Hitze

Antworten
quelle
Beiträge: 8
Registriert: 17. Jun 2006, 21:37

Hitze

Beitrag von quelle »

Ich nehme seit 12 Monaten Paroxetin 20 mg und habe seit 2 Wochen wieder Probleme mit
Angst, grübeln usw. Jetzt sagte mir jemand, daß die Hitze schuld sein kann. Hat jemand schon was darüber gehört ?
lilly
Beiträge: 360
Registriert: 24. Jan 2006, 11:06

Re: Hitze

Beitrag von lilly »

Es kann sein, dass einem die Hitze zu schaffen macht und man evtl. etwas genervt reagiert. Doch das helle Sonnenlicht wirkt positiv auf unsere Psyche. Im Winter sind wir wesentlich passiver und träger, haben häufiger düstere Gedanken.

Am besten bewältigst Du die Hitze, indem Du öfter eine kühle Dusche genießt, erfrischende Getränke zu Dir nimmst, viel Salat, knackiges Gemüse, UND: Eiscreme für die Seele.
triste
Beiträge: 1061
Registriert: 22. Jun 2003, 16:38

Re: Hitze

Beitrag von triste »

Hallo Barbara,
Dein posting könnte glatt von jemandem stammen, der von Depressionen keine Ahnung hat, sorry, aber ich finde das nicht sehr hilfreich! ("Eis essen"...:-kopfschüttel-).

Hallo Seibold,
ich habe in der Klinik sehr viele Depressive getroffen, die auf längere, extrem heisse Perioden mit einer Zunahme der Symptomatik reagierten. Ob sie diese auch auslösen können, weiß ich zwar nicht, zumindest bei mir war es so, dass eine Episode sich bei Hitze verstärkte. Folge: Das "gute Wetter", die Sonne, die Menschen, die das Leben im Sommer geniessen, führten mir umso deutlicher vor Augen, dass ich nicht mehr in der Lage war, positiv zu empfinden. Für mich war die Hitze damals absolut unerträglich, fast schon ein Höllen-Szenario.
Tipps habe ich leider keine, ausser: zum Arzt und Massnahmen besprechen!
Alles Gute,
Virginia
winnie
Beiträge: 1683
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Hitze

Beitrag von winnie »

Ich hab auch das Gefühl, als würd ich die Hitze in den letzten Jahren kaum noch ertragen können.
Ich weiß nicht, ob das mit den Depressionen zusammenhängt, aber das Wetter momentan macht mich auch fix und fertig.

Gruß,
Winnie
lilly
Beiträge: 360
Registriert: 24. Jan 2006, 11:06

Re: Hitze

Beitrag von lilly »

Hallo Virginia,

entschuldigung.

Was mich anbetrifft, ich hatte fast 40 (!)Jahre Depressionen und zwei Suizidversuche, Klinikaufenthalte, war zusätzlich immer voll berufstätig mit 2 Kindern. Dann in diesem Zustand meine krebskranke Mutter gepflegt. Weil ich nicht schlafen konnte, habe ich in der Nacht bei der Telefonseelsorge gearbeitet und so manchen Trost gespendet.

Hoffentlich bist Du mir nicht mehr böse. Fühle Dich umarmt und gedrückt.

Liebe Grüße
Barbara
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Hitze

Beitrag von Nico Niedermeier »

Mir wäre auch wichtig, dass nicht gleich so scharf geschossen wird, wenn man mit einem Beitrag eines anderen nicht einverstanden ist........Bitte etwas freundlicher im Umgang mitinander..
Dr. Niedermeier...und: Die Hitze geht auf den Kreislauf und das macht Symptome die denen von Angststörungen ähnlich sein können..deshalb...
Dr. Niedermeier
Bolek

Re: Hitze

Beitrag von Bolek »

Ja, und ausserdem:

Ich zitiere ein kurzes, erfundenes Gespräch zwischen einem Depri und einem Araber:


D: Heute ist ein wunderschöner Sommertag, die Sonne wärmt mich für ganz umsonst,
sie tut es für mich und nur für mich, heute, und auch sonst, wenn ich es ganz doll will!

die Blumen blühen und duften so herrlich in allen Variationen, die Vöglein zwitschern ein Sommerlied, so herrlich, dass ich selbst zum Vogel werden und gleich mitzwitschern könnte .

