Die Suche ergab 140 Treffer

von music_is_life
3. Jun 2019, 08:25
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression durch in Hormonhaushalt eingreifende Medikamente
Antworten: 12
Zugriffe: 429

Re: Depression durch in Hormonhaushalt eingreifende Medikame

music is live,  hast du mal an die ganz einfachen Dinge gedacht? Trinkst du ausreichend? Könnten auch Durchblutungsstörungen sein. Du kannst doch mal eine Aspirin probieren. LG Dadurch, dass ich vor 2 Monaten mit erhöhtem Hämatokrit kämpfte, trinke ich seitdem täglich 3 - 5 Liter stilles Wasser. Da...
von music_is_life
3. Jun 2019, 08:10
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression durch in Hormonhaushalt eingreifende Medikamente
Antworten: 12
Zugriffe: 429

Re: Depression durch in Hormonhaushalt eingreifende Medikame

Mohnchen Das waren nur Beispiele für andere Medikamente. Und ja das ist die Forenübersicht von ADFD. Da geht's nicht nur um AD's. Man muss sich eben durchlesen. LG Die Suche ergab 32 Treffer: Candesartan Suchanfrage: +Candesartan Auf Anhieb :-) Danke Aida. Hatte danach dort auch schon gesucht und m...
von music_is_life
2. Jun 2019, 15:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression durch in Hormonhaushalt eingreifende Medikamente
Antworten: 12
Zugriffe: 429

Re: Depression durch in Hormonhaushalt eingreifende Medikame

Danke fatrate für deine Antwort! L-Thyroxin ist in der Gegend hier sehr verbreitet und ich schiebe das immer auf die Kernschmelze in der Ukraine im April '86. Jede/r Dritte, die/den ich kenne, nimmt das Zeug in unterschiedlichen Dosen. sagen wir mal so: mein Wert schwankte bei den letzten 5 Messunge...
von music_is_life
2. Jun 2019, 14:46
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression durch in Hormonhaushalt eingreifende Medikamente
Antworten: 12
Zugriffe: 429

Re: Depression durch in Hormonhaushalt eingreifende Medikame

Hi Ist ja eine abenteuerliche Geschichte. Hier kannst du Infos finden auch zu Wechselwirkungen. https://www.adfd.org/austausch/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; VG Hallo Aida, Danke für deine Antwort, aber das hilft mi...
von music_is_life
2. Jun 2019, 13:46
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression durch in Hormonhaushalt eingreifende Medikamente
Antworten: 12
Zugriffe: 429

Depression durch in Hormonhaushalt eingreifende Medikamente

Ich stecke aktuell in einer depressiven Krise und suche überall Rat, wo ich ihn kriegen kann. Ich leide seit gut 6 Jahren offiziell an Depression mit mal mehr, mal weniger ausgeprägter Angststörung. Ich glaubte, das Leid vor 3 Jahren (durch Therapie + Paroxetin) in den Griff bekommen zu haben. Durch...
von music_is_life
3. Apr 2019, 22:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesuch
Antworten: 15
Zugriffe: 669

Re: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesu

Zumindest kocht es nicht mehr so in mir und die Panik-Attacken bleiben aus. Aber so richtig entspannen kann ich mich noch nicht, insbesondere Abends. Keine Ahnung, warum sich ausgerechnet Abends diese fiese Depri-Stimmung breit macht. Kennt ihr dieses Gefühl, als ob irgendwas ganz Schlimmes passiert...
von music_is_life
3. Apr 2019, 20:06
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Nicht zugehörig
Antworten: 172
Zugriffe: 6272

Re: Nicht zugehörig

Ein freundliches Hallo an alle, die hier lesen, ich bin erst seit ein paar Tagen hier - immer wieder mal lesend. Kennt Ihr das Gefühl, nirgendwo hinzugehören, als ob es auf dieser Welt keinen Platz für Euch gäbe? Hallo Allegretto, ich kann dir versichern, dass dieses Gefühl ein ganz typisches Sympt...
von music_is_life
3. Apr 2019, 14:34
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Probleme sich zu erklären
Antworten: 13
Zugriffe: 463

Re: Probleme sich zu erklären

Ich versuche es, gelassener zu sehen. Es gibt halt viele eiserne Pragmatiker in der Gesellschaft, die für so jedes komplexe und vielschichtige Problem partout eine einfache Lösung zu sehen glauben. Meist ist auch ihre Lösung die für sie einzig Richtige. Solche Menschen verstehen die komplexen kognit...
von music_is_life
3. Apr 2019, 13:33
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesuch
Antworten: 15
Zugriffe: 669

