Psychiaterin schickt mich weg

Hamsti
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jan 2008, 23:40

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von Hamsti »

Hallo an alle,
Vielen dank für die rege Diskussion. Ich glaube aber, ich bin in diesem Forum falsch. Wenn ihr alle es schafft, euren Papierkram zu machen, dann ist ja gut. Ich kann es seit letzten Sommer nicht. Ich lasse Briefe einfach ungeöffnet und Arztrechnungen blieben auch zu. Somit hab ich auch keinen Antrag bei der Krankenkasse gestellt. Ich wollte mich so oft darum kümmern, aber hab es nicht getan. Und so wurde es immer schlimmer. Und jetzt bin ich das erste mal wirklich am Ende meiner Finanzen. Ich gehe Arbeiten um bekomme am 1. mein Gehalt.
Und nein, ich habe nicht die Schuldnerberatung aufgesucht, sondern einen Bekannten, der sich gleich um alles gekümmert hat. Er spricht mit den Gläubigern.
Ich weiß, natürlich muß man Rechnungen bezahlen.
Sorry, vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt.
Dieser Tread kann bitte geschlossen werden.

Susanne
kerry
Beiträge: 359
Registriert: 3. Nov 2006, 20:44

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von kerry »

Hallo Susanne...

Hier gibt es sicherlich einige die ihre "Sachen" nicht erledigt bekommen.
Grade in einer Depressiven Phase.
Dieses Forum ist dafür da, Hilfestellung und Verständnis sowie Erfahrungen an andere weiter zu geben.
Sicherlich ist dein Grund Problem etwas zu kurz gekommen, durch unsere Meinungen.
Aber Fakt ist doch, wenn selbst dir ein bekannter jetzt hilft, finanziell wieder auf die Beine zu kommen, ist dein " Ich schaffe das nicht mehr" nicht behoben.
und glaube mir damit bist du nun wahrlich nicht die einzige hier.
Den Rat sich erstmal einem Sozialarbeiter/in anzuvertrauen und sich eine zeitlang im Alltag begleiten zu lassen, ist manchmal nicht das schlechteste.
Grade bei der KK und Arzt Angelegenheiten ist das sehr hilfreich.
Es muß ja keiner großartig mitbekommen (Bekanntenkreis/ Familie) wenn das deine bedenken sind.
Mach doch einfach mal ein Kennlerngespräch und schau mal ob du dich dabei sicher und verstanden fühlst.
Dies ist nur ein gutgemeinter und in die Zukunft vertrauender Ratschlag
grüßle kerry
Schenke jeden Tag ein Lächeln

und Du wirst Glücklich sein..
ils_pixent9
Beiträge: 1149
Registriert: 6. Jul 2006, 21:37
Kontaktdaten:

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von ils_pixent9 »

Liebe Susanne,
aus deinem posting war nicht ganz klar, warum du die Rechnungen nicht bezahlen konntest.

Du weißt doch sicher, dass du über die Caritas oder die Diakonie zu einem Betreutem Wohnen in der eigenen Wohnung kommen könntest, die erledigen die Dinge für dich, sprechen auch mit den Ämtern.

Ich kenne einige Leute die dadurch große Hilfe bekommen haben.Das wollte ich dir noch sagen.

Eigentlich hätte die Psychiaterin dich nicht einfach wegschicken dürfen sondern dich fragen müssen und dir dann diesen Weg zeigen sollen.
Lieben Gruß Gret.
Bernd2

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von Bernd2 »

Worin besteht denn nun eigentlich das Problem?

Immerhin ist die Treaderöffnerin krankenversichert. Also: Rechnung erhalten -> "eintüten" und an Versicherung schicken -> Erstattung erhalten -> Geld an Arzt überweisen.

Und das soll seit einem ganzen Jahr nicht möglich gewesen sein, obwohl die Treaderöffnerin nach eigener Angabe nach wie vor ein monatliches Gehalt bezieht und somit offenbar einer regelmäßigen Arbeit nachgeht?

