Tagesstruktur

flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Tagesstruktur

Beitrag von flocke »

Hallo an euch die ihr vielleicht ein ähnliches Problem habt.

Zur Zeit ist es bei mir wieder extrem, ich kann Nachts schlecht einschlafen, geschweigedenn durchschlafen. Dafür liege ich, solange ich nicht arbeiten muss, den ganzen Tag im Bett. Bestenfalls liege ich mal auf der Couch.

Ich mache garnichts regelmäßig und vieles nur weil es unbedingt sein muss ODER weil Besuch angekündigt ist.
Komischer Weise kann ich aufräumen, putzen, kochen und ne gute Miene aufsetzen wenn ich weiß das jemand kommt, oder wenn jemand bei mir ist.

Es ist ja nicht so, als konnte ich das alles nicht, oder als würde ich die Missstände nicht erkennen, aber ich bekomme das alles im Alltag einfach nicht auf die Reihe.

Wie schaffe ich es vom Couchpotato, die wenn dann nur für die Arbeit oder wegen Hunger aufsteht, zu einer Person mit ordentlichen Tagesstruktur?

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Tagesstruktur

Beitrag von Sieglinde1964 »

Hallo Flocke,

wenn man schlecht einschlafen und durchschlafen kann ist man natürlich für den Tag wie gerädert. Mir geht das auch so. Ich konnte die letzten Tage auch nicht richtig einschlafen und durchschlafen, trotz Medikament dafür. Am anderen Tag schlafe ich dann bis in die Puppen und stehe erst gegen Mittag auf. Heute bin ich mal echt stolz auf mich. Ich habe es geschafft heute mal früh aufzustehen. Habe samstags auch immer das Meiste zu tun. Was ist, wenn du dir einen Plan aufstellst, was du wann machen willst/musst?
Schwert10
Beiträge: 257
Registriert: 9. Mär 2011, 15:50

Re: Tagesstruktur

Beitrag von Schwert10 »

Hi Flocke,
Das Problem kommt mir ja sowas von bekannt vor!
Ich arbeite gerade ganz intensiv daran, mir eine Struktur aufzubauen, weil ich genau wie du nur was auf die Reihe kriege,wenn es von außen gefordert wird oder mein schlechtes Gewissen oder Angst vor Peinlichkeit mich dazu drängt.
Andererseits gefällt mir dieses strukturlose Chaos selbst nicht. Das Wichtigste für mich ist, daß meine Planung wirklich meine ganz eigene ist. Ein nettes Hilfmittel ist da, sich einen "Perfekten Tag" auszumalen (Oder Abend, Putztag, Morgen...)und es ganz genau aufzuschreiben. Ich habe das in der dritten Person gemacht wie den Anfang eines Romans weil mir das leichter fiel als in der ersten Person.
Bei Putzplänen oder solchen Sachen habe ich die Erfahrung gemacht, daß man am besten sich was vornimmt und dann sofort die Arbeitsmenge halbiert! Ich neige nämlich zur Selbstüberschätzung! Außerdem ist es wie beim Heimwerken: Wenn du glaubst, du brauchst 2 Stunden, dauert es mindesten 4!
Und mach dir keinen Kopf, wie schnell andere deiner Meinung nach irgendwas machen. Erstens irrt man sich da oft und zweitens spielt es keine Rolle! Hauptsache Du machst, und zwar in einem Tempo, das für dich angemessen ist!
Lg wakora
Das Leben ist wertvoll

ob es nun strahlend ist wie ein diamant

oder dunkel wie kohle

beide sind aus demselben stoff.
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

hallo miteinander,

ich hab immer wieder verstopfung und das kommt schon etwas von den medis.
es ist aber auch nicht so schlimm, ich steigere mich da immer etwas zuviel auch rein.

ich vernachlässige dann meine tagesstruktur und hänge zuviel rum und dann bin ich unzufrieden mit mir.

ich möchte das heute einfach mal ignorieren
so gut es geht und meine tagesstruktur machen.

lg petra
La_crimosa
Beiträge: 468
Registriert: 28. Mär 2010, 22:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von La_crimosa »

Hallo Flocke,
im Moment ist genau Dein Thema auch meins: der Antrieb, was mit der Zeit anzufangen; gegen die Müdigkeit anzukämpfen und mich aufzuraffen, etwas zu tun. Etwas. Nur was?!
So liege ich auf der Couch und sehe z.B. was alles im Haushalt zu tun wäre. Dabei denke ich: Das könnte doch mal getan werden. Aber es bleibt beim Denken…

