Meine Schritte 8: WEiTER GEHT´S BEi MEiNE SCHRiTTE 9

kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Meine Schritte 8: WEiTER GEHT´S BEi MEiNE SCHRiTTE 9

Beitrag von kiwilana »

Hallo an alle,

fast jedes mal, wenn ich hier einen neuen teil aufmachte, hätte ich jedem, der gern mal wissen würde, worum es hier überhaupt geht, gerne ein paar infos zum thread gegeben. fast jedes mal hatte ich das im kopf, schaffte es bisher nur leider nicht. sorry! ich bin ein unsortierter hase, oft fehlen mir die worte, schreibblockade, etc - doch nach Brennessels letzten rückmeldungen, habe ich es mir für diesmal fest vorgenommen (danke!) - also:

ich bin noch etwas matschig (gerade erst aufgestanden), deshalb einfach mal grob, was mir einfällt:

* anfangs schrieben hier zwei drei leute, andere gemischt ab und zu - also wie üblich

* und ich glaube, dann hatte v.a. das thema "inneres kind" oft damit zu tun, dass manche "hier blieben"

* es gab und gibt aber keine absicht, dass hier ein geschlossener kreis entsteht - ganz im gegenteil:

* in fast jedem neuen teil-thread kam ja jemand neues dazu - letztens erst die liebe Anna

* dass dieser eindruck evtl. entsteht, kann ich aber verstehen - manche aussagen trugen ggf. dazu bei - dazu:

* es war keine absicht "nach außen", nur der ausdruck "hey, hier fühl ich mich wohl" - kam ggf. blöd rüber

also lasst euch nicht abschrecken, wenn ihr am thema interessiert seid PS: was ich in der vergangenheit versuchte zu kommunizieren, so zwecks einblick/überblick und im sinne von "wer da lust drauf hat", war das aktuelle thema im titel. dachte, da kann wer mag dann reinschnuppern. hat evtl. nicht gerreicht. ich lerne

ach so: hier geht´s übrigens oft um vertrauen finden, sich öffnen üben, gefühle erspüren, daraus wege und lösungen ableiten, konkrete schritte üben, etc. der titel "meine schritte" meint übrigens jedem seine eigenen

sodele, dann mal liebe grüße an alle kiwi - und hier geht´s zum vorgänger...

http://www.diskussionsforum-depression. ... 1311733288
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Endlich schaff ich mal ne Info zum Thread, wer Lust hat

Beitrag von anna54 »

Hallo liebe Kiwi

sind alle ausgeflogen?
wollte dir heute morgen schon antworten,dann mußte ich meine alte kranke Tante ins Krankenhaus bringen.

Morgen zieht eine Studienkollegin meiner Tochter am Hof ein,es wächst so langsam immer mehr,das wieder Leben einzieht.

Meine Schritte sind noch zögerlich,aber ich verlasse mich auf das Gefühl,dass sagt,es wird gut werden.

Ich freue mich,dass wir uns hier ein Stück des Weges begleiten,hoffentlich kommen einfach noch mehr dazu.
Alles Liebe
anna54
maribo
Beiträge: 727
Registriert: 10. Nov 2010, 00:24

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Endlich schaff ich mal ne Info zum Thread, wer Lust hat

Beitrag von maribo »


Hallo ihr Lieben,
@ anna54

Meine Schritte sind noch zögerlich,aber ich verlasse mich auf das Gefühl,dass sagt,es wird gut werden.
Ich freue mich,dass wir uns hier ein Stück des Weges begleiten,hoffentlich kommen einfach noch mehr dazu.

Schon eine ganze Weile habe ich nicht mehr hier geschrieben und deine Worte drücken genau das aus,
was ich grade so nicht formulieren kann, deshalb das Zitat.
War mal wieder für ein paar Tage handlungsunfähig und es war nötig, mich zurück zu ziehen.
Ich wollte ganz bei mir sein, um es mir möglich zu machen, wieder, wenn auch nur kleine, Schritte vorwärts gehen zu können.
Mir geht es so wie dir, liebe anna54, meine Schritte sind ebenso zögerlich, doch ich bin, wie du, zuversichtlich, es zu schaffen.

Ich kann nur hoffen, dass ich mir nicht zu viel abfordere, mit dem was vor mir liegt.
(Im Hinterkopf ist wieder SIE, diese dumme, überflüssige Angst, es nicht zu schaffen.)
Der Fakt, ein paar Tage mal nicht im eigenen Bett zu schlafen, nicht die gewohnten Dinge um mich zu haben, macht mir solchen Stress...

Meine Schritte sind: Durchhalten üben // eine Aufgabe erfüllen, die mir Freude macht.

Ich kann es tun, ich möchte es auch!
Werde erproben, ob ich´s schaffe, ein paar Tage, ´ne knappe Woche, zu bestehen, für meinen kleinen Augenstern,
mein Enkelkind, da zu sein, sie zu versorgen und das ist das Beste, ___ mir ihr zu spielen .
Tochter und Schwiegersohn sind beruflich so stark eingespannt, dass sie mich um Hilfe bitten.
Und sie haben alles so toll und umsichtig geregelt, dass es für mich eigentlich ein "Erholungsurlaub" werden muss.
Ich freu mich drauf! Bin ich doch so sehr gern mit ihnen und meinem Enkelkind zusammen.
Also ab Mittwoch geht’s los.
Ich werde an ihrem Leben teilhaben. Wie schön!!
Und am Wochenende dann der krönende Abschluss: entspannt auf einem kleinen aber feinen Musikfestival mit "Kind und Kegel".
Begegnungen mit lieben Menschen, die ich dort jedes Jahr wieder treffe.
Meine Beiden sind verantwortlich für die Organisation und Oma ist mit Klein - "…" mitten drin...
Das wird ein wunderbares Wochenende!! Ich kann nur hoffen, das meine Kraft mich nicht verlässt.
Zur Zeit spüre ich nur positive Energien. Schon der Gedanke, an die Tage mit meinen Lieben, lässt mich lächeln.
Liebe Grüße __ maribo
______________________________
*ICH MUSS NICHT - ABER - ICH KANN*
bahari
Beiträge: 165
Registriert: 25. Mär 2011, 23:50

