Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Motivation für eine Woche - KW 20 + 21

Beitrag von otterchen »

Hallo Ihr Lieben!

Bitte verzeiht, dass dieses Eingangsposting wieder lang wird, aber mir ist es wichtig, den Sinn dieses Threads klar zu formulieren, weil er sonst in eine andere Richtung abdriften könnte.

Es geht hier nicht darum, eine Woche mit irgendwas vollzupacken und sich dazu zu bringen, ein zielstrebiger Mensch zu werden,
sondern es geht darum, unsere eigenen Wünsche und unseren Willen zu entdecken und uns eine Woche Zeit zu geben, etwas dafür zu tun.

Wir wollen uns keinen Berg von Aufgaben vornehmen, für die man eine Woche braucht, sondern wir nehmen nur das kommende Wochenende als Endpunkt, um innezuhalten und zurückzublicken:
habe ich das, was ich machen wollte, umsetzen können?


Was könnte man innerhalb dieser Woche schaffen? Welches Ziel kann man verfolgen - und auch verwirklichen?
Es können ja verschiedene Dinge sein, z.B.
- keinen Alkohol trinken
- gesund essen ohne Süßigkeiten und mit wenig Fett
- gewisse Einheiten von Sport absolvieren
- ein bestimmtes Zimmer auf Vordermann bringen
- jemanden kontaktieren, vor dem man sich sonst gedrückt hat
- etwas machen, was man schon seit Wochen oder Monaten vor sich herschiebt (z.B. einen Termin für irgendwas ausmachen)
usw. usw.


Was will ich? Und was wäre machbar für mich?
Worüber sage ich heute "ach, hätte ich doch..."??

Warum 1 Woche?
Um uns Zeit zu geben. Natürlich kann man auch tageweise vorgehen und sich am Abend anschauen, was man gemacht hat.
Eine Woche bietet aber einen überschaubaren Rahmen - sie bietet Raum für einen Plan. Sie verlangt nicht, mir jeden Tag etwas Neues vorzunehmen. Eine Woche bietet Ausweichmöglichkeiten: was ich am Montag nicht hinbekommen habe, kann ich noch am Dienstag oder Mittwoch machen.
Und: wenn man innehält und zurückschaut, blickt man auf eine ganze Woche! Für die kommende Woche hat man ein Ziel vor Augen, bei der zurückliegenden Woche kann man gut erkennen, wie weit man schon vorangekommen ist.



Nochmal: es geht NICHT darum, sich ein Ziel zu setzen und dann hier über die Erfolge zu berichten,
sondern es geht darum, seine Wünsche als ein Ziel zu formulieren und gemeinsam zu lernen, wie man dies erreichen und umsetzen kann.
Diese Ziele können individuell ganz unterschiedlich sein und haben nichts mit Arbeit zu tun, auch wenn manche dieses Ziel gewählt haben.
Es geht
• ums Formulieren eines Ziels: was möchte (!) ich?
• um die Strategie: jeden Tag etwas? alles auf einmal? Belohnungen? Pausen?
• um Störquellen: wie beeinflussen sie uns bei unseren Zielen? wie gehe ich damit um?
• um Motivation und Antrieb: wie bringe ich mich auch ohne Antrieb zum Handeln?
• ums Anpassen + Modifizieren: hab ich mir zuviel vorgenommen? kam etwas dazwischen? darf ich mein Ziel auch verkleinern, während die Aktion hier läuft?
• ums Scheitern und Sich-Auffangen: sich auch trauen, zu sagen: ich habs nicht geschafft – und dann zu sehen, woran es gelegen hat, was ich ändern kann und wie ich weitermachen kann, wie ich mich trösten kann, dass es nicht tragisch ist usw.
• um Prioritäten: kann ich mein Ziel vielleicht nicht erreichen, weil mir eigentlich etwas anderes wichtiger wäre? wenn man eigentlich etwas anderes tun möchte, sollte man sich DAS als Ziel setzen und nicht irgendwas anderes auf der ellenlangen To-Do-Liste.
• um Ausdehnen: wir können auch Woche für Woche dasselbe Ziel vor Augen haben oder etwas, das wir in 1 Woche nicht geschafft haben, in 2 und mehr Wochen packen
• um den Zeitfaktor: zuviel in zu kurzer Zeit? oder nicht genügend Zeit, um eine neue, gute Gewohnheit zu entwickeln?
• um die Gefühle dabei und danach: spüren wir eine Veränderung? wie geht es mir, wenn ich mir was vornehme? und wie, wenn ich es geschafft habe?
• um die Rückschau auf die vergangene(n) Woche(n): stehenbleiben, umdrehen, anschauen – und auch auf die Zeit schauen, als wir noch gar nichts mit der Zielverfolgung zu tun hatten. wirklich mal den Thread (so man sich früher beteiligt hat: auch die Vorgängerthreads) durchlesen und schauen, was man alles getan hat.


