wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Zarra »

Hallo liebes otterchen,

obwohl ich definitiv lieber schon im Bett sein sollte (ja, da verschiebt sich auch ungut was - wird am Montag ja wieder eingedämmt; Zwänge wirken da schon noch).

Neben Deinem tollen (mögliche) "Eigenschaften-Plakat", das Du woanders noch mal in Erinnerung gerufen hast --- ich klicke da oftmals auch ganz schnell weg, Du ahnst warum, - und deshalb ist es gut, mal abgesehen davon, daß Du so viel gefunden hast!

Nein, es ist weniger wichtig, warum es uns schlecht(er) geht - außer die Antwort auf diese Frage würde uns ganz klar sagen, was wir zu tun haben, damit es uns besser geht. Das kann bei manchen der Fall sein, bei mir ist es das kaum, selten. (Und ganz alles kann man halt auch nicht beeinflussen. Auch das ist der normale Gang der Welt - für alle.)

Ich mag die Wetterbedingtheit, "die einem so gerne angeboten wird", nicht - weil sie bei mir fast nie stimmt, auch wenn ich Regenwetter hasse, doch das ist dann ausdrückbarer Unmut. Auch momentan ist es mir seit Wochen eindeutig zu kalt, und das steigert nicht mein allgmeines Wohlbefinden, - aber mir wäre es vermutlich auch zu kalt, wenn es mir besser ginge.

... ich glaube auch an kein "allgemeines Phänomen" - wir sind einfach in einem Depressionsforum.

Manches Deiner Punkte tue ich (Schonung, Schlaf, ...); an manchem hapert es gewaltig (ich kümmere mich um das Wichtigste - naja, halb; aber die andere wichtige Hälfte fehlt halt).

Mir macht einfach das Chronische bei mir Probleme - irgendwie weiß ich inzwischen definitiv, daß die Zeit nicht kommen wird, in der ich locker aufräumen werde (o.a.), nicht jetzt, nicht in einer Woche, nicht zu Weihnachten. Und dieses dauernde (!) Mich-Überwinden "geht mir sowas von den Keks" - ja, diese komisch-flapsige Beschreibung trifft es momentan wohl am besten. Denn ich bin momentan nicht so erschöpft, daß ich wirklich nichts tun könnte; soweit reicht mein Unterscheidungsvermögen schon noch.

Danke für Deine Sätze - vielleicht helfen sie mir ja die kommenden Tage ("... aushalten. Irgendwie. Trotzdem millimeterweise weiterkommen. Sich bewegen, die Position verändern, wenn auch nur täglich ein winziges Stück. Nur für den Tag planen oder für den Moment. -- Aber auch nicht nur von Lust/Unlust leiten lassen, sondern auch etwas tun, wenn kein Antrieb vorhanden ist.") "Sich bewegen" - in jeder Hinsicht -, scheint mir wichtig. Also mal schauen ...

Morgen gibt es einen festen Termin, mit dem, was ich davor eigentlich "will" wird es schwieriger (obwohl schön) - die Fenster bekämen dann zudem nichts, so realistisch plane ich denn doch schon, auch wenn ich sicher gerne euphorischer planen würde, mein Kopf das viel lieber hätte.

... loben ... momentan: für was? ... dafür, daß ich mir 'nen Kaffee gekocht habe?? Hm, ganz schwierig, dazu müßte zumindest ein bißchen "abarbeiten" dabei sein.

... und Deinen letzten Punkt sollte ich mir in Erinnerung rufen (!!), wobei ich den wohl in "Teilbereiche" zerpflücken muß - ich bin halt mehr oder weniger auf dem Stand von vor vier Wochen und das frustet.

Gut' Nacht!
Zarra
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von otterchen »

Hallo Zarra,

tja, wofür könnte man sich loben?
Vielleicht zunächst mal für die Basics:
ich wasche mich, nähre mich, kleide mich, biete mir eine Unterkunft.

Ich kann mich dafür loben, dass ich ein kleines bisschen aufgeräumt habe.
Ich kann mich dafür loben, dass ich gute Ideen habe, auch wenn ich sie derzeit nicht umsetze.
Ich kann mich dafür loben, dass ich die Alltagshürden überwinde, auch wenn es eigentlich nicht das war, was ich ursprünglich tun wollte.
Ich kann mich dafür loben, dass ich mich um mich kümmere und mein Wohlergehen für mich Priorität hat.
Ich kann mich dafür loben, dass ich diesen Zustand aushalte.
Ich kann mich dafür loben, dass ich nicht aufgebe und mich weiterhin bemühe.

