Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von szegfue75 »

Hallo liebe Leidensgenossen,
ich schreibe hier nicht oft und kommentiere selten einen Beitrag... d.h. aber nicht, dass ich kein Interesse habe. Häufig lese ich mir die Beiträge durch, finde meine Gedanken aber bei den bereits geposteten Kommentaren wieder und lasse es dann. und vor allem habe ich in letzter Zeit den Eindruck, selbst nicht zu wissen, wie ich mit mir und den Problemen umgehen soll. Achso, nochmal kurz zu meinem Krankheitsbild. Ich leide an Dysthymia und habe einen Suchtcharakter. Im Moment mache ich eine Psychoanalyse. Dies ist meine 4. Therapie. Meine erste Therapie habe ich mit 17 wegen Bulimie gemacht. Die Bulimie habe ich überwunden... Werde bald 36.
Nun ist es wieder so weit.. Ich habe seit ein paar Tagen ein Tief und liege nur im Bett und schaue Filme, treibe mich in diversen sozialen Netzwerken rum und vegetiere... Was ist passiert? Vor 3 Wochen habe ich einen Jungen kennengelernt. Über eine Singlebörse im Internet. Er ist 10 Jahre jünger und hat eine kuriose Lebensgeschichte. An dem Tag, an dem ich mich mit ihm getroffen habe, meinte ich noch zu einem Freund, dass ich die körperliche Nähe zu einem Mann vermisse.
Also, habe ich mich am Abend mit A. getroffen. Allerdings habe ich dabei nicht gedacht, dass ich mit A. diese körperliche Nähe haben möchte. Wir haben uns eigentlich schon vor Monaten geschrieben und es hat sich heraus gestellt, dass wir beide die selben Wurzeln haben. Nun ja, ich wollte ihn treffen und ihn kennenlernen - nichts weiter. Aber trotzdem habe ich mich schick gemacht, das Bett frisch bezogen, usw.... Wir haben uns also getroffen und uns gut verstanden und ich habe den Vorschlag gemacht, zu mir zu gehen und einen film zu schauen. Und wir sind uns näher gekommen. Es war schön, auf der anderen Seite sagt mir eine Stimme, dass das nichts ist. Trotz der kritischen Stimme, haben wir uns wieder getroffen. 2 weitere Male. Es war schön. Und heimlich habe ich mir schon ausgemalt, wie ein Leben mit ihm wäre. Nach unserem letzten Treffen am Donnerstag, ist er nach dem wir einen Film geschaut haben und uns näher gekommen sind, einfach gegangen mit der Begründung, dass er am nächsten Tag seinem Mitbewohner beim Schleifen der Holzböden helfen möchte und nicht möchte, dass dieser ohne ihn anfängt. Ich habe es bedauert, dass er gegangen ist und habe ihm auch kurze Zeit später per SMS wissen lassen, dass ich über sein schnelles Verschwinden traurig bin. Keine Antwort. In den 2 Tagen darauf, habe ich ihm nochmal jeweils eine SMS geschrieben und ihn gefragt, ob wir uns sehen könnten - keine Antwort.
Und jetzt fühle ich mich schlecht. Es läuft bei mir im Grunde immer so. Ich treffe einen Mann ein paar Mal und dann ist Schluß. Aber wie auch hier, bin ich meistens schon von Anfang an voller Zweifel ob das überhaupt der Richtige für mich ist. Bei A. hatte ich von Anfang an Zweifel wegen seines Alters und seiner kuriosen Lebensgeschichte. Trotzdem habe ich mich jedesmal auf ihn gefreut. Und wie kann es sein, dass ich so down bin, weil er sich nicht meldet? Ich verstehe das nicht. Es ist aber so, dass ich mich immer in näheren Bindungen mit Männern aufgebe. Das habe ich erkannt, aber ich mache einfach keine Fortschritte.
Naja, was A. angeht. Ich habe vor mich nicht mehr bei ihm zu melden. Und wenn er sich melden sollte, dann lasse ich ihn auch ein paar Tage schmoren... Aber wird er sich nochmal melden? Und kann ich das wirklich so durchziehen? Ihm muss klar sein, dass er der Stärkere von uns beiden ist und hat das Interesse an mir verloren. Kennt ihr mein Problem? Wenn ja, wie geht ihr damit um?
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
Hannahla
Beiträge: 29
Registriert: 4. Okt 2011, 17:31

