Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Antworten
Iris
Beiträge: 430
Registriert: 25. Aug 2005, 13:01

Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Iris »

Hallo,
da ich Citalopram nicht vertragen habe ,hat mir meine Neurologin geraten es noch mit Cipralex zu versuchen,da es angeblich weniger Nebenwirkungen hat.
Ich habe heute morgen mit 1 Tropfen ! angefangen und mir ist seit heute Mittag schrecklich Übel,habe Brechreiz und Angstattacken.
Habe Angst das es die ganze Nacht anhält,bin schon ganz verzweifelt.
Welche Erfahrung habt ihr mit dem Medikament ?
LG
Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst.
Erdgespenst
Beiträge: 99
Registriert: 2. Mai 2011, 16:52

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Erdgespenst »

Ich habe Cipralex etwa ein halbes Jahr lang eingenommen.

Nebenwirkungen: Erhöhte Müdigkeit während den ersten ca. 2 Wochen.
Reduzierte "Manneskraft", besonders in den ersten 2 Wochen, danach ging diese Nebenwirkung zurück, blieb aber unter dem gewohnten "Normalwert".
Erhöhte Übelkeit bei schwülem Wetter.
Reduzierte Verträglichkeit von Alkohol.

Insgesamt schwache antidepresive Wirkung bei mir. Danach Venlafaxin verschrieben bekommen, dabei stärkere antidepressive Wirkung bei stärkeren Nebenwirkungen. Heute bekomme ich Moclobemid bei starker antidepressiver Wirkung und ohne jegliche Nebenwirkungen.
Rosenkranz
Beiträge: 591
Registriert: 19. Feb 2010, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Rosenkranz »

Hallo liebe Iris

Hatte auch Citalopram und danach Cipralex, weil die NW nicht so stark sein sollten.

Trotzdem waren die NW ähnlich wie bei Citalopram, vielleicht nicht ganz so stark aber trotzdem. Allem voran die Übelkeit, aber auch brennen bis in die Fußsohlen, da hätte ich davonlaufen können. Hab ich teilweise auch gemacht, damit es endlich aufhört. Wurde dann wieder abgesetzt und durch Elontril ersetzt, was ich einigermaßen gut vertrage.

Soweit ich weiß muß Cipralex seit einiger Zeit aus eigener Tasche bezahlt werden, frage da erstmal nach, außer du bist privatversichert, da bekommst du es noch so.

lg Rosalie
Rosenkranz
Beiträge: 591
Registriert: 19. Feb 2010, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Rosenkranz »

Hallo Erdgespenst

Auf Alkohol verzichte ich bis auf wenige Außnahmen sowieso, wenn ich Medikamente nehme.
Weil ich nicht weiß wie die Wirkung zusammen mit Medikamenten ist und überhaupt die Krankheit beeinflusst, damit meine ich nicht nur Depressionen sondern auch alle anderen Erkrankungen auch. Ist aber nur meine Meinung, kann ja jeder halten wie er möchte.

lg Rosalie
Iris
Beiträge: 430
Registriert: 25. Aug 2005, 13:01

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Iris »

Es hatte keinen Zweck ich habe nach Rücksprache mit meiner Ärztin das Cipralex abgesetzt,die NW waren entsetzlich.
Nach dem Citalopram nun auch dieses,ich werde jetzt keinen weiteren Versuch mehr mit SSRI´S starten,ich kann das nicht mehr.
Habe jetzt zwei Wochen meines Urlaubs damit verbracht diese schrecklichen Nebenwirkungen zu ertragen ,ich wäre gar nicht Arbeitsfähig gewesen.
So schlecht kanns mit gar nicht gehen das ich das nochmal durchmache.
Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst.
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Zarra »

Hallo Iris,

meine Erfahrung war, daß jedes SSRI doch leicht andere Nebenwirkungen hatte, auch wenn insgesamt die Nebenwirkungsrichtung die gleiche sein mag. Und im Einzelfall kann es beim Einzelnen dann immer noch einmal anders sein. Also: Ggf. nicht aufgeben! Antidepressiva kurz nacheinander auszuprobieren, nachdem ich mit dem ersten Medikament nicht konnte, war bei mir aber eher immer "verhängnisvoll".