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Endlich schaff ich mal ne Info zum Thread, wer Lust hat

Beitrag von bahari »

Guten Abend Ihr Lieben,

so wie es aussieht, gibt es wohl noch mehr Nachteulen

Liebe Anna, vielen Dank für das schöne Zimmer. Ich habe die Ruhe dort genossen, inzwischen viel nachgedacht und einige Erkenntnisse gewonnen. Ich habe gerade eine etwas schwierige Zeit hoffentlich jetzt HINTER mir und bin dann in Zukunft wieder etwas handlungsfähiger. Wir werden sehen

Liebe Maribo, was Du beschreibst, klingt sehr schön. Ich wünsche Dir viel Kraft für diese Tage und dass Du daraus noch mehr Kraft gewinnen kannst, als Du dafür aufwenden musst.

Liebe Kiwi, ich habe glaube ich noch nichts zu Deinen Tipps bzgl. meiner Fragen geschrieben: vielen Dank an dieser Stelle, Du hast mir sehr geholfen.

Ich überlege noch, ob ich ein paar Gedanken mit Euch teilen soll/will, ob Euch das helfen könnte oder nicht. Eines der Probleme gerade ist eine große Unsicherheit. Mal sehen, was ich daraus mache. Für heute wünsche ich Euch erst einmal einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße

Likolo
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Endlich schaff ich mal ne Info zum Thread, wer Lust hat

Beitrag von rm »

Kiwi, Anna, Likolo, Maribo,Antiope,
Zwiebel,Gregor,oh nee...jetzt hab ich
doch wieder bestimmt einige Diamanten
nicht erwähnt....!? Macht nicht's, Ihr
wißt's eh...keine/r wird wirklich ver-
gessen .

Wollt nur mal hallo sagen, einfach so,
ein Lebenszeichen auch hier bei Euch.
Bin momentan etwas im Stress. Wird auch wieder besser. Ganz klar. Dann ist der
schöne Bauernhof von Anna wieder Ziel!

Liebe sonntägliche Grüße,
Reinhart
bahari
Beiträge: 165
Registriert: 25. Mär 2011, 23:50

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Endlich schaff ich mal ne Info zum Thread, wer Lust hat

Beitrag von bahari »

Hallo,

hallo Reinhart, schön dass Du Dich meldest. Lass Dich nicht zu sehr stressen

Ich möchte Euch gerne was fragen, vielleicht hat da jemand einen Tipp für mich. Ich selbst komme bei diesem Thema einfach nicht vom Fleck:

Wie geht Ihr damit um, wenn durch aktuelle Situationen die gleichen Gefühle wie in der Vergangenheit (z.B. Kindheit) ausgelöst werden?

Ein Beispiel: Eine Form der Bestrafung in meiner Kindheit war konsequentes, eisiges Schweigen und Liebesentzug. Als Kind konnte ich solche Situationen nur dadurch auflösen, dass ich mich für meine Missetaten reumütig und unterwürfig entschuldigt und um Vergebung gebettelt habe.

Als Erwachsene habe ich zugelassen, dass Personen mich ebenfalls mit Schweigen "bestraft" haben, wenn sie z.B. mit meinem Handeln oder mit Entscheidungen nicht einverstanden waren. Ich habe das Schweigen dann zumindest als Strafe empfunden, hatte schwere Schuldgefühle, habe mich für alles, was schiefgelaufen ist, verantwortlich gefühlt. War dann immer handlungsunfähig.

Inzwischen habe ich die Zusammenhänge verstanden, weiß, dass ich nicht für alles verantwortlich bin, weiß, dass ich die ärgerlichen Gefühle bei der jeweiligen Person lassen kann, es sind ja nicht meine Gefühle, ich weiß, dass dieses sich schlecht und hilflos fühlen alte Gefühle sind, Erinnerungen aus der Kindheit, alte Verhaltensmuster, ich weiß, dass ich als Erwachsene anders damit umgehen kann, dass ich keine Verlassensängste mehr fürchten muss, dass ich mich selbst trösten kann....

ABER:trotzdem treten immer wieder Situationen auf, in denen Gefühle und Ängste aus der Kindheit und der erwachsenen Vergangenheit auftreten und ich kann dann nicht drüber stehen, obwohl ich all das (s.o.) weiß. Kennt Ihr das und wie reagiert ihr dann?

Liebe Grüße

Likolo
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Endlich schaff ich mal ne Info zum Thread, wer Lust hat

Beitrag von anna54 »

Hallo an ALLE!!
liebe Maribo
welch eine schöne Beschreibung, dein Augenstern.
Es wird gut werden,ganz sicher,folge deinem Herzen!
anna54
maribo
Beiträge: 727
Registriert: 10. Nov 2010, 00:24

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Endlich schaff ich mal ne Info zum Thread, wer Lust hat

Beitrag von maribo »


@ likolo ___ @ anna54 __ Danke
Liebe Grüße __ maribo
______________________________
*ICH MUSS NICHT - ABER - ICH KANN*
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Endlich schaff ich mal ne Info zum Thread, wer Lust hat

Beitrag von rm »

>....Als Erwachsene habe ich zugelassen,dass Personen mich ebenfalls mit Schweigen "bestraft" haben, wenn sie z.B. mit meinem Handeln oder mit Entscheidungen nicht einverstanden waren.....<

Guten Abend, Likolo und alle hier...

da ich dieses Gefühl nur zu gut kenne, möchte ich darauf kurz eingehen: Ich meine, wir haben es ja auch hier in diesem thread gerade praktiziert: Kiwi eröffnet Nr. 8 und keiner antwortet zeitnah...Vielleicht sollten wir Kiwi mal fragen, wie sie damit zurecht gekommen ist?!

