Ohne Medikament besser wie mit?

Antworten
blueray

Ohne Medikament besser wie mit?

Beitrag von blueray »

Hallo,

im Moment beschäftigt mich eine komische Sache ...

Ich habe im Sommer mit der Einnahme von Tianeurax (Tianeptin) begonnen, das war auch so weit in Ordnung.
Vor über einer Woche hatte ich einen Infekt und konnte nichts essen, geschweige denn was einnehmen, mir wurde sofort schlecht. Deshalb hatte ich auch meine AD nicht genommen, ursprünglich wollte ich das nur so lange machen, bis ich wieder magentechnisch besser drauf war. Allerdings hab ich es jetzt ganz gelassen. Absetzsymptome hatte ich gar keine. Das ist schon ungewöhnlich, denn von anderen AD kenne ich das so nicht.
Jetzt nach über einer Woche fällt mir auf, ich fühle mich ohne Medi besser wie mit. Wie kann das sein? Meine Laune ist besser, mir gehts gut. Im Gegenteil, in der letzten Zeit hatte ich eher den Eindruck, dass Tianeurax verstärkt die schlechte Laune. Da frage ich mich, haben die Dinger überhaupt eine positive Wirkung gehabt?
Das einzige was ich habe, aber das war mit Medi genauso, meine Angstsymptome kommen in bestimmten Situationen. Aber wie schon geschrieben, das war mit Medi ganz genauso, angstlösende Wirkung war keine da.
Jetzt bin ich natürlich wieder da, wo ich schon immer mal gewesen bin, ich könnte mein Leben so leben, ohne Medi, aber was mache ich mit der Angst? Die ist auch nicht immer da, es gibt da nur vereinzelt Situationen, aber da stört michs halt gewaltig.
Habt Ihr auch schon so Erfahrungen gemacht, dass Ihr euch ohne Medi besser gefühlt habt wie mit? Ob das überhaupt anhält?

Meine Haltung gegenüber AD wird echt immer negativer. Natürlich ist mir auch bewusst, das es Menschen gibt, bei denen die Mittel unverzichtbar sind. Ich bin echt verwirrt im Moment.

Gruß
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: Ohne Medikament besser wie mit?

Beitrag von Quendoline »

Hallo blueray,

nahm seit Ende Mai d. J.Tianeurax 3 x 12,5 mg dazu 4mg Edronax wie zuvor zu den anderen
ADs auch (Citalopram, Venlafaxin) Als ich sah, dass Tianeurax zu Ende geht und Psychia-
terin und Hausarzt in Urlaub waren nahm ich
3 Tage hintereinander nur noch 1 Tbl täglich
und nun seit ca 1 Woche 0. Merke bis jetzt
keinen Unterschied im Befinden. Absetzsymptome keine. Nehme allerdings jetzt
2 Edronax, d.h. 8 mg.

Frage mich auch ob mir das Tianeurax über-
haupt was hilft.
Morgen ist meine Ärztin wieder da und ich werd anrufen und nachfragen was ich machen
soll. Weiterhin nur Edronax nehmen oder
mit Tianeurax weiter versuchen oder ein anderes AD. Mal sehen.

Grüße
Sternenstaub
Handsan
Beiträge: 156
Registriert: 2. Jan 2013, 14:48

Re: Ohne Medikament besser wie mit?

Beitrag von Handsan »

Hallo blueray,


wenn deine Angstzustände in bestimmten Situationen kommen, wäre das meiner Ansicht nach ein Problem, dass sich vielleicht psychotherapeutisch bearbeiten ließe. Befindest du dich in therapeutischer Behandlung?

Liebe Grüße
Lotusblume
blueray

Re: Ohne Medikament besser wie mit?

Beitrag von blueray »

Hallo,

@Sternenstaub

Ich empfinde das auch so, allerdings nehme ich jetzt gar nichts mehr. Ob das aber auf Dauer gut ist,da bin ich mir gar nicht so sicher.
Berichte mal, was Dein Arzt bei Dir meint?

@Lotusblume
Ich bin in therapeutischer Behandlung, gegen meine Angst hat mir das allerdings nicht wirklich weiter geholfen. Die Grundprobleme behandeln wir natürlich auch und ich finde schon, dass die Therapie was bringt, aber manchmal fühle ich mich auch nicht optimal therapiert, ärztl. sowie therapeutisch. Im Moment habe ich auch die Sperre von der Krankenkasse und kann ausser dem Krisengespräch das man einmal im Monat gewährt bekommt, keine zusätzlichen Stunden nehmen.
Ich bin irgendwie in unserem maroden Gesundheitssystem gefangen, Sperre, Therapeuten sind überlaufen, Psychiater auch. Da traut man sich nicht unbedingt mal neue Wege zu gehen, sprich sich andere Spezialisten zu suchen ...

Gruß
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: Ohne Medikament besser wie mit?

Beitrag von Quendoline »

Hallo Blueray,
m
bin gestern bei meiner Psychiaterin in der
Praxis am Tresen gestanden und sagte der
Angestellten dass ich ein Rezept brauche, doch
ich weis nicht was ich jetzt nehmen soll. Die
hat dann zur Ärztin reinerufen und Frau Dr.
kam kurz heraus. Wir haben uns dann auf mein
altbewährtes Venlafaxin geeinigt.
Ohne AD geht es bei mir nämlich wirklich nicht.Hab das scho öfter ausprobiert und das
reicht mir.
Nehme jetzt 75 mg Venlafaxin und 8 mg Edronax.
Am 17. Dezember hab ich wieder einen Termin.
Wenn inzwischen was ist, kann ich anrufen.

Wünsche Dir, dass Du auch ein AD findest,
dass Dir hilft. Viele ADs helfen gut, aber
man muss halt das passende finden.

Meld Dich mal wieder.

Grüße Sternenstaub
Antworten