Die Suche ergab 2060 Treffer

von Gartenkobold
30. Mai 2024, 17:31
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice
Antworten: 61
Zugriffe: 1218

Re: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice

Danke Harburg kenne ich. Dir auch viel Erfolg beim sägen vom dicken Brett. Es ist viel "Zettelkram" aber es wird, wenn man sich jahrelang durchwühlt. Viel Kraft für Deine Zukunft.

LG Gartenkobold
von Gartenkobold
30. Mai 2024, 17:21
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice
Antworten: 61
Zugriffe: 1218

Re: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice

Danke für den Tipp, dann werde ich da mal anfragen wegen eines Platzes auf der Warteliste. Auf meine ambulante Therapie habe ich auch zwei Jahre gewartet. Leider ist so etwas heutzutage normal.
von Gartenkobold
30. Mai 2024, 17:05
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice
Antworten: 61
Zugriffe: 1218

Re: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice

Ja die meine ich. Ich war da auf der Traumastation wegen einer anteilig komplexen PTBS und bin nun wieder arbeits- und lebensfähig. In einer BPS kann ADS, ADHS oder auch Autismus und weitere Persönlichkeitsstörungen und Traumata als Komorbidität vorhanden sein. Dazu ist eine Diagnostik in einer Spez...
von Gartenkobold
30. Mai 2024, 16:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice
Antworten: 61
Zugriffe: 1218

Re: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice

Das Sozialgericht kann auch von sich aus Gutachter beauftragen wenn Du kein solches Attest hast. Es ist aber sinnvoll bei einem Facharzt in Behandlung zu sein und aktuelle Klinikberichte vorlegen zu können. Gerade in der Umgebung von Hamburg gibt es eine bekannte und meiner Erfahrung nach, gute Klin...
von Gartenkobold
30. Mai 2024, 16:21
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice
Antworten: 61
Zugriffe: 1218

Re: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice

Dann kannst Du falls Du ein reales Interesse hast, weiter unten nachlesen. Ungefähr in der Mitte des Textes ist das Gesamtteilhabeplanverfahren beschrieben. Es beinhaltet die Eingliederungshilfe, Teilhabe am Arbeitsleben und den Teilhabeplan des JC. Deshalb sitzen dann alle an einem Tisch. Das betri...
von Gartenkobold
30. Mai 2024, 15:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice
Antworten: 61
Zugriffe: 1218

Re: Antriebslosigkeit - zu viele Essensbestellungen über den Lieferservice

Hallo Athinia82, vielleicht hilft Dir ein Antrag auf Eingliederungshilfe weiter? Ambulant betreutes Wohnen gibt es als persönliches Budget oder als Leistung der Eingliederungshilfe (Geldleistung versus Sachleistung). Über beides sollte man identische Teilhabeleistungen erhalten (https://www.bmas.de/...
von Gartenkobold
20. Mai 2024, 14:38
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Krankenkasse macht mir Druck nach 5 Wochen
Antworten: 12
Zugriffe: 532

Re: Krankenkasse macht mir Druck nach 5 Wochen

Hallo Ivy, die KK (bzw. die Mitarbeitenden der KK) dürfen von Dir nicht verlangen, dass Du Dich arbeitslos meldest, Deine AU aufheben, Dich zur Beantragung einer Reha oder Rente auffordern, das dürfen Sachbearbeiter einer KK erst mit entsprechenden MD-Gutachten. Einfach so, Kraft ihrer Wassersuppe (...
von Gartenkobold
20. Apr 2024, 15:36
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Unordnung + Erschöpfung
Antworten: 12963
Zugriffe: 531704

Re: Unordnung + Erschöpfung

@Bittermandel: Das tut mir sehr leid. Kannst Du Lily denn beerdigen?

