die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von otterchen »

Hallo,

Irgendwas nagt an mir... ein Vorfall, bei dem ich was gemacht habe, das, wenn es sich herumspricht, wahrscheinlich nicht verstanden wird (nichts Schlimmes).
Es würden Mutmaßungen angestellt werden, man würde sich was zusammenreimen...

Frage: warum kratzt es mich noch so, wenn Leute womöglich "was Falsches" (gibt's das überhaupt?) von mir denken könnten?
Oder verstehe ich es selbst nicht richtig??

Ok, ich finde das, was ich getan habe, auch nicht mehr so dolle. Es war zumindest vorschnell. Und irgendwie hatte es Teeny-Charakter.
Dennoch funktioniert mein innerer Fürsprecher: es war ja nun nichts Schlechtes, ich habe mir nichts vorzuwerfen.

Und ich WEISS auch, dass ich den anderen Menschen (so es denn wirklich eintreten sollte) ihre eigene Meinung lassen sollte. Ist doch ihre, nicht meine.

Es stört mich dennoch.

Ich habe auch erfahren, dass andere Menschen es geradezu LUSTIG finden, wenn wiederum andere etwas "falsches" über sie denken. Die grinsen dann frech und sagen "hihi, und keiner weiß wirklich Bescheid, alle tappen im Dunkeln, sollen sie doch Rätsel raten".
Warum kann ich diese Einstellung nicht haben?

*kopfkratz*

Ist es mit der Eigenliebe wirklich noch nicht recht weitergekommen?
Sind mir andere immer noch so wichtig? Das Gefühl, unverstanden zu sein oder abgelehnt zu werden ist anscheinend immer noch ein großes Thema für mich.
Hierbei fällt mir ein Zitat ein:
Wir sind so eitel, daß uns sogar an der Meinung der Leute, an denen uns nichts liegt, etwas gelegen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ist das Eitelkeit?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Denker
Beiträge: 645
Registriert: 11. Apr 2005, 13:55

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von Denker »

Hallo otterchen,
nein, mit Eitelkeit hat das sicherlich nichts zu tun. Ich denke, es ist der typische Mangel an Selbstsicherheit, gepaart mit der Grübelneigung, die uns nun mal eigen ist.

Zu dem speziellen Vorfall würde mein Therapeut vermutlich in etwa folgende Fragen stellen:

Woran erinnert dich das? Was ist die früheste Erinnerung an einen ähnlichen Vorfall? Was hätte das kleine Otterchen (das innere Kind) in dieser Situation benötigt? Was würde der Erwachsene heute zu dem inneren Kind sagen?

Vielleicht bringt dich das ja etwas weiter.

Liebe Grüße
Denker
rajo1
Beiträge: 950
Registriert: 3. Okt 2006, 16:29
Kontaktdaten:

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von rajo1 »

Hallo otterchen,

der Ansatz von Denker ist sehr gut.

Wir können es nicht beeinflussen, was andere Leute denken oder "denken sollen".
Wenn wir das wüßten und wenn wir das beeinflussen könnten, wäre manches anders oder noch verrückter auf der Welt.

Was ist das Richtige? Gibt es dass überhaupt?
Es ist höchstens "das", wie du gern gesehen werden möchtest.
Für manche Leute ist das längst nicht so wichtig, wie wir es annehmen.
Wir alle verhalten uns so oder so.

Wir können uns nicht so verhalten, dass es allen anderen gefällt und die uns zustimmen.

Erlauben wir uns doch so, wie wir sind, eben nicht perfekt zu sein und kleine "Dummheiten" zu machen und daraus unsere Erfahrungen zu ziehen.

Die Leute werden nie das RICHTIGE von dir denken.

Wie denken denn wir über andere?
Nicht richtig und nicht falsch.

Wie bewertest du selbst den Vorgang?
Darauf kommt es doch an.
Vergiss es oder korrigiere es.
Oder verhalte dich so, das es die anderen plötzlich merken, ach so, das otterchen ist gar nicht so, wie sie sich in einem Fall gezeigt hat.

Anderseits sind "Vorurteile", die wir uns teils durch unser Verhalten anheften und anheften lassen, schwer los zu werden.

