Tagesstruktur Teil 8

gost
Beiträge: 491
Registriert: 9. Feb 2013, 15:00

Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von gost »

Hallo Zusammen,

habe mal nach den Anfängen gesucht. Die habe ich hier gefunden:
http://www.deutsche-depressionshilfe.de ... 1342270497

>Flocke erstellt am 14/07/2012 14:54 : Wie schaffe ich es vom Couchpotato, die wenn dann nur für die Arbeit oder wegen Hunger aufsteht, zu einer Person mit ordentlichen Tagesstruktur?

Inzwischen sind wir bei Teil 7
http://www.deutsche-depressionshilfe.de ... 1362144503
der auch schon wieder zu lang geworden ist.

Also auf ein neues…
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von Salvatore »

Hallo Ihrs,

ich bin gerade erst zurück vom Eisessen und Einkaufen und bei mir läuft heute NIX mehr, ich bin fix und fertig.
Habe mir Chips und Schoki mitgebracht und damit fleze (wie schreibt man das??? ) ich mich auf die Couch.

Aber MORGEN mache ich dann wieder was (jaaajaaa - glaub ich auch erst, wenn ichs sehe).

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
sonnenstrahline
Beiträge: 46
Registriert: 22. Dez 2012, 19:54

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von sonnenstrahline »

Auf gehts in Teil 8!

Die Tagesstruktur war bei mir zwar heute nicht so gut, aaaaber:

Ich habe zumindest eine Zusage für ein Praktikum im Sommer! Ist zwar nicht das tollste, aber das muss ich jetzt akzeptieren.

Jetzt fehlt noch eins für Mai, knapp, aber vllt. fällt mir da ja auch noch was gescheites ein!

Liebe Grüße erstmal von der mit dem zu langen Namen
sb71
Beiträge: 154
Registriert: 1. Jan 2013, 22:45

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von sb71 »



da bin ich wieder!

Gestern gings mir so richtig sch..unterirdisch,den ganzen Tag übel und klapprig,hab auch nachmittags mal im Bett "gewohnt",das war gar nix!

Zum Glück ist heut wieder alles i.O.
Bin grad von der Arbeit gekommen,auf dem Weg noch einkaufen u. Apotheke.
Eben warte ich,daß mein Schmerzmittel greift,dann wird gesaugt u gewischt,was das Zeug hält

@Sonnenstrahline: Super,das freut mich für Dich!!! Wenn Du nächstes Mal etwas früher beginnst,klappts best. noch besser.
Ich bin mit so einem -ich fange 3 vor 12 an,wenn ich um 12 fertig sein muß- Typen verheiratet,ist manchmal nicht einfach.

Wirbelsäulengymnastik hört sich gut an... müße ich eigentlich auch machen,aber ich mache immer erst Haushalt,Arbeit,Mama,Schweinis, und wenn ich damit fertig bin,hab ich gar keine Kraft mehr,noch was für mich zu tun. ABER wenigstens hab ich mir einen Termin bei dem chiropraktischen Doc geholt,super,NUR 3 MONATE WARTEZEIT!

@gost:hast Du mich denn gestern gar nicht in Deinem schwarzen Loch bemerkt? Na,ist etwas verwinkelt da...

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und guten Start ins We!
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von petra3741 »

hallo in die runde,

dann gehen wir es heute mal wieder an hier.

werde mir heute nochmal so ein osterei holen, wei gestern. man war das gut. tolle schokolade.

ich war gestern bei einer tag der offenen tür in einer schule für körperbehinderte.
wurde da gleich in eine führunge von 1,5 std verwickelt. es war aber sehr interessant.
so was meide ich ja immer so länger irgendwo sein. jetzt bin ich mal davon überrascht worden mal sowas wieder zu machen.

lg petra
gost
Beiträge: 491
Registriert: 9. Feb 2013, 15:00

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von gost »

Guten Morgen,

heute bin ich schon früh aufgewacht. Ohne Wecker. Am Samstag habe ich irgendwie keine feste Struktur.
Da bin ich nicht alleine und wir erledigen dann oft Dinge zu denen wir in der Woche nicht kommen.

Vorgenommen haben wir uns nichts aber trotzdem muss das Bad, die Küche, das Essen gemacht werden.

Lust hab ich nicht viel, auch nicht hier zu schreiben. Muss mal nachdenken.

Bis später mal.

