Immer wieder auf und ab ... II

skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Liebe Brigitte,

lieben Dank auch für deine Worte, ich werde es mir zu herzen nehmen.

Um meine Angst etwas zu dämmen habe ich gerade mit meinem Mann besprochen ab Freitag schon mit Zoloft und Remergil anzufangen und zwar etwas anders als die Psychaterin es verschrieben hat. Ich denke es ist einfach mit je einer viertel anzufangen und den Körper nach und nach etwas mehr zu geben. Wenn ich sehe das die viertel mir nichts macht werde ich innerhalb von 2 Tagen auf ne halbe erhöhen und dann erst die ganze nehmen.

Habe ich mir nu so ausgedacht und bei diesem Gedanken geht es mir schon etwas besser)))

Gleich morgen werde ich in der empfohlenen Therapieambulanz der Uni anrufen und um eienn Termin bitten (das wird eh einige Zeit dauern, aber vielleicht kann ich da vor meinem Urlaub mitte August noch etwas anfangen). Naja und dann ist ja ab übernächste Woche eh die ambulante Behandlung in der Tagesklinik angesagt. Puhhh wieder ganz schön viel, aber durch eure Worte bin ich jedenfalls optimistischer geworden))))

Alles Liebe
Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
Ingrid2
Beiträge: 117
Registriert: 13. Jan 2006, 19:46

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von Ingrid2 »

Liebe Skippy,

schön, dass du jetzt optimistischer sein kannst und dazu bereit bist, eine Therapie zu machen und auch Medikamente zu nehmen. Das hätte ich bis Oktober letzten Jahres von mir auch nie gedacht.

Auch ich hatte ja schreckliche Angst vor dem ersten Besuch. In der ersten Sitzung war bei mir gar nicht viel passiert, erst später kam heraus, dass bei mir eine schwere Depression vorliegt. Mein Psychiater fragt selten etwas und lässt mich meistens bestimmen, welche Themen ich wie tief behandeln will. So sind die Vorgehensweisen eben sehr unterschiedlich, was ja auch nicht schlecht sein muss. Ich finde es wirklich gut, dass Chrigu dir dabei geholfen hat, den Schritt zu wagen. (Depressive sind eben nette Menschen.)



Liebe Tinus,

genau so ist es. Ein Amtsarzt hat mit Hilfe eines Gutachters bei mir eine Depression festgestellt und wird meinem „Dienstherrn“ (das Wort gibt es wirklich im öffentlichen Dienst) meine Pensionierung empfehlen.


Liebe Grüße euch beiden und allen anderen

Ingrid
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Guten morgen,

Liebe Ingrid,

danke, dass auch du mich verstehst)))))

Heute morgen sehe ich alles auch etwas nüchterner, habe glaubig nur ein paar Tage gebraucht um das ganze zu verdauen. Mitlerweile ist es fast schon so, dass ich mich freue den Weg angeschlagen zu haben und morgen wirklich mit den AD`s anfangen werde. Allerdings so wie ich es für richtig halte, ganz langsam. Auch wenn dann die Wirkung ein paar Tage länger dauert, fühle ich mich so einfach auf der sicheren Seite und das werde ich der Psychaterin auch nächste Woche sagen.

Mal sehen wie sie darauf reagiert*zwinker*

Ich hoffe es geht euch allen einigermassen gut und das die Urlauber es sich so richtig gut ergehen lassen. Mir macht das Wetter etwas zu schaffen, schade das ich nicht frei habe und zum Schwimmen gehen kann. Aber nächste Woche werde ich wenn ich Lust dazu habe, ja genügend Zeit dazu finden)))))

Wünsche euch allen einen sonnigen Tag
Skippy, deren ersten Gedanken nach dem wachwerden heute wieder waren "Arbeiten, Arbeit, Arbeit" und das muss endlich aufhören
Der Weg war schon immer das Ziel
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von chrigu »

Liebe Skippy,

schön! Der erste Schock ist verdaut und jetzt geht es aufwärts. Ich freu mich für Dich!

Ich wollte aber noch was zum Medikament sagen: Ich hatte damals auch überlegt, mit einer kleinen Dosis anzufangen, aber die Psychiaterin sagte, die 50 mg seien schon die niedrigste Dosis, mit der man das Einschleichen anfangen kann. Ich denke, eine halbe Zoloft geht auch noch, aber eine Viertel ist wirklich zuwenig.
Wenn Dir das lieber ist, dann fang doch mit einer halben Tablette an, ich glaube, die 50er kann man auch gut teilen. Dann kannst Du als nächsten Schritt eine ganze nehmen.
Ich denke, wenn Du mit einer Vierteltablette anfängst, dann ist das so, als würdest Du gar nichts nehmen, weil der Wirkstoff dann minimal ist (hatte damals auch viel im Internet gesucht, weil ich überlegt hatte, auch erst so wenig zu nehmen. Aber da stand, dass man es dann auch ebenso gut lassen kann, weil die Wirkung nicht vorhanden ist).

Die Remergil kann man aber tatsächlich vierteln.

Aber im Grunde solltest Du es so machen, wie es Dir am Sichersten und Besten vorkommt.

Und: Nächste Woche soll das Wetter ganz toll werden, das heißt, Du kannst eine echte schöne Urlaubswoche einschieben, schön im Schatten lesen und einfach alles genießen. Wenn die Nebenwirkungen kommen, dann kannst Du Dich einfach hinlegen und warten, bis es vorübergeht.

