Die Suche ergab 132 Treffer

von ksbn
29. Aug 2013, 09:32
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: fehlende innere distanz
Antworten: 19
Zugriffe: 943

Re: fehlende innere distanz

Das mit dem Verheimlichen ist bei mir extrem und führt regelmäßig zu Konflikten. Der Therapeut setzt da aber sofort Grenzen. Er akzeptiert, wenn ich ihm den Inhalt meiner Gedanken nicht sagen möchte oder kann. Er fordert dann aber eine Begründung, warum ich es nicht sage, und da lässt er auch nicht ...
von ksbn
22. Aug 2013, 08:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression bei Frauen - Depression bei Männern
Antworten: 77
Zugriffe: 3735

Re: Depression bei Frauen - Depression bei Männern

In meiner SHG gibt es 3 Frauen und 9 Männer. Bis auf bei einer Person mischt sich die Depression mit anderem, Angst, Panik, Persönlichkeitsstörungen... Eben wegen dieser Unterschiede weichen die Behandlungen, abgesehen von der Therapieform und dem Umfang, teils enorm ab. Wir hatten das Thema mal, wa...
von ksbn
25. Jun 2013, 10:52
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: bin ich faul?.....
Antworten: 29
Zugriffe: 1455

Re: bin ich faul?.....

Ja, ganz sicher auch bei mir ein großes Thema. Irgendwo fühle ich mich trotz der ganzen "Gegenmeinungen" faul, weil ich denke, dass ich noch arbeiten könnte, wenn ich nur irgendwie... keine Ahnung. Es geht schon lange nicht mehr, immer wieder versuche ich es. Es ist auch nicht so, dass ich...
von ksbn
21. Mai 2013, 09:18
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Lieder
Antworten: 19
Zugriffe: 742

Re: Lieder

ZAZ - la lessive u.a.: Ils vivent leur ascension, grimpent et bravent leur peur, Il n'y a nulle prison que celle qu'on ce crée au cœur, Je prends note et leçon dans ses vives lueurs. La lune, leurs regards, ne pas mourir avant l'heure. Je garde précieusement l'expérience dans ma chair, Revenir au qu...
von ksbn
21. Mai 2013, 09:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: wie kompensiert Ihr?
Antworten: 29
Zugriffe: 1219

Re: wie kompensiert Ihr?

Sturheit, Verleugnung? Körperliche Überanstrengung? Dekompensation ist eher problematisch.
Ist das gerade ein großes Thema für Dich?
von ksbn
21. Mai 2013, 09:04
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: COGITO ERGO SUM !
Antworten: 48
Zugriffe: 1699

Re: COGITO ERGO SUM !

Die Richtung hier ist irgendwie zu vage. Dass wir sind und dass wir denken, dürfte jedenfalls zweifelsohne so sein. Philosophie ist in Hochphasen depressiver Stimmung auch genau das, was ich nicht gebrauchen kann, da läuft sowieso schon alles, was mit Denken zu tun hat, aus dem Ruder. Strukturiert, ...
von ksbn
14. Mai 2013, 10:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Licht und Dunkelheit Teil III
Antworten: 110
Zugriffe: 4613

Re: Licht und Dunkelheit Teil III

Bitte Anna, mach weiter. Für Dich, für uns. Es hilft, irgendwie wie streicheln. Und dann schnell rüber ins Bett, das wartet auf Dich, wann immer Du willst.
von ksbn
26. Apr 2013, 19:55
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Kenntnis von Angststörung
Antworten: 12
Zugriffe: 565

Re: Kenntnis von Angststörung

Danke für Eure Antworten, hatte es eigentlich schon wieder verdrängt. Sag Lucya, würdest Du Deine Antwort etwas mehr erklären können? Wenn nicht wär auch ok.
von ksbn
25. Apr 2013, 17:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Kenntnis von Angststörung
Antworten: 12
Zugriffe: 565

Kenntnis von Angststörung

Gibt es Formen von Angst, die man nicht mitbekommt? Und wenn, ist es dann nicht so, dass man darunter dann eben nicht "leidet"? Hat irgendjemand eine Ahnung davon?
von ksbn
10. Apr 2013, 21:37
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Haben wir alle nicht immer wieder "gute Wegbegleiter" in unserem Leben ?
Antworten: 27
Zugriffe: 1759

Re: Haben wir alle nicht immer wieder "gute Wegbegleiter" in unserem Leben ?

Sorry, wollt niemanden übergehen. Handy ist nur soooo langsam...
von ksbn
10. Apr 2013, 21:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Haben wir alle nicht immer wieder "gute Wegbegleiter" in unserem Leben ?
Antworten: 27
Zugriffe: 1759

Re: Haben wir alle nicht immer wieder "gute Wegbegleiter" in unserem Leben ?

Hm, weiss auch nicht, was hier los ist. Vielleicht stimmts doch nicht, dass man mehrere gute Begleiter hat, auch wenn man es nicht mitbekommt. Vielleicht hatten wir beide auch nur einfach mal Glück? Und sei es drum, ich finde den Gedanken gerade positiv und davon gibt es diese Woche bei mir nicht so...
von ksbn
10. Apr 2013, 09:45
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Haben wir alle nicht immer wieder "gute Wegbegleiter" in unserem Leben ?
Antworten: 27
Zugriffe: 1759

Re: Haben wir alle nicht immer wieder "gute Wegbegleiter" in unserem Leben ?

