Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für eine Woche - KW 24

Beitrag von timmie2002 »

hallo ihr lieben,

gehe heute abend zu einem kleinen konzert auf einem idyllischen weingut.

gehört wird u.a. das:

http://www.youtube.com/watch?v=F5XucYV4lgs


glg final

und allen ein schönes we.
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 24

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr Lieben,

otterchen, das ist ja irre, und ich freu mich so sehr mit Dir.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass gerade aktuell unheimlich viel grundsätzliches in Bewegung ist. In unterschiedliche Richtungen.

Auch bei mir, mein Tagesablauf strukturiert sich völlig neu. Und ich habe wirklich mehr Ruhe drin.

Die aktuellen Ziele waren absolute Volltreffer, die ich auf alle Fälle in die neue Woche einbauen werde.

Begleitend dazu hat sich meine Internet-Zeit extrem reduziert. (Wie man hier ja auch deutlich gemerkt hat) Dabei habe ich trotzdem das Gefühl, "innerlich dabei" zu sein. Hab auch immer wieder hier gelesen. Aber mich allgemein viel mehr auf mein reales Leben konzentriert. (Freiwillig, weil es sich gut anfühlt. Nicht weil ich das krampfhaft so geübt habe.)

Das finde ich einfach cool, und will auch in dieser Richtung dranbleiben.

Final, das mit dem Konzert klingt toll! War es schön?

Ich wünsch euch allen ein schönes WE,
melde mich dann morgen zum Thema neue Ziele.

Herzliche Grüße
an alle lesenden und schreibenden Zieler,

Ulysses
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 24

Beitrag von otterchen »

Guten Morgen, Ihr lieben Hasennasen

@ Ulysses: das ist wirklich der Wahnsinn.
Ich wünsche mir gerade so sehr, dass Du auch bald nach draußen WILLST und KANNST.
Natürlich wünsche ich mir auch, dass es bei Dir dasselbe wäre: "den Rücken frei haben" (= im Haus alles in Ordnung), aber das wäre dann doch zuviel der Parallelen

Habe gerade nochmal drüben im Angehörigenteil gelesen; den Thread von "Mut". Puh. Hatte mich ja ausgeklinkt; mit so viel negativer Energie mochte ich dann nicht mehr mithalten. Da komme ich an meine Grenzen; aber wenigstens erkenne ich sie jetzt früh genug und steige nicht mehr darauf ein, bis es mir schlecht geht.
Deine Postings jedenfalls - auch die von anderen, Lerana oder FrauRossi z.B. - fand ich persönlich sehr ansprechend: weil sie Menschen ZUSAMMENBRINGEN wollten und lösungsorientiert waren.
Wollte Dir das nur nochmal rückmelden.

So - auf zum Samstags-Workout in der Wohnung. So viel zu tun - womit fange ich an? Was stört am meisten?
Nee... hm... was WILL ich denn heute? Mal in mich gehen.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 24

Beitrag von Ulysses »

Huhu otterchen,

@ Ulysses: das ist wirklich der Wahnsinn.
Ich wünsche mir gerade so sehr, dass Du auch bald nach draußen WILLST und KANNST.
Natürlich wünsche ich mir auch, dass es bei Dir dasselbe wäre: "den Rücken frei haben" (= im Haus alles in Ordnung), aber das wäre dann doch zuviel der Parallelen

Ja, das wären wohl zu viele Parallelen. Der Witz ist, dass irgendwie trotzdem bei mir ähnliches passiert, nur anders... *lach

Mir ist sehr bewusst geworden, was für ein grundsätzliches Thema für mich die "Chaos-Struktur-Wohnungs"-Sache ist. Und ich habe an anderer Stelle angefangen, intensiv mit Messie-Selbsthilfe zu arbeiten.

Auf diese Weise regelt sich zwar der Wohungszustand nicht schnell, aber schrittweise nachhaltig. Und dabei zieht das "Wohlfühlen" draußen Schritt für Schritt mit.

