Die Suche ergab 78 Treffer

von kaizer
19. Feb 2017, 18:04
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression, sprechen wir´s an!
Antworten: 15
Zugriffe: 4178

Re: Depression, sprechen wir´s an!

Es geht nicht darum, ob die Antworten nach dem eigenen Geschmack mehr oder weniger erfassen sollten. Wenn die Antwortmöglichkeiten nur bestimmte Fälle erfassen, wird nachher völliger Unsinn über das Forum präsentiert - was leider absehbar ist, aber das müssen die Verantwortlichen vertreten. Wenn man...
von kaizer
16. Feb 2017, 22:14
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ahnungslose Ärzte
Antworten: 5
Zugriffe: 839

Re: Ahnungslose Ärzte

Hi Finn, wie gesagt, ich glaube auch, dass man hier kritisch sein muss, was man da tut, um nicht auf Bauernfänger reinzufallen, aber mir erscheint der Test, auch aufgrund der Einbindung des Max-Planck-Instituts, recht seriös. Das muss jeder selber wissen, ich habe da keine Aktien dran, aber ich halt...
von kaizer
16. Feb 2017, 14:32
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ahnungslose Ärzte
Antworten: 5
Zugriffe: 839

Ahnungslose Ärzte

Seit ein bis zwei Jahren gibt es den ABCB1-Test, mit dem man per Laboruntersuchung testen lassen kann, welche Medikamente aufgrund der eigenen genetischen Disposition ins Hirn gelangen oder eher nicht. So ließen sich theoretisch viele Fehlversuche und somit wertvolle Zeit beim Ausprobieren von Medik...
von kaizer
16. Feb 2017, 14:08
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression, sprechen wir´s an!
Antworten: 15
Zugriffe: 4178

Re: Depression, sprechen wir´s an!

Das Problem ist, dass die Ergebnisse stark verfälscht werden, wenn die Antwortmöglichkeiten Dinge verzerrt darstellen, nach dem alten Statistik-Motto "Garbage in, garbage out". Gerade wenn die Ergebnisse öffentlich kommuniziert werden sollen, würde ich das lieber berücksichtigen.
von kaizer
15. Feb 2017, 17:30
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression, sprechen wir´s an!
Antworten: 15
Zugriffe: 4178

Re: Depression, sprechen wir´s an!

Auswahl der Antworten ist leider nicht immer zutreffend bzw. erfasst nur bestimmte Fälle, ich bin z. B. zu keinem besonderen Anlass ins Forum gekommen - dies wird nicht berücksichtigt.
von kaizer
11. Jan 2017, 16:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wenn das liebe Geld nicht wär
Antworten: 15
Zugriffe: 1299

Re: Wenn das liebe Geld nicht wär

Hi knalltüte, mein Problem ist ja nicht, dass ich generell im Leben zu wenig Anerkennung bekomme (zu viel auch nicht) und jetzt irgendwo danach suche. Ich stell mir nur die generelle Frage: Sollte man einen gutbezahlten Job machen, damit man besser über die Runden kommt, bei dem aber nix zurückkommt...
von kaizer
11. Jan 2017, 15:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wenn dein Körper dir sagt, es geht nicht mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 1427

Re: Wenn dein Körper dir sagt, es geht nicht mehr

Hi Sam, es wird sicher eine Kombination aus beidem sein, denn der Job allein macht nix - den schaffen ja andere ohne auszubrennen. Aber in der Kombination mit deinem speziellen Ich, deinen Wünschen und Bedürfnissen, wird das vielleicht nix, dann ist auch egal, ob andere das schaffen, die bringen and...
von kaizer
11. Jan 2017, 14:12
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wenn dein Körper dir sagt, es geht nicht mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 1427

Re: Wenn dein Körper dir sagt, es geht nicht mehr

Hi Sam, ich kann nur sagen, ich bin auch jahrelang depressiv und zunehmend mit Angststörung in diversen Bürojobs rumgetingelt und fühlte mich im "System" gefangen. Ich hab aber immer gedacht, mit mir stimmt was nicht, die andren machens doch auch, Arbeit ist Arbeit etc. Die ganzen schlauen...
von kaizer
11. Jan 2017, 10:45
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wenn das liebe Geld nicht wär
Antworten: 15
Zugriffe: 1299

