Gefühl von Therapeutin im Stich gelassen zu werden

Antworten
blub
Beiträge: 39
Registriert: 21. Apr 2011, 19:55

Gefühl von Therapeutin im Stich gelassen zu werden

Beitrag von blub »

Guten Morgen
Ich war bereits seit 3 Jahren in Therapie und hatte auch eine erfolgreiche Verlängerung. Jetzt habe ich im letzten Monat einmal einen Termin vergessen und nie wieder etwas von meiner Therapeutin gehört. Auf der einen Seite hat mir das ganz gut gepasst, weil ich sehr im Stress war, um endlich meine Diplomarbeit abzugeben. Aber auf der anderen Seite fühl ich mich von ihr im Stich gelassen. Genau ist es mit der Psychiaterin. Beim letzten Gespräch wollte sie Rücksprache mit der Therapeutin halten und sich dann wieder melden wegen einem Termin. Das hat sie nie getan und langsam gehen mir die Medis aus. Auch hier ist ein Gefühl von verlassen werden da und es fällt mir unglaublich schwer jetzt selbst bei beiden wieder einen Termin zu machen. Kennt jemand diese Situation? Wie kann ich damit umgehen? Wie kann ich das angehen?
~Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet~
Annanym

-

Beitrag von Annanym »

thekla
Beiträge: 72
Registriert: 18. Mär 2006, 00:39

Re: Gefühl von Therapeutin im Stich gelassen zu werden

Beitrag von thekla »

Hallo,

wenn ich einen Termin bei einer Therapeutin vergessen hätte, dann würde ich mich dort melden und entschuldigen, denn sie hatte sich ja die Zeit für dich frei gehalten. - Finde, daß es deine Aufgabe ich, dich zu melden, und das hat überhaupt nichts mit im Stich gelassen werden zu tun, denn du hast dich ja nicht an die Vereinbarung gehalten.
Es gibt, meine ich, eine Frist von 2 Monaten, innerhalb der man einen neuen Termin ausmachen muß, sonst ist eine Therapie beendet, dies hängt mit der Krankenkasse zusammmen. - Falls ich falsch liege, dann können andere ja vielleicht noch was dazu schreiben.

"Beim letzten Gespräch wollte sie Rücksprache mit der Therapeutin halten und sich dann wieder melden wegen einem Termin. "

Ja, auch da würde ich mich dahinterklemmen, wenn dir der Termin und die Medikamente wichtig sind. - Die Psychaterin hat sich zwar nicht an das gehalten, was sie dir gesagt hat, aber trotzdem würde ich das nicht als im Stich gelassen werden sehen, wobei es mich schon nachdenklich machen würde. Wenn ich die Medikamente brauchen würde, dann würde ich mich wieder bei ihr melden und es beim nächsten Termin ansprechen, damit kein ungutes Gefühl zurück bleibt.
... "die" wollen wahrscheinlich deine Eigeninitative sehen.

VG
jonojo

Re: Gefühl von Therapeutin im Stich gelassen zu werden

Beitrag von jonojo »

Hallo Blub,

warum sollte sich deine Therapeutin melden.
Du willst die Therapie. Ruf sie an.

Und die Psychiaterin hat dich vergessen. Nicht schön.
Aber realistisch gesehen: Du bist einer von hunderten Patientien.
Soll nicht. Kann aber passieren. Ruf an.
Du kannst sie beim nächsten Termin nochmal darauf ansprechen.

Kennst du das Gefühl von im Stich gelassen und verlassen werden?
Ist es eines deiner Muster? Ist das ein Thema für deine Therapie?

