immer wieder einen oben drauf II

muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von muckelmaus »

Ja, ja, lach nur Gabi ... ich lache dann gleich mit über Deine absurde Vorstellung, wie ich umgrabe ... ich habe eine funkelnagelneue Grabgabel und kann mein Umgraben stehend durchführen, so!!!
Richtige Erdbeeren ... tja, ich hoffe es ... aber im ersten Schritt bin ich zufrieden, wenn ich die Pflanzen in die Erde bekomme ... der zweite Schritt ist, dass die Pflanzen überleben und anwachsen ... und drittens wünsche ich mir, dass Schnecken meine Erdbeerpflanzen und die anderen Pflanzen in meinem Garten nicht mögen!!!
Einladen – aber ohne Gartenarbeit – das muß ich mir aber noch schwer überlegen ...

Mein Kater weilt noch hartnäckig bei mir ... und bringt mein Hundemeute in Aufruhr ...


Liebe Brigitte,

herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Caosbekämpfung!!! Und wie belohnst Du Dich???

„ ....Insgesamt bin ich etwas „platt“, fühle mich nicht ganz so super, kann aber auch nicht direkt ausmachen, warum ich etwas „abschmiere“. ...“

Deine Worte drücken es so wunderbar treffend aus, wie ich mich in den letzten Tagen immer wieder fühle ...


Liebe Chrigu,

1. ich bin auch noch nicht lange im Forum - erst seit Anfang des Jahres
2. ich kenne da überhaupt (noch ) keinen
3. ich habe keine Vorstellung wie ihr anderen seid – aber ich weiß, dass sich in Euch auch eine Menge Humor versteckt und den genieße ich!!!! Alles andere versuche ich zu nehmen wie es kommt!

Ich möchte Dich nicht zu etwas Drängen, was Du nicht von Dir aus willst, aber so als Angebot, wenn Du möchtest, können wir uns vorher irgendwo treffen und zusammen hingehen. (Gilt auch für Dich, Gabi!)

Also überlege in Ruhe weiter ...


Liebe Grüße
muckelmaus
Paola
Beiträge: 504
Registriert: 13. Mär 2005, 21:32

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von Paola »

Hallo, Gabi, muckelmaus, chrigu und Brigitte,

ich habe euch unter "forumstreffen" gesucht und zum Glück hier gefunden, denn ich schwanke auch: Kommen ja, Kommen nein ...

Ich finde es übrigens witzig, dass ihr alle Hunde habt! Ich habe auch einen, besser gesagt: eine freche kleine SIE.

Ich bin wie ihr noch nicht lange im Forum, habe Hemmungen zu kommen, da ich nicht mehr jung bin, außerdem etwas gehbehindert und weil ich mich manchmal ein wenig ausgeschlossen fühle. - So, nun ist es raus! - Lange bleiben werde ich nicht*, weil ich nicht lange sitzen kann. Aber darauf kommt es wohl nicht an, denke ich. - Eigentlich fände ich es richtig schön, wenn möglichst viele - und natürlich auch ich - kommen würden - bei vorausgesagtem sonnigen Wetter.

Liebe Sonntagsgrüße von

Paola




*falls ich komme
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von skip »

Hallo zusammen,

Liebe Muckelmaus,

ach die Gartenkralle aus der Werbung????*lol*
Klar können wir uns vorher irgendwo an der Ecke treffen und chrigu an die Hand nehmen))) Ich finds eh blöde alleine in so ein Lokal zu gehen, dann gucken immer alle(((

Liebe Paola,

du auch ich bin noch net lange hier im Forum und gerade deshalb finde ich es so spannend euch mal kennenzulernen. Nach wie vor denke ich das wir alle mit einem flauen Gefühl kommen werden und uns nur positiv überraschen lassen können)))) Das du behindert bist wird sicher die anderen genauso wenig stören, wie meine Hörschwierigkeiten und wenns zu laut wird muss ich auch zwischendurch einfach mal 3 Minuten raus. Aber das muss man eben so nehmen wie es ist..........also mach dir wegen soetwas keinen Kopf hörst du!!!! Soll ich nochmal dort Anrufen, falls du einen besonders bequemen Stuhl benötigst? Wir werden für dich sorgen, keine Bange*zwinker*

Liebe chrigu,

du kannst ja auch kurzfristig entscheiden und wenn du mir deine Addy gibst können wir auch kurz vorher mal telefonieren. Ich denke einfach du gehörst dazu*drück*

Liebe Brigitte,
für dich wirds ein bissel weit sein oder?

So nun muss ich Arbeiten, da ich gestern blau gemacht habe*gg*

LG Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
Ingrid2
Beiträge: 117
Registriert: 13. Jan 2006, 19:46

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von Ingrid2 »

Hallo ihr Lieben,

hier haben sich also einige der Leute versteckt, die am Samstag nach Düsseldorf kommen wollen

Also, mir geht es seit einiger Zeit nicht so gut und ich habe deshalb auch nichts mehr im Düsseldorf-Thread geschrieben.

Nun zu den Bedenken, die ihr hier angesprochen habt und die ich auch habe:
- Ich bin auch noch nicht lange im Forum.
- Ich kenne auch niemanden.
- Ich bin nicht mehr jung (53).

Paola hat angesprochen, dass ihr Hunde habt, ich habe aber eine Katze (18 Jahre alt), darf ich jetzt nicht kommen?

Ich hoffe, dass wir uns am Samstag trotzdem sehen.

Liebe Grüße

Ingrid
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von chrigu »

Hallo Ihr Lieben,

jaja, Ihr habt ja Recht. Aber ich brauch immer noch mal einen kräftigen Tritt, also holt schon mal weit aus . Nein, im Ernst, ich würde Euch wirklich gerne kennenlernen, deshalb habe ich vorhin beschlossen, zu kommen. Ich hoffe, dieser Entschluss hält sich auch über die ganze Woche bis Samstag, aber ich bin optimistisch. Und der Wunsch, Euch mal kennenzulernen überwiegt die Ängste. Zumal es beruhigend ist, dass wir alle die gleichen Ängste haben (Danke Paola und Gaby, schön, dass Ihr auch hier gelandet seid, wir haben uns ja gut versteckt ).

Gaby, Muckelmaus, es tut gut, dass Ihr mich dabeihaben wollt. Ich freue mich wirklich, Euch zu treffen! Und es ist eine gute Idee, wenn wir uns vorher treffen. Ich fand die Vorstellung, da alleine reinzukommen nämlich auch nicht so motivierend. Wenn Ihr mich dann noch an die Hand nehmt, hach, dann ist es perfekt .

Äh, Gaby, was ist denn ein/eine Addy? Dachte immer, ich sei fit in Computerdingen, aber davon hab ich noch nie gehört. Aber wenn ich eins/eine hab, dann machen wir das so...

Also, wir sollten das dann irgendwie organisieren, dass wir uns vorher treffen, oder? Vielleicht reicht es ja auch für einen Kaffee, dann können wir uns "beschnuppern" - beziehungsweise unsere Hundemeute.

Liebe Paola, schön, dass Du auch kommst. Wir haben übrigens nicht alle Hunde, nur imaginäre . Gaby hat nen Vierbeiner, da bin ich auch ganz neidisch, weil ich immer schon einen haben wollte! Aber solange begnüge ich mich mit der Rasselbande, die auf Muckelmaus´ Idee hin meine Depris symbolisieren.
Liebe Ingrid, Katzen sind auch willkommen! Miau!

