Patientenkongress 2011 - 2. Oktober 2011

Rosenkranz
Beiträge: 591
Registriert: 19. Feb 2010, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Rosenkranz »

Hallo Dr. Niedermeier

Ich finde es sehr gut, solch einen kongress durchzuführen. Ist schon ein termin festgelegt oder vorgeschlagen worden.

Ich weiß nicht in welchen Größenrahmen der kongress vorgesehen ist, vielleicht wäre es auch für Angehörige eine gute
sache mehr über die Erkrankung zu erfahren und diese somit besser zu verstehen, auch aus sicht von anderen betroffenen und angehörigen, natürlich nur wenn es nicht die Größenordnung sprengt.

Viele grüße rosalie
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Nico Niedermeier »

Hallo an Rosalie und die übrigen Forianer,
der Termin hängt immer noch am Terminkalender des Verranstaltungsortes, sollte aber in den nächsten 3-5 Wochen geklärt sein. Angedacht ist Oktober-November 2011.
Alles Weitere demnächst, bin gerade im Urlaub und wir wollen uns nächste Woche mal alle koordinieren.
Thema Angehörige sollte auf jeden Fall Platz haben!! Größenordnung des Kongresses: Keine Ahnung:-) Der Kaiser (man möge mir verzeihen, ich komm aus München (schäm..lach)) würde sagen: Schau mer mal:-)
Beste Grüße (ab heute Nacht in Venedig)
N. Niedermeier
heikeg
Beiträge: 568
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von heikeg »

Hallo Dr. Niedermeier,

dann wünsche ich Ihnen einen erholsamen Urlaub!

Viele Grüße Heike
-------- Signatur ---------

unipolar depressiv seit 2002
steppenwolf1

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von steppenwolf1 »

Hach Venedig. Wie schön
Viel Spaß.
Rosenkranz
Beiträge: 591
Registriert: 19. Feb 2010, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Rosenkranz »

Hallo

Danke für die schnelle antwort

Ich wünsche Ihnen ebenfalls einen schönen Urlaub, war auch schon dort, sehr schön.

liebe grüße rosalie
Annettegehring
Beiträge: 293
Registriert: 29. Nov 2010, 07:53

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Annettegehring »


mir ist gerade nach "aktualisieren",
auch wenn es noch ein halbes Jahr hin ist, wäre es mir doch wichtig, dass dieser Thread nicht in Vergessenheit gerät...

...gerade auch weil "der Ämter Willkür" (Zitat aus dem Hamlet-Monolog) ungebremst weiter wütet, wie wir alle in den entsprechenden Berichten lesen können...
..., mir ist nur der Kongress einfach sehr, sehr wichtig!!!

Herzlichen Gruß
Annette
PS: die vielen neuen Berichte lassen diesen immer so schnell nach "hinten" rutschen...
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1684
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Anne Blume »

Danke Annette dass Sie den Thread hochgeholt haben. Wir sind bereits intensiv mit Vorarbeiten beschäftigt und hoffen, bald einen Termin bekanntgeben zu können.

Herzliche Grüße
Anne Blume
Ranee123

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Ranee123 »

Hallo Frau Blume,als ganz Neue freue ich mich auf den Kongreß. Gibt es vielleicht auch Künstler im Forum,die Lust haben, sich für die
Veranstaltung zusammenzutun und eine kleine gemütliche Ecke mit Texten, Gedichten, Geschichten,usw zu gestalten. Vielleicht haben Sie auch Interesse, zwei alte betroffene
" Närrinnen " (Klinikclowninnen) spielen zu lassen.Altersdepressionen sind für uns ein wichtiges Thema geworden bei unserem Spiel in der Geriatrie.Sollten Sie Interesse haben,beschreibe ich Ihnen gerne Einzelheiten.Es ist uns ein Anliegen,für die Tabuisierung der Krankheit zu tun.
LG Hanna M.
Mafine
Beiträge: 116
Registriert: 7. Mär 2011, 14:15

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Mafine »

hallo an alle,

ich finde das toll und vorallem Leipzig ist super, bin ganz aus der Nähe von dort, somit ist es sogar realisierbar teil zu nehmen.

