Tagesstruktur Teil 4

petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

hallo yvi,

super!

ich werde jetzt wäsche abhängen und zusammenlegen.
und im büro noch einiges machen.

lg petra
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr Lieben,

ich habe heute nur Kleinigkeiten gemacht, aber insgesamt komme ich bestimmt auf zehn Minuten.
Neulich habe ich mir noch Kissenbezüge genäht, das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.

@Petra: Das erste Mal ist ja immer unangenehm, aber das zweite Mal ist es bestimmt viel leichter!

@Yvi: Das klingt lecker, guten Appetit! Bist du mitgegange zu McCafé?

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Smaragd71
Beiträge: 469
Registriert: 25. Aug 2012, 17:40

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von Smaragd71 »

Hallo,

Petra das schaffst du locker.

Ich habe Müll weggeschafft, 2 Termine heute wahrgenommen, einkaufen gewesen. Nun koche ich Blumenkohl und brate den dann.


Das Glück beruht oft nur auf dem Beschluss, glücklich zu sein.

petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

hallo miteinander,

heute ist wegen der baustelle meine mutter den ganzen tag da, weil der vater auf der baustelle arbeitet. sowas macht mich fertig, wenn jemand immer in meiner wohnung ist.

jetzt muss ich mich aber aufraffen was zu tun.
und ich hab schon kopfweh.
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von ndskp01 »

Ich hab mich zum Struktur reinbringen bereits heute vormittag für einen Nachmittagsspaziergang mit der Freundin verabredet. Jetzt freue ich mich darauf und gehe los

puk
Nachtflug
Beiträge: 253
Registriert: 3. Apr 2012, 23:15

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von Nachtflug »

@ PUK: Super!

Man, in den letzten Tagen war alles Mist. Wenigstens bin ich heute für einen Fehler gerade gestanden, den ich gestern gemacht habe. Es ist mir so schwer gefallen, weil es mir ohnehin nicht gut ging. Und ich habe mich fürchterlich geschämt. Aber nachdem ich Rückgrat bewiesen habe und die Reaktion des Betroffenen angemessen war geht es mir besser. Und ich habe eine Verpflichtung gestrichen, die mir zwar geholfen hat und Spaß macht aber jetzt nur noch Druck erzeugt. Auch dort wurde gut darauf reagiert und ich für meine ehrliche, direkte Art gelobt und dass ich es bisher gut gemacht habe und jetzt gleich sage, dass ich es nicht mehr schaffe (und nicht einfach schleifen lasse).
Außerdem werde ich dem "Geschädigten" einen Kuchen als Entschuldigung backen und gehe nun noch einkaufen. Am WE Besuche ich Familie und Freunde, da freue ich mich drauf!

Und ich werde jetzt Medikamente nehmen. Geht einfach nicht so weiter wie jetzt, dass ich wegen irgendwelchen Kleinigkeiten ne Woche lang nur auf Sparflamme fahre, ich will wenigstens ernsthaft versuchen, die Hürde zu schaffen. Und von Abstürzen wegen Kleinigkeiten habe ich langsam die Schnauze voll, ich gestehe mir zu erstmal auf Krücken (Medikamenten) zu gehen solange ich so instabil bin. Verhaltensstrategien hin und her, ich kann nicht mehr so viel kämpfen.
CHF
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2012, 20:04

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von CHF »

Hallo,

ich versuche auch mal wieder irgendwie eine Tagesstruktur in mein Leben zu kriegen.

Schwierig derzeit, da mein Fuss der im Septembe operiert wurde mich nicht schlafen lässt. Und ich nun nächste Woche an einer Blasensenkung operiert werde und bis dato noch so einiges zu tun bleibt.

Und wenn die OP hinter mir liegt (nur ein ganz kleiner Eingriff), darf ich aber eine Woche lang nichts tun. Da ne Tagesstruktur rein kriegen...hoffnungslos

Ich denke ab 1sten Januar wird mein Leben wieder etwas normaler laufen. Und dann kann ich wieder anfangen meine Tage zu planen.

