Die Suche ergab 22 Treffer

von Sette
23. Aug 2021, 09:31
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Unsere Stärken
Antworten: 8
Zugriffe: 373

Unsere Stärken

Guten Morgen zusammen, ich möchte auch ein neues Thema eröffnen, ich würde gerne mit euch eure Stärken zusammentragen, die mir und euch in der Depression oft verschüttet gehen. Es hilft mir manchmal zu sehen, was ich der Depression entgegenzusetzen habe: - Durchhaltewillen - Humor: gestern spielten ...
von Sette
12. Aug 2021, 14:41
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Probleme nach Klinikaufenthalt
Antworten: 5
Zugriffe: 419

Re: Probleme nach Klinikaufenthalt

Hallo John, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich nehme jetzt einfach hin, dass eine solche Verschlechterung vorkommen kann, das „normale“ Leben außerhalb der Klinik spielt halt eine gewaltige Rolle. Mit dieser Akzeptanz geht es mir besser. Es ist eben immer ein Ausprobieren mit dem Umgang der Dinge...
von Sette
11. Aug 2021, 12:12
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Probleme nach Klinikaufenthalt
Antworten: 5
Zugriffe: 419

Re: Probleme nach Klinikaufenthalt

Vielen Dank für eure Antworten, ihr Beiden. Ich habe ja am 20.08. den Termin bei meinem Therapeuten, den ich als sehr hilfreich kennengelernt habe. Ich will versuchen, bis dahin mit meinen Mitteln "durchzuhalten". Mich interessierte, ob ihr das auch so kennt. Ich habe ein gutes familiäres ...
von Sette
11. Aug 2021, 04:46
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Probleme nach Klinikaufenthalt
Antworten: 5
Zugriffe: 419

Probleme nach Klinikaufenthalt

Hallo zusammen, ich hatte lange Ruhe vor der Depression, seit 2017 keine Symptome mehr. Jetzt hat es mich Ende Juni erneut „erwischt“. Erst habe ich versucht, mit meinen bekannten Mantren und Techniken, die ich mir in der ersten Episode zusammen mit meinem Therapeuten erarbeitet hatte, aus der Depre...
von Sette
8. Jan 2018, 15:07
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Welchen Sinn hat Depression?
Antworten: 34
Zugriffe: 3755

Re: Welchen Sinn hat Depression?

Hallo zusammen, ich denke, dass ich mich von einer Seite kennenlerne, die ansonsten immer unbeachtet Teil meines Wesens geblieben wäre. Ich hätte vor der Depression nie gedacht, dass ich einen solchen Durchhaltewillen und die Bereitschaft zur Veränderung in mir trage. Vor der Depression war ich ein ...
von Sette
17. Aug 2017, 14:59
Forum: Psychotherapie
Thema: Ende einer geglückten Psychotherapie
Antworten: 7
Zugriffe: 1943

Re: Ende einer geglückten Psychotherapie

Hallo Caravaggio, Glückwunsch, dass du die Therapie als so hilfreich empfunden hast!! Ich selber habe meine Verhaltenstherapie auch im Februar beendet. Mein Therapeut macht aber noch begleitende Termine mit mir, alle 5-6 Wochen, manchmal auch länger. Ich kann selbst entscheiden, wann ich die nicht m...
von Sette
23. Jun 2017, 15:37
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ich kann wieder
Antworten: 26
Zugriffe: 1873

Re: Ich kann wieder

Hallo zusammen, lese gerade diesen schönen Thread, den ich gerade wegen der positiven Botschaft so schön finde. Dabei frage ich mich: was kann ich wieder? Viel, sehr viel. Manchmal reicht es mir trotzdem nicht, dann will ich alles perfekt haben und stehe mir selbst im Weg. Mein Therapeut sagte mal z...
von Sette
26. Mai 2017, 16:12
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Der Depression einen Namen geben
Antworten: 14
Zugriffe: 1055

Re: Der Depression einen Namen geben

Hallo Deprella, mir hilft es, meine depressiven Anteile von mir "wegzurücken", indem ich mit Frau D. (meine Depression), wo möglich, laut und energisch spreche. Frau D. darf da sein, das habe ich inzwischen begriffen, aber sie darf nicht über mein Leben entscheiden. Ich weise sie dann imme...
von Sette
20. Apr 2017, 18:34
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Absetzen...
Antworten: 32
Zugriffe: 2583

Re: Absetzen...

