Xanor und Fluoxetin machen müde

Antworten
912318798
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Jul 2007, 13:39

Xanor und Fluoxetin machen müde

Beitrag von 912318798 »

Grüß Euch zusammen!
Nehme seit 1,5 Monaten Xanor abends und Fluoxetin morgens. Anlaß hiezu waren immer stärker werdende Verzweiflungsausbrüche, die letztendlich zerstörerische Auswirkungen angenommen hatten.
Seit Einsetzen der Wirkung obiger Medikation bin ich zwar beruhigter/entspannter und schlafe auch besser, jedoch komme ich morgens nicht mehr aus dem Bett und fange mich den ganzen Tag nicht. Die depressiven Phasen wurden stärker und bessern sich erst abends ein wenig.
Bedeutet: Arbeitsleistung und Sozialleben liegen auf Null.
Führe ich diese Entwicklung auf die Medikation zurück, oder erlebe ich zurzeit einen Schub abwärts?
Danke fürs Lesen und Eure Beiträge!

Liebe Grüße und bleibt stark!

Jojo
ANOVA
Beiträge: 1137
Registriert: 22. Jul 2006, 21:27

Re: Xanor und Fluoxetin machen müde

Beitrag von ANOVA »

Hallo Jojo,

Deine Müdigkeit bzw. Antriebslosigkeit hängt vermutlich wirklich z.T. mit Deiner Medikation zusammen. Allerdings ist das Fluoxetin sicher unschuldig im Sinne der Anklage.

Es dürfte vielmehr am Xanor liegen, das ein Benzodiazepin (= Beruhigungsmittel) ist. Mich verwundert ein wenig, dass Du es als Dauermedikation einnimmst, denn dazu ist es u.a. wegen seines Abhängigkeitspotentials gar nicht geeignet.

Ich würde an Deiner Stelle mit dem Arzt (Psychiater) besprechen, das Xanax abzusetzen und stattdessen ein sedierendes AD als Ein- und/oder Durchschlafhilfe anzusetzen.

Gruß

Xenia
912318798
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Jul 2007, 13:39

Re: Xanor und Fluoxetin machen müde

Beitrag von 912318798 »

Servus Xenia!
Danke für Deinen Hinweis!
Du bestätigst meine Bedenken, aber wie heißt es immer: lest keine Beipacktexte, die schaffen nur neue Ängste.
Nachdem meine FÄ aus dem Urlaub zurück ist, werde ich sie auf das Thema ansprechen.
Fairerweise muß ich allerdings hierzu noch anführen, daß ich nur eine "Babydosis" des Xanor nehme! Das Abhängigkeitspotential dürfte damit eher gering sein. (Oder?)
Die Müdigkeit allerdings ist kein produktiver Effekt.
Dank Dir nochmals!

Liebe Grüße und bleib stark!

Jojo

P.S. Kann es sein, daß ich Dich aus einem anderen Forum kenne?
ANOVA
Beiträge: 1137
Registriert: 22. Jul 2006, 21:27

Re: Xanor und Fluoxetin machen müde

Beitrag von ANOVA »

Hallo Jojo,

freut mich, dass ich Dir ein wenig helfen konnte.

>Fairerweise muß ich allerdings hierzu noch anführen, daß ich nur eine "Babydosis" des Xanor nehme! Das Abhängigkeitspotential dürfte damit eher gering sein. (Oder?)

Naja, Dein 'oder?' trifft es schon ganz gut. Eine Abhängigkeit kann auch bei niedriger Dosierung entstehen. Über diese sog. Low-Dose-Abhängigkeit findest Du im Netz sicher einiges.

Allerdings würde ich an Deiner Stelle jetzt nicht im Hauruck-Verfahren das Xanor absetzen. Warte lieber bis zum nächsten Termin bei der Ärztin.

Dass wir uns aus einem anderen Forum kennen, glaube ich nicht, da ich in keinem anderen schreibe. Ich habe vor längerer Zeit mal in einem anderen Forum geschrieben, hatte dort aber einen vollkommen anderen Nickname. Das Forum hatte auch eher weniger bzw. nichts mit Depression zu tun.

Grüße von

Xenia
Antworten