Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Antworten
krimi56
Beiträge: 1920
Registriert: 25. Dez 2011, 11:45

Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von krimi56 »

Guten Morgen,

ich möchte mich kurz vorstellen.

Aufgrund eines Gehirntumors erkrankte ich an Epilepsie. Der Tumor wurde operativ entfernt, die Epilepsie ist geblieben.

Trotz dieser beiden Handicaps möchte ich von mir sagen, dass ich ein kontaktfreudiger Mensch bin.
Doch durch diese beiden Krankheiten hat sich mein soziales Umfeld, sprich Freundeskreis, verändert.
Menschen die mir nahe standen und erst für mich da waren, zogen sich immer mehr zurück.
Aufgrund dieser Veränderungen habe auch ich mich verändert und bin nun zur Krankheitsbewältigung in psychotherapeutischer Behandlung.
Ich kam nicht klar damit, dass sich die zwischenmenschlichen Beziehungen auf einmal so ändern konnten.

Ich hoffe hier aus euren Erfahrung zu lernen, aber auch geben zu können.

Allen einen schönen Tag wünscht

krimi



Update Februar 2014

Kurz nachdem ich mich hier vorgestellt habe, erfuhr ich eine weitere Diagnose.
SD-Krebs bösartig.

Womit ich sehr zu kämpfen habe ist meine Epilepsie.

Ein großer Auslöser für Auren und fokale Anfälle bei mir sind visuelle Reize.
Eine Reizüberflutung durch Lichteffekte, schnelle Bewegungen denen meine Augen nicht folgen können, etc. und viele sich bewegende Dinge, ganz gleich ob als Gegenstände oder Bilder, Bildchen auf Websites z.B.
Mir wird dann oft aus dem Bauchraum sehr übel und schwindelig, eine epigastrische Aura.
Eine Aura dauert meist nur einen kurzen Augenblick, bei mir leider leitet sie dann auch einen fokalen Anfall ein. Wenn ich die mir bekannten Auslöser kenne und meide, kann ich einem Anfall entgegenwirken.

Außerdem nach Hirntumor-OP kognitive Probleme wie Gedächtnisstörungen und Konzentrationsprobleme.

krimi
Zuletzt geändert von krimi56 am 23. Feb 2014, 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
"Denk nicht daran, wie viel zu tun ist, welche Schwierigkeiten zu bewältigen sind oder welches Ziel erreicht werden soll, ...sondern widme dich gewissenhaft der kleinen Aufgabe, die gerade ansteht."
- Elisabeth Tova Bailey -
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von Dendrit »

Herzlich Willkommen krimi!!

Ich wünsch Dir regen Austausch und Antworten auf Deine Fragen. Ich möcht Dir noch was sagen: ich hab unheimlichen Respekt vor Menschen, die einen Gehirntummor haben oder hatten.

LG, Manuela
krimi56
Beiträge: 1920
Registriert: 25. Dez 2011, 11:45

Re: Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von krimi56 »

Hallo Manuela,

danke für dein Willkommen.
Ich bin sehr gespannt was mich hier erwartet und was ich selbst geben kann.

Was ich bisher gelesen habe fand ich sehr interessant und spannend.

LG krimi
"Denk nicht daran, wie viel zu tun ist, welche Schwierigkeiten zu bewältigen sind oder welches Ziel erreicht werden soll, ...sondern widme dich gewissenhaft der kleinen Aufgabe, die gerade ansteht."
- Elisabeth Tova Bailey -
Conny_23
Beiträge: 23
Registriert: 3. Aug 2012, 09:38

Re: Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von Conny_23 »

hallo krimi,

auch von mir ein herzliches willkommen...bin ebenfalls neu hier.

liebe grüße
conny
Tanzen ist Träumen mit den Beinen
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von Salvatore »

Hallo krimi,

auch von mir willkommen im Forum!

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Distelchen
Beiträge: 554
Registriert: 17. Mär 2013, 18:30

Re: Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von Distelchen »

Hallo, Krimi,

durch einen Beitrag von Dir bei "Licht + Dunkelheit" wurde ich auf Dein Schicksal aufmerksam.
Schade, dass nicht eher...dann hätte ich Dir in Frankfurt beistehen können. Vielleicht wäre ich sogar mitgegangen zum HT-Tag. Vor einigen Jahren habe ich mehrere HT-Tagungen besucht, mein Mann war an einem HT (Glio IV) erkrankt.(Ich gehe davon aus, Du hattest einen niedriggradigeren HT)
Wie sich der Freundeskreis verändert, habe ich damals auch merken müssen...die Diagnose war zu schrecklich - und so blieben er+ ich 14 Monate alleine.
Nach seinem Tod hat sich das leider dann auch nicht mehr geändert - Schuldgefühle der anderen? Veränderung meines Wesens aufgrund dieser Erfahrung?
Nun sind bereits 5 Jahre vergangen. Die wenigen Menschen, mit denen ich Kontakt habe, habe ich alle erst lange nach dem Tod meines Mannes kennengelernt. Und es sind nun alles menschen mit "gebrochenen" Biographien...
Das Leben hat sich durch diese Erfahrung sehr verändert.

