Motivation für eine Woche - KW 18 und 19

Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Motivation für eine Woche - KW 18 und 19

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr Lieben,

im "alten" Motivations-Thread ist es wieder relativ voll geworden. Deshalb habe ich das Bedürfnis nach einem "frischen Neustart" in die nächste Woche.

Deshalb öffne ich dieses neue "Motivations-Zimmer" für uns und freue mich auf euch.

Die allerersten Grüße hier gehen nochmal an otterchen, die gute Seele der Motivations-Threads, die mir das sicher nicht als Vorgreifen auslegt. Alles Gute für Deine OP! Ich freue mich, wenn Du wieder fit bist und dabei sein kannst.

Ansonsten herzlich Willkommen an alle, die wieder oder auch neu dabei sind bei der Motivation für eine Woche.

Es geht dabei NICHT um das Thema "höher, schneller, weiter" und einen Wettbewerb um die besten oder größten Ziele. Sondern ein schrittweises Weiterkommen, an den eigenen, aktuellen Baustellen. Und die gemeinsame gegenseitige Unterstützung, egal was gerade klappt oder nicht so gut funktioniert.

Ich freue mich über jeden Zieler und hoffe, ihr seid wieder dabei.

Herzliche Grüße

Ulysses
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von Ulysses »

Nachdem ich das mit dem Link-Einstellen nicht gebacken bekommen habe, hier ein erneuter Versuch:

Für alle Neuen und Interessierten: Wir kommen aus diesem Thread
http://www.deutsche-depressionshilfe.de ... 1366532245

otterchen hatte dazu schon wunderbare Einleitungen und Affirmationen. Vielleicht kopiert sie davon noch etwas hier rein, oder mir fallen noch Gedanken dazu ein.

Vorläufig war mir das Wichtigste, dass es weitergeht, und dass ein neuer Thread existiert.

Zu meinem persönlichen Wochenstart melde ich mich gleich nochmal.

Herzliche Grüße an alle,

Ulysses
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von otterchen »

Huhu Ulysses,

und viele liebe Grüße zurück und überhaupt: ♥

Was ich mir vornehme?
Spätestens am 1. Mai frisch operiert und fit wieder nach Hause zu kommen. Und dann weiter schauen bzw. einfach mal 5 gerade sein lassen und mir nichts weiter vornehmen als alles gut zu überstehen, zu verarbeiten und wegzustecken.

Auf einen ebenso gut gefüllten, motivierten und nach vorne gehenden Folgethread für diese Woche!



mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von Ulysses »

Otterchen, das klingt nach sehr feinen Zielen! Die Daumen sind gedrückt, Du schaffst das.

Ich wollte gerade meine Ziele von letzter Woche und meine Bilanz nachlesen, um daraus die neuen Ziele zu stricken. Und hab mich gerade dagegen entschieden.

Das passt zu meinem Ziel Nr. eins: Stärker im hier und jetzt leben. Jetzt gucken, was ich muss, was ich will, was ich kann.

Mein Kalender-System rollt wirklich gut an und gibt mir allmählich ein Stück Sicherheit. Es hilft mir gegen die andauernde Angst, etwas Wichtiges zu vergessen oder zu versäumen. (Was auch oft genug vorgekommen ist.)

Das passt zu meinem eigentlichen Hauptziel zur Zeit: Mein "Chaos-Thema". Da sortieren sich gerade Welten neu. Zunächst "nur" in mir, aber es wird schon an kleinen äußeren Dingen sichtbar.

Und eines habe ich dabei auch schon gemerkt: Ich brauche mehr Schlaf und mehr Nahrung als ich meistens im Alltag schaffe. Deshalb will ich das bewusster einplanen, Möglichkeiten zum Aufholen erproben und schaffen.

Ach ja, da war noch was mit dem Thema "Stimmungen von anderen - versus - meine eigenen Stimmungen". Da habe ich beschlossen, diese Baustelle zunächst in Bezug auf fremde oder mir zumindest nicht nahestehende Personen zu bearbeiten. Je näher um so schwerer fällt mir bisher dies Abgrenzung.

Das reicht für den Moment.