Könnte ich mir überhaupt eine Tagesstruktur geben? - Im Moment würde ich es gar nicht schaffen. - Also: liebevoll mit mir umgehen und mir sagen "Es kommt schon irgendwann"?! Oder den Weg der kleinen Schritte bestreiten und mich langsam an die ein oder andere Sache dran wagen?
Es ist so unbefriedigend - weil sich auch manchmal ein leises Gefühl der Langeweile beim Liegen auf der Couch einschleicht… Und trotzdem schaffe ich es nicht, den "inneren Schweinehund" zu überwinden und zu tun. Einfach tun. Wenn´s so einfach wäre…

Einen Plan erstellen. Ich hätte noch nichtmals eine Idee für eine sinnvolle Struktur. Und bald habe ich Urlaub - da bin ich aus der wenigstens unter der Woche haltgebenden Struktur rausgerissen. Mir graut davor!

Aber ich hoffe. Ich hoffe auf eine Zeit, in der ich wieder planvoll meinen Tag strukturieren kann. Vielleicht kommt es leise und unmerklich, indem ich immer mehr anpacke - soviel wie geht. Da hilft es vielleicht sich Eckpunkte für den Tag zu setzen (bei mir schon feste Termine für die Mahlzeiten) und vielleicht erstmal ein Highlight, eine Anstrengung, eine Belohnung, usw.

Bin aber halt auch noch auf der Suche…

Susanne
maribo
Beiträge: 727
Registriert: 10. Nov 2010, 00:24

Re: Tagesstruktur

Beitrag von maribo »


Hallo Flocke,

deine Frage ist ganz die meine…
Im Grunde halte ich es so wie Susanne.

[
Ich hoffe auf eine Zeit, in der ich wieder planvoll meinen Tag strukturieren kann. Vielleicht kommt es leise und unmerklich, indem ich immer mehr anpacke - soviel wie geht. Da hilft es vielleicht sich Eckpunkte für den Tag zu setzen (bei mir schon feste Termine für die Mahlzeiten) ………

Ich mache Schritt für Schritt, immer das, was mir gerade möglich ist.
Und ich bin zufrieden, mit dem was geht, auch wenn´s bei mir gegenwärtig nicht sehr viel ist.
Wut, Unzufriedenheit und Ungeduld sind mir ein schlechter Ratgeber, das hab ich mittlerweile gelernt.
__Immerhin hab ich´s heute geschafft und gut für mich gesorgt; eingekauft und ´nen Physio-Termin wahrgenommen, dann noch alte Schnittmuster aussortiert und meine vergrößerten Fotos gerahmt und aufgehängt….
Na, wer sagt`s denn, manchmal geht’s ganz von allein und ohne "Plan" wobei mir dabei grad einfällt, heh, wann mach ich endlich den Abwasch??

Ach ja: einen Plan aufstellen, denke ich, ist schon mal ein guter Anfang, das mach ich sogar meistens. Den dann auch einzuhalten, das wäre echt das Höchste…… doch ich finde auch, man sollte das Ganze nicht zu ernst nehmen. ____
Ich glaube daran, dass sich alles so nach und nach wieder regelt.
Liebe Grüße __ maribo
______________________________
*ICH MUSS NICHT - ABER - ICH KANN*
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Tagesstruktur

Beitrag von gfb »

Hai Flocke,

>Komischer Weise kann ich aufräumen, putzen, kochen und ne gute Miene aufsetzen wenn ich weiß das jemand kommt,

Kenn ich - und WIE ich das kenne!

Bei mir ist's der "Kurze", der ab und an mal vorbeischneit und mich zu gewissen Aktivitäten bringt...

Ganz ehrlich:
wenn ich nicht die Liebste und mein Ehrenamt in einem Sozialprojekt hätte, also... ich würde DERMASSEN was von verkommen...

Ein paar Kännchen Tee (und spätabends dann Rotwein), mein Sofa, viele DVDs und noch mehr Bücher - und die Tage trödeln so dahin...

Irgendwie nicht wirklich gut, oder?

Grüßle und bis nächste Woche


Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
Ghislaine
Beiträge: 52
Registriert: 5. Sep 2010, 02:16

Re: Tagesstruktur

Beitrag von Ghislaine »

Hallo an Alle,

es tröstet mich gerade sehr zu lesen, dass ich nicht die Einzige bin, die sich mit diesem Thema rumschlägt. @ Flocke: danke für den Thread!