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von Hannahla »

Hey szegfue,
ich hab mich in deinem Beitrag sofort wieder erkannt - zum einen leide ich auch an Dysthymia, zum anderen gerate ich auch leicht in so eine emotionale Abhängigkeit (denn ich denke, dass es das ist) wenn ich einen Mann kennen lerne.
Ich bedarf ganz ganz doll der Liebe und Anerkennung von Männer und durch die Krankheit ist mein Leben so trist und trostlos, dass ich so dankbar bin, wenn sich jemand für mich "interessiert" dass ich mich so ziemlich jedem Penner vor die Füße werfe, versuche, mich seinen Vorstellungen anzupassen und bin geradezu besessen davon, ihm zu gefallen. Dabei vergesse ich KOMPLETT meine eigenen Ansprüche und Wünsche und Bedürfnisse - ich weiß schon gar nicht, wie die überhaupt aussehen, weil ich sie seit Jahren verleugne und unterdrücke - und träume dann von einer gemeinsamen Zukunft mit einem Mann, den ich eigentlich gar nicht so toll finde.
Ich denke, der einzige Weg aus dieser Männerschleife ist, solange auf neue Bekanntschaften dieser Art zu verzichten bis man wirklich wieder auf dem Damm ist. In so einer Krankheitssituation sollte man sich auf sich konzentrieren und keine Zeit, Kraft und Mühe an jemanden verschwenden, der wahrscheinlich eh keinen Wert darauf legt.
Ich weiß nicht, ob es dir da auch so geht, aber ich hab das Gefühl, dass ich noch so eine Gecshichte nicht überstehe,das macht meine Selbstachtung nicht mit, das zieht mich nur noch weiter rein in meine Selbstzweifel und meine Depression.
Deshalb werd ich komplett auf irgendwelche Romanzen verzichten - solange bis ich nicht mehr das Gefühl habe, ich brauche einen Mann um glücklich zu sein, denn ich glaube, das ist der Schlüssel.
Vielen vielen Dank für deinen Beitrag übrigens - es ist so gut zu wissen, dass man nicht allein mit seinen Problemen
Lieben Gruß u eine schöne Woche!
Andreas28
Beiträge: 16
Registriert: 12. Okt 2011, 13:29

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von Andreas28 »

Hey,
also ich beantworte auch selten Beiträge, weil ich nicht weiß ob ich die richtigen Worte finde und ich will ja auch niemanden verletzen.
Ich versuchs einfach mal . Also ich muss sagen, dass ich früher auch ein Typ war der auf der im Internet nach Frauen gesucht hat. Ich bin wirklich nicht stolz darauf, weil ich einigen Frauen sicher sehr weh getan hab. Ich würde es auch gerne rückgänig machen, aber das geht ja leider auch net. Bei mir ging es damals glaube ich in erster Linie um selbstbestätigung. Wenn ich dann merkte, dass die Frauen mehr wollen, als nur körperliche Oberflächlichkeiten, hab ich mich dann auch einfach nicht mehr gemeldet. Hat vielleicht auch was mit meiner damaligen Bindungsangst bzw. insgesamt mit meiner Angststörung zu tun. Also im großen und ganzen würde ich sagen, dass das Alter keine Rolle spielen sollte, denn entweder es passt oder es passt nicht. Meine meinung ist, dass du versuchen solltest A. zu vergessen und selbst wenn er sich meldet. Wenn du ihm wichtig wärst hätte er sich gemeldet. Denn Zeit für eine SMS findet man zwischendurch immer mal. Kannst du es beim nächsten mal nicht einfach langsamer angehen lassen oder wenn dir die körperliche nähe fehlt einfach dir selber sagen, dass du nur auf der suche nach einem Abenteuer bist?
Hannahla
Beiträge: 29
Registriert: 4. Okt 2011, 17:31