Bei einem schwer depressiven Patienten ist es durchaus denkbar, daß er nicht in der Lage ist, seinen "Papierkram" zu erledigen; nicht aber bei einer Patientin, die fähig ist, einer geregelten Arbeit nachzugehen, wovon hier offenbar auszugehen ist, zumal nach wie vor ein Gehalt gezahlt wird und somit kein Krankengeldbezug vorliegt.

Tut mir leid, aber das erscheint mir wenig glaubhaft.

Bernd
BDH
Beiträge: 52
Registriert: 16. Sep 2007, 21:05

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von BDH »

Hallo,
jetzt klinke ich mich auch mal ein...
ich kann Dich gut verstehen, wenn Du Probleme mit Deinen Finanzen hast und Du bist wirklich jetzt in einer sch...Situation. Einen Rat habe ich leider nicht, aber ich wünsche Dir Kraft und den Mut wirklich zur Schuldnerberatung zu gehen. das solltest Du wirklich tun-schnell!
@Bernd: Es kann ja auch sein, daß sie einfach im umgang mit den Finanzen nicht klar kommt. Ich z.B. habe eine Kaufsucht und dadurch auch Schulden und immer Pleite. Aber ich habe immer Glück gehabt, weil die Leute Geduld haben...(und ich auch gewillt bin, daß ins reine zu bringen)
Grüße.
Bernd2

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von Bernd2 »

>Aber ich habe immer Glück gehabt, weil die Leute Geduld haben...< Zitat Sonntagskind
Da hattest Du wirklich Glück.

>(und ich auch gewillt bin, daß ins reine zu bringen)< Zitat Sonntagskind
Das ist löblich und unterscheidet Dich offenbar von der Thread-Eröffnerin. Stattdessen bekommt sie hier Ratschläge, wie sie die Bezahlung der Arztrechnungen weiterhin vermeidet und dennoch die erforderlichen Medikamente erhält.

Ich möchte lieber nicht schreiben, wie ich ein solches Verhalten betrachte.

Bernd
Musiccorner
Beiträge: 34
Registriert: 29. Jan 2008, 15:12

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von Musiccorner »

Theoretisch könnte man doch jetzt einfach einen neuen Psychater aufsuchen, es dringend machen und ein Rezept verlangen.

Damit wäre das Problem doch erstmal gelöst, oder ?

Joy


Das wäre schlicht und einfach Betrug denn mit dem wissen dass ich sowieso nicht zahlen kann eine Leistung zu erschleichen würde alles nur noch viel schlimmer machen.

PS:
Die Psychiaterin war im Recht und hat sich korrekt verhalten, es lag weder ein Notfall vor noch eine Notwendigkeit.
Es war ja nicht das erste Mal dass ein Zahlungsverzug vorlag, die Psychiaterin hat sich mehr als korrekt verhalten normalerweise hätte sie das Recht gehabt bereits nach dem ersten Zahlungsverzug auf Vorrauskasse zu bestehen oder die Behandlung gänzlich abzulehnen.
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von gfb »

@shadowbiker

"Ach Gottchen" (tm "shadowbiker" ) Bernd-Barney-shadowbiker

(WER BIST DU eigentlich?)

nicht SCHON wieder:

>Ich möchte lieber nicht schreiben, wie ich ein solches Verhalten betrachte.

Verkneifs dir doch "einfach"!

Wobei ich natürlich weiß dass dir das ("Verkneifen") schwer fällt, weil:

"ESSE est PERCIPI!",

wie DEIN ganz spezielles Movens schon vor Jahrhunderten bei Berkeley genannt wurde.

Gelle?

"SEIN ist wahrgenommen werden!" oder so...;

Andy Warhol hat diese grundstürzende Erkenntnis ca. 250 Jahre später dann in sein Diktum der "15 minutes of fame" gepresst; irgendwie wiederholen sich gewisse Themen quer durch die Jahrhunderte, wie mir scheint...)

NeinNeinNein:

ich lege KEINERLEI Wert auf deine Antwort, aber vielleicht hilft dir ja das Wissen, dass du mir (und vermutlich (resp. zienmlich sicher!) nicht nur MIR leid tust.

