Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von otterchen »

Hi,
wenn es Dein Bewusstsein geschärft hat, passt es doch hierher, oder?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von 90303 »

Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich hier reinpasst, ich zitiere mal einen Ausschnitt, wenn es nicht passt, kann ich es ja wieder rausnehmen Es liest sich sehr esoterisch, aber bei mir traf es den Kern, weil es mal wieder ums vergleichen ging und das, was ich dann mit mir/der Situation mache (in diesem Fall geht es um den Vergleich mit jemandem, der sich sehr gut ausdrücken kann)

"Immer wenn und sobald in mir ein Gedanke über die Art und Weise wie sich jemand ausdrückt auftaucht, stoppe ich mich und atme.
Ich erkenne, dass ich dabei bin mich in eine energetische Erfahrung hinein zu manipulieren, die so aussieht, dass ich Erstaunen in mir als-ich erlaube und mich in Bezug auf die Fähigkeit sich auszudrücken vergleiche; mir wünsche mich auch so ausdrücken zu können; meine Welt auch so wahrnehmen zu können; mich im Mangel in Bezug auf ‚Tiefe‘ wahrnehme, die ich auf sie projiziere; und dann an Traurigkeit teilnehme, weil ich diese Gedanken als wahr annehme.
(...)
Ich erkenne, dass ich sie mehr um die wahrgenommene ‚Tiefe‘ beneide als um die Fähigkeit diese ‚Tiefe‘ auszudrücken und dabei angenommen habe, dass der Ausdruck Mittel und Weg zur dargestellten Erfahrung/‘Tiefe‘ ist.
Ich erkenne, dass es nicht der Ausdruck ist, der ihr ‚Tiefe‘ ermöglicht, sondern genaue und klare Observation dessen was Hier ist.
Ich erkenne, dass es notwendig ist etwas klar und genau zu sehen, erkennen und verstehen um es klar ausdrücken zu können.
(...)
Ich erkenne die Selbstsabotage, die in dem Denkansatz liegt, dass ich meine, wenn ich ‚Tiefe‘ will, muss ich sie mir durch ‚präzisen, klaren Ausdruck‘ erschließen und gleichzeitig, dass ich mich nicht klar ausdrücken kann, weil mir die ‚Tiefe‘/die Klarheit fehlt."

Quelle:
widerstandistsinnlos.blogspot.com

Ist nur ein kleiner Teil, ich hoffe, man kann ihn verstehen.
Mir wird dadurch nochmal bewusst, wie schnell ich mich in diesem Mangelzustand sehe - oft ja bezogen auf egal was. Wie oft gerade das Ausdrucksvermögen anderer Menschen mich mich klein und dumm fühlen lässt. Ich habe aber - auch als ich das erkannt habe lange den Fehler gemacht zu sagen: "Ah - dann bin ich also gar nicht zu dumm, ich nehme es nur so wahr" - und mich damit quasi zurückgelehnt.
Jetzt ist es so ein Zwischending. Es fällt mir immer noch sehr schwer zu bemerken, dass ich mich gerade wieder abwertee oder eine sehr defizitorientierte Sichtweise einnehme.

Wichtig ist für mich mir daher immer wieder bewusst zu machen, was ich in solchen Momenten mit dem wahrgenommenen verbinde? was es für mich bedeutet? Ob ich es brauche? Wie ich es bekommen könnte?
Was ich dafür tun muss?
Meine Falle scheint aber immer noch irgendein unerreichbares Ziel zu sein, dass ich dann kreiire - also gar nicht erst loslege oder alles zergrüble - und eher mit meinem destruktiven Neidgefühl zurückbleibe.