@ Naschtflug

schön zu lesen, dass du mit dem was du getan hast zufrieden bist.

Alles was einem Befreiung bringt ist gut.

Und Medikamente nehmen ist keine Schande. Wenn du eine Erkältung hast oder Kopfschmerzen oder sonstiges nimmst du ja auch Medikamente die dir dann helfen.

Die Medikamente musst du ja nur so lange nehmen, bis es dir wieder ein bisschen besser geht. Wie du so schön sagst, als Krückstock.

Drücke euch alle lieb
CHF
CHF
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

hallo in die runde,

ich war ja gestern auf einer schulung auf die ich schon längst hin sollte, es aber vermieden habe, weil da viele so gut sind bei uns im geschäft, ich aber nicht. ich will es lernen da hin zu gehen und für mich was raus zu holen egal wie gut die anderen sind.

lg petra
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von ndskp01 »

Tagesstruktur für Fortgeschrittene:

wenn ich Pläne mache, die nur aus Pflichten bestehen oder zu einseitig sind, halte ich sie nicht ein. Es muss irgendwie eine gute Mischung aus Anspannung und Entspannung, laut und leise, gemeinsam und allein sein. Lästige Pflichten erfüllen, aber sich dann auch belohnen. Wie macht man einen solchen Plan? Habt ihr in dieser Hinsicht Erfahrungen?

puk
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

hallo puk,

also was ich so mache an tagesplanung.

ich stehe immer ziemlich früh auf.
unter der woche um 5(wegen schule vom sohn),
wochenende 6 uhr. bin irgendwie frühaufsteher.
machen aber von 12-14 mittagschlaf und pause.
um zwölf uhr ist mittagessen fertig.
meine söhne kommen dann nach einander von der schule.
ich habe einen beruflichen tagesplaner, wochenplaner.
und ich führe so eine klade, wo ich so die guten sachen rein schreibe, die so am tag passiert sind.
ich habe also so ein gerüst.

lg petra
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Petra,

vielen Dank für deine Antwort. Da ich es schaffe zur Arbeit zu gehen, stehe ich auch normalerweise auf, Wochenends habe ich ein regelmäßiges Date mit einer Freundin zum Frühstück, das hat auch stabilisiert. Im Moment geht es mir um Feinheiten der Tagesplanung. Ich weiß, ich bin mit den Tagen undzufrieden, wenn bestimmte Sachen fehlen (Freude, Gemeinschaft, Spiel). Wie kann ich die "planen".

puk
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

hallo puk,

ich bin am überlegen.....
ohne erwartungen denke ich,

freude, gemeintschaft, spiel

ich finde man muss rausfinden, was einem freude macht und dann das tun. das kann man planen.

gemeintschaft kann ich zb gar nicht so planen, weil mich gemeintschaft oft unter druck setzt. ich mache gerne überraschungsbesucht. ich hab zum glück einige kunden, die ich auch besuchen kann oder anrufen kann. ich bin in einigen forem, wo ich gemeintschaft habe.

gut spielen kann man auch selbst was. spielen mit anderen ist schon wieder schwieriger. was kann man selbst spielen?
ich hab es mit dem spielen nicht so.
ich stricke kleine sachen oder höre radio oder höre wissenscds an.

heute abend kommt um 20.15 uhr dieter nuhr.

bis dann
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von flocke »

Jetzt verfolge ich das ganze hier eine Weile und schäme mich doch sehr. Leider scheitere ich kläglich, sowohl an den kleinen Dingen als auch an den großen.

Ist es Erschöpfung, oder Gleichgültigkeit? Keine Ahnung.

Wecker stellen klappt nicht, ich höre ihn habe aber manchmal nicht mal die Kraft ihn aus zu machen. Also höre ich über eine halbe Stunde im fünf-Minuten-Takt meinen Wecker und stehe doch nicht auf.

Nach wie vor mache ich Dinge nur weil ich sie machen muss und kurz bevor sie fertig sein müssen. Mehr nicht.