Du hast's nicht wirklich einfach; oder?

Meinjanur - und tapfere Grüße

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von ndskp01 »

Hallo und guten Morgen!

Irgendwie scheint mir was zu entgehen, wenn ich nachts schlafen

Liebe Susanne,

so wie du dein Problem schilderst, ist mir das auch durchaus wohlbekannt. Bei mir gibt es auch Dinge, die bleiben unerledigt, obwohl sie mich quälen und schlaflose Nächte verursachen. Manchmal erwische ich mich, wie ich laut "Scheiße scheiße scheiße" sage, und trotzdem das Problem nicht angehe. Arbeiten gehe ich aber durchaus, dort geht mir auch das meiste gut von der Hand.
Aber über einer Tat scheine ich zu scheitern; auf der Mappe mit den Unterlagen sitzt wohl eine dicke fette imaginäre Spinne, oder ein Skorpion; sodass ich Angst habe, gebissen zu werden, wenn ich die Mappe aufschlage.

Und nochwas: Ich finde es gut, dass du offensichtlich einen guten Freund hast, der hilft!

Gruß, deine Puk
DepriXX
Beiträge: 1498
Registriert: 5. Feb 2004, 10:57

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von DepriXX »

Hallo Susanne
wenn du deinen Papierkram nicht mehr schaffst, dann könntest du z.B. einen gesetzlichen Betreuer beantragen, der sich um Ämter, Behörden etc. kümmert, das wäre viel besser als jetzt alles den Bach runter gehen zu lassen.
--

liebe grüße

.::. DepriXX .::.



cool
Beiträge: 2797
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von cool »

Liebe Susanne,

ich hoffe du liest noch mit.

Es tut mir sehr leid, dass in diesem Forum gerade in letzter Zeit wieder, threads vom eigentlichen, gerade aktuellen Problem abweichen. Das ein Problem nach dem anderen gelöst werden muss ist gerade bei depressiven Menschen wichtig.

Aktuell ist wichtig, dass du an deine Medikamente kommst. Bitte rufe nochmal in der Praxis an. Vielleicht hast du nicht gesagt, dass deine Medikamente am Mittwoch ausgehen, oder die Botschaft kam nicht an.

Überübermorgen ist bereits der 1. Mai und evtl. ist dein Gehalt bereits jetzt oder morgen auf dem Konto. Um deinen "guten Willen" zu zeigen, könntest du auch zumindest einen Teilbetrag überweisen und eine Kopie des Überweisungsträgers auf dem schnellsten Wege an die Praxis schicken oder vorbeibringen.

Auch wenn ich die Seite der Ärztin verstehe, so sind die Medikamente durchaus "lebensnotwenig".Und das grenzt , wenn wir schon so spitzfindig sein wollen, an unterlassene Hilfeleistung. Und wie ich oben bereits schrieb, ist der Aspekt, dass die Medikamente ausgehen, evtl. bei der Praxis nicht so recht angekommen.

Das wäre das, was noch in den nächsten Tagen erledigt werden müsste. Und das hat einfach Vorrang vor allem anderen.

Ich bin selbst privat versichert und kenne die Situation von Susanne sehr gut. Auch in Zeiten an denen ich voll gearbeitet habe, aber ansonsten zu nichts mehr kam und zuhause alles liegen blieb.

Liebe Susanne, bitte melde dich wieder. Ich denke hier sind einige, die dich gerne bei der Lösung der weitern Probleme unterstützen werden und auf diese solltest du deinen Blick richten.

Liebe Grüße Cool
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von flocke »

Hallo Susanne,

also bei mir ist es so, dass sowohl Arbeitgeber, als auch das Bafögamt wenn ein Fertag auf den 1. fällt schon früher Überweisen, in deinem Fall heißt dass also lediglich einen Tag auszugleichen.

Ich sehe es wie manch anderer hier auch so, dass man bei soetwas nicht einfach von ärzten erwarten kann, dass sie da drüber hinwegsehen. Auf die Dauer kann sich dass kein Arzt erlauben.