Ich kenne das Problem mangelnder Tagesstruktur nur allzu gut. Ich schaffe es arbeiten zu gehen, bekomme meine Arbeit auch ganz gut hin, aber sobald ich Feierabend habe, "klappe" ich zusammen und nichts geht mehr. Ich hänge vorm Fernsehen rum, surfe im Internet, lege mich ins Bett usw.. Meinen Haushalt bekomme ich mit Mühe und Not auf die Reihe, wobei ich nur das Allernotwendigste mache. Teilweise ist es mir schon zu anstrengend mit Freunden zu telefonieren und mich zu verabreden. Ich bin abends einfach platt und so sehr es mir fehlt und so sehr ich es mir auch wünsche, bestimmte Dinge zu erledigen, Sport zu treiben, auszugehen, Wohnung aufzuräumen, gesund zu kochen ...., es gelingt mir einfach nicht .

Beruflich schaffe ich es, mich gut zu organisieren und Arbeiten anzugehen, aber im Privaten funktioniert das null bei mir. Ich versuche es immer wieder mit To-Do-Listen, ohne gewünschten Erfolg. Im Gegenteil - angesichts der vorgenommenen, aber nicht erledigten Dinge, fühle ich mich erst recht als Versagerin.
Heute hatte ich frei und hätte viele, auch einige wichtige Dinge endlich erledigen müssen. Aber wie habe ich meinen Tag verbracht? Im Bett gelegen bis um 14 Uhr, Kaffee getrunken, vorm Notebook gesessen .... Und je länger ich mich zu nichts aufraffen kann, um so größer wird der innerliche Druck. Daher kann ich das Abhängen und Nichtstun ja noch nicht einmal genießen.

Und dazu kommt natürlich dann noch der Blick auf Andere, die scheinbar so spielend den Alltag bewältigen, unternehmenslustig sind, diesem und jenem Hobby nachgehen, kulturell und sportlich aktiv sind und obendrein noch eine Familie versorgen und den Haushalt super im Griff haben.

Ich mag es nicht mehr, meine Tage sinnentleert und passiv auf der Couch oder im Bett zu verbringen, alles schleifen zu lassen, zu erledigende Dinge vor mir her zu schieben, müde zu sein, aber ich habe momentan einfach keinen Plan, wie ich das ändern könnte. Ich fühle mich unendlich antriebslos und habe den Eindruck, dass das Leben an mir vorbeizieht.

Viele Grüße
Ghislaine
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

Guten Morgen miteinander,


habe gerade gespült, boa war das ein Berg.
Diese Routinearbeiten nerven mich oft so.
Aber es ich ja wichtig, dass es funktioniert.
Wer überwindet sich heute auch noch zum spülen oder was in der Küche machen.

Hat jemand eine idee, wie man sich die spülerei angenehmer gestalten kann?
So jetzt trockne ich das Zeug noch ab.


lg petra
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Tagesstruktur

Beitrag von ndskp01 »

Hallo Petra,

seit ich wieder täglich spüle und der Berg nicht mehr so frustrierend hoch anwächst, fällt es mir auch leichter, damit jeweils zu beginnen

Hab mal zu einem anderen, aber sehr wohl vergleichbaren Lebensbereich ein Buch durchgeblättert: "Lazy. So schön kann Gärtnern sein" Die haben auch so ein täglich ein bisschen, mal hier mal da fünf Minuten Vorschlag gemacht. Ich habs ausprobiert und es hat mir auch deswegen gefallen, weil ich immer wieder die Details des Gartens angeschaut habe. Nagut, wer schaut sich gerne das Geschirr an, ob gespült oder ungespült, aber mit gespültem Geschirr fühle ich mich zufriedener.

War 'n Vorschlag.