Ich für meinen Teil hatte ein wenig Bedenken, wie sie das so wegstecken könnte. Mir persönlich ist es am Anfang z.B. hier im Forum so gegangen (und ab und an tappe ich immer noch in diese 'Falle' ), daß ich ziemlich hilflos war, als meine Gedanken quasi in den luftleeren Raum zu entfleuchen drohten. Ich hatte den subjektiven Eindruck, garnicht wahrgenommen zu werden. Überhaupt nicht existent zu sein.

Klingt etwas dramatisch und war es auch damals ab und an für mich und mein unterentwickeltes Selbstvertrauen.Eine damalige, sehr liebe 'Mitforistin' hatte immer unter ihren Postings sinngemäß folgendes Zitat stehen ( Von wem stammt dieses Zitat nochmal?): " Schweigen ist die unerträglichste Art der Erwiderung" .

Nun, ich habe mittlerweile meine Lektion hier so einigermaßen gelernt und nehme es oft nicht mehr so persönlich, denn es kann ja auch durchaus sein, daß der oder diejenige einfach keine Kraft, keine Zeit, kein momentanes Interesse an meinen Gedanken oder was weiß ich hatte. Mir geht es ja oft genauso und lange Erklärungen führen oft in die Irre, geben ein falsches Bild.

Trotzdem: am wohlsten fühle ich mich da, wo offen und ehrlich (vom jeweiligen Standpunkt aus gesehen) kommuniziert werden kann nach dem Motto: Leben und Leben lassen. Wo bewußte Verletzungen ausbleiben, wo ein zwar verbindlicher, aber zugewandter Ton herrscht.

Und dies möchte ich gern bei mir jedenfalls auch übertragen sehen auf persönliche Begegnungen des täglichen Lebens. Es sind ERWARTUNGEN und da fängt es bei mir auch schon an, garnicht so einfach zu sein, denn MEINE Erwartungen müssen ja nicht zwangsläufig auch mit denen meiner Mitmenschen übereinstimmen, wäre sogar ein Glücksfall meiner Ansicht nach, wenn sie mal (über einen längeren Zeitraum hinaus )übereinstimmen würden .

Aber wenn beide 'Parteien' es wollen, so kann man m.E. auf jeden Fall im Gespräch bleiben, eben dann zu einem anderen Zeitpunkt. SCHWEIGEN ohne Begründung ist in meinen Augen aber nach wie vor auf jeden Fall ziemlich schlecht zu verstehen und bietet Raum oder Nährboden für 'wilde' Spekulationen (die m.E. meist falsch sind ).

So, das war meine Meinung dazu und ist eher noch unvollständig. Aber damit kann ICH leben .

Gute Nacht und schlaft gut.
(ja, Maribo, Du wirst es sowieso -
bei so schönen Aussichten!)

Reinhart
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Endlich schaff ich mal ne Info zum Thread, wer Lust hat

Beitrag von kiwilana »

Hallo ihr Lieben,

mir tut es in den letzten tagen ganz gut, nicht all zu ernst bzw. tief zu sein. deshalb war ich hier bisl ruhiger. ich weiß auch nicht, ist ein interessantes gefühl nicht so viel ausdrücken zu müssen und zu wollen. ruhe

wer weiß, woher´s kommt seit der unbeabsichigten AD-pause nehme ich statt vorher 30 mg nur noch 20 mg (ärztlich besprochen). wer weiß, vielleicht liegt´s daran. vorher war ich ja schon sehr oft ein brummkreisel auch die schüssler-salze tun mir gerade sehr gut, die ich durch/seit der ungeplanten AD-pause wieder nutze.

ich schlafe auch besser, bin öfter müde, grad auch wieder aber wollte kurz ein lebenszeichen da lassen

ich wünsche euch allen einen guten wochenanfang und austausch hier alles alles liebe und gute!! kiwi

PS @ Reinhart: gab echt NULL prob gar nix hatte ja nichts persönliches/dringendes gepostet LG
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von otterchen »

Hallo liebe Likolo,

hierauf möchte ich Bezug nehmen:

Inzwischen habe ich die Zusammenhänge verstanden, weiß, dass ich nicht für alles verantwortlich bin, weiß, dass ich die ärgerlichen Gefühle bei der jeweiligen Person lassen kann, es sind ja nicht meine Gefühle, ich weiß, dass dieses sich schlecht und hilflos fühlen alte Gefühle sind, Erinnerungen aus der Kindheit, alte Verhaltensmuster, ich weiß, dass ich als Erwachsene anders damit umgehen kann, dass ich keine Verlassensängste mehr fürchten muss, dass ich mich selbst trösten kann....

ABER:trotzdem treten immer wieder Situationen auf, in denen Gefühle und Ängste aus der Kindheit und der erwachsenen Vergangenheit auftreten und ich kann dann nicht drüber stehen, obwohl ich all das (s.o.) weiß. Kennt Ihr das und wie reagiert ihr dann?

Da fallen mir verschiedene Herangehensweisen ein...
zunächst einmal innere Distanz.
Da schweigt jemand.
Du nimmst sein Schweigen wahr.
Redet derjenige nur nicht mit Dir oder auch mit anderen nicht?

Klarmachen: es ist SEIN Schweigen. SEINE Reaktion. Derjenige kann oder will gerade nicht mit Dir reden.
(wenn wir das weiterführen würden, könnten wir dazu kommen, dass derjenige uns leid tut... weil seine Kommunikation gehemmt ist, weil er etwas nicht verbalisieren kann...)

Mit dem Merksatz, dass jeder, der etwas tut, dies nur SEINETWEGEN macht.
Wenn also jemand schweigt, hat dies zunächst NUR etwas mit ihm selbst zu tun.
Selbst wenn er Dich wirklich würde bestrafen wollen: Hallo?!?! Wie armselig ist das denn? Das ersheint mir doch arg hilflos.

