"Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Lee
Beiträge: 1074
Registriert: 5. Jul 2004, 16:42

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Lee »

Hi Michael,

müssen muss ich nicht. Auch soll jeder so leben wie er möchte. Trotzdem verblüfft es mich. Mein Problem.

Viele Grüße zurück

Lee
SystemShutDown

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von SystemShutDown »

Ein Soundtrack zur Depression??? WTF?

Bin zwar noch neu hier, aber dass man Musik hört, wenn man depressiv ist, ist für mich ein Widerspruch an sich, denn wenn ich depressiv bin, denke ich höchstens über einen legitimen Abgang nach und erquicke mich nicht auch noch an den musikalischen Errungenschaften des menschlichen Wesens.

Back to topic:
Bestes Deprilied ever: Titlmelodie von "Orca, der Killerwal", komponiert von Enio Morricone.
Schnarchi
Beiträge: 668
Registriert: 24. Jan 2004, 18:05
Kontaktdaten:

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Schnarchi »

Hallo Lee

>>>Hi Michael,
müssen muss ich nicht.<<<

War auch 'ne blöde Frage

Alles Gute Dir
Schnarchi
Beiträge: 668
Registriert: 24. Jan 2004, 18:05
Kontaktdaten:

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Schnarchi »

Hey Manu........Friedrich

Issoch scheissegal ob da Yogi drübersteht, das Orichinaaal oder whattoever .
Sollte doch nicht wirklich ein Problem sein, oder ?
Is' ja nicht der Name des Rezeptes, der 'nen Kuchen legger macht, sondern die Zutaten.

Aufsteh'n ! http://de.youtube.com/watch?v=cWaZhCG1p ... re=related

Grüße ans dicke B vom dünnen B und natürlich und ganzganz unbedingt auch ans hohe L
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Guinevere »

Hey Michl,

ist für mich ein bisserl komplizierter *rotwerd*, irgendwie wie bei
s.o. Little Axe - Long Way to Go, als hätte ich da ein Stopp Schild in Form von Blockade eingebaut.
´Vorhin´ wars mir noch bewusster ´wie genau jez´. Womöglich liest er ja mit, der Yogi, und dann ärgert er sich womöglich recht, fühlt sich wieder angegriffen, und und und...

Hmmm! Vielleicht hast auch recht! (???) ein zweiter Teil wäre wohl sinnvoll...

Zu ´Aufstehn´, doch Dickes B samt Stralau waren mega schön (vor 3 Jahren mit Tochter), sie wollte unbedingt auch den Alexanderplatz (hab nen Pflasterstein von diesem im Garten) und den Bahnhof Zoo sehn, kannst Dir bestimmt vorstellen warum ...sie ist ja krass auf Anti-´Drogen´...

Cee-Lo Green (mir jetzt der andere Name nicht einfällt...ah ja...Gnarls Barkley) hat ja ne echt soulige Stimme...
Santana mit Lauryn Hill u. Cee-Lo.... How long will we wait,to sit down and communicate *doch, mich auch schon oft genug gefragt hab, und an was es wohl liegen könnte - me (?)* ....Do You Like The Way http://de.youtube.com/watch?v=48KpdZeBi ... re=related

alles Liebe ins dünne B leider noch nicht gesehn hab* ausm-weiß-nich-obs-im-Vergleich-zu-dünnes-B-so-hoch-is-L
manu
Schnarchi
Beiträge: 668
Registriert: 24. Jan 2004, 18:05
Kontaktdaten:

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Schnarchi »

Hey Manu

War noch angeln. Deshalb erst etwas verspätet.

>>>na ja, ich meinte das, wir sehn uns, wenn wir uns sehn auch in der Art von ´Wenn Du da bist, bist Du da´<<<

Eiweiß

>>>das schlechte Gewissen, diesen Thread so über zu beanspruchen,...<<<

Tun wir doch gar nicht. Nichmal beanspruchen. Sieht doch nur so aus . Kann doch jeder der will seine Finger nehmen und hier was verposten. ...Würd' ich eh gut finden, ....waren schon viele dolle Sachen von anderen dabei.
Außerdem hat der Thread schon fast 6000 Clicks. Das hat's im Forum noch nie gegeben. Wenn Freds voll abnerven, dann wer'nse auch nicht angeklickert.
Natürlich kenn' ich die Gedanken auch. Und ganz sicherlich gibt es einige, denen hier wat stinkt, aber wem willste entsprechen ? ..Entsprech' einfach Dir

>>>.....und vielleicht auch hier über music zu schreiben, die nicht gerade für Deprizeiten ist (?).<<<

Hört doch eh jeder was anderes im Loch. Und wenn jemand überhaupt kein Bock auf Musik hat und auf'n Link klickt, dann könn' wir dem auch nimma helfen
Außerdem issas hier ja auch keine Zwangsbeschallung . Gibt ja rechts oben immer noch so'n rotes Kästchen mit 'nem Kreuz druff.