Ich kam von den (von mir irgendwann ausprobierten) SSRIs am besten mit Fluoxetin zurecht - bei der Ersteinnahme Übelkeit, die aber sowohl erträglich als kalkulierbar (Hochschwappen eine gewisse Zeit nach der Einnahme, irgendwann dann wieder mehr Abklingen) war und sich nach einigen Tagen auch legte. Von Escitalopram habe ich allerdings nicht viel in Erinnerung - weder von schlimmen Nebenwirkungen NOCH von wirklich greifbaren positiven Wirkungen bei mit. - Hast Du es mal mit Johanniskraut oder einer anderen Antidepressivagruppe probiert?

LG, Zarra
Iris
Beiträge: 430
Registriert: 25. Aug 2005, 13:01

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Iris »

Hallo Zarra,

ja Johanniskraut habe ich vor ca. 2 Jahren schonmal probiert,merkte davon aber keinerlei veränderung.Meine Ärztin habe ich auch erst vor kurzem noch darauf angesprochen und sie ist gar nicht dafür bzw. sagt das es überhaupt nix bringt.
Ich habe bis vor kurzem lange Zeit Doxepin genommen,damit kam ich ganz gut zurecht.Es hilft mit gegen Unruhe und Schlafstörungen.Die Depressiven Phasen konnte es aber in letzter Zeit nicht mehr abfedern.Vielleicht sollte ich es aber doch nochmal nehmen,so meint es meine Ärztin,sie möchte mir auch keine SSRI mehr geben,ich mag das auch nicht mehr.
Alternativ gibt es ja auch noch einige TZA die man probieren könnte wenn nötig.

Wie lange hast du das Fluoxetin genommen ,in welcher Dosierung ?
Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst.
Conny_23
Beiträge: 23
Registriert: 3. Aug 2012, 09:38

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Conny_23 »

Hallo Iris,

wenn du keine SSRIs mehr nehmen möchtest ist das verständlich. Aber es gibt ja auch Tabletten auf anderer Wirkungsbasis - vielleicht fragst du deine Ärztin noch mal danach.
Ich selbst habe ebenfalls eine Zeit lang Cipralex genommen...litt auch unter Übelkeit, die ich aber in den Griff bekommen hatte, in dem ich die Tablette direkt mit der Mahlzeit eingenommen habe.

Gruß
Conny
Tanzen ist Träumen mit den Beinen
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Zarra »

Hallo Iris,

wenn Du mit Doxepin gut zurecht kamst, dann ist diese Antidepressiva-Gruppe oder eine andere außer SSRIs wahrscheinlich geeigneter für Dich. Es ist ja auch die Frage, was im Vordergrund steht, die innere Unruhe (und Schlafstörungen) oder viel (!) mehr der Antriebsmangel, der aber ja irgendwie meist immer mit dabei ist.

Ich selbst habe Fluoxetin immer wieder über viele Jahre hinweg eingenommen (es war mein erstes Antidepressivum), anfangs lange und oft eine Kapsel (20 mg) pro Tag, eine Erhöhung auf ca. das Doppelte nach einigen Monaten brachte etwas mehr "Zittrigkeit", aber nicht wirklich mehr Wirkung; später habe ich irgendwann runterdosiert, nur jeden zweiten (oder teils sogar dritten) Tag eine Kapsel - das geht, weil die Halbwertszeit von Fluoxetin recht lang ist -, das ist aber keine Dosierung mehr, nach der "theoretisch" eine Wirkung eintreten dürfte laut den Angaben (!!), ich habe es aber eben anders erlebt und mein Psychiater, von dem ich ein Donnerwetter und Unverständnis erwartet hatte, meinte damals, daß er sich das bei mir vorstellen könne (warum auch immer).