Re: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesu

Habe nun nochmal mit dem Arzt gesprochen. Ich soll mir keine Sorgen machen, der Wert sei konstitutiv und ich sei groß und kräftig, daher ok. In paar Wochen nimmt er nochmal Blut und dann sieht man, ob sich was verändert. Wenn es Handlungsbedarf gäbe, hätte er laut seiner Aussage schon was unternomme...
von music_is_life
31. Mär 2019, 16:58
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesuch
Antworten: 15
Zugriffe: 669

Re: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesu

Ein schlechtes Blutbild heisst erst mal nur, es ist irgend was außer Lot. Mehr nicht. Das kann viele Ursachen haben. Medikamente, Alkohol klar. Die Menge ist da wohl wichtig... Ich hab die Erfahrung gemacht, oft sind Medikamente der Auslöser. Deswegen erst mal ruhig Blut. Natürlich gehören die Wert...
von music_is_life
31. Mär 2019, 13:07
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesuch
Antworten: 15
Zugriffe: 669

Re: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesu

Dich hat es zurück in ein Tief geschmettert. Warum genau?? Ist es so dass du in letzter Zeit Raubbau mit deinem Körper getrieben hast, jetzt Angst hast dass es Konsequenzen hat.... Oder einfach Panik wegen dem ungewissen Blutbild. Eine Mischung aus beidem. Panik/Angst vor dem Tod und Selbstvorwürfe...
von music_is_life
31. Mär 2019, 12:49
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesuch
Antworten: 15
Zugriffe: 669

Re: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesu

Hallo music_is_life, ist denn nur der Erythrozytenwert zu hoch, oder auch Hämatokrit und Hämoglobin? ...sind auch erhöht: Hämatokrit: 57,5 % deutlich erhöht, 2017 hatte ich vierteljährlich Messungen, da lag er immer bei 49 Hämoglobin: 20,0 - ebenfalls über Norm, 2017 alle 4 Messungen genau 17,1 Thr...
von music_is_life
31. Mär 2019, 03:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesuch
Antworten: 15
Zugriffe: 669

Depri und verängstigt seit letztem Blutbild/Hausarztbesuch

Ich glaube, ich muss mir was von der Seele reden. Ich weiß, lange Texte sind unbeliebt aber vieleicht hat jemand das auch schon mal so erlebt. Mein Blutbild katapultierte mich zurück wieder tief in eine Depression mit Ängsten. Ich muss leider ausholen: Ich bin Anfang Märzt zum Arzt wegen erhöhtem Bl...
von music_is_life
20. Nov 2018, 16:27
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was würdet ihr machen?
Antworten: 34
Zugriffe: 1793

Re: Was würdet ihr machen?

Ich habe noch etwas gefunden. Schau mal hier: "Paroxetine and venlafaxine seem to be particularly difficult to discontinue, and prolonged withdrawal syndrome (post-acute-withdrawal syndrome, or PAWS) lasting over 18 months has been reported with paroxetine.[9][10][11]" https://en.wikipedi...
von music_is_life
19. Nov 2018, 14:43
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was würdet ihr machen?
Antworten: 34
Zugriffe: 1793

Re: Was würdet ihr machen?

Hast Du mal Betroffene mit einer Spätdyskinesie gesehen? Das sind Menschen, die irgendwann (teilweise auch lange Zeit nach Beendigung der Einnahme) beginnen, unkontrolliert zu zucken, meist um den Mundbereich herum. Das ist oft sehr stigmatisierend. Und bei den meisten geht es nicht mehr weg! Und d...
von music_is_life
17. Nov 2018, 01:26
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression und Selbstbestimmung
Antworten: 10
Zugriffe: 592

Re: Depression und Selbstbestimmung

"diese ständige Unruhe bei gleichzeitiger Erschöpfung" - japp, hatte ich auch. Bin seit über 6 Monaten weg von Medis. Dein Text klingt für mich, als würdest du dir sehr viele (vielleicht zu viele) Gedanken machen. Mich wundert es daher nicht, dass du mit Depresion zu tun hast. Ich selbst h...
von music_is_life
31. Okt 2018, 12:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Hypersensibel und dadurch (wieder) depressiv?
Antworten: 11
Zugriffe: 639

Re: Hypersensibel und dadurch (wieder) depressiv?

