Persönliche Beziehung

juliane07
Beiträge: 95
Registriert: 24. Feb 2009, 08:37

Persönliche Beziehung

Beitrag von juliane07 »

Hallo,
möchte mal hier die Frage aufgreifen:
Geht eine Therapeutin / Therapeut eine persönliche Beziehung zur Patientinn / Patient ein wenn sie / er Geschenke der derselben annimmt ?

Siehe auch den recht informativen aber nicht diese Frage eindeutig erklärenden Link von Bea unter Punkt 10.

http://www.therapie.de/psyche/info/frag ... e-zweifel/

Gruß
juliane07
Ina80
Beiträge: 151
Registriert: 24. Jul 2007, 16:17

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von Ina80 »

Hm, gute Frage. Ich würde sagen, dass man den Weg zu einer persönlichen Beziehung angefangen hat, einzuschlagen, aber ob es dann in einer persönlichen Beziehung endet, lässt sich wahrscheinlich immer erst hinterher sagen. Ich glaube es hängt stark davon ab, was man dann im weiteren Verlauf daraus macht.
Bedenke: Ein Stück Deines Weges liegt hinter Dir, ein weiteres vor Dir. Wenn Du verweilst, dann nur, um Dich auszuruhen, nicht aber, um aufzugeben. (Augustinus)
BeAk

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von BeAk »

Liebe Juliane,

ich habe meinem Ex-Therapeuten durch aus Kleinigkeiten mitgebracht. Das werde ich bei meinen aktuellen Therapeuten auch nicht ändern.

Ich sehe auch eine therapeutische Beziehung durchaus als persönliche Beziehung an, aber nicht als private Beziehung.
Denn als Patient bringe ich mich mit meiner Persönlichkeit ein, in meinem Fall ist die Persönlichkeit das was therapiert wird.
Aber auch der Therapeut bingt sich mit seiner Persönlichkeit ein, denn er ist Mensch, es geht ja garnicht anders. Und der Therapeut bringt sich mit seinem Fachwissen/Fähigkeiten ein.

Es ist eine professionelle Beziehung für mich, aber zugleich sehr persönlich.
Jedenfalls empfinde ich es so als Patient und auch als Therapeut.
juliane07
Beiträge: 95
Registriert: 24. Feb 2009, 08:37

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von juliane07 »

Hallo Bea,
was / wieviel kann man als "Kleinigkeiten" verstehen ?

Gruß
juliane
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von flocke »

Darunter versteht jeder was anderes...

Vielleicht wirst du selber mal etwas konkreter?!


Ich habe meiner Thera immermal selbstgemachte Marmelade, zu Weihnachten Plätzchen und zum Abschied etwas Geschenkt (Muschel)...


Ein Haus, oder ein Boot, sind aber definitiv keine Kleinigkeiten


Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
BeAk

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von BeAk »

Liebe Flocke,

ob ein Haus oder Boot Kleinigkeiten sind, hängt wohl von der Größe des Hauses/Bootes ab (Vogelhaus, Plastikspielboot) und vom Vermögen des Schenkenden (Milliardär).

Kennst Du den Roman "die rote Couch" von Yalom?
-

Liebe Juliane,

ich hab mal meinem Ex-Therapeuten einen Stück Katzengold vom Weihnachtsmarkt mitgebracht. Katzengold = Täuschung war Thema einer Sitzung.
Auch mal Thymiankapseln gegen seinen Husten, der nicht weichen wollte.
Einige Äpfel von meinem Apfelbaum, fand er sehr lecker. usw

Meiner KBTherapeutin werde ich am Monatag getrocknete Maronenfruchthüllen (stachelige Gehäuse) mitbringen. Sie liebt solches Arbeitsmaterial. Und für mich stehn diese Früchte in der KBT für Probleme.

Meiner kranken V-Therapeutin werde ich ein paar Vitamine =Äpfel mitbringen.
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von flocke »

*g* Bea, du "um-die-Ecke-Denker"

Ok, ich revidiere, Boote und Häuser sind ok...
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
steppenwolf1

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von steppenwolf1 »

hallo Bea,

kenn das Buch nicht, aber hab mal bei Amazon geguckt .... da steht keine Beschreibung dazu ...

aber was mir ins Auge stach, ist das Bild ....
diese Couch in dieser Eiswüste ....

