Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Nini33
Beiträge: 81
Registriert: 18. Jul 2012, 19:27

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von Nini33 »

Hallo Otterchen,

danke für dein liebevolles Willkommen! Das sind viele gute Fragen - darauf wäre ich allein nicht gekommen.

Ich will das schon Abends machen, weil normalerweise gehe ich ja arbeiten und vor der arbeit noch duschen?! Da würde ich Morgenmuffel mich ja ziemlich quälen.

Extra Duschgel habe ich gekauft, Badezusätze sind auch da. Weiche Handtücher sind auch schön und was weiches zum Anziehen werde ich mir dann hinlegen. Danke für die Idee.

Dem Nachzuspüren, wie es mir beim Waschen geht, das werde ich mal versuchen. Ich hatte auch schon mal das so gemacht, dass ich mir jedes einzelne Körperglied als mein Körperteil bezeichnet habe. Das Ganze mehr mit Genuss angehen ist die Devise! Bisher ging es bei mir - rein unter die Dusche und ganz schnell wieder raus.
LG
Nini
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von ndskp01 »

Die Schwaben finden: Schnell im Bad muss sie sein - die Frau, die man heiraten kann.
Die Begründung dafür ist wohl: Die denkt nicht (nur) an sich selbst.

Nini,
ich kann dich gut verstehen. Bei mir ist inzwischen was die Körperhygiene angeht ein ordentlicher Zustand eingetreten. Auch die Frisur und die Kleidung ist meist ansprechend. Motiviert hat mich dazu die Erwartung, einem bestimmten Menschen zu begegnen, dem ich gefallen wollte. Wäre schön, wenn es auch zu einer Gewohnheit werden kann, sobald der nicht in Sicht ist.

Zum Aufräumen motiviert mich die Tatsache, dass ich am Samstag Besuch bekommen werde. Bis dahin: Die Häufchen auflösen (immer wieder dieselben ... ) Bad und Küche einmal wischen wäre auch nötig, glaube ich.

puk
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr Lieben,

nur eben ein Lebenszeichen von mir:

Ich hab Probleme mit dem Internet und bin deshalb so schweigsam. Aber ich vermisse euch.

Hoffentlich bald wieder mehr Netz,
mehr Worte und mehr Grüße von mir.

Bis bald,

Ulysses
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von timmie2002 »

hallo ihr lieben,

es ist ja viel los hier. ich komme gar nicht mehr mit dem lesen mit.

diese woche war nicht so toll.

zum dorftanz bin ich nicht gegangen. so viele leute hätte ich nicht ertragen. der ausflug mit bekannten am montag war dafür sehr schön.

nur die quittung dafür wieder nicht, es muss mich so sehr angestrengt haben, dass ich am dienstag völlig down war.

habe diese woche auch nicht viel gemacht.
gestern ging ich daran, mal wieder das treppenhaus zu säubern. fegen habe ich in zwei gängen geschafft. wischen war dann schon wieder zuviel.

diese kraftlosigkeit nervt. will mich damit nicht abfinden und komme doch nicht gegen an.

aber salamitaktik ist gut.

die idee mit den kisten gefällt mir auch. mal überlegen, ob es etwas für mich ist. die erfolgskiste finde ich besonders spannend.

schönes we euch allen.

glg final
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von Clairedelalune »



Bin "mental" schon auf dem Weg in die Klinik:

#noch ne Jogginghose ergattert

#mit meinem Arbeitgeber eifrig am Klären wie der Lohn zu zahlen ist und wie es sich mit den Fristen wegen des Krankegeldes verhält

# und und und

falls es also etwas still wird um "Claire" dann liegt es daran.
In der Klinik gibt es zwar Internet anschluss, werde mich aber wohl eher "sporadisch" melden, aus gutem Grund

euch allen die bestmögliche Zeit!
LG
Claire
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr Lieben,

so wie ich das hier lese, teile ich aktuell mit einigen das Gefühl, es rolle nachts regelmäßig ein Traktor über mich drüber....

