Dem Partner alles Recht machen wollen

Antworten
Ina80
Beiträge: 151
Registriert: 24. Jul 2007, 16:17

Dem Partner alles Recht machen wollen

Beitrag von Ina80 »

Hallo,

wisst Ihr was? Ich bin seit drei Tagen ziemlich unglücklich und wusste nicht, wieso. Ich spüre nur, dass mein Alarmsignal, die Depression droht, zu kommen. Ich glaube, es liegt daran, dass ich es permanent versuche, es meinem Freund Recht machen zu wollen. Ich gebe quasi mich selber auf, damit ich das mache, was er möchte. Ich habe einfach wahnsinnige Angst davor, nicht mehr von ihm geliebt zu werden. Und dafür sich selber aufgeben und untreu werden, das ist glaube ich nicht die richtige Methode, oder? Wir sind auch noch nicht so lange zusammen und trotzdem ist diese Angst schon wach geworden. Aber was soll ich bloß dagegen tun? Ich bin doch nicht weniger wert, wenn er mich deswegen nicht mehr liebt, weil ich mir selber treu bleibe. Außerdem glaube ich nicht, dass er mich dann nicht mehr lieben würde. Und wenn doch, war es dann nicht der richtige Partner. Aber wisst Ihr, wie schwer das ist, es in die Tat umzusetzen, mir selber treu zu bleiben? Und warum bloß habe ich diese Angst davor, nicht mehr geliebt zu werden? Weil ich das erste Mal richtige Liebe und Zuneigung erfahre? Aber deswegen kann man sich doch nicht selber aufgeben...Ich bin echt ziemlich am Ende deswegen....

Lieben Gruß und einen schönen Tag
Ina
Bedenke: Ein Stück Deines Weges liegt hinter Dir, ein weiteres vor Dir. Wenn Du verweilst, dann nur, um Dich auszuruhen, nicht aber, um aufzugeben. (Augustinus)
niederländer

Re: Dem Partner alles Recht machen wollen

Beitrag von niederländer »

Hallo Ina,

Es tut mir leid das es dir im Moment so schlecht geht und das du so an die Liebe zweifelst.
Erstmal ist Zweifel eine der Gefühle die man hat wenn eine depressive Stimmung vorliegt.Zweitens ist es schwer, als Angehörige, um eine Depression überhaupt zu verstehen.

Liebe, im klassischen Sinne, ist ein sehr breites Begriff. Es bedeutet gegenseitige Zuwendung, Sorge, Verständnis,Ertragen,Dasein, Zuhören, Verstehen, Geduld und bedingungslose Treue.

Das du alles gibst, wird dich irgendwann total erschöpfen. Wem würde das gut tun ?
Du erwartest Liebe und Zuneigung von deinen Freund. Dein Freund erwartet dasselbe. Du kannst es ihn im Moment warscheinlich nicht so geben wie du möchtest.
Rede mit ihn. Rede viel mit ihn, das er dich verstehen kann.
Versuche zu erklären wie du dich fühlst und das du ihn, trotz allem, liebst.


Wünsche dir viel Mut und Kraft,

Gruss,

Benny
tomroerich
Beiträge: 3102
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Dem Partner alles Recht machen wollen

Beitrag von tomroerich »

Hallo Ina,

Ich spüre nur, dass mein Alarmsignal, die Depression droht, zu kommen. Ich glaube, es liegt daran, dass ich es permanent versuche, es meinem Freund Recht machen zu wollen. Ich gebe quasi mich selber auf, damit ich das mache, was er möchte. Ich habe einfach wahnsinnige Angst davor, nicht mehr von ihm geliebt zu werden.

ich finde sehr bedeutsam, dass du spürst, wie dein Rechtmachenwollen dich entkräftet und depressiv werden lässt.

Die Angst, die dahinter steht, beschreibst du auch und daraus lässt sich (jetzt von außen besehen) gut erkennen, welchem Glaubensssatz du folgst:

Wenn ich geliebt werden will, muss ich eigene Interessen (sogar mich selbst!) aufgeben.

Im Grunde ist das einer dieser klassischen Selbstvernichtungs-Glaubenssätzen. Sich selbst aufzugeben um Liebe zu erhalten kann nicht gehen. Liebe kann man garnicht fühlen, wenn man sich selbst aufgibt, sie gedeiht nur auf Selbstakzeptanz, auf Liebe zu sich selbst.

