"Soundtrack" zur Depression III

HelH3
Beiträge: 1030
Registriert: 20. Dez 2007, 16:09

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von HelH3 »

... bevor hier noch jemand auf schräge Gedanken kommt -

http://de.youtube.com/watch?v=GMhMrecqA ... re=related

http://de.youtube.com/watch?v=KNKo3WoTq ... re=related

Na, dann gute Nacht
Zillah
Beiträge: 525
Registriert: 28. Aug 2008, 16:49

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von Zillah »

Hey delta,

"Hey Ya! Charlie Brown Style" fand ich klasse.

und hier mal wieder was ruhigeres von dem Yann:

http://de.youtube.com/watch?v=jJqYjL4ki ... re=related

und hier noch ein Text, weil ich glaub, das wurde nich vertont:

Das Lied von der Wolke der Nacht.

Mein Herz ist trüb wie die Wolke der Nacht
und heimatlos, oh Du!
Die Wolken des Himmels über Feld und Baum
die wissen nicht wozu?
Sie haben einen weiten Raum.

Mein Herz ist wild wie die Wolke der Nacht
und sehnsuchtsvoll, oh Du!
Die will der ganze weite Himmel sein
und sie weiß nicht wozu?
Die Wolke der Nacht ist mit dem Wind allein.

Bertolt Brecht, Baal

die Zillah winkt und wünscht noch einen schönen Restsonntag
------



Die Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann, worüber zu schweigen aber unmöglich ist.

Victor Hugo
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von flocke »

Mhm, weißt nicht ob das schon mal hier war... habe diesem Thread irgendwie immer übersehen und umgangengen...

Hat ein Weilchen gedauert, bis ich ein Video gefunden habe das es nicht so sehr als Liebeslied rüberbringt...

http://www.youtube.com/watch?v=164jS1qnCU0

Counting Crows - Colorblind


Warum kann man dem Link denn hier keinen aanderen text geben? Bzw. wie kann man das hier machen?


Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von flocke »

Prélude à la Nuit - Rhapsodie Espagnole - Maurice Ravel
http://de.youtube.com/watch?v=Slb-1v0yyiY


Caresse sur l'Ocean - Les Choristes
http://www.youtube.com/watch?v=hDRZVxv2KOU
La Nuit - Les Choristes
http://www.youtube.com/watch?v=feLfgetWgf8


Ebenso passend finde ich die folgenden (muss ja nicht jedes verlinken )

Vois sur ton chemin
Lueur d'été
Cerf-Volant


Die Texte sind einfach passend finde ich und JBM singt so schön...
Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Zillah
Beiträge: 525
Registriert: 28. Aug 2008, 16:49

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von Zillah »

Hey Ihr alle,

kann sich von Euch noch jemand an den Film "Breakfast Club" erinnern?

http://www.youtube.com/watch?v=UBytH7lj ... re=related

Den hab ich mit niedlichen 14 mindestens 10x gesehn und fand ihn große Klasse. Damals dachte ich noch: "ha im Jahr 2000 wirst du 22. Dann bist du groß, kennst dich aus, weißt im Leben bescheid."

In wenigen Tagen werd ich 30 und weiß einen alten Scheiß!!!

Im Gegenteil alles wird nur noch verwirrender, komplizierter, hässlicher, grässlicher, verrümpelter, murksiger, verkorkster, verranzter, bekackter, schwerer, unannehmbarer....!!!
------



Die Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann, worüber zu schweigen aber unmöglich ist.

Victor Hugo
Shay
Beiträge: 357
Registriert: 5. Jan 2007, 14:06

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von Shay »

Passend zur meinen derzeitigen Stimmung: http://de.youtube.com/watch?v=gMqIuAJ92tM Peter Fox mit "Haus am See" ... wie geeeeiiiil!!!
Gruß: Martin





„A ship is safe in harbour - but this is not what a ship is made for."
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von flocke »

Mal etwas einfach süßes, ich habe es mir heute sehr oft angesehen, der kleine ist zum Knuddeln...

http://de.youtube.com/watch?v=_OJvBrLro0c

http://de.youtube.com/watch?v=xkFYSBPta1g

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
hap
Beiträge: 566
Registriert: 30. Jul 2008, 17:42

