Die Suche ergab 1038 Treffer

von Sonnenblume14
11. Dez 2014, 21:13
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression ohne Auslöser?
Antworten: 24
Zugriffe: 1322

Re: Depression ohne Auslöser?

Hallo Ruth, die Suche nach dem Auslöser kann sehr belastend sein - und man ist nicht sicher, ob man ihn findet - sofern es überhaupt "den" Auslöser gibt und der Grund nicht ein Mosaik aus unterschiedlichen Auslösern ist. Ich habe in der Therapie viele Möglichkeiten gefunden, nachdem ich au...
von Sonnenblume14
11. Dez 2014, 17:15
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression ohne Auslöser?
Antworten: 24
Zugriffe: 1322

Re: Depression ohne Auslöser?

Hallo, du hast doch selber schon ganz viele Anstöße gegeben. Perfektionismus, Kontrolle - um nur zwei zu nennen. Wir alle sind irgendwo ein Produkt unserer Erziehung - daran lässt sich nichts mehr ändern. Wohl aber daran, wie man mit diesem Perfektionismus umgeht. Kontrolle abzugeben kann man lernen...
von Sonnenblume14
10. Dez 2014, 07:22
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ich rede zu viel über meine Probleme - gibt's das?
Antworten: 10
Zugriffe: 810

Re: Ich rede zu viel über meine Probleme - gibt's das?

Hallo Ihr, ich finde, da ist nicht alles schwarz oder weiß. Ich finde, die Tochter von payasa hat recht. Einerseits leben wir in einer Spaßgesellschaft, in der zudem noch viel Oberflächlichkeit herrscht. Sicher passen depressionen nicht wirklich dort hinein und viele wenden sich ab, weil sie zu ihre...
von Sonnenblume14
9. Dez 2014, 22:23
Forum: Psychotherapie
Thema: Brauche bitte Meinungen zu einer Entscheidung!
Antworten: 4
Zugriffe: 1233

Re: Brauche bitte Meinungen zu einer Entscheidung!

Hallo Yvi, sieh es doch mal so: du hast nichts zu verlieren. Wenn du selber nicht anrufen magst, kann das vielleicht jemand anderes für dich erledigen?! Ich kann dir von meiner Situation nur sagen, dass es ein irres Hin und Her gab. Selbst die PIA wusste nicht, was möglich ist und was nicht. Da soll...
von Sonnenblume14
9. Dez 2014, 22:10
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Der Mut alleine zu stehen..
Antworten: 25
Zugriffe: 2473

Re: Der Mut alleine zu stehen..

Hallo , ich halte es auch für trügerisch zu glauben, niemanden zu brauchen. Als Mensch ist man ein soziales Wesen, das die entsprechenden Kontakte braucht, um alle Bedürfnisse zu befriedigen und im seelischen Ausgleich leben zu können. Denn nur über diese Kontakte erhält man Bestätigung, Anerkennung...
von Sonnenblume14
9. Dez 2014, 15:42
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Fast 2 Jahre stabil,jetzt wieder eine Depressive Episode?!
Antworten: 4
Zugriffe: 630

Re: Fast 2 Jahre stabil,jetzt wieder eine Depressive Episode

Hallo Lotusblüte, schau doch mal, wo es in deinem Leben in letzter Zeit "gerumpelt" hat, oder wo du Aktivitäten erhöht hast, weniger achtsam warst. Irgendwo findest du vielleicht ein Ungleichgewicht. Ich habe in solchen Fällen mal bei meiner Therapeutin angerufen und einen Termin abgemacht...
von Sonnenblume14
8. Dez 2014, 22:56
Forum: Angehörige
Thema: Hallo, vielleicht kann mir ja jemand in paar tipps geben
Antworten: 4
Zugriffe: 718

Re: Hallo, vielleicht kann mir ja jemand in paar tipps geben

Hallo, schau mal, sie meldet sich täglich - das zeigt doch, dass du ihr etwas bedeutest. In einer Depression tickt man völlig anders und versteht sich irgendwie selber nicht mehr. Man weiß nicht, was da abgeht, ob alles jemals wieder so wird wie früher. Im Grunde ist das ganze Leben auf den Kopf ges...
von Sonnenblume14
8. Dez 2014, 22:41
Forum: Psychotherapie
Thema: Brauche bitte Meinungen zu einer Entscheidung!
Antworten: 4
Zugriffe: 1233

Re: Brauche bitte Meinungen zu einer Entscheidung!