Pk
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

hallo puk,

danke für deinen antwort.
stimmt, vielleicht sollte ich bei kleineren
bergen gleich anfangen. aber manchmal pck ich es einfach nicht.
übrigens mit dem durchschlafen und aufwachen, interessante überlegung, die du da geschrieben hast. ich werde mal drauf achten, was das für gedanken sind?
ich habe mir überlegt, dass ich da einfach durch gehe, dass wird wohl von der mediumstellung kommen. mit der schlaftablette kann ich gerade auch nicht durchschlafen und fühl mich so tablettig morgens.
das ist schön, wenn ich vielleich erfahren, was mir fehlt. aber manche sachen kann ich mir auch nicht erfüllen...mmh

heute werde ich auch mal wieder zu einer
strategie greifen. hähnchen holen. und meinen jungs sagen, ich hole hähnchen, wenn sie zwei sachen im haushalt gemacht haben.
Schwert10
Beiträge: 257
Registriert: 9. Mär 2011, 15:50

Re: Tagesstruktur

Beitrag von Schwert10 »

Wie wär's mit Lieblingsmusik beim Spülen?
Ich höre beim Fensterputzen immer "I can get no satisfaction" von den Stones in Konzertlautstärke. Damit die Nachbarn und Passanten auch was davon haben. Die verblüfften Gesichter entschädigen für vieles!
Die glauben wohl, mir würde Fensterputzen Spaß machen...Dabei machen mir nur die Reaktionen Spaß, hihi....
wakora
Das Leben ist wertvoll

ob es nun strahlend ist wie ein diamant

oder dunkel wie kohle

beide sind aus demselben stoff.
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

hallo wankora,

ja du hast recht ich muß mir da noch öfters
musik rein tun beim spülen.

vielleicht noch spezielle musik überlegen.

lg petra
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

hab jetzt heute einiges hingebracht,
ist auch gut hier mal zu schreiben
über so hausarbeit.
bin sogar gewalkt, obwohl ich heute morgen dachte, heute geht nicht viel.

danke
horse4me
Beiträge: 124
Registriert: 16. Feb 2007, 15:55

Re: Tagesstruktur

Beitrag von horse4me »

....Ich habe immer alles in einen Wochenplan (Timer) geschrieben. Zurzeit tue ich nicht mal das. Geht nicht. Kann nicht. Will nicht. Und bin immer nur müde...
Alles was du bist, alles was du willst, alles was du sollst, geht von dir selber aus. (J.H.Pestalozzi)
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

hallo catty,

tut mir leid, dass es bei dir gerade nicht geht. so ein timeplaner ist schon eine gute sache.
da ich zu hause arbeite, ist für mich auf beruflich eine tagesstruktur sehr wichtig.
ich werde heute morgen die eingegangene post vom freitag, samstag bearbeiten.

lg petra
horse4me
Beiträge: 124
Registriert: 16. Feb 2007, 15:55

Re: Tagesstruktur

Beitrag von horse4me »

... Geschirrspülen mache ich regelmäßig. Dafür stehe ich momenta mit Kochen für die Familie auf Kriegsfuss, und das Wäschemachen ist mein absoluter Feind. Hat jemand eine Idee, wie man mehr Spaß beim Bügeln haben kann..... (blöde Frage... meine Wäsche verstaubt schon langsam auf dem Ständer...)
Alles was du bist, alles was du willst, alles was du sollst, geht von dir selber aus. (J.H.Pestalozzi)
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

hallo catty,

ich bügel gar nicht soviel.
zb die tshirts von den jungs nicht,
die leg ich nur nach dem trockner zusammen.
geschirrtücher bügel ich auch nicht.

lg
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Tagesstruktur

Beitrag von flocke »

Hallo,
entschuldigt bitte dass ich mich erst jetzt wieder melde. Privat ist gerade einer Menge negativer Kram zu bewältigen und überhaupt... Struktur - nach wie vor Fehlanzeige.

Listen halfen bisher nicht, Druck auch nicht wirklich...

Bügeln umgehe ich beispielsweise auch ganz gern. Wobei, manchmal mag ich es zwei Körbe voll beim Fernsehen zu bügeln. Meist lege ich dann eine DVD dafür ein.

Was mir wirklich hilft ist Gesellschaft, da klappts dann meist. Für andere...

