es gibt auch noch andere Sichtweisen

ChristianeL.

Re: es gibt auch noch andere Sichtweisen

Beitrag von ChristianeL. »

Danke, Lerena, für Deine klaren Worte, Gedanken, genauso empfinde ich es auch, aber mir fehlen die Worte dafür.
Weshalb man nun immer wieder in diesen Thread hineinschaut und sich unwohlen Gefühlen hingibt beim Lesen, ist wohl Teil der Faszination, die Elphi ausübt.
Das Gemeine darin ist, dass er weiss, wie empfänglich man in diesem Forum ist.

Elphi, schön, dass Du Deinen Weg gefunden hast um gut weiterzuleben.
Das habe ich z.B. auch, aber ohne gewaltige Vorbilder aus der Vergangenheit, dazu noch männlich.

Christiane
Czarek
Beiträge: 695
Registriert: 12. Jan 2010, 15:29

Re: es gibt auch noch andere Sichtweisen

Beitrag von Czarek »

;)
Zuletzt geändert von Czarek am 2. Feb 2017, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Liebe Dich selbst - dann können die andere Dich gern haben"
(Hirschhausen)
Holgi
Beiträge: 753
Registriert: 28. Okt 2006, 19:43

Re: es gibt auch noch andere Sichtweisen

Beitrag von Holgi »

Was auffällig ist, dass die meisten Menschen die Ursachen im Aussen suchen, nicht bei sich selber. Du bist immer selbstverantwortlich für das was Dir begegnet und was Dir passiert. Die Opfermentalität, die auch teilweise von der Psychoanalyse und -therapie kultiviert wird--ist ein Trugschluss, also ein falscher Ansatz und daher kann es nicht zur Heilung führen, vielleicht zum Verständnis oder zur kurzzeitigen Beseitigung von Symptomen.
Die Frage ist warum, und was liegt meinen Problemen zu Grunde, um dann gezielt zu therapieren. Der Buddhismus kommt dieser Sichtweise sehr nahe, doch fehlt dann leider die Lösung bzw. die Erlösung der Störung/en für den Menschen, es sei denn jemand ist bereit, circa 8 Stunden am Tag z.B. Kriya Yoga über viele Jahre zu praktizieren, das geht natürlich auch. Aber es geht etwas einfacher und etwas schneller.
NUR WER DAS OBEN BESCHRIEBENE GENAU VERSTEHT UND WEISS, DASS DAS WAHR IST, DER KANN SICH FÜR WEITERE INFORMATIONEN BEI MIR MELDEN. Ich bin aber nicht bereit darüber zu diskutieren.



Eingangspost von Elphi !

Nur mal so zur Erinnerung.

"Du darfst in meinem Schatten wandeln & in meine Fußstapfen treten, solange Du dich meinem Wort unterwürfst !"

Hmmm ?

Lehre von Buddah ?



Ich trolle mich dann auch mal

Liebe Grüße an den Rest der "Nichterleuchteten" !

Holgi
........................................
norjoe43

Re: es gibt auch noch andere Sichtweisen

Beitrag von norjoe43 »

Ich war genau so Betroffener wie Ihr und bin völlig klar—klarer jedenfalls als in der Zeit mit Psychopharmaka.
Über 1600 Klicks, nur Leid?—das glaube ich nicht. Ich finde, das lässt hoffen!!
Jeder sollte seinen eigenen Weg gehen, egal wie Hauptsache es geht dem Menschen besser. Das ist unsere Prämisse.
Interessant ist aber, dass keiner die Frage gestellt hat: Elphi was ist das, was wäre das?
Egal nichts passiert ohne Grund.
Ich werde mich natürlich nicht „outen“, ich befriedige keine Neugier.
Wer wirklich aufrichtig und ernsthaft etwas von meinen Beiträgen verstanden hat und mehr wissen will, der wird den Weg zu mir oder dem „Konzept“ finden, das Angebot der Information bleibt natürlich und auch kostenlos.
Was mit „anderer Sichtweisen“ angesprochen war ist eine relativ neue Psychotherapierichtung, ja anders, von der auch Informationen im Internet existieren. Ich bin nicht der Begründer. Aber es ist auch kein Esoterik Basar wo sich jeder bedienen kann. Eine Achtsamkeit, Toleranz und Ernsthaftigkeit ist schon gefordert.
Damit sehe ich meine Aufgabe erfüllt.
Kleiner_Rabe
Beiträge: 71
Registriert: 14. Mär 2013, 17:31