Ich finde, das klingt alles nach einem wirklichen Anfang, dem Anfang vom Ende der Depris und dem Anfang vom Aufstieg aus dem tiefen Tal. Und das freut mich wirklich!

Ich drück Dich
Chrigu

Liebe Grüße auch an alle anderen, vielleicht melde ich mich später noch mal, jetzt ist die Zeit gerade etwas knapp.
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Liebe chrigu,

erstmal lieben Dank für deine Aufklärung. Das diese viertel nicht wirkt ist mir allerdings schon klar, nehme sie auch nur wegen meiner Ängste so und das ja auch nur die ersten 2 Tage, damit der Körper ganz langsam dran gewöhnt wird. Lasse es lieber ein paar Tage länger dauern, fühle mich aber besser dabei)))))

Arbeite nicht so viel und vielleicht kommst du mich ja nächste Woche mal besuchen. Würde dir den Weg per Mail erklären und so ein Tag am Strand würde deiner Seele sicher auch sehr gut tun*zwinker* Aber nur wenn du magst, alles weitere dann per Mail*drück*

Bis später mal
Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Da mich der Gedanke an das nehmen der AD`s fast krank gemacht hat, habe ich nu heute morgen eine halbe genommen. (werde darüber Tagebuch im Pharma.... unter Zoloft führen).

Bitte drückt mir heftig die Daumen, dass ich nu meinen Tagesablauf weiter gleiten lassen kann*zwinker*

Mensch hab ich nu schiss*gg*

Sonnige Grüsse
Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von Lioness »

Guten Morgen liebe Skippy,

Glückwunsch zur Überwindung, ganz ehrlich - aber so ganz habe ich noch nicht mitbekommen, warum Du solche Angst vor den Nebenwirkungen hast. In den Beipackzetteln aufgelistet sind immer sämtliche Nebenwirkungen, die bei allen Versuchspersonen zusammen jemals beobachtet worden sind - bei den weniger häufigen ist oft nicht einmal klar, ob diese Symptome überhaupt etwas mit dem Medikament zu tun haben.

Fakt ist natürlich, dass die ADs verändernd in die Abläufe Deines Körpers, namentlich in die Hirnchemie, eingreifen, auch durch Nebenwirkungen - ABER DAS TUT DIE DEPRESSION DOCH AUCH, IN WEIT GRÖßEREM MAßE!

Ich glaube, es wäre wichtig, Dich in den nächsten Tagen abzulenken und nicht in Dich hineinzuhorchen, wann denn nun die Wirkung, und die Nebenwirkung, eintritt.

Wenn ich richtig gelesen haben, dass Du auch Remergil = Mirtazapin nimmst: Nimm es wirklich erst dann ein, wenn Du quasi bettfertig bist, die müdemachende Wirkung setzt ziemlich abrupt ein und ist in den ersten Tagen /Wochen recht ausgeprägt (war jedenfalls bei mir so). Nach einiger Zeit verliert sich das etwas. Ich bin vor allem über diese schlaffördernd Wirkung überaus dankbar und möchte sie nicht missen....

Also, alle Gute, und ich schicke Dir ganz viel Mut und Kraft - es kann nur besser werden!

Liebe Grüße
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Liebe Lioness,

schön, dass du mir geschrieben hast))))
Warum ich diese Abneigung gegen Medis habe? Ich kanns garnet genau sagen, nehme so ungern Medikamente, weil die NW meist härter sind als die Hilfe. War schon als Kind so, vielleicht musste ich immer Lebertran schlucken*grins*

Mich abzulenken versuche ich schon die ganze Zeit, aber es kreist halt im Kopf herum.



Hatte heute nochmal ein ausführliches Gespräch mit meinem Mann und auch er setzt grosse Hoffnungen in die Psychaterin. Er sagt ich soll mich erstmal darauf einlassen und wenn irgendwas schief geht kann man immer noch neu überlegen.


Das mit dem Rmergil werde ich erstmal ganz gering dosieren, denn mein Problem ist nicht das Schlafen direkt, sondern die Gedanken beim Einschlafen und wieder Aufwachen. Ich möchte aber morgens relativ fit sein, damit ich eben auch die Kraft habe mich abzulenken.

Jedenfalls habe ich es heute wieder geschafft viel früher als sonst Feierabend zu machen, auf der Couch zu liegen und einfach so zu dösen *stolz bin*
Bin allerdings auch sehr erschöpft und habe mir gesagt, morgen ist auch noch ein Tag))))

Wie geht es dir denn so? Hast du nun auch Ferien? Ich hoffe du kannst das Wetter etwas geniessen.

Ach freu ich mich auf August, dann sehen wir uns ja auch wieder))))

So gehe nun noch etwas mit Hundi Spazieren und dann ist erstmal Ablenkung pur angesagt, denn schliesslich bin ich totaler Fussballfan geworden.

