Abilify

Antworten
Cicero
Beiträge: 33
Registriert: 28. Mär 2008, 19:07

Abilify

Beitrag von Cicero »

Hallo!
Ganz dringende Frage: Hat jemand Erfahrung mit ABILIFY? Im Internet (fast) nur Horrormeldungen - bis zu Überlegungen die Firma zu verklagen wegen Herzrhythmusstörungen. Soll mir morgen das Rezept holen. Habe im Internet dann den Preis gesehen - 50 Stück 400 €. Bitte um schnelle Antwort. Danke im Voraus.
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Abilify

Beitrag von Grenzgängerin »

Man kann nie im Voraus sagen, wie ein Medikament bei jemandem wirkt, bzw. welche Nebenwirkungen auftreten. Von demher wird Dir wohl nichts anderes übrige bleiben, als es auszuprobieren.

Weswegen sollst Du denn Abilify nehmen?
Ich habe es damals bekommen, weil ich auf ADs mehrfach nicht so recht/teilweise paradox reagiert hatte und Seroquel (auch ein Neuroleptikum, das antidepressiv wirken soll) mich zu müde machte und ich die ganze Zeit schwitzte ohne Ende.

Ich persönlich bin mit Abilify nicht zurecht gekommen. Ich wurde irre nervös davon und bekam ein EPS. Das war die Hölle und hat nach einer sehr kurzen Einnahme einer kleinen Menge angefangen und etwa eine Woche über die letzte Einnahme hinaus angehalten. Ich wäre echt fast durchgedreht, weil ich nicht stillsitzen konnte und ständig meine Hand gezuckt hat.
Cicero
Beiträge: 33
Registriert: 28. Mär 2008, 19:07

Re: Abilify

Beitrag von Cicero »

Danke für die Antwort.
Ich soll es bekommen, weil alle Versuche mit Antidepressiva (aus allen Gruppen) nicht den gewünschten Erfolg hatten (leide an Depressionen). Daher sollte jetzt ein Versuch mit atypischen Medikamenten, nämlich Neuroleptika, versucht werden.
Ich habe jetzt 10 Tage Sulpirid genommen, was ich heute abgesetzt habe, da ich neben einer Zunahme von knapp 3kg in 1 Woche (noch weniger hätte ich nicht essen können, fast Nulldiät) den Eindruck hatte, dass meine Konzentrationsprobleme noch schlimmer geworden sind und die letzten 3 Tage - vor allem abends - im rechten Bein unkontrollierte "Zuckungen", wie "Reflexe" oder so aufgetaucht sind. Zwar nicht ununterbrochen, aber immer wieder (beim Sitzen - und wenn dein Bein /Fuß plötzlich anfängt zu zucken, .. dann wirst du verrückt). -
Eigentlich hat der Arzt den Wechsel von Sulpirid auf Abilify nur wegen meiner "Beschwerden" wegen der Gewichtszunahme vorgenommen, denn die anderen beiden NW hat er nicht auf Sulpirid zurückgeführt - was ich nicht so ganz glauben kann, vor allem weil man sie ja auch unter den NW (ich habe sie mir jetzt mal genauer angeschaut) findet.
Wenn du von Abilify derartige NW hattest, kann es ja sein - vorausgesetzt, dass die bei mir vom Sulpirid kamen - dass ich auch für solche NW empfänglich bin.
Hast du jetzt eine Alternative? Sind bei dir auch Depressionen die Diagnose?
LG
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Abilify

Beitrag von Grenzgängerin »

Hallo,

ja, meine Diagnose sind auch Depressionen, ich hatte mehrere schwere Episoden in den letzten Jahren.

Ich bin nun schlussendlich wieder bei einem AD gelandet, allerdings bei einem atypischen, das erst vor einem Jahr in D zugelassen wurde: Elontril. Damit bin ich stabil und es geht mir gut. Nebenwirkungen habe ich kaum.
Meine Psychiaterin hat mit dem Medikament besonders bei Patienten, bei denen vorher nichts so recht angeschlagen hat, nach eigener Aussage gute Erfahungen gemacht.

LG,

Alex
Cicero
Beiträge: 33
Registriert: 28. Mär 2008, 19:07

Re: Abilify

Beitrag von Cicero »

Hallo Alex,
danke für die Info. Kannst du mir zu Elontril nähere Informationen geben? (Wirkung, NW,...) Klingt interessant, da bei mir die "normalen" AD ja auch nicht gewirkt haben, ich mehr als 20 ausprobiert habe - einschließlich MAO-Hemmer und der Versuch mit den Neuroleptika ja ein atypischer Versuch sein sollte (Sulpirid ist ja auch gescheitert, vor dem Abilify schrecke ich noch zurück, da, wenn man sich im Internet "umhört", doch von vielen NW zu lesen ist, der Preis ist - nebenbei erwähnt - utopisch, so dass manche Kassen die Übernahme ablehnen,.... - und ich habe eigentlich keine Zeit mehr, unendlich viele Versuche mit irgendwas zu starten, da meine Kraft so langsam dem Ende zugeht, man jegliche Lebensqualität einbüßt (Leben? es ist eigentlich nur noch ein existieren und versuchen zu funktionieren), wenn die Depressionsschübe keine Schübe mehr sind, sondern zum Dauerzustand geworden sind.
Vielleicht hast du Zeit / Lust mir zu antworten.
LG Cita
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Abilify

Beitrag von Grenzgängerin »

Hallo Cita,

zu Elontril findest Du hier etwas:

http://www.medknowledge.de/neu/med/jahr ... ropion.htm

Es hemmt die Wiederaufnahme von Noradrenalin und Dopamin, wirkt also anders als sämtliche anderen ADs.