Liebe Brigitte, wie geht es Dir? Wohnst Du sehr weit weg von Düsseldorf? Sonst treten wir Dich auch ein bisserl . Wäre schön, wenn Du auch kommen könntest!

So, jetzt muss ich auch mal arbeiten, vielleicht melde ich mich nachher noch mal. Holt schon mal Eure Stiefel raus, falls ich doch einen TRitt brauche...

Liebe Grüße,
Eure Chrigu
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von chrigu »

Als Erkennungszeichen haben wir Osterglocken im Haar, Erdbeersträucher in der Hand und eine Hundeleine um den Hals. Und natürlich ´ne Gartenkralle in der Handtasche.
Fiel mir nur gerade noch ein, weil ich überlegt hatte, wie wir uns überhaupt erkennen.
Chrigu - gerade etwas albern aufgelegt, aber das fühlt sich gut an!
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von skip »

Huhu liebe Ingrid,

wir haben uns doch garnet versteckt))))
Klar freuen wir uns einen Katzenliebhaber dabei zu haben, den letzten beissen ja eh die Hunde und Katzen sind da viel humaner*smile*
Schade, dass es dir in der letzten Zeit net so gut erging, aber schön das du Samstag dennoch kommst*freu* Du die Runde hier hat sich per Zufall ergeben, irgendwie die richtigen Leute die sich immer wieder gegenseitig aufbauen können))) Darfst dich gerne dazu gesellen))))

@chrigu ich meinte Mailadresse*gg*
Lach denke gerade wenn wir uns alle vor dem Lokal treffen und gemeinsam Hand in Hand reinmaschieren, siehts bestimmt lustig aus.
Du viel früher werde ich net können, da ich vorher arbeiten muss, aber vor dem Lokal wäre es doch okay oder? Vielleicht gesellen sich ja noch andere dazu und wir maschieren gemeinsam ein.

So nu zu mir*heul*
Eigentlich müsste ich heute wirklich arbeiten, habe auch gerade einen ganz kleinen Anfang geschafft und dann wieder beendet, weil ich mich nicht wirklich aufraffen kann. Das blöde daran ist, dass es nun morgen noch mehr arbeit ist und bis Mittwoch fertig sein muss (eine Feier vorbereiten). Nun frage ich mich mal wieder wie ich das alles schaffen soll??????????
Aber für heute ist definitiv wieder schluss und was morgen ist wird sich dann morgen erst zeigen*gg*

Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von zwerg174 »

Hallo Ihr Lieben,

ich überlege gerade ob ich dieses Posting schreiben soll oder nicht.

Nachdem ich hier im Forum viel über triggern gelesen und mich nun informiert habe was es heißt und bedeutet möchte ich Fortschritte von Euch nicht gefährden.

Also ich lass es. Bis später, irgenwann, wenn ich mich wieder etwas besser fühle.

LG Brigitte
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von chrigu »

Liebe Brigitte,

Jetzt melde ich mich doch noch mal und hoffe, dass Du es liest.
Trigger hin oder her: Hier kann jeder selber entscheiden, ob er lesen will oder nicht. Wenn ich ganz schlecht drauf bin, dann meide ich solche Texte, die mich weiter runterziehen. Manchmal lese ich sie trotzdem und muss sagen, dass bei mir der Trigger-Effekt nicht immer gleich stark ist. Manchmal tut es auch einfach gut zu wissen, dass man nicht alleine ist.

Und Du bist nicht alleine! Dieses Forum ist zum Ausheulen, zur Vergangenheitsbewältigung (zumindest zum Teil) zum Problemdiskutieren und zum Helfen da. Wenn Du gerade unten bist, dann stehen wir alle am Kraterrand und reichen Dir unsere Hände, damit Du wieder hochkommst. Da stehen dann alle die, die gerade die Kraft dafür haben. Glaub mir, davon haben wir alle eigentlich ganz schön viel (nicht umsonst bist Du meine Superwoman). Wer sie im Moment nicht hat, der muss nicht mitziehen, aber auch nicht mitlesen.

Liebe Brigitte, ich hab Deine Schulter schon mal richtig nassgeheult, hab mich hier auch schon ordentlich ausgekotzt, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, wie es den anderen gerade geht. Deshalb steht meine Schulter jetzt auch für Dich zu Verfügung und ich freue mich, wenn ich Dir endlich ein bisschen zurückgeben kann. Wenn Du nicht sprechen magst, dann lehn Dich einfach nur an, ich halte ein bisschen Deine Hand und erzähle Dir von meiner Hundemeute.

Lass Dich nicht verrückt machen von wegen Trigger und so. Wer hier ist, muss mit den Triggern rechnen, das kalkulieren wir alle mit ein (auch wenn das jetzt so hartherzig mathematisch klingt).

Außerdem hast Du ja selber mal gesagt, dass es Dir hilft, anderen helfen zu können. Bei vielen hier ist das ähnlich. Bei mir auf jeden Fall! Deshalb lass uns Dir bitte helfen! Melde Dich und schreib, was Dich bedrückt. Und wenn Du Dir Sorgen machst, dann schiebe einfach ein "Achtung" vorneweg und wir wissen, was uns erwartet.

Lass Dich mal ganz vorsichtig drücken, ich denk an Dich und hoffe, bald von Dir zu lesen.

Deine Chrigu
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von skip »

Liebe Brigitte,

ich glaube du hast da in einem anderen Posting etwas falsch verstanden.
Ich schliesse mich chrigu voll und ganz an und bitte dich nun dich nicht mit deinen Problemen zurück zu ziehen. Das würde mich sehr endtäuschen, ich biete dir aber gleichzeitig an mir per Mail zu schreiben was dich bedrückt (meine Addy hast du ja).

Ich möchte es dir nicht aufzwingen, dir nur sagen, dass wir für dich da sein möchten und da ist mir schnurze Piep egal was in anderen Threads steht hörst du?

Das hier ist unser Thread, dem jeder gerne jederzeit folgen kann, aber wie chrigu schon schreibt, es muss und wird nicht jeder lesen. Triggern hin oder her: Hier kannst du dich an unsere Schulter anlehnen ohne wenn und aber*knuddel*

Wenn du garnet magst Maile mir bitte.
Ich will mich auch net aufdrängen, will nur für dich da sein, wie du es für mich bist))))

Überlegs dir nochmal okay?
Ich drück dich
Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
Paola
Beiträge: 504
Registriert: 13. Mär 2005, 21:32

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von Paola »

Liebe Gabi,

das mit dem bequemen Stuhl ist eine tolle Idee, vielleicht noch 1, 2 Kissen dazu, dann kann ich es tatsächlich besser aushalten. Du bist wirklich sehr lieb! Ich möchte euch auch gerne kennen lernen, und je mehr wir miteinander kommunizieren - auch über Schwächen sprechen, desto stärker wird dieser Wunsch und desto schwächer werden meine Ängste. Danke für deine Warmherzigkeit und deine Fürsorglichkeit, tun mir sehr gut zur Zeit!