Schön, dass es euch alle hier gibt, somit fühle ich mich eigentlich nie alleine mit meinen Sorgen*drück*

LG Skippy, die hofft das es bei den anderen auch gut läuft (mal besonders zu Ingrid und Brigitte rüberschaue).
Der Weg war schon immer das Ziel
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Morgen zusammen,

muss euch mal was wirklich lustiges von gestern berichten*lach*

Habe gestern meine Wohnung aufgeräumt und kurz vorm Deutschlandspiel machten wir es uns auf der Couch bequem. Mein Mann fragte ob es mir nach der ersten Einnahme gut ginge und ich nickte nur, weil ich das Spiel sehen wollte. Jedenfalls war die Fernbedienung vom Fernseher weg und wir suchten die ganze Wohnung danach ab. Nix, sie war einfach weg und aus Flaxigkeit sagte ich: Naja, habe einen neben mir herlaufen heute, schau doch mal im Mülleimer nach, vielleicht habe ich sie ja weggeworfen*gg*

Und jetzt ohne jeden Sch...., ich hatte sie tatsächlich beim Aufräumen, aus welchem Grund auch immer in den Müll gehauen*lol*

Jedenfalls lachten wir uns das erste mal seit langer Zeit mal wieder kringelig und das war einfach ein befreiendes Gefühl))))

Egal wieso das nun passierte, ich war einfach für einen kurzen Moment frei, von Sorgen und Ängsten und das hat mir unheimlich gut getan, auch wenn es kurze Zeit später wieder verflogen war. Es erinnerte mich an den Satz der Psychaterin: Wann haben sie das letzte mal so richtig gelacht.

Ich glaube nun wirklich, dass sich durch meine neue Einstellung zur Depri etwas ändern wird und ich ganz bestimmt meinen Weg finden werde. Ich habe mir die Worte der Psych. sehr zu Herzen genommen, am Anfang tat es sehr weh und mitlerweile denke ich das es wirklich einen Weg daraus geben wird.

Ich habe wieder etwas Mut gefunden und dafür möchte ich auch in dieser Runde mal ein Dankeschön aussprechen. Es tut mir so verdammt gut hier sein zu können und ich mag euch alle wirklich sehr.

Danke, dass es euch gibt.
Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von muckelmaus »

Hallo, ich bin wieder zurück und lese, was sich bei Euch in der Zwischenzeit getan hat

Liebe Skippy,

super, Schulter-klopf, dass Du bei der Psychiaterin warst!!!!! Das was Du von dem Gespräch schreibst hörst sich gut an, sie macht einen vernüftigen Eindruck! Glaube an Dein Gefühl und „ignoriere die Angst“

Es ist ein Schock, zu realisieren, wie „schlecht“ es einem wirklich geht ... man hat ja ganz selbstverständlich damit gelebt und das Beste daraus gemacht und auf einmal schlägt da jemand die Hände über dem Kopf zusammen und sagt `so geht das aber nicht´und ergreift konkrete Maßnahmen ... und man selbst hat sich doch gar nicht verändert in der letzten Stunde, dem letzten Tag ... und jetzt auf einmal ist es wirklich schlimm und man bekommt endlich Hilfe, die man doch eigentlich viel früher gebraucht hätte ...
JA, diese Art von Löchern kenne ich auch!!!

Und einige Postings später sagst Du es selbst: Du glaubst eine Erkältung zu haben und hast in Wirklichkeit eine Lungenentzündung ...
Ist mir schon häufiger mit Bronchitis so gegangen ... aber ich habe in den letzten 20 Jahren gelernt, doch etwas früher mit Husten zum Arzt zu gehen ... und so die „Schock“-Löcher etwas weniger tief zu machen ...


„... Werde ich jemals wieder normal sein? ...“

Was ist normal?
Möchstest Du normal in dem Sinne sein, dass Du einfach nur funktionierst und eigentlich ohne tiefere Gefühle lebst? Dass Du immer wieder überfordert und fertig bist, ohne zu wissen warum und vor allem ohne zu wissen was Du dagegen tun kannst? Weil die „normale Umgebung“ ohne Rücksicht auf Verluste funktioniert und wer nicht mithalten kann, fällt raus ...

Ich nicht!!! Das habe ich lange genug gehabt und dahin will ich nie wieder zurück!!!

Ich drücke Dich ganz fest!!!!




IMMER WIEDER AUF ...
Mir ist es in meinem Urlaub gut ergangen, ich war supersportlich und habe auch gut Anschluß an die Gruppe gefunden!

... UND AB
Vorhin habe ich die erste Waschmaschine angestellt und mich dabei leider geärgert. Diesen Ärger möchte ich hier jetzt einfach mal loswerden, bevor er mir noch meine schöne Erholung kaputt macht ...
Ich habe den Eindruck, dass sich jemand (ohne zu fragen) an meinem Flüssigwaschmittel bedient! Vor ein paar Wochen hatte ich das erstemal den Eindruck, dass die Flasche leerer ist, als sie sein dürfte, wenn ich nur meinen Verbrauch annehme und jetzt komme ich aus dem Urlaub und es ist fast nichts mehr drin und sie war nach meiner Erinnerung vorher noch zu einem Viertel voll. Und ich schwanke jetzt zwischen Zweifeln an meiner Erinnerung, Empörung, dass sich da einfach jemand bedient, Entsetzen, weil wir eine kleine und sehr gute Hausgemeinschaft sind und ich es eigentlich niemandem zutraue, Ärger, dass ich jetzt mein Waschmittel einschließen muß und das Waschen dadurch wieder umständlicher wird, und noch einigem mehr ...
Einerseits möchte ich mich nicht beschumsen lassen und andererseits möchte ich das nicht an die große Glocke hängen ... da ich mir ja auch nicht wirklich sicher bin!!! Und es geht ja auch um nichts großes! Es ist nur ärgerlich, wiederzukommen und festzustellen, dass das Waschmittel fast leer ist, wo ich doch der Meinung war, das ich noch kein neues kaufen mußte ...
Wenn mich jemand gefragt hätte oder mir gesagt hätte, Du, ich habe mir von Deinem Waschmittel genommen, weil ich keins mehr hatte, Du bekommst es zurück, wäre alles in Ordnung und ich hätte es wahrscheinlich auch nicht zurück gewollt, aber so komme ich mir „ich weiß nicht wie“ vor ...