Also......schlechz Gewissen [AUS]

Und ob Yogi sich ärgert......*schulternzuck*
Yogi kann ja wiederkommen. Notfalls muss er dem Doc 'ne vernünftige Mail schreiben. Denke, da lassen die Mods bestimmt mit sich reden, ....vorausgesetzt, er findet die richtigen Worte. Vielleicht gelingt ihm der Sprung über seinen Schatten.

Is' sein Schatten. Wir ham unsere Eigenen

>>>Bilder bei Falcon sind gscheit schön, goi!<<<
Jau ! ......Gleich beim ersten Bild musste ich an was denken.
Als ich als Lehrling mal von der Arbeit nach Hause kam (oftmals kam ich von Woanders ), da sachte Muddern: "Kuckma nach". "Da is'n Vogel inner Garage."
Dachte an 'ne Amsel oder sowas. Aber als ich die Garage betrat, da glotzt mich 'n junger Turmfalke an . ...War nicht wirklich einfach den zu schnappen. Hab' den dann noch 'nen Moment vollgelabert , und nachdem er sich beruhigt hatte, fliegen lassen.

Apropos Vögel, .....heute hab' ich beim angeln sozusagen in Schwalben gebadet . Waren bestimmt tausende über'n ganzen Fluss verteilt unterwegs.
Manchmal haste das auch mit Möven hier. Dann zieht ein nicht enden wollender Zug (was auch sonst sollte er tun ? ) in Richtung Meer. Drückt auch voll ein das zu sehen

Ok...Vögel ham nun nicht wirklich mehr etwas mit Depries zu tun, und auch nur annähernd etwas mit Musik, ....wobei......, so'n paar komische Vögel mit Depribezug wüsst ich auch noch

Ein Liebeslied was Ein Liebeslied heißt, und obendrein noch von KNORKATOR ist..... . Von denen hätt' ich alles erwartet, nur keinen "Lovesong".
Berührt mich irgendwie.
Wurde auch videomäßig klasse umgesetzt, wenn man die Einfachheit beachtet.
Handelt von einem Loch im Herzen.............was mich aber auch an ein Schlüsselloch erinnert......
http://de.youtube.com/watch?v=tOrKjAAYA ... re=related
und
http://de.youtube.com/watch?v=sGcBuwPD4rw (man kann nich' alles haben )

>>>Ah ja, nen Pogo kannte ich auch mal,.......<<<

Ich schmeiß' mich wech .....Pogo ist dieser ...naja......."Tanz" vonne Punks. Guckstu SEX PISTOLS
http://de.youtube.com/watch?v=XnXFzKsmu_A
'Nen Pogo gab's bei uns nie. Dafür gab's 'nen Scheiße. Schwer gefürchtet der Typ damals . Is' aber schon lange tot. Alkohol is' einfach nich' gut.

Und wo wir gerade bei den Wilden sind , 'ne ganz alte Red Hot Chili Peppers. Die erste Scheibe war noch ziemlich funky.
http://de.youtube.com/watch?v=oWZC3517KpI

Mannnnnnnn, schon wieder soviel *schäm* ....Und ich würd' gern' noch auf manches andere aus älteren Postings von Dir eingehen. ......Weiß gar nicht wann, und wie........in welchem Tröt..... . Aber ich find' noch 'ne Lösung, wenn ich aufhör' danach zu suchen

Muss jetzt aber mal an morgen denken. Da will ich wieder was von mir, und das recht früh

Verabschiede mich erstmal mit nochnem netten Ding aus der Mottenkiste.
Glaub', das magste vielleicht auch ganz gern' mal anhören.
Eric Clapton/Jeff Beck http://de.youtube.com/watch?v=93ubRaUm2J0

Ich wünsch' Dir ein angenehmes, sanftes Schläfchen, und allen einen guten Start in die Woche
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Guinevere »

*schmunzel*

Hey Michl,

jetzt weiß ich wieder mal wieder nicht, wo ich anfangen soll...ich glaub, da liegt auch meinerseits dieses Denken ->

>//Und ich würd' gern' noch auf manches andere aus älteren Postings von Dir eingehen. ......Weiß gar nicht wann, und wie........in welchem Tröt.....//

und? Hast auch hoff, was gfangt?

War ja viel mit Dad fischen als Kind, gibts als Naturschutzgebiet auch ne Vogelinsel dort, wo ich aufgewachsen bin. Hätt´ sie zu Dads 60er im Sonnenuntergang mal fotographiert, aber aufm Foto kann mans nich mal mehr erahnen...mich hat gerne mal ne Dohle besucht, als ich noch ein Zwerg war. Fühlte sich immer ganz gut an, wenn sie sich auf meine Schulter gesetzt hat, und ich sie riechen (bin nicht der Kerl aus ´das Parfum´ - blöde Fantasie immer - scheinbar lediglich ziemlich ´sinnlich´ ) konnte und ihre Federn meiner Wange spüren konnte.
Falken, Bussarde vermehren sich hier wieder...

und ich hab seit Neuestem hier vor und in meiner Küche (hab nen Lieferanteneingang in dieser seit heuer) ein paar Spatzen (Sperling), die ab und an reinfliegen und sich ein paar Pommes klauen. *süss*, erinnert mich dann immer an Sirmione (Gardasee), da sitzens auch alle aufm Tisch, wenn man einem was abgibt .