Jetzt überlege ich,ob ich mehr Termine machen sollte. Was aber schwierig ist, da ich ja ständig andere Dienste habe und in letzter Zeit auch gerne erwartet wird, auf einen Anruf zu warten ob man nun arbeiten muss oder nicht...

Allein bei dem Gedanken an noch mehr Termine wird mir schlecht.Ich bin einfach soooo müde und erschöpft.


Also bleibts erst mal beim Wecker stellen. Vielleicht schaffe ich es ja mal aufzustehen.

Die eine Hand frei Sache klappt immerhin manchmal:)

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von flocke »

Nachdem ich heute krank danieder liege (oder ist es bloß eine Ausrede?) nehme ich mir für morgen vor um 8:00 aus dem Bett zu steigen und es direkt zu machen. Bis frühestens 15 Uhr verpasse ich mir Bettverbot.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

hallo miteinander,

ich gehe jetzt zwischen rein auch mal in ein cafe und nehme ein buch mit.
das unterteilt mir den morgen oder den abend gut.
in einem cafe ein buch lesen ist anderst wie zu hause.
da war ich jetzt viel konzentrierter dabei.
und beim autofahren muss ich mich auch konzentrieren. das ins cafe gehen war jetzt auch gut gegen meine ängste.
morgen geh ich nochmal auf eine schulung bei uns. ich bin sehr froh, dass ich mich da jetzt wieder hingetraue.
das ist doch sehr wichtig für meinen beruf.

lg petra
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

hallo yvi,

viel erfold mit dem kino.

wir haben hier zum glück ein cafe, das ist sehr groß, sogar auf zwei etagen, wenn ich mich da nach oben hinten verziehe ist es ganz ruhig. die haben oben hinten eine bücherecke.
zum glück!
ich kenn auch kleine cafes, da mußte ich gleich wieder raus, weil es so laut war.

lg petra
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von flocke »

Hast Recht Yvi, habe ja auch nur heute und den halben Tag morgen um wieder fit zu werden, danach dann habe ich sieben Tage am Stück, gefolgt von einem Tag Frei.

Ich wünsche dir einen schönen Kinoabend. Gehst du allein?

Petra, das finde ich ja echt gut mit dem Cafe. So kommst du raus und bist doch bei dir.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

hallo yvi,


super, dass du im kino warst.


lg petra
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von flocke »

Also, aus 8:00 würde nichts habe es versucht, bin gescheitert... Um 9:00 kam dann ein Anruf, der mir sehr geholfen hat.

Jetzt habe ich mein Bett sogar frisch bezogen, war duschen und versuche gerade Nahrung durch meinen Reibeisenhals zu bekommen.

Nacher dann Fahrdienst für die Familie, inklusive Einkaufen. Ansvhliessend essen wir gemeinsam und wollen dann Plätzchen backen.

Gestern war ivh noch an dem Punkt das alles ab zu sagen Besuch kommt selten und kann auch gekauften Spekulatius angeboten bekommen... Und ich bin zu dick...

Nunja, jetzt kann ich mich nicht mehr aus der Sache raus ziehen. Hoffentlich wird dann doch noch schön.

Nach 1,5 Tagen Sozialkontaktabstinenz wird das heute Hardcore...

Was macht ihr heute so?

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
DarkRaven
Beiträge: 1135
Registriert: 14. Jul 2010, 16:27

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von DarkRaven »

hey zusammen,

ich klammere mich auch mal wieder an die Tagesstruktur, nachdem ich die letzten zwei Tage mehr oder weniger nur im Bett bzw. auf dem Sofa verbracht habe.

Nachdem ein heutiger Arzttermin abgesagt wurde, war ich eben einkaufen. Es war die reinste Qual. Ich bin damit im Moment komplett überfordert. Die Menschen sind mir zu viel. Alles hektisch und laut. Ich will dann nur noch schnell raus. Das wichtigste (trotz Einkaufszettel) hab ich auch vergessen zu kaufen: Wasser. Egal, dann eben Wasser aus der Leitung. Noch mal tue ich mir das heute nämlich nicht an.