Danke Dir für Deine positive Rückmeldung zu Mut's Thread. Ja, es ist unabdingbar, bei solchen und ähnlichen Diskussionen die eigenen Grenzen zu wahren.

Ehrlich gesagt gehen mir solche Themen außerhalb des Forums nicht mehr nach. Ich ziehe selber Anregungen aus kontroversen Wortwechseln, denke in Ruhe über meine Anteile am betreffenden Thema nach, ziehe u.U. für mich persönlich Schlüsse, und das war's.

Die Zeiten, in denen ich dabei völlig unter Stress war und sehr viel Energie verwendet habe, um zu versuchen, so deutlich wie möglich meine Meinung rüberzubringen, die sind vorbei. So wie nur ein kleiner Teil von mir hier in Worten ausgedrückt ist, so ist es bei jedem User hier. Und so, wie ich im real life immer besser lerne, die Verantwortlichkeiten dort zu lassen, wo sie sind, so geht es mir auch hier.

In diesem Sinne ganz herzliche Grüße an Dich,
und an alle Zieler,
und euch einen schönen Sonntag.

Ulysses
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 24

Beitrag von otterchen »

Auf diese Weise regelt sich zwar der Wohungszustand nicht schnell, aber schrittweise nachhaltig. Und dabei zieht das "Wohlfühlen" draußen Schritt für Schritt mit.

Ich bin echt geplättet, was dieser Thread (mit anderen Maßnahmen zusammen, natürlich) bewirkt hat: da ändert sich wirklich spürbar etwas.
Ich hätte nie gedacht, dass dieses "Hangeln von Woche zu Woche" so wichtig ist - aber das ist es ja nicht nur;
es geht ja auch darum, sich mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu befassen, mit Störfaktoren, mit Widrigkeiten, mit Akzeptanz des üblichen Auf und Ab, mit Phasen, die vorübergehen, mit Gelassenheit, mit Prioritäten, mit sich selbst (statt mit dem Außen) und damit, das in sein Leben zu holen, was für einen wichtig ist.

Vielen Dank dafür, dass Ihr das alles mit mir zusammen erarbeitet habt. Ohne Euch wäre ich jetzt nicht da, wo ich bin: nämlich ganz schön weit gekommen
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von otterchen »

Hallo Ihr Lieben!

Rückblick:
Ich habe derzeit BERGE von Arbeit in der Firma. Ich möchte nicht darin versinken. Ich arbeite zwar täglich länger, aber ich möchte mich nicht hetzen lassen; ich möchte mein Tempo selbst bestimmen, damit ich nicht völlig ausgelaugt nach Hause komme. Ich möchte noch Rest-Energie haben, wenn ich hier eintreffe, damit ich zumindest noch ein paar Kleinigkeiten erledigen kann.

Joh, ich glaube, das habe ich umsetzen können. Ich hatte immer noch ein wenig Restenergie bei Feierabend, und im Gegensatz zu "früher" habe ich sogar am Samstag noch Energie (sonst für mich ein "verlorener Tag", absolut energielos).
Nein, gestern habe ich tatsächlich hier noch ein paar Häppchen erledigt.


Was nehme ich mir für die kommende Woche denn vor?
Was sagt die leise Stimme in mir? Was möchte ich am nächsten Wochenende als "erledigt" abhaken können? Was steht an, was erwartet mich?

Naja, zum Einen:
wie in der Vorwoche! Auf mich und mein Tempo aufpassen.
Zum Anderen:
ein wenig entsorgen (Papier + Pappe, Grünmüll, Elektroschrott etc.)
und vielleicht etwas auf der Terrasse weitermachen.

Nicht soviel vornehmen - dann habe ich eine größere Chance, mich selbst positiv zu überraschen



Welche Zieler sind denn überhaupt noch dabei? Ein wenig schwächelt die Aktion hier gerade, aber ich glaube, den Thread deswegen nicht zu verlängern wäre noch nicht gerechtfertigt.
Ich verstehe allerdings jede(n) Einzelne(n), der das nicht über die ganzen Wochen durchhält!