Das ist ähnlich unseren eigenen Denkweisen über uns selbst. Das bedarf der Übung und der Zeit.(kogn. VT)

rajo1
tallgirl
Beiträge: 340
Registriert: 25. Jul 2005, 07:46

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von tallgirl »

Hallo lieber Horst,

ich habe die Beiträge jetzt schon 2x gelesen aber leider kann ich sie nicht in mich aufnehmen, nicht speichern. Von daher versuche ich einmal so etwas zu diesem Thema zu schreiben.

Deine Aussage..."Die Leute sollen das richtige denken" kenne ich. Auch ich beschäftige mich immer wieder mit der Sorge was wohl andere Menschen über mich denken wenn ich dies oder jenes mache. Zum Beispiel gestern. Es ist wohl bei uns im Büro ´Tradition, dass die Frauen Altweiber feiern, sich verkleiden, von Büro zu Büro ziehen, singen, trinken und dann in die Stadt gehen.
Ich bin eigentlich überhaupt kein Karnevalfan, trotzdem habe ich gesagt, dass ich mit komme. Schließlich muß man sich ja anpassen. Aber es hat mir nicht gefallen. Es hat sage und schreibe 3 Stunden gedauert bis ich den Mut zusammen hatte endlich meine Jacke zu nehmen und zu sagen, dass ich gehe und selbst dass habe ich eher in einer kleineren Gruppe getan, ich habe mich nicht bei allen verabschiedet.

Was will ich jetzt eigentlich damit sagen...ich glaube dass habe ich schon wieder vergessen.

Wir versuchen es permanent (zumindest ich) es anderen Menschen recht zu machen und damit geht auch ein Stück meiner selbst, ein Stück meiner Selbstachtung verloren, weil ich Dinge tue, die ich nicht will....aber man macht das ja so, weil andere Menschen es von einem erwarten.

Wir haben permanent Angst aus dem Muster zu fallen wenn wir nicht dass tun, was die anderen Menschen von uns erwarten.

Als ich endlich auf dem Fahrrad saß, hätte ich mich am liebsten wieder umgedreht denn ich hatte Angst,dass die Kollegen jetzt schlecht über mich denken, da ich mit ihnen feierte sonder schon schnell wieder gegangen bin und kaum Alkohol getrunken habe.
Liebe Grüße



Angie



Du kannst die Wellen nicht stoppen. Du kannst nur lernen, auf ihnen zu reiten.
tallgirl
Beiträge: 340
Registriert: 25. Jul 2005, 07:46

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von tallgirl »

Hallo noch mal,

sorry, ich meinte natürlich otterchen, nicht Horst.

Tut mir leid.
Liebe Grüße



Angie



Du kannst die Wellen nicht stoppen. Du kannst nur lernen, auf ihnen zu reiten.
ils_pixent9
Beiträge: 1149
Registriert: 6. Jul 2006, 21:37
Kontaktdaten:

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von ils_pixent9 »

Hi,
ich stand einmal vor einer ähnlichen Situation wie du, Angelika, innerhalb einer privaten Literaturgruppe war besprochen worden, dass alle zu einem Treffen in der Karnevalszeit mit einem lustigem Hut kommen sollten; ich wollte das nicht, mir widerstrebte es total und ich tat es auch nicht. Nun hatte ich allerdings auch keine Repressalien zu befürchten, wie ich innerhalb einer beruflichen Umgebung gehandelt hätte, weiß ich nicht.

Mir ist es eigentlich total gleich was die Leute von mir denken, mir ist nur die Meinung von Menschen wichtig an denen mir viel liegt. Ich kann mich ganz schlecht in das Bestreben sich anzupassen hineinfühlen, ich habe ein gewisses Minimum erst mühsam lernen müssen.