Ansonsten geht es mir gut, ich genieße einen freien Tag, bevor ich morgen wieder arbeiten muß ...

Liebe Grüße an Euch alle
muckelmaus
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Welcome back meine liebe Muckelmaus,

mensch gerade heute wo es mir wegen der NW garnet gut geht, haben mir deine Worte so unheimlich gut getan*drück*

Das mit dem Waschpulver kann ich total gut verstehen, würde auch auf die Barikaden gehen. Mir fällt dazu ein, dass du eine Falle stellen könntest. Stelle doch einfach eine Flasche hin und tue Domestos rein*gg* Aber vorsicht nicht selber benutzen*lach*
Vielelicht erwischt du dann den Dieb und kannst ihn somit bestrafen))))

Du siehst obwohl ich gerade körperlich stark aufs AD reagiere, fällt mir dennoch ein Scherz ein.

Erstmal aber wirklich schön, dass du wieder da bist!!!!!!

Ich drück dich
Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
tommich
Beiträge: 385
Registriert: 28. Dez 2005, 21:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von tommich »

Hallo muckelmaus,

auch von mir ganz liebe Grüße, schön dass du zurück bist und dass der Urlaub dir gut getan hat.

Schreibe doch erst einmal mit einem großen Edding deinen Namen auf die Flasche und markiere den Flüssigkeitspegel mit Datum. Dann kannst du erst einmal selbst nachvollziehen ob du dich irrst oder nicht.
Und du zeigst dass du sehr wohl darauf achtest.
Wenn einer dann noch die Frechheit hat, sich weiter zu bedienen, dann finde ich den Tip von Skippy gar nicht so übel. Manche verdienen es halt nicht besser.

Bis bald, ganz liebe Grüße
Thomas



Man kommt nie an, wenn man immer nur den halben Weg geht.



Zum Plaudern und mehr: http://www.depriforum.de.tt
Tinus
Beiträge: 588
Registriert: 11. Okt 2005, 00:42

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von Tinus »

Liebe Ingrid,

ok, verstanden. "Dienstherr" klingt irgendwie sehr feierlich und so eher nach dem vorletzten Jahrhundert oder sogar noch dem davor . Na, was soll´s.

Mag dir mal liebe Grüße senden.

Tinus
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von chrigu »

Liebe Muckelmaus,

schön, dass Du wieder da bist! Vor allem, dass Du wohlbehalten wieder da bist .

Tja, das mit dem Waschpulver ist ärgerlich. Weil es einen sofort ins Nachdenken stürzt: Verdächtige ich jemanden zu Unrecht und sollte deshalb ein schlechtes Gewissen haben? Habe ich mich in irgendwem getäuscht und war zu vertrauensselig? So oder so - was bleibt, ist ein komisches Gefühl.

Ich hab übrigens an etwas ähnliches gedacht wie Skippy: Einfach in den Rest ein bisschen Glimmerpulver füllen (hat mal eine Freundin von mir gemacht, deren Nachbar tatsächlich Waschuplver mitbenutzt hat. Dessen Klamotten haben nach der Wäsche alle toll geglimmert ). Oder irgendwas anderes. Wenn niemand Dein Waschgel benutzt, ist nichts passiert, ansonsten hast Du jemandem, der es auch verdient hat, eine Lektion erteilt.

Aber vielleicht klärt sich das Ganze noch und Du hast morgen einen zerknirschten Nachbarn vor der Tür stehen, der gesteht, sich etwas von Dir geborgt zu haben.

Aber wenn Du Dir nicht sicher bist, solltest Du es testen, einfach, um Dir nicht die ganze Zeit den Kopf zerbrechen zu müssen.

Bei so etwas kommen bei mir immer gleich die Gedanken, dass man in dieser Welt eben nicht vertrauensselig sein sollte. Ich bin es auch viel zu oft und viel zu sehr und so etwas holt mich dann unsanft auf den Boden zurück. Dann rege ich mich den ganzen Tag darüber auf, dass es Leute gibt, die Waschpulver klauen, dass es Leute gibt, die Steuern hinterziehen, obwohl sie Millionen verdienen, dass es ... STOPP!!! Ok, die Welt ist verrückt, ich kann sie nicht ändern, ich muss mich darin arrangieren und versuchen, nicht ALLES an mich ranzulassen.

Liebe Muckelmaus, super, dass das alles mit den Leuten gut geklappt hat (macht mal wieder ein großes Fragezeichen hinter Deine Diagnose, gelle? ). Und Sport, ich bin neidisch, müsste auch dringend was tun.