Einen lieben Gruß an alle Zieler und Mitleser!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von ndskp01 »

Hallo Ulysses,

was ich tue in Ruhe und konzentriert zu tun: Das ist sicher gut. Setzt es doch voraus, dass ich mich für den Moment entschieden habe: Was ist jetzt wichtig. Dabei bleibe ich, das bringe ich fertig.

Bei mir sieht es ja ähnlich aus. Ich springe heute morgen mal wieder zwischen den Dingen hin und her, eigentlich wollte ich ..., dann fiel mir aber ein, dass ich ja vorgestern Hühnchen gekauft habe und die heute machen wollte (schmoren jetzt im Römertopf), dass ich eigentlich am WE auch mal aufräumen muss, dass ich für heute nachmittag eine Verabredung machen wollte. Und jetzt fällt mir auf, dass ich ja noch gar nicht gefrühstückt habe. Also: innehalten, auf mich selbst hören, jetzt in RUHE frühstücken, dann in RUHE eine der Papiere anfassen, überlegen, was ich damit machen wollte, und das fertig machen.

Schwer? Manchmal schwer, aber sooo nützlich.

Euch allen einen schönen Tag. Ich werde heute nachmittag an einen See zum schwimmen fahren. Puk
Cuore
Beiträge: 59
Registriert: 18. Apr 2013, 22:04

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von Cuore »

Huhu Otterchen, Zieler und Mitleser,

bin wieder dabei, wenn auch schwächelnd.
Habe seit einer Woche eine heftige Erkältung, so dass ich nach der Arbeit nur noch ins Bett gefallen bin. Nichts mit Garten nach der Arbeit. Auch wenn mich das innerlich noch etwas unter Druck setzt, etwas nicht zu schaffen, weiß ich, dass mehr im Moment einfach nicht geht.

Ich muss jetzt einfach zusehen, dass ich wieder auf die Beine komme. Krankschreibung ist im Moment nicht drin, zum einen war ich erst vier Wochen wegen meiner letzten akuten Episode krankgeschrieben und bin erst wieder seit zwei Wochen arbeiten. Zum anderen haben wir Samstag eine wichtige Veranstaltung, wo noch viel vorzubereiten ist. Da will ich meine Kollegen auch nicht hängen lassen.

Kennt ihr das eigentlich auch? Ich kann fast immer darauf warten, dass, wenn ich aus einer Phase, in der ich richtig unten bin, mich wieder rausgebuddelt habe, mein Körper anschließend streikt.

Nun gut, es ist wie es ist. Mir tut es jedenfalls gut zu lesen, dass Ihr so "umtriebig" seid, liebes Otterchen und liebe Ulysses. Das erinnert mich immer daran, das es auch wieder bergauf geht. Und eigentlich jammer ich gerade auf hohem Niveau, denn seit ich die Medikamente nehme, geht es mir ja schon wesentlich besser.

Mein Ziel für nächste Woche: Ruhe bewahren und laaaaaaaaaangsam machen.

Ich wünsche uns allen eine gute Woche,
herzlichst Rike
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von otterchen »

Hallo Rike,

um dieses Thema geht es hier ja auch:
von Widrigkeiten des Alltags abgehalten werden, das eigentliche Ziel zu verfolgen.
Dann nicht aufgeben, sondern das Ziel einfach etwas nach hinten schieben
und zusehen, dass man die aktuelle Situation bestmöglich bewältigt bekommt.

Manchmal sehr schwer umzusetzen, weil frustrierend und entmutigend - und weil man das Ziel aus den Augen verliert.
Aber wir dürfen nach hinten verschieben,
wir dürfen länger brauchen,
wir dürfen uns erstmal um aktuelle Hürden kümmen,
wir halten uns unser Ziel vor Augen und machen entweder nur Mini-Schritte dorthin oder gehen es später nochmal an... in dem Tempo, das für uns gut ist.