Vielleicht fällt Dir ja auch etwas hierzu ein?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Bubbletea
Beiträge: 58
Registriert: 8. Mai 2013, 21:42

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Bubbletea »

Es tut mir leid, dass es euch schlecht geht, fühlt euch gedrückt und wünsche euch einen Halt, der euch hilft, durch diese schwere Zeit hin zu besseren Zeiten zu gehen.

Was könnte für den Moment helfen?
Ist es möglich, sich einen kleinen Rettungsanker zu suchen?

Den Tag "Herumzubekommen" in ganz kleinen Schritten?

Hat jemand das Glück und reagiert positiv auf Lichtdusche oder die Kombination Sand/Urlaubsvideos (z.B. aus dem Internet) in Kombination mit leichter Meditationsmusik?

Alle Segel auf Eigenliebe zu stellen?

Was hilft eher, sich selbst einmal in den Arm zu nehmen?

Sich abzulenken?

Etwas Schönes für sich machen, in ganz kleinen Schritten?

Ein super leckeres Sandwich, selbst zusammengestellt oder ein tolles Müsli zum Beispiel? Nur für einen selbst, alle Zutaten ganz sorgfältig und bewusst ausgesucht, weil man etwas ganz besonderes ist und eine besonders gute Behandlung verdient hat?

Wünsche euch ein wohltuendes Wochenende.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von otterchen »

Hallo Zarra,

das hier hat mich zum Nachdenken gebracht:
... ich glaube auch an kein "allgemeines Phänomen" - wir sind einfach in einem Depressionsforum.

Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass es irgendwas übergreifendes ist.

Dass hier in diesem Forum Menschen schreiben, denen es nicht so gut geht: na logo.

Allerdings gibt es ja auch Betroffene, die schon "weiter" sind, die stabiler geworden sind, die die Tricks + Kniffe kennen, jahrelang in Therapie sind, die bereits vieles umgesetzt haben und bei denen in ihrer Befindlichkeits-Kurve die Wellen nicht mehr so tief nach unten ausschlagen.

Und gerade, weil von diesen Personen jetzt doch einige schlapp herumhängen, der Antrieb weg ist... genau deshalb kommt es mir so vor, als sei da doch halt was übergreifendes, was viele gleichzeitig beeinflusst.

Eine gewagte These, ich weiß. Zumal ja irgendwelche Gründe nun gar nicht auf der Hand liegen (außer "es wird Herbst", und das mag ich nicht akzeptieren, weil die Entwicklung bei mir schon früher eingesetzt hat).
Dennoch ist das jetzt das zweite Mal, dass ich das bewusst ins Auge fasse.
Vielleicht reime ich mir da was zusammen, was gar nicht stimmt -
aber falls da doch etwas dran ist, fände ich es fast schon beruhigend:
es liegt nicht an mir. Ich habe nichts falsch gemacht. Es gilt nur auszuhalten. Bald geht es vorüber.

Ich sehe allerdings auch, was diesen Zustand begünstigt, so rein bei mir persönlich. Und da kann ich ansetzen.

Ach, ich weiß auch nicht...
Es kann ja jeder glauben, was er will.
Am besten, man glaubt das, was einem weiterhilft
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Lerana
Beiträge: 2088
Registriert: 4. Feb 2012, 18:42

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Lerana »

Liebes Otterchen,

ob kosmischer Zusammenhang oder nicht, was mir auffällt ist, dass du nach einer Absolution suchst, nichts falsch gemacht zu haben. Dafür muss du aber nicht das Universum bemühen, die kannst du auch von mir haben!
Dass es dir im Moment nicht so gut geht, ist nicht deine Schuld, nicht deine Schwäche, nicht dein Fehler! Jawoll!

Hast du als Möglichkeit schon mal darüber nachgedacht, diese Stimmung nicht nur auszuhalten, sondern sie zuzulassen, dir Kummer zugestehen, mal heulen, schreien, einen traurigen Film angucken und die Tränen laufen zu lassen, sich selber bedauern, Dinge zu betrauern...?

Nicht als dauerhafte Grundeinstellung, aber für eine bestimmte Zeit, z.B. einen Abend lang.

Ich schätze dich so ein, dass du auch im Umgang mit deiner Depression zu einem Perfektionismus neigst: Ich weiß so viel, ich MUSS einfach den lösenden Umgang mit diesem Tief finden.
Vielleicht ist Akzeptieren angesagt: Mir geht gerade schlecht PUNKT!