Lieben Gruß Gret
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von kormoran »

hallo otterchen,

also ich kenne dieses nicht loskommen von einem eigenen fehler, vor allem (vielleicht auch nur vermeintlich) mehr oder weniger blamable anlässe, wo die meinung anderer eine große rolle spielt. (abgesehen vom denken, was andere denken, kommt es manchmal vor dass mir phasenweise ALLE diese dinge einfallen und ich sie nicht und nicht abschütteln kann. fühlt sich schrecklich an. sie schreien "schäm dich, schäm dich, wie unfähig wie peinlich du doch bist" und ich gehe unter einer flut von klebrigem schlamm unter und meine, niemals aufrechten ganges weiterleben zu können)

zwei dinge fallen mir dazu ein:
1. wenn jemand anderes einen unsinn begeht, verdamme ich dann gleich die ganze person für immer und ewig, oder kann ich drüber schmunzeln? kann ich - bei menschen die ich einigermaßen kenne und schätze - unterscheiden zwischen der person im ganzen, die ich als ganzes respektiere und in ordnung finde, und einem ausrutscher? wenn es jemand ist wo wirklich ständig und laufend und höchst unangenehm daneben tritt, ist es freilich etwas anderes.

2. kannst du dir selbst diesen kleinen unsinn oder leichtsinn, was immer es war, vergeben? offenbar trägst du eine schuld mit dir herum. mag ja sein dass das wirklich blöde war und dass du sowas einfach nicht tun willst. ich fände es nicht gut etwas, das du vor dir selbst nicht vertreten kannst, jetzt schönzureden. wie wäre es damit, wenn du sagt, ok, das war blöd, aber kein verbrechen, macht jeder mal und ich werds nicht wieder tun. ich vergebe mir und weiß ich bin kein schlechter mensch deswegen - ein normaler, ganzer mensch, die mal einen fehler macht und darüber auch reflektiert!! _und dann damit abschließen kann.

ich vermute wenn wir diese schritte schaffen, können wir auch entspannter damit umgehen was andere vielleicht (wenn überhaupt ) darüber denken.

grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
Clown
Beiträge: 4327
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von Clown »

Hallo Otterchen

wenn du mir sagst, WAS genau ich denn von dir denken soll, werde ich mein Bestes tun!

Grüße,
Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
912318798
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Jul 2007, 13:39

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von 912318798 »

Genau das ist die Frage.
Sie denken von uns, was sie an uns wahrnehmen.
Was sie wahrnehmen, ist jedoch nicht zwangsläufig, was wir darstellen wollen.

Deshalb: Auch wenn wir sonderbar, mürrisch, melancholisch oder sonstwie asozial auf die Anderen wirken, wäre es ja doch schön, etwas mehr Toleranz zu erfahren.
Wenn man mehr Gelegenheit bekommt, zu zeigen, dass man auch positiv über uns denken kann, könnten wir vieles gut machen, uns rehabilitieren.
Im Übrigen: Für JEDEN Menschen ist wichtig, was der Andere über ihn denkt.

Jojo
depi
Beiträge: 20
Registriert: 1. Jan 2008, 18:49

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von depi »

Ich habe mal gelesen, der Mensch lebt drei Lebensformen aus: DAS Kind, DEN Erwachsenen Menschen und DEN Weisen Menschen.

Wenn man in der Kindheit zu viel Verantwortung übernehmen mußte, kann es schon sein, dass man dann im Erwachsenen oder im Weisen Lebensabschnitt das Kind ausleben läßt(nachholbedarf) und dann vom Erwachsenen oder Weisen *gebeutelt* wird.

Vielleicht findest du für Dich einen Weg, der Dich selber Dein Verhalten akzeptieren lässt. Nur wenn Du selber akzeptierst, dass auch Dein inneres Kind eine Lebensberechtigung hat, werden Dir die Meinungen der Anderen nicht mehr weh tun. (Meine eigene Erfahrung).

Wenn sich Dein inneres Kind nicht entfalten konnte, wird es sich immer wieder einmal in den Vordergrund drängen und nur, wenn Du es zu akzeptieren lernst, kann es Dich nicht mehr belasten.

Dies ist zugegebener Maßen seeeehr schwierig. Ich arbeite auch immer noch daran
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinem Beitrag einen Anhaltspunkt zur Selbsthilfe geben.
------------------------------

Nur Starke Menschen

erhalten schwer zu bewältigende Aufgaben
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von otterchen »

Hallo Clown,

hm, ich denke, bei Dir hätte ich dieses Problem nicht.
Warum?
Du bist jemand, der FRAGT.