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von Hannahla »

Hm, ich glaube, das ist für Frauen extrem schwer, sich zu sagen, dass es nur ein Abenteuer ist und man die Gefühle da komplett raushalten kann.
Gerade wenn man mit sich und seinem Leben unglücklich ist, neigt man als Frau, glaube ich, dazu sich von nem Mann die Rettung zu erhoffen (auch, wenn man eig weiß, dass das Quatsch ist) - ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich mir schon kurz nach dem Kennenlernen Gedanken über die Zukunft mache, total blöd. Kein Wunder, dass ich so immer wieder in emotionale Abhängigkeit gerate.
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von szegfue75 »

Danke für deine Antwort, Hannahla. Ja, es tut gut, nicht alleine zu sein mit diesem Problem. Du meinst also, es wäre besser so lange auf Bindungen mit Männern zu verzichten, bis man sich selbst glücklich machen kann? Das klingt für mich im Moment unvorstellbar. Aber ja, das wäre eine Möglichkeit. Nur fällt mir dann aber dieser schlaue Spruch ein, dass man doch gleich wieder aufs Pferd steigen soll, wenn man runtergefallen ist. Und wenn wir verzichten, ist es dann nicht so, dass wir nur noch umso mehr jemanden haben wollen? Hmmm... Naja, ich kann es versuchen. Wie klappte es bei dir? Wie lange bist du schon abstinent? Dir auch eine schöne Woche
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
Andreas28
Beiträge: 16
Registriert: 12. Okt 2011, 13:29

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von Andreas28 »

Ja da hast du wohl recht. Es ist sicher nicht leicht und vielleicht ist deine Lösung dann wirklich die richtige. Aber eigentlich wollte ich dir wiedersprechen, denn das mit den Männern ganz zu lassen ist denke ich auch keine gute lösung. Mir ging es vor einiger Zeit sehr schlecht und meine suizidgedanken wurden immer konkreter. Hab dann eine Frau im Internet kennengelernt und bei ihr hab ich es endlich wieder riskiert mich fest zu binden, sie hat mir damals sehr viel kraft gegeben und hat mich immer wieder versucht aufzubauen und abzulenken. Damit will ich sagen, dass man auch Glück haben kann und wenn man den richtigen findet, kann der einem sehr viel geben um aus einem Tief rauszukommen. Deswegen bin ich der Meinung, dass man die Hoffnung nicht aufgeben darf.
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von szegfue75 »

Ja, ich denke auch, dass ich A. Schnuppe bin. Ich weiß, ich hätte es langsamer angehen sollen... Vor allen Dingen, wenn ich gerade in einer Phase bin, wo ich mir Nähe wünsche.

Also, ich kann nur eins machen jetzt. Ich muss da durch. Und morgen wieder arbeiten... Und aktiv bleiben. Seine Nummer habe ich schon gelöscht. jetzt sollte ich nur noch aus der Single-Börse raus. Puh... das ist alles nicht so einfach.
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
Andreas28
Beiträge: 16
Registriert: 12. Okt 2011, 13:29

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von Andreas28 »

Ja leicht ist das wirklich nicht, aber meinst du wirklich, dass du dich komplett aus der Singlebörse löschen musst? Wenn du jemanden zum reden brauchst, kannst du mir auch gerne ne email schicken. Meine adresse ist glaube ich öffentlich, dann könnte ich dir meine ICQ-Nummer geben. Natürlich nur wenn du magst .
Wünsch dir noch nen schönen Tag und hoffe, dass du dich gut ablenken kannst.
MFG
LaraMaria
Beiträge: 244
Registriert: 7. Apr 2010, 22:06