Wie regelt ihr das mit dem einkaufen, wenn es euch nicht so gut geht?
Macht ihr eher so Großeinkäufe, damit ihr immer was im Haus habt?

Müsste eigentlich noch weiter meine Wohnung aufräumen, weiß aber nicht ob ich heute auch nur einen Handgriff hinbekomme.

Lg, DarkRaven
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

hallo dark raven,


das schaffst du bestimmt dich hier wieder ein
bischen einzuklingen und wieder so kleinigkeiten hin zu bekommen.

lg petra
DarkRaven
Beiträge: 1135
Registriert: 14. Jul 2010, 16:27

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von DarkRaven »

Liebe Petra,
hab das Radio aufgedreht - richtig laut und einfach mal angefangen. Der Anfang war schwer, aber trotzdem, hab einges kleines gemacht:

- Papier in die Box
- Wäsche überall in der Wohnung eingesammelt und in den Wäschekorb
- Schreibtisch entrümpelt
- Boden gekehrt

Spülen möchte ich evtl. auch noch.

Na ja von meinem Traum .. Weihnachten, ne aufgeräumte Wohnung zu haben.. bin ich aber noch meilenweit weg.

Lg, DarkRaven
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

das iast doch schon mal ganz gut!

du warst doch schon mal ganz gut drauf,
das schaffst du doch wieder.
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von flocke »

DarkRaven das ist ja super was du heute alles geschafft hast.

Bei mir war es heute echt auch ne Menge. Mit Mutter und Schwägerin einkaufen gefahren (die eine hat keinen Führerschein, die andere kein Auto) Anschließend meine Mutter zur KG gefahren und die Zeit im Wartezimmer überbrückt.

Dann Nichte vom KiGa abgeholt, weil es geregnet hat mit Auto. Anschließend gemeinsam gegessen und dann gebacken.

Gut, beim backen habe ich mich recht bald in die Küche verzogen und alleine vor mich hin gewerkelt, denn das war mir etwas zu viel. Zur Zeit (v)ertrage ich kaum Kontakte, weiß nicht was ich sagen soll, fühle mich noch mehr allein als wenn ich (wirklich) allein bin. Jetzt, wieder in meiner Wohnung bin ich viel entspannter.

Jetzt habe ich tatsächlich Frühstück für morgen vorbereitet und gespült.

Mein Handy klingelt morgen um 5:00, 5:15 und 5:30. Aufstehen möchte ich wirklich um 5:15, dann ins Bad und dann Bett machen. Um 5:50 zur Arbeit fahren.

Anschließend einkaufen (ich Trottel habe heute nicht daran gedacht, dass ich am Mittwoch mit den Bewohnern kochen soll)

Danach gehts eigentlich wieder zur Familie, weil wieder backen angesagt ist. Noch möchte ich aber eigentlich nicht. Wobei, vielleicht kann ich ja wieder in die Küche und irgendwas alleine machen...


Den heutigen Tag beschließe ich mit einem guten Gefühl, vor morgen habe ich aber etwas Angst.

Nun denn, jetzt schaue ich einen Film und dann wird geschlafen. Hoffentlich.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur Teil 4

Beitrag von petra3741 »

hallo flocke,

da hst doch viel gemacht.
also mit so familienangehörigen einkaufen und backen würde ich auch sehr beklemend empfinden.
aber du hast wieder etwas geschafft!

du schaffst es auch wieder mehr in die spur zu kommen und in der wohnung mehr zu machen.

wir können uns ja iweder mehr motivieren hier in der tagesstruktur.

gemeinsam gehts auch gleich besser.

ich werde heute wieder verbindung aufnehmen zu meinen zwei kontakten beruflicher art.
da muss ich mich noch mehr vernetzen.
für mich ist inzwischen vernetzen wichtig.

bis dann petra
Antworten