Liebe Skippy,
durchhalten, so langsam sollten die AD-Nebenwirkungen abklingen. Morgen wird es Dir vermutlich schon viel besser gehen. Bei den Erhöhungen passiert übrigens nicht mehr viel, anscheinend muss der Körper immer nur den ersten Serotonin-Schock verkraften. So war es zumindest bei mir und damit stehen die Chancen gut, dass es bei Dir auch so ist.

Liebe Lioness,
Du bist doch auch wieder da, oder? Ich hoffe, Du genießt die Ferien! Wie geht es Dir denn, habe Dich schon länger nicht mehr hier "gesehen"?

Liebe Tinus,
und wo steckst Du ?

Liebe Regenwolke, liebe Kathrin,
Ihr wart doch auch irgendwie unterwegs, oder erinnere ich mich da mal wieder nicht ganz richtig?

Liebe Ingrid,
und Du? Hast Du Dich mit den veränderten Umständen ein wenig arrangieren können? Hast Du Pläne?

Liebe Brigitte,
na, Du bist bestimmt voll und ganz "in Familie", oder? Läuft denn alles gut? Wie lange bleiben Deine Lieben denn jetzt? Und was sagt Dein Mann dazu?
Was macht Ihr denn Schönes, habt Ihr Unternehmungen geplant?
Vermutlich hast Du auch gar nicht so viel Zeit, ins Internet zu kommen, deshalb grüß ich Dich einfach nur mal ganz lieb und drück Dich virtuell.
Der Superwoman-Umhang liegt übrigens frisch gebügelt (nach Lenor-Sommerbrise duftend) im Schrank, kann ja gut sein, dass Du ihn demnächst brauchst... Also, einfach nur rufen und ich schick ihn Dir ganz schnell rüber!


Ich habe jedenfalls diese Woche wieder einmal gemerkt, dass ich ein Sonnenmensch bin. Wenn es draußen hell ist und warm, dann geht es mir gut. Dann fällt es mir nicht schwer, einen Tag zu beginnen, Dinge zu unternehmen. Dann freue ich mich über tausend Dinge draußen, die Farben, die Wärme, die gute Laune der Menschen, über das schöne Abendlicht, über den sanften Wind... Chrigu in Urlaubsstimmung...

Ich muss zwar arbeiten, aber selbst, wenn ich erst abends aus dem Büro rauskomme, ist es noch hell.

Aber, und das finde ich so schade, ich kann das alles doch nicht unbeschwert genießen. Weil ich mir sage, dass die Sommersonnenwende ja schon vorbei ist und es somit wieder früher dunkel wird, dass der Sommer nur noch zwei Monate hat und ich ihn noch gar nicht genug genutzt habe, dass es dann wieder kälter und dunkler wird, dass ich mehr hätte draußen sein sollen, dass ich mehr hätte unternehmen sollen und und und.

Ich habe Angst, den Sommer nicht richtig ausnutzen zu können, gleichzeitig weiß ich gar nicht, wie ich das machen sollte.

Es ist ungefähr so: Ich kann mich nur ein bisschen über Blumen freuen, weil im Hinterkopf der Gedanke lauert, dass sie ja schon bald wieder verblüht sind.
Kurz: Ich kann anscheinend den Augenblick nicht genießen, zumindest nicht unbeschwert, ohne Gedanken daran, dass er irgendwann vorbei ist. Ich schaffe es nicht, im JETZT zu leben und das zu genießen und zu nutzen.

Wie macht man das? *seufz*

Und wie macht man es, trotz eines schönes Tages sich auch mit unangenehmen Dingen zu beschäftigen? Ich fühle mich ganz gut, aber ich weiß, dass ich einige Dinge mit einigen Menschen klären muss und das nicht ganz einfach sein wird. Aber wenn es mir gut geht, dann habe ich keine Lust, mich damit zu beschäftigen. Warum nicht? So etwas muss doch integrierbar sein. Aber wie?

So, das war jetzt endlich mal wieder ein langes Chrigu-Post.
Und es wird auch höchste Zeit, mal wieder eine uralte Tradition aufzugreifen und Euch für morgen eine Portion Sonnenstrahlen zu schicken.

Liebe Grüße und Gute Nacht
Chrigu
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von chrigu »

Hui,
seid Ihr schnell.
Hallo Tinus , da bist Du ja...

Hallo Thomas,
ein Hahn in unserer Hennenrunde . Schön, von Dir zu lesen. Hab ein bisschen auf der Insel mitverfolgt, was bei Dir so los war. Ich hoffe, es hat sich wieder alles ein wenig stabilisiert.
Außerdem habe ich mich auch ein bisschen mit dem Hypersensitiv-Thema befasst, weil ich festgestellt habe, dass ich auch schnell reizüberflutet bin - ein Nachmittag in der Stadt ist für mich zu bunt, zu laut, zu viel, das Gewirr danach muss ich im Kopf erstmal wieder loswerden. Das Interessante: Früher, also in Vor-Depri-Zeiten, hatte ich das gar nicht.

Liebe Grüße
Chrigu
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Liebe chrigu,

ich glaube die Kunst des Lebens ist, den Blumen beim Wachsen zuzusehen, ihre volle Pracht zu geniessen und beim langsamen Welken sich darauf zu freuen, dass die Natur wieder viele neue Blumen wachsen lassen wird.

Hört sich komisch an, aber ich denke man kann das auch ganz gut ins Leben übertragen*gg*

Geniesse den Moment!