Aber das hatten wir bzw. hatte ich im Laufe dieser Thread-Serie ja schon öfter. Insofern nehme ich es so gelassen wie möglich.

Ich habe euch alle hier gelesen. Und freu mich total, dass ihr hier seid.

Für Antworten im Detail reicht meine aktuelle Konzentration nicht, aber das wird wieder.

Spontan das, was mir noch einfällt:

Nini, herzlich Willkommen hier!

Phoenia, schön, dass Du wieder reinschaust.

otterchen, guten Wiedereinstieg in Arbeit & Alltag nach Deiner OP-"Pause".

Claire, alles Gute für die Klinikzeit.

Kruemel, danke für die Schachtel-Tip. (Ich glaube nicht, dass Du damit Therapeuten-Geheimnisse verletzt. Wenn ich hier nichts aus der Arbeit mit meinen Therapeuten schreiben dürfte, dann würde die Mehrzahl meiner Beiträge gar nicht existieren. )

Mein persönliches Wochenfazit:

Die Salamitaktik ist für mich sehr heilsam. Die wird in jedem Fall in die neue Woche mit eingebaut.

Ich habe immer noch zu viele Aufgaben und Baustellen offen. Ich will mich am WE mit dem Thema Prioritäten und Notwendigkeiten und längere Ziele usw. beschäftigen.

Denn eines habe ich aus der Mischung "erfolgreiche Salamitaktik" und "Tage in denen viel zu viel läuft" ganz bewusst wahrgenommen:
Zeitdruck ist echtes Psycho-Gift für mich. Das Gefühl, gehetzt und gedrängt arbeiten oder Dinge erledigen zu müssen rächt sich dermaßen stark, dass ich lernen will, mein Pensum von vorneherein besser einzuteilen.

Vielleicht gehört dazu vorübergehend auch das Akzeptieren, dass im Gesamtpaket "halbfertige Wohnung, Job mit Stundenerhöhung, Anteil Betroffene mit eventuell bald neuem Therapiestart, Anteil Angehörige mit allem was dazugehört usw." einfach nicht alles machbar ist, was ich gerne verändern möchte. Zumindest nicht auf einmal.

Aber das gehört mit in die Überlegung zu Prioritäten & Co.

Herzliche Grüße und bis bald zum neuen Wochenstart,

Ulysses
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von flora80 »

Hallo zusammen,

mein letztes Ziel, jeden Tag eine halbe Stunde etwas aktives zu tun, das nicht "auf dem Sofa fernsehen" ist, habe ich teilweise umgesetzt. Eigentlich sogar ganz. Ich lerne gerade zwei neue Sprachen und frische eine "alte" auf. Ich will in der Welt ohne Schwierigkeiten unterwegs sein können. Bin ich ja eh schon ziemlich, weil ich fließend Englisch spreche und Französisch und Spanisch so, dass man mich versteht . Aber trotzem. Außerdem will ich manche Schüler in ihrer Mutterspreche ansprechen können. Ich merke, dass mir dieses intensive Hirnfutter gut tut. Ich fühle mich nämlich sonst nach Stillstand.

Jetzt muss ich nur noch die "Hirnaktivität" und die "Körperaktivität" auf ein gleiches Level bringen... Das fällt mir super schwer.

Mir geht es nicht gut, ich habe dauernd das Gefühl, losheulen zu müssen, obwohl nix passiert ist. Alles irgendwie schwierig im Moment. Vielleicht will mein Hirn auch einfach Ablenkung und lernt deshalb so vie? Na, egal. Ist ja nicht das Schlechteste.

LG, Flora
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von otterchen »

Guten Morgen zusammen!