Ist jetzt doch ein bisschen länger geworden - vielleicht kann aber ja noch jemand was damit anfangen
Fabelwesen
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von rm »

>"....mir wünsche mich auch so ausdrücken zu können; meine Welt auch so wahrnehmen zu können; mich im Mangel in Bezug auf ‚Tiefe‘ wahrnehme, die ich auf sie projiziere; und dann an Traurigkeit teilnehme, weil ich diese Gedanken als wahr annehme.(...)...."<

Guten Abend Fabelwesen,

Entschuldige bitte das Zitat vom Zitat , aber ich möchte mich nur ganz kurz mal hier einklinken, weil mir da ein Zustand einfällt, auf den mich mal vor längerer Zeit mein Therapeut aufmerksam machte.
Diesen Zustand, herbeigeführt durch aktives auch mantraähnliches Wiederholen negativer oder positiver Gedanken kann zur

Autosuggestion

werden. Warum mir das gerade bei Deinem Beitrag einfällt? Keine direkte Ahnung. Vielleicht liege ich da auch komplett daneben. Dann bitte einfach abhaken .

Abendlicher Gruß von mir,
Reinhart

....einfach leben....
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von 90303 »

Huhu Reinhart,

wenn Du Dich direkt auf das Zitat beziehst, das stammt nicht von mir.
Aber generell habe ich genau das gedacht und habe tatsächlich das Gefühl mir manches so oft vorgesagt zu haben, dass es sich einfach "wahr" anfühlt. Streckenweise habe ich richtig heftig geträumt. Also hast Du gar nicht so unrecht - ich denke auch, dadurch dass mein Fokus so auf dem negativen liegt, der Zustand so vertraut ist, verstärkt sich das ganze noch mal.
Ich finde es selber gerade ein bisschen schwer zu beschreiben - aber ganz unrecht hast Du sicher nicht
Fabelwesen
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von otterchen »

Hallo Ihr beiden!

Jo, Autosuggestion bzw. sich selbst erfüllende Prophezeiung.

Wenn man immer nur dorthin schaut, wo seine Schwächen sind, wird bald nur noch seine Schwächen wahrnehmen.

Mal den Blick bewusst auf die eigenen Stärken, Fähigkeiten, Talente, positiven Eigenschaften zu lenken, kann uns da rausholen.

Ein Beispiel:
eine Bekannte wurde von ihrem Mann wegen einer anderen Frau verlassen, und zwar auf eine recht miese Weise.
Noch lange Zeit danach hat sie Pärchen beobachtet, die wir z.B. bei einem Stadtbummel gesehen haben, und in ihrer Wahrnehmung haben diese Männer anderen Frauen nachgeschaut, haben sich nicht mit den Frauen an ihrer Seite unterhalten usw.
Ihre Wahrnehmung war also auf derartige Dinge gerichtet UND sie hat etwas in das Verhalten hineininterpretiert, was sie gar nicht wissen konnte.

Ein anderes Beispiel:
ein Bekannter hat sich einen roten Sportflitzer zugelegt. Meine Aufmerksamkeit ist bei diesem Auto - und auf einmal sehe ich "nur" noch diesen Typ Auto auf den Straßen.

Man nimmt also das vermehrt wahr, wo die eigene Aufmerksamkeit ist. Und wenn man diese Aufmerksamkeit woanders hinlenken kann, kann man feststellen, dass da eine große Vielfalt ist.
Und ich kann mir die Frage stellen: wobei fühle ich mich besser - wenn ich nur auf das Negative schaue, oder wenn ich das Positive verstärkt in meine Wahrnehmung aufnehme?


mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von otterchen »

Hallo,

Eines ist mir gestern wieder bewusst geworden:
das "immer zu kurz gekommene Kind" hat in meinem inneren Team unmerklich die Führung übernommen.

Ich habe nicht aufgepasst. Ich habe mich ihm in der letzten Zeit nicht zugewandt.
Dieser innere Anteil bringt mir Unruhe und Maßlosigkeit (auf gewissen Gebieten), so dass ich später, wenn ich dies wieder an mir bemerke, sofort die Reißleine ziehen und mich dem inneren Kind zuwenden kann (will sagen: spätestens dann).

Es will mir etwas dadurch mitteilen... und ich möchte zuhören und schauen, was ich tun kann. Damit mein Ich eben nicht nur von einem Kind gelenkt wird, sondern auch erwachsen und verantwortungsvoll handeln kann.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von otterchen »

Guten Morgen!