>Ok...Vögel ham nun nicht wirklich mehr etwas mit Depries zu tun...

Hmm - meinst ? Ich frag schon gerne mal wen meines Vertrauens, wie schlimm es denn nun wäre... dann bin ich auch bereit für die ´bittere´ Wahrheit, wenn ich frag...also, vielleicht frag ich Dich mal, sagst mir halt dann Deine ehrliche Meinung dazu...

Hmm, also kein ´schlechtes Gewissen´ wegen Yogi, weiß nicht mal, ob es ein solches ist. Ja, auch, eher ein Mangel an Orientierung...weiß auch oft nicht, was ich will, und dann ists ganz hilfreich wenigstens zu wissen, was man nicht will...

Danke, übrigens für das Liebeslied, doch, des iss süss!

Und zum Alkohol, probiert hätte ichs auch mal - hab glaubt, vielleicht wirken so manche Tabs dann (besser) - aber nicht lang, war wirklich keine gute Idee .

Die Fußballer bei uns zu Haus warn auch immer gscheite Alkoholics, die hatten da ne Hymne vom Fendrich (wirst wohl nicht ganz verstehn, wegen des Slangs) Es tuat so weh, wenn ma verliert http://de.youtube.com/watch?v=tFKgpqCmTlA

*jetzt den vielen Rest, den ich schreiben wollte vergessen hab*

Danke, besonders auch für Clapton/Beck, und auch die anderen...


Wünsch allen ne gscheit guadi Nacht, und Dir ein gutes entfedern für Morgen, und natürlich an noch besseren Tag!
manu

Ah ja - p.s. - extra nachgschauthab, das ´hohe´ L liegt zweihundert54,5 m höher als das dünne B
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von gfb »

@Guinevere & @Michael,

jetzt trau ich mich auch mal a wengerl wos zu meiner Lieblingsdeprimucke zu schreiben:

http://de.youtube.com/watch?v=gE3kaTudv1M "(Hubert von Goisern)
Das hab ich Anfang/Mitte der 90er mal gehört als Hintergrundmucke zu einem TV-Bericht (SFB, der damalige Berliner Sender) zum "Ötzi"... daraufhin schrieb ich den Sender an, wer denn dieses Liadl fabriziert hätte - und kam so auf Hubert von Goisern...

http://de.youtube.com/watch?v=TLQMMdK9tFQ (Hubert von Goisern)
My personal soundtrack zur ätzendsden Jahreszeit übahaupts (vor der's mir jetzt schon, mitten im Berliner "Hochsommer" grauselt!):
"Jezz san de Dag scho kürza worn... . Jezz bisd so weit weit weg vo mir..."

http://de.youtube.com/watch?v=IATB7GT3UR4 (R.E.M)
(zum Thema "WER tut WEM weh, WIE und WARUM und überhaupts?" Warum nur können die Leute nicht einfach nur gut zueinander sein?)

http://de.youtube.com/watch?v=Am1kJM823Vk (Nick Cave & the Bad Seeds)
Der Soundtrack eines meiner Kollegen in den 90ern zur Trennung von seiner damaligen LAG ("LebensAbschnittsGefährtin"), nie bewusst nachverfolgt, aber neulich drauf gestossen...

Und DAS traf mich neulich mitten ins Herz :
http://de.youtube.com/watch?v=-Li0dgCkBCU (Hans Söllner)
Ein offensichtlich schwer depressiver bayrischer Liedermacher namens Hans Söllner...

"I hob Gedanka, de mi ganz langsam dadruckn,
I spür den Bodn ned, auf dem i steh...

(Hunderte von Clips bei youtube...)

Zum Schluss darf natürlich mein heissgeliebtes Wolferl mit seiner Intialzündung für meinen Mozart-Fimmel nicht fehlen:
http://de.youtube.com/watch?v=fEiH-EWbD2Q

...und dort ganz genau auf die letzte, die allerletzte Klaviernote (die so richtig "expressiv-depressiv" nur bei Alfred Brendel und dem "Orchestra of 'St. Martin in the Fields'" unter der Stabführung von Sir Neville Marriner aussi kimmt) achten und hören:
die ist von so einer abgrundtiefen Schönheit und Traurigkeit, dass es mich ein jedes Mal schier zerreisst!

War meine erste Begegnung mit dem Wolferl im Erwachsenenalter (Tausend Dank an die Ex-"Schwiegereltern"), mittlerweile hab ich an die 200 CDs von ihm...

(Naaaa, komplett hob i eahm imma no ned, dafür manches zehnfach, weils an Unterschied macht, ob Clara Haskill oder Mitsuko Uchida oder Alfred Brendel oder sonstwer am Piano sitzt, hobd's es?)