Ich möchte vorallem mal an ein Thema von

> Olga

> Kinder mit depressiven Eltern / depressivem Elternteil - wie erleben Kinder die Krankheit ihrer Eltern, wie belastend ist das für Kinder, wo und welche Hilfen gibt es für betroffene Familien und WARUM ist Hilfe so wichtig?

anknüpfen. Ich denke das ist sehr sehr wichtig.

Schön wäre auch

an die Angehörigen zu denken um ihnen vielleicht den Umgang etwas zu erleichtern bzw. ihnen unter die "Arme" greifen im Verständnis für den Betroffenen

Es wäre schön, dabei zu sein.
Minja
Beiträge: 154
Registriert: 21. Mär 2011, 21:02

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Minja »

Vielen Dank, dass dieser Thread hervorgeholt wurde. Ich bin noch ziemlich neu und kannte ihn noch nicht.

Ich finde es superschön, dass so ein Kongress stattfinden soll. Das gibt den Patienten unheimlich viel! Ich war bereits zu so einem Kongress bzgl. einer anderen Krankheit. Ich musste dafür sogar nach Österreich fliegen und hab dort 2 Nächte übernachtet. Es war einfach toll!

Ich fände es auch schön, wenn es ein Rahmenprogramm gäbe, wo man auch so bisschen ins persönliche Quatschen kommt. Vielleicht sind ja manche auch an einer Stadtführung o. Ä. interessiert. Abends könnte man zusammen Essen gehen.

Als Thema würde mich u. a. Folgendes interessieren (ich glaube, das wurde auch schon genannt):

- Welche Folgen hat eine depressive Mutter auf ihr ungeborenes Kind, das Baby, das Kleinkind, Kind und den Jugendlichen? Welche Verhaltensweisen konkret beeinflussen das Kind negativ? Was kann man dagegen tun?

- Wie erkenne ich, ob mein Kleinkind depressive Züge aufweist (grad auch, wenn ich als Mutter depressiv bin?)

- Wo hört Faulheit/Unlust/Trägheit auf und beginnt die Depression? Wie kann ich Außenstehenden diesen Unterschied deutlich machen? Welche konkreten Fakten kann ich vorbringen?

- konkrete Beispiele aus der Praxis, wie ich meine Erkrankung kommuniziere (ggü. Arbeitgeber, Bekannten, Freunden, etc.). Welche Sätze kann ich konkret erwidern oder sagen - je nachdem, ob ich mit der Krankheit offen oder lieber nicht offen umgehen will/kann.

Falls mir noch mehr einfällt, melde ich mich.


LG Minja
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Nico Niedermeier »

Hallo auch nochmal von mir!
Wir haben nur noch nichts konkreteres geschrieben weil wir noch kein O.K. vom Vermieter des Veranstaltungsortes haben (das zieht sich!!).
Wir stehen bereits in den Startlöchern....sobald wir genaues wissen (sicher in den nächsten 2 Wochen) kommen die Details...

Beste Grüße
Nico Niedermeier
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Nico Niedermeier »

Hallo von der Moderation und allen Verantwortlichen.
Ich wollte nur mal mitteilen, dass Frau Blume (Forum), Frau Heinz (Bündnis), Frau Rummel Kluge (Stiftung) zahlreiche Mitstreiter von der Depressionsliga, eine Firma für Kongressorganisation, Herr Prof. Hegerl, ich und einige Menschen die wir schon wegen möglicher Workshops belästigt haben, seit Wochen intensivst an dem Thema drann sind.

Fakten: Herr Schmid hat zugesagt den Kongress zu moderieren. Damit wird das Medieninteresse groß sein, was dem politischen Signal, das wir aussenden wollen sicher sehr hilfreich ist.
DER KONGRESS WIRD AN ANFANG OKTOBER IN LEIPZIG STATTFINDEN!!!
Wir hoffen wirklich sehr sehr sehr sehr, dass möglichst viele von Ihnen allen kommen wedern. Es wird ca. 500 PLÄTZE geben.