Liebe Ingrid,

dich habe ich sehr vermisst und mir auch schon Sorgen gemacht, ob du krank bist und vielleicht nicht kommen kannst, denn es war ja schließlich deine Initiative, das Treffen für uns Westler ins Leben zu rufen. Ich freue mich sehr, dass du dich wieder gemeldet hast. Mein großer Sohn hat zwei junge Kater, du siehst, Katzen sind auch ok.! Sollen ja angeblich sogar mehr Charakter haben als Hunde ...

Noch fünf mal schlafen, uiiih!

Liebe Grüße an euch alle!

Paola
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von skip »

Liebe Paola,

habe dort angerufen, die haben leider nur eine Sorte von Stühle, darfst dir aber gerne ein Kissen extra mitbringen))))
Kommst du denn mit dem Auto?
Schön, dass deine Ängste weniger werden...wird sich sicher auch lohnen.

Liebe Brigitte,

sag doch mal Piep oder muss man sich Sorgen machen?

So, heute muss ich endgültig ran, weis zwar noch net wie ich das schaffen soll, denn heute morgen ist es mir etwas schwindelig, aber irgendwie muss es gehen.

LG Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von zwerg174 »

Liebe Chrigu, liebe Gaby

ich danke Euch für Eure lieben Worte. Sicher habt Ihr Recht und es ist jedermanns eigene Entscheidung ob er das Posting liest oder nicht. Meine ständige Angst etwas falsch zu machen geht mir schon langsam selbst auf den Keks

Meine ausgeprägte Phantasie gaukelt mir ständig Bilder vor was passieren könnte, wenn Missverständnisse entstehen. Geht aber positiv auch, ich träume dann davon wie schön mein Leben sein könnte und komme mit der Realität nicht mehr zurecht.
Am Freitag habe ich noch mit meiner ehemaligen Thera gesprochen, die mir immer wieder sagt, wie während der Therapie auch, ich dürfe mich nicht in die Kind-Rolle begeben, sonder müsse die Dinge als erwachsene Frau sehen und beurteilen.

Wie macht man das? Diese Hilflosigkeit lässt mich verzweifeln.
Letztens habe ich in einem anderen Thread vom Wollen und Können gelesen.
Ich will ja, aber wie?

Zur Zeit beschäftigen mich auch einige familiäre Probleme.
Meine Tochter hat letztens am Telefon geweint, sie wünsche sich dass ich öfter für einige Tage zu ihr komme und sie etwas mehr unterstütze. Aber verdammt noch mal, es sind 1100 km bis zu ihr mit dem Auto, fliegen geht nicht gut wegen meines Hundes und hier habe ich niemanden, der einige Tage auf sie achtet.
Mein Sohn ist mit seiner Freundin Ende März zusammen gezogen in seine Wohnung und hat nun die Beziehung beendet. Sie möchte jetzt eine neu eingerichtete Wohnung von ihm, da sie angeblich seinetwegen alles aufgegeben hat. Stimmt nicht, denn sie hat trotz großer Probleme darauf gedrängt und meinte, wenn sie erst mal zusammen wohnen würden sich die Dinge regeln.
Und schließlich ist da noch mein Mann, der es überhaupt nicht verstehen kann, warum ich mich "so hängen lasse". Versteht mich nicht falsch, er ist wirklich sehr lieb,und ich denke oft es ist gemein, wenn ich so über ihn rede, weil er es eigentlich nicht verdient hat. Aber alles was psychische Leiden und Probleme betrifft überfordert ihn. Mittlerweile toleriert er zwar vieles, aber verstehen kann er es eben nicht.
Da ich ihm gegenüber dann auch ein schlechtes Gewissen habe, weil ich denke, er hat es ja eigentlich verdient abends in eine saubere Wohnung zu kommen, vernünftiges Essen zu bekommen usw.
Er würde es auch nicht verstehen, dass ich zum Treffen nach Düsseldorf kommen wollte. Zumal ich am Ostermontag Geburtstag habe und am Samstag die letzten Vorbereitungen, letzten Einkäöufe, Kuchen backen usw., erledigt werden müssen. Und ehrlich gesagt, kann ich mich ihm gegenüber nicht durchsetzen, habe auch nicht die Kraft lange Diskussionen darüber auszuhalten.
Ich mag nichtmehr kämpfen. Seit meinem 7. Lebensjahr kämpfe ich um Anerkennung, Respekt, Zuwendung und Liebe. Ich bin einfach zu müde und möchte es nur noch laufen lassen. Häufig habe ich mir die Schutzmechanismen zurück gewünscht, die ich vor meinem Zusammenbruch 2000 hatte. Die sind in der Klinik und der ambulanten Therapie so aufgeweicht worden, dass ich sie nicht mehr richtig anwenden kann. Neue hab ich noch nicht gefunden, so fühle ich mich praktisch schwebend, nirgendwo hingehörend.

Ach, es ist sicher alles fürchterlich konfus, aber genauso sind meine Gedanken. Wenn ich mich nur aufraffen könnte mir was Gutes zu tun, selbst dafür reicht meine Kraft momentan nicht. Oft habe ich mir in ähnlichen Situationen gewünscht mehr Geschmack am Alkohol zu finden, dann sähe ich sicher alles etwas lockerer und es wäre eine Möglilchkeit den quälenden Gedanken wenigstens für kurze Zeit zu entgehen. Ihr seht, ich bin noch nicht mal in der Lage mich sinnlos zu besaufen, wie sollte ich da was anderes auf die Reihe kriegen!

Liebe Grüße
Brigitte
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von skip »

Hey liebe Brigitte,

bin heute nicht sehr konzentrationsfähig, versuche aber mal dir auf einiges zu Antworten)))

Zu deinem Mann kann ich dir nur sagen, dass er einfach im Unrecht ist. Warum kann er wenns dir schlecht geht nichtmal auf bestimmte Dinge verzichten und dich lieber etwas unterstützen? Ich glaube mein Mann hat auch nicht immer Verständnis, aber wenns mir so dreckig geht, räumt er zwar nicht die Wohnung auf, kocht aber leckere Sachen für mich und ihn, weil er weis das ich das nicht auf die Reihe bekomme. Und wenn er Hunger hat, habe ich eben den Vorteil gleich mit satt zu werden)))) Auch das ich zum Treffen gehe findet er net so dolle, aber er sagt: wenns dir gut tut mache das*gg* Du solltest vielleicht nicht unbedingt Kämpfen, aber mit ihm Reden und ihn mal wieder darauf aufmerksam machen, dass du seine Frau bist und nicht die Dame von nebenan, die für ihn sorgt. Sage ihm wenns dir wieder besser geht wirst du auch wieder für ihn sorgen können, aber im Moment stehst du selber halt an erster stelle. Stelle dich an erste Stelle und dann all die anderen hörst du?

Wie willst du denn mit deinen Gedankengängen und deinem Zustand eine Geburtstagsfeier organiesieren? Wer erwartet das von dir? Wäre es vielleicht nicht viel schöner, wenn deine Familie dich einläd, du keine Arbeit hast und mal richtig verwöhnen lässt? Wünsche dir das doch von den anderen)))))
Auch gerade an diesem Tag solltest du dich an erste Stelle stellen!!!!!!!