Und hatte deine Freundin da explizit jemanden kontaktiert, wegen dieser defekten Trafostation? Oder wie fand sie heraus, dass es die Trafostation war? Hier ist auch 1 - 2 km entfernt ein Umspannwerk, evtl. auch ein möglicher Auslöser. Ich weiß halt aktuell nicht, wen ich überhaupt um Hilfe bitten ka...
von music_is_life
31. Okt 2018, 12:07
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Dunkle Jahreszeit und Depression
Antworten: 34
Zugriffe: 1597

Re: Dunkle Jahreszeit und Depression

Herbst/Winter ist die schönste Zeit für mich, da ich ohnehin ein Kälte liebender Mensch bin. Dieses permanente Geschwitze macht den Sommer einfach unerträglich für mich. Das wenige Licht kompensiere ich mit Vitamin D und div. anderen Präparaten. Depri macht mich aber Weihnachten. Diese Hektik in der...
von music_is_life
30. Okt 2018, 16:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Hypersensibel und dadurch (wieder) depressiv?
Antworten: 11
Zugriffe: 639

Re: Hypersensibel und dadurch (wieder) depressiv?

Ich habe mit dem Nachbar nochmal gesprochen. Er hat den Sub Abends aus. Mein Problem besteht weiterhin. Ich denke, dass das irgendwelche Emissionen sind, die zufälligerweise mit seinem Einzug entstanden sind, nicht durch ihn ausgelöst, sondern durch das hier 2 - 4 km liegende Industriegebiet. Seinen...
von music_is_life
30. Okt 2018, 16:17
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wann ist es Zeit zu handeln?
Antworten: 6
Zugriffe: 534

Re: Wann ist es Zeit zu handeln?

Ich selbst habe eine TP hinter mir und bereute hinterher, dass ich es nicht früher erkannt und angegangen habe. Nur verstehe ich dich zu gut und auch ich fand es schwierig überhaupt abzuwägen, ob ich Hilfe brauchte. Mein persönliches Indikat ist daher: wenn ich das Gefühl habe, mein Leben nicht mehr...
von music_is_life
28. Okt 2018, 22:22
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Nicht fähig ein glückliches Leben zu führen.
Antworten: 21
Zugriffe: 2007

Re: Nicht fähig ein glückliches Leben zu führen.

Also wenn es neuere neurologische Erkenntnisse gibt, würde ich mich über Links zu Quellen freuen. Mich interessiert das Thema sehr, insbesondere aus neurologischer Sicht. Ich meine aber, dass es tatsächlich nicht einfach ist, die Sache mit der Veranlagung zu differenzieren. Zum einen adoptieren Kind...
von music_is_life
27. Okt 2018, 20:07
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Nicht fähig ein glückliches Leben zu führen.
Antworten: 21
Zugriffe: 2007

Re: Nicht fähig ein glückliches Leben zu führen.

Und was soll man tun, wenn diese realen schweren Probleme nicht zu lösen sind? Ein gutes Leben beginnt mit guten Genen, und einem gesunden Körper. Und beides habe ich schon nicht. Ich war schon immer ungewöhnlich kränklich und schwächlich. In der Realität gibt es leider keine gute Fee, sondern nur ...
von music_is_life
27. Okt 2018, 19:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Hypersensibel und dadurch (wieder) depressiv?
Antworten: 11
Zugriffe: 639

Re: Hypersensibel und dadurch (wieder) depressiv?

Vielen Dank für die vielen Antworten! @DieNeue: nein, zum Fernsehen ist der Subwoofer eigentlich obsolet, da bei menschlichen Stimmen (woraus 80 % der Fernsehprogramme bestehen) ohnehin der Bassanteil in der Produktion schon unter 90 Hz abgeschnitten wird. Bei Filmen kann ich das verstehen, die bass...
von music_is_life
27. Okt 2018, 01:28
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Hypersensibel und dadurch (wieder) depressiv?
Antworten: 11
Zugriffe: 639

Hypersensibel und dadurch (wieder) depressiv?

Ich bewohne seit ca. 6 Jahren eine Eigentumswohnung und sie war bisher mein einziger Rückzugsort und Halt, wenn es mir schlecht ging. Ein Zuhause, indem ich Ruhe und Geborgenheit spüre und die Depression ertragen konnte. Neben mir wohnt ein älteres Paar (70+). Ihr Sohn ist in meinem Alter (Mitte 30)...
von music_is_life
7. Mär 2018, 23:20
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ich bin neu hier
Antworten: 2
Zugriffe: 380

Re: Ich bin neu hier

Lieber Markus, bleibe hier bei uns. Hier sind viele kluge Köpfe anzutreffen, die überwiegend das, was du gerade durchmachst, erfolgreich hinter sich gebracht haben oder noch immer dabei sind, es hinter sich zu bringen. Vorweg etwas Rationales: mache dir bewusst, dass DU als Mensch nicht schuld an de...