LG Gartenkobld
von Gartenkobold
20. Apr 2024, 13:40
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Arbeitgeber: Konflikt -und Schwierigkeiten nach Aussteuerung
Antworten: 279
Zugriffe: 27077

Re: Arbeitgeber: Konflikt -und Schwierigkeiten nach Aussteuerung

@Senif: Wie hast Du dass denn gemacht mit Deinem Arbeitsvertrag, dass Du mehr Pausen als ein gesunder Arbeitnehmer machen darfst? Klar, dass diese nicht bezahlt werden. Gibt es eine Klausel zu Deinen Pausen im Arbeitsvertrag und habt ihr Zeiterfassung? Ich denke, dass das bei mir auch geht. Ich bin ...
von Gartenkobold
17. Apr 2024, 19:56
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Arbeitgeber: Konflikt -und Schwierigkeiten nach Aussteuerung
Antworten: 279
Zugriffe: 27077

Re: Arbeitgeber: Konflikt -und Schwierigkeiten nach Aussteuerung

Hallo Heiligendamm, du bist ja auch eher am Anfang der Maßnahme. Ich am Ende. Das wird. Man muss zu Beginn nicht den Sprung in die Arbeitswelt schaffen, sondern kann sich im Praktikum austoben aber auch in Ruhe in sich hinein hören ob das momentane Praktikum was für einen sein könnte. Wenn es Dir ge...
von Gartenkobold
14. Apr 2024, 14:20
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Einwilligung, dass sich Rentenversicherung mit Betriebsarzt in Verbindung setzt
Antworten: 3
Zugriffe: 272

Re: Einwilligung, dass sich Rentenversicherung mit Betriebsarzt in Verbindung setzt

Hallo Insa, ich habe da "Nein" angekreuzt. Es hatte keine Auswirkungen auf die Reha. Falls ein solches Gespräch notwendig wird, kannst Du im Vorfeld ja immer noch zustimmen. Eine Schweigepflichtsentbindung ist jederzeit möglich. Ich begrenze diese dann zeitlich z.B. mit einem Enddatum auße...
von Gartenkobold
13. Apr 2024, 16:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Unordnung + Erschöpfung
Antworten: 12963
Zugriffe: 531704

Re: Unordnung + Erschöpfung

Hallo DieNeue,

versuchen kannst Du es ja. Auch die unbefristete Rente hast Du nicht ohne Grund. Wenn sie die Stundenerhöhung dann ablehnen hast Du es zumindest versucht. So ich gehe jetzt eine Runde um den Block.

LG Gartenkobold
von Gartenkobold
13. Apr 2024, 16:10
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Unordnung + Erschöpfung
Antworten: 12963
Zugriffe: 531704

Re: Unordnung + Erschöpfung

Du kannst Deinen Psychiater ja anrufen und das Schreiben abholen, wenn er es erstellt hat, das ist ja nicht an einen Termin gebunden. Oder Du ermächtigst die Behörde eine Stellungnahme Deines Psychiaters dazu anzufordern wenn die Behörde das möchte. Vorher kannst Du mit Deinem Psychiater darüber spr...
von Gartenkobold
13. Apr 2024, 15:58
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Unordnung + Erschöpfung
Antworten: 12963
Zugriffe: 531704

Re: Unordnung + Erschöpfung

Hallo DieNeue, Anleitung kann man ja auch als etwas zusammen erledigen betrachten. Dir fehlt der Antrieb. Wenn jemand mitmacht fällt es leichter zu beginnen und die Sache auch durchzuhalten, man ist schneller fertig...während nach einer Pause alleine, dauert es lange bis der Anlauf erneut gelingt, s...
von Gartenkobold
13. Apr 2024, 15:14
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Unordnung + Erschöpfung
Antworten: 12963
Zugriffe: 531704