LG
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von petra3741 »

hallo gost,

so gehts mir auch, hab nicht viel lust,
aber einiges muss gemacht werden.


an alle,

hat auch jemand das problem, dass er morgens ewig das duschen raus zieht.
ich drück mich bis zu letzt vor dem duschen.
weiß auch nicht, warum ich das so hinausschiebe.

lg petra
sonnenstrahline
Beiträge: 46
Registriert: 22. Dez 2012, 19:54

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von sonnenstrahline »

@Reglus das kenne ich nur zu gut!
Ich hab das sogar nicht nur morgens, sondern auch abends. Ich mag ewig nicht vom Sofa aufstehen und Zähne putzen und mich abschminken. Dafür schlafe ich dann oft auf dem Sofa ein =/

Wenn ich morgens nicht los muss, bleibe ich ewig im "Gammel-look" und wenn ich dann raus müsste zum Einkaufen oder so fällts mir umso schwerer.

Der Teufelskreis lässt sich aber iwie nur schwer durchbrechen! Vllt sollte ich es mal mit festen "Badezimmerzeiten" versuchen...
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von petra3741 »

hallo sonne,

oh ich hab mich gerade gefreut von dir zu lesen.
es ist, wie wenn ich angst vor der dusche hätte.
ja das mit abends kenn ich auch, auf dem sofa schlafen und abschminken und zähne putzen schieben.

lg petra
ksbn
Beiträge: 132
Registriert: 9. Jan 2013, 12:44

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von ksbn »

Ah, jetzt versteh ich etwas diesen Thread, aber noch nicht so ganz. Der Umstand, nichts zur rechten Zeit mangels Antrieb hinzukriegen, alles aufzuschieben bis zum gezwungenen Geht-nicht-mehr, ist eigentlich "nur" ein Problem der Tagesstruktur?

Hatte mir die Anfänge davon durchgelesen, ist aber insgesamt zu viel. Vielleicht schafft es eine liebe Seele hier, kurz die Spielregeln dazu zu erklären?

Wenn ich es richtig verstanden habe, sollten wir uns den "perfekten" Tag planen, am besten aufschreiben, und dann gucken, wie viel wir davon hinkriegen? Mein erster Gedanke: Wie depremierend, klappt ja sowieso nicht alles. Ich würde sofort all die liegengebliebenen Sachen aufschreiben und sowieso ist immer zu viel, was in Angriff genommen werden könnte bzw. sollte. Gibts da denn in irgendeiner Form ein gutes Gefühl danach? Ein paar Sachen bekäme ich ja erledigt, aber die würden dank des Kritikers ja überhaupt nicht gelten, weil ja selbstverständlich.

Hm, ich glaube, ich bin hierfür noch nicht so ganz weit genug im Umdenken. Gibts denn hilfreiche Tricks fürs Umdenken?

Sorry, wenn ich hier Euch jetzt so querschieße mit Eurer Struktur.
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von petra3741 »

hallo 008,

wir sind hier ganz unkompliziert.
hier schreibe jeder rein, wenn er was gemacht hat oder was vor hat.
ach so ein paar dinge erledigt, ist doch auch so ganz ok.
wahrscheinlich hier auch eher so kommunikativ und sich gegenseitig motivieren was zu tun.

also ganz ungezwungen.

lg petra
sonnenstrahline
Beiträge: 46
Registriert: 22. Dez 2012, 19:54

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von sonnenstrahline »

Hallo!

nach Runde eins im fleißigen Lernen für heute und einem wichtigen brief, den ich endlich egschrieben habe, gehts jetzt kurz auf die Couch.

Leider immernoch ungeduscht =/ aber dafür gehe ich dann einfach nachher zum Sport und dann wird danach ordentlich gepflegt!

Liebe Samstags-grüße
gost
Beiträge: 491
Registriert: 9. Feb 2013, 15:00

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von gost »

Hi 008,

der Begriff Tagesstruktur war für mich auch neu. Ich habe arge Probleme damit weil ich meine Unzulänglichkeiten sehe. Um da ein bisschen sicherer zu werden habe ich gesucht und gefunden:

>Tagesstruktur
Aus PflegeWiki
Die Tagesstruktur ist der über einen Tag hinweg stattfindende Wechsel zwischen verschiedenen Beschäftigungen und Räumlichkeiten, der sich aus körperlichen Grundbedürfnissen und sozialer Normalität ergibt. Gewohnheit, Biorhythmus und äußere Zwänge führen i.d.R. dazu, dass diese Abläufe eine zeitliche und räumliche Regelmäßigkeit finden.
Häufig werden auch ergotherapeutische Maßnahmen, die diese Regelmäßigkeit unterstützen sollen, vereinfachend als Tagesstruktur (Abk. TS) bezeichnet.
Phasen
>Neben den Phasen, die sich aus körperlichen Grundfunktionen ergeben (Schlafen - Ruhen - Wachen, Nahrungsaufnahme, Ausscheiden) wird die Tagesstruktur auch von psychosozialen Gepflogenheiten (Arbeit - Freizeit, Rituale, Kommunikation) bestimmt.