Vielleicht weiß ich, dass es (wenn es denn wirklich "herauskommen" sollte) Leute mitbekommen würden, die ich zwar alle kenne, von denen aber kein einziger mal fragen würde, wieso und warum.
Da würde sich etwas zusammengereimt - und es würde quasi ein Urteil gefällt "ach ja, das hat sie nur gemacht, weil..."

Eigentümlich ist aber auch, dass ich mit diesen Leuten so gut wie gar keinen Kontakt mehr habe. Warum ist es mir dann wichtig?
Vielleicht, weil sie eben nicht in meinem aktuellen Leben anwesend sind, weil keine Gespräche zustande kommen? Weil sie überhaupt keine Idee haben, was ich im vergangenen Jahr an mir alles verändert habe?

Denn Tatsache ist, dass mir andere Sachen nicht so zusetzen ("ich geh dir auf den Nerv und mir ist das egal").

*weiter-denk*
Was mich eigentlich stört, ist, dass die Idee gar nicht von mir war. Ich habe mich wieder beeinflussen lassen. Da hat mir wohl die Bedächtigkeit gefehlt, die Achtsamkeit.

Aber ich sorge mich um ungelegte Eier, und auch das stört mich. Es kann sogar sein, dass die Sache nie öffentlich wird - warum mache ich mir jetzt schon darüber Gedanken?

Der Mist ist: Ihr könnt gar nicht so recht verstehen, was Sache ist, weil ich, um die Angelegenheit für Euch verständlich zu machen, einige Zusammenhänge erklären müsste, die Rückschlüsse auf meine Person ermöglichen würden.

Bäh, blöde Situation.

Gefühl: ich habe mich damit angreifbar gemacht, habe Schwäche gezeigt.
Dabei... man kann dies auch als Stärke auslegen, als eine tolle Geste.
Ich bin wohl derzeit etwas ängstlich, immer noch nicht selbst-sicher genug, ich sollte mir vielleicht ein paar Plus-Punkte ankleben, damit ich mich selbst mal in einem deutlich positiveren Licht sehen kann.

Bitte entschuldigt dieses wirre Durcheinander, ich höre mal besser auf.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Anita2
Beiträge: 408
Registriert: 4. Nov 2006, 19:39

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von Anita2 »

Hallo otterchen,
ich denke unsere größten Kritiker sind wir selbst.
Warum kannst Du es nicht als schöne Geste für Dich annehmen und so stehen lassen?
Du stehst nicht hinter der Aktion und so kommen Zweifel und Du ärgerst Dich über Dich Selbst.
Wer sagt Dir, dass die anderen es so bewerten würden, sie kennen Deine Zweifel nicht und sehen nur die Aktion.
Wie würdest Du jemand anderen in dieser Aktion sehen?

Mir kommt der Gedanke, dass Dir die anderen Personen immer noch sehr wichtig sind.
Möchtest Du bei denen Eindruck hinterlassen oder sagen: He, seht her, ich bin auch ein wertvoller Mensch.

Ich denke, dass bist Du und Du hast mit Scheit viele Stärken!

Ich hatte dieses Verhalten auch sehr stark und umso mehr ich mich bemühte umso stärker rutschte ich in diese Falle.

Erst als ich mir auch Schwächen zugestanden habe, konnte ich loslassen und in Gesprächen mit anderen Personen stellte ich fest, dass diese überhaupt nicht so dachten, den Vorfall nicht so extrem bewerteten.

Selbst wenn mal etwas daneben geht, na und, was ist denn schon passiert?
Ich denke, es ist Wichtig wie Du Dich siehst und dass Du Dir auch Schwächen (wenn es denn welche sind) zugestehen kannst.

Liebe Grüße
Anita
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von otterchen »

Hallo Anita,

Warum kannst Du es nicht als schöne Geste für Dich annehmen und so stehen lassen?

Ja, warum eigentlich nicht? ICH kenne doch meine Beweggründe.

Wie würdest Du jemand anderen in dieser Aktion sehen?