Re: Unordnung + Erschöpfung

Das mit der "Anleitung" steht in den meisten Anträgen mit dieser Problematik (Grundsauberkeit...). Es wird z.B. genau der Zustand von Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad usw. beschrieben... deshalb wenn es dort nicht sauber ist, so lassen beim Besuch, reale Verhältnisse angegeben und beschreiben...
von Gartenkobold
13. Apr 2024, 14:50
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Unordnung + Erschöpfung
Antworten: 12963
Zugriffe: 531704

Re: Unordnung + Erschöpfung

Hallo DieNeue, in einem Praktikum im Rahmen meiner LTA habe ich auch einen solchen Antrag mitbegutachtet. Da ging es im Hilfe bei der Reinigung von Katzen-WCs. Die Person an sich und die Sauberheit in den üblichen Wohnräumen (Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, Bad) werden von ambulant betreuten Wohnen...
von Gartenkobold
13. Mär 2024, 12:54
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: „Die Pille“
Antworten: 4
Zugriffe: 415

Re: „Die Pille“

Hallo Ephemera, ich nehme eine reine Gestagenpille und habe eine Verbesserung der Depression bemerkt, allerdings muss ich sie doppelt nehmen, sonst treten Zwischenblutungen mit erheblichen Stimmungsschwankungen und Migräne auf. OK Stimmungsschwankungen gehören neurologisch zu den Vorboten der Migrän...
von Gartenkobold
4. Mär 2024, 10:35
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: halbe Erwerbminderungsrente bekommen und noch einen Job
Antworten: 45
Zugriffe: 3652

Re: halbe Erwerbminderungsrente bekommen und noch einen Job

Hallo Secret, wenn ich zu einem Gespräch der BfA (Reha-Abteilung) eingeladen werde nehme ich einen Beistand (= Zeuge mit, darf man aber so nicht nennen). Du hast Deinen Mann mitgenommen. Direkt im Anschluss an das Gespräch fertige ich mit dem Beistand ein Gesprächsprotokoll an. Das unterschreibt der...
von Gartenkobold
28. Feb 2024, 12:13
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Erfahrungsberichte psychische und Chronische Erkrankung
Antworten: 4
Zugriffe: 561

Re: Erfahrungsberichte psychische und Chronische Erkrankung

Hallo Reiseonkel, ich habe mal in die VersMedV geschaut: Teil-GdB 20, mit Glück 30: Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Folgen psychischer Träumen: leichte psychovegatative oder psychische Störungen 0-20, da Du keine ausgeprägte Depression hast (müsste durch Facharzt belegt werden evtl. längere AU?)...
von Gartenkobold
25. Feb 2024, 18:21
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Leben nach der TK
Antworten: 3
Zugriffe: 332

Re: Leben nach der TK

Hallo Anni-K, vermutlich steckt keine vernachlässigende oder böse Absicht dahinter, die TK wird das Entlassmanagement aus Zeitgründen oder Personalmangel weglassen a la die ambulanten Behandler sollen sich kümmern. Das machen die aber meist auch nicht und man steht alleine da. APP bestand bei mir au...
von Gartenkobold
25. Feb 2024, 17:27
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Leben nach der TK
Antworten: 3
Zugriffe: 332

Re: Leben nach der TK

Hallo Anni-K, nach der (Trauma)Klinik ging es mir ähnlich. Es wurde kein Entlassmanagement durchgeführt, noch nicht einmal eine AU und ich hatte keine Ansprechpartner bzw. waren diese im Urlaub (die Vertretung hat dann die AU ausgestellt). Ein Psychiater kann Dir ambulant psychiatrische Pflege veror...
von Gartenkobold
19. Feb 2024, 14:00
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: co-abhängigkeit?
Antworten: 15
Zugriffe: 1664

Re: co-abhängigkeit?

lieber gartenkobold danke, dass du meine texte so liest, als ginge es mir nicht gut und mich da abholst. ich habe über deinen vorsvchlag zum ambulanten betreuten wohnen gegrübelt, aber es ist nicht das was ich will, denn ich könnte momentan gar nicht formulieren, welche hilfestellungen für mich nüt...