Wenn ich den Eindruck habe, dass jemand mir gegenüber sehr still ist frage ich nach. "Hey, ist irgendwas nicht in Ordnung? Muss ich mich für irgendwas entschuldigen?" (mehr nicht! - den anderen kommen lassen)
Das Schöne ist, dass sich bislang immer herausgestellt hat, dass dieses Schweigen nichts mit mir zu tun hatte.
Wenn doch: auch damit könnte ich mittlerweile umgehen (mit einem inneren "ok, das ist DEINE Art und Weise, mit der Situation umzugehen")

Dies sind aber alles nur Dinge im Hier und Jetzt.
Was würde das innere Kind brauchen, was so schweigend bestraft wurde?
Wie fühlt es sich denn?
Alleingelassen, abgeschnitten, entwertet, nicht einbezogen, unverstanden usw.

Das Kind von damals kann man heilen, indem man heute das tut, was dem Kind von damals nicht möglich war: das Schweigen beim anderen lassen.
Menschen brauchen manchmal einfach Zeit, um wieder reden zu können. Vielleicht war das, weswegen Du Dich entschuldigt hast, wirklich ein wunder Punkt, den Du getroffen hattest, und derjenige muss jetzt noch darüber nachbrüten.

Das Kind von damals schreit "rede wieder mit mir, sei wieder gut".
Das ist ein Bedürfnis, welches nach Befriedigung verlangt.
Wir können niemanden dazu bringen, dieses Bedürfnis zu befriedigen, aber wir können dieses Bedürfnis kleiner werden lassen.

Du hast Dich entschuldigt, Du brauchst jetzt niemandem hinterherzulaufen. Jetzt liegt es beim anderen.
Werde Dir Deiner Größe bewusst - und dass vielleicht die Menschen um Dich herum kleiner sind, als sie uns glauben machen wollen

Ach ja, ein Dialog (vielleicht schriftlich?) mit Deinem inneren Kind: was findest du so schlimm daran, wenn jemand nicht mit dir spricht?
Und dann lass die Antworten aufs Papier fließen. Zeig dem Kind, dass DU für sie da bist, dass DU nicht schweigen wirst, dass DU es nicht ignorierst, dass IHR beiden zusammengehört.

Trage Kommunikation in die Welt!

Ui, so ein Sammelsurium... bitte entschuldige, es ist noch früh, und ich muss mich jetzt fertigmachen. Wenn Du magst, kann ich auf einzelne Punkte noch später eingehen.

mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von anna54 »

Guten Morgen an alle

lieber Reinhart,ich habe deine Worte auch gedacht,wir hatten hier einen so regen Austausch,dass die Pause erstmal verunsichert.

Aber auch Otterchen hat es treffend ausgedrückt,aber ich glaube,man kann nicht immer das Abwarten aushalten.
Bei Kiwi war ich mir unsicher,aber liebe Kiwi,auch bei dir hat sich etwas verändert,ich hatte nur Sorge,du fühlst dich allein gelassen.
Ja so lernen wir hier doch immer dazu,ja wir wagen auch Befürchtungen auszusprechen,ja einfach nachzufragen.

Klarheit ist wichtig,besonders wenn ich selber unsicher bin,in einigen Krankheitsphasen konnte ich nicht einkaufen gehen.
Jede Miene,jede Äußerung ,jede schlechte Stimmung hab ich ursächlich auf mich bezogen.
Puh,das war schlimm,das macht Angst.

Aber es gibt Schönes zu berichten:

gestern ist mein erster Gast am Hof eingezogen!!!
Die Räume waren halbfertig,jetzt ist es sehr schön geworden,ich kann es wohnlich gestalten,und einen lieben Gast verwöhnen.

In meinem Kopf spukt noch immer die falsche Einschätzung einer Oberärztin,die mir jede Zukunft mit meiner Familie abgesprochen hat.

Jetzt hab ich eine kleine Gastwohnung mit schönen alten Möbeln und wer mit Tieren leben möchte,ist da genau richtig.

So wachsen wir nicht nur langsam,wenn es um den Stall geht,wir als Familie wachsen in die Aufgaben,ich habe meinen Platz gefunden.
Jetzt muss ich mir nur noch sicherer werden,aber ich bin zuversichtlich,bin einfach angefangen.

Viele Dinge,die ich irgendwann liebevoll zusammengesucht habe,dann aus den Augen verloren,weil ich wieder krank und depressiv war,finde ich wieder,sie haben jetzt einen Platz.
Mein nächster Raum wird hoffentlich mein Raum!!
Aber oft entscheidet wieder ein Notfall bei den Tieren,was geht und wann.
Wünsche uns allen einen guten Wochenanfang
heute mit Sonne!!!
anna54
Schwert10
Beiträge: 257
Registriert: 9. Mär 2011, 15:50

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von Schwert10 »

Hallo ihr Lieben,
kam Samstag spät von der Arbeit und habe gestern fast den ganzen Tag geschlafen! Vermutlich dank neuer Medis...

Ich würde gern was zu likolos Frage sagen, aber ich bin nicht sicher, ob ich das so klar ausdrücken kann. Das wichtigste Element hast du, likolo, ja schon selbst herausgefunden, nämlich daß es sich um "Alte" Gefühle handelt, die dich außer Gefecht setzen. Dein Verstand weiß schon, wie ein erwachsenes Verhalten und Denken wäre, aber dein Gefühl kommt da noch nicht hinterher. Ich finde es schon phänomenal, daß dir klar ist, daß in dem Augenblick das Innere Kind reagiert und nicht die Erwachsene! Empfohlen wird, in solchen Situationen das Kind an einen "Sicheren Ort" zu bringen.Das kann ein Ort sein, der wirklich existiert hat und an dem du dich als Kind sicher gefühlt hast oder ein imaginärer Ort, den du zusammen mit dem Inneren Kind gestaltet hast. Dort läßt du das Kind und kümmerst dich als Erwachsene allein um die Problematische Situation.

Du weißt ja , das sind alles nur Hilfskonstruktionen, um dem Gefühl des Erwachsenseins auf die Sprünge zu helfen. Gefühle werden am besten durch Bilder, Gerüche oder Tastempfindungen angeregt, weniger durch Gedanken. Du hast uns ja schon mehmals eindrucksvoll geschildert, wie sehr du dich in deiner Bilderwelt zu Hause fühlst! Im Grunde tust du nichts anderes, als das, was du schon denken kannst (Ich bin jetzt erwachsen) in Bilder umzuformen, damit du es auch lernst zu fühlen.