Hallo, ein Anruf bei deiner Krankenkasse kann das sehr schnell klären. Das Problem ist doch Folgendes: Du hast eine ambulante Psychotherapeutin - die kann aber weder Medikamente einstellen noch krank schreiben. Dafür wäre theoretisch erst einmal der Hausarzt zuständig, der aber mit Medikamentation o...
von Sonnenblume14
8. Dez 2014, 16:10
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Die "lieben" Freundinnen und Freunde
Antworten: 31
Zugriffe: 2163

Re: Die "lieben" Freundinnen und Freunde

Liebe Selea, diese Ängste, mit dem Tod der Eltern nicht fertig zu werden, hat wohl jeder. Es ist ja auch eine scheußliche Situation, schließlich kennt man sich sein Leben lang, sie waren irgendwie immer da. Und es ist sehr schwer, sie im Alter zu erleben und zu realisieren, dass die Zeit begrenzt is...
von Sonnenblume14
7. Dez 2014, 15:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Geben und Nehmen
Antworten: 8
Zugriffe: 641

Re: Geben und Nehmen

Hallo Ihr, ich freue mich wirklcih über die schönen und unterschiedlichen Reaktionen, die meine Gedanken tatsächlich auch in eine andere Richtung gelenkt haben. Es ist schön, andere Sichtweisen zu lesen und auf sich wirken zu lassen. Es ist wirklcih so, dass ich es auch so empfunden habe, dass mein ...
von Sonnenblume14
7. Dez 2014, 15:23
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Weiß nicht mehr weiter!
Antworten: 4
Zugriffe: 523

Re: Weiß nicht mehr weiter!

Hallo Zarra, ich möchte das Extrem nicht ausmalen, das am Ende einer heftigen Depression stehen könnte, ich betone: könnte. Ich habe immer gern gearbeitet und es war mein Lebensinhalt. In eine 7monatige Arbeitsunfähgikeit geworfen zu werden und das zu akzeptieren, obwohl es die Familie in eine finan...
von Sonnenblume14
7. Dez 2014, 13:22
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Weiß nicht mehr weiter!
Antworten: 4
Zugriffe: 523

Re: Weiß nicht mehr weiter!

Hallo, wenn man die reinen Fakten aus deinem Beitrag nimmt, hast du weder Spass an der Arbeit noch an der Freizeit. Depression hört sich schon richtig an, dann reicht aber eine Woche nie im Leben aus, um dich wieder fit zu machen. Du hast im Grunde nur eine Möglichkeit, die zweite (weitermachen wie ...
von Sonnenblume14
6. Dez 2014, 19:14
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Gutachter
Antworten: 31
Zugriffe: 2432

Re: Gutachter

Hallo Payasa, ich würde es auch erst einmal annehmen. Die Gefühle die du im Zusammenhang mit dem Arbeiten beschreibst, kommen mir so bekannt vor. Tage, an denen man glaubt, Bäume ausreissen zu können und andere, an denen Arbeiten Utopie gewesen wäre. War bei mir im März und April so, also ganz zu An...
von Sonnenblume14
6. Dez 2014, 19:12
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Geben und Nehmen
Antworten: 8
Zugriffe: 641

Geben und Nehmen

Hallo, mich beschäftigt seit der letzten Therapiestunde etwas, das ich einfach einmal zur Diskussion stellen möchte, da es zum Beispiel auch in den Freundinnenthread eingreift. Es ging um alltägliche Dinge des Familienlebens - Enttäuschungen, weil man selber das Gefühl hat, ALLES zu erledigen und di...
von Sonnenblume14
5. Dez 2014, 19:38
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Die "lieben" Freundinnen und Freunde
Antworten: 31
Zugriffe: 2163

Re: Die "lieben" Freundinnen und Freunde

Nein, Galaxis, das definiere ich anders. Bekanntschaften sind etwas, das kommt und geht. Manchmal bezeichnet man es fälschlicherweise als Freundschaft, es stellt sich später heraus, dass der Kontakt doch nicht das war, was man darin gesehen hat. Freundschaften bleiben. Ein Leben lang, ganz gleich, w...
von Sonnenblume14
5. Dez 2014, 15:22
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Die "lieben" Freundinnen und Freunde
Antworten: 31
Zugriffe: 2163

Re: Die "lieben" Freundinnen und Freunde

Hallo, der Knacks muss nicht ewig sein, gute Freundschaften halten solche Dinge aus, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen. Es ist schwer, dir einen Rat zu geben, wenn man die Intensität der Freundschaft und den Charakter der Freundin nicht kennt. Offen ansprechen ist eine Möglichkeit, deine ...
von Sonnenblume14
3. Dez 2014, 18:47
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ist ein Leben ohne Therapie und Medikamente möglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 629

Re: Ist ein Leben ohne Therapie und Medikamente möglich?