Ich gehe nun einfach mal davon aus, dass du dein Geld am 30. auf deinem Konto hast. Bleibt dieser eine Tag.
Bei mir war es als ich Medis genommen habe so, dass wenn ich mal ne Dosis vergessen habe, ich das nicht gemerkt habe, erst nach zwei drei Tagen, weil sich die meisten Wirkstoffe garnicht so schnell verflüchtigen...

Also, morgen und übermorgen gucken ob das Geld da ist, Rechnung begleichen (mit Hilfe von dem erwähnten Bekannten wird das sicherlich gehen) Ab zum Arzt und Rezept holen.
Dann kannst u stolz auf dich sein, hast das Problem gelöst und schaffst es vielleicht auch noch (mit Hilfe) die Rechnungen an die private KK zu schicken.

Wäre das eine Möglichkeit?


Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
anci1970
Beiträge: 96
Registriert: 29. Nov 2007, 20:57

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von anci1970 »

Hallo Susanne!

Hoffe auch, dass Dich der Ton des Threads nicht verschreckt hat. Das täte mir leid für Dich!!!

Hast Du vielleicht noch 10 Euro oder die Möglichkeit, sie Dir zu leihen? Dann könntest Du in eine Psychiatrische Institutsambulanz oder in die Retungsstelle gehen und Dir die Tabletten mitgeben lassen oder ein Rezept bekommen.

@ Bernd

Ich WEISS, dass es möglich ist, nach außen zu funktionieren und zu Hause NIX erledigen zu können. Das ist meiner Ansicht nach bei Depressionen nicht ungewöhnlich. Ich finde Deine Reaktion ungerecht und wenig hilfreich. ...nichts für ungut...

Susanne, halt bitte durch!!!

LG Bianca


Wer meine Sehnsucht kennt, weiß wie ich leide!
cool
Beiträge: 2797
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von cool »

Hallo Susanne,

falls du noch mitliest, wollte ich dich fragen, wie es zwischenzeitlich mit den Medikamenten steht.
Hast du ein Rezept oder vielleicht sogar so eine kostenlose Musterpackung von deiner Psychiaterin bekommen ?

Mit dem Rezept alleine ist es ja nicht getan, du musst ja auch in der Apotheke erstmal selbst den vollen Preis bezahlen.

Ich bin auch privat versichert. Und da ich Medikamente für verschiedene Erkrankungen brauche, sind da auch schon mal knapp 500 (fünfhundert !) Euro auf einen Schlag weg.

Das sich dann irgendwann Rezepte und Rechnungen (ob nun bezahlt oder nicht) zuhause stapeln, kenne ich leider auch.

Ich hoffe du meldest dich nochmal und wir können dich ein bisschen unterstützen,um deine Situation Schritt für Schritt zu verbessern.

Liebe Grüße Cool
Hamsti
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jan 2008, 23:40

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von Hamsti »

Hallo,
vielen Dank euch allen.
Ja, ich hab mir ein Rezept von meinem Hausarzt geben lassen. Die Rechnungen werd ich aber noch nicht bezahlen. Da gibt es noch andere wichtige Rechnungen. Die Enttäuschung, daß sie mich hat fallen lassen, ist einfach zu tief.
Habe keine Kraft, noch mehr zu schreiben. Sorry
Susanne
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Susanne,

schön, dass du über den Hausarzt an dein Rezept gekommen bist!

Du hast ja gesagt, ein Freund hilft dir - mir scheint es sehr wichtig zu sein, dass du dir bei den Geldsachen jetzt in deiner aktuten Krankheitsphase helfen lässt, und den so wichtigen Brief an die Krankenkasse /Beihilfe nicht weiter aufschiebst. Du musst das nicht selber können, aber es muss gemacht werden; ich habe einen Fall im Kopf, wo die KK die Erstattung versagt hat, weil die Rechnungen zu spät eingereicht wurden.