Ich habe zum Beispiel einen innneren Helfer für Situationen, die mich schon vorher verunsichern und bei denen ich das Gefühl habe, den Überblick zu verlieren. Es ist der "Beobachter". Mein Beobachter sieht aus wie eine silberne fliegende Untertasse, die zehn Zentimeter über meinem Kopf schwebt und er heißt Einstein Einstein fühlt nicht und bewertet auch nicht, sondern nimmt nur wahr, was gerade passiert.

Übrigens ist der Sichere Ort wichtig, weil er zeigt, daß du das Innere Kind ernstnimmst, und nicht einfach beiseiteschiebst und sagst, jetzt laß mal die Erwachsene ran ! Du bist fürsorglich mit dir , machst aber gleichzeitig die klare Ansage, daß jetzt die erwachsene likolo zuständig ist mit ihrer Art, solche Situationen zu meistern.

Puuh, ich hoffe ich habe mich nicht zu unklar ausgedrückt....Bin schon wieder müde...

lg wakora
Das Leben ist wertvoll

ob es nun strahlend ist wie ein diamant

oder dunkel wie kohle

beide sind aus demselben stoff.
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von kiwilana »

Hallo

ich bin und fühle mich zurzeit echt anders, irgendwie gut und innerlich ruhig - wenn auch ungewohnt also wundert euch nicht, wenn ich 1. selten und 2. ggf. volle kanne kurz schreibe wie gesagt: ernst bzw. tief - bei mir = lang - geht gerade nicht, will gerade nicht, soll wohl so sein und ist etwas gutes = ruhiges

aber was ich kurz sagen wollte: Liebe Anna, zum thema "oberärztin sagte"...

meines wissens ist es höchst unprofessionell (sprich: falsch!), wenn ärzte/therapeuten ihren patienten gegenüber "festgelegte" prognosen für bestimmte dinge äußern. denn: sie sind nicht DU! der patient soll mit hilfe von ärzten/therapeuten SEiNEN weg finden - DAS ist therapie! deine oberärztin klingt... unprofessionell!

deshalb ist DEiN weg m.E. immer richtig, wenn du auf bauch und herz hörst UND dann siehst: es tut gut

Liebe Likolo: ja, der andere DARF schweigen (mist aber es ist so) - was ich jedoch erkannte war: ich DARF darüber enttäuscht und ggf. auch wütend sein. wir sind nicht (mehr) ohnmächtig, wenn wir uns erlauben statt der ALTEN schuldgefühle > NEUE gefühle zuzulassen. und wenn wir möchten auszudrücken. der andere darf schweigen als reaktion. ich darf auch reagieren. irgendwann sagte ich: "ich finde, das habe ich nicht verdient!".

nachdem ich MEiNE sicht und MEiN gefühl zu diesem schweigen ausgedrückt hatte, konnte ich ihn "in ruhe lassen" - irgendwann ging aber auch erst, als die verlustangst abnahm. MiR half ingesamt: gesunde wut.

nicht angreifen/schaden - aber: mir selbst jene gefühle erlauben! und: ich-botschaften sind immer erlaubt!

http://cip-medien.com/pages/cip-akademi ... fuehle.php

nun erlaube ich mir ganz wutlos ins bettchen zu gehen - denn: iCH finde mein bettchen toll ...

ganz liebe grüße an euch alle!! schlaft gut und einen guten dienstag euch allen kiwi
bahari
Beiträge: 165
Registriert: 25. Mär 2011, 23:50

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von bahari »

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die tollen Antworten

@Reinhart: mir geht es auch so, dass alles besser ist, als diese unerträgliche Spannung. Aber wenn das Gegenüber nicht kommunizieren will oder kann, alles abblockt, dann wird es schwierig. Manchmal wird das Schweigen dann noch mit vorwurfsvollem Handeln "garniert" (ich muss tun, was Du wieder nicht auf die Reihe kriegst... oder ich leide viel mehr, ich muss Dich (Depressive) ja schließlich ertragen...) Um wilde Spekulationen handelt es sich in diesem Fall leider nicht, so viel konnte ich immerhin schon klären.

Es sind unterschiedliche Situationen, die die kindlichen Gefühle auslösen, allen gemeinsam ist die Handlungsunfähigkeit. Ich dachte ja ich hätte das bereits im Griff, könnte Situationen analysieren und dann entsprechend handeln. Aber die Gefühle und der Kopf haben wohl immer noch ein unterschiedliches Tempo.

Unterschiedliche Erwartungen, unterschiedliche Blickwinkel... dieses Thema muss ich mir auch immer wieder bewusst machen, ich vergesse es manchmal; gut, dass Du mich erinnerst

@Otterchen: Oh ja, da hast Du viele Wahrheiten ausgesprochen/geschrieben! Tatsächlich können diejenigen, um die es hier geht, nicht gut kommunizieren, sind in dieser Situation oft hilflos. In der Vergangenheit lief viel über nonverbale Kommunikation, emotionale Erpressung....ab. Inzwischen gibt es für das Problem ein Bewusstsein, aber alte Verhaltensmuster sind eben oft noch sehr dominant.

Was Du schreibst, wusste ich schon irgendwo in meinem Kopf, aber es zu lesen, hilft mir gerade sehr. Deine Worte erreichen mich gerade mehr als meine eigenen. Danke

Ich habe Deinen Vorschlag, mein inneres Kind zu befragen und Wakoras Schilderung kombiniert und dann ist tatsächlich etwas erstaunliches passiert. Plötzlich konnte ich einige Gefühle besser zuordnen und ich habe auch schon einen sicheren Ort gefunden Inzwischen habe ich schon eine ganze Großfamilie in mir, aber egal, wenn' hilft

@Wakora: vielen Dank! Meine Therapeutin hatte mir für das innere Team bestimmte Altersangaben vorgegeben und eine dieser Likolos hatte mich ja schon länger begleitet. Trotzdem hatte ich manchmal große Probleme zuzuordnen, wessen Gefühle, Ängste ...ich gerade wahrnehme.