Zu der Reise zu deiner Tochter kann ich dir nur sagen, dass wenn du wirklich dort hinfliegen möchtest ich bereit wäre solange deinen Hund zu nehmen. Ich betreue öfter mal Hunde und meiner kommt auch ganz gut damit klar)))) Nur hergebracht werden müsste er, da ich zur Zeit gar kein Auto mehr fahre (wegen Schwindel) Aber gut hätte dein Hund es sicher bei mir und das wäre ein Freundschaftsdienst (überlege es dir))))))

So und nun zum erwachsen werden und deinen ewigen Kämpfen:

Ich muss ganz ehrlich sagen ich weis ja net in welchen Situationen du ein Kind bist, weis aber, dass es genug Menschen gibt, die sich in deinem Alter wünschen würden das innere Kind nochmal erleben zu können. Ein Stück Kind zu sein ist kein Fehler......solange man das Kindische net übertreibt. Warum musst du unbedingt erwachsen sein? Kannst du nicht einfach so sein, wie du bist und dich fühlst? Was bist du dir wert?? Schau mal in einen Spiegel und versuche dich so zu akzeptieren wie du bist.
Jedenfalls ist die Seite von dir, die du hier im Forum zeigst eine sehr liebenswerte Frau, die sogar manchmal lachen kann*zwinker*

Sorry die teilweise harten Worte, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du gegen dich selber kämpfst und diesen Kampf kannst du nicht gewinnen. Du kannst nur Erfolge erzielen und den Kampf zumindest auf Gleichstand halten, wenn du für dich und nicht gegen dich selber kämpfst. Und Kämpfen ist da eh ein blöder Ausdruck, denn das kostet viel zu viel Kraft, die du für schönere Dinge des Lebens benötigst.

Liebe Brigitte,
ich meine damit das du immer versuchst es allen anderen Recht zu machen und dabei selber ganz schön weit hinten auf der Strecke bleibst. Ich würde mir wünschen das du anfängst dich um deine Bedürfnisse zu kümmern, denn das ist das einzige was man niemals aus deinen berichten erlesen kann.
Mal ne blöde Frage, wann hast du dir das letzte mal Zeit für PME genommen?

Ich lass das nun mal so stehen und hoffe das du mir nicht böse bist. Ich dneke aber das wir uns bereits so gut kennen, dass man dir mal den Spiegel vorhalten kann oder?

Nun drück ich dich ganz lieb
Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von zwerg174 »

Liebe Gaby,

danke für Deine lieben Worte. Da geht es Dir nicht besonders gut und Du schreibst noch so viel. Ich habe mich sehr über Dein Posting gefreut und bin auch ein bisschen nachdenklich geworden. Es ist so schön nicht alleine zu sein.

Ich werde noch auführlicher antworten, habe nur momentan keine Zeit, muss Oberhemden bügeln.
Vielleicht melde ich mich heute abend noch, sonst morgen früh.

Danke nochmal und ganz liebe Grüße
Brigitte
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von muckelmaus »

Puh, was ist denn hier passiert ... da komme ich gestern ums verrecken nicht ins Internet und jetzt weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll zu schreiben ...

Liebe Brigitte,

ich nehme Dich jetzt virtuell mal ganz fest in den Arm und flüstere Dir ins Ohr, dass ich auch ständig diese Angst habe, etwas falsch zu machen! War heute auch mal wieder Thema in der Therapie ...
Du bist auf jeden Fall nicht allein damit!!!!!! Und Du weißt ja schon selber, dass diese Angst in der Regel nicht angebracht ist, oder???? Hier im Forum auf jeden Fall ... (das schlimmste was hier passieren kann, ist für uns höfliche und ängstliche Menschenkinder, dass wir ungerechtfertigt einen allgemeinen Rundumschlag der Moderatoren abbekommen, wenn diese mal wieder zuviel ... lesen mußten ... Lieber Herr Dr. Niedermeier, lieber Herr Pfeiffer, ist nicht persönlich gemeint, ich schätze Ihre Moderationsart sehr hoch!!! (... und möchte diesen Satz eigentlich aus „Angst“ am liebsten wieder löschen ... )

Kind-Rolle: ich denke, dass Deine Thera recht hat, dass Du Dich in der realen Welt nicht in die Kindrolle begeben darfst. Und Du fragst Dich, wie man als erwachsene Frau die Dinge sieht und beurteilt. Auch das sind wieder Fragen mit denen ich mich auch auseinandersetze ...
Die eigene Verantwortung übernehmen, aber auch zu den Verantwortungsbereichen von anderen Menschen klar abgrenzen ... fällt mir dazu spontan ein – obwohl mir die Umsetzung alles andere als klar ist ...
Vielleicht wird’s mit Beispielen: die Ex-Freundin Deines Sohnes versucht Euch ihre Verantwortung für ihr Leben aufzudrücken – bist Du in irgendeiner Weise für dieses Mädchen verantwortlich – meineserachtens nein – oder hast Du sie zu dem Umzug überredet?
Deine Tochter gehört noch ein kleines Stück in Deinen Verantwortungsbereich, ein kleines Stück deshalb, weil sie ja offensichtlich inzwischen ihr eigenens Leben hat. Sie wünscht sich Unterstützung und es ist Deine Entscheidung ihr diese schenken zu wollen, was Du ja gerne möchtest. Für Deine Hündin bist Du wirklich verantwortlich (zusammen mit Deinem Mann?), weil die sich nicht selbst helfen kann (oder kann sie sich die Hundefutterdosen selbst öffnen?? was ja die Traumfähigkeit jedes Hundes ist ... (und jeder Katze)). Aber auch da gibt es Lösungen: 1. das tolle Angebot von Gabi!!!! 2. Hundepensionen 3. was ist eigentlich mit Deinen Männern (Mann + Sohn)??? Könnten die das nicht für ein paar Tage auf die Reihe bekommen? Ggf. mit Unterstützung von Nachbarn oder Bekannten?

Wünsche Dir doch zum Geburstag die Zeit nach Düsseldorf kommen zu können! Und warum – da kann ich mich Gabi nur anschließen – muß Du Dir Deinen Geburstag alleine mit einer riesen Veranstaltung ausrichten? Kuchen backen kannst Du eigentlich streichen – Aldi und Lidl haben sehr leckere fertige Kuchen ... habe ich an meinem Geburstag auch gemacht, weil es mir sonst schlichtweg zuviel geworden wäre! Ich kann Dir auch gerne Empfehlungen geben ...

Dieser Übergangszustand, Schwebezustand, wenn die alten Sachen nicht mehr passen und die neuen noch nicht so recht passen ... kenne ich, stecke ich auch mittendrin, und es fühlt sich immer wieder einfach nur *** (leider der Zensur zum Opfer gefallen ) an!!!! Aber willst Du wirklich zurück? Also ich nicht, auch wenn es scheinbar bequemer und einfacher wäre ...

Und wenn Du nach Düsseldorf kommst, werde ich Dir erzählen, wie ich versuche dem Kind in mir Raum zu geben ...

Ansonsten kann ich mich Gabi nur anschließen!!! Und Dich nochmal fest drücken!!! Und chrigu drückt meine Gedanken in ihrem Post zum „Triggern“ super aus (danke chrigu, da kann ich mir jetzt das formulieren sparen ... )!