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von hap »

stimmt, Klassik kann nie schaden

http://de.youtube.com/watch?v=kPQR-OsH0RQ

http://de.youtube.com/watch?v=fG56PPrNf3w

und nur mal so als Beispiel fürs wirklich ausrasten danach

http://de.youtube.com/watch?v=Er5uuCYi7q4
just
Beiträge: 352
Registriert: 21. Mär 2008, 18:59

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von just »

Tchaikovsky Concerto.No. 1........:

http://de.youtube.com/watch?v=Yk-D5Vtfz ... re=related

Mad world-Gary Jules:

http://de.youtube.com/watch?v=4N3N1MlvVc4

Grüße in alle 'Himmelsrichtungen'
HelH3
Beiträge: 1030
Registriert: 20. Dez 2007, 16:09

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von HelH3 »



http://de.sevenload.com/videos/zk00hQF- ... o-Hold-You

Yo, man ist halt und bleibt doch Kind der 80er
hap
Beiträge: 566
Registriert: 30. Jul 2008, 17:42

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von hap »

http://de.youtube.com/watch?v=mv55WsedL ... re=related

ich finde es recht gut, wenn ich mit einer Liebe abschließen durfte. das sind so Songs die ich mir damals um die Ohren haute.

es lebe die Sauna

http://de.youtube.com/watch?v=kk5xC-fjulk

http://de.youtube.com/watch?v=Xx3yXUunEq8
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von flocke »

http://de.youtube.com/watch?v=pA-RhXu1Krw

The last rose of summer - hier von Andre Rieu arrangiert

Wundervoll, man mag von Rieu sagen was man will, aber das hier (unter anderem) trifft ganz tief....

Bei dem Lied kullern bei mir Tränen (besonders wegen der Tin Whistle)...

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Zillah
Beiträge: 525
Registriert: 28. Aug 2008, 16:49

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von Zillah »

Ich warte.

Ich warte in den Zwischenräumen, vergeblich ungeschützt.
Ich warte auf die Neue Sprache, die die mir dann nützt.
Ich warte auf die Dopamine, die innerlich versprochen sind.
Ich warte auf die Vorstellung, dass der Film endlich beginnt.

Ich warte.

http://www.youtube.com/watch?v=hQDzt1Ph ... re=related

Einstürzende Neubauten
------



Die Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann, worüber zu schweigen aber unmöglich ist.

Victor Hugo
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von gfb »

@all,

now playing Herman Broods "Berlin schmerzst":

http://www.youtube.com/watch?v=ivAmsF-I1eU

Näheres zum Interpreten unter

http://de.wikipedia.org/wiki/Herman_Brood

Grüßle @all aus der Stadt, die "schmerzst"...

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
Zillah
Beiträge: 525
Registriert: 28. Aug 2008, 16:49

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von Zillah »

@ Friedrich,

erinnert ein bisschen an Tom Waits.

Hab mal was für Dich:

"Ich hatte ein Wort"

http://www.lastfm.de/music/Einst%C3%BCr ... e+ein+Wort

Aber fürchte Dich nicht!

An und für sich und für sich ganz allein
können Worte was schönes sein.

Oh, das reimt sich ja.

Und nicht nur der Inhalt, auch der Klang von Worten kann schön, seltsam oder auch lustig sein. z.B. Erbse ist, finde ich ein sehr komisches Wort. kann aber durchaus subjektiv unterschiedlich sein.

Die Zillah winkt

und hofft, dass Herman Broods Biografie Dir kein Vorbild ist.

(Würd dich ja ma drücken, will dich aber nich anstecken seh im Moment eher so aus )
------



Die Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann, worüber zu schweigen aber unmöglich ist.

Victor Hugo
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von gfb »

Liebe Zillah,

>Tom Waits.

...einer meiner musikalischen Hausgötter in gewissen Stunden :

"Ich hatte ein Wort"

Danke für diesen Link.

"Einstürzende Neubauten" und Blixa Bargeld&Co sagen mir natürlich was, allerdings hab ich die noch nicht intensiver gehört.

>fürchte Dich nicht!

"Fürchte dich nicht; du wirst nicht sterben."

...so steht's in der Bibel in "Richter 6,23" geschrieben.

>An und für sich und für sich ganz allein können Worte was schönes sein.