Griaß on olle

vom Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
Schnarchi
Beiträge: 668
Registriert: 24. Jan 2004, 18:05
Kontaktdaten:

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Schnarchi »

Hey Manu ! Wünsch' Dir 'nen gscheit guten Abend

>>>und? Hast auch hoff, was gfangt?<<<

Jo, einen Zander gab's gestern. Aber das war so'n kleener 50cm-Benjamin. Den hab' ich wieder schwimmen lassen.
Hab' aber noch Zander und Barsch im Eisschrank, wobei geschmacklich natürlich nichts über Frischfisch geht. 'Ne Stunde mariniert (mit etwas Frischkäse in der Marinade), kurz inne Pfanne und dann rinn in'n Kopp . ....Perfekt. Gibt nix Besseres. Vor allem Barsche sind vom Feinsten wie ich finde.

Hab' ich das eigentlich richtig verstanden ? Du bist Köchin ?

>>>mich hat gerne mal ne Dohle besucht,<<<

Hier sind auch recht viele. Wollte die Jungvögel mal an mich gewöhnen und hab' sie gefüttert auf'm Balkon.
Hab' das Experiment aber schnell wieder abgebrochen. Mit Mal hatt' ich hier 'ne ganze Horde davon, die mir erstmal die Blumenkästen umgegraben haben
Sind gescheite, verspielte Vögel. Beobachte die gerne hier.
Ein Schulkollege hatte damals auch 'ne Zahme. Die is' ihm immer hinterher geflogen, wenn er mit dem Fahrrad unterwegs war. Und das etliche Kilometer weit.

>>>weiß auch oft nicht, was ich will, und dann ists ganz hilfreich wenigstens zu wissen, was man nicht will...<<<

Ja, stimmt Zumal es auch nicht immer das Gegenteil von dem ist, was man nicht will, das man will oder Frau.

Den Fendrich hab' ich aber schon verstanden . .....Ich geb' mir sogar 2 Stunden lang den Alf Poier
Den Danzer hab' ich früher übrigens auch oft und gern' gehört, fällt mir bei der Gelegenheit gerade ein. ...Nur eben nicht, wie die Stücke hießen.

>>>*jetzt den vielen Rest, den ich schreiben wollte vergessen hab*<<<

Macht nüx. Morgen ist auch noch ein Tag. ...Und vielleiiiiicht.......

>>>extra nachgschauthab, das ´hohe´ L liegt zweihundert54,5 m höher als das dünne B<<<

Die Mühe hätt'st Dir nicht zu machen brauchen, weil ich sie mir eh gemacht hätte. Bin nämlich auch so'n Landkartenfetischist. ....Stundenlang ........Und wenn ich mal vorbeikomm' wegen des Nutelladuelles , und Du Dich vor lauter Bauchvoll nicht mehr rühren kannst und nur noch schlafen möchst, dann les' ich Dir auch gern' noch ein wenig aus dem neuen Falk-Plan vor

Aproprost Nutella

Kennste De-Phazz ? .....Schön entspannend....hoffe auch 4U

Death by chocolate
http://de.youtube.com/watch?v=cCHB3xhJgSs
Online
http://de.youtube.com/watch?v=NT9rmOjAudk
Lullaby (die besten Stücke von der Pladde natürlich wieder unvorhanden *knurrr* )
http://de.youtube.com/watch?v=ttRyKC0JFxI

Vielleicht gefällts Dir...

So, mussnu pennen

Schlaf' schön Manu !

Gruß auch an Friedrich und "Rest"

PS.: Gestern war ich 10min. schneller
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Guinevere »

Hey Friedrich, schen donk! Auch für Hubert von Goisern (ewig scho nimma ghört) schnarch hier gleich weg fehlt nur noch Träumerei aus Kinderszenen, Op.15 von Robert Schuhmann
http://de.youtube.com/watch?v=SuxspFxKr ... re=related

am Weg zum Geburtshaus vom Woiferl in der Getreidegossn, hätt ich mal ein wunderschöns Saxophon gsichtet ghabt. Hmm, der Leo von der Musik hier hat gmeint, ich soll mich wieder melden, wenn ichs Rauchn aufghört hob, na ja irgendwann wirds schon passen
Mein Sohn liebte als Kind Johann Strauss Sohn, besonders Rosen aus dem Süden http://de.youtube.com/watch?v=YGXkcLjNEgs , und ich Tschaikowsky Symphony No.1 Winterträume... gibts leider nicht ganz auf Tube

Von mir auch nen liebn Gruß einstweilen to all
manu
Schnarchi
Beiträge: 668
Registriert: 24. Jan 2004, 18:05
Kontaktdaten:

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Schnarchi »

Hey Friedrich

*Mal Manu zitier* >>>schen donk! Auch für Hubert von Goisern (ewig scho nimma ghört)<<<

Noch nie gehört, ...aber gern' gehört !