Liebe chrigu,

super, dass Du auch kommst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Allerdings werde ich keine Gartenkralle in der Handtasche habe!!! Ich habe nämlich keine Gartenkralle, mit denen kann man nämlich nicht umgraben, sondern eine Grabgabel, d.h. einen Spaten mit Zinken!!! Und ich werde meine armen Erdbeerpflanzen auch nicht mit mir rumtragen, dann wird das nie was mit Erdbeerkuchen ...


Liebe Gabi,

und womit hast Du Dich für den zweiten Anruf belohnt??? Wow, ich bin schwer beeindruckt, Du wirst ja zur „Löwenmutter“ für Paola!
Wenn noch ein Kissen gebraucht wird, ich habe sowieso immer eins im Auto, das könnte ich mitbringen.

Liebe Grüße an alle von
muckelmaus
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von skip »

Hallo Muckelmaus,

ja mist schreibe hier auch immer soviel.........die Mod`s mögen es mir verzeihen*gg*

Du das war ganz einfach zu fragen, denn solche Anrufe gehen auch ständig bei mir in der Gaststätte ein.Sie fragen nach guten Stühlen, evtl. Kissen oder nach extra grossen Stühlen für etwas molligere Leute die zum Essen kommen wollen. Du da bin ich voll in meinem Element...........zumal ich ja dort schonmal angerufen hatte und somit keine Blockade mehr bestand*gg* Belohnen? Naja, die grösste Belohnung wäre wenn Paola wirklich kommt*zwinker*

Eigentlich ist es immer einfacher anderen einen Gefallen zu tun, als sich selber))))

@Brigitte.........ich verstehe und danke dir, dass du meine Worte nicht falsch aufgefasst hast*knuddel*

So genug für heute
Ich drück euch
Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von chrigu »

Huch,

da war ich wie Muckelmaus mal gerade einen Tag nicht hier und es gibt ganz viel zu lesen. Toll! Einerseits, weil ich mich immer freue, wenn ich was von den Leuten lese, die ich kenne, andererseits, weil es schön ist, dass wir uns alle irgendwie gegenseitig helfen. Sei es auch nur dadurch, dass wir uns gegenseitig den ganzen Dreck vor die Füße schmeißen, dann gemeinsam den Besen auspacken und dann alles wieder wegkehren. Beziehungsweise, um beim korrekten Bild zu bleiben: Die Hunde einfangen, ihnen Futter servieren und uns dann einen schönen Tag ohne Gekläffe machen.

Liebe Brigitte,
oh zum Glück haben wir Dich wieder! Ich hatte schon Sorge, wir hätten Dich irgendwie vergault (da haben wir´s! Ich hab sie auch, diese komischen Ängste, jemandem auf die Füße treten zu können oder zur Last zu fallen). Auf jeden Fall schön, dass Du wieder in unserer Mitte bist! Und es wäre noch viel schöner, wenn Du auch am Samstag nach Düsseldorf kommen könntest. Ich weiß ja nicht, wie weit Dein Weg ist und wie Du anreisen würdest, aber ich würde Dich auch vom Bahnhof abholen, damit Du nicht durch Düsseldorf irren musst auf der Suche nach netten Depris . Dann könntest Du hier auch gleich die Hundegastmutter in spe kennenlernen . Muckelmaus hat Recht, das wäre doch ein schönes Geburtstagsgeschenk an Dich selbst.
Aber ich will Dich auch nicht unter Druck setzen, ich hatte ja selber jede Menge Ängste in Sachen Forumstreff (und hab sie noch immer). Schön jedenfalls, dass Du Dich ein bisschen bei uns ausweinen konntest.
Ansonsten kannst Du Dich ja auch ein bisschen bei Deiner Tochter erholen, oder? Manchmal ist es doch ganz gut, Abstand zu haben. Ich weiß nicht, wie Euer Verhältnis jetzt ist, aber ich denke, es kann Dir gut tun. Ich weiß es nicht. Wie denkst Du denn überhaupt über diesen Besuch bei ihr? Oder setzt Dich ihr Wunsch unter Druck?

Was Deinen Sohn angeht - ich kann verstehen, dass Du mitleidest und Dich mitärgerst. Schließlich bist Du die Mutter. Aber auf der anderen Seite ist er doch alt genug, um seine Sachen zu regeln. Ich kann mir vorstellen, dass es schwer ist für Eltern, loszulassen, erst recht, wenn es um Krisensituationen geht. Aber vertrau auf ihn, er wird das schon irgendwie über die Bühne bekommen. Ein paar Blessuren wird es sicherlich geben, aber das wirst auch Du nicht verhindern können.

Wenn Du von ewigen Kämpfen sprichst und nach dem, was ich so von Dir bisher gelesen habe, finde ich, dass Du Verständnis und vor allem Erholung verdient hast. Ich wette, Du gehörst (wie ich...) zu den Leuten, die schlecht Nein sagen können, oder? Die auch dann, wenn sie eigentlich am Ende sind, noch Aufgaben für andere übernehmen?
Ich fange auch erst an, Nein zu sagen. Das macht auch nicht immer Spaß. Aber es erleichtert trotzdem ungeheuer, wenn man irgendwann mal begriffen hat, dass die anderen einem sowieso nicht so viel Dankbarkeit entgegenbringen, wie sie eigentlich sollten. Sie wissen nicht, wie schlecht es einem geht, woher sollen sie dann wissen, wie hoch es zu schätzen ist, wenn man trotzdem etwas tut. Aber es ist ja auch so, wie Gaby gesagt hat: Es ist irgendwie einfacher, anderen einen Gefallen zu tun...

Brigitte, Du bist doch meine Superwoman, immerhin bügel ich Dir den Umhang. Aber jetzt solltest Du ihn wirklich in den Schrank legen und Dir Erholung gönnen. Sei Kind, wenn Du Kind sein willst, sei wie Pippi Langstrumpf, die macht auch, was ihr gefällt. Mir ist schon klar, dass das natürlich im realen Leben nicht geht. Aber manchmal denke ich, wenn wir so in unserem eigenen Allen-alles-recht-machen-Korsett gefangen sind, dann vergessen wir ganz, dass doch eine ganze Menge geht. Das verschafft dann eine Portion Lebensfreude, an die man schon gar nicht mehr gedacht hat.

Gaby, Muckelmaus, ich freu mich, Euch kennenzulernen! Menno, Muckelmaus, keine Gartenkralle *schmoll* ?
Ich bin auch ein bisschen nervös. Wenn Ihr also schon eine Viertelstunde vor verabredeter Zeit jemanden planlos rumstreichen seht, dann bin mit Sicherheit ich das. Aber ich freue mich wirklich, Euch mal endlich richtig kennenzulernen!

Wie machen wir es denn? Gaby, kann ich Dir einfach eine Mail schicken, hab gesehen, dass Dein Profil offen ist? Und was ist mit Dir, Muckelmaus? Oder sollen wir uns hier zum Hand-in-Hand-Reingehen verabreden?

Toll, nur noch ein paar Tage und ich treff Euch!!!!! Bin auch gespannt auf alle anderen, auf die Katzenliebhaberinnen .
Paola, ist doch total wurscht, ob wir sitzen, stehen und laufen können, wie wir aussehen, was wir machen... Wir haben uns hier auf einer ganz anderen Ebene kennengelernt und ich finde, die lässt alles andere vergessen.