http://tinyurl.com/brw9tjw --> KW 18 + 19
http://tinyurl.com/c2e6egv --> KW 17
http://tinyurl.com/d9qc5nv --> KW 15 + 16
http://tinyurl.com/dytesv3 --> KW 13 + 14
http://tinyurl.com/ctjj9c3 --> KW 11 + 12
http://tinyurl.com/aykg2j3 --> KW 09 + 10 KW 08
http://tinyurl.com/bmy9kp3 --> KW 07
http://tinyurl.com/bfca82h --> KW 04 + 05 + 06
http://tinyurl.com/a6wjksw --> KW 03 (Start)

Habt eine gute Zeit!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von otterchen »

So, dann will ich mal...

was ist mein Ziel für die kommende Woche?

Leider spielt Petrus nicht so ganz mit - eigentlich wollte ich in meinen freien Tagen etwas draußen sitzen und die Sonne genießen.

Doch selbst heute denke ich "das war eine gute Woche, die ich nicht verplempert habe" - und so möchte ich mich auch am nächsten Wochenende fühlen.

Ergo:
wieder täglich ein wenig der "Can-Do"-Liste machen. Jeden Tag ein Häppchen.

Habt einen schönen Sonntag und einen guten Start in die kommende Woche!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von petra3741 »

hallo otterchen,

danke für die eröffnung von KW 20.

und die näheren Erläuterungen dazu.

Ich werde mir wieder meine Termine ansehen.
Ich habe vier termine gemacht. das ist eine gute zahl. einer wollte ich fast absagen.
und hab für diese woche wieder vier ausgemacht bekommen. das ist auch gut.

ich möchte diese woche die termine als herausforderung, als was spannendes sehen.
und die zwei neutermine nicht so ängstlich zu sehen.

ich möchte wieder mehr sachen machen, die mir gut tun. früher war das immer das kaufen.
ich möchte mir jetzt mehr sachen überlegen, die mir gut tun ohne zu kaufen. ohne dann das gekaufte wieder über den thread "ich trenne mich von..." zu entledigen.
muss mir gedanken machen, was es schönes für mich gibt ohne zu kaufen.

bis dann petra
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von Clairedelalune »

Hallo otterchen,

da bin ich wieder,
nach drei Tagen Funkstille - mein nichts-geht-mehr-thread ist auch schon weit nach hinten gerutscht,

und ich bin auch jetzt noch nicht dazugekommen dort zu antworten, es wäre vielleicht einen eigenen thread wert, ...
aber ich glaube ich weiß, warum du die Einleitung geschrieben hast

also gut Motivation für eine Woche - diesmal richtig verstanden:

#langsam gehen

#mir tat das innehalten sehr gut, auch wenn ich es mit meinem Kurztripp in die Landeshaupstadt unterbrochen habe.

# die Prioritäten so setzen, dass meine Erholung nach den Strapazen der letzten Monate und Jahre vor der Ordnung und "Pflichterfüllung" kommt.

Das Chaos ist auch nach der Klinik
(am 28.Mai geht`s los)
noch da und es war schon weitaus schlimmer als jetzt.
Ich möchte zwar Balast loswerden, aber ich kann es nicht erzwingen.

#Montag KG und Freitag einen Zahnarzttermin, das reicht für diese Woche.