Die Wolken ziehen über den Himmel, so wie meine Gedanken, die so völlig frei und wundervoll sind (ausser es regnet gleich)...schweig Sündiger, wer hat dich denn eingeladen-


Ich denke an das Meer und seine Unendlichkeit, die Wellen umarmen mich und drücken
So sanft an sich, dass ich gleich... (Surfen könnte), schweig Sündiger, ich hab noch nichmal ein Surfbrett!!!!.


A:

„ Alle mann nachhhh hhhallen badhhh“
trude
Beiträge: 220
Registriert: 13. Okt 2005, 14:05

Re: Hitze

Beitrag von trude »

Hallo,

das Gesundheitsamt meiner Stadt hat eine Broschüre rausgegeben zum Thema "extreme Hitze." Dort steht unter besonders gefährdeteten Personkreis auch "Menschen mit psychischen Erkrankungen".

Ich selbst leide auch immer ziemlich unter heißen Sommertemperaturen was für mich viel zu tun hat mit einer erzwungenen Bewegungslosigkeit, wo ich dann überhaupt nicht weiß was tun, während andere fröhlich den ganzen Tag feiern. Hängt auch nochmal davon ab wie es mir gerade so geht. In akuten Tiefs liege ich dann manchmal mit zuenen Vorhängen da und bin froh wenn Nacht ist. Wichtig ist glaube ich sich dann auch Auszeiten nehmen zu können und dürfen und insgesamt einen Gang runterschalten.

Ich glaube aber das unter extremer Hitze viel Menschen aus unterschiedlichen Gründen leiden und das das einem psychischen Wolbefinden nicht unbedingt förderlich sein kann. Wobei es auch Menschen gibt, die Sonne und Hitze für ihr Wohlbefinden wiederum fast schon brauchen.

Grüße Trude
triste
Beiträge: 1061
Registriert: 22. Jun 2003, 16:38

Re: Hitze

Beitrag von triste »

Huch- lieber Herr Niedermeier, war mir nicht bewusst , dass ich scharf geschossen habe..wohl eher emotional reagiert, (wie so mancher hier ab und zu
..weil ich es wirklich als nicht hilfreich empfand und es für mich in die gleiche Kategorie fiel, wie: Nun reiss dich doch mal zusammen, mach´mal Urlaub, etc.

Hallo Barbara, war nicht böse gemeint von mir und Du brauchst Dich auch nicht zu rechtfertigen mit Deiner Biografie...weißt Du, jeder erlebt seine Depression eben anders...auch ich, im übrigen, habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen.....
und morgen gehe ich Eis essen
Grüße an alle
Virginia
Denker
Beiträge: 645
Registriert: 11. Apr 2005, 13:55

Re: Hitze

Beitrag von Denker »

Mir macht die Hitze auch mächtig zu schaffen, fühle mich total schlapp und antriebslos. Nachts kann ich nicht richtig schlafen, morgens komme ich nicht aus dem Bett und tagsüber fühle ich mich nicht richtig wach. Klingt fast schon wie die Beschreibung einer Depri-Phase.
Ich werde also versuchen, das ganze gelassen auszusitzen und die Messlatte in den kommenden Tagen nicht allzu hoch zu legen.
Gruß
Denker
blackjack3
Beiträge: 98
Registriert: 15. Jun 2006, 20:32

Re: Hitze

Beitrag von blackjack3 »

Hallo
Ich habe mal gelesen, dass bei Depressiven verminderte Tiefschlafphasen festgestellt wurden, evtl. verstärkt sich das durch den schlechten Schlaf bei der Hitze?
Jedenfalls gehts mir zur Zeit ziemlich bescheiden und ich halte es für möglich, das das der Grund ist. Also hoffe ich auf ein heftiges Gewitter
Grüße blackjack
samaya
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jul 2006, 20:54

Re: Hitze

Beitrag von samaya »

Hallo,

guckt mal, was ich dazu gefunden habe:

In einem Bericht über Herbst-/Winterdepressionen und Lichttherapie von S. Kasper, H.-J. Möller (Hrsg.)