Bei vielen wirkt es antriebssteigernd, bei mir ist das nicht so sehr der Fall, das war unter Edronax viel ausgeprägter.

Ich hatte in den ersten Wochen sehr heftige Kopfschmerzen, die auch mit Schmerztabletten nicht weggingen. Außerdem wurde ich in stressigen Situationen schnell nervös und meine Hände fingen an zu zittern (in extremen Situationen kommt das noch vor). Gelegentlich habe ich Probleme mit einer Verkrampfung der Kiefermuskulatur, wenn ich harte Dinge esse, aber ansonsten habe ich keine Probleme, die ich auf das Elontril schiebe.

Viele nehmen mit Elontril ab (ich nicht).

Ich bin in jedem Fall viel stabiler als vor der Einnahme (habe mit dem Elontril Ende November begonnen).
Ich fühle mich sehr "normal", also nicht gedämpft oder von meinen Gefühlen abgeschnitten, ich kann alle Emotionen empfinden von Traurigkeit (mit Tränen) über das durchschnittliche Alltägliche hin zu großer Freude.

So ein AD hatte ich noch nie (hatte vorher Cipramil, Fluoxetin, mehrfach Edronax, Cipralex, Seroquel, Abilify, Johanniskraut).

LG,

Alex
Cicero
Beiträge: 33
Registriert: 28. Mär 2008, 19:07

Re: Abilify

Beitrag von Cicero »

Hallo Alex,
vielen Dank für die ausführliche Information. Ich werde meinen Arzt mal fragen ob er es kennt, schon eingesetzt hat und ob er es bei mir für einen Versuch wert hält - warum eigentlich nicht, da ich nichts mehr zu verlieren habe.
Heftige Kopfschmerzen als NW klingen zwar auch nicht gerade gut, aber wenn sie wieder abklingen, muss man wohl da durch. Das Zittern kenne ich von anderen Medikamenten auch.
Ich habe schon über 20 Medikamente ausprobiert, von Aponal, Saroten, Remergil, Trevilor, Edronax, Fluctin, Cymbalta, Jatrosom, .............
Vor allem, wenn du schreibst, dass du wieder alle Gefühle spüren kannst und sogar von "normal" leben sprichst, klingt das für mich einfach toll. Denn das ist etwas, was ich schon lange nicht mehr kenne - vor allem Freude, Interesse an etwas, das Gefühl Höhen und Tiefen im Wechsel zu erleben; ich weiß nicht, wann ich mich das letzte Mal über etwas freuen konnte; selbst Geschenke bleiben bei mir liegen; oft packe ich sie irgendwann nur aus, damit ich, wenn ich gefragt werden, wenigstens weiß, was es war. Ich finde es schlimmer es auszupacken und im Vorfeld schon zu wissen, dass ich keine Freude empfinden kann, als es unausgepackt dastehen zu haben - vor allem, wenn ich an den denke, der es geschenkt hat, dann finde ich das schlimm. - Ich danke dir jedenfalls für die Anregung; wenn ich mit meinem Arzt gesprochen habe (dauert allerdings noch 1 Wo), kann ich dir ja von seiner Reaktion, Antwort berichten.
LG Cita
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Abilify

Beitrag von Grenzgängerin »

Hi Cita,

ja, berichte doch mal, wie der Termin verlaufen ist.

Ich muss sagen, mir gehts echt gut. Ich arbeite jetzt seit 7 Tagen durch, muss morgen noch mal ran und mir gehts gut!

Und das obwohl ich diese Woche einen neuen Job angefangen habe und 43 Stunden im Büro war, alles neu, alles aufregend, direkt ins kalte Wasser. Ich freue mich total darüber, dass ich das so gut verkraftet habe.

Aber ich freue mich natürlich auch auf den freien Sonntag und den Montag.

