" Was wir tun "

FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

" Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

In einem anderen Thread hatten Susa und ich die Idee uns gegenseitig Mut zu machen für Dinge die wir tun möchten.

Oft nehme ich mir was vor und schaffe es dann doch nicht. Ich glaube wenn ich hier darüber rede, auch wenn was nicht geklappt hat, dann wird mir das helfen.

Also jetzt habe ich Feierabend und werde schlafen gehen. Aber nach dem Aufstehen möchte ich:

- es vor der Arbeit schaffen einkaufen zu gehen, auch Sachen die für Sonntag reichen.

- ich werde weiter mit Susa reden (wenn sie auch will) weil es gut tut.

LG FrauRossi
tom1207
Beiträge: 180
Registriert: 10. Aug 2011, 12:30

Re: " Was wir tun "

Beitrag von tom1207 »

liebe frau rossi,
hab dir jetzt nochmal in unserem alten threat geschrieben , weil ich den zu spät gesehen hab´- aber ab jetzt gehts hier weiter - bis später und natüüürlich will ich...
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Ja seltsam das mit unseren Männern, aber das hab ich hier auch schon öfter gelesen.

Ne Freundin die ich noch nicht so lange kenne aber gleich sympatisch fand. Ist letztes Jahr komplett zusammengeklappt. Drei Monate Klinik. Vormund und das volle Programm. Jetzt geht's ihr übrigens langsam besser.

Die sagte auch: wir erkennen uns.

kann das sein daß das Unterbewußte nach Menschen sucht die so sind wie man selbst? Oder auch daß wir bewußt suchen?

Ich glaube ja. Wir erkennen uns. Denn weshalb ich meinen Schatz über alles liebe und er mich auch. Ist weil wir anders sind als die anderen und ein tiefes Verständnis für einander haben.

Das hört sich jetzt so rosarot an. Das ist es auch. Aber anderer Seits ist es das weiß Gott nicht. Es ist Arbeit. Aber wir tun sie gern.

Also für heute nehm ich mir vor, wie ich schon oben geschrieben habe, Einkaufen zu gehen! Und das mach ich jetzt! Denn Samstags muss ich früher anfangen.

Und es fällt mir auch sehr schwer. Ein anderer mag drüber lachen, aber ich bin schon stolz das zu schaffen.

LG FrauRossi

und später plaudern wir ich weiß nicht wieso aber ich freu mich mit dir zu schreiben. Das hilft mir auch.
tom1207
Beiträge: 180
Registriert: 10. Aug 2011, 12:30

Re: " Was wir tun "

Beitrag von tom1207 »

hallo frau rossi,
mir gehts es genauso, ich glaube das unterbewußtsein steuert da schon ein bißchen mit, ich z.b. kann mit kaltschneuzigen menschen rein gar nichts anfangen eher mit sensiblen, feinfühligen menschen, man merkt wie du tickst, wenn du schreibst, deswegen macht es mir auch spaß und tut mir gut. ich habe das einkaufen jetzt hinter mich gebracht, es war ok, das reicht aber gerade für heute....., jetzt muß ich wohl oder übel ein bißchen aufräumen (knirsch), weil die tochter meines mannes nachher zu besuch kommt, bis später...warum heißt du eigentlich fr.rossi,denn du hast doch dein großes glück schon gefunden...?!:-):-);)
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Ich hab das Einkaufen auch geschafft. Sogar ein Geburtstagsgeschenk für meine Freundin gefunden.

Und ich scheiß auf Styl und Erwachsen. Ich hab mir gepunktete karierte und geblümte Servierten gekauft und die Kleb ich jetzt auf meine Komoden. So!

FrauRossi sucht das Glück? Ich habe die Liebe gefunden das Glück noch nicht?

PerryRhoden schrieb mal: sich immer wie um vier fühlen ich glaube das ist es.

Bin heut sehr müde die Nacht von Freitag auf Samstag ist immer sehr kurz.

Was hab ich noch getan?

Nix praktisches, aber: ich habe angegangen Erinnerungen zu sortieren. Wie alt war ich? Aus welcher Perspektive erinnere ich mich USW. Ich weiß nicht ob es was bringt, aber vielleicht ergibt sich ein Bild.

Und so bin ich auch auf ein Bild und ein Puppentheaterstück gekommen, die ich mal gemacht habe. Die werd ich mal der Therapeutin zeigen.