"Auch die Sommer-Depression ist nicht neu (schon Mitte des 19. Jahrhunderts beschrieben). Dabei sollen Sommer- und Winter-Tiefs ganz unterschiedliche Symptome auslösen, d. h. im Sommer handelt es sich meist um ein „depressions-typisches“ Beschwerdebild mit Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, vermindertem Schlafbedürfnis sowie innerer Unruhe, Nervosität und Anspannung."

Hier der Link dazu:
http://www.psychosoziale-gesundheit.net ... ssion.html

Lieben Gruß
Sam
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Hitze

Beitrag von flora80 »

Ihr Lieben!

Puuuh... Ja, die Hitze.... Ich zerfließe schon, wenn ich mich nur ansatzweise bewege und könnte den ganzen Tag nur schlafen, natürlich aber nur mit Ventilator. Dieses feuchte Gewitterwetter macht mich verrückt.

Einzige Möglichkeit: Das Leben auf nachts verschieben. Da kann man eh nicht schlafen und es wird wenigstens etwas kühler. Ich bin seit über einer Woche so gut wie nie vor drei oder vier Uhr morgens im Bett. Wenn es anfängt, sich abzukühlen, packe ich meine Bücher, Hausarbeiten, etc. aus.

Aber die Patentlösung ist das leider auch nicht... Vormittags rufen oft Leute an oder die Post klingelt, etc. Da kann man dann auch nicht richtig schlafen. Und dann wird's wieder warm. Also Ventilator an. Und von vorne. Und der Kreislauf spinnt. Hmpf. Alles doof außer ich.

Ich schicke allen Hitzegeplagten ein kühles alkoholfreies Bier, eine Schüssel mit kaltem Wasser für die Füße und genügend Durchhaltevermögen, das durchzustehen. Es soll ja nicht gut sein, wenn man sich in der Depri einigelt. Aber bei diesen äußeren Bedingungen finde ich: Alle Rolläden runter, nachts kalte Luft rein lassen und ansonsten den Tag mit möglichst viel Flüssigkeit und Nichtstun verbringen.

Liebe Grüße, Flora
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Hitze

Beitrag von Lioness »

Hi Flora,

du beschreibst gerade akkurat meine Hitzebewältigungsstrategie - muss mich diese Woche unbedingt aufraffen und Fliegendraht besorgen, ich könnte gerade sehr gut eine wissenschaftliche Abhandlung über das Leben der Nachtfalter und Motten verfassen --- GRRRR!

LG
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
dore
Beiträge: 216
Registriert: 15. Mär 2006, 11:29

Re: Hitze

Beitrag von dore »

Ich merke, dass mir die Hitze zu schaffen macht, v.a. denke ich ist das auch wegen der Medikamente. Da geht der Blutdruck noch mehr in den Keller..jedenfalls bei mir wegen dem Remergil ist das so.
Einfach nicht zu sehr anstrengen: und viel trinken!!



Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

-Immanuel Kant-
trude
Beiträge: 220
Registriert: 13. Okt 2005, 14:05

Re: Hitze

Beitrag von trude »

noch mal ein bischen Hitzegejammer...

Einfach nicht zu sehr anstrengen ist ja gut und schön, aber was macht ihr mit Sachen, die getan werden müsssen, mit Arbeit etc.?

Außerdem gibt es für mich bei der Hitze wenig Möglichkeiten mich abzulenken, bzw. Sachen zu tun, die mir gut tun, weil die Schwimmbäder sind zu voll zum schwimmen, vom radfahren bekomme ich wunde Schenkel wegen dem Schwitzen, in meinem Zimmer isses meist zu heiß zum schlafen, lesen, telefonieren etc. überall feiern die Menschen sind laut und überdreht und mir geht es einfach nur sch...
Außerdem bin ich innerlich total unruhig, nachts hab ich manchmal das Gefühl, meine beine müßten sich bewegen und es gibt keinen kühlenden Ort wo ich hingehen kann und mich wohlfühle. (auf klimatisierte Kaufhäuser stehe ich nicht so und Bibliotheken sind auch nicht so meins)

Wie verbringt ihr so eure tage?

eine schwitzende Trude
Antworten