#Trotzdem in ersten Ansätzen die Einkommenssteuererklärung vorbereiten für die Abgabe beim Steuerberater.
Ich muss, denn wenn es um die rückwirkende Erwerbsminderungsrente geht, brauch ich die bereinigten Umsatzzahlen.
Aber der Antrieb dazu fehlt mir momentan völlig

#definitiv mehr auf mich achten auf meine innere Befindlichkeit hören:
schaffe ich das jetzt wirklich
ist das so derart dringend wie ich meine.

so in etwa
LG
Claire
gost
Beiträge: 491
Registriert: 9. Feb 2013, 15:00

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von gost »

Hallo Zusammen,

Liebes Otterchen,

danke das Du einen neuen Thread gestartet hast. Ich will das als Zeichen werten. Als Zeichen für einen neuen Anfang, wenn auch erst mal nur für eine Woche. Step by Step. Nichts verplempert. Zurückgeschnitten. Kraft gegeben. Selbst das abgeschnittene hat noch Sinn. Das kommt auf den Kompost und hilft dabei dem anderen beim wachsen zu helfen.

und Ulysses
>Garten". Da gibt es einfach mehr Möglichkeiten

Recht hast Du. Auch im Garten blüht nicht alles auf einmal. Es gibt Immergrüne, einjährige.
Die Natur macht es uns mit den Jahreszeiten doch vor. Und ich habe ja Hilfsmittel zum beackern.

Bei meiner rumdenkerei ist mir dieser Spruch begegnet:

• Die Pracht der Gärten aber hat stets die Liebe zur Natur zur Voraussetzung.
Anne Louise Germaine de Staël (1766 - 1817), genannt Madame de Staël, französisch-schweizerische Autorin

und Petra
ich denke deine Sätze sind ganz wichtig.
>termine als herausforderung, als was spannendes sehen
>mehr sachen machen, die mir gut tun
>machen, was es schönes für mich gibt

Die Betonung liegt auf machen. Also von Dir möchte ich nicht in einem Verkaufsgespräch beackert werden. Salamitaktik.

Gestern habe ich Betz gehört: Leben statt gelebt werden.
Auf das positive sehen. Und wenn vermeintlich nichts da ist, selbst etwas positives machen. Immer mit dem Blick auf mich selbst. Liebevoll.

Die nächste Woche wird entspannter, da habe ich nur einen wichtigen Termin und die üblichen natürlich.

Da kann ich „meinen Garten“ bewässern.

LG
Cuore
Beiträge: 59
Registriert: 18. Apr 2013, 22:04

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von Cuore »

Einen schönen Sonntagnachmittag allen zusammen!

Es fängt schonmal gut an - ich habe diesen Post schonmal geschrieben - und dann weggeklickt - also auf ein Neues!

Ich habe für das Motto meiner neuen Woche ein dänisches Sprichwort gewählt: "Der größte Schritt ist der durch die Tür".

Ich möchte die Woche nutzen - bin noch krank geschrieben - um Schönes für mich zu tun. Was das sein wird, wird jeweils mein Bauchgefühl entscheiden, ich werde Euch berichten.

Wenn ich bis dahin fit genug bin, möchte ich von Donnerstag bis Samstag meine Männer sich selbst überlassen und mit mir verreisen

Ach ja - und natürlich die Steuererklärung - aber ich werde mich freuen, wenn ich sie fertig habe. Auch die also diese Woche.

Ich wünsche uns allen eine gute Woche!
Herzlichst
Rike
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

diese Woche habe ich drei Termine
Mittwoch, Donnerstag, Freitag.

Der am Donnerstag wird den ganzen Tag beanspruchen, ein Vorstellungsgespräch.

Ich weis nicht was mich erwartet oder wo es hinführen soll, aber ich lasse es auf mich zukommen. Und werde mich von meinem Bauchgefühl leiten lassen.

- Alles kann - nichts Muss - soll das Motto meiner Woche sein.

Was ich sonst noch tun möchte:

- Die fehlenden Leisten anbringen.
- ab morgen früh Joggen
- auf die Ernährung achten

LG FrauRossi
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr,

ich habe mich heute spontan entschlossen, meine Eltern zu besuchen, deshalb so spät mein Start in die neue Woche. (Auch eine neue Erfahrung, spontante Unternehmungen, und mich dann sogar noch gut dabei zu fühlen. )

Danke für den neuen Thread, otterchen, und für die schöne Einleitung.

Und herzlich Willkommen an alle, die hier schon bzw. wieder eingetrudelt sind. Ich freu mich sehr.

Mein Ziel für die kommende Woche besteht nur aus einem Wort:
Salamitaktik.

Irgendwie gefällt mir das Bild so gut, dass ich anfangen will, es im Alltag zu erproben. Und zwar auf alle Dinge bezogen.