Hallo Dobi, das stimme ich dir völlig zu. Sport war für mich ein derartiger Zwang ... das ging irgendwie gar nicht. Wenn ich im Normalmodus jemand bin, der dem nichts abgewinnen kann und mir in der tiefsten Phase genau das antun soll, dann passt es nicht mit dem "tu dir etwas Gutes". Beweg...
von Sonnenblume14
3. Dez 2014, 17:15
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ich verstehe diese Krankheit nicht
Antworten: 65
Zugriffe: 4360

Re: Ich verstehe diese Krankheit nicht

Hallo, es ist schwer, etwas dazu zu sagen. Aus der Ferne. Natürlich ist zunächst einmal der Job eines Therapeuten, zuzuhören. Im Grunde musst du ja selber auf Lösungswege kommn - der Therapeut ist jemand, der dir dabei zur Seite steht und mal etwas einwirft. Meine derzeitige Therapeutin hört auch se...
von Sonnenblume14
3. Dez 2014, 07:48
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ist ein Leben ohne Therapie und Medikamente möglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 629

Re: Ist ein Leben ohne Therapie und Medikamente möglich?

Guten Morgen szegfue75, einerseits kann ich dich ja verstehen, nach einer solchen Odyssee mag man nicht noch einmal einen Anlauf starten, der womöglich in einer Enttäuschung endet. Doch ... Du hast die Bulemie in den Griff bekommen - also geht auch etwas. Versuche einmal zu sehen, was du kannst und ...
von Sonnenblume14
2. Dez 2014, 18:12
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: pflegeberuf
Antworten: 4
Zugriffe: 260

Re: pflegeberuf

Hallo Magdalena, alles, was du beschreibst, sind die typischen Symptome einer Depression. Du hast lange Zeit die Signale Deines Körpers überhört, hast funktioniert, weil Du funktionieren musstest. Irgendwie müssen die Lebenskosten ja bestritten werden. Man sagt zwar immer "gesundheit geht vor&q...
von Sonnenblume14
2. Dez 2014, 17:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: "schlechte" Gedanken stoppen / oder Verdrängung?
Antworten: 13
Zugriffe: 743

Re: "schlechte" Gedanken stoppen / oder Verdrängung?

HalloFrau Rossi, genau wie Puk sehe ich das auch. Das Verhalten ist eingefahren. Über Jahre, Jahrzehnte. Das änderst du nicht von heute auf morgen. Außerdem drängt es dich immer wieder in das alte Gleis zurück, weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Das, was vertraut und gewohnt ist, wird zur Rout...
von Sonnenblume14
2. Dez 2014, 15:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: "schlechte" Gedanken stoppen / oder Verdrängung?
Antworten: 13
Zugriffe: 743

Re: "schlechte" Gedanken stoppen / oder Verdrängung?

Hallo Frau Rossi, ein interessantes Thema. GAnz spontan fiel mir ein ... manchmal ist das Grübeln über Ungleichgewicht auch gefährlich. Man möchte alles richtig machen, damit bloß kein Rückfall kommt und steigert sich hinein. Die Tatsache Erschöpfung akzeptieren, ohne den Grund dafür zu suchen, kann...
von Sonnenblume14
1. Dez 2014, 21:26
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: eine bitte
Antworten: 28
Zugriffe: 1989

Re: eine bitte

Hallo Final, ich gehe davon aus, dass fast jeder, der hier seine Lebensgeschichte schreibt, eine gewisse Zeit als stiller Mitleser dabei war. Du hast sicher recht, wenn ichjemanden kennenlerne, breite ich nicht gleich alles aus. Das Forum hat die Anonymität als großen Vorteil. Deshalb finde ich, kan...
von Sonnenblume14
1. Dez 2014, 19:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: eine bitte
Antworten: 28
Zugriffe: 1989

Re: eine bitte

Ich bin eigentlich eher der Meinung von Dobermann. Woher soll ein neuer User wissen, wo die Grenze ist? Irgendetwas müssen sie ja mitteilen - wer entscheidet, wieviel? Es müsste doch jedem klar sein, dass eine Gruppentherapie moderiert ist, d.h. dort wird auf- und abgefangen. Das ist eine ganz ander...
von Sonnenblume14
1. Dez 2014, 15:14
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: eine bitte
Antworten: 28
Zugriffe: 1989

Re: eine bitte

Hallo Ihr, auch ich sehe die Schwierigkeit der Situation. In der Anfangszeit habe ich viel überlegt, ob mir das Forum guttut oder ob es mich runterzieht - das muss jeder für sich beurteilen. Ich kann die Neulinge verstehen, die sich ja Hilfe und Verständnis erhoffen, die verstehen möchten, was mit i...