Jetzt hat sich da einfach noch eine weitere Likolo herauskristallisiert, die ich bisher nie beachtet hatte. Und plötzlich verstehe ich vieles sehr viel besser. Dann muss ich jetzt wohl die neuen Erkenntnisse "NUR" noch umsetzen, üben.... mal sehen, ob es gelingt!

Ich danke Euch jedenfalls sehr für die Anregungen

Wakora, magst Du vielleicht noch ein bisschen was zu Deinem Beobachter erzählen? Wie genau hilft er Dir? Beruhigt es Dich, wenn Du eine Situation quasi von außen betrachtest? Erkennt er, wessen Gefühle gerade die erste Geige spielen und Du dann dadurch das Kindliche in Dir beruhigen/schützen kannst?

@Anna: ich glaube auch, dass die Ärztin Dir DEINEN Weg nicht vorgeben sondern nur verschiedene Möglichkeiten aufzeigen sollte. Aber Du schreibst: "sie spukt...", das klingt schon so als würdest Du inzwischen Deinen Weg gehen (nicht ihren) - das ist schön! Dein Zimmer in Angriff zu nehmen ist ein gutes Ziel, das Du unbedingt verfolgen solltest.

@Kiwi: ich weiß, Du hast recht! Ich sage mir auch immer, er darf ....., aber ich darf auch.....! Das funktioniert, wenn es nur zwei Personen betrifft und wenn ich ganz bewusst und konzentriert bin. Aber in letzter Zeit war es einfach zu viel, ich bin wieder in alte Verhaltensmuster gefallen und diese unerträgliche Spannung betraf dann immer die ganze Familie, hat sich also auf alle ausgewirkt. Meine (alte) Rolle/Aufgabe war, Verantwortung für alle zu übernehmen, es für alle zu lösen,....

Abgrenzen, Gefühle und Handlungen bei jedem selbst lassen....bewusst mit diesen Situationen umgehen.... war schwer, weil ich mich wieder blockieren ließ. Ab und zu verspüre ich tatsächlich Wut, kannte ich früher gar nicht. Allerdings schwankt die Nutzung dieser Energiequelle noch oft zwischen konstruktiv und destruktiv. Manchmal setzt sie Handlungsfähigkeit frei, oft aber auch Hilflosigkeit und Resignation.

Ich übe....

Vielen Dank Euch allen und gute Nacht

Likolo
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von anna54 »

Hallo zusammen
wenn ich euch nicht einzeln anspreche,dann liegt das an meiner fehlenden Konzentration.
Ich schreib immer aus dem Gefühl heraus,nicht aus dem Kopf,der dann alles wieder durcheinanderbringt.

Ich glaube,ich bin zuversichtlich,Schritt für Schritt---.
Das ist ein gutes Gefühl,Dinge sich fügen lassen.Vertrauen auf die Richtung des Weges,egal wie lang er sein mag.
Ich beobachte sehr neugierig,was ihr über das innere Kind und dessen Entwicklung schreibt,das ist völlig neu für mich,aber auch da Schritt für Schritt.
Gestern ist mir mein Hund abgehauen,das ist sonst Stress pur,da er nur flüchtet,ehemaliger Straßenhund,alte Muster.
Er hatte sich aus dem Halsband gedreht und jagte munter in die Ferne.
Ich stand auf dem Hof und hab einfach um Hilfe gerufen,hinterher rennen schien mir aussichtslos,da haben fast alle geholfen,runter vom Pferd und aus allen Richtungen den Hund gesucht.
Ich konnte in Ruhe abwarten,beobachten und vertrauen,die kriegen ihn schon.

Das war so gut,zum Dank hab ich heute Pflaumenkuchen für alle gebacken.
Normalerweise kommt ein Hund allein zurück,aber er ist halt drei Jahre seines Lebens schlecht behandelt worden,jetzt leben wir halt mit seiner Fluchtmacke,wir schaffen Vertrauen,ihn nicht allein zu lassen.
Mein Hund war so verängstigt als ich ihn vor zwei Jahren aus dem Tierheim holte,zusammen haben wir alles neu gelernt.
Das war so gut,zu erleben wie Vertrauen wächst. Auch bei den Pferden lerne ich,nur mit offenem Verhalten,deutlicher Körpersprache werde ich wahrgenommen.
Spannend,wie Tiere uns führen,uns lernen zu leben.
anna54
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von kiwilana »

Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht genau, was ich sagen bzw. fragen möchte - ich hab nur das gefühl, jemandem mitteilen zu wollen oder zu sollen, dass ich gerade evtl. ZU ruhig bin??!! vieles daran finde ich gut, aber nun fällt mir auf:

eigentlich bin ich seit ich ruhiger bin, nur 9 bis max. 12/13 stunden wach. dann werde ich saumüde und gehe schlafen. schlafen zu wollen und zu können, fand ich erstmal total toll - ein wunder bei mir! und achtete gar nicht auf die zeiten (wie lange ich wach bin oder schlafe). jetzt fiel es mir auf. und: das finde ich nicht so toll.

auch weil ich merkte, dass ich bereits tagsüber (während der 9-13 stunden wachsein) öfter müde/schlapp bin oder schnell müde/erschöpft werde. ich fand diese ruhe (nach dem vorherigen brummkreisel) erstmal so gut, dass mir die nachteile daran - das nicht so normale und gute - gar nicht auffielen. warum ich das schreibe?...

ich spüre gerade traurigkeit darüber

ich kann in ruhe die dinge für den reha-widerspruch erledigen, das finde ich total toll. wo ich bei pflichten sonst oft massiven stress und druck empfand, ist nun viiiel mehr ruhe. und ich kann gut (ein-)schlafen, das finde ich auch total toll. aber ansonsten habe ich kaum/keine kraft mehr, um z.b. private mails zu schreiben, schön zu kochen oder: nicht mal einen film als abend-belohnung schaffe ich bis zum ende. das macht mich grad traurig.

