich bin. Ich habe eine CD mit Meeresrauschen, die ich mir beim Einschlafen anhören wollte.
1. Nacht: ich fand's wunderschön - aber ich konnte nicht schlafen. Ich habe zugehört. Wer zuhört, kann nicht schlafen.

2. Nacht: ich habe mir ERLAUBT, nicht zuzuhören und statt dessen einzuschlafen.
Da gings auf einmal.

Und da ging mir ein kleines Licht auf...

Hab also wieder einen neuen "Zwang" an mir entdeckt: ich muss bei allem, was um mich herum passiert, aufmerksam sein: zuhören, begreifen, behalten, verstehen, aufpassen.

UFF!
Abschalten darf ich nicht, einfach auf Durchzug stellen? Fehlanzeige.
Mein Hirn ist immer auf "Empfang" in solchen Situationen.


====================================================================
Woche 49
====================================================================


Für die kommende Woche:

mal schauen, ob ich Ziele benennen kann. Zumindest weiter prüfen und hinfühlen, was das sein könnte.
Das Buch abwarten - wenn es kommt, zu lesen anfangen.

Mein Ziel:
ein Ziel finden ^^



PS @ Final:
hier der Direktlink: http://www.mdr.de/mediathek/suche/video ... ba9ff.html
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 , 48 + 49

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

ok Motivation für das altägliche zu finden ist das eine, Ziele zu benennen? vielleicht etwas anderes?

da viel mir das Gedicht von Hesse ein:

"so lang du nach dem Glücke jagst
bist du nicht reif zum glücklich sein
so lang du um verlorenes klagst
und Ziele hast und rastlos bist
weist du doch nicht was Friede ist.

Erst wenn du jedem Wunsch entsagst
nicht Ziel mehr noch Begehren kennst
das Glück nicht mehr beim Namen nennst
dann reicht dir des Geschehensflut
nicht mehr ans Herz und deine Seele ruht."

egal ob man nun mit Weihnachten was am Hut hat oder nicht, aber insgesamt nennt man doch diese Zeit jetzt, die Zeit der Stille, der Ruhe. Und ich denke das hat nichts christliches, sondern stammt aus Zeiten wo die Menschen ihr Land bewirten mussten, und zu dieser Zeit war alle Arbeit getan, die Vorräte angelegt, die Äcker brach unter Schnee oder Frost.

Vielleicht ist es gut zum Jahresende hin keine Ziele mehr zu haben? Nur auf das Jahr zurück zu blicken. Die "Ernte" zu genießen, die alten Knochen vorm "Feuer" auszustrecken. Ruhiger zu werden, sich zu besinnen.

Es ist dunkel draußen, das Licht reicht nicht mehr in jede Ecke, wen stört was nicht "perfekt" ist? Nicht gemacht, geputzt, geordnet? Lassen wir es so! Kommen wir einfach bei uns an.

Und dann im Frühjahr können wir von vorn beginnen, wenn die Tage länger werden, das Schmuddelwetter verschwindet, die Luft wieder milder wird.

Frühgedanken von FrauRossi

LG FrauRossi
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 , 48 + 49

Beitrag von timmie2002 »

hallo ihr lieben,

war sehr ruhig hier in den letzten tagen. aber jetzt ist wochenende und schon der zweite advent.

ich wünsche allen eine angenehme ruhe und besinnlichkeit. lasst kerzenlicht unsere herzen erwärmen.

so möchte ich selber mein wochenende gestalten. ich will auch versuchen meine nun schon ewig dauernde lesemuffeligkeit zu überwinden und mir mal wieder den dickens zu gemüte führen. ich mag seine wweihnachtsgeschichte.

im übrigen lasse ich ziele jetzt auch einfach ruhen. dieses jahr war genug zu bewältigen. dinge, die noch nicht erledigt sind, liegen im moment sowieso nicht in meiner hand. bekomme ich wohl alles zu weihnachte präsentiert: gerichtsentscheid zum dritten mal verschoben. beschwerde im schulamt immer noch nicht fertig bearbeitet. musste wieder telefonisch erinnern.

so, jetzt abendbrot bei kerzenschein.

seid alle lieb gegrüßt

final
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 47 , 48 + 49

Beitrag von otterchen »

Hallo Ihr Lieben,

schon der 8. Dezember.
Habt Ihr alle Xaver gut überstanden? Hier sind keine Schäden zu vermelden; der Schnee liegt noch und verrät, dass viele Vögel meine neu eingerichtete Futterstelle besucht haben.

Aber ich bin noch so gar nicht in Adventsstimmung
Keine Adventsstimmung, weiß nicht, was ich will, was mir wichtig ist...
fühlt sich ganz schön blöde an.

Aber wenigstens hab ich das Buch bekommen, das Flora empfohlen hat. Vielleicht komme ich heute dazu, etwas weiter darin zu lesen.
Für heute habe ich mir vorgenommen, zu jeder vollen Stunde EINE Sache zu erledigen.
Ich hab da echt 'nen Knoten im Gehirn; irgendwas sagt immer "jetzt nicht", aber ganz ehrlich: wann denn dann? Und: was wäre "jetzt" denn dran? Und warum hole ich es mir dann nicht ganz gezielt? Oder komme aus diesem Zustand heraus?

Grr, das kenne ich schon sooo lange an mir, habe aber die Lösung dafür noch nicht gefunden. Ich behindere mich dadurch selbst, versumpfe in Unordnung und unerledigten Haushaltsdingen.
Es akzeptieren und mich selbst so sein lassen, wie ich bin? Wäre ok, wenn ich diese Unordnung leiden könnte. Kann ich aber nicht. Mein eigenes Denken führt dazu, dass ich mich immer schlechter fühle.
Das kann's ja wohl nicht sein.

Gut, dann überlege ich mal, was ich tun kann, damit ich mich besser fühle:
den Haushalt in Angriff nehmen. Mir zwischendurch Pausen gönnen, ganz klar.
Vielleicht raus, ins Solarium gehen.
Musik hören.

Mal sehen. Nicht schwafeln, sondern handeln. Jetzt ist es 9 Uhr, da fange ich an.

Man liest sich!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Antworten