Das Kind will nicht erwachsen werden

Thuja
Beiträge: 444
Registriert: 16. Mär 2004, 20:59

Re: Das Kind will nicht erwachsen werden

Beitrag von Thuja »

Hallo Charly!

Jetzt bin ich dann schon neugierig, was Du schreibst!
Also, ich habe nicht MPS.
Meine "Anteile" sind ja auch nicht nur "Kinder", die "Hexe" ist kein Kind, die "neblige" auch nicht.
Aber das "Holzhammerkind" haben meine Ärztin und meine Thera beide schon "abgekriegt", obwohl ich das eigentlich überhaupt nicht wollte... (und danach mußte ich dann immer erst mal erklären, damit sie verstanden, was in mir eigentlich abgelaufen ist..., die Bezeichnung kam erst viel später) insofern kennen sie das ziemlich gut, die anderen Anteile kommen ja auch hin und wieder mehr "an die Oberfläche" und melden sich...

Liebe Grüße
Annette
charlynoa
Beiträge: 15
Registriert: 4. Apr 2006, 16:53
Kontaktdaten:

Re: Das Kind will nicht erwachsen werden

Beitrag von charlynoa »

Hallo Annette!

Hm, dann schreib ich nochmal ein bisschen, wie das so bei mir ist.
Bevor ich auf die anderen Beiträge eingehe, warte ich lieber, bis sich die Anderen noch melden.

Wie ja schon erwähnt habe ich auch verschiedene Anteile.
Manchmal macht sich das gar nicht so sehr bemerkbar (momentan z.B.), manchmal finden richtige Wechsel statt, in denen dann diese Anteile sozusagen "das Ruder" übernehmen (man spricht auch von "raus kommen" oder "nach Vorne kommen").
Eine Kontrolle über deren Verhalten oder Gedanken habe ich aber nicht, kann höchstens (im Innern/ gedanklich) meinen Senf dazu abgeben.
Wenn jemand von den anderen Anteilen draußen ist, bekomme ich aber immer mehr oder weniger gut mit, was passiert.
Das ist auch, warum ich "nur" die Diagnose Dissoziative Störung, nicht näher spezifiziert (DSNNS) habe, denn bei einer richtigen Dissoziativen Identitätsstörung (DIS), früher auch Multiple Persönlichkeitsstörung (MPS) genannt, bekommen die Anteile voneinander meist nichts mit, sind also amnestisch.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert oder mit zu vielen Fachausdrücken

Sowas entsteht durch ein Trauma in der Kindheit, bzw. durch mehrere Traumata, die so schlimm sind, dass die Psyche einen Überlebensmechanismus ausbilden muss.
Dieser Überlebens-/ Schutzmechanismus ist die Dissoziation.
Dissoziation beteutet das Trennen von Verbindungen (dissoziieren = (ab)trennen im Gegensatz zu assoziieren = verbinden).
Das Kind, das in solch einer schlimmen Situation ist, wird also von der Psyche geschützt, indem es sich vom Geschehen loslöst, nicht mehr mit dem Bewusstsein anwesend ist.
In ganz schlimmen Fällen bildet die Psyche neue Persönlichkeiten aus, die diese schwere Situation (anstelle des ursprünglichen Kindes) ertragen.

Tja, so kann es kommen, dass sich viele verschiedene Anteile ausbilden, die im Extremfall voneinander gar nichts wissen (schwer zu beschreiben).

Dadurch, dass das Ganze ja vom Bewusstsein getrennt ist, kann es passieren, dass der Mensch, dem das passiert ist, sich gar nicht an irgendein schlimmes Ereignis (das Trauma) erinnern kann... manchmal Jahrzehnte lang nicht.

Tja.. ich kann mich auch an nichts erinnern, bin aber zum Einen durch die Depressionen, zum Anderen durch die Dissoziative Störung (Angst vor Kontrollverlust, plötzliches auftauchen von den Kindern, Derealisation, Ängste der verschiedenen Anteile, etc...) so stark eingeschränkt, dass halt dringend therapeutisch was passieren muss.
Bin auch arbeitsunfähig (nicht, dass ich irgendwas gelernt hätte ).

Naja... soweit zu mir und zur Erklärung, worüber ich überhaupt rede

Bei Fragen: Immer her damit

Liebe Grüße,
~charly
Bellasus
Beiträge: 1628
Registriert: 10. Jun 2004, 21:41

Re: Das Kind will nicht erwachsen werden

Beitrag von Bellasus »

Liebe Annette, liebe Besserung, nach einer Praktikums-Hospitation bin ich heute dermaßen erledigt, dass ich lieber nichts von mir gebe

Liebe Charly, ich habe einiges gelesen darüber, weil ich eben auch dachte, was davon zu haben, ist aber nicht. Regression nennt meine Thera das bei mir, aber es fühlt sich z.T. wohl ähnlich an.

