Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Antworten
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von momadome »

Hallo liebe Foristen,

ich bin ja schon ein paar Jahre hier im forum, schreibe aber nicht so oft. Doch jetzt muß ich mal was loswerden.

Zur Vorgeschichte: ich war 2008/09 fast 1 Jahr in der Klinik, habe danach langsam mein ganzes Leben geändert (Pensionierung, Trennung vom Ehemann...). Seit 2 Jahren lebe ich nun alleine und habe in dieser Zeit wieder zu mir gefunden.

Ich war nicht einsam, habe gute Freunde und Familie. Ich habe mir Ehrenämter gesucht, hier im Forum neue Menschen kennen gelernt und am Leben teilgenommen.

Aber meine tiefsten Gefühle waren immer noch irgendwie nicht greifbar.

Doch seit einigen Wochen scheint der Knoten geplatzt zu sein. Meine Gefühle sind wieder da, ich habe keine Ahnung warum, aus welchem Anlass, welche Therapie geholfen hat. Sie sind einfach wieder da!

Das ist einerseits wunderschön, ich fühle überschäumende Freude, Liebe, Sehnsucht. Andererseits beunruhigend, denn ich fühle auch Trauer, Enttäuschung, Zweifel.

Und es ist anstrengend, richtig körperlich anstrengend, mit all diesen Empfindungen wieder klarzukommen. Und ich finde es manchmal auch etwas beängstigend, wenn all das Fühlen mich überflutet, weil es so viele Jahre einfach nicht da war oder nur sehr gedämpft.

Ich hatte tatsächlich schon Tage, an denen ich mir kurz gewünscht habe wieder im "leicht depressiv gedämpften Modus" zu sein, weil ich mich so erschlagen fühlte.

Aber meistens fühle ich eine solche Lust auf Leben, daß ich kaum glauben kann, das ich das bin, die so fühlt. Nach so vielen Jahren ist das wie ein neues Leben.

Warum ich das erzähle? Weil es genauso raus muß wie die depressiven Gedanken und weil es einigen vielleicht dabei helfen kann die Geduld nicht zu verlieren.

Liebe Grüsse

jojoma
Rudi-Reiter
Beiträge: 448
Registriert: 5. Jul 2009, 00:18

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von Rudi-Reiter »

Hallo Jojoma

Willkommen im Wechselbad der Gefühle!

Mir erging es so beim Ausschleichen meines AD.

Von jetzt auf nachher waren alle Gefühle da. Irgendwie Alle gleichzeitig
und intensiver als je zuvor.

Ich war eine Woche arbeitsunfähig, konnte mich nicht mal zum Autofahren
konzentrieren.

Mein Thera hat mir dann geholfen damit klar zu kommen. Ich beruhigte
mich auch wieder.

Es ist eigentlich schön, so intensiv zu spüren und fühlen, ich meinte das
Leben ist neu erwacht in mir.

Leider haben meine Gefühle immer noch viel Macht über mich, doch ich
komm immer besser klar damit.



Liebe Grüße
Rudi



_______________________________________

Die Welt und das Leben können schön sein,

wenn ich es wirklich will!
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von katyfel »

Hallo Jojoma,

trotz aller Nachteile, die du ja auch selber erwähnst, möchte ich hauptsächlich deine Freude darüber teilen und bestärken; ich glaube, dass grade die überschäumende Freude es lohnenswert macht (soweit dieses Wort bei Emotionen überhaupt angebracht ist.. ich hoffe du verstehst, was ich meine...?!) das gesamte Spektrum zu erleben. Dass dieses Erleben in manchen Fällen auch bloßes "Aushalten" der negativen Wellen ist oder noch besser der konstruktive Umgang damit, gehört leider dazu, aber allein von dem was du schreibst habe ich da ein gutes Gefühl.