Selbstvorwürfe oder ein Hadern mit sich selbst und mit der Situation gehören beiseite gefegt
Der Alltag stellt uns nunmal oft ein Beinchen - gelassen bleiben, akzeptieren, darauf einstellen, weitermachen

♥-lichst
Otterchen
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Cuore
Beiträge: 59
Registriert: 18. Apr 2013, 22:04

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von Cuore »

Liebes Otterchen
schnief, das tat gerade richtig gut. DANKE!!!
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von 90303 »

Hallo,

Heute Morgen habe ich mich nicht getraut etwas zu schreiben. Du (Otterchen) und Ulysses ward so euphorisch über euer erreichtes. Und ich habe nichts vorzuweisen. Selber schuld Mit vorzuweisen meine ich nicht euch etwas vorweisen, aber eben auch mir nicht.

Manchmal, wenn ich hier so lese, denke ich schon, dass da was ist: Die Wohnung aufgeräumt, gestern noch fix den Rasen gemäht nach der Arbeit, es ging mir gut. Sport wenigstens einma und es ging mir im Anschluss gut. Unter der Woche - in den wald gefahren, laufen. Einen winzigen Auftrag für einen Freund fertiggestellt und er war zufrieden. Einen wieteren kleinen Auftrag von jemand anderem bekommen - da übe ich mich gerade in Geduld. Irgendwas hab ich noch dazwischengeschoben. Hatte ein gutes klärendes Gespräch mit einer Kollegin (für mich klärend).
Aber ... all das fühlt sich an als sei es nicht das was ich will.
Habe ich zu hohe Ansprüche? Ich habe nach wie vor das Gefühl, mich selber zu bescheißen, und dieser Druck den ich verspüre, diese Traurigkeit gehen nicht weg. Egal was ich mir vornehme - ich muss hier nur was anderes lesen, schon zweifle ich. An allem. An mir.

Ich habe vorhin viele alte Threads gelesen (Achtsamkeit). Nie könnte ich meine Fragen so formulieren, wie es da geschieht und mich macht das entsetzlich hilflos. Ich will nicht zu denen gehören, die sich aufgeben, aber wenn ich selber nicht mal merke was ich tue und mir daraus einen "Schlachtplan" ableiten kann. Aus der Spirale musste ich mich Heute schon häufiger rausholen :/

Genug gejammert:
Heute werde ich noch einen Auftrag fertigstellen. Später noch mit einer Freundin lernen für einen Minivortrag.
Für die nächste Woche nehme ich mir vor (oh Gott, es gibt so viel, auch so vieles aus den Achtsamkeitsübungen) Einen weiteren Auftrag fertigzustellen. Mich bei einem anderen Therapeuten zu melden (uff .... so unkonkret wie ich bin ...ich glaub ich mach viel zu viel davon abhängig ...) Versuchen meine "Filme" aufzuspüren und Realitätschecks zu betreiben (weiß jemand da konkrete Übungen? Irgendwie konnte ich das nie bewusst und tue mich schwer, Erkenntnisse daraus zu ziehen). Nicht zuletzt - wieder einmal - weniger Zeit im Internet und die neue Zeit bewusst nutzen. Konstruktiv ist das Stichwort
Fabelwesen
Kruemel,w38
Beiträge: 15
Registriert: 21. Apr 2013, 17:30

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von Kruemel,w38 »

Hallo alle zusammen,

oh Mann, ich komme gar nicht hinterher mit dem Lesen. Hier hat sich ja einiges getan in der letzten Zeit.

In vielen Dingen finde ich mich wieder.