Den SÖLLNER hatten wir übrigens schon mal hier.
Möcht' bei der Gelegenheit auch nochmal einen loslassen. Hatte er nach seiner Trennung geschrieben, und beschreibt damit das Gefühl von seinen Kindern getrennt zu werden einfach nur zutreffend. Hab' vieles 1:1 genauso erlebt, weshalb mir das Stück heute noch sehr am Herzen liegt.
I fühl' mi http://de.youtube.com/watch?v=7_asp9LXqI0

Gibt noch jemanden, der mich mit seiner Art sehr oft begeistert. Is' der Berliner RÜDIGER BIERHORST. Leider sind auch von dem wieder einmal die besten Stücke.....aber lassen wir das . Werd' mich bei Gelegenheit mal bei Herrn Tube beschweren . Hätt' so gern' sein "(Du bist) Alles für mich" oder "Dienstag" (Dienstag, wenn du sonst schon nichts kannst, werd' wenigstens Mittwoch )eingestellt. ....Egal....
"Frühling" is' auch schön, und unterstreicht meine Neigung zum Wesentlichen (vielleicht gerade eher unpassend, aber man könnt's auch auf die inneren Jahreszeiten übertragen)
http://de.youtube.com/watch?v=bGEIAUVFlnE
"Sonntag"
http://de.youtube.com/watch?v=uOy2MRdNx-A

Mit klassischen Komponisten hab' ich das nicht so. Sind dann eher vereinzelte Interpreten, die mich begeistern können.

Ich wünsch' Dir alles Gute, und für morgen 'nen Sack voll Antrieb, damitte mal wieder rauskommst aus Deiner Höhle

....'Nen ganz speziellen Spezialgutenachtgruß natürlich @ Manu

Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Clown »

Ihr habt nun Traurigkeit
Aber: Ich will euch wiedersehen und euer Herz soll sich freuen
Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet

Brahms Requiem

http://de.youtube.com/watch?v=SKU_fHolYDc
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von gfb »

Hi Michael,

>Noch nie gehört, ...aber gern' gehört !

Hubert von Goisern ist Klasse, ganz grosse Klasse!

Das bekannteste Liadl vo eahm is wohl sei "Hiatamadl":

http://de.youtube.com/watch?v=V8UviX-cw2s

(BTW: i kannt da des fei gern üwasetzn, heast! Oder bist du dieses Dialekts soweit mächtig, um den Inhalt zu verstehen? )

(Söllner)

Danke für den Tip mit "I fühl mi"...

Woher weisst du, dass er

> Hatte er nach seiner Trennung geschrieben, und beschreibt damit das Gefühl von seinen Kindern getrennt zu werden einfach nur zutreffend.

>Hab' vieles 1:1 genauso erlebt, weshalb mir das Stück heute noch sehr am Herzen liegt.

Diesbezüglich hab ich wohl mal Glück gehabt: mein Sohn liegt nebenan, schläft den Schlaf der Gerechten, ist real 14einhalb (dafür gefühlte 28 oder so), hat nen Schlüssel zu meiner Wohnung und lebt auch nur 500 m Luftlinie entfernt von mir...

Und Söllner mit seinem "Mei Zuastand"

http://de.youtube.com/watch?v=yQvUkBoa294

spricht mir derzeit sehr, ZU sehr aus dem Herzen...

(Das Angebot der Übersetzung gilt auch hier! )

> der Berliner RÜDIGER BIERHORST.

Huch?

Ein Berliner Kulturschaffender, von dem ich noch nie nicht niemals was gehört habe?
Sachen gibts...

Da muss ich mich doch glatt mal ein wenig informieren, u.A. anhand deiner Links.

>Mit klassischen Komponisten hab' ich das nicht so.

Hatte ich bis vor ein paar Jahren eigentlich auch nicht, bis dann die Initialzündung anlässlich einer Leih-CD der Ex-"Schwiegereltern" kam. Daraufhin erwachte dann mal wieder das "Jäger&Sammler"-Tier in mir (liegt ja alles in Bibliotheken herum); manchmal kam ich von meinen Jagdausflügen in die Steglitzer Musikbibliothek mit einem Rucksack voller CDs (ca 50 Stück oder so) nach Hause und befeuerte die nächsten paar Abende den Brenner...

Nein, so richtig Ahnung von klassischer Musik hab ich eigentlich nicht; den potentiellen Spass daran haben "sie" mir in den ersten paar Jahren Gymnasium gründlichst ausgetrieben.

Schade, dass man dann Jahrzehnte auf derlei Genüsse verzichtet hat, bevor man sie per Zufall wieder kennen lernte...

>Ich wünsch' Dir alles Gute, und für morgen 'nen Sack voll Antrieb, damitte mal wieder rauskommst aus Deiner Höhle

Danke dir; um 17 Uhr wartet heute wieder mal (nach VIER Wochen!) ein gewisses Möbelstück in einer edelst ausgestatteten riesigen Charlottenburger Altbauwohnung auf mich...

>'Nen ganz speziellen Spezialgutenachtgruß natürlich @ Manu

Von mir ebenfalls & auch an dich

Grüße

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von gfb »

Liebe Clown,

>Ihr habt nun Traurigkeit

...haben wir.

Zumindest ich.

