Panikattacken durch Citalopram?

Antworten
Depri46
Beiträge: 30
Registriert: 20. Jan 2007, 23:35

Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von Depri46 »

Hallo und Hilfe, nehme seit November 2006 Insidon, die mir aber nicht wirklich helfen, anstatt die Stimmung aufzuhellen, sitze ich so manche Stunde nur untätig herum und warte das die Zeit vergeht,kann mich zu nichts aufraffen, echt mies sowas. Habe jetzt Citalopram verschrieben bekommen und sollte sofort nächsten Tag damit anfangen,20mg,
hab aber nur 10mg genommen, hab doch ein bischen Angst davor zu wechseln. Nach dem 3 Tag ging die Post ab, mein ganzer Körper fing an zu vibrieren und innerlich zu brennen
ich konnte nichts mehr machen, Herzrasen Atemnot, das ganze Programm einer Panikattacke, ich wußte nicht mehr ein noch aus, hab dann ein Benzo genommen und mein Mann musste mit mir zum Notarzt, der hat mir Imap gespritzt und trotzdem hielt dieser Zustand 4 Tage an. Kann denn sowas von den Citalopram kommen? Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?? Über jede Antwort bin ich dankbar
LG Depri46
Shantja1970
Beiträge: 306
Registriert: 30. Mai 2006, 22:33

Re: Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von Shantja1970 »

Hallo Sabine, ich nehme seit langer Zeit (einge Jahre) Citalopram und habe keine Probleme mit Nebenwirkungen gehabt. Jeder Mensch reagiert jedoch anders auf Ads. Deswegen ist deine Frage schwer zu beantworten. Es ist wohl nicht so typisch für Citalopram, am besten fragst du jedoch mal deinen Arzt. Ich hatte letztens auch versucht, mein Ad zu wechseln, das hat auch nicht funktioniert. Es gibt ja noch viele andere, vielleicht kommst du mit denen besser klar. Liebe Grüße, Annette
SchwarzeSchnecke

Re: Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von SchwarzeSchnecke »

Hallo,

Benutze mal die Suchfunktion ("Search").
Da wirst Du garantiert etwas finden.
Es haben hier schon mehrere von solchen Problemen geschrieben.

Gruß, Anne
Lothar
Beiträge: 26
Registriert: 25. Nov 2004, 07:37

Re: Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von Lothar »

Hallo,

ich hatte genau das selbe problem bei Citalopram danach hatten wir Trevilor versucht, gleiches Phänomen. Dann kam Nortrilen das habe ich dann ohne probleme vertragen.

Gruß
Lothar
tomya
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jan 2007, 16:09

Re: Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von tomya »

Hallo,
ich habe kurz vor Weihnachten auch versucht von Mirtazapin auf Citalopram umzusteigen und schon nach drei Tagen Panikattacken bekommen, was mich sehr verwundert hat, da ich vor knapp vier Jahren schon einmal für ein halbes Jahr Citalopram genommen habe ohne die negativen Nebenwirkungen.
Vieleicht lag es aber auch gar nict am Citalopram. Ich nehme inzwischen wieder Mirtazapin, seit vier Wochen auch in einer hohen Dosis (45mg), was zwar meine Stimmung allmählich etwas aufhellt, die innere Unruhe, eine Engegefühl in der Brust und Herstiche mit zum Teil daraus resultierenden Panikzuständen sind immer noch da. Vorübergehend habe ich auch dagegen zusätzlich Benzos genommen, soll das nun aber nicht mehr wegen der Gefahr der Abhängigkeit. Gestern hat mir mein arzt dann alternativ Schlaftabletten verschrieben, mit einem benzo-ähnlichen Wirkstoff.
Ich weiß zur Zeit auch gar nicht, wie das alles noch weitergehen soll.
Ps.S Letztes Jahr hat mit mirtazapin sehr schnell innerhalb von wenigen Tagen geholfen.
Aber irgendwie schein ich nicht immer gleich auf die verschiedenen ADs zu reagieren.
Viele Grüße
Thomas
Suse911
Beiträge: 155
Registriert: 18. Sep 2006, 16:28

Re: Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von Suse911 »

Hallo Depri!

