Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Antworten
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo,

heute gibt es um 22.15 Uhr auf VOX
Spiegel TV mit dem Thema "Depression ...
Wege aus der Dunkelheit".

Viele Grüße,
Glühwürmchen

____________________________________________

CARPE DIEM
danni64
Beiträge: 457
Registriert: 1. Jun 2008, 17:16
Kontaktdaten:

Re: Spiegel TV - Thema Depression ...

Beitrag von danni64 »

Hallo Glühwürmchen ,

danke für den Tipp,werde es mir auf jeden Fall anschauen .

Meistens verpasse ich sowas,weil ich keine Fernsehzeitung habe .

LG Danni und schönen Abend noch !!


Nimm dir jeden Tag eine Stunde,in der du nur für einen Menschen da bist: FÜR DICH !!
Nienor
Beiträge: 277
Registriert: 31. Okt 2008, 08:24

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von Nienor »

Vorsicht!

Ich wollte gerade noch nachreichen, dass das morgen wiederholt wird....und musste feststellen, dass es ein völlig anderes Thema gibt.
Keine Ahnung, wann Depressionen dann dran sein werden

Liebe Grüße

Nienor
Dido
Beiträge: 70
Registriert: 4. Nov 2008, 16:12

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von Dido »

Hallo Glühwürmchen
Ich danke auch für den Tipp, das werde ich mir auf jeden Fall ansehn.
Und ich bekomm meistens leider nicht mit, wann sowas läuft, deshalb finde ich es gut, dass du einen Thread aufgemacht hast
My tears have gone cold, I'm wondering why got out of bed at all; Morning rain clouds up my window and I can't see at all but even if I could it would all be grey.
Nienor
Beiträge: 277
Registriert: 31. Okt 2008, 08:24

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von Nienor »

Na, dann viel Vergnügen mit dem pikanten Thema: http://www.vox.de/eoa/tvplaner/content/ ... event=7094

Aber in meiner Programmzeitschrift stand auch Depression, hatte es mir sogar schon programmiert. Deppen.
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von flocke »

lol, naja....

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von Glühwürmchen »

Hi Nienor,

DANKE für die Aufklärung betreffend der heutigen Abendsendung in VOX

Ich versteh das auch nicht ... aber egal; dann achten wir halt weiterhin auf "Spiegel TV" mit dem Thema "Depression", was ja wohl irgendwann gesendet wird.

Ansonsten: ... hihihi hahaha

LG trotzdem
Glühwürmchen
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von flocke »

Ich stell mir gerade vor, was gewesen wäre, wenn keinem die Programmänderung aufgefallen wäre. Das halbe Depriforum vor der Glotze, in großer Erwartung und dann....

Sorry, vielleicht sinds die Hormone, aber ich lache gerade wirklich sowas von....

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von gfb »

Hai Flocke&all,

ich wusste gar nicht, dass VOX jetzt zum Wissenschaftssender mutiert ist:

>Auch der Liebesakt ist dank europäischer Wissenschafter nun kein Geheimnis mehr..."

Wat könn wa doch froh sein, dass et "europäische Wissenschaftler" gibt!

Erinenrt mich an meine Kindheit, da hiess es immer "Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt, dass..." und dann kam's knüppeldicke.

Ich hatte mich eigentlich auch auf die Depressionen bei VOX "gefreut".

Na ja, guck' ich halt noch "Birkenau und Rosenfeld" im Ersten; ist auch nicht aufbauender.

Grüßle

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von flocke »

Friedrich:"Ich hatte mich eigentlich auch auf die Depressionen bei VOX "gefreut"."



Das erinnert mich an jemand der in einer Frühbesprechung in der Klinik den vergangenen Abend, den einige von Station zusammen verbacht hatten, mit den Worten "wir schwelgten in unserer Depression" zusammenfasste....


Aber mal davon abgesehen, mag ich Vox... meine Lieblingsserien laufen da und ich warte auf die nächste Staffel "Kinder unserer Zeit" (einige der Kids sind mir echt ans Herz gewachsen)

Flocke

Ps: ich bin zu doof ein Smilie hier reinzusetzen (dass nicht in der Forensmilieliste ist)
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von gfb »

@Flocke,

>Das halbe Depriforum vor der Glotze, in großer Erwartung und dann....

Nettes Bild!

Aber so weit weg von der Realität dann doch nicht:

"post coitum omne animal triste est"; soll irgendwo bei Aristoteles stehen,

>ich lache gerade wirklich sowas von....

"So kann VOX auch mit kleinen Sachen
der Flocke eine Freude machen" oder so...

(Sorry, drängte sich itzt so auf. Vielleicht hab' ich auch grad einen kreativen Schub... )

Grüßle in die "Mitte" vom "Rand"

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von gfb »

@Flocke,

>den vergangenen Abend, den einige von Station zusammen verbacht hatten, mit den Worten "wir schwelgten in unserer Depression" zusammenfasste....



Scheint mir so ne Art "Galgenhumor" zu sein!

Obwohl:
aus ganz finsteren Zeiten kenn' ich das auch, dieses "Sich in gewissen Stimmungen suhlen" wie die Sau im Schlamm...

Aber diese Zeiten sind derzeit NICHT angesagt (obwohl sie ob der Jahreszeit angesagt sein müssten!); Zyprexa und PA und der Ahnung einer Morgenröte am Horizont der beruflichen Perspektiven sei Dank!