>Ich will euch wiedersehen und euer Herz soll sich freuen

Wie das, wenn du nicht mehr nach Backnang kommst?

>Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet

...stammt wohl aus Jes 66,13 - und:

"Das Deutsche Requiem ist keine Trauermusik. Der zentrale Gedanke des Werks ist nicht die ewige Ruhe der Toten, sondern vor allem der Trost derer,„die da Leid tragen“; eine Musik also vor allem für die Lebenden."...

Bloß:
was machen wir, wenn da niemand ist, der einen trösten könnte?

Nie jemand da WAR?

Meine heissgehasste Kindergartenschwester "Gaudiosa", damals 60-63, (zu deutsch: "Die Freudenreiche", ein dickes fettes altes verbiestert-frustriertes Weibsbild, verhüllt bis aufs Gesicht) pflegte auf blutig geschrammte Kniee der Kinder (3-6 Jahre alt) zu antworten: "Stell dich nicht so an, denk dran, was unser Herr Jesus am Kreuz gelitten hat!"

Außerdem bescherte sie den Leuten, bei denen ich Kind war einen der peinlichsten Momente ihres Lebens:

ich empfing die "Hl. Kommunion" (d.h.: der Pfarrer legte mir eine hundsordinäre Oblate auf die Zunge) und ich -wissbegierig, wie ich nun mal war- dachte mir "Wenn die Katholen soviel Gedöns um dieses Jahresendbäckereiprodukt machen schaust du dir das mal ein wenig genauer an!", schluckte das Ding also nicht runter, sondern steckte es in die Hosentasche, was Sr. Gaudiosa natürlich mitkriegte und nach dem Kirchgang die Leute, bei denen ich groß wurde vor der Kirche und dem versammelten Dorf lautstark zur Rede stellte:

"Euer Bua wars! Der hod den Leib des Herrn in de Hosentaschn gsteckt!"

Nein danke, eine ff. ("fom feinsten") klerikal-faschistoide Erziehung wünsch ich keinem!

Das macht nur krank!

Grüße von B nach W. bei B.

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Clown »

«Der hod den Leib des Herrn in de Hosentaschn gsteckt!»

Na DAS erklärt nun einiges ...

Friedrichlein, auch ich habe keine Mutter (und wohl die meisten hier im Forum), die mich trösten könnte und konnte -

aber das, was diese Musik trotz UND mit diesem Text in mir auslöst, das empfinde ich als tief tröstend.

Mmh?

"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Clown »

Hey Michl und Friedrich,

gerade habe ich das entdeckt:

http://de.youtube.com/watch?v=FdWUE79XHb8

Dieser Faden ist die reinste Bildungsveranstaltung.


Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Guinevere »

A very nice, good Morning (Edvard Grieg) http://de.youtube.com/watch?v=GUKRBeG-s ... re=related Euchs *herdrücksel*

Der Sezialnachtgruß hat guad wirkt , hab gschlafn wie Dornröschen
http://de.youtube.com/watch?v=naYjA_D5L ... re=related (Peter I. Tschaikowsky) , bin oba alleinig munter wordn .

bis später! spezieller Wachler an Michl

manu
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Guinevere »

Liebe Clown,

möcht mich bei Dir kurz für das Stichwort ´Requiem´ bedanken. Hatte dann zu Mittag im Job ein ganz witziges Bild dazu im Kopf und hab mich fast zerbröselt vor lachen.

Hmmm, Requiem für ne Tuba ist wohl die Badewanne .
*erklär* Mein Sohn wollte im Alter von 8/9 Jahren unbedingt Tuba lernen (diese eh fast größer wie er :- ), und ich hab dann den Leo hier vom Musikverein gefragt. Der war irre begeistert, da sie schon seit nem Jahr keine Tuba mehr in der Kapelle hätten...*lacht*... er hat dann nen Tubalehrer mit ner solchen innerhalb von ein paar Tagen vorbeigschickt. Sohn hat zwar dann eifrig gelernt, aber irgendwie wollten so auf die kurze Zeit nicht die richtigen Töne rauskommen.
Ein paar Wochen später, ich grad von der Arbeit heim und ins Badezimmer. Hat die Tuba ein richtig schönes Schaumbad genommen. Werde den Anblick wohl nie vergessen, heut kann ich drüber lachen, aber damals, als nach ner Woch noch immer das Wasser aus der Tuba geronnen is. Sohn hatte halt gemeint, sie gehört gewaschen, damits richtig funktioniert ...


Hmm, weiß nicht, ob ihr den Film ´The Fountain´ kennt (wissts ja, bin ein ´bisserl´ mystisch anghaucht) der OST von Clint Mansell ist schön, und für mich ganz passend, wenn ich am Abend mal wieder nicht genau weiß, was ich denn nun fühle, meine Gefühle zu gemischt sind, es mir auch zu ´laut´, viel war um da noch nen Durchblick zu haben.