Ich würde zumindest sagen: man kennt die Hintergründe nicht, also kann ich mir kein Urteil erlauben.

Möchtest Du bei denen Eindruck hinterlassen oder sagen: He, seht her, ich bin auch ein wertvoller Mensch.

Hm... vielleicht würden sie diese Aktion (es ging um einen Brief, den ich jemandem geschrieben habe) meinem "alten Ich" als Schwäche zuschreiben? Sie kennen mein "neues Ich" aber gar nicht, und vor diesem Hintergrund würden sie vielleicht davon ausgehen, dass dies keine Impulshandlung war, sondern eher etwas Wohlwollendes, mit Sinn?

Ich merke gerade beim Schreiben, dass ich wohl meinem "alten Ich" nicht so ganz verzeihen kann, wie es war.
Und es geht hier ja um die Meinung der Leute, die mich von damals kennen, die also nicht wissen, wie ich heute bin.

Ah, liegt also in diesem Punkt der Hund begraben?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Anita2
Beiträge: 408
Registriert: 4. Nov 2006, 19:39

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von Anita2 »

Ja otterchen,
und was Du für andere einräumen kannst gilt doch erst recht für Dich selbst.

Übrigens, genau da hänge ich auch noch fest. Mir selbst zu verzeihen, mir Schwächen erlauben.
Wir müssen nicht immer stark sein, auch wenn wir es so gelernt haben.
Wir können auch nachgeben ohne dass es von uns selbst als Schwäche ausgelegt werden muss.
Ich bin mit meiner Thera an diesem Thema und mir war nach der letzten Stunde so schlecht, dass ich dachte ich müsse mich übergeben, ja mir kam sogar der Gedanke, dass ich nicht mehr bin sobald ich mein "immer stark sein müssen " aufgeben würde.
Ich denke, dass auch ich nun langsam hier eine Veränderung schaffe.

PS Ich freue mich sehr für Dich, dass Du es so sehen kannst!

Liebe Grüße
Anita
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von otterchen »

Ja Anita,

das ist es wohl irgendwie.

Denn ich versuche gerade, Stärken zu entwickeln. Alle Schwächen auszumerzen.
Das kann's ja nun nicht sein...

Meine Schwächen anerkennen, sie einfach als existierend anzunehmen, ohne sie weghaben zu wollen, das wäre wohl das Ziel.
Aber immer noch bin ich bestrebt, alle Schwächen zu "bearbeiten", Defizite auszugleichen etc.
Ich kann wohl einfach noch nicht die Linie ziehen zwischen dem, was weg sollte, weil es typisch depressives Verhalten ist, und dem, was einfach eine Eigenschaft (Fehler, Schwäche) von mir ist.

Ich kann's momentan nicht auseinanderhalten...

Und dem "damaligen ich" zu verzeihen fällt mir auch schwer. Der Verstand hat dies schon akzeptiert, aber die Vorwürfe sind immer noch da.

*seufz*
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Anita2
Beiträge: 408
Registriert: 4. Nov 2006, 19:39

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von Anita2 »

Liebes otterchen,
lasse Dir Zeit und ich denke mit jedem Erfolg den Du mit dem "Neuen Ich" einfahren kannst wirst Du auch sicherer werden.

Ich denke auch um Fehler (falsch oder richtig) geht es nicht, nur um anders sein.

Schwach sein können, hat auch Vorteile. Wie können andere erkennen dass wir Hilfe, Zuneigung brauchen, gehalten werden wollen, wenn wir immer nur die Starke sind???
Wie sollen andere auf die Idee kommen, wenn wir eigentlich immer zeigen: Wir brauchen dass nicht, wir machen alles alleine.

Mein Therapeut in der Klinik sagte einmal zu mir: Geben sie sich selbst eine Chance!
Durch die Härte zu sich selbst ist man auch zu Hart zu anderen Menschen in der Bewertung, im Umgang.

Ich kann es zwar schon fühlen, nur das Umsetzen fällt mir auch noch sehr schwer.
Wo ist die Mitte???
Ich kann es nur durch immer neue Versuche heraus finden, auch wenn es hin und wieder weh tut und dann die Last auf meinem Rücken manchmal unerträglich scheint.

