Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Antworten
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von Quendoline »

Hallo ihr Depressionsgeplagten,

habe am 12. 11. von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt. Nehme jetzt 225 mg. Vor Jahren
haben mir 150 mg gut geholfen. Wie geht es
Euch damit?

Grüße Sternenstaub
David_K
Beiträge: 110
Registriert: 1. Nov 2011, 16:10

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von David_K »

uff, du dosierst aber schnell hoch o_o ich empfand venlafaxin (damals noch trevilor) als sehr nebenwirkungsreiches medikament, weshalb ich auch viele wochen brauchte, um diese dosis zu erlangen, die du schon nach zwei wochen einnimmst. aber wenn es dir gut geht, ist es doch super!
mir hat es nicht so gut geholfen, da meine ängste zunahmen, der blutdruck stieg, ich sodbrennen bekam und regelmäßig sehr aggressiv wurde. ich glaube, ich nahm es insgesamt drei monate.
wünsche dir nach tianeurax, das bei mir gar nicht wirkte, mehr erfolg auf diesem wege.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von otterchen »

Hallo!

Ich schleiche Venlafaxin gerade ein -
angefangen mit 1 x 37,5.

Ich war dann kurz auf 3 x 37,5, bekam beim Einschlafen aber wieder Herzklopfen, so dass das mit dem Schlafen nicht wirklich klappen wollte. Bin jetzt wieder auf 2 x 37,5 runter.

Das ist irgendwie arg wenig, oder?
Da ich jetzt aber zusätzlich Jod nehme (was auch dahingehend beeinflusst), werde ich mich wohl am kommenden Wochenende mal wieder trauen, auf 3 Tabletten hochzugehen.
Aktuell ist die düstere Stimmung weg, die ich zuletzt mit Citalopram (hochdosiert) hatte.

Lediglich der Antrieb will noch nicht so einsetzen. Aber da möchte ich gerne noch etwas abwarten und weiter vorsichtig hochdosieren und auf Nebenwirkungen achten.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
blueray

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von blueray »

Hallo Sternenstaub,
wünsche Dir das die Umstellung was bringt.
Ich bin immer noch beim Tianeurax, hatte mal aufgehört aber jetzt wieder angefangen.
Bin aber nicht sicher, ob ich dabei bleibe, da muss ich nochmal den Arzt sprechen.
Ich hatte Trevilor früher mal genommen, es war auch bei mir sehr mit NW behaftet, aber wie schon gesagt wurde, wenn es Dir hilft, dann ist das die Hauptsache.
Vielleicht hälst Du uns mal auf dem Laufenden?

Viele Grüße
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von Quendoline »

Hallo,

bin wieder auf 150 mg zurückgegangen, wegen
zu viel Herzklopfen. Ansonsten merke ich
keine Nebenwirkungen. Hab das AD schon einmal
über 5 Jahre genommen. Da fing ich bei 225 mg
an hinzufallen und über Dinge zu stolpern.

Jetzt warte ich auf die Steigerung des
Antriebs, kann mich zu manchen Tätigkeiten
nur schwer aufraffen. Z.B. putzen, Geschirr
spülen, Papiere sortieren.

Ist jetzt die dritte Woche. Nach 4 Wochen
so hoffe ich, dass es besser wird.

Was meint Ihr?

Gruß Sternenstaub
David_K
Beiträge: 110
Registriert: 1. Nov 2011, 16:10

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von David_K »

keine nebenwirkungen, außer herzklopfen? ist doch super.. und das bei bereits 150mg. ich habe mir unter trevilor auch ständig weh getan, bin z.b. vom rad gefallen, weil ich so aggressiv war..
wenn du nach 4-6 wochen keinen zufriedenstellenden effekt bemerken solltest, dann scheint es momentan nicht das richtige mittel für dich zu sein.

außerdem denke ich, dass es ein irrglaube ist, durch medikamente langfristig mehr antrieb zu haben, alltagsaufgaben besser anzugehen. dies mag manchmal der fall sein, aber in der regel sind es keine wunderdrogen, die einen aufputschen und zu einer maschine werden lassen. auch trevilor hat mich nachmittags unglaublich müde gemacht, obwohl es ja herklopfen verursachte und und den blutdruck steigen ließ.. war oft viel müder als ohne medikament.

momentan nehme ich keine antidepressiva und kenne das gefühl von müdigkeit gar nicht mehr. ich bin weder morgens, noch nachmittags oder abends müde. ich wünschte mir, manchmal müde zu sein, da ich nichtmal nach einem langen ausbildungstag müde bin. leide an starken einschlafstörungen.