Liebe Grüße, Sinfonia
So ist das Leben, sagte der Clown und malte sich ein Lächeln auf
David_K
Beiträge: 110
Registriert: 1. Nov 2011, 16:10

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von David_K »

hallo jojoma,

du hast das ziel, was ich mir jeden tag zu erreichen wünsche, erreicht. ich freue mich sehr für dich, aber beneide dich auch ein klein wenig.. es gibt nichts, was ich mir jeden tag mehr wünsche, als meine emotionen zurück zu bekommen. die freude am leben wieder zu spüren. bei mir ist momentan alles bedeckt und ständig geistert dieser gedanke in meinem kopf herum, dass sich das nie wieder ändern wird. dein beitrag hat mir ein fünkchen hoffnung gegeben.. schade, dass du nicht genau weißt, welche schritte dir besonders geholfen haben, da heraus zu kommen.
genieß dein neues leben und gib acht auf dich!
Bellasus
Beiträge: 1628
Registriert: 10. Jun 2004, 21:41

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von Bellasus »

Liebe Jojoma,

ich freue mich sehr für dich und wünsche dir, dass es von Dauer ist! Und wenn das Leben ein Wunschkonzert wäre, würden wir uns bestimmt alle wünschen, dass nur die schönen Gefühle zurückkehren aber das geht nicht, es gehört beides dazu, und in einem anderen Zusammenhang hatte ich vor wenigen Tagen das Gefühl, mich auf einer wackeligen Hängebrücke austarieren, das Gleichgewicht halten zu müssen, was einfach so anstrengend ist. Aber das scheint der Normalzustgand zu sein, nur dass Menschen ohne schwere Krisen das unbewußt hinzukriegen scheinen. Wir jedoch denken über alles nach, was wir fühlen und was uns wiederfährt. Loslassen und treiben lassen lernen wäre vielleicht ein Ziel?

Und ja, es wird sich ändern! Ich dachte auch mal, da nie herauszukommen, aber - in langen Zeiträumen - verändert es sich, wird besser, dafür tauchen neue Probleme auf, die bisher nebensächlich waren und nun "dran" sind. Und irgendwie gehts immer weiter ...

Jojoma, hier gehts aber um dich, strahle wann immer dir danach ist!

VLG Annette




www.depressionsliga.de

- Betroffene für Betroffene -
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von momadome »

Hallo,

wie schön, daß ihr euch mitfreuen könnt!

@reiterluu: ja, es ist schön intensiv zu spüren und zu fühlen. Und ich habe festgestellt, daß ich meine Gefühle jetzt aushalten kann. Ich muß sie nicht mehr verdrängen um weiterleben zu können. Ich kann sie anschauen und mir sagen "ok, du gehörst zu mir und willst wahrgenommen werden" und dann dem Gefühl die Handlung folgen lassen, das Lachen, das Weinen, den Zorn, die Wut, die Begeisterung.

@ Sinfonia: genau so ist es, die Freude macht es lohnenswert auch die negativen Gefühle zu erleben. Ich habe nun auch akzeptiert, daß negatives Erleben normal ist und gelebt werden darf, daß es seine Berechtigung hat und mich weiterbringt, wenn auch oft auf schmerzhafte Art.

@ David K.: hm, ich hatte es gar nicht mehr zum Ziel. Ich hatte mich in meinem gedämpften Erleben eingerichtet, war ja schon länger aus dem Loch raus und stabil. Es ließ sich so ganz ordentlich leben.

Vielleicht war gerade das gut, nicht mehr so zielfixiert zu sein. Ich habe mir absolut keinen Druck mehr gemacht, auf meine Bedürfnisse geachtet (huhu Annette: z.B. nach der Jahreshauptversammlung nicht mehr mit zum Essen zu gehen) und immer wieder neue Verhaltensweisen ausprobiert, wenn ich merkte, daß ich bereit dazu war.

Ich will deinen Hoffnungsfunken nicht zerstören, aber es hat bei mir jetzt ca. 10 Jahre gedauert bis zu diesem Beitrag. Also, es kann sich wieder ändern und es muß auch keine 10 Jahre dauern, aber es kann sehr lange dauern. Doch die Geduld und die Arbeit an sich selbst lohnt sich.

@ Annette: und wie ich strahle! Wenn ich das in Sonnenstrahlen umsetzen könnte, hätten wir endlich richtig Frühling!

Deine Hängebrücke ist ein gutes Bild, dieses austarieren, sein Gleichgewicht zu finden. Und dazu gehören eben auch die schlechten Gefühle, denn sonst wäre das Gleichgewicht enorm gestört.

Mir ist auch klar, daß es wieder anders werden kann, aber im Moment ist es gut und was morgen ist, weiß ich heute noch nicht und vor allem male ich mir nicht mehr aus, was alles (meist Negatives) kommen könnte!