es scheint, als wäre der preis dafür, bei pflicht-dingen weniger gestresst und unter druck zu sein, dass dann nichts mehr übrig bleibt... für mich. mein inneres kind und ich bedauern das gerade sehr. wir wären gerne etwas zwischen dem brummkreisel von vorher und dem zu früh müde/erschöpft von jetzt. ob das geht?...

vorher waren 30 mg antriebs-AD morgens. seit einer woche 20 mg. die mitte wäre evtl. das richtige. doch ein arzt sagte mal: "5er-schritte bringen nichts, bei citalopram immer 10er-schritte". das entmutigt mich gerade.

ich werde nochmal einen arzt dazu fragen. hier wollte ich nur meine gefühle ausdrücken/austauschen. LG!! kiwi

PS: antworten werde ich auf jeden fall lesen! ich hoffe nur, ich bin dann fit genug zum antworten DANKE!
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von rm »

>....auch weil ich merkte, dass ich bereits tagsüber (während der 9-13 stunden wachsein) öfter müde/schlapp bin oder schnell müde/erschöpft werde. ich fand diese ruhe (nach dem vorherigen brummkreisel) erstmal so gut, dass mir die nachteile daran - das nicht so normale und gute - gar nicht auffielen. warum ich das schreibe?.......ich spüre gerade traurigkeit darüber <

Liebe Kiwi,

Du hast keinen Grund m.E. traurig zu sein, oder doch, ja, vielleicht...weil Du spürst, daß jetzt erst einmal was andres dran ist, nämlich nicht die vor Freude, Ausgelassenheit und Übermut sprühende Kiwi, sondern DU als Gesamtmensch, als Einheit aus Traurigkeit,'Vernunft',Erwachsenheit, Kleinheit, Großartigkeit, Verspieltheit, Nachdenklichkeit.

Alles, alle Anteile in Dir sind ja nicht gleichzeitig da, sondern fordern abwechselnd ihr Recht auf Aufmerksamkeit. Du hast versucht, allen Anteilen in Dir gleichzeitig gerecht zu werden? Das geht nicht, oder nur eine begrenzte Zeit, denn: es kostet sehr viel Energie.

Ich vermute mal, daß Dein Körper und Deine Seele sehr, sehr viel Energie 'verbraten' haben, ohne daß Du dies wirklich gemerkt hast. (Kann auch u.a. mit dem Citalopram u. der Reduzierung zu tun haben, wenn ich das bei mir so nachvollziehe). Jetzt holt sich der Körper m.E. DAS zurück, was Du ihm zu wenig vorher gegeben hast, nämlich Regenerationsbedürfnis im Schlaf und auch am Tag.

Vielleicht kannst Du es zulassen, daß Du auch tagsüber müde bist?. Bei mir ist dies ähnlich gewesen und jetzt auch gerade wieder.
Auch ich muß lernen, dem Signal meines Körpers und der Seele nachzugeben und zu schlafen, wenn die Zeit gekommen ist.

So, und jetzt gehe ich auch erst mal in die Haia, da morgen wieder ein anstrengender Tag auf mich wartet.

Liebe Kiwi, Schlaf gut und denk daran:
ENERGIE TANKEN lautet für Dich die Devise!

Herzliche Grüße,
Reinhart

P.S.: Bitte heut nicht mehr antworten, denn ich les es jetzt (heute) eh nicht mehr !
P.P.S.: Ergänzung und Edit des Textes (und jetzt wirklich (!) gute Nacht .
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von kiwilana »

Hallo lieber Reinhart,

ich danke dir sehr für deine antwort! gestern, als ich sie nachts noch las, da >fühlte< ich...

erst fühlte ich: "nein, nein, nein, ich will nicht so ruhig sein! der Reinhart sieht das ganz falsch!"
dann fühlte ich ein ruhiges und annehmendes: "jaaa... das klingt gut! da hat der Reinhart recht!"

so, für die letzten drei zeilen brauchte ich gerade 30 minuten. beinahe hätte ich gar nichts schreiben können. und ich weiß auch warum: tagsüber bin ich zurzeit nicht nur müde, sondern: ich fühle auch ViEL weniger...

mein kopf schafft immernoch kaum zusammenhängende absätze, deshalb meine gedanken als stichworte:

* wenn ich hier "morgens" schreibe, ist das fast immer, um meine (echten) gefühle zu erspüren, sie zu finden

* was mir nachts sehr oft leicht fällt - mich und meine gefühle zu spüren - fällt mir tagsüber oft sehr schwer

* deshalb mag ich die nacht wohl auch so gerne - denn mich und meine gefühle nicht bzw. kaum zu spüren...

* bedeutet für mich eigentlich und offen gesagt: den tod. denn durch die letzten jahre erkannte ich folgendes:

* wenn ich meine gefühle und bedürfnisse (mich!) spüre und beachte: dann BiN ich! > gesund! z.Z.: momente

* wenn bzw. als ich dies jahrelang nicht tat... da funktionierte ich... doch krankheit und depression kamen

ein entscheidender punkt dabei war: ich spürte und beachtete mein inneres kind nicht - war nur erwachsene. so wird mir heute klar: meine gefühle gestern nacht ("nein, nein, nein" - danach "jaaa") sind keine erkenntnis-reihenfolge. das dachte ich erst. aber: das annehmende "jaaa" ist nicht das end-ergebnis bzw. die eine lösung.

sondern: das "nein, nein, nein" des inneren kindes MUSS und DARF parallel beachtet werden.

die kleine kiwi darf nicht tagelang zur seite geschoben werden bzw. wegen erschöpfung zu kurz kommen !!

deshalb tue ich heute und jetzt zuerst iHR etwas gutes - und dann erst kommt wieder der reha-widerspruch

ganz liebe grüße an euch alle!! kiwi
Schwert10
Beiträge: 257
Registriert: 9. Mär 2011, 15:50

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von Schwert10 »

Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine technische Frage: Auf meinem USB Stick ist ein Text, den ich posten will, aber wie kriege ich ihn da runter und hier drauf????????

ratlose Grüße wakora
Das Leben ist wertvoll

ob es nun strahlend ist wie ein diamant

oder dunkel wie kohle

beide sind aus demselben stoff.
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von anna54 »

Hallo zusammen
schreibe heute,ohne vorher zu lesen.

