Verliert ihr auch öfters etwas?

Antworten
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von Clairedelalune »



es ist zum wahnsinnig werden!
Kennt ihr das auch, ihr verlegt oder verliert immer wieder Dinge?
Ich zweifle gerade an mir selbst, ich suche seit über einer Stunde meine Wohnung nach einem Ordner ab, von dem ich mir nicht einmal sicher bin, ob ich ihn hier habe, ...

ganz zu schweigen von dem Thema Papierkram, seit Jahren bemühe ich mich um Ordnung, lege Ordner an, sortiere aus, lege "ältere" Ordnder dafür an und doch muss ich immer wieder suchen.

Hilfe!
Claire
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von Sieglinde1964 »

Ja, mir geht es auch so. Nicht nur in letzter Zeit. Ich suche im Moment meine Schutzfolien für mein Handydisplay. Ich wdiß, wo ich sie zuletzt hingelegt habe, aber da sind sie nun nicht mehr. Sowas lässt mir dann auch keine Ruhe. Ich suche dann solange, bis ich es meistens dann wieder finde. Aber die Schutzfolien sind spurlos verschwunden.
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von lucya »

Ja, mir geht's auch so...

Ständig ist etwas verschwunden!
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Re: Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von Clairedelalune »



vorallem mach das mal jemadem klar, der das nicht kennt, ... ich habe ständig das Gefühl, dass die Wogen der Alltagshektik so über mir zusammenbrechen, dass ich einfach nicht hinterherkomme.
LG
Claire
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von lucya »

Liebe Claire,
Genau so ist das! Ich vergesse ja auch soooo viel und binso tuettelig. Das nervt meine Männer schon.
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
Herd04
Beiträge: 1351
Registriert: 19. Jan 2012, 13:16

Re: Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von Herd04 »

Hallo,

ich gehöre auch diesem Klub an....

E.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von otterchen »

Claire,

aber logo!
Nicht verlieren, aber verlegen.
(siehe meine Suche nach Montagekleber und Moltofill
http://tinyurl.com/pn7satm )



Oder aber:
zielstrebig in die Küche gehen, weil ich dort...
hm.
Dort angekommen nicht mehr wissen, was man eigentlich dort wollte

Halt zuviel im Kopf!
Einen Gang runterschalten und sich entspannen... das hilft mir zumindest.

Liebe Grüße
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von Haferblues »

Hallo Leute,

aha, ihr habt also auch Geister!!! Ich könnte schwören, ich hab welche, die mir immer die Sachen verstecken. Brille, Schlüssel, Geldbeutel, Papierkram sowieso. Sobald ich was anderes suche, sind die vorher gesuchten Sachen wieder da. Es sind z. B. überall Brillenputztücher, wenn ich keins brauche. Aber wehe, ich brauch eins .....

Da kann man sich nur entspannen und laut sagen: "nöööö, ich ärger mich jetzt nicht!!!"

Gruß Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
HFK
Beiträge: 2
Registriert: 11. Jul 2013, 13:50

Re: Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von HFK »

Hallo zusammen,

da ich hier neu bin, habe ich noch nicht so den Überblick. Gibt es einen Forenbereich, in dem sich „Frischlinge“ vorstellen können?

Aber jetzt zum Thema. Das hier angesprochene zwanghafte Suchen ist mir allzu bekannt und war für mich besonders vor der medikamentösen Behandlung grauenvoll. Plötzlich raste das Herz, mir wurde heiß und sogar der Sehbereich engte sich ein, so als hätte man Scheuklappen an. Ich konnte in diesem Zustand meist erst recht nichts finden, selbst wenn ich davor stand. War das Suchen jedoch erfolgreich, überkam mich ein richtiges Glücksgefühl.

In besonders schlimmen Phasen suchte ich sogar völlig belang- und wertlose Dinge. Das ging sogar so weit, dass ich mich z.B. an Textpassagen in Büchern erinnerte und diese dann suchte. Auch machte ich mir zahlreiche Hardcopys an meinem PC, um für mich und andere zu dokumentieren, dass ich mir z.B. eine bisher unbekannte Fehlermeldung nicht einbildete. Das solle dem Suchen vorbeugen.

Viele Grüße
Viele Grüße

HF
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Re: Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von Clairedelalune »

Hallo Holzer und allen,

herzlich willkommen!
Du machst das schon ganz richtig!

Klink dich einfach irgendwo mit rein, wenn du ein paar Worte über dich schreiben willst, kannst du das tun. Der ein oder andere hat in dem Fall einen Bericht mit dem Titel "neu hier" gepostet.

Puuh, bin ich erleichtert, dass das nicht nur mir so geht!

LG
Claire
Distelchen
Beiträge: 554
Registriert: 17. Mär 2013, 18:30

Re: Verliert ihr auch öfters etwas?

Beitrag von Distelchen »

Hi Claire,

und hier ist noch so eine...
Es ist wirklich schlimm geworden. Die Sucherei strengt mich ziemlich an. Deshalb habe ich mir vorgenommen, mich davon nicht stressen zu lassen - ich schreib dann auf einen Zettel, was ich grad suche. Dieser hängt an prominenter Stelle.
Wenn ich dann wieder ruhiger bin, versuche ich, etwas rationaler an die Suche zu gehen. Und das klappt meist besser.

Allerdings war ich noch nie die Ordentlichste.

Nur - früher hab ich nichts verloren - nur GEFUNDEN

Distelchen
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist,sondern lerne lieber, im Regen zu tanzen.



(Quelle unbekannt).
Antworten