In den letzten Jahren stand dann mehr das Nicht-zur-Ruhe-Kommen im Vordergrund und ich habe anderes genommen (u.a. Opipramol und Agomelatin/Valdoxan - hilfreich; aber eine durchschlagende antidpressive Wirkung?? ...).

Liebe Grüße, Zarra
Fg1976a

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Fg1976a »

>da ich Citalopram nicht vertragen habe ,hat mir meine Neurologin geraten es noch mit Cipralex zu versuchen,da es angeblich weniger Nebenwirkungen hat.<

hmmm, irgendwo und vor einigen Jahren wo ich noch berufstätig war, gabs ne heisse Diskussion über Cipralex und Citalopram. Der Vorwurf stand im Raum, das der Hersteller über sinkende Umsatzzahlen bei Citalopram verzeichnete, da die Patentrechte ausgelaufen waren und das Medikament als Generika wesentlich günstiger ist wie das Original.

Kurz, man hat die Formel ein wenig geringfügig verändert und schwupps hatte man ein neues Medikament mit dem Namen Cipralex - noch nen bißchen Werbung drauf und den alten Wirkstoff konnte man unter neuen Namen super teuer verkaufen.

Zwar wirbt man das Cipralex wesentlich besser verträglich ist - aber ob das wirklich so ist???? Da gibt es in Fachkreisen sehr kritische Meinungen zu.

Einfach mal drüber Googeln
kokaa
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jun 2011, 01:28

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von kokaa »

Also.... ich kann ja nur meinen persönlcihen eindruck schildern, aber ich habe wirklcih unterschiede bei citalopram und cipralex verzeichnet. von citalopram wurde ich müde, mir war schwindlig und schlecht, bei cipralex wurde ich eher wach und hatte ausser ein leichtes zittern zu beginn keine nebenwirkungen. Citalopram musste ich nach ein paar tagen absetzen, cipralex nehme ich jetzt ein dreiviertel jahr ohne probleme. habe inzwischen auch von der debatte gehört, von der seelenfrieden schrieb, aber ich persönlich würde kein citalopram mehr nehmen. wenn ich wechseln müsste, dann eher zu einem anderen ssri.
lg
Iris
Beiträge: 430
Registriert: 25. Aug 2005, 13:01

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Iris »

Danke an Euch für den Tip.
Ich habe auch einige Erfahrungsberichte über Googel gefunden und auch da wurde von schweren Nebenwirkungen berichtet,auch darüber das einige wohl wie ich auch,besonders bei Cipralex sehr starke Nebnwirkungen hatten.

Spezielle Fachberichte habe ich nicht gefunden,könnt ihr mir einen Link geben wo ich das nachlesen kann?
Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst.
Fg1976a

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von Fg1976a »

Ich werde nochmal nachschauen - irgendwo auf meinem Rechner habe ich sie abgelegt.

Allerdings möchte ich anmerken: Nicht alles was im Waschzettel steht unter Nebenwirkungen muß auch zutreffen. Bleibt man nicht objektiv, vor allem bei Menschen mit psychosomatischen Beschwerden - gibt es einen Negativ-Effekt, man fokusiert die Nebenwirkungen und dann treten tatsächlich welche auf...

Aber dazu sollte einer der MOD mal wat drüber schreiben...
kokaa
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jun 2011, 01:28

Re: Cipralex Nebenwirkungen,wer kennt sich aus ?

Beitrag von kokaa »

ich möchte auch hinzufügen, dass es sicherlich im internet sehr viel mehr schlechte kritiken zu arzneimitteln gibt, als gute. hat man kein problem, dann schreibt man ja auch in den seltensten fällen darüber. aber natürlcih kann so ein medi immer nebenwirkungen haben, wenn du es nicht verträgst, dann ist es wohl nicht so geeignet. ich kenne aber ein paar, die es echt gut vertragen (nur an alle mitleser, die vllt. n schreck bekommen, wenn sie von den nebenwirkungen lesen)
Antworten