Herzliche Grüße an alle Zieler und bis bald,

Ulysses
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von otterchen »

Ihr Lieben,

auch wenn "im Hier und Jetzt sein" vollkommen richtig ist, habe ich doch mal wieder den Impuls, innezuhalten und einen Blick zurück zu werfen:

ein WAHNSINN, wie wir vorankommen, am Ball bleiben, wachsen, etwas für uns tun usw.

Vielen lieben Dank an alle Zieler, dass Ihr meine Idee so wunderbar aufgegriffen habt und sie mit mir tragt.

Ihr seid echt ein toller Haufen



mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Cuore
Beiträge: 59
Registriert: 18. Apr 2013, 22:04

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von Cuore »

Hallo Ulysses, Otterchen und alle zusammen.

Auch ich mische mich wieder unter die Zieler. Die letzte Woche war für mich hart, hier mitzulesen tat gut.

Mein Ziel für diese Woche: bei mir zu bleiben bzw. erstmal wieder zu mir zurück finden.
Dafür habe ich mir auch wieder ein Wochenzitat gesucht: "Bestimmte Quellen können wir nur erschließen, wenn wir allein sind." Anne Morrow Lindbergh

Ich habe mir für diese Woche vorgenommen, mir Freiräume zu schaffen, mich regelmäßig zurückzuziehen, um mit mir selbst ins Gespräch zu kommen. Wieder erfahren, wer ich bin und was ich will, ist oft nicht einfach...

Ich hoffe darauf, wieder von diesem Elan hier zu profitieren und wünsche uns allen eine gute Woche!

Herzlichst Rike
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von otterchen »

Kurzer Zwischenbericht:

der OP-Termin steht, und die Spritze habe ich mir gerade gesetzt - juhu!
Danke für den Tipp mit dem Coolpack.
War echt ein Klacks!




.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Cuore
Beiträge: 59
Registriert: 18. Apr 2013, 22:04

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von Cuore »

Liebes Otterchen,
Glückwunsch zum gelungenen Piekser!
Und für morgen alles, alles Liebe!
Ich wünsche Dir eine ruhige, unaufgeregte Nacht
Rike
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von flora80 »

Liebes Otterchen,

die Daumen sind gedrückt!!! (Kühlpacks sind im Moment auch meine besten Freunde! )

LG und lass mal von dir hören, es stehen noch die Riesenotter aus!

Flora
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von otterchen »

Jau Flora,

wenn's Wetter so richtig schön frühlingshaft ist.



mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von Ulysses »

Otterchen, auch von mir Glückwunsch! Und eine ruhige Nacht für Dich.

OlleRieke, die Idee mit dem Wochenzitat finde ich sehr schön. Und Dein Zitat für diese Woche auch. Ich brauche eigentlich viel Zeit für mich alleine und habe die durch meine aktuelle Situation ganz selten bis fast nie. Möchte mir auch Gedanken über Rückzugsmöglichkeiten machen. (Das trifft sich gut mit meinem Ziel, immer mehr bei mir zu bleiben.)

Herzliche Grüße an alle,

Ulysses
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von flora80 »

Hallo zusammen zu nächtlicher Stunde. Kann nicht schlafen, hab Chaos im Kopf. Daraus ergibt sich das neue Ziel: Chaos im Kopf beseitigen... uah.

Obwohl es nun wirklich nicht das erste Mal ist, aber es ist immer wieder schwer, nach einer eigentlich positiven, wenn auch schmerzhaften Veränderung in Tritt zu kommen.

Da ist so viel. Ist das jetzt OK so, will ich mehr? Kann ich zufrieden sein? Wie wird es sich entwickeln? Wie fühlt sich das an, jetzt, in Zukunft, etc?

Objektives Wissen paart sich aus altem Muster heraus mit unrealistischen Wünschen. Ich weiß es und kann es dennoch nicht komplett ausblenden.

Ziel: Runter kommen. Irre, dass das doch immer wieder so zuschlägt und dermaßen die Selbstidentifikation angreift. Blick in den Spiegel = inneres Chaos. Himmelherrgottnochmal. Irgendwann kann es ja auch mal einfach gut sein. Nee. Wäre zu einfach.