Viel Erfolg, und liebe Grüße, deine Puk
cool
Beiträge: 2797
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von cool »

Liebe Susanne,

ich kann mich PUK in allem nur anschließen.
Atme erst mal durch, dass du nun das Rezept und hoffentlich auch die Medikamente hast.

Kannst du dich am Feiertag oder am Wochenende für diesen Kraftakt in irgend einer Weise belohnen ?

Die Verjährungsfristen für die Erstattung von Rechnungen sind von Privatversicherung zu Privatversicherung und von Beihilfestelle zu Beihilfestelle (Landesrecht) verschieden.

Nicht um dich in Panik zu versetzen, sondern um dir zu sagen, dass ich auch Probleme mit diesem Papierkram habe :
Meine Beihilfestelle erstattet "nur" 1 Jahr lang nach Rechnungsdatum ; die Private 2 Jahre.
Und mir sind in beiden Fällen schon Rechnungen/Rezepte verjährt.

Aber wie gesagt, erstmal durchatmen.

Dann Schritt für Schritt und Hilfe annehmen, z.B. von deinem Freund.

Viele Grüße Cool
Inkognito

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von Inkognito »

Hamsti
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jan 2008, 23:40

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von Hamsti »

Hallo, ich glaube, ich war in den letzten 4 Jahren noch nie so weit unten wie in den letzten Tagen. Ich gehe in die Küche und fange an zu weinen, wenn ich das schmutzige Geschirr mit den Essensresten der letzten Tage stehen sehe. Ich zweifle daran, es jemals wieder hinzukriegen. Im Geschäft wird es von meiner Chefin geduldet, dass ich manchmal nicht so leistungsfähig bin. Am Dienstag hab ich mich dann im Geschäft krank gemeldet, nur um die Küche ein wenig aufzuräumen und um das Rezept bei meinem Hausarzt zu holen.
Warum ich so enttäuscht von der Psychiaterin bin? Sie hat mich nun die letzten 4 Jahre in meinem Leben begleitet. Sie weiß alles über mich. Die Pflege meines Vaters, die Situation mit meinem Ex-Freund, mein Problem mit dem Papierkram. Bei meinem letzten Gespräch hab ich das erste Mal bei ihr geweint, da mein Vater verstorben ist und auch gleichzeitig die finanzielle Notlage eskaliert.
Und nun hat sie den darauf folgenden Termin abgesagt. Es ist ihr egal, wie es mir geht und ob ich etwas unternommen habe. Sie wird denken, dass ich es eh nicht schaffe, wie immer. Ich wollte ihr sagen, dass ich mir Hilfe geholt habe bei einem Bekannten. – Und nun spricht sie einfach nicht mehr mit mir. Sie hat also mein Gejammere sat. Es ist eine Bestätigung für mich, dass ich gar nicht krank bin, sondern einfach nur zu doof. Ich habe Probleme mit Konflikten. Und in den Gesprächen in der Therapie hab ich gelernt, über solche Dinge zu reden. Diese Möglichkeit hat die Psychiaterin mir aber mit der Absage des Termins über die Sprechstundenhilfe verweigert. Ich glaub, ich kann nie wieder mit ihr sprechen.
Falls diese Reaktion eine therapeutische Maßnahme sein soll, so finde ich diesen Zeitpunkt, gerade nach dem Tod meines Vaters, wohl nicht ganz angebracht.
Und auch meine finanzielle Notlage hat schwerwiegende Folgen, die ihr bekannt sind. Ich muß mich von meinen Pferden trennen. Das eine hab ich genau heute vor 15 Jahren gekauft. Heute hat es mir mal wieder Freude bereitet, die Pferde zu versorgen und ich denke, dadurch geht es mir jetzt auch wieder etwas besser.
Alles wird anders, und ich bin alleine…….
Gruß
Susanne

PS: Bitte keine Sätze wie, wenn man kein Geld hat, sollte man keine Pferde halten. Ich hab es die Jahre vorher auch geschafft und ich bin jetzt nur in dieser Lage, da ich mein Papierkram nicht erledigt habe.
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Susanne,

vielleicht handelte die Sprechstundenhilfe nicht in Absprache mit der Ärztin? Das gibt es, leider! Ich fände es schön, wenn du nochmal aktiv das Gespräch suchen würdest, z.B. telefonisch; vielleicht ist es zu klären.