Anita
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von otterchen »

Liebe Anita,

hm, vielleicht sollen ja nicht "die Leute" das Richtige von mir denken, sondern erst einmal ich selbst?

Wie können andere erkennen dass wir Hilfe, Zuneigung brauchen, gehalten werden wollen, wenn wir immer nur die Starke sind???

Stimmt, diese Möglichkeit lasse ich den Menschen um mich herum gar nicht.

Mir geht es derzeit sowieso nicht so berauschend. Langsam, ganz unmerklich drifte ich wieder in depressive Verhaltensweisen ab. Ich versuche zwar, mir zuzuhören, aber ich handle nicht. Ich nehme mich selbst nicht in den Arm... ich muckel mich nicht ein und gebe mir selbst Wärme.
Dies will ich heute ändern.
Oh - die Sonne kommt gerade raus - ein Zeichen?
Ich nehme es einfach mal so

Ich stelle mir ernsthaft die Frage: will ich weiter Trübsal blasen? Hm. Jein. Denn ich habe das Gefühl, dass da noch traurige, schmerzhafte Gefühle in mir drin sind, die raus wollen. Gestern habe ich einiges davon zugelassen und rauslassen können. Heute will ich mich wieder etwas aufbauen bzw. auffangen.
Ich will gut zu mir sein. Mal sehen, was mir heute dazu einfällt.

Irgendwie bin ich recht unsortiert heute... aber ich bin halt nicht nur die, die oft positiv rüberkommt, sondern ich habe auch meine Schattenseiten.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Anita2
Beiträge: 408
Registriert: 4. Nov 2006, 19:39

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von Anita2 »

hm, vielleicht sollen ja nicht "die Leute" das Richtige von mir denken, sondern erst einmal ich selbst?

Nun, ich denke in dem Satz liegt die Lösung,
die Veränderung von unseren alten Verhaltensweisen, ziehen die Veränderungen von außen nach sich! Es ist der Lohn für die Mühen.

Nun Du kennst Deine Stolpersteine, warum kannst Du die Techniken nicht umsetzen.
Drehe Deine Sätze und sage ich nehme mich in den Arm, ich nehme mich an, ich halte mich fest usw.

Trübsal blasen? Nein, auch wenn ich mal traurig bin, kann ich wieder fröhlich sein.

Ich finde es gut, wenn Du es Dir so einteilen kannst, die Traurigkeit zulassen und sich dann wieder auffangen. Sich was Gutes tun, Dinge genießen.

Nun, unsortiert kommst Du für mich nicht rüber, vielleicht manchmal unentschlossen, zögernd.

Wenn eine Seite in der Sonne steht, steht die andere Seite automatisch im Schatten.
Will sagen, dass jeder Mensch seine Stärken und Schwächen hat.
PS:
Ich denke, wenn man sagt das oder das tue ich nicht oder kann ich nicht so kann man es auch nicht und wenn man die Sätze umkehrt und sagt ich versuche es, ist die Chance größer das es funktioniert.

Anita
RoadToNowhere
Beiträge: 192
Registriert: 8. Jan 2008, 00:58
Kontaktdaten:

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von RoadToNowhere »

Kommt mir verdächtig bekannt vor, ich bin schon mehrere Tage um diesen Thread rumgeschlichen und habe überlegt ob ich was dazu sage oder nicht.

Ja, kenne ich auch du bist nicht allein...könnte ich schreiben, ist aber nichtssagend, könnte ja jeder (und schon sind wir mittendrin, schließlich möchte ich geachtet und für sympathisch befunden werden)

Ich verstehe solche Gedanken nicht als Eitelkeit, sondern eher als Scham und Angst. Ich mache etwas, hinterher ist es mir peinlich, obendrein befürchte ich die von mir preisgegebene Information/Emotion/wasauchimmer könnte mißbraucht/gegen mich verwendet werden. Meistens waren das Aktionen wo ich Leuten Teile meines Innenlebens offenbart habe, Erkenntnisse mitgeteilt habe von denen ich glaubte daß sie diesen Leuten auch helfen könnten. Meistens beinhaltete das zuzugeben daß ich Fehler gemacht hatte - und hinterher hatte ich oftmals eine Heidenangst, dieser Mensch könnte wenn es ihm irgendwann gut ginge das gegen mich benutzen Motto "Die da die hat aber damals...hat sie mir erzählt, sowas von dämlich, dabei tut sie immer so toll..."