Ich habe die vergangenen Wochen zwar viel geschafft, aber auch immer wieder unter extremer innerer Unruhe und gefühltem Zeitdruck gelitten. Ich will gern mit der Salamitaktik herausfinden, ob ich mir zu viel vornehme und mich deshalb gehetzt fühle, oder ob es eher an zu großen Vorhaben liegt, die in kleinen Schrittchen aber bewältigbar wären, oder was auch immer...

Ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart.

Herzliche Grüße

Ulysses
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von timmie2002 »

guten morgen ihr lieben

und einen besonderen gruß an dich, otterchen, weil du einen so tollen thread ins leben gerufen hast.

ich möchte fortan auch mitmachen.nach meinem klinikaufenthalt muss ich vieles neu angehen und auch meine tage wieder strukturieren. ich denke, dass die mitarbeit hier sehr hilfreich sein kann.

also, für diese woche nehme ich mir vor:

-mich körperlich und geistig ein wenig zu erholen. viele spaziergänge mit meinem hund.

- von den vielen terminen, die ich habe, erstmal die wahrnehmen, die wichtig sind: arzt, psyschiatrischer dienst, telefonat mit zukünftigem therapeuten.

- mir einen Notfallplan schriftlich festhalten und einen Notfallkoffer packen.

- wieder anfangen, in meiner wohnung ordnung zu schaffen. jeden tag ein kleines bisschen

- ein treffen mit einer/einem guten bekannten ausmachen und über die klinikzeit offen sprechen

sieht vielleicht nach viel aus. aber es sind dinge, die ich brauche und möchte und einige davon ja nicht zeitaufwendig.

glg final
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von otterchen »

Guten Morgen zusammen
und ein Willkommen an Finalfreak

Oh man, so viel Lob in den letzten Tagen... das fühlt sich sehr merkwürdig an! Natürlich freue ich mich, aber direkt mahnt der Kritiker "bekomm bloß keinen Höhenflug".
Und wisst Ihr was? DIESE Stimme ist gar nicht mal so verkehrt - denn der Kritiker KANN uns auch auf dem Boden der Tatsachen halten.
GAR KEIN innerer Kritiker würde uns wohl zu Selbstüberschätzung oder Narzissmuss oder sonstwas kommen lassen.

Aber ich schweife ab...



Final, das hört sich wirklich viel an. Aber es klingt notwendig, und es klingt danach, dass das Dinge sind, die Du wirklich möchtest.
Wenn Du nicht alles in einer Woche schaffst: häng ruhig noch was dran
Wir haben hier ja auch gelernt, dass manche Vorhaben einfach etwas länger brauchen... oder dass nach dem Anfangs-Enthusiasmus auf einmal die Luft raus ist. Dann wäre eine Pause angesagt - oder irgendwas anderes, was dann gemacht werden will.

Wir versuchen einfach, so zu ticken, wie unser innerer Taktgeber es vorgibt (na, ich hoffe, dieses Bild stimmt einigermaßen).



Schön, dass Ihr alle da seid!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr Lieben,

auch von mir herzlich Willkommen, Finalfreak!

Mein erstes Update von der "Salami-Taktik-Front": Ich scheine mir tatsächlich grundsätzlich zu viel vorzunehmen. Und ich reagiere extrem mit Stress auf Zeitdruck. Mit kleineren "Scheibchen" komme ich sehr viel besser durch den Tag.

Dabei aufgetauchtes Problem: Ich schaffe mit den kleinen Schrittchen weniger, als ich "eigentlich" in unserem Alltag schaffen sollte. Es bleiben Dinge liegen, die mir gleichzeitig nicht gut tun, wenn sie liegenbleiben. Aber das ist ohne Salamitaktik auch so, weil ich einfach nicht mit allem rumkomme. Und mit Salamitaktik ist - glaube ich - meine Stimmung deutlich besser.

Das wird vermutlich auf eine neue Runde "Prioritäten setzen" rauslaufen. Mal sehen, ich berichte weiter...

Allen Zielern einen schönen Abend!

Herzliche Grüße

Ulysses
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von timmie2002 »

hallo ihr lieben,

gestern vier stunden in der tierklinik gewesen und nachmittags beim arzt. um acht uhr völlig fertig ins bett. bin trotzdem zufrieden mit mir. mehr ging nicht.

wünsche euch einen schönen dienstag. die sonne lacht bei mir.

glg final
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von Clairedelalune »

Hallo,

ich steh grad vor dem Fragezeichen, wie ich mich motivieren "soll",
eigentlich wollte ich heute die Kontoauszüge sortieren, also an der Abgabe der Einkommenssteuer-Erkläung arbeiten, aber mein Sohn hat mich heute am frühen Morgen schon wieder so geschafft, mit seiner Rumstresserei, dass ich lieber über alles mögliche poste als mich da dran zu setzen,
ich kann einfach nicht

Selbst eine Runde Radfarhren hat mich nicht runter gebracht.