Euch allen ganz liebe Grüsse

jojoma
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von ndskp01 »

Meine Gefühle überschwemmen mich auch zur Zeit. Der Kopf sagt, dass das gut ist. Aber in dem Moment, wo der Zorn oder der Neid mich schütteln, weiß ich damit einfach auch noch nicht umzugehen. Ich will ja nicht mein Handeln vom Zorn leiten lassen. Ich schaue mir das Gefühl an, überlege mir, was es mir sagen will, und warte mit dem Handeln ab, bis das Gefühl sich normalisiert hat. Bei Freude ist es anders. Die schadet ja niemandem, auf den ersten Blick jedenfalls nicht.

Wie geht es euch damit? Was macht ihr mit Neid und Eifersucht? Was mit Traurigkeit, die plötzlich kommt und alles andere überdeckt. Ich kann dann, wenn ich in dem Moment zum Beispiel im Büro bin, nicht arbeiten. Habe dann ein schlechtes Gewissen, aber es geht einfach nicht.

puk
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von otterchen »

Hallo zusammen!

Zunächst möchte ich mich an PUK richten:

Habt Ihr in der Therapie schon einmal analysiert, woher diese Gefühle kommen?

Ich habe in meiner Therapie gelernt, dass es einen Unterschied gibt zwischen "alten" und "neuen" Gefühlen.

Wenn also bei Dir Zorn und Eifersucht arg vorherrschend sind, würde ich (!) jetzt vermuten, dass das "alte" Gefühle sind:
irgendwas, was viel, viel früher entstanden ist und es jetzt nur wieder etwas/jemanden gegeben hat, der diesen wunden Punkt bedient.

Ich glaube (jaja, wieder nur meine Theorie), dass "neue" Gefühle besser auszuhalten sind (aber ich kann mich auch arg täuschen - mein Geschreibsel bitte nur als ErklärungsMÖGLICHKEIT sehen).

Wenn dies aber stimmen sollte, würde ich meinen, dass DAS in der Therapie bearbeitet werden sollte - und dann tust Du im Moment (meiner Einschätzung nach) gut daran, diesen Zorn z.B. nicht an Deinen Mitmenschen auszulassen.
Wie das allerdings therapiert werden sollte und was sich dahinter verbirgt: dazu kann ich natürlich hier jetzt nichts sagen.

Das mit den neuen und alten Gefühlen hat bei mir aber gestimmt. Ich glaube, mittlerweile sind fast alle alten Gefühle abgearbeitet (FAST), und das, was jetzt in mir entsteht, sind größtenteils nur noch neue Gefühle.
Wenn ich allerdings wieder so ein altes Gefühl identifiziere, weil es sich im Hier und Jetzt immer noch in mir eingenistet hat, mache ich dies zum Thema in meiner Therapiestunde (so z.B. mein Problem damit, auf meine Terrasse zu gehen, weil ich dort beobachtet werden könnte).


An Jojoma

Dieses Phänomen kenne ich. Als ich nach Tagen (!!!) endlich merkte, dass dieses komische Gefühl in mir Traurigkeit ist... DAS war vielleicht ein Gefühl! Ich war gleichzeitig traurig und glücklich! Glücklich darüber, dass es mir gelungen ist, dieses seltsame Etwas in mir endlich hochzuholen und zu identifizieren. Naja - und gleichzeitig traurig über das, was mir da im Kopf herumging.

Seitdem ging es mir besser und besser mit der Wahrnehmung meiner Gefühle - und schau Dir an, wo ich heute bin
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von chrigu »

Liebe jojoma,

>Aber meistens fühle ich eine solche Lust auf Leben, daß ich kaum glauben kann, das ich das bin, die so fühlt. Nach so vielen Jahren ist das wie ein neues Leben.
Ich freu mich sehr!

Und dass Du strahlst, das sah man schon beim letzten Treffen. Dann erwartet mich ja diesmal ein ganzes Atomkraftwerk (wenn ich hoffentlich kommen kann)!

Einen ganz lieben Gruß an Dich
Chrigu
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von momadome »

Hallo!

@ PUK: Ich kann otterchens Ausführungen nur zustimmen, genauso empfinde ich es auch. Die alten Gefühle habe ich bearbeitet und wenn heute irgendetwas an ihnen kratzt, weiß ich woher sie kommen und wie ich ihnen begegnen kann. Das nimmt mir den Schrecken und die Heftigkeit aus meiner Reaktion.

Mit den neuen Gefühlen, auch den negativen, kann ich viel besser umgehen, weil ich sie mir sozusagen während der Therapie "erarbeitet" habe.