Ich habe erlebt daß solche Offenbarungen hinterher an falscher Stelle auftauchten, auch einige Male so daß sie wirklich ungünstig für mich waren - und ich habe in keinem Fall den A*** in der Hose gehabt die Tratschtante zu schnappen und zu sagen: "Du, das war für dich persönlich, um dir zu helfen, nicht um mich gegenüber anderen bloßzustellen, das ist ein Vertrauensbruch, du verletzt mich" Und drüberstehen und sagen: "Das war ich vor soundsoviel Jahren, das ist Geschichte, ich hab gelernt, ich kann heut selber drüber lachen oder es wenigstens nicht mehr als Katastrophe sehen weil ichs inzwischen besser kann und weiß" - uh, ganz schwierig.

Vielleicht muß man da wirklich lernen solche Dinge loszulassen. Ist es für mich mit fast 40 immer noch wichtig was ich als 25jährige gemacht habe, wo ich heut in einer anderen Stadt, einem anderen beruflichen Umfeld und von völlig anderen Menschen umgeben bin? Nicht so wirklich, und der Sack voll solcher Dinge aus der Vergangenheit den ich mitschleife ist ja nun mal auch eine Bürde - vielleicht sollte ich einen Weg finden wie ich den so nach und nach sortiere, entleere und Stück für Stück an ehrenvolle Plätze stelle, verbrenne, verschenke oder sonstwie mich bewußt davon verabschiede.

hmmm...nun bin ich mir gar nicht sicher ob es dein Thema wirklich trifft - ich hoffe aber mal es hilft dir ein bißchen.
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von kormoran »

hallo road,

ich kann nun grad wirklich nicht mehr sagen als: danke, du sprichst mir mit jedem satz aus der seele.

ich hab das oben weiter schon mal angesprochen, und du konkretisierst das jetzt: diesen sack in dem wir nach jahren immer noch all das alte zeug herumschleppen und es drückt und immer wieder springt etwas heraus - wir sollten wirklich ganz bewusst ausräumen, uns vergeben, verbrennen, befreit durchatmen. (in the long run, fürchte ich, ist das nicht genug. was ist das für ein mechanismus der uns zwingt diese selbstabwertenden situationen so sehr in unserer seele einzubrennen, der den eigenen wert, die positiven dinge so übertönt?)

und mit den vertrauensbrüchen sprichst du mir SO aus der seele dass ich jetzt momentan einfach nur dankbar bin für das nicht allein sein...

ein völlig sinnloses posting das ich für mein eigenes seelenwohl stehen lasse

liebe grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
tomroerich
Beiträge: 3102
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von tomroerich »

Liebes Otterchen,

dein Problem ist vielleicht sogar nur die Spitze deines Eisbergs, von dem 95% unter Wasser liegen und nur 5% schauen heraus. Deshalb haben andere die Möglichkeit zu definieren, was der Rest unter der Wasserlinie bedeutet. Die Frage, was denkt der andere über mich ist nur eine von vielen vielen Möglichkeiten, anderen die Macht zu geben, mich selbst zu identifizieren und es ist vollkommen verrückt, obwohl kaum jemand wirklich frei davon ist. Man interessiert sich nur dann nicht für das, was andere über einen denken, wenn man sich selbst kennt. Deine Beobachtung bedeutet einfach, dass es ein Vakuum des Nichtkennens gibt, in das andere mit ihrer Meinung hineinstoßen können. Und es bedeutet wohl, dass es ne Menge Dinge gibt, die du an dir nicht akzeptierst. Andere erinnern dich an deine Angst vor dir selbst, an deine Zweifel über dich selbst und die Ablehnung, die du gegen dich hegst. Wäre es nicht so, könnten andere nie die Macht haben, dich auf diese Weise zu verunsichern. Wenn DU weißt, dass alles an dir oK ist, wer könnte dir dann noch schlechte Gefühle machen?

