Die Suche ergab 9 Treffer

von _bee_
29. Mai 2021, 18:30
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Erfahrungen mit Amitriptylin?
Antworten: 23
Zugriffe: 1356

Re: Erfahrungen mit Amitriptylin?

Hallo F32, leider beharrt meine Psychiaterin darauf, dass sie mir Atosil nicht für meine Schlafstörungen verschreiben darf, weil das Medikament für meine Diagnose (Depressionen F33.1, F34.1) nicht freigegeben wäre und sogenannter off-label use nur in den Kliniken stattfinden darf... Für mich war Ato...
von _bee_
29. Mai 2021, 15:05
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Erfahrungen mit Amitriptylin?
Antworten: 23
Zugriffe: 1356

Re: Erfahrungen mit Amitriptylin?

Hallo strohi, dass alle Medikamente bei allen Patienten anders wirken, ist mir natürlich bewusst. Mir ging es eher um die allgemeine Wirkzeit: muss ich die Tablette direkt vor dem Schlafen nehmen? Oder 2-3 Stunden vorher? Wirkt sie noch 24, 48, 72 Stunden nach? Um zu wirken, müssen manche Antidepres...
von _bee_
28. Mai 2021, 20:35
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Absetzen von Citalopram 10mg und Opipram 50mg
Antworten: 5
Zugriffe: 345

Re: Absetzen von Citalopram 10mg und Opipram 50mg

Hallo Sonnenschein, ich habe leider keine Erfahrungen mit Opiprm... Beim Citalopram warst du ja eh auf der fast niedrigsten Dosierung. Da solltest du kaum etwas spüren. Außerdem dauert es, glaube ich, ca. 2 Wochen bis es tatsächlich ganz aus deinem System ist. Ich hatte jahrelang Citalopram 20-30mg ...
von _bee_
28. Mai 2021, 20:33
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Absetzen von Citalopram 10mg und Opipram 50mg
Antworten: 5
Zugriffe: 345

Re: Absetzen von Citalopram 10mg und Opipram 50mg

Hallo Sonnenschein, ich habe leider keine Erfahrungen mit Opiprm... Beim Citalopram warst du ja eh auf der fast niedrigsten Dosierung. Da solltest du kaum etwas spüren. Außerdem dauert es, glaube ich, ca. 2 Wochen bis es tatsächlich ganz aus deinem System ist. Ich hatte jahrelang Citalopram 20-30mg ...
von _bee_
28. Mai 2021, 20:22
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Erfahrungen mit Amitriptylin?
Antworten: 23
Zugriffe: 1356

Re: Erfahrungen mit Amitriptylin?

*Amitriptylin

(falsch geschrieben, mir neue Wörter zu merken ist anstrengend....)
von _bee_
28. Mai 2021, 20:12
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Erfahrungen mit Amitriptylin?
Antworten: 23
Zugriffe: 1356

Re: Erfahrungen mit Amitriptylin?

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe vor allem gute Erfahrungen mit Citalopram gehabt (2010-18). Da ich aber immer einen starken Antrieb habe und 2018 mit dem Schlafen Probleme bekam, habe ich Citalopram abgesetzt und danach eine Reihe Medikamente zum Schlafen ausprobiert. (Schade, dass Atosil ...
von _bee_
25. Mai 2021, 21:27
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Psychosomatische Symptome: kognitive Einschränkungen
Antworten: 5
Zugriffe: 575

Re: Psychosomatische Symptome: kognitive Einschränkungen

Hallo Philofax, bei mir handelt es sich bei den Konzentrationsstörungen und der verminderten Reaktionsfähigkeit fast sicher um psychosomatische Symptome der Depression. Antidepressiva nehme ich zur Zeit nicht und meine Schilddrüse wird jährlich kontrolliert. Diese Symptome können auch rein psychisch...
von _bee_
25. Mai 2021, 17:11
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Filme und Serien mit Figuren mit psych. Erkrankungen
Antworten: 0
Zugriffe: 392

Re: Filme und Serien mit Figuren mit psych. Erkrankungen

Hallo Waldmops,

ich kenne noch
Perception (Schizophrenie)
Cracked (PTSD und vieles andere)
A Beautiful Mind (Schizophrenie)
Mängelexemplar (Depressionen), habe ich nicht gesehen. Die anderen Serien und Filme fand ich ganz gut.

LG Bee
von _bee_
25. Mai 2021, 16:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Psychosomatische Symptome: kognitive Einschränkungen
Antworten: 5
Zugriffe: 575

Psychosomatische Symptome: kognitive Einschränkungen

Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche ein bisschen Hilfe im Umgang mit kognitiven Einschränkungen. Ich bin 43 und vor ca. 11 Jahren mit Depressionen diagnostiziert worden. Seitdem hat es mich alle 2-3 Jahre wieder in eine Klinik verschlagen. Die Aufenthalte haben mir jedes Mal geholfen – bis ...