Re: es gibt auch noch andere Sichtweisen

Beitrag von Kleiner_Rabe »

Jeder darf seien Meinung haben und so ist es auch richtig.
Wenn einer meint er brauchte den Glauben an etwas damit es ihm besser geht, dann sei es eben so.
Für mich ist die Heilung einer Depression durch den Glauben an was auch immer, leicht zu erklären.
Als Depressiver denkt man schon recht oft immer in diesem Zustand bleibt zu müssen und verliert schnell die Hoffnung.
Wenn dann einer Kommt und einen Hoffnung macht und alles was er sagt auch so ziemlich genau eintrifft, beginnt man halt Licht am ende des Tunnels zu sehen.
Hat man sich selbst ein Ziel gesetzt und die eigene Trägheit überwunden, so ist die Gesundung nur einen Frage der Zeit.
Mir ist aufgefallen dass Menschen die an etwas oder jemand glauben, leicht zu beeinflussen sind.
Es ist in meinen Augen ziemlich einfältig zu glauben da ist Jemand der über einen wacht, vor Unheil schützt oder Fehler wieder bereinigen.
Jeder ist für sich und seine Handeln selbst verantwortlich.
Wer Mist baut muss auch allein dafür gerade stehen.
Eine Besserung kann nur eintreten wenn man selbst was dafür tut und sich nicht immer nur auf andere Leute oder Medikamente verlässt.
Wenn es im Leben darauf ankommt steht man meist ganz alleine da, keine Freunde, keine Therapeuten, niemand.
Also ist es angebracht anzufangen auf sich selbst zu vertrauen.
Nun ja dass ist eben meine persönlich Meinung und sie muss nicht jedem passen.
Ich verlasse mich einzig und allein auf mich selbst, denn ich weiß was ich von mir selbst erwarten kann und was nicht.
Früher habe ich mir auch immer eingeredet die Leute beobachten mich und ich werde ständig beurteilt.
Ich glaube die Leute verstehen mich nicht, sie hassen mich und sie wollen nichts mir mir zu tun haben.
Es ist echt übel was man sich selbst so einreden kann.
Nun weiß ich dass ich meinen Selbsthass, meine Enttäuschung über mich selbst auf andere projiziert habe.
Die konnten mich nicht mögen, denn ich mochte mich ja selbst nicht !
Menschen sind sozusagen ein sozialer Spiegel.
Wenn man andere enttäuscht, auf Abstand hält, sie nicht erst nimmt, so komm alles dies irgendwann auf einen zurück.
Es ist irgendwie zugleich befreiend und beschämend nach so viele Jahren erkenne zu müssen dass der Schlüssel die ganze Zeit ist selbst bin.
Sicher es wurde mir immer von anderen gesagt, doch die Lösung war mir zu einfach und konnte daher nicht richtig sein.
Ums mal auf den Punkt zu bringen der Schlüssel ist Vertrauen, in sich selbst und in einige wirklich vertrauenswürdige Menschen !
Aber trotzdem sollte man niemanden blind vertrauen.

@Elphi

Schreib eine Buch und mach wo anders dafür Werbung, denn was anders als Werbung machst du nicht !

LG Marko.


Im Meer der Gesellschaft, den Gezeiten der (Un)Verständnis treib ich dahin.

Stets auf der Suche nach dem Licht es Leuchtturms, das mir den Weg ans rettende Ufer weist.
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: es gibt auch noch andere Sichtweisen

Beitrag von Nico Niedermeier »

Es fällt uns schwer, zu verstehen, wie Sie alle hier Ihre kostbare Lebenszeit mit diesem Thread verbringen können...deshalb schließen wir ihn jetzt auch..
Grüße von der Moderation
UND: Draußen scheint (in vielen Teilen Deuschlands gerade die Sonne:-)
Antworten