Ich würde so gerne für jeden ein paar Worte finden, aber halt nicht nur so blabla, sondern wirklich mit Zuwendung und Darauf-Eingehen,
aber dieser Brocken ist gerade zu groß für mich.
Ich lese alle Eure Beiträge, und in meinem Inneren findet auch jedesmal etwas dazu statt, aber das jetzt auch noch schriftlich darzulegen, wäre n'bisi viel.

@ Claire:
Dir viel Kraft und den Mut, Dich in der Klinik auch auf die Behandlung einlassen zu können.

Ansonsten:
ganz herzliche ♥ ♥ ♥ Grüße an alle anderen hier. Ich lese Euch, Ihr kommt bei mir an, und ich freue mich, dass Ihr hier seid.

Mein Ziel, diese erste Arbeitswoche einfach so gut wie möglich zu überstehen ohne weitere Ziele zu verfolgen, habe ich gut erreicht.

Übrigens:
morgen würde ich wieder einen neuen Thread eröffnen für die kommende Woche, aber ich lasse mir wieder nichts Neues einfallen und kopiere nur das bisherige Eingangsposting.
Wer mal andere Worte zur Eröffnung finden und einen neuen Thread aufmachen möchte, kann sich gerne hier melden. Die Alten bei der Stange halten, Neue für unsere Idee interessieren - wem fallen Worte dazu ein?


mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von otterchen »

Ach Ulysses...

Dein Posting wurde abgeschickt, als ich meines noch geschrieben habe.
Hab Dich jetzt erst gelesen, und mir scheint, Du sprichst das aus, was in mir keine Worte fand.
Wie schön!


Oh Flora,

da gärt was in Dir, was Du nicht zu fassen bekommst.
Das sind wohl ganz leise, unterschwellige Gedanken...
naja, das vermute ich einfach mal! Weil es mir mal so ging. Tagelang.
Ich habe mich immer wieder gefragt "was ging denn gerade im Kopf herum, dass ich wieder heulen könnte?", aber das war wie ein ganz leises Wispern unterhalb der "lauten" Gedanken.
Bis ich es endlich zu fassen bekam, und als es dann rauskommen konnte, habe ich mich richtig über meine Traurigkeit freuen können. DAS war eine seltsame Gefühlsmischung!!
Ich hoffe, dass Du das auch an die Oberfläche holen kannst.

Sei lieb gegrüßt.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von Ulysses »

Huhu otterchen,





Liebe Grüße und bis bald auch wieder gesprächiger,

Ulysses
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von otterchen »



Schlecht geht es mir ja nicht -
aber so richtig "gesprächig" (müsste das in einem Forum nicht "geschreibig" heißen?) bin ich nicht.

Aber welch wohltuende Gelassenheit: das ist ja nicht nur bei mir so, das "liegt halt in der Luft". Wie schön, wenn man sich deshalb nicht selbst in Frage stellen muss.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Kruemel,w38
Beiträge: 15
Registriert: 21. Apr 2013, 17:30

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von Kruemel,w38 »

Hallo alle zusammen,

ich habe mich ein paar Tage nicht gemeldet, weil ich im Moment mit mir selbst sehr beschäftigt bin und mich sortieren muss.

Ich muss etwas umdenken, was meine Planung für die nächste Woche angeht.

Mein Plan war ja, die Schachteln fertig zu bekommen, um ab Montag jeden Tag eine Aufgabe ziehen zu können, die ich dann an diesem Tag erledige.

Nun ist es so, dass ich ab Montag Probearbeiten gehe. Ich weiß nicht genau wie lange, ich denke, die ganze Woche (außer Donnerstag natürlich). Die Arbeitszeit ist von 9 Uhr bis 17:30 Uhr plus mind. eine Stunde Fahrt.

Ich gehe davon aus, dass ich dann abends total platt bin und nicht mehr viel schaffe. Mit den Schachteln bleibe ich dran, werde aber den Beginn und vielleicht die Zeiteinheiten noch anpassen.