Ich habe Dich nun ein wenig hier "verfolgt" und bewundere Dich, wie Du versuchst, Deine (ehemalige) Krankheit und die damit zusammenhängenden Erfahrungen zu bewältigen/verarbeiten....
Hoffentlich habe ich Dich jetzt nicht zu sehr belastet mit meiner Geschichte.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft
Distelchen
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist,sondern lerne lieber, im Regen zu tanzen.



(Quelle unbekannt).
krimi56
Beiträge: 1920
Registriert: 25. Dez 2011, 11:45

Re: Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von krimi56 »

Hallo Diestelchen,

ich freue mich, dass du mir schreibst. Du belastest mich mit deiner Geschichte überhaupt nicht.

Aufgrund meiner Krankengeschichte bin ich im Hirntumorforum aktiv und kenne einige Betroffene mit einem Glio IV persönlich und schätze sie sehr. So wie ich auch Angehörige Betroffener kenne und deren Leistung bewundere.

Ich bin Fibromatose II Patient und habe immer mal wieder Tumore die operiert werden müssen.
Meine akute Baustelle ist Schilddrüsenkrebs und ich bin gerade von meiner AHB zurück.

Leider habe ich wohl noch einen Tumor im Kopf, der aber noch so klein ist, dass eine Diagnose nicht wirklich möglich ist. Kontrastmittelaufnahme ist vorhanden. Doch die Stelle verhält sich ruhig.

In den nächsten Wochen soll ein Ganzkörper PET CT gemacht werden. Da wird vielleicht auch ersichtlich, ob dieses Teil aktiv ist.

Der HT-Infotag in Frankfurt ist erst am 4.5.2013. Ich bin gerade auf Zimmersuche und habe ein paar Angebote gemailt bekommen.

Wenn du es möchtest, können wir uns gern weiter austauschen und schreiben.

Ganz liebe Grüße

krimi
"Denk nicht daran, wie viel zu tun ist, welche Schwierigkeiten zu bewältigen sind oder welches Ziel erreicht werden soll, ...sondern widme dich gewissenhaft der kleinen Aufgabe, die gerade ansteht."
- Elisabeth Tova Bailey -
Distelchen
Beiträge: 554
Registriert: 17. Mär 2013, 18:30

Re: Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von Distelchen »

Hi Krimi,
sorry, dass ich mich jetzt erst melde...manchmal verliere ich den Überblick hier...Wie önnen wir uns denn direkt kontakten?
Distelchen
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist,sondern lerne lieber, im Regen zu tanzen.



(Quelle unbekannt).
krimi56
Beiträge: 1920
Registriert: 25. Dez 2011, 11:45

Re: Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von krimi56 »

Hallo Distelchen,

kein Problem. Hier gibt es auch so viel zu lesen.

Wenn ich wüsste zu welcher Tageszeit du liest, dann würde ich für kurze Zeit mein Profil öffnen und darin findest du dann meine Mailadresse. Aber nur wenn du das möchtest.

In der linken Spalte bei meinen Beiträgen steht "Weitere Beiträge dieses Autors" und darüber ist ein Blatt mit einem Kopf zu sehen, darauf klicken und mein Profil öffnet sich mit meiner Mailadresse darin.

Ich wünsche dir einen schönen Freitag

krimi

Ich bin vom 2. bis 5.5.2013 in Frankfurt.
"Denk nicht daran, wie viel zu tun ist, welche Schwierigkeiten zu bewältigen sind oder welches Ziel erreicht werden soll, ...sondern widme dich gewissenhaft der kleinen Aufgabe, die gerade ansteht."
- Elisabeth Tova Bailey -
Distelchen
Beiträge: 554
Registriert: 17. Mär 2013, 18:30

Re: Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von Distelchen »

Hi krimi,
ich hab keine feste Tageszeit (keine Struktur eben ...oft gegen 18 Uhr...
Gerne können wir uns während Deines Aufenthalts in FFM treffen...bin mir grad nicht sicher, ob ich der Konfrontation mit dem HT(-Infotag) gewachsen bin...aber ein Treffen wär vielleicht schön...
Ich klick dann morgen (Fr)gegen 18 + Sa (eher gegen 20 Uhr) mal auf den Kopf. Wenn nicht, dann versuchen wir es ein anderes Mal...

Have a good day
Distelchen
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist,sondern lerne lieber, im Regen zu tanzen.



(Quelle unbekannt).
krimi56
Beiträge: 1920
Registriert: 25. Dez 2011, 11:45

Re: Vorstellung krimi Krankheitsbewältigung

Beitrag von krimi56 »

Hallo Distelchen,

ich habe für dich mein Profil geöffnet.

Gern können wir uns in FFM treffen. Wir müssen uns ja nicht auf dem Infotag treffen. Ich bin vom 2.5. bis 5.5.2013 dort.
Wir können uns ja noch mailen.

Ein schönes Wochenende.

krimi
"Denk nicht daran, wie viel zu tun ist, welche Schwierigkeiten zu bewältigen sind oder welches Ziel erreicht werden soll, ...sondern widme dich gewissenhaft der kleinen Aufgabe, die gerade ansteht."
- Elisabeth Tova Bailey -
Antworten