@ otterchen: du hast ja auch sehr intensiv an dir gearbeitet und uns hier oft daran teilhaben lassen. Ich habe mir vieles aus deinen Beiträgen mitgenommen.

Das ist das Schöne an diesem Forum, daß es eigentlich immer jemanden gibt, der den Gedanken greifbar aussprechen kann, den man als Leser im Moment nur so schwammig in sich wabern fühlt. Und mir hat es so oft schon geholfen dieses Indifferente in mir endlich dingfest und benennbar zu haben.

@ chrigu: mindestens!! Ich hätte das niemandem geglaubt, wenn er es mir vor einem halben Jahr noch so vorausgesagt hätte.

Ein schönes Wochenende euch allen!

jojoma
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von ndskp01 »

Vielen Dank ihr lieben klugen Menschen,

ja, wann ist das Gefühl alt und wann aktuell? Die Angst-störung, wegen der ich ja hauptsächlich in Behandlung bin, ist mit Sicherheit "alt", angeblich sitzt sie ja sogar im limbischen System fest, aber das glaube ich so nicht. Sicher, die Angst ist ein erinnertes Gefühl.

Auch der Zorn, wenn Informationen nicht weitergegeben wurden, die für mich wichtig sind. Der Zorn ist besonders groß, weil ich die Erfahrung gemacht hatte, ausgeschlossen zu werden. Aber dass ich jetzt darauf reagieren muss, wenn ich merke, dass ich Informationen nicht bekommen habe, das ist vermutlich schon richtig. Ich bin froh, dass ich am Dienstag reagiert habe, es geht doch noch etwas. Die fehlende Information hatte, das weiß ich jetzt, mit meiner Person nichts zu tun, ganz viele haben die Info nicht oder nicht rechtzeitig gekriegt, aber vermutlich bin ich sogar die einzige, der es wichtig genug war, um darauf zu reagieren.

In der Verhaltenstherapie sind wir bisher kaum auf alte Gefühle eingegangen, sie ist ja vorwärts gerichtet. Aber ich werde das am Montag ansprechen.

Liebe Grüße an euch, ich wünsche allen im Süden trotz Regen einen schönen Tag, eure puk
Köchlein
Beiträge: 124
Registriert: 20. Apr 2013, 22:27

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von Köchlein »

Hallo jojoma
freue mich sehr für dich.
Gibt mir Hoffnung das auch meine gefüle wieder kommen können.
Alles gute weiterhin für dich.
Wolfgang
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von momadome »

Hallo Wolfgang,

es ist schön, daß dir mein Erleben Hoffnung machen kann. Und die Hoffnung sollte immer da sein.

Es war viel Arbeit an mir, meinen Verhaltensweisen, alten verletzten Gefühlen und an meiner Umgebung. Und es war manchmal auch einfach nur aushalten, hoffen, Geduld haben, Rückschläge hinnehmen und trotzdem weitermachen.

Ich werde nicht sagen, daß meine Depression jetzt geheilt ist. Das weiß ich nicht, ich rechne damit, daß sie wiederkommen kann. Sie "kann", genauso wie es im Winter schneien kann, aber nicht muß. Ich muß nur gut auf mich achten und auf dem Gebiet habe ich einiges gelernt!

Ich wünsche dir viel Kraft und Geduld.

jojoma
ben1
Beiträge: 1379
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von ben1 »

Hallo an alle und vielen Dank an Jojoma für diesen Thread!

Das Gegenteil von Depression ist nicht ein sorgendfreies, glückliches Leben, sondern das Leben so,wie es ist! Da gehören Niederlagen dazu, sich schwach fühlen, (ver)zweifeln, aber eben auch eine ungeheure Lust am Leben, ein staunen-können, ein genießen des Augenblicks usw. usf.

Das Leben an sich ist nicht "schön" oder "nicht schön" - es ist wie das Wetter - mal so, mal so. Und ich kann mich darauf einstellen, wenn ich die nötigen Requisiten bei mir habe und eben auch weiss, das die Gefühle häufig Achterbahn fahren. Das ich gute und schlechte Zeiten habe, die ich nur bedingt beeinflussen kann. Dass ich eben das als Bedingung des Menschseins akzeptieren kann und darf!