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von LaraMaria »

Hallo szegfue,

ich würde nicht generell sagen, dass Beziehungen welcher Art auch immer nicht möglich sind, aber ich glaube, mit einem Satz "wie traurig man über den Weggang ist", damit kann man eine neue Bekanntschaft gut in die Flucht schlagen. Ich könnte mir vorstellen, dass ihm das so frisch am Anfang "too much" war.
Ok, er hat gemeint, er müsse los, um seinem Freund zu helfen. Das würde ich erst mal glauben und nicht in tiefe Trauer verfallen, weil jemand deshalb geht. Wenn es eine Ausrede ist und derjenige sich danach nicht mehr meldet, wirst du es - so schmerzlich es auch ist - merken.
So läuft es doch ständig und bei vielen immer wieder ab. Das tröstet dich natürlich nicht, ich weiß.
Aber sei dir selbst so viel wert, da nicht hinterher zu smsen und zu telefonieren.

Ich würde das außerdem versuchen therapeutisch zu bearbeiten, warum dich das so fertig macht.

Viele Grüße
LaraMaria
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von szegfue75 »

@andreas
danke für dein Angebot. Das klingt nett.

@LaraMaria
danke auch dir. Ich versuche wirklich keinen kontakt mehr zu A. aufzunehmen. Kann mir gut vorstellen, dass ich ihn mit meiner anhänglichkeit und vielleicht auch aufdringlichkeit in die flucht geschlagen habe. Und klar, warum trifft mich das so sehr, dass ich mich zu Hause verkrieche und nichts mehr läuft. Meine Therapeutin ist leider noch bis Ende Oktober in Urlaub. Daher muss ich versuchen, mir selbst zu helfen. Aber anstatt dessen vegetiere ich gerade nur und will alles vergessen. Lebn kann manchmal so anstrengend sein
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
Hannahla
Beiträge: 29
Registriert: 4. Okt 2011, 17:31

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von Hannahla »

Kompromiss: Sobald du einen interessanten Mann kennenlernst, bemühst du dich, möglichst viel Anderes zu unternehmen (Sport, Hobby, Freunde, Kultur,...was weiß ich) - dann dreht sich nicht alles bei dir um ihn, du bist abgelenkt, beschäftigt, zufriedener (hoffentlich und stehst ihm nicht immer auf Abruf zur Verfügung.
Hannahla
Beiträge: 29
Registriert: 4. Okt 2011, 17:31

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von Hannahla »

Das war auch ein guter Ratschlag an mich selber, merke ich gerade :-D
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von szegfue75 »

Liebe Hannahla,
das ist ein guter Tipp. Der funktioniert, wenn man eisern daran festhält. Aber schaffen wir das? Sich rar machen, ist oft gut. Also, ich versuche es. Beim nächsten Mann vielleicht ist das "muss" irgendwie notwendig, damit man muster verändert. also verhaltensmuster.
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von szegfue75 »

übrigens ist a. in der singlebörse gerade online. es ist so verlockend, ihn einfach anzuschreiben...
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
Hannahla
Beiträge: 29
Registriert: 4. Okt 2011, 17:31

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von Hannahla »

Ich werds auch so versuchen. Es muss sich ja irgendwann mal irgendwas ändern!
Das wird bestimmt super anstrengend, aber da müssen wir wohl durch und stark bleiben. Ich drück uns die Daumen ^^
Schreib ihn auf keinen Fall an - stell dir vor, wie du dich noch mieser fühlen wirst, wenn er wieder nicht antwortet (und das wird er leider nicht)
uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von uss12345 »

hi szegfue!

würd ihn auch nicht anschreiben!!!

ich weiß nicht direkt, ob ich von meinem ex-freund abhängig war/bin,aber es kostet mich auch einiges ohne ihn zurecht zu kommen. den eigenen stolz zu verlieren ist aber bestimmt nicht förderlich, wenn es dir besser gehen soll!!

