Elontril

Antworten
Cicero
Beiträge: 33
Registriert: 28. Mär 2008, 19:07

Elontril

Beitrag von Cicero »

Hallo!
Ich nehme seit einem guten halben Jahr (Juli 2008) Elontril (in der ersten Woche 150mg, in der 2. 300mg und seit der 3. Woche 450mg). Ich vertrage es ziemlich gut, extreme Nebenwirkungen traten nicht auf, gelegentlich mal Kopfschmerzen - aber auszuhalten; auch keine Schlafstörungen - ich könnte immer schlafen.
Es fehlen aber die wirklich positiven Ergebnisse, von denen z.B. Alex hier im Forum berichtet.

Ich komme zwar morgens besser raus - das war vorher eine Katastrophe (15 Wecker und trotzdem verschlafen), aber von Antrieb kann man dennoch nicht sprechen. Mir geht es insgesamt körperlich besser, so dass ich den Berufsalltag besser durchstehen kann, aber das ist alles, wozu ich noch in der Lage bin; das kostet mich alle Kraft (funktionieren, nicht "auffallen"), so dass ansonsten nichts mehr möglich ist - ich lebe (außer Beruf) in der totalen sozialen Isolation; nicht einmal einkaufen gehen klappt; habe auch nicht das Bedürfnis, irgendwo hinzugehen, den Haushalt kriege ich nicht auf die Reihe, ...

Das schlimmste für mich ist - und hier habe ich das Gefühl, dass es unter Elontril kontinuierlich schlimmer wurde / wird und hoffe daher auf Rückmeldungen aus dem Forum -, dass ich meine, innerlich abgestorben zu sein. Ich kann keinerlei Freude (und auch Trauer) mehr empfinden, gefühlsmäßig an nichts mehr teilnehmen - ich komme mir vor, wie ein Betrachter von außen (mir hat es z.B. nichts ausgemacht, an Weihnachten - es waren für mich Tage wie alle anderen auch - allein zu sein, kann mich über kein Geschenk freuen, mich ärgert es nicht, wenn etwas kaputt geht,...), bin froh, wenn ich von Freitagmittag bis Montag früh niemanden sehen und hören muss, ...

Gibt es jemanden, der auch mit einer solchen Problematik zu tun hat? Ist jemand von euch aus einem solchen "Zustand" schon einmal herausgekommen? Wie?

Ich wäre für Rückmeldungen dankbar.

Gruß Cita
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Elontril

Beitrag von Grenzgängerin »

Hallo Cita,

wie Du weißt, komme ich mit einer niedrigeren Dosis Elontril gut zurecht. Dieses Empfinden bezogen auf Deine Gefühlswelt und das Funktionieren kenne ich aber auch, das hatte ich unter Edronax. Das war auch ein Grund für mich, es wieder abzusetzen.
Danach verschwand dieses gefühlsmäßige Einerlei, aber die Stabilität und das Funktionieren-Können natürlich auch wieder.

Hast Du schon mal Edronax probiert? Ich fand es in jedem Fall wesentlich antriebssteigernder als Elontril und vielleicht ist es bei Dir ja genau umgekehrt wie bei mir, dass Du diese emotionale Einschränkung unter Edronax nicht hättest?

Ich fürchte, es hilft nur rumprobieren. Was passiert, wenn Du eine niedrigere Dosis Elontril nimmst?

Ich habe inzwischen von einigen gelesen, das ihnen das Elontril in Sachen Antrieb, aber nicht in puncto Stimmung hilft und einige haben gute Erfahrungen gemacht bei einer Kombination von Elontril und Cipralex.

Liebe Grüße,

Alex
Cicero
Beiträge: 33
Registriert: 28. Mär 2008, 19:07

Re: Elontril

Beitrag von Cicero »

Hallo Alex,
danke für deine zügige Antwort.
Edronax gehört auch schon zu den Medikamenten, die ich ausprobiert hatte - sie zeigten bei mir keinerlei Wirkung. Leider habe ich im Laufe der Jahre schon über 20 verschieden Medikamente ausprobiert. Bei Elontril hatte ich zunächst den Eindruck, dass es sich zum Guten / Besseren wenden würde, da ich merkte, wie es mir körperlich wieder etwas besser ging. Aber ich merkte dann immer mehr diese fehlenden Emotionen, Teilnahmslosikeit. Deshalb wurde die Dosis auch erhöht, in der Hoffnung dass es sich bessert - aber leider ohne Erfolg. Dieser Zustand ist fast unerträglich und ich empfinde ihn als zunehmend schlimmer. Was nützt es mir, wenn ich, weil irgendwie stabiler, wieder besser den Tag / die Arbeit durchstehe, aber keinerlei Freuden mehr empfinden kann. Es kann doch nicht alles sein, jeden Tag nur so zu überstehen, dass du möglichst nicht auffällst. Wenn du überhaupt nicht mehr am Leben teilhaben kannst, dann bist du eigentlich außen vor (es ist auch nicht angenehm, jemanden bitten zu müssen, dass er für dich einkaufen geht - nicht einmal mehr die Alltagsdinge erledigen könnnen....)
Cipralex, das du genannt hast, sagt mir momentan nichts, habe den Namen zwar schon häufiger gelesen, glaube aber, dass ich es noch nicht hatte. Ich kann ja mal nachfragen, gebe aber langsam aber sicher die Hoffnung auf.
Liebe Grüße
Cita
Antworten