>mag ich Vox...

Ab und an, wenn's was Gescheites gibt.

>nächste Staffel "Kinder unserer Zeit" (einige der Kids sind mir echt ans Herz gewachsen)

Kenn' ich überhaupt nicht.

>ich bin zu doof ein Smilie hier reinzusetzen

Du suchst dir bei www.smilies.4-user.de deinen Lieblingssmilie aus, klickst ihn an, klickst im Fenster "Smile-Code" in die Zeile "HTML", drückst Strg+C und in deinem Posting an der gewünschten Stelle STRG+V. Dann kreuzt du "HTML-Tags erhalten" an, fertig!

(Mit 1000 Dank an Dys und an Clown; die Eine gab mir den Tipp mit "www.smilies.4-user.de" und die Andere erinnert mich ab und an daran, dass das Häkchen bei HTML-Tags erhalten" gesetzt werden MUSS!

Grüßle

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von flocke »

Danke für den Tipp,

wegen "kinder unserer zeit" kannst du googeln, da gibt es eine Webpage zu. Bin mir aber gerade nicht sicher ob es eine deutsche gibt... im Zweifelsfall nach "cild of our time" suchen, so heißt das ganze im original... ist eine Produktion der BBC...

Es werden Kinder, die alle um die Jahrtausendwende herum geboren wurden, bis ins frühe Erwachsenenalter hin begleitet... es gibt immer wieder mal Tests, beispielsweise zur Persönlichkeitsentwicklung usw.

Die Tests sind nicht neu...

Dieses Format brüstet sich ein wenig damit "das aufwenigste Experiment aller zeiten" zu sein...

Ich sehe es gern und einige Videomitshnitte konnte ich soagr im Studium als Anschauungsmateriel in Entwicklungspsychologie nutzen (der Prof. fands gut)

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von gfb »

Hai Flocke,

>Danke für den Tipp,

Keine Ursache nicht.

>"kinder unserer zeit"

Danke für den Tipp.

>Kinder, die alle um die Jahrtausendwende herum geboren wurden, bis ins frühe Erwachsenenalter hin begleitet

Hört sich spannend an.

Gab's da nicht was Ähnliches in der damaligen DDR, was sich bis in die Nachwendezeiten retten konnte?

Ah ja, hier ist es:

http://www.kinder-von-golzow.de/

Oder "Die Fußbroichs" im Rheinländischen?

Die "Lindenstraße", in deren Kulissen "Klausi B." quasi erwachsen werden musste?

>Dieses Format brüstet sich ein wenig damit "das aufwenigste Experiment aller zeiten" zu sein...

Darunter machen sie es nicht, die Angehörigen der "Irgendwas mit Medien"-Generation, die es in England ebenfalls geben dürfte.

Nun ja, klingeln gehört zum Geschäft.

Ob denen die Namen "Lazarsfeld/Jahoda" was sagen?

Deren Buch aus dem Jahre 1933(!), "Die Arbeitslosen von Marienthal", ein Klassiker der empirischen Sozialforschung, lang lang vor dem TV-Zeitalter?

>im Studium als Anschauungsmateriel in Entwicklungspsychologie

Oha!

Studierst du etwas in der Richtung?


Grüßle in die "Mitte" vom "Rand"

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von flocke »

Ja, von dem anderen "Experiment" habe ich auch schon gehört, leider jedoc bisher nur ein Interview gesehen mit einem der mittlerweile Erwachsenen. Mal sehen ob ich da was im netz finde...

Manche Episoden von Child of our Time sind Zeitweise auf Youtube. Leider verschwinden die (auf Grund von Copyrightverletzung wahrscheinlich) immer recht schnell.

Hier mal ein Link

http://www.bbc.co.uk/parenting/tv_and_r ... _our_time/

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von gfb »

Hai Flocke,

> von dem anderen "Experiment" habe ich auch schon gehört

Von welchem Experiment jetzt?

"Lindenstraße", "Fußbroichs" oder "Golzow"?

>http://www.bbc.co.uk/parenting/tv_and_r ... _our_time/

Danke, damit werd' ich mich morgen mal beschäftigen.

Grüßle und guts Nächtle

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von flocke »

Golzow, es war eine Schulklasse soweit ich weiß.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
eurydice
Beiträge: 61
Registriert: 9. Jan 2009, 16:37

Re: Heute im Fernsehen betreffend Thema Depression ...

Beitrag von eurydice »

Hallo!
Habe in meiner aktuellen TV-Zeitung entdeckt, dass die Spiegel TV-Reportage "Depression - Wege aus der Dunkelheit" auf vox wohl am Fr, den 30.Januar um 22.15 Uhr gesendet werden soll.
Ich saß letztes Jahr nämlich genau so blöde vor`m Fernseher und hatte Bekannten, z.T.Betroffenen, und auch meinen Eltern Bescheid gesagt, dass das kommen soll. Und dann plötzlich dieses Sex-Thema. Fand ich auf der einen Seite amüsant, auf der Anderen aber auch ganz schön unsensibel von dem Sender eine solche Programm-Änderung vorzunehmen.
Also... hoffen wir alle, dass diesmal über das richtige Thema berichtet wird!
Liebe Grüße
eurydice

Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, sie ginge unter, wurde sie zum Schmetterling
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling
Antworten