Und was ist mit Silvester?

Antworten
Ina80
Beiträge: 151
Registriert: 24. Jul 2007, 16:17

Und was ist mit Silvester?

Beitrag von Ina80 »

Hallo Zusammen,

ich verfolge den Thread über Weihnachten, soweit ich kann und frage mich aber immer mehr, was mit Silvester ist? Für mich ist Silvester ein Riesenproblem, weil jedes Jahr die selbe Diskussion losgeht, was man an Silvester macht und ich habe darauf einfach keine Lust. Deswegen graut es mir jedes Jahr vor Silvester, wie auch dieses Jahr. Mein Freund möchte unbedingt etwas mit mir an Silvester machen, ich würde aber gerne alleine für mich in einer stillen Ecke feiern. Aber so viele erwarten von mir, dass ich mit ihnen feier. Vor allem mein Freund.

Und ihn kann ich momentan am wenigsten an mich heran lassen. Kennt Ihr das, dieses Problem mit Nähe in der Partnerschaft? Es ist ganz schrecklich, weil mein Freund sehr verständnisvoll mir gegenüber reagiert und ich denke die ganze Zeit, dass ich ihm nur zur Last falle. Es ist schrecklich.

Einen schönen dritten Advent
Eure Ina
Bedenke: Ein Stück Deines Weges liegt hinter Dir, ein weiteres vor Dir. Wenn Du verweilst, dann nur, um Dich auszuruhen, nicht aber, um aufzugeben. (Augustinus)
niederländer

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von niederländer »

Hallo Ina,

Ich kenne das auch. Alsob wir Depressive noch nicht genug haben an unsere eigene Probleme, kommt das nicht ertragen von Nähe noch dazu.
Meine Frau versteht es zwar, kann aber schwierig da mit umgehen.
So steht die Beziehung unter Druck.
Aber es wird immer wieder besser. Daran klammere ich mich fest.

Machts gut,

Dutchy
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von petra3741 »

Hallo,

ich glaub ich werde Silvester auf eine party gehen. Alleine. So eine Tanzparty. Ich war jetzt so lange Jahre irgendwie nicht so gut drauf. Und jetzt geht es mir ziemlich gut. Ich denke ich muß das aus nützen hab richtig Lust drauf.

LG Gina
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von otterchen »

Hallo,

letztes Jahr war ich auf einer Feier... und habe mich fehl am Platz und trotz Gesellschaft allein gefühlt.

Da bleibe ich dieses Jahr lieber zu Hause - es ist immerhin eine Nacht wie jede andere und am nächsten Morgen vorbei.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von chrigu »

Hallo Ina,

für mich waren die letzte Jahre auch die Jahreswechsel schwerer zu ertragen als Weihnachten, das ich mit der Familie verbringe. Vorletztes Jahr - frisch getrennt und mitten drin im Verlassenheitskummer - war's ganz schlimm, obwohl ich auf einer Party war. Letztes Jahr habe ich Silvester zum allerersten Mal ganz alleine gefeiert. Und das war richtig schön!

Für mich war Silvester vorher oft mit vielen Symbolen und Traditionen verbunden, so nach dem Motto: Wenn ich es allein begehe, dann bleibe ich auch den Rest des Jahres allein. Letztes Jahr habe ich - übrigens auch auf die vielen Anregungen hier im Forum hin - meine ganz eigene neue Tradition mit neuer Symbolik begründet. Und da war dieses Alleinsein über Silvester plötzlich nicht mehr traurig, sondern kraftvoll. Ich bin abends spazieren gewesen, die Straßen waren ganz still, ich habe das als sehr feierlich empfunden. Ich hab einige Dinge aus dem alten Jahr für mich symbolisch losgelassen. Den Jahreswechsel selbst habe ich auf meinem Balkon gefeiert, ich konnte ein paar Feuerwerke sehen und bin dann auch recht schnell ins Bett gegangen. Das hatte für mich die passende Form der Feierlichkeit ohne Übertreibung.

So, jetzt habe ich von mir und meinem Silvester erzählt, obwohl mir scheint, dass das Problem bei Dir gar nicht so sehr das Fest an sich ist, sondern eher die Konstellation mit den Erwartungen Deines Freundes. Vielleicht könnt ihr einen Kompromiss finden, bei dem ihr beide zum Zuge kommt? Gemeinsam in Ruhe den Jahreswechsel begehen und dann kann er auf eine Feier? Und: Irgendwie ist es doch auch schön, dass Dich so viele dabei haben wollen bei der Silvesterparty, oder?