Hallo zusammen, das passt ja, bin auch gerade dabei, das Escitalopram abzusetzen... Auch ich habe das Gefühl ohne Hilfsmittel zurechtkommen zu können. Mein Therapeut hielt es auch nicht für nötig- also setze ich ab. Bin von 15 mg jetzt bei 5 mg. Habe momentan im Arbeitsleben eine stressige Situation...
von Sette
20. Mär 2017, 17:21
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Mir geht es gut
Antworten: 4
Zugriffe: 438

Mir geht es gut

Hallo zusammen, als es mir schlecht ging, habe ich oft nach hoffnungsvollen Beiträgen gesucht, nicht allzu viele gefunden und wenn doch, dann immer wieder die Kommentare gelesen, dass das viel zu wenig gepostet wird. Also: mir geht es gut, schon länger und stabil. Meine Gefühlswelt hat sich veränder...
von Sette
31. Jan 2017, 15:17
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: kleiner Erfolg :-)
Antworten: 33
Zugriffe: 2511

Re: kleiner Erfolg :-)

Hallo Moni, genau mein Thema! Mir geht es auch immer viel besser, wenn ich abgelenkt bin, also arbeite, mich verabrede, nicht alleine bin. Als es mir sehr schlecht ging und ich noch nicht wusste, was los war, konnte ich gar nicht allein sein. Und das hat sich bei mir festgesetzt. Genau daran arbeite...
von Sette
26. Jan 2017, 19:01
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Täglicher Kampf gegen die Depression
Antworten: 11
Zugriffe: 1421

Re: Täglicher Kampf gegen die Depression

Hallo Happy Girl, mit so 'ner Pille könnte man steinreich werden... Ich finde es auch sehr anstrengend, mich jeden Tag zu "erziehen" - und kenne auch gut das Gefühl der Lustlosigkeit dazu. Alternativen dazu gibt es aber für mich nicht. Wenn ich total genervt bin, gehe ich unter Leute - mir...
von Sette
31. Dez 2016, 12:39
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: 2016 - ein Rückblick
Antworten: 10
Zugriffe: 982

2016 - ein Rückblick

Hallo zusammen, Für mich ist so ein Jahresende auch immer eine Gelegenheit, auf das vergangene Jahr persönlich zurückzublicken. Hier im Forum besonders was Fr. D., meine Depressiom, betrifft. Meine Einstellung zu der Erkrankung hat sich langsam verändert. Ich renne nicht mehr so stark der Person vor...
von Sette
16. Dez 2016, 17:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Negative Gedanken
Antworten: 9
Zugriffe: 950

Re: Negative Gedanken

Hallo Tink, ich find das auch schwer mit den negativen Gedanken. Wenn ich merke, dass das Grübelgedanken sind, versuche ich sie zu stoppen. Ich sag mir dann laut so was wie: "Den Gedanken kenne ich schon, hat mir noch nie was gebracht" und mache mit dem weiter, was ich gerade mache. Wenn d...
von Sette
13. Dez 2016, 18:17
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was habt ihr über euch durch eure Depression gelernt?
Antworten: 3
Zugriffe: 463

Was habt ihr über euch durch eure Depression gelernt?