Vllt. magst ja ne Buchbeschreibung zuliefern ?

s.wölfin
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von gfb »

Hi Steppenwölfin,

mir scheint, du hast das falsche Buch erwischt...

Guckst du hier:

http://tinyurl.com/3f7772

Weiter unten gibts dann auch Kommentare und Inhaltsangaben...

Und überhaupts: Yalom ist Klasse! Und lesenswert ist er auch...

Grüßle

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
steppenwolf1

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von steppenwolf1 »

Hi Friedrich,

danke ... hab wohl viel zu lesen in letzter Zeit

Grüsse von Süd nach Nord ? Oder wie heisst das ? *g*

Gute Nacht. s.wölfin
juliane07
Beiträge: 95
Registriert: 24. Feb 2009, 08:37

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von juliane07 »

@Bea:
>Kurzbeschreibung:
Ernest Lash, ein junger Psychoanalytiker aus San Francisco, glaubt an die Wirksamkeit seines Tuns, ist aber andererseits davon überzeugt, daß die klassischen Therapien dringend einer Erneuerung bedürfen. Eines Tages beauftragt ihn die Ethikkommission seines Fachbereichs mit der Untersuchung eines prekären Falls: Er soll die Arbeitsweise eines älteren, sehr berühmten Kollegen namens Seymour Trotter überprüfen, der angeklagt ist, ein Verhältnis mit einer vierzig Jahre jüngeren Patientin gehabt zu haben. Trotter beharrt darauf, daß Sex das einzige Mittel gewesen sei, um die junge Frau vor ihrem selbstzerstörerischen Verhalten zu retten. Zunächst ist Ernest entrüstet. Doch je mehr er sich mit der Sache beschäftigt, desto mehr fasziniert ihn die Idee, jedem Patienten bzw. jeder Patientin eine fallspezifische Behandlung zuteil werden zu lassen.<

Hallo,
Es ist ein Roman, also die Geschichte frei erfunden, was erklärt ein Fantasiegebilde etwas zum Eingangsthema dieses Tread´s ?

Gruß
juliane
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von flocke »

Naja, du erklärst ja auch herzlich wenig....

Alles was ein Mensch sich vorstellen kann, kann auch geschehen, oder geschieht irgendwo... Zumindest theoretisch, deshalb finde ich auch Romane nicht unbedingt verwerflich, denn ein guter Autor schreibt nicht einfach was er denkt wie jemand etwas macht, sondern er redet mit Menschen aus der Berufsgruppe....

Also, vielleicht wirst du mal ein klein wenig aussagefreudiger und sagts uns warum du dieses Thema begonnen hast...?

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
BeAk

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von BeAk »

Hallo zusammen,

liebe Juliane hättest Du das Buch gelesen, wüstet Du es. Es geht in dem Buch u.a. um einen narzisstischen Therapeuten der von einem angeblichen Patieten mit wertvollen Geschenken gekördert wird, um dann ausgenommen zu werden wie eine Weihnachtsgans, und das gleich 2 mal in Folge vom selben Täter.
-

Liebe Flocke,

der Autor Yalom ist ein bekannter amerikanischer Analytiker. Er brauchte also keine Reschersche zum betreiben, höchstens in seinem Gedächtniss.
-

Lieber Friedrich,

das Dir die Bücher von Yalom gefallen, als begeisterter Analysant, kann ich mir gut vorstellen.

Mein Ex-Therapeut und Analytiker hat mir diesen Autor empfohlen. Dadurch ist mir erst aufgegangen, in was für einer sch... Therapie ich bin und das mein Therapeut niemals mit mir in einer für mich hilfreichen Weise arbeiten wird und das, wieder jeder Abmachung, auch nie vorhatte.
Werde ich den Schmerz jemals los? Ich weis es nicht.
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von flocke »

Danke für die Info Bea,
ich werde das Buch mal auf meine "was-schenke-ich-mir-selber-Liste" schreiben.
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von gfb »

@steppenwölfin (mit dem "Steppenwolf", 1975 oder so das erste Mal konsumiert ging das Elend los bzw. wurde es mir bewusst...)