in meiner trennungsgeschichte hab ich ihn schon viel zu oft verloren und das hat mir nicht gerade mehr selbtbewußtsein gegeben.

ich kann verstehen, dass du dich nach jemandem sehnst. das tue ich im moment auch ab und zu . aber ich finde du ( und ich auch) solltest dir mehr wert sein!

ich weiß, alleinsein und depressionen ist kaum auszuhalten. aber ein gebrochenes herz ist doch auch schwer zu ertragen!!!!!

das leben ist echt komisch: man soll allein zurecht kommen, für sich gerade stehen können, sich verwirklichen und gleichzeitig sollte man aber immer in einer beziehung sein und bloß nich single.

das macht einen auch nicht zu einem besseren menschen...

LG
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von petra3741 »

hallo miteinander,

ich möchte diesbezüglich mal noch was von mir erzählen.
ich bin ja jetzt schon 7 jahre single.
am anfang gezwungenermaßen, weil die männer mit mir immer schluss gemacht haben, obwohl ich eigentlich so äußerlich der typ bin auf den männer so eher stehen.
ich hab dann dates gemacht, ist ja heute nicht so schwer mit den ganzen internetpartnerportalen.
ich brauchte auch quasi einen mann, alleine konnte ich mich kaum über wasser halten
ich traf dann einfach niemand mehr, den ich überhaupt ein zweitesmal sehen wollte.
und eines tages dachte ich, wenn ich jetzt noch ein date mache, dann muß ich kotzen.
dann geschloß ich jetzt einfach single zu bleiben. ich habe jahre gebraucht, bis ich sehr gut alleine zurecht kam.
ich genieße heute die wochenenden allein, hab soviele sachen, die ich alleine genießen kann und hab mit meinen beiden jungs eine sehr gute verbindung.
ich will heute eigentlich gar keine beziehung mehr.
aber wie es wohl so ist kann man es manchmal dann nicht lassen, wieder in so portale rein zu sehen.
vor kurzem hab ich dann mit einem mann nur gemailt, den fand ich dann ausnamsweise ganz nett.
und dann ging es los ich schaute zwanghaft den ganzen tag über rein, ob er wieder geschrieben hat. zwanghaft drehten sich die ganzen gedanken um den mann. ich konnte mich kaum auf die arbeit meine jungs konzentrieren.
ich war dann zwei tage wie, ich kann das gar nicht beschreiben. wie geistig abwesend, gar nicht ich selber, schwach, abhängig...
ich merkte dann schon, dass mir das gar nicht gut tat.
auf eine aussage von ihm, reagierte ich dann ziemlich heftig. wahrscheinlich unterwußt, weil ich eigentlich wieder los haben wollte.
er meldete sich dann zum glück auch nicht mehr.
wenn ich überlege, was ich in meinen beziehungen früher eingesteckt habe, nur weil ich eine beziehung braucht.
ich hab da wirklich schäden, weil ich soviel mit mir machen ließ. wie ein schuhabstreifer
behandelt wurde und ich immer wieder klein bei gab oder an kam, weil ich eine beziehung brauchte. schrecklich echt.
ich bin in nachhinein froh, dass ich niemand mehr getroffen habe, der in frage kam.
ich hab mir auch gesagt, ich will gar kein mann mehr. ich will nicht mehr so schwach, abhängig...sein.
wenn das nach sieben jahren wieder so los geht. je besser der mann mein typ ist um so schlimmer.
eine ganze weile beherrschte ich es nur so sex zu haben und mich anzulehnen. genug um zu wissen, dass ich nichts verpasse.
heute ist es mir zu blöd, weil ich sofort merke, wie die männer eigentlich so frauen gegenüber so drauf sind.
ich hab einfach keine rosarote brille mehr männer gegenüber.
ich kann das leben so viel besser genießen, wenn ich selbst nach mir schaue, keine rechtfertigungen, keine faulen kompromisse, keine streitereien, keine gefühlsmäßigen dauerschwankungen, weil sich der mann nicht meldet oder sich sonst irgendwie blöd gegenüber mir verhalten hat.
Wenn ich dann in so beiträgen lese...ein treffen mit meinem freund ist zur zeit der einzige lichtblick in meinem leben...
dann könnt ihr euch ja vorstellen was ich denke.
seit ich männern gegenüber immer sofort gleich sage, dass ich eigentlich keine beziehung will und es mir alleine viel besser geht, muß ich laufend schauen, dass ich keine stalker habe. das scheint sehr anziehend auf männer zu wirken.
ich glaube, dass männer sehr feine antennen haben, ob eine frau so emotional abhängig wird oder nicht. und sich dann gleich verabschieden, wenn sie so eine abhängigkeit merken. das ist jetzt eher meine vermutung.
aber denke auch, dass zwischen so beziehungsabhängigkeit und depressionen eine verbindung besteht. zumindest die, dass man nicht gut für sich slebst sorgen kann.
ich wollte jetzt auch schon ein buch lesen...
über bindungsangst... aber dann merkte ich, ich will keine beziehung. ich finde es viel spannender, was ich alleine will. was ich für mich entdecke.
ich hab genug jahre verbracht, die immer ziemlich männer beeinflußt waren.
es ist für mich ok, wenn ich denke, dass ich keine beziehung mehr habe.ich frage mich, ob das nicht viel besser ist, wenn ich die vielen negativen geschichten höre über beziehungsprobleme, die ich nicht mehr hören kann.
man wird sehen.
lg petra
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von petra3741 »