Schicke Euch ein paar Sonnenstrahlen,
Chrigu
trude
Beiträge: 220
Registriert: 13. Okt 2005, 14:05

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von trude »

Hallo Brigitte,

nach dem Lesen deines Beitrages würde ich dich am liebsten an der Hand nehmen und mit dir losziehen und irgendwelche Lausbubenstreiche machen ohne sich dafür bei irgend jemand zu entschuldigen.

Wir sind alle teilweise zu lieb, zu brav, zu nett, zu verständnisvoll in der Beziehung zu anderen usw. und da bleibt kaum Zeit und Platz für die eigenen Bedürfnisse.
Sich was Gutes tun, für sich sorgen, "Raum schaffen" für sich selbst bedeutet auch, daß andere Menschen von uns weniger Raum bekommen können, so bitter und hart dass auch klingt. Und das ist eine sehr mühsame, anstrengende und langwierige Geschichte, vor allen Dingen, wenn Verhaltensmuster so eingeübt sind.

Du bist so eine warmherzige, einfühlsame und fürsorgliche Frau, die jetzt endlich auch mal egoistisch und zielstrebig ihre eigenen Sachen verfolgen darf und kann. Wäre es für dich vorstellbar (nur als Übungsrahmen), daß du jeden zweiten Beitrag im Forum ausschließlich von dir und deinen Wünschen erzählst und dich für mangelnde Aufmerksamkeit nicht entschuldigst, weil du die ja in dem anderen Beitrag weitergibst?
Zudem freue ich mich auch immer was von dir selbst zu erfahren.
(Jetzt muß ich mich selber zusammenreißen um mich für diesen Vorschlag nicht zu entschuldigen...ich lasse es jetzt trotzdem mal so unkommentiert stehen)

Und für die Arbeit an dir selber gibt es leider kein zurück, denke ich. Mir hat mal eine Frau gesagt, wenn man eine Therapie beginnt, wird damit auch ein Stück Spontanität und Unbeschwertheit verschwinden. Das stimmt auch finde ich, aber es gab keine Alterntive und die Tiefen, in denen ich mich immer wieder befunden habe, haben mich nicht weitergebracht, sondern letzlich den Horizont immer mehr verengt.

Ich wünsche dir, daß dass mit dem Treffen irgendwie zu ermöglichen ist, zudem es dir nochmals Kraft geben könnte für die Geburtstagsfeier...

Grüße Trude
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von skip »

So ihr Lieben,

habe unter dem Thema Treffen Fam. ....... nochmal geschrieben das ich um 14.00 Uhr vorm Lokal mit ner Zeitung unterm Arm auf euch warte*gg* Liebe Chrigu, dass müsste dir auch recht sein oder? Darfst dann auch mal die Zeitung halten*lächel*

Liebe Trude,

du hast Recht, wenn Brigitte am Samstag auch kommt, kann sie Kraft für Ihre Feier sammeln. Wir werden ihr den Rücken stärken und mal erklären, wie toll gekaufter Kuchen aus der TK schmecken kann)))))

@Muckelmaus und Chrigu, seit ihr dann um 14.00 Uhr dort das wir zusammen das Lokal stürmen können? Sicher werden sich noch andere Schisshasen, wie wir es sind dazu gesellen*gg* Wer was zum festhalten braucht, bekommt die Zeitung)))))

Liebe Paola, du kommst doch nun oder????

So, muss nun zur Krankengymnastik, weis zwar net wofür, aber mein Doc meinte sowas kann mal ganz gut tun. Soll ich mir etwa selber etwas gutes tun???? Naja, werds ausprobieren und fragen ob nicht eine entspannende Massage drin ist*gg*

Ansonsten gehts mir heute sehr gut, vielleicht liegts ja an diesem Thread und an euch?

Grüsse
Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von zwerg174 »

Liebe Gaby, muckelmaus, chrigu und Trude,

Ihr seid so lieb zu mir und ich danke Euch ganz herzlich für die lieben Worte und Komplimente.

Es ist keine böse Absicht wenn ich mich länger nicht melde. Das liegt einfach daran, dass ich hier gerne Anderen Mut mache und sie aufmuntere, wenn es mir selbst nicht gut geht, funktioniert das nur bis zu einem gewissen Grad. Da kann ich dann meine eigene Situation überspielen indem ich so tue als ginge es mir gut. Wenn die Grenze erreicht ist, klappt das nicht mehr und da ich hier nicht nur immer jammern will halte ich mich zurück. Es hat überhaupt nichts mit Euch oder Euren Postings zu tun!

Das ist auch ein Teil, der zu meiner Kind-Rolle gehört. Nur niemanden belästigen und immer so tun als wärst du fröhlich, zufrieden, nichts und niemand kann dir was anhaben, Als Kind habe ich mir dieses Verhalten als Schutzwall angeeignet, sagt die Thera. Ich habe z. B. fürchterliche Angst vor meinem Vater und seinen Schlägen gehabt. (Vater zu meiner Mutter: Gib mir mal die Lederhandschuhe, damit ich ihr nicht die Kinnladen kaputtschlage. – Mutter hat das getan -) Oft hat mein Vater gemeint, ich solle endlich schreien, weinen und ihn bitten aufzuhören. Habe ich nicht, nicht geweint, nicht geschrieen, nicht gebettelt – seine Schläge nur stumm, stur und starr ausgehalten.
Das ist das Verhalten was die Thera mit Kind-Rolle meinte. Ich falle darin zurück wenn ich heute in Situationen gerate, wo ich mich ungerecht behandelt, gekränkt, unverstanden oder kritisiert fühle. Daher auch ständig mein Gefühl um Erlaubnis bitten zu müssen. Um etwas für mich zu bitten mir aber immer noch sehr schwer fällt, lass ich es lieber bleiben.
Nur wie gesagt, der Schutzwall funktioniert nicht mehr richtig, so falle ich in die nächste und nächste und nächste Depression. Und die Situationen, wie die Thera sagt, als erwachsene Frau zu sehen und zu beurteilen, das kann ich einfach nicht umsetzen.Wie soll ich das bewerkstelligen, ich habe doch bisher nie gelernt richtig erwachsen zu sein. Wie und mit welchen Hilfsmitteln kann ich das lernen?

Mein Mann versteht das insofern nicht, als er sagt, er will nicht das ausbaden und darunter leiden, was meine Eltern falsch und kaputt gemacht haben. Wer nähme denn Rücksicht auf und hätte Verständnis für ihn. Und Essen kochen, das lehnt er kategorisch ab, darum könne er sich nicht auch noch kümmern.
Er toleriert es aber auch wenn es dann abends eben keine warme Mahlzeit gibt.

Sicher, mein Sohn ist erwachsen und wird auch ganz gut mit seiner Situation fertig. Er neigt jedoch ebenfalls zu Depressionen, deshalb mache ich mir Sorgen um ihn zumal ich nicht weiß, ob ich momentan in der Lage wäre ihn aufzufangen, da ich selbst nicht so stabil bin.