Ich kann dir nachfühlen, wie sich das anfühlt. Was ich da immer gefühlt habe, war gar keine Liebe, ich habe es nur dafür gehalten. Es war Erleichterung, nicht weggestoßen zu werden. Ich war froh, dass ich es recht machen konnte und bezahlte stets mit Unglücklichsein, wenn ich das Gefühl hatte, es nicht recht zu machen. Es wird zu einer fixen Idee, getrieben von großer Angst. Ich lebte permanent in dieser Angst und wollte sie mit dem guten Funktionieren nur deckeln, um sie nicht zu spüren. Wenn dann schließlich eine positive Reaktion kam, war ich einfach nur erleichtert.

Außerdem ist die Gefahr sehr groß, dass andere diese Abhängigkeit ausnutzen, weil sie genau spüren, wie das bei dir abläuft. Dann finden sie insgeheim, dass sie dir einen Gefallen tun, wenn sie dein Spiel mitspielen und genießen deine Dienste in dem Glauben, das sei vollkommen gerechtfertigt und von dir so gewünscht.

Dass sich daraus leicht eine destruktive Dynamik entwickelt, ist leicht einzusehen. Aber du wirst dadurch nie bekommen, was du eigentlich willst. Der Glaubenssatz, wie ich oben formuliert habe, ist sehr mächtig und destruktiv. Leider bist du die einzige, die ihn entmachten kann.

Bist du als Kind entsprechend behandelt worden, also in Übereinstimmung mit diesem Glaubenssatz?

Dann wäre es natürlich sehr positiv, dass jetzt das Destruktive daran für dich klarer wird.

Liebe Grüße

Thomas
Betroffene für Betroffene

http://www.depressionsliga.de
theresa38
Beiträge: 14
Registriert: 18. Okt 2009, 22:56

Re: Dem Partner alles Recht machen wollen

Beitrag von theresa38 »

hallo ina...

au man ich kann dir so gut nachfühlen wie es dir geht.
ich bin auch so ein mensch der meint es allen recht machen zu müssen schnell im schlechten gewissen verfließt etwas falsch gemacht zu haben und sich in vielem die schuhe anzieht.
man weiß es ist nicht richtig und auch nicht immer notwendig sih über alles den kopf zu zermadern, aber man tut es und es hört nicht auf.

aber es ist wichtig sich nicht aufzugeben, denn wenn man nur alles recht macht verliert der partner das interesse, fre nach dem motto die macht doch swieso.
und tust du mal nicht versteht es der andere nicht und dann kommen missverständnisse.

ich habe das alles erst hintermir und das hat mir auch sehr viele tränen gekostet.
ich stand immer 100 prozent parat. mein freund hat die angewohnheit nie eine zeit zu vereinbaren, immer frei nach dem motto, wenn ich fertig bin komme ich. und ich habe nie nach der zeit ungefähr gefragt, sondern schön gewartet und mich gefreut wenn es schelte.
seit mehreren wochen haben wir eine dicke krise und ich gehe seither meinen weg, weil er mich momentan nicht an sich ran lässt.
also ich tuh das was er von mir nicht gewohnt ist ich gehe jetzt meinen dingen auch mal nach. und siehe da da kam die dicke eifersucht...
was nun auch meinerseits nicht fair ist. er lässt mich auch seit wochen hängen fährt weg und ich schau dumm aus der wäsche. nun habe ich ihn mit seinen eigenen waffen geschlagen und nun soetwas.

aber ich habe gelernt das ich mich nicht selbst aufgeben darf. auch wenn man den anderen liebt muss man sein eigenes bewahren. vorallem freunde. sonst steht man irgendwann allein da, wenn plötzlich schluss sein sollte.

ich musste auch erst lernen das man dadurch nicht weniger geliebt wird wenn man auch mal sein part tut.
beziehung ist ein geben und nehmen, aber sich auch mal rausziehen. das ist dann der reizbwenn man sich wiedersieht.

diese angst die du aufgebaut hast habe ich auch. und diese verlustangst ist was ganz schlimmes. wir müssen an unserem selbstwertgefühl arbeiten und sagen ich bin etwas wert und mein partner liebt mich auch wenn er nicht ständig sagt "ich liebe dich".

dieses allen recht machen habe ich aus meiner kindheit. von mir wurde viel abverlangt von meiner mutter, punkto haushalt und so. aber ich konnte es ihr nie recht machen, ständig gab es was auszusetzen. auch wurde ich viel mit ignoranz bestraft und das ging noch sehr lange. ungefähr seit 10 jahren bin ich soweit das ich weiß ich muss meiner mutter nichts mehr recht machen sondern ich lebe mein leben.
dazu habe ich lange gebraucht aber es auch nicht allein geschafft.