Alles weitere, im Laufe der nächsten Woche auf der Homepage der Stiftung (Link, siehe oben).
Warum schreib ich es noch nicht konkreter? Ich schreib jetzt schon was dazu, damit Sie alle ungefähr die Zeit blocken können, sofern Sie kommen möchten. Konkreter wollen wir es nicht machen, weil die Kongressorganisation versucht Zimmerkontingente mit den Hotelieres auszuhandeln (damit es bezahlbar wird). Wenn jatzt aber alle von hier schon vorher buchen, werden die Preise gesalzen nach oben gehen. Bitte Bitte noch nix buchen!
Beste Grüße
Dr. Niedermeier
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von rm »

>...Ich schreib jetzt schon was dazu, damit Sie alle ungefähr die Zeit blocken können, sofern Sie kommen möchten....<

Guten Abend Dr. Niedermeier,

danke für diese Information und sehr anerkennenswert, was wohl schon alles auf den Weg gebracht wurde. Alle Achtung .

Gern werde ich kommen wollen, wenn es dann meine Situation zuläßt. noch lieber hätte ich mich schon im Vorfeld, wie wohl einige hier nach Ihrer Schilderung es auch getan haben und tun, eingebracht, aber es sollte eben nicht sein.

Vom Termin her passt es auch soweit bei mir, wenn es nicht gerade zwischen dem 13. und 22.10. sein sollte, denn da bin ich schon fest verplant. Naja, wird schon hinhauen.

Ansonsten möchte noch erwähnen (besonders an die letzten zwei Poster ), daß es wohl sinnvoller wäre, hier nicht mehr über für und wider dieser Veranstaltung zu 'diskutieren', sondern sich eher darüber zu freuen, daß sie stattfindet und damit aufgeschlossen für Neues zu sein. **

Abendliche Grüße,
Reinhart

** Edit: wie ich soeben sehe, hat sich der letzte Absatz von mir erledigt, da die zwei letzten Postings schon wieder gelöscht wurden. Gut so.
wütend

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von wütend »

He Reinhart

es freut mich, das der Kongress stattfindet.
Mal schaun, ob ich die Möglichkeit habe teilzunehmen.
Minja
Beiträge: 154
Registriert: 21. Mär 2011, 21:02

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Minja »

Ich werde alle Hebel in Bewegung, um den Kongress zu besuchen! Ist ja auch nicht weit von Dresden weg.


LG Minja
heikeg
Beiträge: 568
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von heikeg »

Hallo,

bzgl. Förderungen, gerade für Menschen mit wenig Einkommen, können evtl. über Aktion Mensch beantragt werden.

http://www.aktion-mensch.de/foerderung/ ... retung.php

Nur mal so als Tipp.

Viele Grüße Heike
-------- Signatur ---------

unipolar depressiv seit 2002
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Guinevere »

*schmunzel* wegen dem "belästigt" haben...

...und...ganz herzliches Danke an alle Beteiligten dafür, und auch für die frühe Info!!!

Anfang Oktober ist für mich vom Job her der optimalste Zeitraum *freu* ... mal hoffen, dass es dann auch klappt, nicht was anderes dazwischen kommt, wie Schneestürme nach München *schmunzel*, sooo schade fand...aber irgendwie mir ähnlich sieht ...

Ne sehr gute Nacht allen,
manu
Schöpfung
Beiträge: 548
Registriert: 29. Okt 2006, 22:06

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Schöpfung »

Hallo,


man kannn es gar nicht genug loben und deswegen schreib ich das jetzt auch noch mal: Die Idee mit dem Patientenkongress finde ich super cool! Danke allen, die an der Organisation beteiligt sind!

Themenvorschläge sind doch sicherlich erlaubt?

Mich würde nämlich mal interessieren, was wissenschaftliche Studien über Langzeitverläufe bei Depressionen sagen. Ist man wirklich sein ganzes Leben lang depressiv oder hört das irgendwann auf? Wie viele Phasen hat ein "Depressiver" im Laufe seines Lebens?

Und dann lese ich immer nur, Depressive würden so oft am Arbeitsplatz ausfallen und welche enormen Verluste der Arbeitgeber hätte, weil Depressive in ihrer Leistung beeinträchtigt seien. Wieviele Depressive sind denn wirklich arbeitsunfähig, chronisch krank, frühberentet oder sonst wie beeinträchtigt und unter welchen Bedingungen trifft das zu und wann ist der Verlauf eher günstig? Ist es mehr ein Vorurteil, dass Depressive nicht so viel leisten könnten und häufiger als andere krank seien, oder ist da was dran?
Mal anders gefragt: Welche Voruteile gibt es über Depressive und was sagen objektive wissenschaftliche Studien dazu?