Together, We Will Live Forever
http://de.youtube.com/watch?v=IjpMIhK9e ... re=related

The Last Man
http://de.youtube.com/watch?v=bBWliffMA ... re=related

*grad seh, heut leicht gerührt bin*

*Special Wachler an Michl, nicht vergessen hab! - Antwort kommt, dann wenns bisserl ruhiger wird hier (in mir)*

manu
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Guinevere »

So, *schäm, in many ways*

Hey Michl ,

>//Hab' aber noch Zander und Barsch im Eisschrank, wobei geschmacklich natürlich nichts über Frischfisch geht.//

Hab doch letztens beim Nachgrübeln, welche und wieviele Michl ich kenn doch glatt den Schröder Michl, mein u.a. Lieblingsinstallateur vergessen *mich versteck*. Der bringt mir immer gscheit leckeren, selbstgefangten Fisch aus Norwegen, frag mich aber nicht, wie der Ort dort heißt. Gsagt hätt er mirs, aber Ortsnamen kann ich mir schlecht merken, wenn ich noch nie dort war. Ess den meisten Fisch gerne natur, in Mehl gwälzt und abgeprasselt, mit Knoblauchbutter. Nenn sich hier ´Müllerin´.

>//Hab' ich das eigentlich richtig verstanden ? Du bist Köchin ?//

Noch ! Mal schauen, wie lange noch (eigentlich hätte mich mein Sohn ablösen wollen, aber der hat ein Jobangebot bekommen, zudem er schlecht nein sagen kann)
Hmm, bin jetzt wieder ganz gerne, und so öfters ´Depp für alles´. Hab für ne Weile neamads mehr sehn wollen (auch nicht können), aber jetzt komm ich im Service wieder ganz gut klar, auch mit saublöden Anreden. Wenn mans so aus der Distanz betrachten kann, dann kann man sich auch denken ´manche labern nur damits halt was daherlabern können´. Aus ner so prima Distanz hab ich das Ganze wohl noch nie betrachten können, wie im Moment.

manu:
>weiß auch oft nicht, was ich will, und dann ists ganz hilfreich wenigstens zu wissen, was man nicht will...

Michl:
>//Ja, stimmt Zumal es auch nicht immer das Gegenteil von dem ist, was man nicht will, das man will oder Frau. //



*lacht*, an Materiellem wars früher so, dass ich gar nicht erst schaun brauchte, wieviel das, wo ich wusste, was ich wollte kostete. War garantiert das teuerste, was zur Auswahl stand, und dann wollte ich das nimma.

Ansonsten, wäre halt schon schön, wenn man bei den ´vielleichts´ ein bisserl mehr zwischen ´schon eher´ oder ´ja´ entscheiden könnte. Könnte mir vorstellen, dass dann das viele irgendwie wollen und doch wieder auch nicht wegfallen würde .
Zudem bin ich scheinbar ein Mensch, der nie was genau wissen wird. Vielleicht wäre das ja auch mal schön etwas ganzganzganz genau zu wissen, aber dafür müsste man wohl alles Wissen, was es zu wissen gäbe! Und das weiß wohl niemand.

>//Den Danzer hab' ich früher übrigens auch oft und gern' gehört, fällt mir bei der Gelegenheit gerade ein.//

Der hat ab und an des richtig ´zaradi, gscherte´ (leider Übersetzung für die Wörter nicht kenn) Wienerisch, was mir weniger gefällt. Meine Omi hat zwar dort für länger gewohnt, mein´ Grandpa in Wien im Krieg kennengelernt, aber sie hat ein anderes Wienerisch gesprochen.

Apropos Wien und Threadthema

Ultravox - Vienna *schön*
http://de.youtube.com/watch?v=X3OaIsqtG64

Bei den Kommentaren steht:´it makes me feel and cry´ , ja weiß net, ob ich zweiteres im Moment für jemand möcht....
Ultravox - Dancing With Tears In My Eyes
http://de.youtube.com/watch?v=fOKMxMjc8 ... re=related

Hans Söllner Live - i fühl mi ...doch hat mir gfalln, hof die Zeit iss jetzt ganz vorbei bei Dir, stell mir des net so klass *stark untertreib, Unterbewusstsein-net-schrecken-möcht-Sprache halt *

>//Die Mühe hätt'st Dir nicht zu machen brauchen, weil ich sie mir eh gemacht hätte. Bin nämlich auch so'n Landkartenfetischist. ....Stundenlang //

ahäm *nickt*...und dann kenn ich mich meistens gar nimma aus

So, meine Kinder sind Premiere von ´Batman -Dark Knight´, Heath Ledger gucken, im Kino. Mal schaun, ob ich morgen nen Platz bekomm ...werd ich mal schaun, obs wo das Freundschaftsmatch Österreich - Italien übertragen. Wünsch nen schönen Abend, gscheit liebe, spezielle Spezialgrüße dazu!!!

Ah ja/P.s...*schmunzel*...ich üb aber noch nicht Nutellafuttern, womöglich hats mich dann zerrissen bis zum Match, klebt dann ein dicker fetter Nutellafleck an der Wand, oder der Deckn und tropft runter...
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von gfb »

@Clown,

(Der Leib des Herrn in der Hosentasche)
>Na DAS erklärt nun einiges ...
Nämlich?
Kennst du zufällig Tilman Mosers "Gottesvergiftung"?

