Kann nicht schlafen

Antworten
HS
Beiträge: 327
Registriert: 27. Okt 2003, 14:33

Kann nicht schlafen

Beitrag von HS »

Hallo

es ist 3.28 Uhr und ich schlafe wieder mal nicht!!!!

Habe gegen 20.00 Uhr die 25mg Seroquel genommen, darauf wurde ich müde, aber reichte nicht zum Einschlafen.
Die Seroquel nehm ich erst seit 4 Tagen, auf Anraten meiner Ärztin, denn Zopiclon soll nicht zur Dauerlösung werden.

Gegen 0.30 Uhr hab ich nochmals 1/2 Zopiclon genommen und schlafe immer noch nicht.

Bin teils unruhig und teils richtig aggressiv, denn wie soll ich einen normalen Tages-/Nachtrythmus entwickeln, wenn ich nachts kein Auge zu tu?

Genervte, nacht-durchwachte Grüsse
Heidi
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von Haferblues »

Hallo Heidi,

Geduld haben!! Ich kenn das mit der Schlaflosigkeit. Hatte ich bestimmt 15 Jahre. Das AD hat ca. 3 Wochen gebraucht zum wirken bei mir. Dann wurde es besser. Aber von wegen "normaler" Rhythmus.

Je mehr du dich aufregst, desto schlimmer wird das. Versuche die Ruhe zu bewahren und mach irgendwas. Lesen, fernsehen oder sonstwas.

Leider weiß ich auch keinen schlaueren Rat.

Gruß R.
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von Salvatore »

Hallo Heidi,

du arme!
Könnte bei dir Schlafentzug/Wachtherapie evtl. was bringen, hast du das schon mal versucht? (Um einen gescheiten Tag/Nacht-Rhythmus hinzukriegen.)

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
BD
Beiträge: 1136
Registriert: 24. Feb 2007, 10:55

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von BD »

Hallo Heidi,

ich habe auch mal Seroquel versucht, aber viel höher dosiert. vielleich musst Du das mal mit DeinemArzt klären ob Du noch höhere Dosen probieren kannst.

Grüße
Waldsee
CHF
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2012, 20:04

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von CHF »

Hallo heidi,

ich kenne das mit den Schlafstörungen auch.

Und wie Salvatore schon gesagt hat, da muss man Geduld haben.

Mag zwar komisch klingen.

Auch ich nehme Seroquel aber sehr viel höher dosiert. Wenn es dann immer noch nicht geht, nehme ich nich Nozinan. Ein leicht sedierendes Medikament.

Es ist bei mir zumindest nämlich so, dass ich mich selbst nerve, wenn ich nicht zur Ruhe komme. Ich schaue beständig auf den Wecker und kriege Panik für jede Minute oder Stunde die ich nicht schlafe. Aus der Angst heraus dann am Tag nicht leistungsfähig zu sein. Das kann ich mir nicht leisten. Das sedierende Medikament hilft mir zu entspannen und dann nicht auf den Wecker zu kucken.

Wenn ich allerdings jetzt merke, dass mein ganzer Schlafrythmus dabei ist vor die Hunde zu gehen, führe ich mal wieder ein Ritual ein.

Entweder gehe ich etwas früher ins Bett und lese noch ein bisschen.Oder ich gehe in die Wanne mit Duftöl, hülle mich dann gemütlich in den Bademantel und verschwinde auch hier klangheimlich ins Bett. Im Schlafzimmer ebenso Wohlfühlasmospäre mit Tee (Entspannungstee) und ein paar Keksen. Und entweder lese ich dann noch ein bisschen oder sehe fern. Besonders gut empfinde ich, wenn ich auch vorher noch das Bett frisch bezogen habe.

Dies aber alles nachdem ich die Medikamente genommen habe. Damit diese langsam auf mich einwirken können und ich nicht das Gefühl bekomme, dass die Zeit mir davon rennt.

Liebe Grüsse
CHF
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von Salvatore »

Hallo CHF,

das mit der heißen Wanne klingt toll. Sollte ich auch mal wieder machen!

Das hier:
> kriege Panik für jede Minute oder Stunde die ich nicht schlafe
hatte ich früher auch. Jetzt habe ich ja den Druck nicht mehr, arbeiten zu müssen und wenn ich nicht schlafen kann, sage ich mir: "Na gut, dann will ich schauen, dass ich heute Nacht halt Wachtherapie mache."
Manchmal schlafe ich daraufhin sofort ein, manchmal stehe ich wieder auf - aber auch dann dauert es nicht lange und mich überfällt die Müdigkeit und ich kann schlafen.