Werde erstmal noch bei der halben bleiben, da ich durch die Hitze echte Kreislaufprobs habe und mir die Luft zum Atmen fehlt (Allergie). Meinst du echt das sich bzgl. der NW nichts verschlechtern wird, wenn ich die ganze nehme?
Habe immernoch einen neben mir herlaufen und Sehprobs (und dann der kreislauf, aber das wird wie gesagt vom wetter kommen)

Denke du hast heute frei und wünsche dir ein kühles Plätzchen zum Ausruhen))))))

Liebe Muckelmaus,

dir einen wenig hektischen Start ins Arbeitsleben*drück*

Allen anderen schenke ich mal eine virtuelle Klimaanlage*gg*

LG Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
Ingrid2
Beiträge: 117
Registriert: 13. Jan 2006, 19:46

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von Ingrid2 »

Hallo ihr Lieben,

leider geht es mir genau so wie Chrigu: "Es ist ungefähr so: Ich kann mich nur ein bisschen über Blumen freuen, weil im Hinterkopf der Gedanke lauert, dass sie ja schon bald wieder verblüht sind.
Kurz: Ich kann anscheinend den Augenblick nicht genießen, zumindest nicht unbeschwert, ohne Gedanken daran, dass er irgendwann vorbei ist. Ich schaffe es nicht, im JETZT zu leben und das zu genießen und zu nutzen."

Ich danke dir, Chrigu, dass du meine Gedanken so schön formuliert hast.


Skippy hat zwar Recht mit ihrem Tip, den Augenblick zu genießen, aber ich KANN es nicht. Mein Arzt hat das übrigens schon bald nach dem Beginn meiner Therapie erkannt und mir versprochen, dass sich das ändern wird. Dann will ich mal darauf hoffen.

Pläne, was ich mit der zusätzlichen Zeit anfangen soll, habe ich keine. Aus familiären Gründen kann mir leider keinen Urlaub gönnen, da ich als Putzfrau, Haushälterin, Fahrerin u.s.w. in zwei Haushalten gebraucht werde. (Meine Mutter ist Mitte 80 und mein Mann hat eine schwere Osteoporose und darf wegen der Einnahme starker Schmerzmittel nicht Auto fahren.)

Nun ja, jetzt freue ich mich auf das Fußballspiel morgen, das ist doch auch schon mal was.

Ach, da fällt mir noch was ganz Wichtiges ein: Ich freue mich noch mehr darüber, dass es euch gibt.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag


Ingrid
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von Lioness »

Hallo Ihr Lieben,

bin wieder im Lande, nachdem ich noch gaaaanz kurzfristig zwei Tage bei einer Freundin war. Im Moment geht es mir ganz gut, ich fühle mich stabil und ausgeglichen. Und ich bin überglücklich, ein ganzes Schuljahr ohne größere Abstürze und Ausfälle überstanden zu haben - von kleineren Krisen mal abgesehen. Irgendwie türmt sich das Ganze nicht mehr als unüberwindbarer Berg vor mir auf.

Allerdings bin ich auch faul und träge - Ferien und Hitze und keine große Lust, was zu tun. Aber ein paar Tage Anhängen stehen mir ja auch durchaus zu, ich muss nur sehr aufpassen, den Anschluss nicht zu verpassen und dann kurz vor Schulbeginn die große Panik zu kriegen.

Am Freitag war ich noch mal kurz in der Schule und habe mit der Chefin die Gliederung für die Staatsarbeit und das Anschreiben und den Fragebogen für die Firmenumfrage absegnen lassen. Sie meinte, ich solle den Fragebogen nochmal vereinfachen, der sei sehr umfangreich. Hmpff....... Aber wahrscheinlich hat sie Recht.....

Skippy, wie geht es Dir heute? Immer noch Sehstörugnen und "einen neben dir gehen"? Die Mundtrockenheit, die Du im "Zoloft"-Thread beklagst, kenne ich auch, die ist bei mir irgendwann wieder verschwunden, ebenso wie das starke Herzrasen. Kannst Du denn wenigstens eine positive Veränderung in Deiner Verfassung beobachten (ich weiß, die stimmungsaufhellende Wirkung setzt ja nicht sofort ein, aber vielleicht die beruhigende??)

So, klinke mich für den Moment wieder aus und werde mal produktiv, indem ich endlich diese Sch******* Steuererklärung fertig mache.....

Liebe Grüße
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Liebe Ingrid,

bei mir ist es irgendwie anders als bei euch beiden. Ich kann den Augenblick schon geniessen und mich manchmal sogar voll darauf einlassen, aber wenns dann vorbei ist, fängt eigentlich erst der Gedankengang ins Negative an. Hier ein Beispiel: Ich habe nun ein paar Tage frei und mir soweit es die NW`s erlauben ein paar schöne Dinge vorgenommen. Ich geniesse es schon jetzt und habe eigentlich auch nur positive Gedanken dazu. Aber es wird wie immer enden, wenn die Tage vorbei sind werde ich unendlich traurig. Aber das kommt wie gesagt erst nacher. Trotzdem glaube ich das die schönen Momente mir Kraft geben, das danach kommende besser zu bewältigen.

