Angst und Panikattacken

Antworten
Biggi05
Beiträge: 133
Registriert: 6. Apr 2005, 14:23

Angst und Panikattacken

Beitrag von Biggi05 »

Ich leide ausser an Depressionen noch an einer Angststörung. Würde mich gerne mit anderen Betroffenen austauschen.
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Biggi,

schön dass du den Mut gefunden hast, zu schreiben. Ich glaube, das hätte ich mich nicht getraut, war jetzt fast zwei Jahre in einer Verhaltenstherapie (einmal pro Woche). Es war anstrengend, aber ich glaube es wirkt. Nein, offensichlich wirkt es. Ich hoffe, es hält lange an.

Wovor hast denn du besonders Angst? Wie wirkt sich die Krankheit auf deinen Alltag aus?

Viele Grüße, puk
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von Sieglinde1964 »

Leide auch unter Angstzuständen. Im Moment ruhen die ziemlich gut Dank 15 mg Abilify. Nebenbei wurde bei mir vor sechs Jahren noch eine ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung diagnostiziert.
Conny_11
Beiträge: 291
Registriert: 22. Jul 2011, 00:03

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von Conny_11 »

Hallo Biggi,

Ich leide auch unter einer Angststörung (generalisierte Angststörung) zusätzlich zu meiner Depression. Nicht einfach, oder? Würde mich gerne dazu austauschen.

Wie gehst du damit um? Geht es dir auch manchmal so, dass die Angst die Depression verschlimmert und die Depression die Angst vervielfacht? Ich lande dann immer in einer Spirale nach unten, aus der ich aus eigenen Kräften nicht rauskomme.
Insa40
Beiträge: 1159
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von Insa40 »

Hi Biggi,

habe eine generalisierte Angststörung gepaart mit Depression. Eine tolle Paarung!

Ich bin im Gegensatz zu früher nicht mehr belastbar, mir wird alles schnell zu viel.

Ich hab Angst vor allem möglichen, vor unangenehmen Situationen in der Arbeit, stelle mir alles immer gleich übertrieben schlimm vor.
Hinterher merk ich, dass alles halb so wild war, aber egal, wie oft ich diese Erfahrung mache, ich hab da keinerlei Lerneffekt draus.
Beim nächsten Mal hab ich genausoviel Angst wieder.

Bin schnell genervt, gereizt, bin tollpatschig, was mich noch mehr nervt und lasse dann lieber alles gleich ganz sein.

Ich ertrage Lärm nicht mehr so gut wie früher, kann mich nicht konzentrieren, verwechsel Dinge, Personen und Ereignisse, was natürlich anderen auch auffällt, aber wich will auf keinen Fall, dass es jeder weiß.

Uff ja, das war nur ein wenig jetzt.

Gehts Dir auch so, dass Du den Eindruck hast, dass andere Menschen einfach insgesamt schneller leben, mehr unternehmen, mehr schaffen, nur man selber kommt nicht hinterher?

Liebe Grüße, Insa
Conny_11
Beiträge: 291
Registriert: 22. Jul 2011, 00:03

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von Conny_11 »

Hallo,

Ich kann das auch unterschreiben, das mit dem nicht mehr belastbar sein können. Ich fühle mich auch schnell überfordert - vom Haushalt, von meinen Kursen an der Uni, von Terminen... Und dabei habe ich meine Arbeitsbelastung soviel reduziert.

Was mich am meisten stört, ist diese ständige Müdigkeit. Weil ich vor so vielem Angst habe, ist mein Körper ständig im Alarmzustand. Dadurch wird er müde. Dann kann ich noch weniger arbeiten, noch weniger Termine wahrnehmen. Und dann werde ich noch panischer, weil ich das Gefühl habe, mein Leben nicht zu schaffen. Und dadurch noch müder... Ein Teufelskreis. Wie kommt ihr da raus? Ich habe so viel versucht, seit 2 Jahren mache ich Therapie, und ich fühle mich kein bisschen besser, was meine Angststörung angeht.... Mittlerweile habe ich Angst vor meiner eigenen Angst, weil ich weiss, dass sie die Macht hat, mich lahm zu legen.
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Conny,

bei mir kam die Wende ganz plötzlich. Ich habe mich gequält, bin meinen Hausaufgaben (in der Verhaltenstherapie) mit mehr oder weniger großem Erfolg, oft auch mit Ausweichen begegnet. Und irgendwann hat es Klick gemacht. Natürlich weiß ich nicht, wann die nächste schwierige Sache kommt, die wieder neu eine Angst auslöst, aber im Moment fühle ich mich frei.