Draußen lärmte die längst Zeit der Rasenmäher, ...

... obwohl
jetzt ist es ruhig, vielleicht sollte ich mich mit einer Tasse Tee auf den Balkon setzen und frische Luft atmen.

... sch... die Wand an, ich schaffe das heute wieder nicht!

frustrierten Gruß

Claire
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von otterchen »

Hi Claire,

dann mach heute tagsüber einfach nix davon

Ich nutze oft die Werbepausen abends beim Fernsehen. Pöppes von der Couch und eben mal 5 bis 10 Minuten etwas "Nützliches" machen. Sobald Film / Serie / Was-auch-immer weitergeht, zurück auf die Couch...
und ich habe, wenn ich ins Bett gehe, doch ein Stückchen Zufriedenheit in mir.

Weiß nicht, ob das für Dich machbar wäre - aber einfach mal ein "Freisprechen" dafür, dass Du heute tagsüber nichts weiter tun musst, als "Aushalten" (Stress, Lärm) könnte sich ja auch ein wenig erleichternd anfühlen?


LG *wink*
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von timmie2002 »

hallo claire,

schließe mich otterchen an. nimm es nicht so schwer, wenn heute nix geht. rate dir ach, lieber dinge zu machen, die dir gut tun.

eins noch. ich habe bei mir beobachtet, dass mein antrieb zu verschiedenen tageszeiten unterschiedlich ist. so versuche ich mir var allem vormittags dinge vorzunehmen. nachmittags geht meist nix mehr.

vielleicht gibt es bei dir auch so eine "Antriebsuhr"?

mach dir einen schönen tag.

glg final
gost
Beiträge: 491
Registriert: 9. Feb 2013, 15:00

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von gost »

Mahlzeit zusammen,

ganz spontan fiel mir wieder das hier ein:

• Man müsste psychologische Uhren erfinden, die einmal langsam, einmal schnell gehen je nach Befindlichkeit des Besitzers. Ebenso benutzerfreundliche Personenwaagen, Stechuhren, Parkuhren, Fieberthermometer und überhaupt sämtliche Messinstrumente. Wie menschlich wäre unsere Welt mit einem Schlag.
© Helmut Glatz (*1939), Schriftsteller, schreibt Kinderbücher und phantastische Erzählungen

LG
Kruemel,w38
Beiträge: 15
Registriert: 21. Apr 2013, 17:30

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von Kruemel,w38 »

Hallo zusammen,

ich war schon mal kurz hier, habe aber festgestellt, dass ich noch nicht so weit war, selbst zu schreiben.

Also habe ich mich auf's Lesen konzentriert.

Otterchen und Ulysses, vielen Dank, dass Ihr diesen Thread schon so lange aufrecht erhaltet.
Das Lesen hat mir schon so viel Mut gemacht und Motivation gebracht, mein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen.

Es fällt mir im Alltag sehr schwer, meine Aufgaben zu bewältigen. Dabei ist es gar nicht viel. Ich bin leider arbeitslos, insofern habe ich keine Verpflichtungen, was Arbeit angeht. Allerdings glaube ich, dass das eines der Probleme ist. Ich habe keinen geregelten Tagesablauf und so schiebe ich alles auf, was ich eigentlich tun müsste oder tun möchte. Ich habe mir vorgenommen, während meiner Arbeitslosigkeit meine Wohnung und mein Umfeld in Ordnung zu bringen. Dabei lande ich immer wieder am gleichen Punkt. Ich schiebe die tägliche Hausarbeit so lange vor mir her, dass schließlich keine Zeit und keine Kraft mehr für Extra-Aufgaben bleibt.
Diese bestehen im Moment hauptsächlich in Bewerbungen schreiben, Nebenjob suchen, Papiere sortieren und Keller ausmisten. Daneben natürlich noch unendlich viele Kleinigkeiten. Wichtig auch: regelmäßige sportliche Betätigung.