Was mich in meinen Depressiven Phasen da häufig gehemmt hat, war Freund Verstand - der immer eine Lösung haben wollte, die allen Einwänden standhält. Heute weiss ich, das es diese Lösung nicht gibt, das es Phasen im Leben gibt, die nicht "gelöst" werden können, die einfach ( und das ist alles anderen als einfach) ausgehalten werden müssen (wie das Wetter), und die sich auch wieder verziehen, wenn man ihnen Raum gibt, ohne sie bekämpfen zu wollen. Alles, was man hat und nicht haben will, wird größer und bedrohlicher. Besser ist es (meiner Meinung nach) auch diesen Anteilen am Leben ihren Platz zu geben, sich damit anzufreunden (ein großes Projekt), sie aber nicht zu bekämpfen, sondern zum Leben gehörig zu begreifen.

Ben
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von ndskp01 »

Ich hätte zu den Gefühlen noch eine Frage an alle: Wie unterscheidet ihr denn alte von aktuellen Gefühlen? Die Stärke des Gefühls allein kann es wohl nicht sein. Woran erkenne ich, ob ich den Zorn jetzt besser vorbeiziehen lassen sollte oder ob er für mich handlungsleitend sein sollte? Wie macht ihr das?
Früher hätte ich mich bei jedem Gefühl weggeduckt, nicht gehandelt. Das war falsch. Aber ich fühle mich noch jedesmal wie ein ganz schlimmer Mensch, wenn ich dem Impuls folge und mich über etwas beschwere oder etwas einfordere.

puk
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von otterchen »

Hallo Puk,

meine Therapeutin hat mich gefragt "wann haben Sie das zum ersten Mal gefühlt?"
und ich sollte mich erinnern, wann das erstmalig aufgetaucht ist.

Bei mir war es so, dass vieles in der Kindheit entstanden ist. Ich konnte mich erinnern, dass ich früher genauso empfunden habe und aus welchen Situationen heraus das entstanden ist.

Wenn Du also jetzt zornig bist, lohnt der Blick zurück:
kennst Du das vielleicht ebenfalls aus Deiner Kindheit?
Wie war das damals? Was hat den Zorn bei Dir hervorgerufen?
Ging es um andere Kinder, die Dich ausgegrenzt haben?
Um Geschwister, die Dir etwas vorenthalten haben?
Um die Eltern, die Dich nicht mit einbezogen haben?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Stepha
Beiträge: 47
Registriert: 14. Mär 2013, 20:33

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von Stepha »

Hallo PUK,

auch ich bastele noch an dieser Unterscheidung. Wenn ich den Gefühlen Raum gebe, tauchen manchmal Bilder auf, die eindeutig auf meine Kindheit verweisen, z.B. die Vorstellung, dass ich Halt bei jdn. suche, mich aber gefühlt hochrecken muss, um ihn zu erreichen.

Ein weiterer Hinweis auf alte Gefühle ist bei mir, wenn aktuelle Gegenmaßnahmen nicht helfen, das Gefühl aufzulösen. Dann ist es zu einer Zeit entstanden, zu der diese Maßnahme wirkungslos gewesen wäre.

Da ich mich nur sehr lückenhaft an etwas erinnere, was vor meiner Pubertät war, komme ich im Moment mit der mir auch bekannten Frage meiner Therapeutin "von wann kennen Sie das Gefühl noch" nicht weiter. .

Viele Grüße
Stepha
-----

Hinfallen, aufstehen, Krone zurecht rücken, weitergehen.
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Stepha, liebes Otterchen,

vielen Dank für eure Gedanken.

Bei meiner jetzigen Therapeutin haben wir nicht mehr mit Kindheitserinnerungen gearbeitet, aber vorher schon, und ich erinnere mich jetzt an ein Therapiegespräch dazu. Auf Fragen keine vollständige Antwort zu bekommen, oder gar keine - ich kann mir vorstellen, dass intelligente Kinder, die ja wie alle Kinder ihre Eltern mit Warum-Fragen irre machen, in diesem Punkt vielleicht noch mehr nerven als durchschnittlich intelligente. Aber das alleine kann es doch wohl kaum sein. Vielleicht frage ich auch zuviel, erwarte zu viel? Andere kriegen das auch nicht, was mir vorenthalten wird, und trotzdem werden die nicht trotzig und wütend, weil sie nicht informiert werden.

puk
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von momadome »

@ otterchen: Ich war ja fast schon versucht zu fragen, ob wir denselben Therapeuten haben? Aber du hast eine Therapeutin, vielleicht waren sie beim gleichen Prof ?