Ja, ich kenne das auch. Habe letztes Jahr mit 10 mg angefangen, das ging noch, danach habe ich die Dosis nach Absprache mit meinem Arzt auf 30 mg erhöht. Habe ganz heftige Panikattakcen bekommen und verspürte genau wie Du dieses fürchterliche Brennen im und am ganzen Körper. Dann bin ich in die Klinik gegangen und es wurde erst besser, als ich Tavor bekommen habe. Seit einiger Zeit bekomme ich Cipralex und Remergil und auch Imap. Die Kombination ist okay soweit, habe kaum noch Unruhezustände, aber manchmal kommen sie doch noch durch. Ich kann so gut verstehen wie Du Dich dabei gefühlt hast. Das ist echt ein verdammt grauenvolles Gefühl. Vor allem, weil das all die Sinne vernebelt und man nicht mehr ein noch aus weiß!

Ganz liebe Grüße

Susanne
Depri46
Beiträge: 30
Registriert: 20. Jan 2007, 23:35

Re: Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von Depri46 »

Hallo Vielen Dank für Eure Antworten, hat mir doch ein wenig weiter geholfen, hab gesehen das ich nicht allein dastehe mit dem Problem. Mein Arzt meinte das wären NUR die Nebenwirkungen gewesen und ich das Medikament, weil es ein SSRI ist, nicht vertrage, ich hätte wohl ein Serotoninschock- oder syndrom gehabt.Also lasse ich es lieber und nehme wieder Insidon weiter.
LG Depri46
smokie
Beiträge: 30
Registriert: 29. Sep 2006, 22:58

Re: Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von smokie »

Hallo Sabine,
mir ging es die ersten zwei Wochen ähnlich mit Citalopram. Ich habe mit 10mg begonnen und stand schon am ersten Abend senkrecht neben dem Bett. Musste auch nachts herumlaufen, wegen der Unruhe und Panik.

Nach 4 Wochen ging es mir schon ziemlich gut. Statt der Depri hatte ich nun ganz guten bis übersteigerten Antrieb und habe auf 20mg erhöht. Gott sei Dank blieben dieses Mal die NW aus (fast).
Im Moment nehme ich 25mg, d.h. ich "schneide sie mir zurecht". Damit komme ich gut klar.

Geblieben sind gelegentliche Unruhe und auch mal Schwäche.
Habe jetzt aber einen Top Antrieb

Es ist also schwer zu sagen, ob man "durchhalten" sollte oder nicht. In meinem Fall war es gut...
Auf alle Fälle plädiere ich bei starken NW mit der Dosiserhöhung zu warten, bis diese zum größten Teil abgeklungen sind.

Liebe Grüße
smokie
KMB
Beiträge: 54
Registriert: 21. Feb 2007, 09:46

Re: Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von KMB »

Ich habe seit letzten Sommer Depressionen. Anfangs bekamm ich von meinem Hausarzt Johanneskraut verschrieben, was langsam half, 2 Monate später kamen die Depressionen wieder. Im Januar schließlich war es so schlimm, dass ich eindringlich mit meinem Arzt sprach und er mir Citalopram verschrieb.
Es geht mir nicht perfekt, aber besser.
Ich sollte die Tabletten wegen der Nebenwirkungen abends nehmen, aber ich konnte nachts kaum schlafen und bin öfters aufgewacht. Ich hatte keine Panikattacken und auch sonst keine Beschwerden, ich konnte einfach nicht wirklich schlafen.
Ich nehme inzwischen die Tablette morgens. Das hat bei mir eine enorme Veränderung bewirkt.
smokie
Beiträge: 30
Registriert: 29. Sep 2006, 22:58

Re: Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von smokie »

Ich hatte dann auch auf morgens umgestellt - mit dem Gleichen posistiven Effekt, wie bei Dir, Onn

Muss man wohl selber "hinprobieren", womit man besser klarkommt. Bevor man aufgibt !

LG
smokie
Nameless
Beiträge: 60
Registriert: 26. Jan 2007, 20:18

Re: Panikattacken durch Citalopram?

Beitrag von Nameless »

Ich nehme seit ca. 4 Wochen Citalopram 20mg und nachdem ich nach ungefähr 2 Wochen meinte, es ginge mir besser, ich wäre aktiver und nicht mehr so elendig depressiv, bin ich inzwischen der Meinung,es hat sich doch nichts geändert.
Jede Kleinigkeit bringt mich aus der Fassung, ich fange an zu heulen und sehe die Welt einstürzen.
Des Weiteren habe ich festgestellt, dass ich noch nachtblinder als früher bin - Autofahren im Dunklen ist fast nicht mehr möglich - und mir wird unglaublich schnell schwindelig.
Ob das jetzt am Citalopram liegt oder an der Krankheit an sich, weiß ich nicht - früher ( vor der Einnahme) hatte ich das definitiv nicht.
Antworten