Ich denke aber die Tagesstruktur ist sehr individuell und richtig und falsch gibt es nicht.

Wichtig finde ich, für mich einen Weg zu finden mit den Herausforderungen der alltäglichen Dinge zurechtzukommen ohne mich und meine Bedürfnisse dabei zu vergessen oder zu vernachlässigen.

LG

Hilfreich fand ich auch dieses hier:
(ist ein bisschen viel, aber konnte kein Dok einfügen, bin vielleicht zu blöd)

Prävention der Depression

>Soziale Aktivität
Kontakte und regelmäßiger Austausch mit anderen Menschen können helfen, einer Depression vorzubeugen. Rückzug ist meist ein erstes Symptom von Depression und kann durch die Isolation viele weitere depressive Symptome auslösen bzw. verstärken. Deswegen ist es entscheidend, auf ein konstantes Maß an sozialen Kontakten zu achten, vorhandene Kontakte zu pflegen und neue Kontakte aufzubauen.

>Bewegung
Durch körperliche Aktivität wie Spazierengehen an der frischen Luft, Radfahren o.ä. kann das eigene Wohlbefinden gesteigert werden. Aber übertreiben sollten Sie es nicht - nur wer sich realistische Ziele setzt, kann unnötige Enttäuschungen vermeiden. Wichtig: Planen Sie neben der Aktivität auch genug Zeit für Ruhephasen ein.

>Genuss und Entspannung
Achten Sie in Ihrem Alltag auf eine Balance zwischen Pflichten und angenehmen Aktivitäten. Dies ist für ihre Ausgeglichenheit und somit als Schutz vor Depressionen essentiell. Nehmen Sie sich Zeit für Genuss von Dingen, die Ihnen Freude bereiten und probieren Sie sich in Entspannungsverfahren, um in Ihr Leben immer wieder Momente des Innehaltens und Auftankens zu integrieren.

>Stabile Tagesstrukturen
Klare Tagesstrukturen (feste Aufstehzeiten und regelmäßige Mahlzeiten) können äußerst hilfreich sein, um ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu führen. In schriftlicher Form kann ein solcher Plan beispielsweise helfen, um Schlafprobleme zu lindern.

>Ausreichend Schlaf
Der Schlaf spielt eine bedeutsame Rolle für unser körperliches und emotionales Wohlbefinden. Im Gegensatz zum therapeutischen Schlafentzug zur Stimmungsaufhellung bei einer aktuellen depressiven Störung kann regelmäßiger und ausreichender Schlaf als Schutz vor Depressionen wirken. Nutzen Sie unsere Regeln zur Schlafhygiene, um zu einem gesunden und erholsamen Schlaf zu finden.

>Die eigenen Stärken stärken und die Schwächen schwächen
Da Depressionen häufig eine Reaktion auf eine starke Überforderung darstellen, ist es im Sinne der Prävention wichtig, sich die eigenen Stärken und Schwächen vor Augen zu führen. Betroffene verlieren in einer depressiven Phase oft die Fähigkeit, eigene Stärken als solche erkennen zu können und nehmen nur noch ihre eigenen vermeintlichen Fehler wahr. Menschen, die auf ihre Stärken stolz sind und ihre Schwächen kennen und akzeptieren, sind besser vor Depressionen geschützt, als Menschen, die dazu neigen, zu streng mit der eigenen Person ins Gericht gehen.
Autor(en): Dipl.-Psych. Charlotte Husen; Dr. phil. Despina Muth-Seidel
Text erstellt am: 01.06.2011
Zuletzt geändert am: 23.01.2012
Dies ist eine unabhängige Patienteninformation, die ohne Mitwirken von Sponsoren erarbeitet wurde, mit dem Ziel unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von Salvatore »

Hallo in die Runde,

@008:
>Wenn ich es richtig verstanden habe, sollten wir uns den "perfekten" Tag planen, am besten aufschreiben, und dann gucken, wie viel wir davon hinkriegen?
Nein, um Himmels Willen, wie kommst du denn auf die Idee?
Mir geht es so, wenn ich hier Haushaltsaktionen etc. ankündige, dann habe ich eher den Ehrgeiz, das auch durchzuziehen. An manchen Tagen kriegen die anderen so viel Lob für ihren Fleiß, dass ich nur deshalb etwas aufräume, damit ich von dem Lob auch was abkriege.
An einigen Tagen blicke ich zurück auf das, was ich geschafft habe und stelle fest: so wenig war das ja gar nicht.