Hallo zusammen, hab das Thema erst falsch eingestellt, also jetzt nochmal: In meiner letzten Therapiestunde haben wir uns u.a. darüber unterhalten, was ich über mich durch die Depression gelernt habe. Hier ging es hauptsächlich um die positiven Dinge: - ich habe mehr Geduld mit mir als gedacht - ich...
von Sette
13. Dez 2016, 17:47
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was habt ihr über euch durch eure Depression gelernt?
Antworten: 28
Zugriffe: 2544

Was habt ihr über euch durch eure Depression gelernt?

Hallo zusammen, In meiner letzten Therapiestunde haben wir uns u.a. darüber unterhalten, was ich über mich durch die Depression gelernt habe. Hier ging es hauptsächlich um die positiven Dinge: - ich habe mehr Geduld mit mir als gedacht (bin seeeehr ungeduldig) - ich bin viel stärker als vermutet - i...
von Sette
17. Nov 2016, 16:29
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Tagesklinik /Abgrenzen
Antworten: 29
Zugriffe: 1693

Re: Tagesklinik /Abgrenzen

Hallo Moni, Ich kenne das sehr gut. Wenn ich wütend bin oder verbal provoziert werde, kann ich mich so wahrnehmen, wie ich mich kenne. Dieses Gefühl nehme ich dann auch erst mal mit. In einer Situation, in der ich mich stark konzentriere, meine Gefühle wie Wut oder auch Glück hervorgelockt werden, b...
von Sette
13. Nov 2016, 13:47
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Rückversichern
Antworten: 7
Zugriffe: 649

Re: Rückversichern

Hallo, Danke für die Antworten. Gerade deine, Monimoni, hat mir nochmals gezeigt, wie wichtig das jetzt ist, durchzuhalten. Ich finde rückversichern wie"ja, alles wird gut", "ja, es wird besser"... ist wie ein"Notfallmedikament", das zwar kurzfristig hilft aber langfris...
von Sette
11. Nov 2016, 20:55
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Rückversichern
Antworten: 7
Zugriffe: 649

Re: Rückversichern

Hallo, erst einmal danke für eure Beiträge. Was ich gern wissen würde wäre, ob ihr euch auch solche falschen Strategien wie mein "Rückversichern" im Laufe eurer Depression angeeignet habt und was ihr gemacht habt, um umzulernen. Ich "zwinge" mich jetzt meistens dazu, diese entspr...
von Sette
10. Nov 2016, 15:01
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Rückversichern
Antworten: 7
Zugriffe: 649

Rückversichern

Hallo, leide seit 3 Jahren an Depressionen. Mir geht es auch über längere Zeiträume gut, manchmal bin ich total symptomfrei. Meine Depression begann durch Stress und eine Schilddrüsenüberfunktion. Als Depression im üblichen Sinne ist sie erst nach längerer Zeit diagnostiziert worden. Ich habe mich z...
von Sette
7. Nov 2016, 15:17
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Die Rückkehr auf die Arbeit steht an
Antworten: 8
Zugriffe: 745

Re: Die Rückkehr auf die Arbeit steht an

Hallo Bright, nach 2 Monaten Fehlzeiten wegen Depressionen stand bei mir letztes Jahr um diese Zeit auch die Wiedereingliederung an. Ich wusste ca. 2 Wochen vorher davon und mir ging es schlecht. Meine Therapeutin hat mich gestärkt, den Schritt damals zu wagen und das war richtig. Ich war auch sehr ...
von Sette
1. Nov 2016, 16:16
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zu früh wieder arbeiten?
Antworten: 13
Zugriffe: 740

Re: Zu früh wieder arbeiten?

Hallo Igelchen2, Ich kann dich gut verstehen. Bin letztes Jahr um diese Zeit nach 2 Monaten Krankschreibung wegen Depression wieder eingegliedert worden. Etwa 2 Wochen vor dem Beginn der Wiedereingliederung wusste ich, wann ich wieder arbeiten würde und seit diesem Zeitpunkt ging die Grübelspirale l...