Otterchen: Deine "Can-Do"-Liste finde ich Klasse. Ich habe bisher eine "To-Do"-Liste, also Muss-Liste. Eine Kann-Liste klingt da doch schon viel Einladender. Eigentlich habe ich mir vorgenommen, nicht mehr so eine Liste zu schreiben, aber mit einer "Can-Do"-Liste kann ich mich gut anfreunden. Auch finde ich Deine Dosis gut, jeden Tag ein Ding von der Liste zu tun (also tun zu können, zu dürfen).

Dazu passt schon meine Entscheidung bezüglich der Bewerbungen. Gestern habe ich mich mal wieder hingesetzt, um Bewerbungen zu schreiben. Ich habe ca. 14 Ausschreibungen gefunden, auf die ich mich bewerben möchte. Eine Bewerbung habe ich gestern geschafft und tatsächlich abgeschickt, eine zweite vorbereitet. Nach diesem Ergebnis habe ich beschlossen, täglich eine Bewerbung fertig zu machen, um den Druck raus zu nehmen. Ich habe zwar Angst, dass mir dadurch einige Ausschreibungen durch die Lappen gehen, weil ich einfach zu spät bin. Aber dann ist das halt so. Ich schaffe zur Zeit einfach nicht mehr.

Hinter allem steht natürlich die Angst, dem Job nicht gerecht werden zu können, nicht jeden Tag zur Arbeit gehen zu können usw. Mein Therapeut hat mir den Zahn ein wenig gezogen. Im Grunde passiert ja noch nichts, wenn ich mich bewerbe. Also noch kein Grund, Angst zu haben und deswegen keine Bewerbungen zu schreiben.

Somit steht mein Ziel für diese Woche fest: Jeden Tag eine Bewerbung schreiben und feststehende Termine der Woche einhalten (ich sage nämlich in letzter Zeit gerne alles ab).

Und jeden Tag etwas tun, dass mir gut tut.
Heute zum Beispiel verbinde ich gleich zwei Dinge. Ich gehe mit meiner Freundin Nordic Walken. Dabei sehe ich gleichzeitig einen Freund wieder, den ich seit ca. 3 1/2 Jahren nicht mehr gesehen habe, weil er sehr weit weg wohnt. Er ist gerade bei meiner Freundin zu Besuch und geht mit Walken.

Ich freue mich schon darauf.

So, das soll es erstmal gewesen sein.
Ich kann nicht versprechen, dass ich regelmäßig hier schreiben werde, aber ich versuche es.
Und sollte ich es nicht schaffen: ich lese immer fleißig mit und bin bei Euch, versprochen!
LG

Kruemel



***Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich***
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von otterchen »

Hallo Krümel,

Willkommen bei uns!

Ich habe kürzlich einen schönen, englischsprachigen Spruch gelesen, mal schauen, ob ich den in ein halbwegs verständliches Deutsch bekomme:

"You can't get to wonderful without passin' through alright." - Bill Withers

Du kannst nicht zu "wundervoll" gelangen, ohne bei "mittelmäßig" vorbeizukommen.



mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Kruemel,w38
Beiträge: 15
Registriert: 21. Apr 2013, 17:30

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von Kruemel,w38 »

Das stimmt, Otterchen.
Danke für diesen Spruch.

Ich war nur schon so oft bei allen Facetten von ziemlich gut bis ganz schlecht.

Aber ich möchte jetzt nach vorne schauen und da ist die Ausgangsposition mittelmäßig, in der ich mich tatsächlich gerade befinde, doch schon gar nicht so schlecht.

Gerade, als Du mir geantwortet hast, habe ich meinem Profil eine Anmerkung hinzugefügt:

"Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich"

Damit meine ich allerdings nicht, dass man nicht zwischendurch zurückschauen darf, um zu sehen, was man schon alles geschafft hat, so wie Ihr alle hier im Thread.

Nur sollte man sich von seiner Vergangenheit nicht herunterziehen lassen. Und das versuche ich gerade.

LG

P.S.: ok, klappt nicht als Anmerkung, muss also in die Signatur, jetzt aber...
LG

Kruemel



***Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich***
FaceOff
Beiträge: 199
Registriert: 7. Jan 2013, 11:38

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von FaceOff »

Hallo Ihr Lieben

Hallo Otterchen, ich hab mal ne Frage an Dich:

Nachdem ich hier bereits soviel hilfreiches von Dir gelesen hab, hat mich auch der Tipp mit Byron Katie's "The Work" neugierig gemacht. Anfangs war ich zwar skeptisch, weil mich der amerikanische Name intuitiv an eine andere amerikanische Lebenshilfe-Autorin, Barbara Sher, erinnert hat. Diese hat zwar millionenfach ihre Bücher in aller Welt verkauft (nicht an mich ), aber als ich sie kürzlich bei einem Vortrag live erlebte, war ich schwer enttäuscht: FÜR MICH!!!! einfach platt, amerikanisch, stereotyp, kaum lebensnah, wenig hilfreich...

