Angst vor der Reaktion

Antworten
Papillon
Beiträge: 117
Registriert: 21. Nov 2008, 16:45

Angst vor der Reaktion

Beitrag von Papillon »

Ich habe seit ein paar Tagen ziemlich Angst vor einem Gespräch das ich heute führen muss.
Es geht dabei um folgendes:
Ich habe vor einigen Monaten jemandem zugesagt, dass ich seine Dissertation von mehreren hundert Seiten für jemanden vom Handschriftlichen in den PC abtippe. Nun ist es so, dass nach den ersten 90 Seiten schon zum zweiten Mal die Korrektur durch ihn erfolgt ist und ich immer wieder Leichtsinnsfehler mache weil ich mich einfach nicht richtig konzentrieren kann. Ich bin sonst ein sehr genauer Mensch, wenn es um solche Dinge geht.
Noch dazu hat sich mein Lebensgefährte im März diesen Jahres das Leben genommen, so dass ich in dieser Hinsicht auch etwas labil bin und ich eigentlich 24 Stunden am Tag darüber nachdenke.
Dieser Mann für den ich die Dissertation abschreibe verlässt sich nun auf mich und wir haben auch eine Vereinbarung unterzeichnet in der steht, dass ich die Dissertation zu Ende schreibe. Ich kann aber nicht mehr... ich merke einfach selbst, dass es aufgrund von Konzentrationsschwierigkeiten nicht geht und es mir auch sonst zuviel wird. Aber wie soll ich ihm das nun sagen? Ich habe Angst vor seiner Reaktion und Angst, dass er auf die Einhaltung der Vereinbarung pocht... ich weiß nicht wie ich das noch schaffen soll... Ich hatte es mir am Anfang einfacher vorgestellt und am Anfang als ich zusagte, war mein Lebensgefährte auch noch am Leben, die Situation war eine ganz andere...
Ich treffe ihn heute, weil er mir die Korrekturen zurück gibt und bei der Gelegenheit wollte ich sagen, dass ich nicht mehr weitermachen kann... Aber ich habe so große Angst davor. Vermutlich ist es lächerlich, aber für mich stellt das wieder ein großes Problem dar...
Ich bin auch nicht gerade mit viel Selbstbewusstsein gesegnet
Habt ihr einen Tipp für mich?
ghm
Beiträge: 1665
Registriert: 25. Dez 2010, 12:38

Re: Angst vor der Reaktion

Beitrag von ghm »

Hallo Papillon,

1.) Vertrag kommt von vertragen (im Idealfall).

Wenn Du also sagst, es geht nicht mehr, ist das so.

2.) bekommst Du ein Honorar für das Schreiben?
Wenn ja, könnte er das Honorar anteilig schmälern, wenn nein, womit soll er Dir drohen?

Und, jeder Vertragspartner muss mit der Erkrankung des Gegenüber rechnen.

Wenn ich krank geschrieben werde, bekomme ich auch erstmal (6 Wochen) mein Gehalt weiter. Das ist ein Risiko meines Chefas.

Dass Du Dich moralisch in der Pflicht fühlst ist OK, aber in diesem Fall, wenn es nicht geht, geht es nicht.
~~ Göttin, lass es Hirn vom Himmel regnen (und nimm den Menschen die Regenschirme weg) ~~
Omnia
Beiträge: 230
Registriert: 5. Aug 2011, 13:14

Re: Angst vor der Reaktion

Beitrag von Omnia »

Also ich finde das überhaupt nicht lächerlich, sondern kann das gut verstehen.

Ich würde ihm sagen, dass es dir "gesundheitlich momentan nicht gut geht" und dass du merkst, dass du Probleme hast, dich zu konzentrieren und du nicht weißt, wie du es schaffen sollst. Falls er dann auf die Vereinbarung pochen sollte, kannst du dir Notfalls eventuell ja einen Attest von Arzt holen und dich krank schreiben lassen. Dann hättest du was in der Hand. Aber vielleicht oder sogar vermutlich hat er Verständis.
Kennst du vielleicht jemanden, der dich vertreten könnte?

Mmh, was ich mich allerdings gefragt habe, warum musst du überhaupt die Dissertation abtippen?
Und: Es gibt ja auch Texterkennungprogramme.
Aber, das ist ja eigentlich nicht relevant.
Du wirst ja wahrscheinlich dafür bezahlt, oder?
Phosphor
Beiträge: 194
Registriert: 5. Dez 2010, 14:19

Re: Angst vor der Reaktion

Beitrag von Phosphor »

Ist es denn ein Bekannter von Dir oder arbeitest Du beruflich als Korrektorin?