überlege, demnächst vielleicht doch wieder cipralex einzunehmen. das hat bei mir nämlich am besten angeschlagen.
Chromos
Beiträge: 65
Registriert: 29. Okt 2013, 19:42

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von Chromos »

Hallo Sternenstaub,

ich nehme seit Juli auch 225 mg Venlafaxin (einschleichen war 75 - 150 - 225 mg). Mir gehts es dadurch gut, Nebenwirkungen merke ich im Prinzip keine. Hin- und wieder leichtes schwitzen und beim Sport bzw. Sauna verstärktes Schwitzen. Wenn ich es aber einmal vergesse zu nehmen, ist das ein Weltuntergangstag. Teilweise fehlt aber der Antrieb und ich kann mich schwer zu etwas motivieren, auch nicht zu alltäglichen privaten Sachen. Im Job sieht es mit der Motivation sehr gut aus.

Ich wünsche das es dir ebenso hilft, ohne Nebenwirkungen, wie mir.

Viele Grüsse

Chromos
Es ist keine Schande zu Boden zu gehen, man muss nur wieder aufstehen (aus einem Video von Andreas Niedrig "Traumwärts"

Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von Quendoline »

Hallo, danke herzlich für Eure Antworten.

Am Freitag sind es 3 Wochen mit Venlafaxin,
da muß ich wohl noch etwas Geduld haben.

Heute bin ich zum ersten mal wieder gestrauchelt, konnte mich gerade noch fest-
halten.
Der Antrieb und die Motivation fehlt auch
mir bei privaten Dingen.

Wenn ich in meinem kleinen Laden stehe
oder sonst unter Leuten bin, merke ich kaum
etwas von der Depri. Seltsam!

Liebe Grüße
Sternenstaub
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von Sieglinde1964 »

Ich "fahre" gut mit 150 mg Venlafaxin. Zeitweise war ich auch mal bei 225 mg, wo es mir mal wieder schlechter ging. Ich nehme es seit August 2008 ein. Habe dadurch zwar auch einen hohen Blutdurck bekommen aber sonst keine weiteren Nebenwirkungen. Venlafaxin hat mich aus der Antriebslosigkeit geholt.
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von Quendoline »

Hallo Sieglinde,

Du hast mir Mut gemacht, doch wieder auf 225 mg zu gehen. Ich nehme jetzt 75 mg Mittags und
nicht Abends. Vielleicht vertrage ich das besser wegen dem Herzklopfen.

Hast Du es mit Venlafaxin ganz ohne Klinik aus der Depri-Phase raus geschafft?

Könnte nicht mal in eine Klinik,weil ich nicht ordentlich versichert bin,nur für den
Notfall.
Quäl mich halt so,von einem Tag zum andern.

Liebe Grüße
Sternenstaub
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von Sieglinde1964 »

Hallo Sternenstaub,

ich habe seit meinen ersten Klinikaufenthalt in 2007 bisher keine Klinik gebraucht. Ich mache nach wie vor noch Gesprächtherapie alle sechs Wochen (das meiste habe ich besprochen und verarbeitet mit der Depression) es geht jetzt mehr um meine ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung. Ansonsten bin ich echt zufrieden mit dem Venlafaxin. Nebenbei mache ich auch wieder Nordic Walking alle zwei Tage, was mir sehr gut hilft.
Ich hoffe, du kannst was mit meiner Antwort anfangen.
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von Quendoline »

Hallo Sieglinde,

ich war 1998 in der Klinik, seither nicht mehr.
Habe jede weitere Episode zu Hause durchge-
standen.
Hatte ab 2002 Ergotherapie für 8 Jahre. Mit
Gesprächen und viel Bewegung (auch Nordic
Walking.

Hoffe, das Venlafaxin hilft mir auch so gut
wie Dir.

Liebe Grüße
Sternenstaub
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von otterchen »

Guten Morgen!

Ab heute nehme ich 3 x 37,5 Venlafaxin.

Bitte drückt mir die Daumen, dass das mit dem Herzklopfen nicht so stark auftritt. Damit einzuschlafen - für mich unmöglich.
Ob das mit dem Zeitpunkt der Einnahme zusammenhängt? Ich nehme sie morgens.

Ansonsten: vielen Dank für die Berichte - mein Vertrauen in dieses Medikament ist jetzt gewachsen.
Zumindest tagsüber (Arbeit) geht's mir jetzt besser als zuletzt unter Citalopram.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
käferchen
Beiträge: 8
Registriert: 23. Jun 2013, 12:53

Re: Von Tianeurax auf Venlafaxin umgestellt

Beitrag von käferchen »

Ich nehme Venlafaxin schon seit 3 Jahren. Erst auf 150, dann auf 225, hatte außer NW die erste Zeit u.a. Schlafstörungen, keine großartige Wirkung verspürt, obwohl mein Freund meint, ich sei etwas ruhiger. Jetzt nehme ich seit kurzem morgens 225 und mittags 75 mg. Hatte ein sehr emotionales Erlebnis. Seit dem merke ich eine leichte Besserung auch bin ich jedenfalls manchmal wacher und krieg dann auch einiges auf die Reihe. Von den Dominal 80 brauch ich meist nur noch 3/4 Tablette (eine dreiviertel).NW hab ich ansonsten keine.
Antworten