Alleinleben

Antworten
Emma
Beiträge: 3
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Emma »

Hallo zusammen, ich lebe seit fast einem Jahr wieder alleine. Kurz nach meiner Trennung bin ich an Krebs erkrankt! Das war für mich der Beginn einer schweren Depression. Es gab Tage an denen ich nicht mehr leben wollte. Zum Erstenmal in meinem Leben habe ich es nicht mehr geschafft meine Fassade, der starken Emanze, aufrechtzuhalten. Mein Freundeskreis hat, erst irritiert, aber dann sehr positiv darauf reagiert!Ich habe durch diese Erfahrungen viel über mich selbst lernen können, insbesondere durch die Unterstützung meiner Psychotherapeutin. Obwohl ich immer noch alleine Lebe und mich oft sehr einsam fühle, geht es mir jetzt besser. Ich nehme seit ungefähr einem halben Jahr Antidepressiva. Ich denke ohne dieses Medikament und ohne meine Freunde wäre ich heut nicht mehr am Leben. Ich möchte allen die ein ähnliches Schicksal ereilt Mut machen, sich nicht aufzugeben, denn man hat nur dieses eine Leben! In diesem Sinne hakuna mutata= alles wird gut!
HELP
Beiträge: 11
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von HELP »

man hat nur dieses eine Leben! wer weiß das schon so genau
Delmillpat
Beiträge: 3
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Delmillpat »

Hallo Regina! Mir geht es genauso, da ich damals von meinem Ex Mann keine Freundin haben durfte und heute keine mehr habe, fühle ich mich genauso alleine, obwohl ich einen neuen Freund habe,aber der auch nur ständig unterwegs ist.
Güni
Beiträge: 2
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Güni »

Hallo, Ich lebe auch alleine und hatte auch schon so manches Mal meine liebe Not damit. Bis ich gemerkt habe, daß das Problem nicht im "alleine leben" lag, sondern an meiner Denkweise! Alleinsein hat überhaupt nichts mit Einsamkeit zu tun. "Alleinsein" bedeutet, gerade keinen Menschen um sich herum zu haben. Alleinsein kann aber zur "Einsamkeit" werden, wenn ich immer nur über deren Nachteile nachdenke, sprich nicht fertig werde damit. Das kann dann ein Gefühl der Einsamkeit werden, das in die Depression führen kann. Also nehme ich mein Alleinsein an. Ich befasse mich bewußt mit schönen Dingen, mit Hobbies oder mache einfach nur Entspannungsübungen, die mich innerlich ruhig und gelassen werden lassen. Dann denke ich bewußt positive Gedanken, weil ich weiß, daß meine Gefühle von meinen Gedanken gesteuert werden! (Wer es nicht glaubt, soll es ausprobieren). So kann ich ein negatives Gefühl in ein positives wandeln. Das braucht etwas Übung, denn der Körper hat sich ja auch lange an das Negative gewöhnt. Und siehe da, wenn ich fröhlich bin und positiv gepolt, dann purzeln die Kontakte. Im Moment, bin ich sogar froh, dann immer wieder für mich alleine sein zu können. Ich weiß, von was ich rede. War ich doch lange genug in meine negative, manchmal traurige und vor allem unzufriedene Sichtweise verstrickt.
woistmeineseele
Beiträge: 25
Registriert: 16. Apr 2015, 15:09

Re: Alleinleben

Beitrag von woistmeineseele »

Dieses Einsamkeitsgefühl kann einen wirklich fertig machen und dazu die Erkenntnis keinerlei Freunde zu haben macht die Depression noch viel schlimmer.
Schmahl
Beiträge: 2
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Schmahl »

Ich habe Schwierigkeiten mit dem Alleinleben und dadurch Ängste
Schmahl
Beiträge: 2
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Schmahl »

Alleinleben
Anonym
Beiträge: 406
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Anonym »

Der Mensch der ist ein Herdentier. 1. Freund / Freundin suchen 2. Sport (Schwimmen, Tennis..) 3. Hast du noch deine Eltern ?
Anonym
Beiträge: 406
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Anonym »

Hallo Schmahl, wenn ich zu Zeiten meiner Depression alleine gelebt hätte wäre ich wohl schon tot. Viele können oder wollen nicht in WG`s leben, aber für mich war und ist es die beste Lebensform. Auch wenn man nicht mit guten Freunden zusammenlebt, so hat man doch immer das Gefühl von Leben um sich, was man bei einer Depression unter Umständen alleine nicht hat. Menschen, die du abends nach Hause kommen hörst, mit denen du morgens frühstückst etc. geben dir das gefühl von Leben, nehmen dir Ängste und tragen dazu bei, daß du nicht z.B. den ganzen Tag im Bett liegen bleibst, weil du dich ja aufgrund der unvermeidlichen sozialen Kontrolle etwas "zusammenreißt". Übrigens, ich habe noch von keinem Depressions-Betroffenen gehört, daß ausgerechnet die Eltern einem in irgendeiner Weise geholfen hätten...
Anonym
Beiträge: 406
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Anonym »

Hallo Schmahl, also, was mir unglaublich viel geholfen hat, war mein altes Hobby nach mittlerweile fast 10 Jahren wiederzuentdecken, nachdem ich eigentlich sicher war, für nichts wirklich Interesse zu haben. Aber nachdem ich zufällig im Internet hier in Berlin Gleichgesinnte gefunden hatte, ging es sozial mit mir wieder aufwärts. Das darf man auf keinen Fall unterschätzen - der Mensch braucht die Auseinandersetzung mit Mitmenschen unbedingt! Und das geht mit Hobby/Sport/Verein o.Ä. eben am besten. Arbeitskollegen bringen in der Regel nicht den gleichen Effekt... Mit denen teilt man doch eher nur die Arbeit, und das ist in der Freizeit nicht gerade erbaulich. Dass du mit dem Alleinleben Schwierigkeiten hast, ist ja nicht weiter verwunderlich. Auch Einsamkeit macht depressiv... Viel Glück, Roman.
Regina Geissler
Beiträge: 17
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Regina Geissler »

Hallo zusammen, ich lebe alleine wieder.Möchte auch nicht alleine leben.Doch egal wer bis jetzt mit mir zusammen gelebt hat Partner,Familie ich habe mich immer alleine gefühlt.Drum sehe ich es so das es besser ist ganz alleine zu leben wie zusammen und sich alleine zu fühlen.Kennt das jemand? Gruss Regina
Anonym
Beiträge: 406
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Anonym »

hallo regina, so habe ich auch immer gedacht - komme aber gerade in den letzten Wochen nach über 15 Jahre alleinleben ins Grübeln. Ich arbeite seit 4 Wochen nicht mehr und merke dass ich rein GAR KEINE Kontakte jetzt mehr habe. Das Alleinleben und alleinwohnen macht alles dann noch Schlimmer. Leider bin ich auch sehr lärmempfindlich, so dass eine WG für mich nicht in Frage kommt....ich glaub man muss es einfach ausprobieren, ob ganz alleine leben besser ist als zu Zweit einsam zu sein... Gruss, B.
Brokensoul
Beiträge: 13
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Alleinleben

Beitrag von Brokensoul »

Einsamkeit kann einen in schweren depressiven Phasen , meist neben anderen Dingen , in den F*ei*od treiben...,wer leben will , sollte versuchen gegen die Einsamkeit anzukämpfen!
Antworten