Da gibt's bestimmt manches zu zusagen.

Wünsche dir einen sonnigen Tag und daß dein Besuch nicht zu anstrengend wird.

LG FrauRossi
Schwert10
Beiträge: 257
Registriert: 9. Mär 2011, 15:50

Re: " Was wir tun "

Beitrag von Schwert10 »

Oh ja, das ist eine schöne Idee!
Vielleicht hilft es ja der Motivation auf die Sprünge!
Ich werde gleich endlich die Kleiderhaufen sortieren und einräumen, die seit meinem letzten Arbeitseinsatz vor einer Woche in der Gegend herumliegen. Bin schon gespannt, welche Sachen dazwischen so auftauchen, die ich seitdem nicht finden konnte.

Liebe Frau Rossi, wenn du deine Kommode fertig hast, würde ich sie gerne sehen! Vielleicht kannst du sie im "depriforum" in der Galerie ausstellen?

Lg wakora
Das Leben ist wertvoll

ob es nun strahlend ist wie ein diamant

oder dunkel wie kohle

beide sind aus demselben stoff.
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Wakora,

Wenn ich herausfinde wie ich das bewerkstellige, dann Stelle ich sie da ein

LG FrauRossi
tom1207
Beiträge: 180
Registriert: 10. Aug 2011, 12:30

Re: " Was wir tun "

Beitrag von tom1207 »

hallo frau rossi,
ich würde die kommode auch sehr gerne sehen, ich bin im moment kreativlos, total ideenlos, hab mal 4 monate gips gehabt u war zuhause, da hab´ich acryl gemalt, aber hatte auch idee und muse....alles dahin.
ich habe auch oft erinnerungen an meine kindheit u denke in letzter zeit oft darüber nach. was anders hätte besser laufen können - aber man kann nunmal die zahnpasta nicht in die tube zurückdrücken...
vielleicht sollte man das glück in verschiedene sparten einteilen, in sachen liebe-glück, aber es gibt ja auch noch andere perspektiven im leben- gesundheit, empfinden,psyche....da wo wir uns im moment befinden - alles andere als glück......
mein vater, ein wunderbarer mensch hat immer gesagt, wenn ich sehr traurig war (mir wird heute erst bewußt, dass ich richtige hänger auch schon ab 12, 13 jahren hatte)ich fahr´dich mal ins klinikum und dann guckst du die mal ein paar schwerstkranke menschen an, dann wird dir bewußt, dass du nicht traurig sein mußt...
leider ist es bis heute noch so, er hat mit mir bis dato das depressionsthema noch kein einziges mal angeschnitten,oder gar gefragt, wies mir geht, aber es ist ok für mich, ich muß nicht mit jedem darüber reden,außerdem habe ich ja meinen mann, meine beste freundin, dieses forum und dich frau rossi , bis später
und lg susa
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Oh je, versprecht euch nicht zuviel vom Komödchen

schön hast du das gesagt Susa. Du hast recht, eigentlich haben wir Glück wir haben liebe Menschen um uns.

Die Generation unserer Eltern hat glaube ich das Thema Depression nicht so auf dem Schirm als Kriegs oder Nachkriegskinder haben sie andere Sorgen und Nöte kennengelehrnt. Und halten unsere Probleme heute wohl eher für so ne Art Luxusprobleme. Wer will es ihnen verdenken? Sie haben sicher oft zu hören bekommen: sei froh über das was du hast, andere haben viel weniger.

Es ist immer traurig wenn man sich von den Eltern Verständniss wünscht. Es aber nicht vorhanden ist.

Kennst du das Buch: Hannas Töchter?

Es beschreibt echt gut die Geschichten von drei Generationen Hanna, Anna und Johanna, und wie unterschiedlich die Lebensweisen waren.

Mir hat das ein wenig ein besseres Verständniss gebracht.

Wie war der Besuch? Oder bleibt sie übers Wochenende?