Das heißt nicht, dass du auf all die klugen Dinge verzichten sollst, die du kennst, anwendest und umsetzt, aber es heißt, nimm doch den Druck raus, wenn es geht. Lass zu. Das hat nichts mit Einrichten im Elend zu tun, sondern das manchen "Normalos" auch: Die trifft man und die sagen: Ich habe ne beschissene Zeit gerade, ich heule jeden Abend im Bett, es ist alles so viel gerade etc.

Fühl dich gedrückt!
Lerana
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. (Francis Picabia)
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Zarra »

Liebes otterchen,

ich wollte Dich nicht verunsichern. "Was hilft, ist recht." (!!) (Zumindest wenn es niemanden schädigt. Und das ist hier ja so.) Von daher ...!!

Ich bin da wohl einfach anders gestrickt, ... ich erleb' das dann schnell als ein Weggucken und Wegschicken (!) - es regnet halt, also hab' Dich nicht so -, als ein Nicht-ernst-genommen-Werden (... man hat ja so seine "kleinen Lieblingsprivatprobleme"). Auch vermutlich, auch wenn das "hier" gar nicht so ist: "Hab' Dich nicht so, den anderen geht es auch nicht besser (und die stellen sich nicht so an)."

"Es gilt nur auszuhalten. Bald geht es vorüber." hat sich bei mir halt noch nie bewahrheitet. Wobei ich auch nicht sagen kann, daß ich weiß, daß und was ich zielgerichteter dagegen hätte tun können. (Klar weiß ich, was ich momentan objektiv tun sollte. Nur wie ich aus der Antriebslosigkeit raus komme, weiß ich nicht.) -- ... was einfach dennoch tun, eher einfach relativ blind weiter, damit Dinge erledigt, normale Erwartungen erfüllt sind. Momentan ist mir aber auch dafür relativ viel egal, fehlt mir die Angst und die Motivation dafür. Zur Arbeit werde ich morgen gehen - aber wie's in meiner Wohnung aussieht ... Irgendwie Druck aufbauen, den ich so hasse??!? Daß ich gerne eine angenehme Wohnung hätte, in der ich mich wohlfühle, bringt ja nichts.

Die Frage, was ich falsch gemacht habe, so daß ich immer noch nicht aus der Krankheit draußen, sondern äußerlich-objektiv nur noch angeschlagener drin bin ..., ob weitere Therapie überhaupt noch sinnvoll sein kann, ...

LG, Zarra
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Zarra »

P.S. ... weil ich den Thread-Titel ja eigentlich gar nicht als "Jammer-Titel", sondern eher im Stile von

- "ich gehe jetzt eine Runde spazieren"
- "ich lobe mich für ..."
- "ich suche mir und schaue einen Film an, bei dem ich lachen kann"
etc. etc. sah ...

* am Freitag am Abend immerhin noch einkaufen gegangen (war kältlich und eher komische Atmosphäre, doch mein Kühlschrank sieht besser aus)
* gehe jetzt noch eine Runde spazieren, damit ich zumindest etwas frische Luft habe
* mache jetzt keine List, was ich alles nicht getan habe

Z.
Erdbeerkeks82
Beiträge: 6
Registriert: 6. Okt 2013, 09:01

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Erdbeerkeks82 »

Hey Ihr,

hab mal eine Frage an Euch alle... bin auch schon seit meiner Jugend depressiv und mies drauf. Habe Angst vor der zukunft, schlechte Erinnerungen an die Vergangenheit, Probleme mit mir selbst und auch nicht viel zu lachen. habe einen Freund den ich sehr liebe und mit Arbeit klappt es gar nicht. Hab allerdings jetzt erst akzeptiert, dass ich wirklich krank bin! Eine Frage an Euch: Wisst Ihr die Hintergründe für Eure Depression? Also bei mir sind es familiäre Gründe... Meine Mutter ist früh gestorbe, dann sind mein Bruder und ich zu meinem Vater und meiner Stiefmutter und das Verhältnis war nicht gerade gut, die hatten gerade geheiratet und mussten uns meiner meinung nach aufnehmen. Zwischen meiner Mutter und meinem vater gab es einen Rosenkrieg...Meiner Meinung nach kommt meine Depression durch den Verlust meiner Mutter und die fehlende Liebe von meinem Vater und seiner Frau und eben die ständige Kritik von denen... ich finde wenn man den Grund weiss für das Traurigsen kann man besser etwas dagegen machen, weil man es versteht.

LG
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Zarra »

Hallo JessyCa,

> Wisst Ihr die Hintergründe für Eure Depression?
Also wenn's Dir wirklich darum geht, dieser Thread http://www.diskussionsforum-depression. ... 1377934313 ist noch recht aktuell dazu.