Es ist glaube ich gerade dieses "Einschlafen! Jetzt!", das einen wachhält. Ich habe früher auch Stunden gezählt: Noch fünf Stunden bis zum Aufstehen. Noch viereinhalb Stunden. Jetzt nur noch vier Stunden."
Das erzeugt Druck und unter Druck kann man sich nicht entspannen. Deshalb klappt das glaube ich auch bei mir mit der paradoxen Intention, weil ich mir nämlich sage: Na gut, dann schlafe ich halte heute überhaupt nicht!

Aber wenn ich arbeiten müsste, dann könnte ich das bestimmt nicht so locker sehen...

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
nescius
Beiträge: 132
Registriert: 12. Jun 2012, 09:22

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von nescius »

Mir gehts ähnlich zur Zeit.
Ich wache nachts auf und liege dann wach im Bett.
habe bisher Seroquel ganz niedrig dosiert (25 mg), aber das hat mich total um.
Es wäre alles halb so schlimm, wenn ich nicht den Druck hätte, um 6 aufstehen zu müssen.
Bisher war ich da vollkommen frei, aber nächste Woche fängt die Tagesklinik an und da muss ich nun mal früh aufstehen.

Ich bin dann auch immer am rechnen, wie viele Stunden ich noch habe, bis ich aufstehen muss ...
Das schlimmste ist eigentlich die Angst davor, den Wecker nicht zu hören. Wenn ich eine Stunde vorm Wecker erst wieder einschlafe, kommt es schon vor, dass cih den Wecker gar nicht höre oder so im Halbschlaf ausmache und direkt wieder eingeschlafen bin ...


Aber wenn dir Seroquel mit 25 mg nichts bringt, sprich mal mit deinem Arzt darüber. Vielleicht brauchst du einfach mehr davon, damit es wirkt?
depp71
Beiträge: 128
Registriert: 20. Aug 2012, 23:06

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von depp71 »

Was totsicher klappt, ist:

Aufstehen, Klamotten an und einen ausgiebigen Spaziergang - ist zwar etwa eigenartig nachts um 2 durch's Dorf zu tigern... aber gerade wenn's kalt ist macht das spätestens nach 1h einigermaßen müde... und es fällt einem nicht die Decke auf den Kopf. Doe Unruhe ist so besser zu ertragen...
ben1
Beiträge: 1379
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von ben1 »

Hallo Heidi

ich denke, es sind viele gute Gedanken schon geschrieben worden. Das Problem beim nicht-einschlafen-können ist ja, das genau der Druck, einschlafen zu müssen, das einschlafen verhindert. Ich hab mal von einer Studie gelesen, bei der Probanden dafür bezahlt wurden (ein Wettbewerb sozusagen), einzuschlafen. Wer als erster eingeschlafen ist, kriegt (keine Ahnung wie viel) Geld. Das Ergebnis war vorhersehrbar - alle Probanden lagen die ganze Nacht wach.
Was helfen könnte (nicht helfen muss - das musst Du selbst ausprobieren) ist, Dich mal aus der Verantwortung zu nehmen, schlafen zu müssen. Vielleicht können Entspannungstechniken (Autogenes Training, PMR) helfen - einfach mal ausprobieren. Oder Du nimmst Dir (Danke an Salvatore für diesen guten Gedanken) mal vor (paradoxe Intervention), eine Nacht komplett wach zu bleiben - manchmal kann man gerade dann wunderbar einschlafen.

In meiner akuten Phase hab auch ich dieses Phänomen häufig erlebt - und im Rückblick war es mehr oder weniger logisch, das ich nicht schlafen konnte. Ich fühlte mich wie ein Neanderthaler, dem ein Säbelzahntieger gegenübersitzt und der in dieser Situation einschlafen sollte. Keine Ahnung, welche Hormone da meinen Körper fluteten, aber es war höchst unangenehm. Ich war gleichzeitig hundemüde und hellwach. Heilen konnte das (bei mir, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit) durch eine schrittweise, begleitete Ducharbeitung der Ängste, die ich dem Leben gegenüber hatte (und habe - es ist eher ein Umgang mit diesen Ängsten, die ich erlernte, kein besiegen).

Vielleicht kannst Du was damit anfangen. Würde mich freuen.

Herzlichst

Ben
Sprotte
Beiträge: 202
Registriert: 6. Sep 2011, 23:00

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von Sprotte »

Guten Morgen zusammen!

Nicht schlafen können ist wirklich Folter...

Ich hab es schon mal an ein, zwei anderen Stellen geschrieben, also nervt die Wiederholung hoffentlich nicht, aber weils mir geholfen hat:

Die Frage ist doch: Warum kann man nicht schlafen?