Ein Besuch bei meiner Tochter wäre nicht wirkliche Erholung. Für mich ist es meistens eine sehr anstrengende Zeit. Die Enkelkinder fast rund um die Uhr, da wir uns nicht so oft sehen, muss natürlich alles die Oma machen, im Haushalt helfe ich ihr, eben weil ich das nicht so oft kann, so viel wie möglich.
Das wäre aber nicht das Schlimmste, dass mache ich gern für sie. Was mir wirklich zu schaffen macht, ist der Abschied. Im letzten Jahr hat mein kleiner Enkel (fast 3 Jahre) fürchterlich geweint und geschrieen: Oma nein, mitgehen, Schuhe anziehen. Er hat sich so darein gesteigert, dass er sich weggeschrieen hat, keine Luft mehr geholt hat.
Ich habe so sehr darunter gelitten, dass ich wieder in ein tiefes Loch gefallen bin, woraus ich bis heute noch nicht ganz herauskommen konnte. So habe ich ehrlich gesagt wahnsinnige Angst vor dem nächsten Besuch, vor dem Abschied, vor der Zeit für mich danach.

Meine Geburtstagsfeier, ja, natürlich habt Ihr Recht. Das ist jedoch die einzige Gelegenheit, an der ich meine Familie, Mutter, Schwester, Bruder sehe und treffe. Das mache ich auch eigentlich nicht für sie sondern für mich, weil ich sonst gar nicht das Gefühl hätte dass es mein Geburtstag ist und dabei geht es mir wirklich nicht um die Geschenke, denn das gegenseitige Beschenken haben wir schon vor längerer Zeit abgeschafft. Ich empfinde den Geburtstag immer noch als einen besonderen Tag, da es in meinem Leben nicht viel Abwechslung gibt, bin ich um diese Abwechslung ganz froh und sehe die damit verbundene Arbeit nicht wirklich als Arbeit.

Es ist schön, liebe chrigu, dass Du den Umhang in den Schrank gelegt hast, momentan wäre er viel zu groß für mich. Die Super-Kräfte haben mich verlassen, da hilft auch der Umhang nicht mehr.

Jetzt ist es schon wieder ein furchtbar langes Posting geworden, aber egal, mehr als gestrichen werden geht ja nicht.

Ich bin so froh dass es Euch gibt.
Brigitte
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von chrigu »

Hallo meine Lieben,

@Gaby: Ok, Du bist also die mit der Zeitung. Was für eine wird es denn sein, FAZ, Welt, Bild, SZ? Ich bin nämlich nicht nur die, die schon eine Viertelstunde vor der verabredeten Uhrzeit auftaucht, sondern auch die, die gerne alles bis ins letzte Detail plant...
Ich freu mich auf Samstag!

Liebe Brigitte,
der Umhang ist gut eingeschlossen, hole ihn doch erst wieder raus, wenn Du wieder genug Kraft hast. Eigentlich würde ich wenn ich könnte Dir gerne einfach einen Urlaub spendieren, irgendwas mit Wellness oder so, einfach zum entspannen. Kannst Du Dir nicht einen Wellnesstag von Deiner Familie wünschen? Auch wenn Ihr Euch eigentlich nichts schenkt - zur Not schenkst Du Dir das einfach selber. Verdient hast Du es allemal!
Ich nehme es Dir übrigens überhaupt nicht übel, wenn Du Dich mal länger nicht meldest. Brauchst Dich also nicht zu entschuldigen ( das ist doch auch so ein Mechanismus...). Wenn wir hier nach Dir fragen, dann eher, weil wir uns Sorgen machen. Dann reicht auch wirklich ein "Piep", wie Gaby es vorgeschlagen hatte.

Ich weiß nicht, wie man lernen kann, erwachsen zu werden, ich bin selber auch noch mittendrin. Ich glaube, das ist auch kein bewusster Prozess, wo man irgendwann realisiert hat, dass man erwachsen ist. Zumindest für mich stecken hinter der Frage nach dem Erwachsenwerden ganz viele andere Fragen: Welche Position habe ich im Leben? Wer bin ich? Was will ich? Was ist falsch und was ist richtig? Was ist mir wichtig und was lasse ich zu? Wogegen wehre ich mich? Was sind meine Überzeugungen? - Viele kleine Fragen, die man vermutlich auch nicht alle beantworten kann. Aber wenn man zumindest einen Teil davon herausgefunden hat, dann weiß man, dass man erwachsener ist. Oder gewachsen ist, am Leben.
Aber vielleicht fällt es Dir leichter, mit einer dieser Fragen zu beginnen als gleich mit der großen nach dem Erwachsenwerden (wobei diese Fragen, die ich aufgezählt habe, auch nicht ohne sind, das weiß ich)?

Oder mal ganz anders: Stell Dir vor, Du hättest zwei Tage ohne irgendwelche Verpflichtungen, kein Mann, kein Hund, nichts, Du musst noch nicht mal das Essen zubereiten. Was würdest Du an solchen zwei Tagen tun?

Mir hilft es oft, über so einen Umweg bewusst zu werden über meine Wünsche, Ängste usw. Das mit der Umsetzung im Realen ist dann natürlich wieder ein anderes Thema. Aber viele kleine Schritte führen eben auch zum Ziel, und das sollte man einfach nicht aus den Augen verlieren.

Muckelmaus mit der goldenen Gartenkralle, wo bist Du? Mach mal "Piep" . Vermisse Dich ein bisschen...

Ich sitze gerade pappsatt am Rechner, hatte heute meinen Fresstag, aber das muss auch mal sein. Hatte mir zwar vorgenommen, tatsächlich von Aschermittwoch bis Ostern keine Süßigkeiten zu essen, aber das hat natürlich schon nach vier Tagen nichts mehr gebracht, da war die Gier zu groß. An Nougateiern, Marzipanschokolade und ähnlichem kann ich einfach nicht vorbeigehen. Heute waren sie alle fällig, alle auf einmal!
War aber auch zugegebenermaßen ein Frustessen. Weil ich die Unzufriedenheit bekämpfen musste, die Unzufriedenheit mit mir selber und meinem ganzen Leben. Rational betrachtet gibt es da gar nicht so viel zu meckern, aber wer ist schon rational? Andererseits bin ich aber auch nicht so emotional, als dass mich die Situation total runterzieht. Ich fühle mich mal wieder wie ein kleiner Roboter und bin auf der Suche nach meinen Emotionen. Also, falls einer von Euch sie entdeckt, schickt sie mir schnell rüber!
Na toll, vor ein paar Tagen jammere ich noch über die emotionale Achterbahn, jetzt darüber, dass sie nicht mehr da ist. Aber irgendwie ist die Achterbahn dem stumpfen Karussell vorzuziehen, finde ich. Wenn ich in der Achterbahn sitze, will ich es bestimmt wieder andersrum. Kann ich denn nie mal zufrieden sein?

So, Ihr Lieben, jetzt muss ich ein Käsebrot essen, der Süßkram braucht einen Ausgleich.
Für Euch gibts wie immer ein paar Sonnenstrahlen, diesmal doch arg ramponiert von den Hundis, aber trotzdem,
Chrigu
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von zwerg174 »

Ach meine liebe chrigu,

Du bringst es immer wieder auf den Punkt. Deine kleinen Fragen/Schritte sind ein wundervoller Vorschlag. Ich werde mir mal ganz bewusst eine Liste schreiben.