> ich finde wenn man den Grund weiss für das Traurigsen kann man besser etwas dagegen machen, weil man es versteht.
Jein. - Man versteht vielleicht Bausteine, warum es dazu kam, besser und damit ein bißchen mehr sich selbst, kann vielleicht auch ein wenig mehr Verständnis und Mitgefühl für sich selbst aufbringen. Das ist das ggf. Positive. - So, und dann endet es meiner Meinung nach aber. Denn dadurch ist keine Depression weg!! Eine andere Kindheit und Jugend bekomme ich auch nicht mehr, sondern muß mich mit der gewesenen arrangieren und schauen, wie ich ggf. das "nachlerne", was ich verpaßt habe. Fehlende Personen kann ich nicht einfach "hervorzaubern". Außerdem muß ich irgendwie "das Leben hinkriegen" - im Hier und Jetzt, mit nicht überzogenen, aber normalen Anforderungen. ... und dafür sind zumindest die alten Auslöser fast schon wieder egal.

Hm. ... ja, ich komme wohl deshalb ins Grübeln, weil mir die praktische Erkenntnis, WIE ich im Hier und Jetzt gestrickt bin und reagiere UND WIE ich vielleicht "geeigneter" und für mich "gesünder" reagieren könnte (und dazu braucht es halt meist therapeutische Anstöße von außen) mehr geholfen hat als irgendwelche "Erkenntnisrückblicke", auch wenn man diese wohl braucht, um zu seinem persönlichen Leben stehen zu können, ... ich in relativ letzter Zeit (auch schon wieder her) aber doch Richtung tiefenpsychologischer Therapie überlegte, das mir sinnvoll erschienen war ... und ich momentan da wohl gar nicht so recht einsteigen wollen würde, Angst hätte, dann erst recht in einem "Sumpf" zu versacken. .........

LG, Zarra
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Zarra »

Hallo liebes otterchen, ... hallo Ihr anderen (... noch da??)

wie steht's denn bei Dir?

Ich "schiele" immer wieder mal auf Deine Punkte, auch wenn sie mir in der Gesamtheit dann meistens zuviele sind. ... finde dann ein bißchen Bestätigung in dem, was ich versuche zu tun (z.B. "ich schone mich", bin nicht zu streng mit mir; Schlaf, sofern möglich; [leider nur sehr teils ) schiebe ich momentan weg, aber ich merke, wie das für mich (!) auch eher paßt, das andere nur Druck und Unzufriedenheit ergäbe.)

Dank und Grüße,
Zarra
Distelchen
Beiträge: 554
Registriert: 17. Mär 2013, 18:30

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Distelchen »

Hi,
weiß grad gar nicht, wo ich hin soll.
Einen "eigenen Thread" zum Thema Konzentrationsstörungen? Ist doch eine ganz normale Begleiterscheinung der Depression. Hat also jede/r hier.

Ich lass es mal hier raus.

Das Einzige, was bei mir aktuell auf dem Plan steht, ist die Vorbereitung für den Reiseleiter-Workshop, der am 20.10. beginnt.
Hatte mir vorgenommen, jeden Tag 1-2 Stunden zu lesen.
Das kriege ich mit Ach + Krach hin, jedenfalls meistens. Aber es bleibt NICHTS hängen.
Bin ziemlich verzweifelt. Denke ans Absagen.
Hab eben den Thera angerufen (hab nur noch bei Bedarf Quartalsstunden) - als er sagte, er sei nächste Woche in Urlaub, es ginge nur morgen, ob es wirklich wichtig sei...wollte ich meine Terminbitte schon wieder zurückziehen - aber er bot mir einen für morgen früh an. Jetzt mach ich mir 'nen Kopf, ob mein Zustand wirklich einen dringenden Termin rechtfertigt - wenn ich ihm erzähle, was los ist, lacht er mich vielleicht aus. oder ist sauer - das sind meine Phantasien. Und schließlich: Was soll er mir denn schon helfen können... ach je
Komm mir so unfähig vor, bin verzweifelt, platze gleich, es geht nichts mehr in den Kopf.

Und was erhoffe ich mir nun von Euch? Weiß es nicht wirklich...helfen kann mir doch sowieso niemand...

Distelchen
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist,sondern lerne lieber, im Regen zu tanzen.



(Quelle unbekannt).
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Zarra »

Hallo Distelchen,

seh's doch mal pragmatisch: Du hast morgen den Termin - den wird er jetzt auch nicht mehr anderweitig vergeben; also nutze ihn für Dich!