Chrigu
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von otterchen »

Hallo Chrigu,

das klingt sehr schön. Daran denkst Du bestimmt noch lange (und angenehm) zurück, oder?

mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ghana
Beiträge: 686
Registriert: 6. Feb 2006, 20:22

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von ghana »

Hallo,

auch ich habe mit Sylvester schon oft ein Problem gehabt. Obwohl ich i. d. R. keine Lust auf eine Party mit vielen anderen habe, sitzt in mir die Vorstellung, dass man als junge Frau so etwas einfach machen "muss", um als normal und sozial kompetent zu gelten. D. h. mein eigentliches Problem ist die Furcht davor,was andere über mich denken, wenn ich zugeben muss, dass ich an Sylvester nichts besonderes vorhabe. Wenn ich keine Einladung auf eine Party bekomme, schäme ich mich, so nach dem Motto: Alle haben Bekannte und Freunde, mit denen sie feiern, nur auf meine Anwesenheit bei einer Feier legt niemand Wert.

Meistens wurde ich kurz vor knapp doch noch von irgend jemand "gerettet", der mich eingeladen hat. Wobei es mir selbst dann immer peinlich war, zuzugeben, dass ich bis dahin noch nicht verplant war.

Letztes Jahr sind mein Mann und ich über Sylvester für ein paar Tage ins Elsass gefahren und haben dort zu zweit gefeiert mit einem guten Abendessen im Restaurant, einem Spaziergang durch das malerische Städtchen (incl. Feuerwerk) und einem Sauna- und Whirlpoolbesuch am Neujahrstag. Das war endlich mal wirklich so, wie es MIR gefallen hat (- und mein Gesicht gegenüber andern konnte ich so auch gut wahren).

Ich weiß, eigentlich sollte ich mich einen Dreck drum scheren, was andere von mir denken ... *seufz*

LG
ghana
"Am dunkelsten ist es immer vor der Dämmerung." (Eoin Colfer)
schwarzerschwan1
Beiträge: 114
Registriert: 31. Okt 2009, 20:17

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von schwarzerschwan1 »

hallo alles zusammen,
oh ja ich habe auch keine lust auf silvester.einladungen krieg ich auch nicht und ich selber lade auch niemanden ein,weil ich mir meine ganzen kontakte abgewimmelt habe(weil sich immer alles nur bei mir abspielte)hab aber 2jungs(12 u.16)die unbedingt feiern wolln.nun weis ich auch nicht was ich machen soll.am liebsten würd ich schlafen wie jede andere nacht auch.aber den beiden jungs kann ich das ja auch nicht antun.so zu zweit weg fahren,das wäre auch so mein ding....aber geht ja nicht
S.P.
Beiträge: 66
Registriert: 13. Nov 2007, 12:22

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von S.P. »

Hallo Ina,

als Angehörige möchte ich mich hier kurz einbringen.

Ina: Ich glaube, wenn du mit deinem Freund über deine Probleme redest und er dich liebt und einfühlsam ist, wird er bestimmt gerne mit dir alleine einen netten Abend verbringen, anstatt mit dir unter viele Leute zu gehen. Auch die Sache mit der "zur Last fallen" kann man durch viel Reden und Erklären ad acta legen.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass man von den Angehörigen auch ein bisschen zu viel erwartet. Ich habe mich über Depressionen schlau gemacht, habe viel gelesen und habe Verständnis, weiß auch, dass die Gefühlskälte von der Krankheit kommt und nicht von dem Partner direkt. Aber:

@Benny: Auch wenn man als Angehörige vieles versteht, tut es verdammt weh, wenn man auf einmal nicht mehr spontan in den Arm genommen wird, wenn jegliche Aufmerksamkeit fehlt oder man mit ansehen muss, wenn der depressive Partner auf einmal nicht mehr lachen kann und sich zurückzieht.

Auch der Angehörige (das kann ich zumindest von mir sagen) leidet enorm unter der Depression des Partners, nicht nur der Depressive selbst. Und ich habe genauso Probleme im Umgang mit der Krankheit, wie der Kranke selbst.