LG FrauRossi
tom1207
Beiträge: 180
Registriert: 10. Aug 2011, 12:30

Re: " Was wir tun "

Beitrag von tom1207 »

das hast du schön erklärt und den nagel auf den kopf getroffen....so ist es wirklich mit der älteren generation!!
nein seine tochter ist schon wieder weg , mein mann war mit ihr in der stadt bissi shoppen und was trinken, dann ka sie noch kurz hier her und wurde wieder heim gefahren.
mußte mich gerade eben schon mal aufregen, mein sohn wollte um halb neun spätestens da sein und wann kam er - eben - mußten noch kurz eine bombe aus backpulver und essig bauen- toll - jetzt fängt sowas an......
lieber gott gib mir gute nerven,....
mit an meinem tief schuld ist die tatsache das bei meiner oma im mai leberkrebs mit metastasen in der lunge und in den knochen diagnostiziert wurde und sie rapide abgebaut hat, wärend meine eltern im urlaub waren, ich hab mich um sie gekümmert neben arbeit und das geschäft meiner eltern (hab ich auch noch m meinem mann geschmissen) sie haben ein kleines hotel 22 zimmer) , nebenbei rollstuhl und sauerstoffgerät geordert, und seitdem war ich jeden tag bei ihr, die letzten wochen nur jeden zweiten, weil ich es einfach nicht schaffe,ihr geht es tag für tag schlechter, aber heute hat der palliativdienst gesagt, es wird nicht mehr lange dauern,immer wenn ich da war hab ich mit ihr gesprochen und ihr einen abschiedskuß gegeben , weil ich wußte, das alles geht bald nicht mehr und es tut so weh,und man denkt das ist wirklich absurd ein abschied auf raten jeden tag ein stück und das jetzt drei monate...... so jetzt hatte ich wirklich ein schreibflash. ist das mit hannahs töchtern nicht ein roman von u. danella???weiß jetzt nicht genau kann sein, dass ich daneben liege, hab nämlich im moment irgendwie ein vollbrett vorm kopf, vergesse alles, höre nur zur hälfte zu, bin schusselig ohne ende, mann,mann,mann......ich hoffe dein dienst ist heute abend angenehm, hab schon an dich gedacht, weil bei uns ist ein sternenklarer himmel - ganz windstill
glg susa
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Uiuiui Susa strammes Programm, da wüsst ich auch grad nicht wie ich dadurch kommen sollte.

Backpulver und Essig ? Sieh es positiv, immerhin erzählt er dir von dem Unsinn den er macht. Jungs!

Meine Oma hatte auch Leberkrebs, ist zufällig Diagnostizierz worden als sie im Krankenhaus war weil sie sich zum dritten Mal das Bein gebrochen hatte. Wärend dessen ist mein Opa dann gestorben. Schlaganfall. Das war schlimm für mich weil das meine Lieblinge waren. Ich bin dann zu ihr gezogen und hab sie gepflegt bis zum Schluß. Das war auch ein Abschied auf Raten. Als es dann zu Ende war, war ich garnicht mehr so traurig, irgendwie auch erleichtert und hatte lange ein schlechtes Gewissen dafür.

Aber bei mir ist das schon zwanzig Jahre her.

Ob Hannas Töchter von Uta Danella ist weiß ich nicht mehr. Ich kann's mir fast nicht vorstellen, weil ich zwei andere Bücher von ihr habe und die habe ich beide nicht zuende gelesen. Ist irgendwie nicht mein Stil.

Ja die Schicht war ruhig und auch bei uns herrlicher Himmel.

Für morgen nehme ich mir vor: mich nicht vorm Geburtstagsbrubch der Freundin drücken und versuchen mit den Mädels etwas entspannt Spaß zu haben. Oh je heere Ziele

gute Nacht LG FrauRossi
tom1207
Beiträge: 180
Registriert: 10. Aug 2011, 12:30

Re: " Was wir tun "

Beitrag von tom1207 »

guten morgen frau rossi,

na dann weißt du ja genau von was ich spreche, wenn du deine omi bis zum schluß gepflegt hast, das kostet sehr viel kraft,
im moment ist es so, das sie jede nacht stündlich wach wird und todesängste hat, dass sie erstickt, tagsüber schläft sie nur noch.....
du gehst zum brunchen - hut ab -, dass
könnte ich im moment gar nicht, finde es aber toll, wenn du es schaffst hinzugehen. ich fahre später zu oma, ich glaube, das reicht für mich heute als programm.....dir wünsche ich viel spaß...bis später,
ganz liebe grüße susa
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Guten Morgen,

Heute jetzt gehe ich gleich zum Geburtstagsbrunch.

Ich nehme mit fest vor. Auch dort zu bleiben und nicht wieder nach kurzer Zeit abzuhauen.