Die Konzentration direkt beeinflussen können weder "wir" noch Dein Therapeut; ... aber vielleicht drehen alle ein wenig an den "Rahmenbedingungen", ... z.B. Angstreduzierung.

Dann: Daß GAR NICHTS hängenbleibt, glaube ich schlicht nicht. Daß nicht das hängen bleibt, was Du Dir erwartest oder wünschst ... oder eventuell auch das, was sein müßte (... oder ist das nicht schon wieder zuviel Druck??!?!), hingegen schon.

Warum Absagen? Kannst Du nicht auch mit schlechter Vorbereitung hin und Dir das mal anschauen? ... Dich ggf. danach ins Zeug legen oder eben erst recht feststellen, daß es das doch nicht ist?? Würdest Du Dir mit der Absage nicht eine angenehme Chance vergeben?!?

LG, Zarra
Distelchen
Beiträge: 554
Registriert: 17. Mär 2013, 18:30

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Distelchen »

Danke, @Zarra,
für die Rückmeldung.
Ja, Du hast recht, pragmatisch sehen. Und ja, klar, bleibt etwas hängen - aber nicht das, was den "Durchschnittstouristen" interessiert, sondern mich.

Eine Absage hätte den Vorteil, dass ich viel Geld spare...den Flug könnte ich stornieren bzw auf einen anderen anrechnen lassen. Vielleicht könnte man noch einen Ersatzteilnehmer finden...alles in allem so 1000 Euronen, für jemanden ohne Einkommen eine Menge Geld. Zu viel für nix.
Hab irgendwie auch Angst, mich zu blamieren. Da lebe ich schon seit Ewigkeiten jeden Sommer in Schottland und weiß so wenig. Eher Alltagswissen und ein paar Dinge, die bei den Vorbereitungsmaterialien mit "Füllstoff" überschrieben sind. Aber auf keinen Fall ZAHLEN, Baustile, Säulenformen uä...

ja, Angstreduzierung, das ist es. Mir klar machen, was meine Motivation war: zu gucken, ob das was für mich wäre. Ich MUSS keine Prüfung machen.
Und doch...
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist,sondern lerne lieber, im Regen zu tanzen.



(Quelle unbekannt).
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Zarra »

Hallo Distelchen,

ob das Geld gut investiert ist (eventuell in Kombination mit dem Wegseins-Genuß, mit dem Angang von etwas Neuem), kannst nur Du entscheiden.

Ansonsten, on- und off-topic: ich mag "überzeugte" Reiseleiter - das Gegenteil von Zahlen runterratterten "Schloßgespenstern" (obwohl natürlich klar ist, daß solche Fakten auch ein wenig dazugehören, aber eben auch eine gute Vermittlung derselben).

Liebe Grüße, Zarra
Distelchen
Beiträge: 554
Registriert: 17. Mär 2013, 18:30

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Distelchen »

Danke, Zarra, für Deinen klaren Blick auf die Dinge. Hilft mir sehr, beruhige mich grade.
Jetzt bräuchte ich den Termin gar nicht mehr...

Distelchen
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist,sondern lerne lieber, im Regen zu tanzen.



(Quelle unbekannt).
Erdbeerkeks82
Beiträge: 6
Registriert: 6. Okt 2013, 09:01

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Erdbeerkeks82 »

Hallo Zarra,
stimmt da hast Du auch wieder recht...!
Ich persönlich stecke gerade in diesem Sumpf und finde nicht raus..
sonnenstrahline
Beiträge: 46
Registriert: 22. Dez 2012, 19:54

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von sonnenstrahline »

hallo zusammen, habe mich lange nicht mehr im forum beteiligt. habe in letzter zeit aber ein belastendes problem - ich bin IMMER müde. eigentlich seit ich aus dem urlaub zurück bin und es hier draußen immer so düster ist, ist es schlimm gewrden. ich leide sehr darunter, weil sich eine spirale nach unten auzutun scheint, denn wenn man müde ist schafft man den tag über weniger als erwartet wird unzufriedener und findet sich selbst schnell sehr unzulänglich. so gehts mir im moment und ich suche den schnellsten weg raus aus der müdigkeit bevor die gedrückte stimmung schlimmer wird.
habt ihr ideen?
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: wer fühlt sich gerade auch nicht so gut, was sollen wir machen, damit es besser wird

Beitrag von Quendoline »

Hallo Ihr Lieben alle,

habe den Thread größtenteils gelesen. Muß zugeben, dass es auch mir momentan miserabel
geht. Warum nimmt das trotz aller Medis und
all unserem Wissen um die Depression kein
Ende?

Grüße Sternenstaub
Antworten