Einige hier kommen gut klar mit der "10-Minuten-Methode", das läuft nach dem Prinzip "Kleinvieh macht auch Mist": wenn man jeden Tag konsequent 10 min aufräumt, dann kriegt man das große, unüberschaubare Chaos mit der Zeit in den Griff, ohne sich zwischendurch überfordert zu fühlen.

Manche hier schaffen unglaublich viel, andere (so wie ich) weniger, aber das spielt keine Rolle - für mich zählt nur, dass ich nach meinen Möglichkeiten den Haushalt in den Griff kriege - und zwar ohne dass ich die Depression als Ausrede benutze (was oft vorkommt).

Spielregeln gibt es nicht, jeder macht was und wie er kann. Keiner hier glaubt, dass eine Tagesstruktur das Allheilmittel gegen Depressionen ist - aber es ist ein kleiner Teil, der sehr wohl etwas ausmacht und tatsächlich vielen (uns hier) hilft. Falls du nicht zu diesen Personen gehörst, so what?

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
ksbn
Beiträge: 132
Registriert: 9. Jan 2013, 12:44

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von ksbn »

Oh vielen Dank für die Erklärungen, sollte das nochmal und nochmal lesen, bis das beim Verstand ankommt, dauert noch.

"Wichtig finde ich, für mich einen Weg zu finden mit den Herausforderungen der alltäglichen Dinge zurechtzukommen ohne mich und meine Bedürfnisse dabei zu vergessen oder zu vernachlässigen."

Öh, ja, eine große Schwachstelle, weiß eben nicht genug über meine Bedürfnisse. Bedürfnis ist bei mir hauptsächlich, die letzten Jahre auf- und abzuarbeiten und das alles auf einmal geht daneben, frustriert, demotiviert. Also Babysteps.

Wie realistisch bleibe ich denn dann dabei, mir etwas vorzunehmen?
Ich sage jetzt für heute einfach nur Haushalt:
- staubwischen, staubsaugen
- Bäder putzen
- Wäsche einsortieren
- gleich Mittagessen für die Kinder machen
- mit denen die Zimmer aufräumen.
Na dann mach ich mal und guck, was rauskommt.
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von ndskp01 »

Hallo ihr Lieben,

ich nehme mir auf Anraten der Therapeutin für das Wochenende immer wieder vor, auch wirklich (im Kopf) frei zu haben. Jahrelang habe ich mich zu Arbeit am WE verpflichtet gefühlt, die ich dann nicht gemacht habe. Pflicht ist sowieso gar nicht gut.

Dieses Wochenende gibts bei mir vieles, das helfen soll, die Sorgen zu vergessen, die mich seit Jahren quälen, ohne dass ich sie loswerde. Und dann hoffe ich, dass ich irgendwann auch an das Problem selbst rankomme, das ich da vor mir herschiebe.

Also, dies Wochenende habe ich mir gute Termine gesetzt: Heute war ich vormittags in der Yogastunde. Am Abend bin ich eingeladen zum Essen. Zwischendurch räume ich hier rum, wasche Wäsche und so.

Morgen habe ich mich vormittags zu einem VHS Kurs angemeldet, um mal neue Menschen kennenzulernen. Das reicht eigentlich an geplantem Tun. Der Rest des Tages ist dem Lustprinzip überlassen. Hauptsache, ich denke nicht an die Arbeit, das hilft mir nämlich nicht. Besser ist, ich bin Montag ausgeruht und konzentriert.

puk
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von Salvatore »

Hallo Leute,

ich hab heute echt was gemacht!
Und zwar: Ablage, Wohnzimmer aufgeräumt, Wäsche gewaschen.

Innerer Schweinehund:

PUK, an den Wochenenden erlaube ich es mir auch eher mal, nichts zu machen.
Was für einen Kurs machst du denn? Ich gehe gerne zur VHS, auch wenn mein aktueller Kurs jetzt gerade mal nicht so der Burner ist. Aber ich komme wenigstens unter die Leute und DIE sind nett.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von ndskp01 »

"Japanische Picknickspezialitäten zum Kirschblütenfest"

bin echt neugierig ....
gost
Beiträge: 491
Registriert: 9. Feb 2013, 15:00

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von gost »

Mahlzeit,

@PUK
Du hast mich echt zum Lachen gebracht.