Und bekommst du dafür Honorar?
Papillon
Beiträge: 117
Registriert: 21. Nov 2008, 16:45

Re: Angst vor der Reaktion

Beitrag von Papillon »

Danke für eure Antworten!
Der Termin für das Gespräch rückt immer näher...
Ich werde ihm einfach sagen, dass es nicht mehr geht und ich mich gesundheitlich / psychisch nicht in der Lage fühle.

Ja, ich werde dafür bezahlt... bzw. habe noch kein Geld erhalten, die Abrechnung hätten wir im Dezember gemacht evtl. früher, je nachdem wann die Arbeit fertig geworden wäre.
Er ist ein entfernter Bekannter, haben uns auf einer Fortbildung kennengelernt. Ich mache das also nicht beruflich, sondern das wäre nur eine einmalige Sache gewesen.

Ich hoffe er hat Verständnis. Kann ihn leider gar nicht einschätzen.
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Angst vor der Reaktion

Beitrag von Zarra »

Hallo Papillon,

fällt Dir jemand in Deinem oder seinem Bekanntenkreis ein, der/die das weitermachen könnte?

... Aushänge an der Uni? ... im Internet heutzutage?

In erster Linie wird er seine abgetippte Dissertation brauchen, egal von wem abgetippt.

Ich spüre Deinen Druck. - Andererseits: Vielleicht gehst Du "zu perfektionistisch" ran?!? Das nur auch noch als "Idee". Vermutlich/Vielleicht ist er superzufrieden und nur Dich nerven die Nachkorrekturen. (Ich halte diese ausgehend von Handschriftlichem fast für unvermeidbar.)

Schildere ihm doch einfach mal Deine Situation. Vielleicht hat er von sich aus ja eine Idee. Ein bißchen hängt das ja auch vom Zeitrahmen ab.

LG, Zarra
Papillon
Beiträge: 117
Registriert: 21. Nov 2008, 16:45

Re: Angst vor der Reaktion

Beitrag von Papillon »

Hallo Zarra,

mag sein das ich selbst etwas zu perfektionistisch bin, aber Fakt ist, es waren Fehler meinerseits die man hätte vermeiden können (vor allem bei der 2. Korrektur)... das waren Leichtsinnsfehler, die ich hätte merken müssen.
Perfektionistisch ist er aber auch und das nicht zu knapp. Er erwartet, denke ich, schon viel.
Ich fühle mich im Moment einfach nicht in der Lage das weiterzumachen... möchte es am liebsten einfach nur loswerden, damit auch dieser Druck weg ist. Mein Alltag ist im Moment eigentlich schon turbulent genug.
Ich kenne leider auch niemanden der das für mich weiter machen könnte... aber ich denke, da müsste er sich dann darum kümmern. Früher hat seine Frau immer die Texte für ihn geschrieben und er sagte mir, sie würde das nicht mehr machen, weil es sie "annervt"... Liegt also zum Teil wohl auch an ihm.
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Angst vor der Reaktion

Beitrag von Zarra »

Hallo Papillon,

also mit der letzten Beschreibung und dem, daß klar ist, daß Du genug anderes (und hoffentlich nicht nur Gedanken) um die Ohren hast, ist doch eigentlich klar, daß Du Dich nur möglichst gut ABGRENZEN kannst. Es tut Dir leid, aber Du kannst das so momentan nicht, ... und vor Monaten war das so ja auch nicht absehbar ... - das müßte doch reichen. Oder was für eine "Knebelvereinbarung" hast Du da unterschrieben?!?

Ehrlich, aber KLAR (!!) (... laß ihm kein Hintertürchen, falls Du es wirklich nicht willst - und so scheint es.)

LG, Zarra
Papillon
Beiträge: 117
Registriert: 21. Nov 2008, 16:45

Re: Angst vor der Reaktion

Beitrag von Papillon »

Ich hatte nun gestern das Gespräch mit ihm, er weiß jetzt alles, auch das ich Depressionen habe und er sagte, er hat Verständnis dafür, aber er möchte nicht, dass ich die Flinte ins Korn werfe und mich als Versager fühle, denn das wäre ich ganz sicher nicht. Er hat nun das Konzept geändert, so dass ich nicht so viel Druck habe und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich weiter mache... ich werde es zumindest nochmal probieren und wenn ich merke, es geht einfach gar nicht mehr, dann muss er das letztendlich auch akzeptieren. Aber erstmal so... Bin erleichtert und hoffe das nun alles ein bisschen besser klappt.
jonojo

Re: Angst vor der Reaktion

Beitrag von jonojo »

Hallo Papillon,

wenn du es nochmal probieren möchtest: O.K.

Wenn nicht -was ich glaube-, sag nein. Du musst nicht.
Das macht dich nicht zum Versager.
Was dein wirkliches Problem ist, steht schon im Titel.

LG,
Norbert
Antworten