Liebe Grüße

Sibylle
winnie
Beiträge: 1683
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von winnie »

Wie wär's mit Silvester hier?
Ich meine, hier im Forum.
Kann einen durchaus nett durch die schwierigen Stunden bringen.
Hab ich schon mal gemacht.
Besser als allein daheim.

Grüße,
Winnie
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von gfb »

Hai Winnie,

bin zwar nicht daheim, schau aber vielleicht trotzdem mal ins Forum...

Grüßle aus Berlin

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
retseim5
Beiträge: 43
Registriert: 10. Dez 2009, 07:03

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von retseim5 »

Hallo Ina,

ja das kenne ich auch. Wir werden von unseren Nachbarn eingeladen und ich habe einfach keine Lust da hin zu gehen. Ich mag gar nicht daran denken. Meine Frau freut sich schon darauf, aber mir graut es davor. Ich weiß noch nicht was ich machen soll.

Auch ich empfinde mich als Last für meine Familie. Obwohl meine Frau Verständnis für mich aufbringt. Ich hoffe ich bekomme noch eine Grippe. Dann darf ich mich ins Bett legen und brauche nicht zu feiern.
Hoffentlich sind die Feiertage bald rum !!

Halt die Ohren steif.
Du bist nicht allein.
Ina80
Beiträge: 151
Registriert: 24. Jul 2007, 16:17

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von Ina80 »

Ach Ihr Lieben,

je näher Silvester rückt, umso mehr habe ich Angst davor. Ich stecke momentan mal wieder in einer Depri-Phase, möchte eigentlich rausgehen, spazieren gehen oder so, aber ich kann nicht. Werde mich aber gleich dazu aufraffen, es ist sooooo schönes Wetter hier! Gestern war ich bei meiner Therapeutin, sie meinte, das Tief, das ich grade habe, musste jetzt in meiner aktuellen Lebenssituation einfach kommen. Und ich soll die Dinge unternehmen, die mir gut tun. Blöderweise ist sie jetzt vier Wochen nicht da:-( Naja, egal, ich werde das schon überstehen. Zu Beginn der Therapie wäre in diesen vier Wochen für mich die Welt untergegangen;-)Daran sehe ich aber, dass die Therapie tatsächlich hilft;-)

Ich möchte noch etwas zum Thema Angehörige sagen: Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie man sich als Angehöriger eines depressiven Menschen fühlt. Bevor bei mir selber Depressionen auftraten, bekam jemand aus meiner engsten Familie Depressionen. Und das hat die gesamte Familie ganz schön beeinflusst. Ich glaube aber trotzdem, dass Depressionen in der Partnerschaft nochmal einen anderen Stellenwert haben, als bei Eltern oder Geschwistern. Ich versuche, es meinem Freund nicht zu schwer zu machen und halte mich wohl auch deshalb momentan ein bisschen fern von ihm. Damit er nicht unter dieser Distanz , die ich zu Zeit ausstrahle, zu sehr leidet. Hört diese Krankheit denn nie mehr auf?

Liebe Grüße und einen schönen Tag
Ina

P.S.: Silvester im Forum? Keine schlechte Idee;-)
Bedenke: Ein Stück Deines Weges liegt hinter Dir, ein weiteres vor Dir. Wenn Du verweilst, dann nur, um Dich auszuruhen, nicht aber, um aufzugeben. (Augustinus)
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von chrigu »

Hallo Otterchen,

>Daran denkst Du bestimmt noch lange (und angenehm) zurück, oder?>
Ja, stimmt! Und ich überlege auch, ob ich es dieses Jahr wieder so mache. Das werde ich wohl spontan entscheiden, je nach dem, was mir an dem Tag gut tut. Das Schöne ist, dass dieses Silvester mir die Angst vor dem Alleinsein an diesem Tag genommen hat.

Bubu
Beiträge: 9
Registriert: 25. Nov 2009, 17:27

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von Bubu »

Ich hoffe das Silvester der Beginn eines neuen glücklicheren Jahres ist. Neues Jahr = Neues Glück ? Ich hoffe ich kriege meine Depression unter Kontrolle, dann wünsche ich mir einen Job. Alles Gute
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von petra3741 »

Hallo miteinander,

heute ist nun Silvester.