@Otterchen: Ich glaube, mein Problem mit dem Rausgehen auf die Terrasse und in die nähere Umgebung liegt genau dort, wo es bei Dir ist bzw. war. Auch ich habe immer im Hinterkopf, was ich alles in der Wohnung tun müsste. Direkt im Umfeld der Wohnung fühle ich mich dann draussen total unwohl. Wenn ich weiter weg bin, ist es ok. Es fühlt sich an, als wüssten die Nachbarn, wie es bei mir aussieht. Deshalb will ich ihnen nicht begegnen (Z.B. beim Müll rausbringen)und auf der Terrasse nicht gesehen werden. Ich kann die Zeit auf der Terrasse nicht genießen, wenn die Wohnung hinter mir nicht ordentlich ist. Soweit nur in Kürze. Ihr habt ja hier schon darüber gesprochen und ich kann mich im Moment zeitlich hier im Netz nicht so lange damit beschäftigen, in mir drin ist es aber voll präsent.

Ich habe mich eine Weile hier nicht blicken lassen und auch heute erst einige Tage nachgelesen.

Das liegt daran, dass bei mir zur Zeit einiges in Bewegung ist und ich keine Zeit und Kraft für das Netz habe.

Ich habe seit letzten Montag einen neuen Job. Das Probearbeiten war erfolgreich und es ging gleich los.

Die Arbeitstage sind total anstrengend und ich muss mich erst einmal wieder daran gewöhnen. Ich habe über 1 Stunde Fahrzeit, so dass ich insgesamt mindestens 11 Stunden aus dem Haus bin. Wenn dann noch so etwas wie einkaufen, Autowerkstatt etc. kommt, dauert es noch länger. Abends bin ich dann völlig platt. Dann reicht es gerade noch zum Essen und etwas Fernsehen.

Ich bin froh, diese Arbeit zu haben, aber es kostet gerade enorm viel Kraft, die ich mir gut einteilen muss.

Dadurch ist hier in der Wohnung alles liegengeblieben. Freitag abend war absolutes Chaos. Also war gestern großer Haushaltstag mit Wäsche, Küche, Saugen etc. Das war schon völlig ausreichend für den Tag.

Heute habe ich die wichtigen organisatorischen Dinge erledigt, wie Papierkram für Jobcenter, Arbeitgeber, Finanzamt etc.

Und da ich sowieso schon mal am PC saß, habe ich gleich hier vorbeigeschaut.

Ich denke, ich werde auch in den nächsten Wochen nur am Wochenende hier etwas schreiben. Vielleicht schaffe ich es, abends ein wenig hier zu lesen, ansonsten hole ich das am Wochenende nach.

Ich muss jetzt erstmal für mich spüren, wie ich die neue Alltagssituation meistern kann und wo ich Zeiten einbauen kann, um mich meinen üblichen Problemen zu widmen. Dabei denke ich vor allem an Chaos in der Wohnung, Zeit für mich, rausgehen, Sport, soziale Kontakte. Letzte Woche gab es nichts davon. Dabei sind das so wichtige Dinge, die mir gut tun. Ich muss halt aufpassen, dass ich mich im Alltag nicht verliere und nur noch für die Arbeit lebe.

Meine Ziele für nächste Woche sind deshalb:
-Jeden Tag zur Arbeit gehen (auch wenn es morgens noch so schwer fällt)
-Jeden Abend wenigstens die Küche wieder klar Schiff machen, so wie sie heute ist.
-2x Sport machen
-besser ernähren (letzte Woche war viel Fastfood dabei)
-gut auf mich achten, Zeit für mich einplanen

Am Ende der Woche werde ich dann Resumé ziehen und schauen, was liegen geblieben ist, was noch möglich ist, wo Probleme auftauchen und wie ich den Alltag optimieren kann, ohne mich dabei zu verlieren.

Ich fange also im Grunde wieder bei Null bei meiner Wochenplanung an und muss schauen, wie sich alles entwickelt.

Aber im Moment habe ich die Hoffnung, dass ich in all den Therapien doch etwas gelernt und verinnerlicht habe und schnell einen Rhythmus für mich finde.

Soweit von mir.
Sorry, dass ich nicht weiter auf Eure Beiträge eingehe.