Viele Grüße, Amalia
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1684
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Anne Blume »

Liebe Forianer,

es ist geschafft, der Termin ist fest. Wir freuen uns wahnsinnig darüber, dass wir den Patientenkongress am 2. Oktober 2011 im Gewandhaus zu Leipzig durchführen können!!!

Zusammen mit der Liga haben wir aus Ihren Themenvorschlägen ein spannendes Programm zusammengestellt. Am Vormittag wird es Vorträge von Betroffenen und Angehörigen geben. Experten werden über den aktuellen Stand der Behandlungsoptionen berichten. Durch den Vormittag führen wird uns Harald Schmidt. Es wird zahlreiche Möglichkeiten zum Kennenlernen und zum Austausch sowie eine Begleitausstellung geben.
Wir freuen uns außerdem auf interessante Workshops am Nachmittag, die von Betroffenen und Experten gemeinsam gestaltet werden.

Wir arbeiten hier gerade auf Hochtouren, um den Tag für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. In Kürze bekommen Sie weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung. Das Anmeldungsformular wird gerade noch programmiert.
Außerdem haben wir Hotelkontingente blockiert. Auch dazu gibts umgehend weitere Informationen.

Wir freuen uns alle sehr auf diesen Tag mit Ihnen!

Herzliche Grüße
Nico Niedermeier und Anne Blume
auch im Namen der Vertreter von Stiftung und Liga
Bellasus
Beiträge: 1628
Registriert: 10. Jun 2004, 21:41

Re: Patientenkongress 2011

Beitrag von Bellasus »

Hallo Frau Blume, hallo Doc,

ich schreibe jetzt sowohl als Forianerin als auch DDL-Mitglied - super super dass es jetzt konkret wird Kann mir vorstellen, was für ein Gerödel und wie viel Arbeit das im Hintergrund ist! Ich finde Ihren Einsatz einfach nur gut und freue mich riesig auf den Kongress, zumal die DDL ja auch nicht ganz unbeteiligt ist Und ich hoffe, ganz viele Betroffene finden den Weg nach Leipzig, obwohl es gerade mit Depressionen ein ungeheures Aufraffen ist.

Toi toi toi, es wird super werden,

liebe Grüße
Annette




www.depressionsliga.de

- Betroffene für Betroffene -
niederländer

Re: Patientenkongress 2011 - 2. Oktober 2011

Beitrag von niederländer »

Hallo Frau Blume und Herr Niedermaier,

Ich habe das Datum schon in mein Terminkalender geschrieben.
Ganz toll dass das kongress am 2 Oktober stattfindet.
Ich hoffe vom Herzen das die Depression nicht mehr stigmatisiert und tabuisiert wird sondern in alle öffentlichkeit diskutiert wird.

Vor allem hoffe ich das die Ursachenbekämpfung und die Enstehung von Depressionen noch mehr priorität bekommen.
Dass dieses Kongress dazu beitragen möge.

Gruss,

Dutchy
heikeg
Beiträge: 568
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Patientenkongress 2011 - 2. Oktober 2011

Beitrag von heikeg »

Hallo,

ich find es super mit diesem Kongress, hätte gern daran teilgenommen, doch überschneidet es sich mit der DGBS-Jahrestagung in Mannheim. Wünsche aber allen einen gelungenen Patientenkongress.

Viele Grüße Heike

PS: Vielleicht gibt es ja Zusammenfassungen von der Tagung
-------- Signatur ---------

unipolar depressiv seit 2002
Caroline1
Beiträge: 831
Registriert: 19. Mär 2003, 16:48

Re: Patientenkongress 2011 - 2. Oktober 2011

Beitrag von Caroline1 »

nun ist es offiziell:

http://www.deutsche-depressionshilfe.de ... splay=none

grüße von

caroline
Minja
Beiträge: 154
Registriert: 21. Mär 2011, 21:02

Re: Patientenkongress 2011 - 2. Oktober 2011

Beitrag von Minja »

Und schon hab ich mich und meinen Mann angemeldet!


LG Minja
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Patientenkongress 2011 - 2. Oktober 2011

Beitrag von rm »

Gratuliere, DDL ....

das mit der Anmeldung werde ich wohl auch noch, so wie ich mir das vorstelle, hinkriegen.

Gruß und weiterhin
gutes Gelingen wünsche ich,

Reinhart
Antworten