Dass du deine Pferde verkaufen musst, finde ich sehr, sehr traurig, vor allem, weil die dir vermutlich in der langen Zeit sehr ans Herz gewachsen sind. Und in der schweren Zeit wären sie sicher ein Trost.

Mach es gut, deine Puk
FOKUS
Beiträge: 85
Registriert: 2. Apr 2008, 13:46

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von FOKUS »

Hallo Susanne,

ich sehe es so, dass Deine Psychiaterin eine Grenze gezogen hat, eine harte Grenze für Dich, aber für sie eine notwendige. Sie hat Dich dadurch an Deine Eigenverantwortung erinnert, Deine Finanzlage zu sortieren. Die lange Zeit, die Ihr miteinander „verbracht“ habt, entbindet Dich nicht von Deinen Verpflichtungen.

Ich glaube, dass Du die Beziehung zu Ihr und das „Geschäftliche“ miteinander vermischt, ihre Geduld in diesem Zusammenhang zu sehr strapaziert hast und das belastet die therapeutische Beziehung. Ich denke, Du schiebst ihr so Art „Mutterrolle“ mit grenzenlosen Verständnis zu, umso härter trifft Dich jetzt ihre vermeintliche Ablehnung.

Aus meiner Sicht, sind das, das was Du denkst, das sie über Dich denkt, Projektionen, „die böse Mutter“,die Dich ablehnt, die Du aber aufklären kannst, wenn Du Deine Rechnungen bezahlst und wieder mit ihr sprechen kannst.

Ich denke, dass Du das Vertrauen zu ihr wieder herstellen kannst, wenn Du aus Deiner Opferhaltung herauskommst und aktiv Deine Finanzprobleme Stück für Stück angehst.

Wenn Du es alleine nicht schaffst, solltest Du Dir dafür Hilfe holen, das hast Du ja mit dem Bekannten auch getan…es gibt auch andere Hilfsangebote, es gibt sie…es ist Dir ja schon einiges hier genannt worden.

Diese, meine Meinung, magst Du bestimmt gar nicht gerne lesen.

Ich lese aus deinen Schilderungen für mich heraus, dass Du Dich offenbar in eine kindliche Bedürfnishaltung zurückgezogen hast, mit dem offenbar unbewußtem Wunsch, jemand anderes möge für Dich Verantwortung übernehmen und alles erledigen, und das ist vor dem Hintergrund Deiner belastenden Erlebnisse verständlich, aber auf der Realitätsebene gibt es eben Dinge, die erledigt werden müssen, und vernünftige Ansätze dafür hast Du ja auch beschrieben…

Also Überblick verschaffen und nach und nach alles abarbeiten…dafür wünsche ich Dir viel Erfolg.

…ich weiß aus eigener Erfahrung, wie unendlich mühsam es ist, sich Stück für Stück aus der kindlichen Bedürfnishaltung zu lösen, aber es gibt keinen anderen Weg…

Lieben Gruß
FOKUS

PS.:
Statt eines Telefonates mit Deiner Psychiaterin, würde ich vorschlagen, dass Du einen Brief formulierst, in dem Du Dein weiteres konstruktives Vorgehen für Dich und für sie aufzeigst…ohne „Gejammer“, ohne „Vorwürfe“…
Hamsti
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jan 2008, 23:40

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Beitrag von Hamsti »

Liebe Puk,
ich bin mir sicher,daß die Sprechstundenhilfe auf Anweisung gehandelt hat.
Hallo Fokus,
meine Wut auf die Psychiaterin läßt so langsam nach. Ja, und ein bischen kann ich sie auch verstehen. Werde mir deine Anregungen durch den Kopf gehen lassen.

Vielen Dank an euch Zwei.

Gruß
Susanne
Antworten