Will damit sagen, dass es bei mir schon noch Momente gibt, in denen ich sogar meine Depri vergessen kann))))

Nun lese ich gerade das du sehr eingespannt bist mit Mutter und Mann. Vielleicht solltest du dir dennoch zwischendurch mal nur Zeit für dich nehmen. Selbst wenn du nicht gleich in den Urlaub fahren kannst, gibt es sicher Dinge die dir gefallen würden, die du auch mal an einem freien Tag machen kannst.

Denke da an schöne Spaziergänge, vielleicht etwas richtung Wellness ect. Vielleicht hast du ja auch jemanden in deiner Umgebung, der sowas gerne mal mit dir teilen würde?

Ich meine nur Hausfrau ect. kann ja nu nicht dein Ziel sein. Du solltest wirklich zwischendurch etwas tun, was dir gut tut und nicht nur den anderen*drück*

Übrigens, auch sehr schön, dass du in unserer Runde bist)))))

Alles Liebe
Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Liebe Lioness,

erstmal schön, dass du stabil bist)))) Das freut mich wirklich sehr.

Naja, die NW`s sind eher schleichend, das Sehen strengt noch an (ist aber besser geworden) die Mundtrockenheit hat sich gelegt, aber mein Kreislauf spielt verrückt (das liegt wohl eher an der Hitze).

Wollte ab morgen die Dosis auf die verschriebene 50mg erhöhen, weis aber nicht ob ich nicht warten soll bis es etwas kühler wird (wegen dem Kreislauf)

Du, ich glaube irgendwie bin ich etwas beruhigter geworden. Alles rauscht so etwas an mir vorbei*gg*

Ich bin aber nu die nächsten Tage auch erstmal Faul, dass gönnen wir uns gell?

Viel Spass bei den Steuern
Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
Tinus
Beiträge: 588
Registriert: 11. Okt 2005, 00:42

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von Tinus »

Hallo ihr Lieben alle,

ich hänge nun schon wieder seit Stunden in meinem Zimmer und im Internet bei halb runtergezogenem Rollo (wegen der Wärme), aber trotzdem werde ich jetzt hier auch noch ein Posting schreiben.


Liebe Ingrid,
ich denke auch, dass du dir neben dem, was du tun "musst", auch Zeiten einplanen darfst, in denen du dran bist. In denen du machen kannst, was dir gut tut. Das halte ich sogar für absolut notwendig und wichtig. Wenn es eben kein Urlaub sein kann, dann vielleicht ein Nachmittag, an dem du nur das tust, was dir gefällt.


Liebe Ingrid, liebe Chrigu,
ich kenne das, was ihr beschreibt aus den letzten Wochen. Ich bin dabei, mich mehr und mehr von meinem Elternhaus zu lösen, was immer wieder Probleme (bei mir) aufwirft und deshalb sehe ich meine Eltern nicht mehr sooft. Statt dass ich immer nur zu meinen Eltern fahre, machen wir es nun häufiger so, dass sie zu mir kommen oder das wir etwas gemeinsam unternehmen. In richtig friedlichen und schönen Momenten habe ich ganz oft Angst davor, dass dieser schöne Augenblick zerstört werden könnte, dass diese schöne Atmosphäre zwischen uns vergehen könnte, ja auch, dass meine Eltern sterben könnten. Und ich habe auch Angst davor, bald darauf wieder allein sein zu müssen.


Liebe Skippy,
auch das, was du sagst, kommt mir bekannt vor. Bei mir konnte ich meist mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass je schöner ein Erlebnis war, ich hinterher umso tiefer rutschen werde.

Ich hasse Abschiede und kann damit nicht gut umgehen. Wenn eine Feier mit lieben Menschen, die ich genossen habe, sich ihrem Ende zuneigt, tue ich alles mir mögliche, um das Ende noch hinauszuzögern, räume mit auf, spreche noch mit diesem oder jenem. Und wenn ich dann wieder alleine bin, bin ich häufig sehr traurig.


Ja, schöne Momente vergehen leider, alles ist flüchtig, Augenblicke lassen sich nicht festhalten. Ja, aber es wird wieder ein schöner Moment kommen, es wird nicht der letzte gewesen sein.....


Viele liebe Grüße,

Tinus
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

Liebe Tinus,

du schreibst:

Ja, schöne Momente vergehen leider, alles ist flüchtig, Augenblicke lassen sich nicht festhalten. Ja, aber es wird wieder ein schöner Moment kommen, es wird nicht der letzte gewesen sein.....

Und diesen Satz werde ich mir mal ganz feste in meinen Kopf hämmern*gg*

Ích wünsche mir ne Klimaanlage*bitte*

Vielleicht erhört mich ja jemand *lächel*
Dann leihe ich sie dir auch gerne mal *zwinker*

LG Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
tommich
Beiträge: 385
Registriert: 28. Dez 2005, 21:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von tommich »

ö-ö-öhööö *kräh-krächz*

Hallo Chrigu,

liebe Grüße vom Hahn. Du hast mich also im Auge? Das finde ich nett.

Ja, hier sind wirklich wenige Kerle, aber überall wo man mit dem Thema konfrontiert wird fällt schnell auf, dass weit mehr Frauen als Männer sich zu ihrer Depri bekennen. Schade, viele machen es sich nur unnötig schwer und kämpfen mit ungeeigneten Mitteln gegen einen unbekannten Feind.