>Grüsse von Süd nach Nord ? Oder wie heisst das ?

Das kommt darauf an, wo du wohnst: ich wohne im Nordosten (Berlin) und grüße demnach alle südlich Angesiedelten mit Grüßen von Nord nach Süd"...

>Gute Nacht. s.wölfin

Gleichfalls

Friedrich

Wissen - Segen oder Fluch !
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von gfb »

@Juliane07,

>Es ist ein Roman, also die Geschichte frei erfunden,

Meinst du nicht, dass man bei einem Psychoanalytiker, der "Romane" schreibt davon ausgehen kann, dass einiges (wenn nicht sogar das meiste) in seinen "Romanen" durch real Erlebtes induziert wurde?

Mein ja nur...

Grüßle

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
steppenwolf1

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von steppenwolf1 »

hi Friedrich,

mit dem "Steppenwolf", 1975 oder so das erste Mal konsumiert ging das Elend los bzw. wurde es mir bewusst

meinst Du, dass erst durch Lesen dieser Literatur alles ausgelöst wurde ?

Habe nicht alles vom "Steppenwolf" verstanden, aber Teile, die ich absolut nachvollziehen konnte. Ähm und so identifiziert man sich dann wohl auch mit dieser Figur ?

Nun ist da doch oft der Gedanke steppenwölfe und Rudelbildung. Viele Hinternisse, Mauern, Wüsten etc. ....

Vllt. ist es aber so, dass gewisse Literatur, Wortfetzen, Gedichte, auch Bilder .... bei manchen vllt. Musik ... einen erst berührt oder erreicht und das ausdrückt, was man selbst nicht ausdrücken kann ?
Deshalb ist vllt auch ein Roman lesenswert ?!

Gute Nacht in die Hauptstadt.

s.wölfin
juliane07
Beiträge: 95
Registriert: 24. Feb 2009, 08:37

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von juliane07 »

@Bea:
>hättest Du das Buch gelesen, wüstet Du es. Es geht in dem Buch u.a. um einen narzisstischen Therapeuten der von einem angeblichen Patieten mit wertvollen Geschenken gekördert wird, um dann ausgenommen zu werden wie eine Weihnachtsgans, und das gleich 2 mal in Folge vom selben Täter.<

Hallo,
wenn ich dieses Buch lesen würde, hätte ich dann eine brauchbare Antwort auf meine Eingangsfrage ?
Also nochmal: Ist es ein Einlassen auf einer persönlichen Beziehung wenn der Thera zB zu Weihnachten ein Geschenk sagen wir mal im Wert von 20 € seitens des Patienten annimmt und eventuell ein ähnliches Gegengeschenk macht ?

Gruß
juliane
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von flocke »

Irgendwie nervst du mich.


Wenn jemand meint etwas für 20 Euro seinem Thera schenken zu wollen, so soll er dies gerne tun. Ich denke es ist auch normal dass eine Thera ein "angemessenes" Geschenk annimmt. Wenn dem Patienten die 20 Euro nicht "wehtun", also sein Budget sprengen finde ich ist das ok. Aber selbst wenn das der Fall ist, muss man vielleicht auch die Diagnose berücksichtigen....

Dass ein Thera einem etwas in dem Wert schenkt finde ich persönlich komisch, aber wer weiß... Wenn er privatpatienten hat verdient er eh genug mit denen...


Warum bitte willst du denn das wissen?!

Willst du zwanghaft eine persönliche Beziehung zu deinem Thera, eine die mehr ist als eine "Klienten-Therapeut-Beziehung"?


Wenn ja, mach dir mal Gedanken darüber und frage dich warum....


WENN NEIN, dann sag doch verdammt noch mal einfach was du willst!