Das ist mein Buch zum Thema:
http://tinyurl.com/569nnk

> keine Mutter ... die mich trösten könnte und konnte


>diese Musik
...hat was!

Von dir kann ich noch was lernen, scheint mir!

>diesem Text
den ich grad bei

http://de.wikisource.org/wiki/Ein_deutsches_Requiem

nachgelesen habe...

>Mmh?
Mhm!

Grüßle von B. nach W. bei B.

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von gfb »

@Guinivere,

(Edvard Grieg)

Tausend Dank für diesen Link; des Liadl kenn i natürlich, hob oba nia ned gwusst, vo wem des is...

De Skandinavier in da Musik san bei mir bisher glatt untaganga...

Griaß vo B. in D. nach L. in Ö.

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Guinevere »

Hey lieber Friedrich,

*gern gschegn* ich muss zugeben, mir gehts da genauso , kenn Edvard Grieg, Peer Gynt Suite No. Op.46 (Morning) auch nur von ner gmischten Classic CD Box.
Liegt wahrscheinlich zu weit nördl. , hmm, ausm französischen Impessionismus Claude Debussy Clair De Lune http://de.youtube.com/watch?v=yVpxLraHp ... re=related
muss mich aber heut in acht nehmen, nicht wieder so bald weg zu schnarchen

Vielleicht ja, wenn einer dazu singt *grübel* Michael Bolton, und was aus bella Italia.... Stadtkapelle zu Lucca, hab ich heuer im April mit zwei meiner sistas *sooo schön war* anguckselt...Michele Puccinis - Leiter dieser - Sohn Giacomo...aus Turandot, Nessun Dorma
http://de.youtube.com/watch?v=fkrCMI2fXTo
Yess! *lausch*

Liabn Spezialnachtgruaß von H. bei L. in Ö. nach B. in D.
manu
niederländer

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von niederländer »

Hallo Friedrich,

Danke für den Tipp Hans Söllner auf you tube.

Ein sehr interesanter und sensibeler Mensch.

Gruß,

Benny
Schnarchi
Beiträge: 668
Registriert: 24. Jan 2004, 18:05
Kontaktdaten:

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Schnarchi »

Moin Manu

Mal eben Telegrammstil, weil schon auf Arbeit
Gestern hat's mich schon früh umgehau'n.

Wg. Tuba........da fiel mir gleich folgendes Ding ein. ....Hättst Deinem Sohn mal so'n Teil wie im Video umgehangen. Das hätt' dann wohl nicht mehr in die Badewanne gepasst
Dummerweise fehlen die letzten 5 Minuten. ...Gerade die middem geilen Tubasolo.

Gov't Mule
http://de.youtube.com/watch?v=s8G4q52EsCc (jede Menge Blech vom Feinsten)
http://de.youtube.com/watch?v=Fb0yG2WDtFc (geilster, ehrlicher Rock...vom Allerfeinsten )

Ich wünsch' Dir 'nen geschmeidigen Donnerstag
Grüße und die besten Wünsche auch @ all
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: "Soundtrack" zur Depression Teil 2 (Das Original)

Beitrag von Guinevere »

Hey Michl,

gscheit schen Dank! Habs gsehn (Rest ist zensiert)...und ein bisserl hats ja noch rausgschaut, unsere Tuba, so 10 cm

Im April, als wir in Italien unterwegs waren hab mer Venedig und so auch den Markusplatz kurz gestreift. Dort war gerade ein Musicfestival, weiß es nicht so genau wie und was, aber die verschienenen Musikgruppen aus Italien wurden geehrt...auch nen Haufen Knirpse dabei, haben wir natürlich gscheit jubeln und applaudiern müssn...

Waren ein paar gscheit originelle Sachen dabei,
http://1.bp.blogspot.com/_VDntoX22LO8/S ... C04328.JPG
leider hat meine Kamera mal wieder gspunnen, isses Objektiv andauernd stecken bliebn.
Ein älterer Herr (er hatte so etwas heftig angenehmes, geschmeidiges und auch das ´ich kenn Dich von irgendwo, weiß aber nicht woher´ ...hmm, Hände hätte er genug geschüttelt, mir fällts aber nicht ein) hätte mir dann sein Platzerl ein bisserl weiter oben auf der Tribüne zum Fotographieren angeboten, aber da sinds alle schon so eng aufgstellt gewesen, dass man auf den Fotos auch nix mehr rauskennt...

Das könnt unserm Ernie gefallen.
Buena Vista Social Club/Ibrahim Ferrer
http://de.youtube.com/watch?v=THtQ_OLUwws

Schönen, kuscheligen Tag und auch arbeiten noch . hab heut frei und sollt jetzt mal schaun, dasss mir net so geht wie Dir im Urlaub, dass der Tag vorbei iss, bevor ich ein bisserl Arbeit in Angriff gnommen hab
manu
Antworten