Ich fand für mich folgende Antwort passend: Das Problem ist nicht das Schlafen oder Einschlafen, sondern das Aufwachen - Wachwerden. Das innere "nicht Aufwachen wollen", um der Wirklichkeit zu entfliehen, verhindert ein Einschlafen.
dazu:
http://www.seele-und-gesundheit.de/diag ... erung.html

Für mich hat das gepasst. Gerade in den schlimmen Phasen hab ich kaum noch geschlafen- obwohl ich es mir nie sehnlicher gewünscht habe: Um der Wirklichkeit wenigstens mal für ein paar Stunden zu entkommen. Ins Bett gehen mit dem Wunsch nicht mehr aufzuwachen - und konnte "erstaunlicherweise" eben genau das nicht: Schlafen.

Viele Grüße!
Sprotte
HS
Beiträge: 327
Registriert: 27. Okt 2003, 14:33

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von HS »

Hallo,

ich möchte mich ganz herzlich für Euere Antworten, Erfahrungen und Denkanstöße bedanken.

Deshalb ist es mir SEHR wichtig, jedem von Euch auch zu antworten - also wird dies wohl ein längerer Beitrag.

Grundsätzlich zu meiner Person:
Ich, w.,44 Jahre bin seit 16 Jahren chronisch depressiv - d.h. bei mir gibt es KEINE anhaltend oder längere Zeiten mit guten Phasen.....wenns mir besser geht, dann kann ich mich leichter durchs Leben schleppen. Alles andere ist mir im Laufe der Jahre auch fremd geworden.

Die gängigen Medikamente hab ich durch. Zur Zeit nehme ich 40mg Citalopram und 150mg Elontril - seit 4 Tagen 25mg Seroquel und zum Schlafen eigentlich Zopiclon.

Klinikaufenthalte in psychosomatischen Kliniken, in der Psychiatrie und jahrelange Gesprächstherapie sind natürlich bei diesem Krankheitsbild dazugehörig.

Zur Zeit mache ich noch 1xwöchentlich ambulante Kunsttherapie und bin alle 14 Tage bei meiner Ärztin.

Heute bin ich gegen 5.00 Uhr morgens eingeschlafen und um 14.00 Uhr so ziemlich gerädert aufgewacht.

So - nun fange ich einen neuen Beitrag an.

Gruß
Heidi
BD
Beiträge: 1136
Registriert: 24. Feb 2007, 10:55

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von BD »

Liebe Heidi,

schön, dass Du Dich noch so ausführlich vorgestellt hast.

Da hast Du ja schon einiges durch. Ich kann ohne Medikamente auch nicht einschlafen. Bei mir wurden die depressiven Phasen aber immer von guten Phasen unterbrochen. Dann ging es auch mit dem Schlafen besser.

Die Beiträge fand ich auch allesamt interessant.

Grüße
Waldsee
HS
Beiträge: 327
Registriert: 27. Okt 2003, 14:33

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von HS »

@Rifka
Je mehr ich mich aufrege, umso schlimmer wird das......-JA ich rege mich wirklich auf.
In meinen Therapien und Klinikaufenthalten wurde ich darauf gedrillt, dass eine wichtige Komponente bei der Behandlung von Depris auch die TAGESSTRUKTUR ist.

Wie soll ich mir wieder eine Tagesstruktur "anlernen", wenn der Rythmus irgendwie total aus dem Lot ist.

Denn selbst wenn ich den Vormittag verschlafe, hab ich zwar geschlafen aber man fühlt sich noch zerschlagener als bei einem normalen Schlafrythmus.

@waldsee
Ich sehe meine Ärztin zur Zeit regelmäßig, wegen meines schlechten Gesamtzustandes. Denke schon, dass sie mir das Seroquel erhöhen wird....irgendwie fühle ich mich so benommen im Kopf - weiß aber nicht ob das nur ausschließlich vom Seroquel kommt.

@chf
Das mit gewissen Ritualen kenne ich auch....zur Zeit klappt es aber damit auch nicht....

Mittlerweile ist es schon soweit gekommen, dass ich je später es wird innerlich immer angespannter werde.....d.h. irgendwie graust mir vor der Nacht. Alle schlafen nur ICH nicht.

Und am Tag....wo eigentlich "das Leben" ist, da schlafe ich.....

Ich möchte das Zopiclon auch nicht erhöhen...jetzt schlafe ich schon mit einer ganzen NICHT mehr - früher hat mir 1/2 gereicht. Und bei diesen Medikamenten is immer die Gefahr weiter und weiter erhöhen zu müssen um eine Wirkung zu erzielen. Zumindest wenn man die Medis längerfristig nimmt.