Ich habe ehrlich schon mal darüber nachgedacht all mein Jammern und meine Gedanken einfach aufzuschreiben. Hier am PC geht das ja schnell und ohne große Anstrengung. Vielleicht schaffe ich es ja da sogar so schnell zu schreiben wie meine Gedanken (laufen, kreisen, was bzw. wie machen Gedanken? . Ich tue dann so, als würde ich hier ein Posting schreiben, dann ist es ganz einfach und vielleicht kriege ich auch so etwas Ordnung in mein Gedankenchaos.
Die Hunderasselbande turnt nämlich ganz schön herum, überrollen und überspringen sich gegenseitig, manche sind unwirsch und knurren sogar etwas. Ich müsste sie dringend zur Ordnung rufen, das werde ich jetzt auch mal tun.

He ihr Rasselbande, jetzt ist Schluss, genug rumgetobt. Ab in eure Körbchen, morgen früh ist „Disziplin“ als erstes dran und anschließend wird „Angst“ versorgt. Wenn das gegen Mittag erledigt ist, werde ich „Ruhe und Entspannung“ pflegen, die beiden haben es besonders nötig, sind ganz zerzaust und müssen unbedingt fürsorglich behandelt werden.

Was hältst Du davon? Hab ich zwar weniger Zeit fürs Forum, aber da kann ich mich am Abend ja melden und berichten wie es mir mit der Rasselbande ergangen ist.

Nach der emotionalen Achterbahn ist es glaube ich ganz normal dass eine Ruhepause der Emotionen eintritt.
Ich denke da an eine Waage, so eine alte, mit Zeiger und Skala, Du legst was drauf, der Zeiger schlägt weit nach rechts aus, pendelt hin und her bevor er zur Ruhe kommt.

So ist das vielleicht auch mit den Emotionen, erst schlagen sie aus, dann beruhigen sie sich langsam um endlich ein Gleichgewicht zu finden.

Danke für die Sonnenstrahlen, bin heute wieder pudelnass geworden bei meinen „Gassigängen“, und meine Lucy mag absolut keinen Regen, kann ich sogar verstehen.

Auf die Gefahr hin, dass ich mich ständig wiederhole, aber ich bin wirklich sehr froh dass es Euch gibt. Werde auch versuchen nicht mehr so viel zu jammern. Sonst vergraul ich Euch noch.

Liebe Grüße
Brigitte
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von chrigu »

Liebe Brigitte,

Du kannst uns nicht vergraulen, uns wirst Du so schnell nicht mehr los!

Ich finde, das mit dem Schreiben ist eine gute Idee. Mir hilft es auch. Leider gibt es auch Phasen, wo ich nicht schreiben kann, dafür habe ich aber auch Phasen, wo ich gleich mehrere Seiten am Computer schreibe. Irgendwann habe ich angefangen, sie nach Themen zu sortieren, habe Ordner dafür eingerichtet mit Unterordnern. Manchmal sind es nur schöne Sätze, die mir einfallen, die mir jemand gesagt hat oder die ich irgendwo gelesen habe.
Oft sind es nur Gedankenfragmente, Bruchstücke, die meine Gefühle, Ängste und Sorgen ausdrücken.
Manchmal widme ich mich auch ganz bewusst einem bestimmten Thema, sozusagen als Hausaufgabe.
Das Schöne daran ist, dass ich immer wieder nachlesen kann. Manchmal habe ich erst beim Lesen, nicht beim Schreiben, eine Erkenntnis über mich. Es hilft mir auch, mich an Dinge zu erinnern.
Und nicht zu vergessen der Schreibprozess selbst. Auch wenn es am Anfang oft wirr oder kraus wirkt, es struktiert die Sachen im Kopf, weil man ja nicht ganz so wirr schreiben kann, wie man denkt.

So, genug der Reklame fürs Schreiben .

Liebe Brigitte, ich wünsche Dir eine gute Nacht, kuschel Dich neben Deinen Hundis ein, manchmal ist es auch gut, sie einfach als Begleiter anzunehmen - aber wem sag ich das. Und es tut auch gut, wenn man jemandem ein wenig helfen konnte und dafür so eine liebe Antwort bekommt - Danke!
Dein Bild mit der Waage hat mich ein wenig beruhigt, es gibt vermutlich gut wieder, was bei mir passiert. Ich hoffe, irgendwann auch mein emotionales Gleichgewicht zu finden. Aber so eine Waage ist ja auch sehr sensibel, beim kleinsten Druck auf einer Seite pendelt sie wieder aus dem Gleichgewicht heraus.
Danke auch für das Bild mit der Waage, ich liebe solche Bilder (dafür gibt es auf meinem Rechner auch einen extra Ordner, da kommt es auch gleich noch hin)!

Ja, mach Dir morgen einen schönen Tag mit der gedanklichen Hundemeute und der realen Lucy. Lass Dich nicht stressen, auch nicht vom Forum. Zumindest nicht von mir: Ich bin nicht sauer, wenn Du nicht sofort antwortest. Ich kann da auch ganz geduldig tagelang drauf warten, solange ich weiß, dass es Dir gut geht.

Deine Chrigu
trude
Beiträge: 220
Registriert: 13. Okt 2005, 14:05

Re: immer wieder einen oben drauf II

Beitrag von trude »

Hallo Brigitte,

von mir aus darfst du jeden Tag jammern, klagen und heulen. Das ist auch ein Teil des Forums, da wir das oftmals in der Realität nicht dürfen. Du bleibst ja auch nicht stehen dabei (auch wenn es dir selbst vielleicht manchmal so vorkommen mag), sondern versuchst immer wieder aus deinen Depris herauszukommen und hilfst zudem ganz vielen Leuten hier mit deinen einfühlsamen und oft auch klaren Hilfestellungen.

Weißt du was ich vorhin gedacht habe beim Lesen deiner vorigen Beiträge hier? Ich würde dich gerne in den Arm nehmen und dir mal ein bißchen Fürsorge abgeben, die du immer so viel an alle abgibst.
Vielleicht wäre es ja auch hilfreich wenn du mal nach deinen berechtigten Kind-Anteilen von Umsorgtsein, Verantwortung abgeben können, Gefühle ohne schlechtes Gewissen haben und äußern etc. gucken kannst? Im Thread von Bellasus steht wahrscheinlich ganz viel dazu.

Und ich finde es bewundernswert wie ehrlich du dich mit dir auseinandersetzt und dich hier auch klar zu deinen Ängsten äußerst.
Ich persönlich neige gerne zu kleinen Nicht-Gesagten-Wahrheiten, wenn ich denke wie ich bei wem sein sollte, oder was von mir erwartet wird. Und ich finde es schon so schwer, das überhaupt zuzugeben, daß ich gerne meine "scheinbar schlechten" Tugenden umdeute, um immer ehrenhaft und integer zu erscheinen. (also jetzt verfranse ich mich etwas sorry...ich erläutere das ein andermal)

Kläffe und belle einfach mal ein bischen mit deiner Hunde-Rasselbande, wenn niemand da ist... Ich wünsche dir alle Fürsorge und alles Gute der Welt und dein Weg wird dich immer weiter führen.

schöne ostern erstmal für dich und dann natürlich für deine Familie


Grüße
Trude
Antworten