Meine Ziele für die kommende Woche ist nun:

1.) Jeden Tag zur Arbeit zu fahren, was schon schwierig genug wird, da ich mich morgens echt schwer tue, aus dem Bett zu kommen.

2.) Mir dann darüber klar zu werden, ob ich den Job möchte und über meine Gehaltsvorstellungen zu verhandeln (vorausgesetzt, der Chef will mich auch)

3.) Bis Donnerstag zunächst abends in mich hinein spüren, wie es mir geht. Nicht an Aufgaben zu Hause denken. Eventuell noch etwas aktiv werden, rausgehen, Sport machen, um wieder Kraft zu tanken, auch wenn es schwer fällt.

4.) Ab Donnerstag schauen, wie mein Alltag in Zukunft aussehen könnte und wie ich meine Aufgaben einbauen kann, wenn ich tatsächlich die Stelle bekomme.

Ich glaube, das ist schon eine ganze Menge.


Liebe Claire,

ich weiß ja nicht, wann es genau losgeht. Ich wünsche Dir alles Liebe und ganz viel Erfolg in der Klinik. Ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen. Ich werde immer mal wieder einen netten Gedanken an Dich senden, vielleicht kommt er ja an.

Und allen anderen einen guten Start in die nächste Woche.
LG

Kruemel



***Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich***
Kruemel,w38
Beiträge: 15
Registriert: 21. Apr 2013, 17:30

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von Kruemel,w38 »

Ich muss mich noch mal melden.

**********************************************************************


!!! Alle, die zur Zeit nah am Wasser gebaut sind und sehr sensibel sind !!!

!!! bitte hier nicht weiterlesen !!!


**********************************************************************

Die Geschichte, die jetzt kommt, ist nicht so sehr schön, aber ich muss es irgendwie loswerden.







Es geht um einen Vorfall, der sich am Donnerstag bei mir zu Hause ereignet hat.

Ich habe ja schon mal erzählt, dass auf meiner Terrasse zwei Kaninchen wohnen.

Am Donnerstag sitze ich am Computer und höre ein Poltern im Kaninchenstall. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht, weil die beiden schon mal randalieren und versuchen, umzuräumen.

Ein paar Minuten später war es nochmal laut und ich dachte nur, "meine Güte, die sind aber echt heftig heute!".

Kurz darauf wurde es Zeit, mich fertig zu machen, um zur Volkshochschule zu fahren.

Als ich mir die Schuhe anziehe, schaue ich zur Terrassentür und sehe direkt daneben (im Kaninchengehege) etwas sitzen. Ich dachte erst, es wäre mein braunes Kaninchen, aber dafür war es zu groß. Meine nächste Vermutung war eine Katze. Dann sah ich, dass es ein Fuchs war, der in dem Moment in den Holzstall kroch.

Nach einer kurzen Schockstarre riss ich die Terrassentür auf und schrie den Fuchs an, der daraufhin über den Zaun des Geheges sprang und flüchtete.

Leider war es schon zu spät, Meine beiden Zwerge lagen tot im Stall...der Anblick war relativ friedlich.

Ich stand da und wusste erst nicht, was ich machen sollte. Ich habe die beiden erstmal in eine Kiste gepackt und in die Wohnung geholt. Der Fuchs konnte ja wiederkommen.

Ich bin dann zur Volkshochschule gefahren und konnte mich gut ablenken. War wahrscheinlich ganz gut so.

Abends gegen 22 Uhr kam der Fuchs auf die Terrasse zurück. Ich sah ihn und ging zur Tür. Wir schauten uns eine Weile durch die Scheibe an, bevor ich die Tür aufmachte. Er trottete ganz langsam davon. Seitdem habe ich ihn nicht mehr gesehen.

Die Kaninchen habe ich am Freitag beim Tierarzt abgegeben. Ich hätte sie auch bei meinen Eltern im Garten begraben können, aber bei dem Gedanken ging es mir nicht gut.