@nescius
Ich verspüre nach Einnahme von Seroquel schon eine Art Müdigkeit - fühlt sich aber für mich irgendwie komisch an.....eher so, als hätte man eine klitzekleine Narkose - also zum Wachsein zuviel und zum Schlafen zuwenig....

Grundsätzlich tue ich mich schwer mit Medikamenten, weil meistens nach Dosissteigerung die Nebenwirkungen bei mir sich sehr verstärken.

@depp71
JA die Idee is gut und ich bin mir sicher, dass die frische Luft erstens den Kopf etwas frei macht und man innerlich auch etwas "runterfahren" kann.

Ehrlich gesagt trau ich mich nachts NICHT alleine rumlaufen - das is mir zu gruselig.

@ben1
Ich fühle mich immer erschöpft. Wenn Tage dabei sind, wo`s recht arg ist, freue ich mich so richtig aufs Bett um endlich schlafen "zu dürfen" - diese Erschöpfung, Schwere und Müdigkeit wenn ich den ganzen Tag mitziehe is ja auch antrengend. Dann lieg ich im Bett bin "hundemüde" und "gehe nicht in den Schlaf über".

Mittlerweile is es schon so (wie oben geschrieben) dass es mir schon graust!!

@sprotte
Dieses "nicht aufwachen wollen" - oder "der neue Tage soll bitte nicht kommen" - JA das kenn ich - zumindest von meinen Gedanken her.

Zusätzlich der Graus (mittlerweile) vor der Nacht.....das gibt mir jetzt schon zu denken.

Fühle mich irgendwie angesprochen durch Deinen Beitrag.
Darüber werde ich mir mal ausgiebig Gedanken machen.

@salvatore
Schlafentzug - wurde in der Klinik auch angeboten - also von daher is mir der Ablauf nicht fremd.

Bloß weiß ich nicht, ob das ratsam ist, wenn man wieder in einer mittelschweren Phase steckt - wo die Kraft kaum zum Leben reicht.


So meine Lieben - JETZ BIN ICH FIX UND FOXI nach dem vielen Schreiben, aber mir war danach Euch auch zu antworten, weil ich Euere Beiträge sehr schätze.

Gruß (die kaputte) Heidi
BD
Beiträge: 1136
Registriert: 24. Feb 2007, 10:55

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von BD »

Liebe Heidi,

ich bin derzeit auch sehr erschöpft und kenne das Gefühl, den Tag nur zu überstehen und zu müde zum Schlafen zu sein. Im Moment habe ich auch probleme einzuschlafen (nehme Zolidem) trotz des Medis. Das macht mir auch Angst.

Deinem Bericht entnehme ich, dass Du nicht arbeitest (wenn Du tagsüber schlafen kannst) oder doch? Lebst Du alleine?

Ich wünsche Dir Gute Besserung das die Phase wieder erträglicher wird!

Waldsee
HS
Beiträge: 327
Registriert: 27. Okt 2003, 14:33

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von HS »

Hallo Waldsee,

NEIN - ich arbeite gesundheitsbedingt nicht mehr.....
Natürlich könnte ich (um mir den inneren Druck zu nehmen) mir denken, GUT dann schlafe ich eben vormittags oder unter Tags...

GENAU dass is das Problem - ich möchte wieder eine Tagesstruktur schaffen, zumindest ansatzweise und mit diesem verkehrten Schlafrythmus krieg ich das gar nicht hin.

Nein, ich lebe nicht alleine. Bin verheiratet, keine Kinder.

Mein Mann hat mich die ganzen Jahre über noch nicht 1 Minute im Stich gelassen - helfen kann er mir aber nicht (ich meine gegen die Depressionen).

Er tut mir manchmal richtig leid, weil der durch mich doch immer wieder ziemliche Einschränkungen in seinem Leben hat.

Zolpidem is so ähnlich wie Zopiclon - nur von der Wirkung her etwas sanfter - zumindest hat mir das meine Ärztin so erklärt.

Gruß
Heidi
BD
Beiträge: 1136
Registriert: 24. Feb 2007, 10:55

Re: Kann nicht schlafen

Beitrag von BD »

Liebe Heidi,

ich finde es gut, dass es versuchst, Tagesstruktur zu halten.

Toll, dass Dein Mann so zu Dir steht. Ich bin mit meinem Freund erst 1 1/2 Jahre zusammen und er kennt mich so noch gar nicht. Ich hoffe, dass unsere Beziehung das aushält. Denn derzeit bin ich halt auch nicht unternehmungslustig und des gibt eben auch Einschränkungen für den Partner.

Liebe Grüße
Waldsee
Antworten