Dieser elende wütende Schmerz---

da war er wieder,riss mir den Boden weg,ohne Gnade,kein Gedanke mehr möglich als Untergang.

Hab einige Tage viele Verpflichtungen gehabt,mich insgesamt überfordert.
Der Morgen heute war gut,Frühstück mit Freundin,und dann eine völlig nette Frau,die mir die nächsten Gummistrümpfe ausmessen sollte.
Statt über meine Beine haben wir über das Leben gesprochen,war total nett und gut.

Dann mittags kam mein Mann,machte Pause,was er sonst nicht macht.
Irgendwann,nach einer Stunde,hab ich gefragt,was wir in diesem Sommer noch zusammen machen können?

Das war entschieden zu viel.
Eine endlose Aufzählung von den Schwierigkeiten im Büro folgte,immer mit dem Schwerpunkt,alles geht den Bach runter,er kann nie weg,alles bricht zusammen.

Ich hab dann gefragt,ob wir morgen unseren Sohn,der seine letzte Prüfung hat,besuchen können.
Ganz entschieden kann er nicht.
Dass ich allein fahren kann,will er nicht regeln,letztlich geht es um Geld,welches ich bräuchte um zu fahren.

Das ist so schäbig,ich bin so klein,warum lasse ich mir das immer noch gefallen.

Ich bin kein eingeschüchtertes Kind,kein Patient der Geschlossenen mit Psych-KG.

Ich bin 58,versorge eine Familie und einen Bauernhof,kümmere mich um alle sozialen Kontakte,und lasse mich von einem Ehemann vorführen,als unmündiger Mensch,der auf sein Taschengeld wartet,dessen Höhe nicht mal vereinbar ist.

Das wirft mich um,das halte ich nicht aus.
Es weckt alle alten Ängste und bedroht mich wie ein Schwert,das über mir hängt.
Ich kann keine Spielchen um Macht gebrauchen,ich bin weder stark genug,noch kann ich auf eine faire Absprache hoffen.

Ich kann nur krank ins Bett mich verkriechen und das Leben wieder nicht leben.

Warum ist das so ein wütender Schmerz?
anna54
Antiope
Beiträge: 1695
Registriert: 10. Jan 2011, 21:38

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von Antiope »

Liebe Anna,

möchte Dich gerne trösten und umarmen ...

wütender Schmerz: klar, Wut, saumäßig große Wut, wütende Wut - einfach dadurch, dass Du entmündigt wurdest, Deine Bedürfnisse schwusch vom Tisch gewischt. Oje, kann ich sehr wohl nachempfinden ...

Schmerz: der Verlust, die Verletzung, die da geschehen ist ....

Wie kannst Du damit umgehen? Kannst Du Dir von einer Freundin, einer Nachbarin etwas Geld borgen, damit Du das Bedürfnis, legitim und schön, doch befriedigen darfst? Kannst Du mit jemand dorthin fahren, um Deinen Sohn zu besuchen?

Das andere - das sollte vielleicht "warten", obwohl es grundsätzlich geklärt werden muss - Du brauchst ein eigenes Konto, eigenes Verfügungsgeld. Schließlich ist es Dein vollstes Recht.

Leider weiß ich nicht, wie eine Lösung solcher Machtspiele aussehen könnte, ein Blockieren dieser endlosen beschämenden Wiederholungen, ...

ein kleiner Blumenstrauß für Dich, gerade beim Nachbarn gepflückt, die zweite Blüte orangegelber Rosen, gerade aufgegangen, frisch und blumig duftend, ein paar Gräser, Salbei, dunkel und besamtet, ... Und ein paar Fenchelzweiglein.
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von anna54 »

Hallo zusammen
Danke liebe Antiope
ich hab ein Stück Normalität mir heute gerettet,bin mit meiner Nachbarin und Enkeltochter zum Hof gefahren.
Ein Heißluftballon ist dort gelandet.

Aber in mir ist eine vernichtende Wut,an der ich nicht wachse,nein,sie zieht mir alle Energie weg.
Immer wenn ich Bedürfnisse anmelde,krieg ich von meinem Mann die Angstkeule in den Rücken.

Das ist so mies,so klein,ich fühle mich wie ein überflüssiger Putzlumpen.
Alle meine Pläne ersticken in dem Dreck,der mir vor die Füße geworfen wird.
Bin selbst ganz erschrocken über meine Worte.

Jetzt 23Uhr,ist noch keiner zurück,morgen früh sind ab 7Uhr alle weg,so krieg ich keine Chance,zu einem Gespräch.
Ausgebremmst und kaltgestellt--- wie so oft.

Mal sehen,wie ich es morgen hinkriege,ich muss zu meinem Sohn fahren.
anna54
Antiope
Beiträge: 1695
Registriert: 10. Jan 2011, 21:38

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von Antiope »

Anna,
Du bist kein Putzlumpen !!!

Ich finde es ganz toll, dass Du das Bedürfnis, zu Deinem Sohn zu fahren, noch spürst und dass Du es verteidigst!!!
Yep - das ist gut so!!!
Und da kann der Bauer noch so toben,
wir werden Dich hier loben
und unterstützen
durch alle Pfützen.

anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Meine Schritte 8: Aktuell: Zuversicht & Stück für Stück

Beitrag von anna54 »

Hallo liebe Antiope

auf dem Hof gibt es eine riesige Pfütze,mitten auf dem Abreiteplatz,mit schwarzer Erde.
Da lassen wir den Bauern vom Pferd fallen,plumps ist er weg.
Ich werde meinen Mann jetzt immer Bauer nennen.
Das ist er auch,eigensinnig und stur.
Danke,deine Worte lassen mich schon wieder schmunzeln.
anna54
Antworten