Zu Byron Katie: The Work klingt wirklich spannend. Und auch vollkommen nachvollziehbar, wie die SCHRIFTLICHE Verurteilung anderer und die darauffolgende Umkehrung dieser Verurteilungen quasi spiegelhaft und projektiv Wahrheiten über mich selbst enthüllt.

Mein Problem ist jetzt: wie hilft mir das jetzt weiter? Wie kann es mir damit besser gehen, wenn ich immer noch mehr dieser Wahrheiten entlarve.

Welche konkreten Erfahrungen hast Du damit gemacht?

Liebe Grüße von Carla
*****************************************************

Die wunderbaren Leute sind dadurch wunderbar, dass sie nur sie selbst sind.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von otterchen »

Hallo Carla!

Es hilft mir zunächst einfach dabei, Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.

Aus "mein Mann sollte mir mehr zuhören" würde dann ein "ich selbst sollte mir mehr zuhören" oder "ich sollte meinem Mann mehr zuhören".

Dann bringt es mich aber auch dazu, Gedanken fallenzulassen, die nicht gut für mich sind. Ich kann mir aussuchen, was ich denken (glauben) möchte.
Durch das direkte Hinterfragen "wie fühlst du dich mit diesem Gedanken" kann ich direkt spüren, was mir besser bekommt.
Aus meinen Ansprüchen an die Welt um mich herum werden... naja, keine Ansprüche an mich selbst, aber doch sowas wie Eigen-Verantwortung: ich kann Zuwendung, Interesse usw. nicht einfordern - es geht darum, dass ich mir das selbst zu geben lerne und dass ich die Welt um mich herum besser akzeptieren kann
("Hunde bellen, Katzen miauen, Chefs fordern")

Hier schöne Beispiele:
http://www.moritzboerner.de/Beispiele/beispiele.html

Hier eine PDF-Datei dazu:
http://www.thework.com/downloads/little ... man_LB.pdf

und die Homepage auf Deutsch:
http://www.thework.com/deutsch/

Ich mache das nicht ständig! Aber ich habe The Work für mich als eines von mehreren Werkzeugen für mich in meinem Werkzeugkoffer.

mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von Clairedelalune »

Hallöchen!
Ein spätes Clärchen und wenn ich nicht gleich mit den Verkleinerungen aufhör, bekomm ich ein Kris`chen.

Ahhh, danke für die Antworten oben.
Ich weiß nicht, ob es grundsätzlich oder ausschließlich bei mir mit der Tageszeit zusammenhängt, ...?

ich habe heute nur in aller Deutlichkeit gespürt, wie sehr mich das Endlosdrama mit meinem Sohn auszehrt,
jeder weitere seiner Anfälle ist einer zuviel und er nimmt und nimmt keine Hilfe,
keine Vernunft und nichts an.

Man kann grad zugucken, wie alle Energie aus mir weicht.

So geht gar nichts.

Dann hab ich mich an den Fragebogen für die Median-Klinik gemacht, in die ich in zwei Wochen gehen werde.

Und hab nur noch geweint als ich den Sch... endlich ausgefüllt hatte.

Falls mir jetzt jemand gut gemeinte Tipps zu meine Junior posten will
ich habe diesbezüglich aufgegeben,

ich red seit mindesten drei, vier eher fünf Jahren(!!!) auf ihn ein
ohne jeden Erfolg
und auch alle Einsichten ala "Verhalten hat Konsequenzen" weiß ich, kenn ich ich,
und kann mein Verhalten dennoch nicht "adäquat" auf seins abstimmen.

Auch so Sachen wie, ihn einfach morgens nicht mehr zu wecken, seine Kleidung nicht mehr zu waschen - ich halte diesen Kurs einfach nicht durch.