Es regnet bei uns den ganzen Tag schon.
Ich wollte heute eigentlich walken, das schaffe ich aber bei Regen nicht.
So ein Dauerregen drückt mir auf die Stimmung.
Wie bekomme ich heute noch ein gutes Silvester hin? Zum Glück kann ich allein zu Hause bleiben, keine Verpflichtungen. Wäre heute nicht in Stimmung dazu.
LG Gina
Birgitta
Beiträge: 22
Registriert: 16. Nov 2009, 12:34

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von Birgitta »

Hallo,
ich habe Silvester schon immer gehasst, es ist kein schönes Fest für mich. Die Knallerei macht mir Angst, seit ich als Teenager mal ein Stück Böller ins Gesicht bekommen habe. Wir haben immer Gründe gehabt, nicht zu feiern, erst die kleinen Kinder, keinen Babysitter, dann einen Hund, der die ganze Zeit wo es geknallt hat panisch gebellt hat, und nun die Kleine, die voriges Jahr zitternd bei mir auf dem Sofa saß vor lauter Angst wegen der Knallerei...
Es wird gemütlich werden, wir schauen das Schneegestöber von drinnen an, machen ein klitzekleines Fondue, schauen einen Kinderfilm, stoßen pro forma mit Kindersekt an, und freuen uns auf den ruhigen Neujahrsmorgen, wo wir auch so einen Astrid-Lindgren-Film aus Tradition gucken, wenn die Jugend noch lange in den Betten ratzt.
Wohlwissend, dass diese Tage keinen Einfluss auf das kommende Jahr haben, egal, was wir machen. Wir hoffen nur, dass es gut wird, dass sich Wege auftun, die ich nur noch nicht sehe, und dass unsere Familie weiter zusammenhält gegen alles was Negatives kommen sollte.
Ich wünsche euch allen hier, dass ihr etwas Positives aus diesem Abend entnehmen könnt. Ein schönes Feuerwerk, ein lieber Anruf, eine Umarmung eines lieben Menschen...
Herzliche Grüße

Birgitta
momadome
Beiträge: 610
Registriert: 2. Aug 2009, 15:03

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von momadome »

Hallo,

auch ich gehöre zu denen, die Silvester nicht mögen.

Solange die Kinder klein waren ging es noch, weil wir nicht ausgehen konnten. Doch die letzten 5 Jahre waren wir immer auf großen Veransteltungen, die mein Mann sehr liebt. Je mehr Menschen, desto besser.

2008 ist das dann auch richtig in die Hose gegangen, weil es mir in dieser Nacht gar nicht gut ging und sich keiner aus unserer Gruppe an das gehalten hat, was vorher ausgemacht war ( d.h. wir fahren, wenn ich nicht mehr kann - haha ).

Dieses Jahr gehe ich mit meinem Mann alleine auf eine Veranstaltung und habe höchst gemischte Gefühle dabei. Eigentlich würde ich den Abend gerne ganz alleine verbringen, vielleicht ein bißchen Fernsehen, lesen, nachdenken. Leider findet mein Mann das nicht gut und ohne mich will er auch nicht gehen.

Gott-sei-dank hat jedes Silvester auch ein Ende!!

jojoma
mystery60
Beiträge: 344
Registriert: 13. Nov 2009, 11:12

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von mystery60 »

Hallo Ina80

Ich denke auch, Du solltest mit Deinem Freund einfach darüber reden, wie es Dir geht.
Vielleicht raffst Du Dich ja auf und gehst mit, aber immer mit der - zuvor abgesprochenen Option - jederzeit nach Hause gehen zu können, wenn es für Dich zu schwer wird. Man kann ja mal Migräne vorschieben oder sonstwas, wenn man nicht sagen will, dass man einfach keine Lust zum gemeinsamen Feiern hat.
Falls das für Dich auch nicht geht, würde ich zu Hause bleiben - man kann auch zu zweit schön feiern oder einfach auf dem Sofa sitzen, Musik hören oder TV sehen und um 0 Uhr ein Glas Sekt trinken.

Hoffe alle kommen gut ins neue Jahr, möge es mehr gute Momente geben als in 2009

Liebe Grüße
TG
petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Und was ist mit Silvester?

Beitrag von petra3741 »

Hallo miteinander,

ich habe jetzt mein Silvester walking doch noch hin gebracht. Es hörte bei uns auf zu regnen. Ich bin froh, dass ich mich inzwischen aufraffen kann auch wenn ich gar keine Lust habe und träge bin und schlechte laune habe.
habe heute doch so einen melancholischen.

LG Gina
Antworten