Kennst du / ihr das auch? Daß Euch solche Veranstaltungen zuviel sind? Wenn ich so eine Eunladung bekomme dann entwickelt sich bei mir oft im Laufe der Woche davor so ein Horror davor, daß ich dann garnicht erst gehe.

Oder wenn es was lockeres ist wo ich nicht unbedingt hin muss, hab ich oft eigentlich schon genug wenn ich fünf Minuten da war.

Und wenn ich wie jetzt beim Geburtstag meiner besten Freundin da bin. Dann fühle ich mich als würde mich einer Zwingen.

Komisch oder?

Susa ich hab noch ein bischen über deine Oma nachgedacht. Du hast es aber auch wirklich schwer gerade. Ich drück dich mal ganz fest. Kann es nicht auch sein daß es dir jetzt grad schlechter geht, weil da ganz schön viel auf dich einströmt.

Ich mein guckmal ich verzweifel fast über meine Anwesenheitspflicht bei einem Geburtstag. Aber du hast deine kranke Oma und so eine Heirat ist emotional doch bestimmt auch total aufwühlend? Also auch wenn es eigentlich was schönes ist.

Ich hoffe dein Sonntag wird entspannt und dein Sohn denkt sich heute keine Stunts aus, über die du dir Sorgen machen musst.

Hab zwar keine eigenen Kinder aber 8 Jahre mit welchen zusammengearbeitet. Ich hab ne Idee davon, was so geht wobei ich natürlich keine Vorstellung habe wie groß eine Muttersorge ist
wünsche dir auch für deinen Jungen ne Menge Gelassenheit die man jetzt wohl braucht.

LG FrauRossi
PerryRhodan
Beiträge: 329
Registriert: 9. Apr 2011, 14:14
Kontaktdaten:

Re: " Was wir tun "

Beitrag von PerryRhodan »

Frau Rossi schrieb hier:
> PerryRhoden schrieb mal: sich immer wie um vier fühlen ich glaube das ist es.

DAS habe ich gesehen!

Serviettentechnik - Kommode verschönern mit? Den teuren Serviettenkleber lässt sich mit Taptenkleister und Holzleim günstig nachrühren @:-) Googeln, weil off-topic...

Fast schon vier
PR
--

"Wozu ist das?" "Das ist blaues Licht." "Und was macht es?" "Es leuchtet blau."
Schwert10
Beiträge: 257
Registriert: 9. Mär 2011, 15:50

Re: " Was wir tun "

Beitrag von Schwert10 »

Hallo Ihr,
ich habe es geschafft! Meine Kleiderhaufen sind nicht mehr und ich kann wieder durch die Wohnung laufen, ohne einen Socken hinhter mir herzuziehen! Prima! Vielleicht, aber nur ganz vielleicht stopfe ich heute noch was davon in die Waschmaschine. Sonntags tue ich nämlich eigentlich nie was Haushaltiges...
Frau Rossi, du schaffst das mit der Galerie! Mir ist es auch gelungen, und ich bin nur durchschnittlich begabt mit Internetzeugs und so... lg wakora
Das Leben ist wertvoll

ob es nun strahlend ist wie ein diamant

oder dunkel wie kohle

beide sind aus demselben stoff.
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Hallo PerryRhoden

Hallo Wakora, Hut ab! Gleich eine ganze Kleiderausmistaktion.

Hallo Susa, ja das mit den Omis ist schwer, ganz zum Schluß war es wirklich hart. Aber sie hat so fiedlich ausgesehen als sie dann die letzten paar Tage im Krankenhaus Morphium bekommen hat. Sie war zwar nicht wach, aber hat gelächelt und hatte ganz rosige Wangen. Ich glaube sie war froh.

Ich hab den Brunch tatsächlich bis jetzt mitgemacht. Sogar ganz entspannt. Und habe sogar ein Sekt mitgetrunken. Alkohol bekommt mir sonst nicht mehr. Nach einem halben Glas schlafe ich in der Regel ein.

Jetzt mach ich es mir im Bett mit einem Krimmi gemütlich.