Mehr denken geht grad nicht,
liebe Grüße
Annette




www.depressionsliga.de

- Betroffene für Betroffene -
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: Das Kind will nicht erwachsen werden

Beitrag von muckelmaus »

Liebe Annette,

nimm mich ruhig in den Arm, ich habe das Vertrauen, dass Du mich damit nicht überfordern würdest. Und ich habe diesen Nick wahrscheinlich auch nicht ganz zufällig gewählt ... ... auch wenn da keine bewußten Gedanken dahinterstecken.

Tja, ich neige immer wieder zu gewissen Untertreibungen ... ... und kann in der Verzweiflung meine Umgebung wohl ziemlich nerven (was in der Klinik auch mal zu interessanten Reaktionen von Theras geführt hat – als ich nicht „angepasst und gehorsam“ war ... ). Insgesamt nehme ich mich und meine Reaktionen wohl sehr häufig noch nicht wirklich wahr und verwende dann alte Verhaltensmuster des Hinnehmens, Anpassens, Zurücksteckens meiner Bedürfnisse etc.
Ja, die Erfahrung, dass die aus eigenem Antrieb gegangenen Schritte funktionieren, teile ich – mein Erfahrungsschatz wächst da doch allmählich ...

Und auch „Loslösung aus dem Nest nachholen“ oder eher noch „Nestgefühle für mich / mein inneres Kind nachholen“ sind zur Zeit wichtige Themen für mich, wo ich nach meinem Eindruck mit Phantasie, Zeit und Ruhe weiterkomme.
Nein, resignieren passt inzwischen nicht mehr wirklich zu mir, eher einen neuen Weg suchen ... (oder auch immer wieder mal der Versuch als Widder mit dem Kopf direkt durch die Wand zu wollen ... führt schon mal zu Beulen und gehört nicht zu behaltenswerten Verhaltensmustern ). Und meine Wahrnehmung für mich selbst entwickelt sich weiter und ich denke, ich werde auch das Vermitteln dieser Wahrnehmungen lernen und entwickeln – es braucht halt alles seine Zeit.

Deine Worte sind wohltuend und hilfreich und ich finde es total schade, dass ich jetzt nach einem langen Tag müde und unkonzentrierter bin, als es dieses Thema verdient ...

Aber eine Anmerkung schaffe ich noch: ich wünsche Dir, dass Dein erste Praktikums-Hospitation gut verlaufen ist und Du Dich inzwischen auch wieder etwas erholt hast!

Liebe Grüße und (ebenfalls) ein in den Arm nehmen
muckelmaus
gelberosen
Beiträge: 560
Registriert: 26. Jul 2003, 08:20

Re: Das Kind will nicht erwachsen werden

Beitrag von gelberosen »

Hallo Annette, wie geht es dir denn?
(thread mal wieder hochhol)

Gruß
die Besserung
Bellasus
Beiträge: 1628
Registriert: 10. Jun 2004, 21:41

Re: Das Kind will nicht erwachsen werden

Beitrag von Bellasus »

Ihr Lieben!

sorry, Muckelmaus, dass ich noch nicht reagiert habe auf deine Zeilen - war entweder depri, kam nicht ins Netz bzw. jetzt Dröhn-u. Erkältungs-Birne. Ich hätte viel zu sagen, auch zu anderen Themen, verschiebe das aber lieber nochmal.

Danke, liebe Besserung, ich nehme dich mal beim Wort und bessere mich

Viele Osterhasen und wärmende Sonnenstrahlen für euch,
Annette




www.depressionsliga.de

- Betroffene für Betroffene -
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: Das Kind will nicht erwachsen werden

Beitrag von muckelmaus »

Liebe Annette,

ich wünsche Dir gute Besserung!!!
Und freue mich schon mal ganz doll vor auf die Fortsetzung unseres Austausches ...
Laß Dir bitte die Zeit, die Du brauchst - ich nehme mir ja auch die Zeit die ich brauche ...

Liebe Grüße und ein virtuelles Drücken
muckelmaus
gelberosen
Beiträge: 560
Registriert: 26. Jul 2003, 08:20

Re: Das Kind will nicht erwachsen werden

Beitrag von gelberosen »

Liebe Annette, ebenfalls gute Besserung von mir, die auch virusgeschädigt ist (Darm)

Alles weitere schreib ich offline.
Gruß die Besserung
Antworten