Lieb dass du fragst, ja, so einigermaßen habe ich mich wieder stabilisiert. Die Woche Krankschreibung tat aber wirklich Not (schrieb ich auch auf der Insel schon), ich war schon wieder am absacken ohne dass es mir groß auffiel. Ich merkte jetzt bloß wie schnell ich mich besser fühlte als ich ein paar Tage zu Hause war. Was freue ich mich deshalb auf den Urlaub. Vier Tage noch.

Liebe Grüße an die Damenrunde, gleich ist Serientime. Bis zum nächsten Mal, vielleicht mal im Plauderforum auf der "Insel"?
*Werbung mach* (Link steht unten *gg*)
Thomas



Man kommt nie an, wenn man immer nur den halben Weg geht.



Zum Plaudern und mehr: http://www.depriforum.de.tt
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von chrigu »

Hallo lieber Hühnerstall (mit Hahn natürlich) !

Ja, liebe Skippy, Du hast Recht, die Kunst ist, den Moment zu genießen. Und, wie Tinus geschrieben hat, zu wissen, dass es nicht der letzte schöne Moment gewesen ist.
Aber mir macht eben die Vergänglichkeit zu schaffen. Die Tatsache, dass dieser eine schöne Moment nicht mehr wiederkommt, dass ich nicht weiß, ob ich den nächsten schönen Moment überhaupt erkenne oder ihn genießen kann.

Kein Wunder, dass ich immer eine Kamera dabei haben muss und im Frühling wie eine Verrückte die Blumen fotografiere. Mir geht es dabei wohl gar nicht um das Motiv oder ein schönes Bild, sondern darum, etwas Vergängliches festhalten zu können, auf die einzige Weise, die mir möglich ist.

Ich würde es gerne lernen, solche Momente nicht auf kaltem Fotopapier, sondern in mir festhalten zu können.

Ich muss gerade an eine Geschichte denken, die ich im Grundschulalter mal gelesen habe. Sie ist so ähnlich wie die mit der Grille, die den ganzen Sommer über nur Violine gespielt hat, statt Vorräte anzulegen. In "meiner" Geschichte hat eine Maus den ganzen Sommer über Farben gesammelt und eben keine Vorräte.

So wäre ich auch gerne: Farben sammeln, die vielen schönen Momente sammeln und mich dann im Winter von ihnen und von innen wärmen lassen.

Wie jedes Jahr habe ich jetzt schon eine Herbst-Wehmütigkeit, obwohl der Herbst noch weit weg ist. Aber ich hätte so gerne bis Ende November Sommer, so lange wie möglich eben. Ich liebe den Sommer, die lauen Nächte, die Helligkeit bis in den späten Abend hinein, die Farben, die Gerüche (Lindenbäume... toll!).

Lieber Thomas,
danke für die Einladung auf die Insel. Aber im Rahmen meiner selbst auferlegten Internetdisziplinierung wäre es für mich kontraproduktiv, da auch noch zu schreiben. Schlimm genug, dass ich es nicht lassen kann, dort mitzulesen. Aber wenn ich auch noch schreibe, dann verbringe ich zuviel Zeit vor dem PC und im Internet (und ärgere mich nachher maßlos über mich selbst, weil ich dann draußen den Sommer verpasst habe - so fatalistisch denke ich leider).
Deshalb bleibe ich erstmal hier in vertrauten Gefilden, im Moment wäre es mir auch zu anstrengend, mich noch auf weitere Leute einzulassen.
Aber wie gesagt, ich bleibe als stiller Mitleser am Ball.

Liebe Skippy,
Ferienkoffer schon gepackt? Mit Schere, Kleber und Bastelutensilien, guten Büchern, Zeitschriften und Blatt und Papier, um lauter schöne Dinge aufzuschreiben? Vielleicht kannst Du einen Plan für die Zeit nach Deiner Auszeit machen: Einfach aufschreiben, worauf Du Dich freust, was Du Dir vornimmst. Dann fällst Du nicht in so ein Loch nach der Ferienwoche, weil Du nicht nur die Arbeit siehst, sondern auch schöne Dinge. Das können ruhig Kleinigkeiten sein wie der Plan, einen schönen Abend mit Deinem Mann zu verbringen, einen schönen Nachmittag am Wasser, die Vorfreude darauf, das Zimmer zu gestalten und und und. Und natürlich einen netten Spaziergang mit einer Fast-Nachbarin .

Was machen die fiesen Nebenwirkungen?

Auf Dein Strand-Angebot komme ich auf jeden Fall zurück, ich melde mich noch mal per Mail, damit Du mir auch den Weg erklären kannst.

Ihr Lieben,
mein Gehirn ist ganz matschig von der Hitze (aber auch das muss sein bei einem tollen Sommer), deshalb schicke ich jetzt nur mal kurz - nein, keine Sonnenstrahlen - einen kühlen Wind zu Euch und melde mich vielleicht später noch mal.

Liebe Grüße
Chrigu
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder auf und ab ... II

Beitrag von skip »

So ihr Lieben,

melde mich mal ein paar Tage ab. Habe heute die Dosis erhöht und die NW`s sind verdammt heftig. Muss da jetzt durch *gg*

Ansonsten vermelde ich erste Stimmungshochs gestern*freu*

Ein andermal mehr weil meine Augen das Zoloft wohl nicht wollen(((((

Liebe Chrigu,

melde dich bitte über Handy bei mir okay???

Euch alles Liebe
Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
Antworten