LG,
Norbert
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Gefühl von Therapeutin im Stich gelassen zu werden

Beitrag von Twinkle »

hallo blub!

du hast den termin bei der therapeutin vergessen. weshalb sollte sie sich denn dann bei dir melden? wie bereits gesagt wurde, hat sie dir zeit frei gehalten und normalerweise bekommst du dafür sogar eine private rechnung. meines erachtens verlangt es die höflichkeit, dass du dich bei deiner therapeutin umgehend entschuldigst. ob du dann einen neuen termin möchtest, ist eine andere sache, doch sie hat nachmeinem verständnis keine veranlassung, dich zu kontaktieren.

bei der psychiaterin wirst du wohl nachfragen müssen, auch dort ist es nicht üblich, dass du als patient vom arzt kontaktiert wirst.

das du angst vor dem verlassen sein hast, kann ich nachvollziehen, doch hier sieht es für mich so aus, als ob du es selbst provoziert hast. vielleicht hast du ja doch nen guten moment und schaffst sie anzurufen, dich zu entschuldigen, dann könnt ihr das auch besprechen.

gruß
twinkle
melancholia41
Beiträge: 408
Registriert: 17. Dez 2010, 19:39

Re: Gefühl von Therapeutin im Stich gelassen zu werden

Beitrag von melancholia41 »

Hallo blub,

auch ich kann dein Verhalten nicht wirklich nachvollziehen.

Warum hast du nicht sofort Rücksprache gehalten mit deiner Therapeutin. Es wäre deine Aufgabe gewesen, sich für das Vergessen eines Termines zu entschuldigen.

Auch mir wurde damals vom Therapeut gesteckt, das ein Termin rechtzeitig abgesagt werden muss, da die Stunde sonst für mich privat in Rechnung gestellt wird. Wäre mir das passiert, hätte ich sofoort dort angerufen versucht es klar zustellen, b.z.w. eine Erklärung für mein Vergessen abzugeben.
Du hast für den Therapeut Wartezeit verursacht, für die er kein Geld bekommt.
Warum sollte deine Therapeutin dir hinterher laufen. Du bist nur eine von vielen, die Wartelisten der Therapeuten sind lang...keiner wird dir hinterher laufen. Die sagen sich: Wer nicht WILL der HAT

Gruss Mel

Übrigens, meiner Kollegin und mir ist es schon so oft passiert,das uns Kunden versetzt haben, sich für ihr Fernbleiben nicht entschuldigt haben, Wartezeit verursacht haben. Wir ziehen das durch, und berechnen die Wartezeit (64 EUR / Std). Das machen die immer nur einmal mit uns.
blub
Beiträge: 39
Registriert: 21. Apr 2011, 19:55

Re: Gefühl von Therapeutin im Stich gelassen zu werden

Beitrag von blub »

Ich habe mich nicht entschuldigt oder so weil ichs schlicht und ergreifend nicht geschafft habe. Das war sicher alles keine Absicht. Es war mir einfach zu viel alles. So eine stressige Zeit. Und jetzt is es so "lange" her, dass ich ein riesiges schlechtes Gewissen habe
~Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet~
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Gefühl von Therapeutin im Stich gelassen zu werden

Beitrag von Zarra »

Hallo blub,

"boah", - ich war gestern beim Lesen selbstverständlich (!!) davon ausgegangen, daß Du Dich für das Verpaßthaben irgendwie entschuldigt und Dich gemeldet hast. Sorry ..., aber ...: Und da "wagst" Du es zu schreiben, Du würdest Dich im Stich gelassen fühlen?!?! Das ggf. nicht am Tag selbst o.ä. gemacht zu haben - okay; aber generell: Sorry, aber dafür gibt es für mich keine Entschuldigung. (Mal abgesehen davon, daß es für mich so klingt, als ob Dir anderes wichtiger gewesen sei.)

Und ich könnte mir vorstellen, daß es bei beiden erst weitergehen kann, wenn Du Dich diesem Versagen gestellt und das geklärt hast.

Daß Deine Psychiaterin von diesem Verhalten Deinerseits weiß und sich deshalb nicht gemeldet hat, ist eine Hypothese. Sie kann andererseits auch schlicht Deine Therapeutin nicht erreicht haben - ... oder es plötzlich doch nicht mehr für so wichtig empfunden haben (meine haben sich noch nie die Zeit für so etwas genommen) - oder oder. Da kannst Du einfach nur schlicht anrufen, entweder beim Konkreten bleiben (notwendiges Rezept) oder eben nachfragen.

Zarra
Antworten