@ PUK: wiederum kann ich otterchen nur beipflichten, der Blick zurück ist sehr lohnenswert.

"Aber ich fühle mich noch jedesmal wie ein ganz schlimmer Mensch, wenn ich dem Impuls folge und mich über etwas beschwere oder etwas einfordere."
Allein dieser Satz von dir löst bei mir sofort die Frage aus, was geschah in deiner Kindheit, wenn du zornig warst, etwas gefordert hast, dich beschwert hast?

Ich kann meine alten Gefühle, das nie genügen, nur bei Leistung Liebe zu bekommen, auf eben solche Situationen aus der Kindheit zurückführen.
Wenn ich mich heute ungenügend oder nicht geliebt fühle, klopfe ich die Situation auf Inhalte ab, die Erleben aus Kindertagen getriggert haben könnten. Meistens werde ich dabei fündig und weiß das Gefühl dann einzuordnen und reell zu bewerten. Und kann das verletzte Kind in mir trösten und als Erwachsene handeln.

@ Ben: Das Aushalten schlechter Gefühle ist wirklich ein großes Projekt und ein langer Weg der Akzeptanz, den man gehen muß, da gebe ich dir völlig recht. Aber ich empfinde es auch als sehr lohnend diesen Weg beschritten zu haben, denn er stellte bei mir das Gleichgewicht zwischen Emotion und Verstand wieder her, beide können einander jetzt Raum geben, der Verstand muß die Emotionen nicht mehr verdrängen um weiter funktionieren zu können.

jojoma
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von ndskp01 »

Ich vermute, sie hat mich ausgelacht, nicht ernst genommen - so wie sie es auch bei ihren Enkeln machte, und wie sie es selbst als Kinder erleben musste. Manchmal hat sie sich auch bei der erwachsenen puk so verhalten.
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von momadome »

Hallo PUK,

d.h. doch, daß du in deinem Erleben, deinen Gefühlen als Kind nicht ernst geworden bist. Nicht gelernt hast, wie du diesen Gefühlen begegnen kannst, wie man sie bearbeiten, aushalten kann. Und heute noch genauso hilflos davorstehst wie als Kind und dann auch nur genauso "kindlich" darauf reagieren kannst.

Hast du schon mit dem Inneren Kind gearbeitet? Mir hat diese Arbeit gerade beim Umgang mit diesen alten Gefühlen sehr geholfen.

jojoma
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wenn die Gefühle wieder da sind.......

Beitrag von otterchen »

Hallo jojoma,

das könnte fast sein da erleben wir in unserer Therapie ja wirklich Ähnliches.

Auch wir haben mit dem inneren Kind gearbeitet, und das hat mich ebenfalls ein gutes Stück weiter gebracht.

Zu Puk... hm... der Zorn entsteht ja, weil Informationen vorenthalten werden - vielleicht hat es wirklich damit zu tun, dass ihr irgendwann mal Wissen vorenthalten wurde, dass sie sich ohne dieses Wissen ohnmächtig fühlte?
*nur eine wilde Spekulation meinerseits*

Wenn der Zorn vor allem bei so etwas auftaucht, würde ich wirklich mal in der Vergangenheit kramen.
Zorn hat für mein Empfinden sowas wie "weißglühende Wut", sowas ganz "rasendes".
Und immer beim selben Thema?

Na, da kann ich mich ja kaum entscheiden, ob mein Schwesternhäubchen hochklappt oder die Schiebermütze von Sherlock Holmes direkt mit Pfeife und Lupe.

Puk, wir wollen Dir da gewiss nichts einimpfen. Wenns nicht so ist, dann isses halt nicht.
Oder: es ist im Moment nicht die richtige Zeit dafür. WENN es eine Erinnerung gibt, kommt die vielleicht auch erst später, wenn die Zeit dafür reif ist.

Folgendes möchte ich zu diesem Thema aber noch sagen:
ich reagiere immer noch auf derartige Themen aus der Kindheit. Aber zum einen reagiere ich schwächer (statt Zorn wäre da vielleicht nur noch mal kurz Wut), ich kann dieses Gefühl viel besser steuern, ich bin nicht mehr so empfindlich und reagiere nicht auf JEDEN Auslöser, auf den ich früher angesprungen wäre.
Insgesamt stellt sich also eine deutliche Erleicherung bei mir dar, wenn die "alten" Gefühle hervorgeholt, betrachtet und "geheilt" werden.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Antworten