Ich habe dann auch den Freitag dazu genutzt, das Gehege und den Käfig sauber zu machen und alles ordentlich in die Ecke gestellt. So habe ich für mich einen ganz guten Abschluss gefunden. Neue Kaninchen möchte ich nicht mehr haben. Das war mir aber auch schon vorher klar.

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich in der Stadt wohne. Mit einem Fuchs hätte ich nicht gerechnet.


Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr mit der Geschichte geschockt. Ich werde den Text morgen abend wieder löschen, damit nicht doch noch zufällig jemand liest, der es eigentlich nicht wollte und damit die Sache den Thread hier nicht belastet.

Bis dahin...
LG

Kruemel



***Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich***
Nini33
Beiträge: 81
Registriert: 18. Jul 2012, 19:27

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von Nini33 »

Hallo Kruemel,

das ist aber wirklich mal ein Schock! Gut, dass du für dich einen Abschluss gefunden hast - aber lass dir auch Zeit zum Trauern, ja?

Hallo Puk,

danke für deine ermutigenden Zeilen. Dann ist bei dem Thema wohl doch Entwicklung möglich?! Es war für mich noch nie leicht, mich um mich zu kümmern und ich hatte mit dem Thema schon als Jugendliche Probleme. Dann hatte es einen erträglichen Rahmen gefunden und seit ich depressiv geworden bin, ist es einfach schlimm geworden mit mir. Dieses sich um sich selbst kümmern ist schwer, wenn man es erst spät lernt.

Hallo Ulysses,

hey, schön, dass du mich noch extra begrüßt!

@all,

für diese Woche habe ich es geschafft. Heute habe ich mir sogar Zeit gelassen nach dem Duschen und es war schon schön, sauber aus dem Bad zu kommen.

Für nächste Woche will ich an dem Thema dran bleiben, weil ich ja die Vereinbarung mit der Thera habe. Ansonsten nehme ich mir nichts vor, denn es ist meine erste Arbeitswoche nach 4 Wochen krankschreibung und da werde ich genug damit zu tun haben, wieder in den Prozess rein zu kommen.

Was mir nur noch Kummer macht: Heute kam ein Brief meiner Krankenkasse, dass sie wegen meiner Arbeitsunfähigkeit mit mir reden wollten. Ich sorge mich und frage mich: Was wollen sie? Was soll ich sagen? die Diagnose steht ja auf der Krankschreibung und sie wissen, dass ich Therapie mache. Was wollen sie denn dann noch? Bin beunruhigt und werde baldmöglichst anrufen.

Liebe Grüße
Nini
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von Clairedelalune »

Hallo Kruemel,

trotz des Schocks mit dem Fuchs, wollte ich mich noch für die guten Wünsche bedanken.
Und bei allen anderen natürlich auch, danke!
Dienstag fahre ich.
LG
Claire
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von flora80 »

Habe gerade einen neuen Thread für KW 22 aufgemacht. Bitte da weiter schreiben!
Cuore
Beiträge: 59
Registriert: 18. Apr 2013, 22:04

Re: Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von Cuore »

Hallo liebe Zieler ,

uff hier steht so viel, dass ich es irgendwie nicht mal schaffe, alles zu lesen.

Nur kurz mein Wochenfazit: Ich war arbeiten und es hat sich auch ganz gut angefühlt, musste keinen Rückzieher machen.
Freitag nach der Arbeit erwartete mich zu Hause ein Wasserschaden in der Küche durch die Wohnung über mir. Hab jetzt eine "Tropfsteinküche" und musste Strom abstellen. Dazu noch das Wetter - ist mir gerade alles zu viel.

An alle, die hier schreiben und mitlesen, ganz herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag.

Liebe Claire - Dir für Deinen Klinikaufenthalt eine gute Zeit mit hilfreichen Gesprächen und Ruhe und Entspannung für Dich.

Demnächst von mir wieder mehr. Herzlichst Rike
Antworten