liebe ina suche dir hilfe in ehrenamtlichen einrichtungen. mir hat das sehr geholfen. klar man muss kritikfähig sein und es ist schon mal zu hören, so geht das aber nicht.
wir sind alle nicht perfekt aber lernfähig.

ich bin selbst noch nicht fertig mit diesem thema, aber ich arbeite hart an mir das ich meinem freund nicht mehr alles recht mache und 24 stunden parat stehe bis er mal meint an der tür zu klopfen.
es ist schwer das weiß ich ina, aber du schaffst das auch und wenn dein partner dich liebt dann must du ihm nicht ständig den hof machen. ich habe auch lange gebraucht das zu verstehen.

ich drück dich mal lieb

biggi
Ina80
Beiträge: 151
Registriert: 24. Jul 2007, 16:17

Re: Dem Partner alles Recht machen wollen

Beitrag von Ina80 »

Hallo,

lieben Dank erstmal für so viele unterstützende Antworten. Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll. Das Problem ist immer, dass ich sowieso schon so wenig Zeit habe, weil ich grade an meiner Abschlussarbeit vom Studium schreibe. Und mein Freund hat auch einen anstrengenden Job, in dem er auch mal gerne bis 18h arbeiten muss. Aber die meisten Freizeitaktivitäten von mir liegen abends, zu denen ich auch gern hingehen würde. Auf der anderen Seite möchte ich Zeit mit meinem Freund verbringen. Und dann habe ich Dinge, die ich mit meinen Freunden alleine unternehmen möchte. Meinen Freund nehme ich dorthin manchmal ihm zuliebe mit, obwohl ich es gar nicht möchte. Ich fühle mich dann sehr unwohl. Seitdem ich meine Therapie mache, merke ich das, zwar wenn es meistens schon zu spät ist, aber ich merke es. Vor der Therapie hätte ich das auch nicht bemerkt.

Liebe Biggi, ich arbeite an diesem Verhalten nun schon seit mehr als einem Jahr mit Hilfe meiner Theapeutin. Ich glaube, es wird besser, muss es aber noch im Hinblick auf eine Partnerschaft lernen. Und das ist wirklich nicht einfach. Ich glaube, in meiner Kindheit habe ich ähnliches erlebt, wie Du. Ich habe es meiner Mutter immer Recht machen wollen, damit es ihr auf jeden Fall gut ging. Auch ich habe mich von diesem Gedanken mittlerweile verabschiedet, aber das erst seit drei Jahren. Und das ist ein ganz schöner Umstellungsprozess, solch ein Verhalten zu verlernen.

Ich erlebe das allererste Mal so eine Liebe und habe wirklich Angst davor, dass es vorbei sein kann. Aber seine eigenen Freizeitaktivitäten dafür sehr einzuschränken ist auch nicht die richtige Methode, oder? Ausserdem ist man dann wohl auch nicht unbedingt man selber...

Lieben Gruß
Ina
Bedenke: Ein Stück Deines Weges liegt hinter Dir, ein weiteres vor Dir. Wenn Du verweilst, dann nur, um Dich auszuruhen, nicht aber, um aufzugeben. (Augustinus)
Babi
Beiträge: 1963
Registriert: 23. Jul 2009, 17:07

Re: Dem Partner alles Recht machen wollen

Beitrag von Babi »

Hi Ina,
ich kenne das, was du da schreibst.
Genau dadurch, daß ich es einem Menschen, den ich besonders lieb hatte und noch habe, alles recht machen wollte, bin ich in diese Depression geraten, in der ich jetzt bin und langsam wieder rausfinde.
Es ist wirklich falsch, sich aufzugeben, aber man will ja den anderen glücklich machen.
Manchmal steckt auch die Angst dahinter, daß man nicht gut genug für den anderen ist, so wie man wirklich ist und deswegen macht man dann dem Partner alles recht, um das Gefühl zu haben, man ist gut genug für ihn.
Das ist aber falsch.
Wenn ein Mensch dich wirklich liebt, dann so wie du bist und er will auch nicht, daß du dich veränderst. Das habe ich jetzt begriffen.
Probiere doch mal, du selbst zu sein, so kannst du auch testen, ob er dich wirklich liebt.
Ich wünsch dir Kraft! Babi
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für das Auge unsichtbar
(Exupery)
:) ;)
Antworten