Ich wünsche Euch allen eine erfolgreiche nächste Woche.
LG

Kruemel



***Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich***
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr,

wie schön, dass wieder so viele von euch dabei sind.

Meine Konzentrationskurve geht gerade gegen Null, deshalb antworte ich in Häppchen:

@ otterchen: Für mich kommen in diesem Thread mehrere Faktoren für "gute Entwicklungs-Chancen" zusammen:

Das schrittweise Vorangehen, die Betonung des Individuellen, es gibt kein "richtig" oder "falsch", das bewusste ins Auge fassen von Zielen, die Konzentration und Beschäftigung mit Dingen, die ich erreichen will, und dazu der Effekt, dass sich Absicht und Entwicklung immer dort bekräftigen und verstärken, wo mehrere zusammen in Bewegung kommen.

Aber auch wenn es mir eigentlich "logisch" erscheint, bin ich immer wieder verblüfft und freue mich einfach.


@ Rike: Ich kann mich otterchen nur anschließen. Tu langsam, so gut es geht. Ich war vor zwei Wochen völlig flachgelegt mit einer Grippe und kämpfe heute noch mit den Nachwirkungen auf Kreislauf und Schlafbedürfnis. Gute Besserung!

Und ja, den Zusammenhang "psychisches Loch" und körperliche Symptome kenne ich auch sehr gut. Allerdings eher in unterschiedlicher Reihenfolge, also dass mich der Körper erst so richtig abstürzen lässt und ich nur so wirklich Ruhephasen einhalte und dann "neu" herauskrabbel.

Herzliche Grüße,

Ulysses

t.b.c. ...
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von Ulysses »

@ PUK:
Dass ich Dinge in Ruhe und konzentriert tue, das heißt nicht unbedingt gleichzeitig, dass ich dabei bleibe und die Dinge auch zuende bringe.

Ich weiß mittlerweile, dass ich ein "Häppchen-Arbeiter" bin. (Petra hat das mal dankenswerter Weise erklärt ) Und ich gestatte mir diese Arbeitsweise auch, weil es mir damit besser geht.

Aber ich bin in der kurzen Zeitspanne, in der ich mich auf eines konzentriere, dann wirklich dabei. Und nicht im Kopf schon unruhig bei den nächsten 5 Häppchen...

Auch das bringt schon viel mehr Ruhe rein.

Herzliche Grüße

Ulysses
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von Ulysses »

@ Phoenia:
Dass mich jede Info von außen sofort umwirft, an mir zweifeln lässt, das kenne ich von früher so gut.

Es war wirklich eine Art "Entzug von emotionaler Abhängigkeit", von "immer auf jeden und alles um mich herum bezogen sein".

Der Weg hat für mich eher mit körperlicher Achtsamkeit, mit Ruhe und Konzentration auf die Lebens-Basics wie Essen, Trinken, Schlafen und ähnliches begonnen. Also Lebens-Basics als Alltags-Meditation ganz ohne Esoterik, oder so ähnlich...

Ich weiß einfach nicht, wie ich es rüberbringen soll. Aber Du liest Dich so, als ob Du so angestrengt, so mühsam und so hart arbeitend nach dem "richtigen" Weg suchst, so laut danach suchst, dass Du Dich selber gar nicht hören kannst.

Und Du hast Dir schon etwas vorzuweisen: Du bist immer noch hier. Du läufst vor unbequemen Fragen nicht davon. Und Du willst entwas verändern. Das ist viel.