Flocke

ps.: bist du schon mal auf die exotische Idee gekommen, einfach deinen Thera zu fragen? Oder geht es garnicht um dich?
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von Twinkle »

hallo juliane!

ich musste bei flockes beitrag schmunzeln, denn sie hat wirklich recht. du redest um den heißen brei und stellst fragen, die dir so keiner beantworten kann, da es für jeden andere wertigkeiten gibt.

persönlich finde ich es mehr als komisch, wenn der therapeut seinem patienten ein gegengeschenk in so einem wert macht. das ist für mich absolut nicht mehr normal, für jemand anderen mag es völlig normal sein.

für meine thera in der klinik habe ich socken gestrickt oder auch mal ihr ein seidentuch gemalt. einmal habe ich von ihr, wie es mir besonders schlecht ging, einen gravierten stein bekommen. den konnte ich ohne bedenken annehmen, bei mehr hätte ich definitiv ein "distanz" problem gehabt.

ein weihnachtsgeschenk von meiner therapeutin fände ich höchst seltsam, obwohl ich ihr schon mal selbstgemachte kekse mitgebracht habe.

wie gesagt, eine antwort auf so eine vage frage, wirst du kaum finden. selbst wenn du deine situation genauer schilderst, wird es noch verschiedene meinungen dazu geben.

gruß
twinkle
*Rosanna*
Beiträge: 16
Registriert: 17. Sep 2008, 17:11

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von *Rosanna* »

Hallo Juliane07, hallo Alle,

@Juliane07
So lange du selbst nur eine kurze Frage in den Raum stellst und nichts über deine Beweggründe schreibst, die dich zu dieser Frage veranlassen, werden wahrscheinlich alle Antworten, die kommen, für dich unbefriedigend bleiben.

“Geht eine Therapeutin / Therapeut eine persönliche Beziehung zur Patientinn / Patient ein wenn sie / er Geschenke der derselben annimmt ?“

Meine Meinung zu deiner Frage:
Es kommt darauf an, wie man selbst die Beziehung Therapeut-Patient einordnet und sie interpretiert.

Ich finde, dass es sich bei einer Therapie um eine Geschäfts- oder Arbeitsbeziehung handelt, die aber, im Gegensatz zu anderen geschäftlichen Beziehungen, als Grundlage die persönliche Beziehung zwischen Therapeut und Patient braucht. Ohne persönliche Beziehung würde Therapie nicht funktionieren.
In dem Zusammenhang ist es aber wichtig, den Begriff „persönlich“ nicht mit „privat“ zu verwechseln.

In diesem Kontext gesehen, nimmt der Patient eine Dienstleistung des Therapeuten in Anspruch. Ist er zufrieden damit, kann er dem Therapeuten ein Geschenk machen, um seine Wertschätzung, Dankbarkeit, Freude, Sympathie, was auch immer, auszudrücken. Genauso, wie wenn jemand mit dem Service in einem Restaurant zufrieden war und entsprechend Trinkgeld gibt oder genauso, wenn dem Postboten an Weihnachten ein kleines Geschenk überreicht wird.

Viele Grüße
Rosanna
HelH3
Beiträge: 1030
Registriert: 20. Dez 2007, 16:09

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von HelH3 »

Tja, trotz guter und brauchbarer Antworten wird seitens der Träd-Eröffnerin nur weiter gequENGEL07t...

Geschenk, Gegengeschenk? Vllt irgendein aufgedrängtes Pamphlet von der Scientology-gesteuerten Antipsychiatrie-Koalition, welches der befremdete Therapeut verständlicherweise mit einem Buch über Sektenwahn konterte?

Gruß Helena
BeAk

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von BeAk »

Liebe Twinkel,

ist noch garnicht so lange her, das Du mir vorgeworfern hast, ich könne garnicht wissen/beurteilen was eine Analyse ist, weil mein Ex-Therapeut /Analytiker eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie abrechnete.

Nun stellt sich herraus, das Du im wesendlichen nicht analytisch therapiert wirst.
Demnach kannst Du selber eine rein analytische Therapie garnicht beurteilen, weil Du sie nicht kennst.
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von Twinkle »

bea, weißt du was, du nervst.

ich habe nicht behauptet ich könne eine analyse beurteilen.

du behauptest ständig, du könntest dinge beurteilen, die du garnicht selbst erlebt hast. du verdrehst tatsachen und verdrehst auch gesagtes. offensichtlich verstehst du überhaupt nicht um was es geht und schmeißt einfach mit deiner wut gegen den therapeuten um dich indem du eine therapieart schlecht machst.

twinkle
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Persönliche Beziehung

Beitrag von Twinkle »

im übrigen gehört das hier überhaupt nicht in diesen beitrag!
Antworten