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

Guten Morgen,


ich hab gestern einen Eintopf gemacht,
so mit rindfleisch und gemüse.
man hat der wenig geschirr produziert und sehr
lecker und wenig arbeit gemacht.
ich muß mir noch einige eintopfgerichte zulegen.

lg petra
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

hallo in die runde,


ich möchte mich heute auch an wieder an eine gute tagesstruktur halten.
ab und zu kommt man sich ja vor wie im hamsterrad, aber es ist doch ein besseres gefühl einiges gemacht zu haben und sich überwunden zu haben.ich möchte heute morgen noch walken gehen, heute mittag ist es mir zu heiß.
möchte sich jemand mit was anschließen?

lg petra
horse4me
Beiträge: 124
Registriert: 16. Feb 2007, 15:55

Re: Tagesstruktur

Beitrag von horse4me »

moin moin...
also morgens /Vormittag kriege ich oftmals gar nix auf die Reihe, weil mir soviel im Kopf rumschwirrt was gemacht werden soll, dass ich das Wichtigste gar nicht mehr erkenne... häufig fange ich erst am Nachmittag mit was an (wenn überhaupt...) - wenn Besuch angekündigt ist, werd ich auch hektisch, dann mache ich soviel, dass ich vor lauter stress danach in Ruhezustand wieder Herzrasen/meine psychosomat. Beschwerden bekomme.... (wie vor 2 Wochen - da hatte ich Wochenend-Besuch. Ich war am Anreisetag meines Besuchs sowas von platt, ich konnte nicht mehr und hätte sie am liebsten wieder nach Hause geschickt, aber 300 km wär ja wohl ne Zumutung gewesen).
Soviel zu Achtsamkeit auf sich selbst....

Wenn ich tagsüber einen Termin habe, wirft mich das auch aus der Bahn, meist bin ich dann einige Stunden unterwegs (Fahrzeit dazu) - so 2 oder 3 Stunden. Wenn ich dann nach Hause komme, ist oftmals "die Luft raus" und ich trinke erstmal einen Kaffee... (mein Bekannter würde mal wieder sagen, "klares Zeichen von Fauleritis").

Ich kriege es nicht auf die Reihe, konstant bzw. regelmäßig was zu machen. Ich tue tagelang nix und dann bin ich wieder sowas von am Rennen und Machen, dass ich platt bin und einige Tage brauche, um wieder fit zu sein.... (Regelmäßigkeit -> mangelnde Disziplin?)
Alles was du bist, alles was du willst, alles was du sollst, geht von dir selber aus. (J.H.Pestalozzi)
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

hallo catty,

ich mache immer ein punkt nach dem anderen
und schreibe sie in mein klade, wo ich jeden tag eine seite mache.
ich mußte jetzt aber auch nochmal eine stunde ins bett.
aber ich reiße mich immer sehr am riehmen.
ich habe zwei jungs und ich will da alles so gut wie möglich machen.
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Tagesstruktur

Beitrag von Zarra »

Hallo miteinander, ..., hallo CATTY,

... ... kann nur sagen: Problem (notwendige Erledigungen nicht tun) bekannt; Abhilfe nicht (außer halt anfangen und was tun!) ... (Pläne und ähnliches sind mir ein Graus und verstärken maximal meine Abneigung) ... momentan fehlt sogar etwas die Motivation dazu, da auf einen besseren Stand zu kommen, etwas Resignation, deshalb habe ich den Thread auch bisher "an mir vorbeiziehen" lassen ...

>eine Idee, wie man mehr Spaß beim Bügeln haben kann..... (blöde Frage... meine Wäsche verstaubt schon langsam auf dem Ständer...)
- gute Musik
- Hörbücher
- gemeinsame Aktion

Musik wurde ja schon genannt. - Bei mir haben eine Zeitlang (möglichst spannende bzw. für mich interessante) Hörbücher eine ganz gute Wirkung gehabt. (... die letzten Monate allerdings auch nicht, und so sieht's dann auch mit der Bügelwäsche aus - es leben die Funktionsklamotten, und die schönen Leinensachen bleiben im Schrank ) - Und vor vielen Jahren habe ich mich mit einer guten Bekannten zum Bügeln auf der Terrasse verabredet - das war leider eine einmalige (sie zog dann auch weg), aber irgendwie sehr nette Aktion.

Zarra
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Tagesstruktur

Beitrag von petra3741 »

hallo zara,


was hast du denn für spannende hörbücher entdeckt? wenn ich fragen darf...
ich hatte noch gar kein spannendes hörbuch.

und ich möchte auch heute wieder die tagesstruktur nach oben bringen. und wenn man sich nur zu ein paar sachen überwindet läuft das leben gleich etwas besser und man ist vielleicht etwas zufriedener.
ich bekomme max nach einer halben stunde im bett in der regel so ein schlechtes gewissen, dass ich aufstehe und was tue.
und mich hält auch was tun davon ab tiefer zu rutschen.

lg petra
Antworten