Wünsche euch auch allen einen guten ruhigen Sonntag

LG FrauRossi
tom1207
Beiträge: 180
Registriert: 10. Aug 2011, 12:30

Re: " Was wir tun "

Beitrag von tom1207 »

hallo frau rossi,
haben gerade mit pfarrer an ihrem bett gebetet, wir haben alle geheult, es war ganz schlimm, sie hat es wohl mitgekriegt, weil sie am schluß genickt hat, auf die frage vom pfarrer.............
du ,das mit dem eingeladen sein, das geht mir ganz genauso, mir ist es ein greuel, die letzten male mußte ich mich mit ein paar gläschen prosecco erst mal locker machen, obwohl ich weiß das das natürlich auch nicht die lösung ist....
...schön das du bei deiner freundin warst, und es vor allem so lange ausgehalten hast!
dir auch noch einen schönen sonntag und
lg susa
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Drück dich Susa
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Guten Morgen,

Heute werde ich einen Bekannten anrufen, der mir angeboten hat: Ich soll den ganzen Papierkram mit zu ihm bringen und dann machen wir das zusammen!

Bitte drückt mir die Daumen daß das klappt.

LG FrauRossi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

So Anruf ist erledigt! Morgen kann ich kommen. Das gute an ihm ist er sagt nicht oh man oh man wieso haste das alles so lang nicht gemacht und oh Gott oh Gott ist das viel.

Er sagt, kenn ich, ist alles kein Problem, wir schaffen das

ich könnt vor Erleichterung heulen.
Aber ich glaube wenn diese Altlasten weg sind dann ist das ein Großer Brocken an Lähmung der wegfällt und mit dem normal anfallenden Papierkram komm ich dann wieder klar.

LG FrauRossi
tom1207
Beiträge: 180
Registriert: 10. Aug 2011, 12:30

Re: " Was wir tun "

Beitrag von tom1207 »

hallo frau rossi,

das ist ja super, solche menschen sind gold wert, bei mir sammelt sich das auch gelegentlich an und es kostet immer überwindung.....
ich habe bis eben geschlafen und weiß noch nicht was ich mir an "gutes"für heute vornehme, muß erst mal richtig ankommen.

Bis später und ich drücke dich auch!
tom1207
Beiträge: 180
Registriert: 10. Aug 2011, 12:30

Re: " Was wir tun "

Beitrag von tom1207 »

Hallo,
ich habe heute faast 2 h auf der terasse gesessen, das ziehen der wolken beobachtet
und sonnenlicht getankt - hat mir gut getan!
morgen nehm ich mir das auch vor und nehme
meinen mp3 player und höre cafe del mar dabei.
LG susa
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Susa,

Das hört sich schön an. Ich war heute eher rastlos und konnte die Energie doch nicht nutzen um was im Haushalt zu tun. Daher ließ ich es bleiben und lasse es auch.

Stattdessen bin ich zielos im Ort rumgebummelt und hab Kaffe getrunken und Apfelstrudel gegessen. Dann hatte ich immer noch keine Lust nach Hause.

Ich bin gerne in Baumärkten. Also bin ich dahin gefahren und hab da ein bischen rumgestöbert.

Ich hab mir Farben gekauft und jetzt Pinsel ich gleich drauf los. Mal gucken was passiert, dabei werde ich Fernsehn gucken. Die ganzen Serien bis zum Abwinken. Vielleicht ohne Ton aber mit Mozart oder Bach. Mal sehen.

LG FrauRossi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Bild ist fertig

aber an die gefühlte Kreativität komme ich nicht ran
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: " Was wir tun "

Beitrag von FrauRossi »

Guten Morgen,

Heute ist es soweit:

Nach 15 Monaten gehe ich heute endlich den Papiekram an (verschiedenes was ganz doll brannte habe ich auch zwischendurch schon gemacht)

jetzt packe ich gleich das ganze Zeug ins Auto und fahre damit zu einem Bekannten der mir die nächsten zwei drei Tage dabei hilft.

Puh ich bin jetzt schon ein nervöses Wrack. Mein Herz rast, meine Ohren sausen. Ich schätze das wird nur mit viel "Aushalten" und "Durchhalten" gehen.
Und auch wenn ich mich vom "Müssen" ja verabschieden soll und will. Dies hier "MUSS" ich einfach! Ich hab mir damit schon genügend Probleme eingehandelt, aber ich will mein Leben auch nicht komplett an die Wand fahren.

Warum bin ich blos so gestört?

LG FrauRossi

p.s. Susa, ich hoffe du kannst deinen Tag mit etwas angenehmeren verbringen. Grüß die Wolken von mir!
Antworten