Liebe Biggi,

liest du noch mit? Hast du auch Angst davor, hier zu schreiben und über deine Angst zu schreiben?

puk
Conny_11
Beiträge: 291
Registriert: 22. Jul 2011, 00:03

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von Conny_11 »

Was tut ihr, wenn euch die Angst den Kopf vernebelt? Wie holt ihr euch in die Realität zurück?

Im Nachhinein bin ich in der Lage mir zu sagen: "Das war deine Angst, die da das Steuer übernommen hat und die in Panik gemündet ist. Eigentlich ist es gar nicht so schlimm." Aber gefangen im Moment kann ich gar nicht so klar denken. Wie bremst ihr in so einem Moment?
Mione
Beiträge: 284
Registriert: 17. Okt 2010, 16:41

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von Mione »

Hallo,

ich habe seit einigen Monaten auch verstärkt mit Angst und Panikattacken zu kämpfen. Bei meiner ersten depressiven Episode war das viel schwächer ausgeprägt. Ich frage mich, wieso das jetzt anders ist?

Die erste Zeit konnte ich nicht damit umgehen und hatte wahnsinnig "Angst vor der Angst". Ich dachte bei einer Panikattacke, ich halte das nicht aus und es wird nie wieder gut, so kann ich nicht leben.
Dazu hatte ich plötzlich Angst vor Dingen, die für mich immer selbstverständlich waren, wie z.B. Zug fahren, meiner Arbeit oder länger zuhause allein zu sein.
Inzwischen ist es deutlich besser geworden.

Mir helfen einige Tipps sehr, die ich in einem Buch gelesen habe, "Angstfrei Leben für Dummies". Ich finde das Entstehen der Angst und den möglichen Umgang damit darin sehr anschaulich erklärt, teils auch mit Humor. Mir hilft es immer sehr, zu verstehen, wie so etwas abläuft und das ich nicht allein damit bin.

Ich versuche jetzt, mir bei einer Panikattacke die Angst als Sturm vorzustellen, der in diesem Moment ewig zu dauern und alles zu verdunkeln scheint, aber auf jeden Fall wieder vorübergeht.
Oder ich denke mir die Angstgefühle als ein Radio, das zwar im Hintergrund läuft, aber auf das ich nicht hören muss, sondern einfach ignoriere.

Ich habe neben der Depression andere Erkrankungen, die auch Panikattacken auslösen können. Darum bin ich mir oft unsicher, woher die Angst und Panik bei mir genau kommen und wo ich ansetzen muss, wenn es gerade ganz akut ist.
Aber letztlich ist das irgendwie egal. Wichtig ist mir, dass ich lerne, damit umzugehen, dass ich stärker bin als die Angst und mein Leben trotzdem schön und lebenswert ist

Viele liebe Grüße
Mione
blueray

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von blueray »

Bei mir spielt auch Angst in die Depression rein. Oder löst die Depression diese Angstgeschichten auch aus mit der Zeit, keine Ahnung.
Es ist einerseits die Angst vorm Autofahren, die wirklich ein Riesenproblem ist für mich, da habe ich immer noch keinen Lösungsansatz gefunden.
Dann ist es eine Sache, die mir fast peinlich ist und zwar die Angst Nachts alleine zu schlafen. Mir wurde das erst vor kurzem mal so richtig bewusst. Entweder kann ich gleich gar nicht richtig schlafen, bin in so einer "Achtungsstellung" oder ich werde durch Angstträume wach.
Ich habe mit meiner Psychologin noch gar nicht darüber gesprochen, dass wollte ich schon lange mal tun.
Kennt das Jemand?

Gruß
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von Sieglinde1964 »

Bei mir ist es so eine banale Angst. Es überfällt mich dann so schlagartig. Mal habe ich Angst mich an den Computer zu setzen sogar. Wie blöd eigentlich. Da kann mir doch nichts passieren. Schlimm ist es, wenn die Angst beim Autofahren auf der Autobahn kommt. Nicht weil ich Auto fahren muss oder auf der Autobahn bin. Die Angst kommt einfach so.
Biggi05
Beiträge: 133
Registriert: 6. Apr 2005, 14:23

Re: Angst und Panikattacken

Beitrag von Biggi05 »

Danke für eure Beiträge.
Bei mir löst auch die Angst die Depression aus und umgekehrt. Wenn ich Angst habe wird dann auch die Depression stärker. Ein Teufelskreislauf... Was mir am meisten zu schaffen macht, ist dass ich aus meinem Viertel nicht mehr rauskomme. Habe ja Klaustrophobie und kann nicht Öffentliche fahren...

Würde mich auch über pers. mails freuen.
Antworten