Herzliche Grüße,

Ulysses
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von Ulysses »

So, und jetzt noch zu mir:

Die Rückschau auf die vergangene Woche enthält gleichzeitig die Ziele für die kommende:

- die anstehenden Alltagsdinge wie Hunde, Haushalts-Minimalprogramm, Arbeit, einkaufen & Co. in RUHE und ohne innere Hektik erledigen
- weitere Baustellen und Dinge, die eigentlich wichtig wären, nach Prioritäten ordnen, notfalls Mut zur Lücke
- mich allgemein mit nichts drängen, hetzen oder unter Druck setzen lassen

außerdem, aus der Erfahrung der letzten Woche ergänzt:
- wenn ich beginnende Hektik im Bauch merke, genau hinspüren, WOHER und von wem das ausgeht, ob die Eile wirklich angebracht ist oder ob ich die Entscheidung für Ruhe trotzdem treffen kann

Dazu kommt für mich ein Fernziel:
Diese einzelnen Elemente als gesamte innere Grundhaltung für den Alltag einzuüben.

Soweit für den Moment,
nun zieht es mich wieder weg vom PC...

Herzliche Grüße an alle und bis bald,

Ulysses
Nini33
Beiträge: 81
Registriert: 18. Jul 2012, 19:27

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von Nini33 »

hallo @all,

ich melde mich noch kurz zum Woende, um zu sagen, dass meine Woche ziemlich hektisch war und das es mit dem Duschen einmal nicht geklappt hat. Aber: zwei mal habe ich es hingekriegt.

Wieder war die Woche mit einer Bewerbung schreiben noch zusätzlich belastet und ich bin am Wochenende zu Freunden gefahren. Das war sehr schön, aber auch anders als ich meine Wochenenden sonst verlebe. Heute abend bin ich k.o.. Und auch zu k.o. um alle beiträge zu lesen, die sich im Laufe des Woendes finden lassen.

Ich höre aber viel positives untereinander heraus und fand es toll diese Woche, dass Lerana zugeben konnte, wie es ihr wirklich geht.

Mir bleibt für kommende Woche nur noch meine Themen zu nennen:
die leidige Körperpflege und dabei ein bewußtes umgehen mit meinem Körper und ihm gutes tun.
Die dienstlichen Termine zu schaffen, die diese Woche viel sind.
Und lernen, meine Gedanken aufzuschreiben, meine Bewertungen meiner selbst und mir immer wieder bewusst zu machen, dass ich als Mensch auch ohne Leistung bin.

Einen guten Wochenanfang, alles Liebe
Nini
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von otterchen »

Huhu!

Noch etwas ändert sich:

wir wohnen hier in einem Mehrfamilien-Mietshaus, und wenn die Mülleimer voll sind, guck ich in die Röhre (irgendwie sollte der Vermieter da auch mal größere Müllbehälter zur Verfügung stellen, aber das ist ein anderes Thema).

Jedenfalls:
ich war bislang bemüht, so wenig wie möglich wegzuwerfen.
Bloß nicht zuviel Platz für MICH im Mülleimer einnehmen! Die anderen sollten ja auch noch ihren Müll unterbringen können.

Nur: ich wollte kürzlich mal wieder Grünmüll in die entsprechende Tonne werfen - und die war voll. Ohne dass jemand daran gedacht hätte, vielleicht noch etwas Platz zu lassen.
Überhaupt: wieso muss ich mich mit dem Wegwerfen einschränken, wenn es einfach mehr Müll gibt?? Dann quellen halt die Mülleimer über - Zeit, dass der Vermieter reagiert!

Warum mein(t)e ich, mich da selbst klein und unsichtbar machen zu müssen??

Aktuell entsorge ich einiges! Dann werden es halt auch mal 2 Müllbeutel, die ich runterbringe. Pah! Ich muss doch nicht aus reiner Rücksichtnahme hier volle Ecken in der Wohnung haben! ICH bin doch nicht das Problem!