Noch eine Frage:

Wovon sage ich später "ach hätte ich doch..."?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von rm »

>...Wovon sage ich später "ach hätte ich doch..."?...<

Guten Morgen Otterchen,

Was meinst Du: Ist es nicht besser, die Schatten in diesem Moment HINTER sich zu lassen?
Was bringt Dir diese Frage (siehe oben?)

Der Zug ist manchmal ab-gefahren... ok.... Willst Du solch einen Zug (in gleiche Richtung vllt.) wieder nehmen?

Lernen, sich zu bewegen...ein immer währendes Abenteuer..immer wieder neu. Hätte, Wenn und Aber...Worte m.E. nach, die oft hinderlich sind, aktiv und spontan zu sein. So meine Meinung und Erfahrung.

Sonntäglichen Gruß,
Reinhart
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von otterchen »

Hallo Reinhart,

es gibt Menschen, die hadern nicht mit ihren Fehlern,
sondern mit den Versäumnissen in ihrem Leben.

Sie hätten so gerne...
eine Kreuzfahrt gemacht,
jemandem ihre Gefühle offenbart,
den Vorsorgetermin wahrgenommen,
einen Yogakurs belegt...

was auch immer!

Ich möchte später eben NICHT sagen "ach, hätte ich doch...",
sondern ich möchte das umsetzen, was mir im Kopf herumschwebt,
damit ich später einmal sagen kann
"hab ich gemacht!!!"

Nicht alles auf später aufschieben,
sondern sich jetzt seine Wünsche klarmachen
und etwas dafür tun, damit sie sich erfüllen.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von rm »

>es gibt Menschen, die hadern nicht mit ihren Fehlern, sondern mit den Versäumnissen in ihrem Leben....<

Hallo Otterchen,

kann sein, daß ich da falsch liege, aber ich sehe in obigem Zitat von Dir keinen Unterschied, denn es kann ein 'FEHLER' sein, etwas VERDSÄUMT zu haben.
Es kann aber genau so gut sein (bei mir jedenfalls), daß die Zeit einfach noch nicht reif war, dies oder das zu TUN oder zu LASSEN.

Klar stelle ich auch mir oft die Frage, was ich noch gern machen würde, was meinen Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Und unter Fähigkeiten verstehe ich auch die monitäre Seite ( ) , natürlich!

Und dann stellt sich für mich die Frage, was tue ich STATT DESSEN, gibt dies ANDERE mir genau so viel Frieden wie das nicht Durchführbare. Und so komme ich oft zu erstaunlichen Ergebnissen. Die Ziele von vergangenen Zeiten sind auf einmal unwichtig.
Neue Ziele, neue Aktivitäten sind angesagt.

Nun denn, auf einen
schönen Sonntag Dir!

Reinhart
...einfach leben...

Edit: Zitat eingefügt:
>....und etwas dafür tun, damit sie sich erfüllen....<
JA, genau! (hatte ich überlesen)
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von rm »

>...und irgendwie werde ich was basteln, so dass ich wöchentlich eine andere Frage an mich selbst stelle<
>Vielleicht wirklich einen Kalender?<

Guten Morgen Otterchen ,

*mal leise nachfrag* : Was'n aus Deiner Idee geworden?

Morgendlichen Gruß,
Reinhart
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von otterchen »

Guten Morgen Reinhart!

Ich habe eine kleine Kladde angefangen
und bereits viele Seiten mit derartigen Fragestellungen gefüllt.

Aktuell bin ich tatsächlich auf ein anstehendes Thema gestoßen, was ich derzeit "bearbeite", und das ist "oben" in meinem Bewusstsein.
Dies werde ich (hoffentlich) so lange machen, bis das etwas gesackt ist, so dass ich mich dann der nächsten Frage zuwenden kann.

♥-lichst
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Welche Fragen können das Bewusst-Sein schärfen?

Beitrag von rm »

Super, Otterchen!

Find ich absolut gut, wie Du an Deiner Idee dran bleibst!

Reinhart
Antworten