LG von der Chaosblume
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von petra3741 »

hallo in die runde,

hab es gestern geschafft einen volkhochschulvortrag zu besuchen.
war vorher schon kribbelig.
muss mich da zusammen nehmen, dass ich nicht im letzten moment kneife.
aber war ganz gut.
das war ein ziel diese woche da hinzugehen.
erstes ziel diese woche geschafft.

bis dann petra
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von otterchen »

Hallo Flora,

warum immer alles Negative beseitigen?...

Chaos im Kopf... vielleicht will es einfach nur genau betrachtet werden? Was ist da alles?
Vielleicht will es aufgeschrieben werden?
Vielleicht will es gewürdigt werden? "Ich bin Flora, ich bin total vielschichtig und widersprüchlich und kann viele, ganz unterschiedliche Dinge auf einmal empfinden und wollen"...?

Und warum runterkommen?
Mit dem heutigen Wissen mal in die Situation REINgehen
nicht so ernst gemeint... aber wir tendieren immer so zu glattbügeln, wegmachen usw., da frage ich mich, wo die ehrliche Aufgewühltheit z.B. bleibt.

Trau Dir ruhig. Diese Gefühle haben ja alle ihre Berechtigung. Fühle sie, empfinde sie. Gib ihnen Zeit dazusein.




au weh, ich bin auf Kaffee- und Nikotinentzug


.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von 90303 »

Hallo in die Runde,

viel Glück, bei Deiner OP, Otterchen

ich hatte gestern ein Gespräch mit meinen Arbeitgebern - und es war - sagen wir ein Warnschuss. Es stand und steht die Frage im Raum, ob ich die Ausblidung abbrechen sollte, weil mir gerade im letzten Monat zuviele Fehler unterlaufen sind und weil ich immer wieder eine Stimmung verbreite, energie ziehe, die alle ermüdet.
es war ein sehr faires Gespräch und ich hatte eher ein schlechtes Gewissen, dass ich wieder einmal eine Situation herbeigeführt habe, die andere zwingt so zu handeln. Weil ich nicht zufrieden bin, weil ich unrealistische Erwartungen habe, weil ich meinen und anderen Ansprüchen nicht gerecht werde.
Ein Freund hat mich gestern noch lange rumgefahren - einfach raus.
Ich merke, dass ich zwar die Entscheidung treffen kann, weiter zu machen, aber nicht weiß, wie ich Veränderungen einleiten soll und wie ich mit Schwierigkeiten und Hindernissen umgeehn kann. es war mir nie bewusst, bzw. ich konnte es nicht greifen, dass ich immer wieder neu modifizieren, ansetzen, anpassen muss. Stattdessen, hafte ich an altem oder werde panisch, sehe keine Lösungen, mache die alten Fehler. Vieles sitzt bis Heute nicht (war auch ein Thema, warum nichts bei mir ankommt) - Faulheit und fehlende Anpassungsstrategien...
Ich muss und will das aber jetzt durchziehen und versuche mir gerade immer wieder bewusst zu machen, dass ich Gefahr laufe richtig abzustürzen, wenn ich die Ausbildung beende. Ich weiß noch nicht wie ich es anstellen soll, aber kiwilana hat hier einen Thread eröffnet, in dem es um Veränderungswünsche; hindernisse und anpassen geht. Daraus nehme ich jetzt mit (tatsächlich ENDLICH mal verstehend): Wenn ich mich verändere, verändert sich nicht automatisch das UMfeld, Änderung ist ein Prozess, und sie muss geübt werden. Aber - und da komme ich nicht weiter . ich muss erarbeiten, was mir gut tut, wo ich Hilfe brauche und wie ich abschalten kann. Da fällt es mir schwer zu unterscheiden, wo ich einfach nur faul oder überfordert oder oder oder bin. Macht mich ratlos und mir Angst - aber dieses Chaos im Kopf, diese "gefühlte" Überforderung und die Rückmeldung von Menschen, die mir eigentlich wohlgesonnen sind, man sei ein Energievampir - dieses Gefühl der eigenen Ratlosigkeit - ich will endlich aus diesem Kreislauf ausbrechen! Man, was bin ich denn für ein Mensch?
Ziel für diese Woche: Ein Plan, wie ich meine Arbeit besser schaffen kann, am Ball bleiben kann und eine Perspektive entwickle. In mich hineinspüren und mich bei unrealistischen, mich schwächenden Mustern ertappen. Und konkreter formulieren! Ich merke auch jetzt wieder, dass das sehr allgemein ist wenig lebensnah.
Fabelwesen
gost
Beiträge: 491
Registriert: 9. Feb 2013, 15:00

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von gost »

Hallo Zieler,

bitteschön für Robert Betz liebes Otterchen.