Als ich das vor ein paar Wochen mit aller Konsequenz durchziehen wollte, bekam er diese schwere Grippe, die diesen Winter umging, danach war es bitter kalt und ich konnte ihn so einfach nicht losschicken und hab ihn wieder zur Schule gefahren.
Ich schaffe es einfach nicht ihn "auflaufen" zu lassen.
Ich hab keine Kraft für nichts mehr.
Wir habe das in einem Jahr CBASP nicht in den Griff bekommen.
Vielleicht bin ich noch nicht gänzlich am Ende, sonst könnte ich ja gar nichts mehr tun, auch nichts mehr für ihn.

Vor ein paar Tagen kam eine Sendung im ARD zu genau dem Theam, wie unglücklich Kinder machne können.
Die Redewendung aus Spanien fand ich passend:

"So lange Kinder klein und süß sind, könnte man sie fressen, wenn sie groß sind, bereut man, dass man es nicht getan hat!"

Eine wirklich ungewohnt frustrierte
Claire
FaceOff
Beiträge: 199
Registriert: 7. Jan 2013, 11:38

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von FaceOff »

Hallo Otterchen!

Herzlichen Dank für Deine Erläuterungen!

Klingt alles stimmig was Du schreibst. Ich werd jetzt mal versuchen, das zu üben, in den Alltag mit einfließen zu lassen. Und zwar bewusst immer dann, wenn ich merke, dass ich negative Gefühle gegenüber einer anderen Person in mir aufsteigen spüre.

Ich denke, das sind dann genau die -eigentlich hilfreichen- Momente, in denen ich die Chance habe, wieder etwas neues über mich selbst zu erfahren.

Irgendwie erinnert mich das jetzt gerade total an Robert Betz (dessen Worte für mich -größtenteils- sehr, sehr stimmig, hilfreich und mutmachend sind!!!!) mit seiner "Arschengel-Theorie." Das Wort erschien mir anfangs so scheinbar "doof" gewählt, dass ich nichts sinnvolles dahinter vermutete. Ist aber doch schlüssig: er sagt ja auch, dass alle Menschen, die uns reizen, provozieren und wütend machen ("Arsch") in Wahrheit ein Segen für uns sind ("Engel"), weil sie uns damit quasi die Augen öffnen KÖNNEN für unsere eigenen Baustellen, eben auch nach dem Prinzip der Projektion.

Nochmal danke Dir, Otterchen! Ja, ich glaube, die Methode könnte auch für mich zu einem weiteren hilfreichen Tool werden....

Liebe Grüße
*****************************************************

Die wunderbaren Leute sind dadurch wunderbar, dass sie nur sie selbst sind.
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von Clairedelalune »

Hallo otterchen,

habe mir gerade längere Zeit, den link zu Byron Katie angesehen und quergelesen.

Es hat was!
Was mich nämlich an der Situation mit meinem Sohn so sehr belastet ist, der Erwartungsdruck (meiner Umgebung und von mir selbst), zu meinen es muss sich unbedingt etwas ändern.
Ich will, dass alles so kommt, wie ich es mir "denke".
Daran bin ich immer gescheitert, so funktioniert das tatasächlich nicht.

Werde das mal auf mich wirken lassen.
LG
Claire
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 20

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr Lieben,

diese Woche geht es mir ganz seltsam. Ich bin unheimlich müde und erschöpft, aber dabei psychisch eigentlich richtig okay. Schlafe gut und tief, aber könnte noch sehr viel länger schlafen, wenn der Wecker klingelt.

Es fühlt sich an wie Erschöpfung nach einer richtig großen Wanderung oder einem kompletten Tag auf Skiern. Ich komme mit den Alltagserledigungen nur langsam voran, aber es ist - dank Salamitaktik - auch nicht so, dass nur Stillstand herrscht.

Ich spüre schon an vielen Ecken Überforderung, wusste z.B. neulich bei einer Terminvereinbarung am Tel. meine eigene Festnetznummer nicht mehr oder fahre zu Gebäude B, obwohl ich eigentlich einen Termin in Gebäude A hätte usw. Und trotzdem mach ich mich nicht so fertig deshalb, es ist halt so, weil eben um mich herum auch viel ist.

Ist das beginnende "automatische Selbstfürsorge"? Keine Ahnung, aber ich bin ganz zufrieden damit.

Ich freu mich sehr über eure Beiträge hier, und es tut mir immer gut, nach einem stressigen Tag hier noch vorbeizuschauen.

Willkommen auch von mir, Kruemel, schön dass Du da bist.

Herzlichen Gruß an euch alle
und bis bald,

Ulysses
Antworten