> "Japanische Picknickspezialitäten zum Kirschblütenfest"
Ich stehe ja eher auf Faule Weiber Käsekuchen. Bitte Bitte berichte mal.

@Salva
Meiner sieht so aus

Heute am Sonntag mache ich nicht viel. Nur die Bombe in der Küche muss ich wegräumen. Und mich pflegen!!

Macht´s gut
Bis morgen
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von ndskp01 »

Hallo Gost,

das freut mich, dass du lachen konntest.

Mein Sonntagvormittag war echt gut: Informativ, sozial und dann auch noch lecker.
Unter anderem wurde gekocht: Misosuppe, Reisbällchen, Sakitorihuhn, Fleischbällchen, Kartoffelsalat (!), japanisches Omelett und Grünteekuchen. Ich habe mich fürs Reiskochen gemeldet - das war ungefähr so einfach wie der faule Käsekuchen. Die Aufgabe bestand im Wesentlichen darin, den Reis zu waschen, aufzusetzen und dann den Topfdeckel eine halbe Stunde lang nicht zu öffnen. Die Reisbällchen selbst haben dann zum Glück alle zusammen versucht zu formen. Als der Reis versorgt war, habe ich bei anderen Teilprojekten geholfen: Mixer halten, Zitrone pressen, Hackbällchen formen. Besonders hübsch und lecker fand ich das Omelett.

Misosuppe scheint auch ganz einfach zu sein. Das versuche ich morgen zum Frühstück nochmal nachzumachen.

Am Nachmittag habe ich mich ein bisschen hingelegt, einfach nur weil ich in der Nacht zu lange fernsehen geguckt hatte. Nicht weil ich traurig war. Meine Sorgen hatte ich am Vormittag vergessen.

Liebe Grüße, puk
gost
Beiträge: 491
Registriert: 9. Feb 2013, 15:00

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von gost »

Hi PUK,

bist Japan Fan?!

Da triffst du leider nicht so meinen Nerv mit. Hört sich aber sehr interessant an.

Ich habe lieber Mediteran oder Orientalisch.

Liebe Grüße
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von ndskp01 »

ich bin eigentlich kein besondere Fan von japanischer Kultur, aber hier am Ort begegnet man ihr allen Enden und die Küche ist schon wirklich gut. Wir gehen mit meinen beiden Freundinnen alle zwei Wochen japanisch essen und das gefällt mir gut, riecht gut, macht warm.

Kulinarisch fühle ich mich bisher fast überall zu Hause. Auch orientalische Küche oder indische kann mich locken.

puk
sonnenstrahline
Beiträge: 46
Registriert: 22. Dez 2012, 19:54

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von sonnenstrahline »

Achja - diese Sonntage!

Da fällt es mir immer besonders schwer eine Tagesstruktur zu finden. Und weil dann auch noch das Lernen schlecht lief, habe ich gaaanz schlechte Laune bekommen und mich ziemlich unzulänglich gefühlt.

Außerdem habe ich meinen Freund schrecklich vermisst, der für einige Tage nicht da ist :/

Dafür habe ich mal diese Unproduktivität genutzt um einen Beitrag über mich zu schreiben und mich ein bisschen vorzustellen, danach hatte in diesem Thread auch schon jemand gefragt (bin vergesslich - wer war das doch gleich?!)

Jetzt wird gekocht Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende!
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von Salvatore »

Hallo,

PUK, das klingt toll!

Sonne, ich habe deine Vorstellung drüben gelesen und auch wenn ich dir zu deiner eigentlichen Frage nichts sagen kann - mit Wissen und Verstand hat diese ganze Depri-Geschichte jedenfalls nichts zu tun. Dann wäre ich das Ganze nämlich schon seit langer Zeit los - und stattdessen quäle ich mich immer noch mit diesen unseligen Gefühlen herum...

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
gost
Beiträge: 491
Registriert: 9. Feb 2013, 15:00

Re: Tagesstruktur Teil 8

Beitrag von gost »

Einen wunderschönen Guten Morgen alle zusammen,

heute bin ich früh auf weil ich gleich einen Termin habe.
Die Sonne scheint und hoffentlich bleibt das so.

An Tagesstruktur habe ich Wäsche waschen eingeplant. Sonst so..?

@Sonne
Habe deinen Beitrag gelesen aber konnte mir noch keine Gedanken dazu machen. Will heute nachmittag mal gucken.

Liebe Grüße

Antworten