Ich habe heute morgen noch mal auf der Seite geschaut. Da hat er ja folgendes Motto als Eingang stehen.

>Sie finden hier »Lebens-Mittel«, die Ihnen ermöglichen sollen, Ihr Leben mehr und mehr zu genießen. Stellen Sie sich selbst in den Mittelpunkt Ihres Lebens und lernen Sie, sich liebevoll zu behandeln.

Ich hatte das für mich ein bisschen aus dem Auge verloren. Aber jetzt ist es wieder da. Sozusagen von hinten durch die Brust ins Auge.

Ansonsten gehe ich mit Dir Otterchen konform.
Immer alles weghaben, nicht akzeptieren? Glattbügeln, wie du es sagst?
>Vielleicht will es gewürdigt werden?
Ja, auch mal kabbelig sein, Authentisch sein.

der Psychologe Nathaniel Branden nennt in die „die sechs Säulen des Selbstwertgefühls“ auch die:

Authentische Selbstsicherheit

Wikipedia sagt dazu:

Die Sozialpsychologen Michael Kernis und Brian Goldman unterscheiden vier Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit man sich selbst als authentisch erlebt:
• Bewusstsein – Ein authentischer Mensch kennt seine Stärken und Schwächen ebenso wie seine Gefühle und Motive für bestimmte Verhaltensweisen. Erst durch diese Selbstreflexion ist er in der Lage, sein Handeln bewusst zu erleben und zu beeinflussen.
• Ehrlichkeit – Hierzu gehört, der realen Umgebung ins Auge zu blicken und auch unangenehme Rückmeldungen zu akzeptieren.
• Konsequenz – Ein authentischer Mensch handelt nach seinen Werten. Das gilt für die gesetzten Prioritäten und auch für den Fall, dass er sich dadurch Nachteile einhandelt. Kaum etwas wirkt verlogener und unechter als ein Opportunist.
• Aufrichtigkeit – Authentizität beinhaltet die Bereitschaft, seine negativen Seiten nicht zu verleugnen.[10]
Eine als authentisch bezeichnete Person wirkt besonders „echt“. Sie vermittelt ein Bild von sich, das beim Betrachter als real, urwüchsig, unverbogen, ungekünstelt wahrgenommen wird. Dabei muss es sich nicht um die realen Eigenschaften des Betrachteten handeln. Auch Zuschreibungen von Betrachtern können diese Eindrücke verursachen und als Teil einer gelungenen Inszenierung fungieren. Ist die Inszenierung übertrieben, kann sie klischeehaft wirken und zum Kitsch werden oder dann als künstlerisch gekonnt erscheinen.
Das möchte ich für mich als (großes)Ziel formulieren. Mein Selbst lieben und (selbst)sein.

Euch einen schönen Tag.
LG
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von flora80 »

Liebes Otterchen,

mit Chaos an sich habe ich gar kein Problem (pruuuuuuust - a) ich sitze in meinem Arbeitszimmer, b) ich könnte meinen Job sonst gar nicht ausüben, c) ich wär sonst wohl langweilig... ).

Das Problem fängt für mich dann an, wenn es mich Energie kostet, damit zu leben. Und dann will ich es eben beseitigt wissen. Hier mischt sich einfach im Moment alles Alte und Neue, was eine wichtige Phase ist. dennoch muss ich das wieder in "das war" und "das ist" trennen, sonst geh ich in die Klinik. (Nicht ganz ernst gemeint, aber in etwa so...).

Wahrscheinlich liegst du gerade im "Koma", ich denke an dich!

LG, Flora
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von flora80 »

Liebe Gost,

was du schreibst und zitierst finde ich auch wichtig! Immer "glattbügeln" wie Otterchen es nennt, das mach sicherlich nicht glücklich und es ist ein sehr schönes Ziel, alle Facetten leben und wahrnehmen zu wollen.