noch was. ich mach das heute so, weil man es ja irgendwie nicht so ganz lassen kann.
wenn sich ein mann einen tag nicht auf eine sms meldet, schreib ich sofort, dass ich die sache beende, weil ich gemerkt habe, dass die sache für mich nicht stimmig ist.
ich hab echt keinen bock mehr hundert mal ma tag auf das handy zu schauen, ob eine sms da ist. wenn dem typ was an dir liegt, meldet der sich sofort und meint, was los ist und versucht, das wieder hin zu kriegen. ich hab da gute erfahrungen damit. du gewinnst da nur, der merkt, dass du nicht zu den kletten gehörst und hat respekt vor dir.
wenn nichts kommt hast du dir viel warterer erspart.
du kannst ihm auch eine sms schreiben, dass du froh bist, dass er sich nicht mehr gemeldet hat, weil du eh gemerkt hast, dass es nicht stimmig ist ( du nämlich wieder in die abhängigkeitsschiene geriest).
und du hast dann für dich eine genugtuung und einen sieg. ich finde dann kann man so sachen oft besser abhaken.
ich mag so ungeklärte sachen nicht.
und der mann hat mehr respekt vor dir.

lg petra
uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von uss12345 »

hei reglus,

du scheinst echt damit fertig zu werden. das ist echt toll!!!!!

im prinzip verstehe ich männer eigentlich gar nicht, im moment glaube ich leider, dass es vorrangig nur um sex und selbstbestätigung geht. damit tue ich bestimmt sehr vielen unrecht, aber ich habe in der letzten zeit nur solche erfahrungen gemacht...

diese singlebörsen im netz... ich habe mich noch nicht überwunden, da aktiv zu werden. freunde haben mir gesagt, dass ich es nur so zum spaß mal ausprobieren sollte, aber das scheint für mich so eine art virtueller fleischmarkt zu sein und das törnt mich unglaublich ab....
ich habe leider keine ahnung wie man sonst jemanden kennenlernt (außer total besoffen irgendwo feiern gehen... dann lernt man viele kennen, ja...). ich stehe gerade auf dem standpunkt, dass ich nie wieder mit jemandem zusammensein will, der mir nicht wirklich gefällt. dann hab ich ne beziehung bin aber irendwie immer unglücklich. das hatte ich schon oft....