Re: Wenn das liebe Geld nicht wär

Ich werde Vorgaben und Studenten nicht ändern können. Am Ende steht nur die Frage, ob ich des Geldes wegen einen Job machen will, in dem man eher wenig Anerkennung erfährt. Das ist ja ein Grundbedürfnis, zumindest für die meisten Menschen, dass ihre Leistung gesehen und wertgeschätzt wird, das ist j...
von kaizer
10. Jan 2017, 10:40
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wenn das liebe Geld nicht wär
Antworten: 15
Zugriffe: 1299

Re: Wenn das liebe Geld nicht wär

Hallo ihr Lieben, Danke für die Gedanken dazu. Heute Nacht im Bett ist mir dazu nochmal ein Licht aufgefangen: Ein wesentliches Problem, das die Arbeit in diesem Fall so schwierig macht, ist, dass mir seitens der Hochschule vorgeschrieben wird, dass die Bewertung in Form einer Seminararbeit erfolgen...
von kaizer
9. Jan 2017, 19:59
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wenn das liebe Geld nicht wär
Antworten: 15
Zugriffe: 1299

Re: Wenn das liebe Geld nicht wär

Es stimmt, dass es einem egal sein könnte, weil Studenten nun mal so sind, wie sie sind. Könnte. Ich vergleich das mit einem Musiker: Irgendwie steht man da vorne auch vor einer Gruppe und "performt", hat sich Gedanken gemacht, will was erreichen und dass was zurückkommt. Welcher Musiker w...
von kaizer
9. Jan 2017, 18:49
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wenn das liebe Geld nicht wär
Antworten: 15
Zugriffe: 1299

Wenn das liebe Geld nicht wär

Hi! Ich wollte kurz von einem Dilemma berichten, das wahrscheinlich manch einer kennt. Ich leide schon seit zig Jahren an Depressionen, hab aber trotzdem irgendwie Studium, Job und Promotion hinbekommen. Es war aber ein extremer Kraftakt mit vielen verzweifelten Wochen. Ich hab, glaube ich, über die...
von kaizer
22. Nov 2016, 14:39
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Einfach mal ehrlich zu sich selber sein ....
Antworten: 3
Zugriffe: 430

Re: Einfach mal ehrlich zu sich selber sein ....

Hi Jenny, ich wünsche dir, dass das Tief bald überwunden ist. Warum erlaubst du dir nicht, die Tränen einfach mal laufen zu lassen. Das ist vielleicht super befreiend, das klingt wie bei einem Drucktopf, bei dem man zwanghaft den Deckel zuhält anstatt einfach mal Dampf abzulassen. Aber was ich mich ...
von kaizer
19. Nov 2016, 16:31
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Verzicht auf eigene Kinder wegen Depressionen
Antworten: 25
Zugriffe: 1212

Re: Verzicht auf eigene Kinder wegen Depressionen

Hi! Ich weiß nicht, ob ich, wenn ich es mir sehr wünsche, die Entscheidung für Kinder von einer möglichen Vererbbarkeit der Depression abhängig machen würde. Vielleicht bricht die Erkrankung nie aus. Und selbst wenn, wäre es doch ein großer Vorteil, ein Elternteil zu haben, das sich damit auskennt u...
von kaizer
2. Nov 2016, 15:00
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zurückziehen oder zu Aktivität zwingen?
Antworten: 4
Zugriffe: 600

Re: Zurückziehen oder zu Aktivität zwingen?

Hallo somebody, für mich ist das auch eine der zentralen Fragen geworden im Umgang mit der Depression. Früher hab ich mich fast immer gezwungen, allerlei Aktivitäten mitzumachen, auch wenn es mir eigentlich zu viel war - um zu funktionieren, um am Leben teilzunehmen, um nicht als Eremit zu enden, um...
von kaizer
2. Nov 2016, 14:40
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Jahre lang Depression... EKT als Lösung?
Antworten: 17
Zugriffe: 1634

Re: Jahre lang Depression... EKT als Lösung?

Ich sehe das ähnlich. Die Dauer der Depression ist, so schei** es sich natürlich für dich anfühlt, im Vergleich (ich bin jetzt bei 16 Jahren) nicht sehr lang und die Therapieoptionen noch weit von ausgeschöpft. Ich könnte mir vorstellen, dass die EKT da noch nicht ins Spiel gebracht wird, ich hab Th...
von kaizer
2. Nov 2016, 14:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Es muss raus ...
Antworten: 5
Zugriffe: 478

Re: Es muss raus ...