...nur stehen die Worte nie nur "an und für sich" und schon gar nicht "ganz allein".

Und zu "Worten" und was sie bedeuten mögen drängt sich mal grad wieder auf:

============================================
Ein Wort

Ein Wort, ein Satz -: aus Chiffren steigen
erkanntes Leben, jäher Sinn,
die Sonne steht, die Sphären schweigen,
und alles ballt sich zu ihm hin.

Ein Wort - ein Glanz, ein Flug, ein Feuer,
ein Flammenwurf, ein Sternenstrich -
und wieder Dunkel, ungeheuer,
im leeren Raum um Welt und Ich.
============================================

Speziell die zweite Strophe: welches Wort könnte das wohl sein?

>der Klang von Worten kann schön, seltsam oder auch lustig sein.

Oh ja....

>Erbse ist, finde ich ein sehr komisches Wort

Wie wär's mit Senf/Hanf/fünf, den einzigen Worten im Deutschen, die auf -nf enden?

Oder "Mythen in Tythen" bzw. "Müten in Tüten"?

>Herman Brods Biografie Dir kein Vorbild ist.

Nicht wirklich!
Hausdächer sind so schrecklich hoch - und meine "Drogenzeit" ist nun auch schon ein paar Jahrzehnte her.

>Würd dich ja ma drücken, will dich aber nich anstecken

Ach herrje, du auch? Ich bin derzeit bei 2,nochwas Päckchen Tempotaschentücher pro Tag...

Gehört wohl irgendwie zur Jahreszeit (die ich bisher (Olanzapin und PA sei Dank) noch ganz gut überstehe...)

Grüßle nach Süden aus Berlin

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von Clown »

*mecker* @ Friedrich:

Wenn's mal nicht der Benn ist, dann sind es solche Menschen und Schicksale ... immer dasselbe .... *mecker*

Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von gfb »

Hochverehrte gnädige Clown,

============================================
Wenn's mal nicht der Benn ist, dann sind es solche Menschen und Schicksale ... immer dasselbe
============================================

Was meint Ihr:

könnte "das" (diese mitunter durchaus "etwas" zwanghaft zu nennende Beschäftigung mit den Abgründen der menschlichen Seele) am Ende auf "Depressionen" hindeuten?

Könnte das am Ende eine ganz ganz GANZ spezifisch-individuelle Art&Weise des Umgangs mit gewissen "Befindlichkeitsstörungen" der mehr depressiven Natur sein?

Ist es denkbar, dass ein jeder seine ganz persönliche Methode hat, damit umzugehen?

Soll ich jetzt den Parcours meiner sonstigen Hausgötter abgrasen?

Max Frisch und seine ewige Frage nach dem "Wer bin ich eigentlich?"?

Georg Trakl?
Geht auch nicht, der hat sich im "zarten" Alter von 27 Jahren mit einer Überdosis Kokain suizidiert.

Rilke? Leukämie mit 51 Jahren...

Kafka? Tuberkulose im Alter von 41 Jahren.

Joseph Roth? Zu Tode gesoffen mit 45 Jahren...

Janis Joplin? Jim Morrison? Jimi Hendrix?

Lauter kaputte depressive Gestalten...

Und Herman Broods "Berlin schmerzst": in diesem Soundtrack meiner ersten Berliner Jahre.... da singt wer um sein Leben, das ist nicht einfach nur "Tralala mit Ringelpiez und Anfassen" oder so...

http://www.youtube.com/watch?v=ivAmsF-I1eU

"Berlin schmerzst", das ist die Erfahrung meiner ersten Berliner Jahre '79ff...

Grüßle nach links oben

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: "Soundtrack" zur Depression III

Beitrag von gfb »

@Clown.

sorry:

Jacques Brel ha'ck natürlich noch vajessn: wunder-wunder-WUNDERbare und tieftraurige Chansons wie "Mijn vlakke Land", "Ne me quitte pas", "Amsterdam", "Quand on n'a que l'amour", "Le moribond" e tutti quanti...

Jacques Brel geht aber auch nicht in Sachen "positive thinking" wg. Suizid auf Raten durch exzessiven Zigarettenkonsum; Lungenkrebstod mit 49 Jahren...

Grüßle nach links oben

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
Antworten