Kennt Ihr "der mit dem Wolf tanzt"?
Oder "steht mit einer Faust"?
Ich bin jetzt "die den Müll auch in volle Tonnen stopft"
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von timmie2002 »

guten morgen ihr lieben.

ich war am we verreist und melde mich deshalb heute erst für die neue woche.

was nehme ich mir vor?

nach wie vor wohnung mit salamitaktik. mein appetit ist in dieser hinsicht immer noch sehr klein.

mit meiner beraterin vom psychiatrischen dienst vereinbaren, dass sie mich zum schulamt begleitet. dort neuen termin ausmachen.

morgen beim therapeutischen gespräch möglichst viil blickkontakt mit meinem psychologen halten.

glg final

@ otterchedn:

diese problematik kenne ich auch, genau diese mit dem müll und abfall. aberauch in anderer hinsicht. lerne da schon mit kleine nerfolgen um.
Cuore
Beiträge: 59
Registriert: 18. Apr 2013, 22:04

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von Cuore »

Hallo Ihr Lieben,

es ist Tauwetter für Dicke - ich fließe gerade dahin. Meiner Erkältung scheint das allerdings zu gefallen. Es geht mir ein gutes Stück besser.

Heute habe ich es endlich geschafft, den Antrag für die Kurzzeitpflege zu schreiben - ein dicker Erledigthaken
Ich selbst bin für den Garten noch zu ko, aber mein Mann ist heute raus gefahren - und auch hier ist somit Druck raus.

Gar kein so schlechter Start in die Woche.
Ich grüße Euch alle ganz herzlich
Rike
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von otterchen »

Yeah -
war wieder auf der Terrasse und habe weitergemacht mit den Töpfen, Kübeln und Kästen:
Schneckenkorn, Dünger, Erde, Mulch, Wasser -
gegraben, Moos entfernt, eingepflanzt, gesät, umgetopft

puh - bin total verschwitzt jetzt, aber es wird schön

Heute habe ich 8 Kübel geschafft - da habe ich noch einiges vor mir.

Ob von den Samen etwas aufgehen wird? Ich lass mich überraschen! Ich habe einfach von allen Samentütchen einige Körner zusammengemischt und dann ausgesät. Überraschung!!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von otterchen »

Hallo Ihr Lieben!

Na, die Woche war ja bestens geeignet um zu schwächeln!
Erst die Hitze, jetzt starke Unwetter.

Selbstkritik ist bei schwüler Hitze nicht angebracht, finde ich
Da kann man erträglichere Tage nutzen. Ich denke, dass ich heute nach Feierabend wieder ein wenig für meine Ziele werde tun können.

Wer dennoch seine Ziele verfolgt hat: Chapeau!

Ich sitze gerade hier und denke "herrje, wie kann ein Mensch nur sooo lange brauchen, um seine Wohnung auf Vordermann zu bringen", aber zum Glück weiß ich gleichzeitig, dass mir solche Gedanken Druck machen und mich zum Stillstand bringen.
("glaube nicht alles, was du denkst")

Euch allen wünsche ich einen schönen Start ins Wochenende -
seid lieb zu Euch und behandelt Euch wie Euren besten Freund.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von timmie2002 »

hallo ihr lieben,

habe trotz hitze- @ otterchen- einiges geschafft. nur mit der wohnung klappt es noch immer nicht, wie ich es gerne hätte. und meine ansprüche sind wirklich auf ein minimum herabgeschraubt. aber ich nehme es mal mit gelassenheit, wie du otterchen.

wünsche euch ein schönes we und schließe mich voll dem wunsch meiner vorschreiberin an.

glg final
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von 90303 »

"Ich sitze gerade hier und denke "herrje, wie kann ein Mensch nur sooo lange brauchen, um seine Wohnung auf Vordermann zu bringen", aber zum Glück weiß ich gleichzeitig, dass mir solche Gedanken Druck machen und mich zum Stillstand bringen.
("glaube nicht alles, was du denkst")"

Joa, öhm ... merk ich mir dann auch nochmal.
Da fehlt es mir echt an Differenzierungsfähigkeit. Extreme im Kopf

Aber ich arbeite dran.
Fabelwesen
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 24 + 25

Beitrag von flora80 »

Liebe Zieler,

ich lese euch, auch wenn ich die letzten zwei Wochen nicht geschrieben habe. Danke für eure tollen Beiträge!

(nur mal so )

LG, Flora
Antworten