Toll geschrieben, Talent zum Schriftsteller scheint vorhanden zu sein, vielleicht der zweite Berufsweg. ;)
von kaizer
20. Okt 2016, 18:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Heute ist es einfach furchtbar
Antworten: 28
Zugriffe: 1950

Re: Heute ist es einfach furchtbar

Hi lebenslust, ich hab grad keinen schlauen Tipp, aber vielleicht hilft es dir ein bisschen: Ich weiß zu 100%, wie das ist, wie es sich anfühlt, wie frustrierend es ist und wie anstrengend, wie ätzend, wenn es eine Zeit lang gut geht und dann wieder einbricht. Auch die Sorgen kenne ich. Du bist also...
von kaizer
20. Okt 2016, 14:17
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Am Anfang
Antworten: 21
Zugriffe: 1494

Re: Am Anfang

Hi Arne, Depressionen stellen viele Beziehungen auf die Probe, das ist für beide Partner nicht einfach. Aber eine "gesunde" Beziehung sollte in der Lage sein, so eine Erkrankung aufzufangen, vor allem wenn gerade erst die Diagnose gestellt wurde. Wenn das Zusammenleben über Jahre zur Qual ...
von kaizer
15. Okt 2016, 14:13
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Strategien gegen Reizüberflutung
Antworten: 7
Zugriffe: 544

Re: Strategien gegen Reizüberflutung

Hallo DieNeue, ich kenne das auch, an manchen Abenden strengen mich vor allem Gespräche wahnsinnig an und ich muss zeitweise abschalten. Aber was ich eigentlich sagen wollte, weil mir das beim Lesen deiner Beispiele aufgefallen ist: Wenn du bewusst darauf achtest, nimmst du die Sachen vielleicht and...
von kaizer
29. Sep 2016, 17:17
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression bleibt trotz Veränderungen
Antworten: 5
Zugriffe: 407

Re: Depression bleibt trotz Veränderungen

@M1971 Das stimmt natürlich, ich hab mich damit abgefunden, dass eine Veranlagung da ist und auch bleiben wird. Wenn das im Rahmen ist, kann ich damit auch leben. Im Moment würde ich aber sagen, dass die Lebensqualität zu stark eingeschränkt ist als dass ich sagen könnte "Ist halt so, muss ich ...
von kaizer
29. Sep 2016, 17:12
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression bleibt trotz Veränderungen
Antworten: 5
Zugriffe: 407

Re: Depression bleibt trotz Veränderungen

Hallo somebody, die erste Gesprächstherapie hab ich schon 2002 gestartet, hat mir aber damals nichts gebracht, vielleicht war ich auch noch nicht so weit. Über die Jahre gab's immer mal Anläufe mit Therapeuten, die aus verschiedenen Gründen schnell im Sande verlaufen sind, aber ich hatte nie das Gef...
von kaizer
29. Sep 2016, 16:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Einfach mal nichts tun?
Antworten: 40
Zugriffe: 1806

Re: Einfach mal nichts tun?

Naja, wenn eine Depression eine Reaktion auf nicht passende Lebensumstände ist (es mag auch andere Arten geben), kann es schon gesund sein. Genau wie Trauer als eigentlich gesunde Reaktion auf einen schweren Schicksalsschlag gesehen wird. Oder Fieber als gesunde Reaktion des Körpers auf einen Infekt...
von kaizer
29. Sep 2016, 16:43
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression bleibt trotz Veränderungen
Antworten: 5
Zugriffe: 407

Depression bleibt trotz Veränderungen

Hi! Da es gerade in einem andren Thread angesprochen wurde und mich sehr interessiert, ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben, wollte ich dies mal rauslösen. Ich bin 33 Jahre alt und habe seit etwa 15 Jahren mit Depressionen zu tun. Mit Studium und Co hat zwar alles trotzdem irgendwie geklappt...
von kaizer
29. Sep 2016, 16:26
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Einfach mal nichts tun?
Antworten: 40
Zugriffe: 1806

Re: Einfach mal nichts tun?

Ich mag die Idee, dass die Depression eigentlich gesund ist, kann dem viel abgewinnen! Muss aber auch sagen, dass ich seit vielen Jahren (bin 33) damit zu tun habe und in den letzten Jahren viel verändert habe - manchmal denke ich, dass die Depression das jetzt langsam mal anerkennen sollte, all mei...