Du kannst dich auf eines unbedingt verlassen: Deine Reaktion auf andere, die dich in irgendeiner Weise beurteilen, spiegeln, auf dich reagieren, ist in Wirklichkeit deine Reaktion auf die Anteile von dir, die du nicht kennst oder nicht anschauen willst. Ich mache mir das schon lange zu Nutze, so wie du jetzt auch, weil du diese Frage stellst. Wenn du akzeptieren kannst, dass das, was du in anderen siehst, du selbst bist, hast du das beste Mittel gefunden, deine Irrtümer über dich selbst zu korrigieren. Man darf nie glauben, dass der andere an irgendetwas Schuld ist, weil es nie wahr ist. Auch du selbst hast an nichts eine Schuld, du hast nur Irrtümer über dich selbst und andere zeigen sie dir.



Thomas
Betroffene für Betroffene

http://www.depressionsliga.de
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von otterchen »

Hallo Road,

ja... das trifft es (auch):
befürchte ich die von mir preisgegebene Information/Emotion/wasauchimmer könnte mißbraucht/gegen mich verwendet werden

Meine Angst davor, mich zu öffnen... ist mir ja früher gehörig abtrainiert worden.

Doch, Road, Du hast mir mit Deinen Zeilen ein wenig weitergeholfen - vielen Dank dafür. Und das Bild mit dem Rucksack wird in der Traumatherapie auch gerne verwendet. Wenn man schonmal reingesehen hat, ist man schon einen Schritt weiter. Neupacken, jawohl!

Kormoranin,
Dein Posting ist doch nicht sinnlos. Jede Stimme, die hier sagt "ja, kenne ich, geht mir genauso" hilft mir. Ich fühle mich nicht mehr so alleine mit meinem Problem, fühle mich verstanden.

Thomas,

nun gut... mich selber weiter kennenlernen. Durch Kennenlernen Akzeptanz entwickeln... Eigenliebe.
Puh, ich dachte, ich wäre weiter.
Aber sowas will ich dann als Anlass nehmen, genauer hinzusehen.
Was passiert denn, wenn ich sage "he man, das konnte man wirklich anders deuten"?

Hm... *überleg*... was passiert, wenn ich das jemandem ERZÄHLE? Ja, ich glaube, ich wüsste sogar schon jemanden *grins*
Offensiv vorgehen - keine schlechte Idee.


Ich pack das schon... irgendwann
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ausdemEis
Beiträge: 320
Registriert: 18. Mär 2007, 22:11

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von ausdemEis »

Offensiv vorgehen - keine schlechte Idee. --> Ich versuche es auch mal.

Hallo Otterchen,

vermutlich bekommst Du gerade einen Wutanfall während Du meinen Eintrag liest. Ich würde mich dennoch über ein Lebenszeichen freuen - selbst über ein Wütendes - denn auch ich möchte gerne, dass wenigstens die Leute, an denen mir was liegt, das Richtige von mir denken und ich glaube, das ist bei uns beiden gerade nicht der Fall.

Ein schönes Restwochenende wünscht Dir
das Urmel
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von otterchen »

Nein Urmel,

ich bin nicht wütend... ich habe gerade ganz andere Baustellen... vielleicht liegt es (auch) daran, dass ich die ADs ausgeschlichen habe und ich mich erst einmal daran gewöhnen muss.

Ich kann mir vorstellen, dass Du gerne etwas von mir hören möchtest, aber das geht gerade im Moment nicht. Aber es ist lieb und mutig von Dir, dass Du dies auf diesem Wege versuchst; ich rechne Dir das hoch an.

Irgendwas läuft seit einiger Zeit schief, und das will ich für mich erst einmal klären.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben...
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ausdemEis
Beiträge: 320
Registriert: 18. Mär 2007, 22:11

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Beitrag von ausdemEis »

Okay. Lass Dir Zeit. Ich freue mich von Dir zu hören! Und "Baustellen" hört sich in meinen Ohren gar nicht so schlecht an - heisst es doch, dass an etwas gearbeitet wird.

Liebe Grüße
Urmel
Antworten