Liebe Grüße,

Alex
Cicero
Beiträge: 33
Registriert: 28. Mär 2008, 19:07

Re: Abilify

Beitrag von Cicero »

Hallo Alex,
hatte ja gesagt, dass ich mich wieder melde. Von dem Elontril ist mein Arzt nicht so begeistert. Es sei schon vor der Zulassung im letzten Jahr unter anderen Namen, mit anderer Zusammensetzung bzw. Konzentration auf dem Markt gewesen. Er hat damit nicht so gute ERfahrungen, hatte Eindruck, dass es überhaupt nicht wirkt. Habe gesagt, dass ich kein Neuroleptikum mehr möchte, also nicht Abilify. Er will es jetzt noch einmal mit einem klassischen, älteren Medikament versuchen: Nortrilen. Kennst du das? Es sei auch antriebssteigernd. Nach 3 Tagen, die ich es jetzt nehme, kann man zwar noch nicht so viel sagen, aber im Moment fühle ich mich noch "platter" als vorher, wie eine leere Hülle, der Antrieb, wenn überhaupt noch was da war, scheint gänzlich verloren zu sein.
Vielleicht höre ich ja von dir.
Gruß Cita
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Abilify

Beitrag von Grenzgängerin »

Hallo Cita,

ja, das Medikament war vorher schon auf dem Markt, allerdings nicht mit einer Zulassung zur Behandlung von Depressionen, sondern als Medikament zur Raucherentwöhnung.

Wie gesagt, meine Psychiaterin hat damit bei mehreren Patienten, denen vorher nichts so recht half, gut Erfahungen gemacht, aber das ist ja immer subjektiv (hat Dein Arzt es schonmal selbst verschrieben?).

Außerdem ist so ein neues Medikament natürlich viel teurer als so ein älteres wie Nortrilen.
Was ja nicht heißt, dass das ältere schlechter sein muss. Ich würde es probieren. Dass es Dich so "platt" macht ist allerdings komisch, da es ja sehr schnell antriebssteigernd wirken soll.

Selber habe ich dieses Medikament allerdings noch nicht genommen.

Viel Glück mit dem Nortrilen und liebe Grüße,

Alex
Cicero
Beiträge: 33
Registriert: 28. Mär 2008, 19:07

Re: Abilify

Beitrag von Cicero »

Hallo Alex,
danke für deine schnelle Antwort. Wenn ich morgen immer noch so platt bin, werde ich beim Arzt anrufen und nachfragen, wann die Antriebssteigerung kommen soll, ob der jetzige Zustand "normal" ist, denn bis Ende der Woche - Freitag habe ich wieder einen Termin - kann ich so nicht "neben der Spur laufen", da ich auch arbeiten gehe; und wenn du dein Zeug nicht richtig auf die Reihe kriegst, ist das total sch... Wie lange hat es bei dir gedauert bis durch das Elontril eine Besserung spürbar war? Wie hast du die Zeit mit den starken Kopfschmerzen überstanden? (du hattest ja geschrieben, dass Kopfschmerztabletten nicht geholfen haben).
Gruß Cita
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Abilify

Beitrag von Grenzgängerin »

Hallo Cita,

ich denke mit dem Elontril hat es so in etwa 4 Wochen gedauert, bis ich mich stabiler gefühlt habe und von da an ging es weiter bergauf, allerdings schleichend.

Tja, das mit den Kopfschmerzen war schon sehr hart, meine Psychiaterin hatte mir zusätzlich Amitriptylin angeboten (weil das gegen Schmerzen helfen soll) und auch einen Abbruch der Behandlung mit dem Elontril für möglich gehalten. Aber diesmal wollte ich es durchstehen, im Vergleich zu anderen Medikamenten fand ich heftigste Kopfschmerzen noch relativ aushaltbar (also immer noch besser, als total neben mir zu stehen, mich wie in Watte zu fühlen oder sowas in der Art). Zu der Zeit, wo ich das Elontril anfing zu nehmen, schrieb ich ja meine Diplomarbeit und arbeitete nebenbei auf 400-€-Basis. Wenn ich nicht arbeiten musste und diese heftigen Schmerzen hatte (mit Lichtempfindlichkeit der Augen, teilweise Übelkeit und vor allem vermehrten Schmerzen bei jeder Bewegung), habe ich meistens nur bewegungslos auf dem Sofa oder im Bett gelegen, weil einfach nichts anderes ging. Der Fernseher blieb aus und ein Buch konnte ich auch nicht zur Hand nehmen.
Ich habs immer wieder mit Paracetamol und/oder Dolormin Migräne oder Ibuprofen versucht, manchmal hats ein wenig geholfen, aber weg gingen die Schmerzen dadurch nie. Besonders an den Tagen, wo ich arbeiten musste war das natürlich hart.

Aber das waren wirklich nur die ersten Wochen. Nach zwei Wochen wurden die Schmerzen seltener und nach 4 Wochen sehr selten.

Von anderen habe ich bisher nicht gelesen, dass sie so extreme Kopfschmerzen hatten.

LG,

Alex
Cicero
Beiträge: 33
Registriert: 28. Mär 2008, 19:07

Re: Abilify

Beitrag von Cicero »

Danke für deine ausführlichen Informationen. Sollte das Nortrilen nicht wirken und ich evtl auch auf Elontril wechseln, dann halte ich dich auf dem Laufenden.
Danke. Gruß Cita
Antworten