Mein ex habe ich zwar sehr geliebt (und tue es leider immer noch), aber im bett hat es mir nie spaß gemacht, da ich ihn (und auch mich) körperlich nicht so attraktiv fand....
sind das die kompromisse von denen alle sprechen oder hab ich mich da auch nur abhängig gemacht, um nicht allein zu sein???

allein sein kann schon sehr hart sein...

ich weiß auch nicht...


LG
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von petra3741 »

allein sein kann auch viel schöner sein,
es ist eine chance zu lernen für sich zu sorgen, erkennen was man will und was man nicht will.
machen was man will, keine rechtfertigungen.

aber man muß sich selber finden, sachen ausprobieren, was gefällt mir, was kann ich an den wochenenden machen.
das ist dann irgendwann vielleicht.
mich freut es heute das ich so selbst betimmt bin und soviele sachen kenne, die mir gefallen, mit denen ich mein leben genießen kann.
lg petra
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von szegfue75 »

ja, es ist zwanghaft, immer auf das Handy schauen zu müssen. ratet mal wo ich bin? bei der arbeit. und nun schreibe ich hier, weil ich schon wieder nur an diesen typen denke... und ratet mal, wo ich schon wieder online bin? in der singlebörse. aber bis jetzt habe ich es geschafft nicht zu schreiben. die nächsten tage werde ich mich zupacken mit aktivitäten.. und mit der zeit, wird sich diese krankhafte fixierung hoffentlich legen. ja, also ich war auch immer gegen singlebörsen im internet. aber es kann ja auch spaß machen. zu große erwartungen sollte man da aber nicht reinstecken.
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von szegfue75 »

also mir geht es immer noch nicht besser... fühle mich enorm rastlos und kann mich nicht konzentrieren. ich glaube, bei meiner arbeit läuft es auch nicht so gut. es ist stinklangweilig und ich muss mir langsam überlegen, wie ich das ändern kann. vielleicht fixiere ich mich auch deshalb so sehr auf einen typen, den ich noch nicht mal gut kenne. werde heute mal ein eso-seminar besuchen. da geht es darum emotionale abhängigkeit zu überwinden.
Zeitgleich überlege ich mir, was ich tun kann, damit der job wieder spaß macht.. aber welche gedankengänge könnte ich noch gehen, um mich abzulenken und das Interesse an dem männlichen Wesen zu verlieren? Tagebuch schreiben?
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von petra3741 »

also ich schreibe schon seit 10 jahren tagebuch, ich mein halt ich schreib da jeden tag nur die guten sachen rein. und was so ist.
und die streich auch dann noch gut.
ich kann das gar nicht mehr lassen, gute sachen zu machen und die dann da rein zu schreiben.
ich mach auch mit absicht einen ohrwurm.
ich hör mich solange ein gutes lied, bis es dann selbst die ganze zeit kommt.
dann geht dir immer ein lied im kopf rum.
uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: Und wieder ein Tief.. ist emotionale Abhängigkeit der Auslöser?

Beitrag von uss12345 »

das mit der rastlosigkeit kenne ich auch.

sollte eigentlich diplomarbeit schreiben,aber jetzt bin ich schon wieder hier;-)

seit der trennung fällt es mir schwerer mich auf bestimmte sachen zu konzentrieren.
obwohl ich mein thema mag, kann ich nur maximal 20 minuten dransitzen und dann muss ich aufstehen oder irgendwas.

ich habe das gefühl, ich muss überall sein, weil ich doch jemanden kennenlenen könnte oder irgendwas verpasse. dabei will ich grad niemanden. aber irgendwas treibt mich immer...

sehr gut, dass du ihm noch nicht geschrieben hast!!sei weiterhin stark und
viel glück beim eso-abend!!! ich werde heute abend sport machen;-)


LG
Antworten