LG, Flora
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von flora80 »

Liebes Fabelwesen,

ich mag dir später noch ausführlich antworten. Muss jetzt erst mal in die Schule und zwei Abi Prüfungen abnehmen. Das ist auch für mich aufregend, ich hatte bisher nämlich nie "eigene" Abiturienten, sondern war immer nur im Prüfungsausschuss, aber nicht Prüferin. Da hab ich schon auch Bammel, dass ich total doofe Fragen stelle... Aber das kann man ja bei der Bewertung berücksichtigen... uah!

Flora
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von flora80 »

Liebe alle,

ich merke gerade: ich habe jetzt für jede Antwort auch ein neues Post geschrieben. Das mache ich sonst nie... Wird wohl der Versuch sein, zu "sortieren". Interessante Übertragung...

Flora
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Habe zwar nicht generell meine Morivation verloren, aber die Motivation hier weiter zu schreiben ist weg.

Die neuesten Threadschließungen wiedern mich an. Zumal andere Depressionsthemaferne Threads ungehindert weiterlaufen dürfen, die mich auf's äußerste belasten. Daher mache ich hier Pause.

Viel Erfolg euch allen

LG FrauRossi
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von 90303 »

flora, Danke - ich kam mir ein bisschen verloren vor gerade. Ich freu mich, wenn Du mir schreibst.

Frau Rossi, das finde ich schade. Ich kann Dich aber auch gut verstehen - zumal Du ja auch schon länger hier bist. Ich würde mich freuen, wenn Du mal wieder vorbei schaust und drücke Dir die Daumen, dass "da draußen" deine stabile Phase anhält.

Ich werde jetzt mit ein paar Freunden in den MAi feiern - beschaulich allerdings. Und Morgen ist frei - schön, aber auch beängstigend, da ich viel Zeit zum nachdenken habe. Der Gedanke die Ausbildung abzubrechen fühlt sich gerade so gut an - aber ich habe wahnsinnige Angst, mich schon wieder selber zu beschummeln. Das gute Gefühl hängt natürlich damit zusammen, dass der Druck weg ist - wieder Zeit für anderes.
Spontan bin ich Heute bei einer Kunstschule vorbeigefahren, die Kurse anbieten, aber auch ausbilden. Ich werde auf jeden Fall mal eine Probestunde mitmachen (und fange insgeheim an zu träumen).

Danke Otterchen und gost für die Hinweise, auch das Chaos dasein zu lassen. Komisch irgendwie - diese Gefühle sind mir so verhasst und so beängstigend, dass ich immer meine, ich müsste sie weghaben. Durch "weglaufen" geht das ja auch ne Zeit - in meinem momentanen Fall bin ich aber so zwiegespalten. Ich kenne die Antwort nicht und weiß nicht, wie ich dran kommen soll.

Euch allen schonmal einen schönen Abend
Fabelwesen
Ulysses
Beiträge: 594
Registriert: 19. Jan 2013, 17:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von Ulysses »

Hallo Ihr Lieben,

hab euch alle gelesen und krieg es heute nicht auf die Reihe, im Detail zu antworten.

Heute ist bei mir eher ein "an den Basics dranbleiben"-Tag. Aber ich freue mich, dass ihr wieder dabei seid und wünsche jedem - an den eigenen Baustellen - weiter gute Motivation.

Frau Rossi, auch ich freue mich sehr darauf, Dich hoffentlich auch wieder zu lesen. Alles Liebe Dir!

Otterchen, ich hoffe, Du bist wieder gut im heimischen Nest gelandet.

Herzliche Grüße an alle
und hoffentlich bis bald wieder etwas gesprächiger von meiner Seite aus,

Ulysses
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von otterchen »

Hallo,

alles gut verlaufen, bin wieder zu Hause.
Obwohl ich mich recht gut fühle, merke ich, dass ich trotzdem noch nicht so richtig fit bin, weshalb ich es heute ruhig angehen lassen.

Jetzt erstmal nen leckeren Latte!!!



mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Motivation für eine Woche - KW 18

Beitrag von anna54 »

Hallo otterchen
liebe Grüße,hab an dich gedacht!

Alles neu-macht der Mai!
Mach es dir gemütlich und genieße das Gefühl,es geschafft zu haben!
anna54
Antworten