Schöner Gedanke und ja, an die guten Menschen, die einen begleiten, denkt man in schweren Phasen eher weniger, obwohl gerade die einem das Rückrat stärken oder einfach nur für einen da sind. Bei uns zog, als ich noch nicht in der Schule war, eine ältere Dame ein, die dann meine Ersatz-Oma wurde. Sie...
von ksbn
5. Apr 2013, 09:44
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Das Gute an der Krankheit
Antworten: 15
Zugriffe: 844

Re: Das Gute an der Krankheit

Danke erstmal für all Eure Antworten. Die Frage hatte ich ganz am Anfang mit einem großen Nein beantwortet, ich wollte hier gar keine Empfehlung von wegen was soll ich da hin schreiben haben. Ich versteh es auch jetzt nach einem halben Jahr noch nicht, aber mag auch kein Wunder sein, denn im Moment ...
von ksbn
4. Apr 2013, 23:56
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Das Gute an der Krankheit
Antworten: 15
Zugriffe: 844

Re: Das Gute an der Krankheit

Dieses mehr auf sich achten und beschleunigen denke ich ist sicher ein Therapieziel. Aber es am Anfang sehen und letztlich verstehen, annehmen und es glauben, dass ist nicht wirklich drin. Genauso wie der Spruch, es sei schliesslich nur eine Phase. Hm, dafür sind hier zu viele "alte Hasen"...
von ksbn
3. Apr 2013, 23:59
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Das Gute an der Krankheit
Antworten: 15
Zugriffe: 844

Das Gute an der Krankheit

Bin mir sicher, dass Ihr alle diese Formulare am Anfang der Therapien hattet, in denen man mehr oder minder gefühlte 1000 Fragen beantworten konnte/sollte. Immer und immer wieder kreisen meine Gedanken in schlechten Zeiten dahin und suchen den Sinn - vollkommen sinnlos. Bei einer Frage sollte man ab...
von ksbn
18. Mär 2013, 07:08
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bettgeschichten 2
Antworten: 73
Zugriffe: 4642

Re: Bettgeschichten 2

Nein, halte es noch immer für falsch und "unstimmig". Dass Sie kämpfen, das Forum aufrechtzuerhalten, zu betreiben und fördern zu lassen, ist ehrenwert und bringt Ihnen den Dank aller hier entgegen. Aber ihm wegen dieser Art von Threads die Sinnhaftigkeit und Seriösität aberkennen zu wolle...
von ksbn
17. Mär 2013, 09:48
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema:
Antworten: 2
Zugriffe: 350

Re:

Und bitte auch den anderen.
von ksbn
17. Mär 2013, 09:48
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema:
Antworten: 2
Zugriffe: 350

Re:

Bitte löschen, des Nachts funktioniert die Technik anders...
von ksbn
17. Mär 2013, 00:39
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema:
Antworten: 2
Zugriffe: 350

von ksbn
16. Mär 2013, 12:55
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bettgeschichten 2
Antworten: 73
Zugriffe: 4642

Re: Bettgeschichten 2

Nur kurz wegen des "Mülls": In den Forumsregeln, also irgendwo bei wie nutze ich das Forum richtig, steht explizit, dass nicht diskussionsbetonte Threads das Forum "zumüllen". Darum das Wort. Und das mit dem anderen Forum genau wie ... wer wars? Fr. Rossi? Sorry, vergessen ..., g...
von ksbn
16. Mär 2013, 12:50
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Tagesstruktur Teil 8
Antworten: 105
Zugriffe: 2940

Re: Tagesstruktur Teil 8

Oh vielen Dank für die Erklärungen, sollte das nochmal und nochmal lesen, bis das beim Verstand ankommt, dauert noch. "Wichtig finde ich, für mich einen Weg zu finden mit den Herausforderungen der alltäglichen Dinge zurechtzukommen ohne mich und meine Bedürfnisse dabei zu vergessen oder zu vern...
von ksbn
16. Mär 2013, 10:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Tagesstruktur Teil 8
Antworten: 105
Zugriffe: 2940

Re: Tagesstruktur Teil 8

Ah, jetzt versteh ich etwas diesen Thread, aber noch nicht so ganz. Der Umstand, nichts zur rechten Zeit mangels Antrieb hinzukriegen, alles aufzuschieben bis zum gezwungenen Geht-nicht-mehr, ist eigentlich "nur" ein Problem der Tagesstruktur? Hatte mir die Anfänge davon durchgelesen, ist ...
von ksbn
16. Mär 2013, 10:41
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bettgeschichten 2
Antworten: 73
Zugriffe: 4642

Re: Bettgeschichten 2

Frau Rossi schrieb: "Unser Thread wird wohl nicht genügend Selbsthilfecharakter aufweisen. Nicht notwendig genug sein. Das mag uns Teilnehmern, die wir sagen: doch es hilft uns, es tut gut auch mal zu schmunzeln - zwar anders erscheinen." Kein Selbsthilfecharakter, wenn die, denen es helfe...
von ksbn
16. Mär 2013, 07:12
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bettgeschichten 2
Antworten: 73
Zugriffe: 4642

Re: Bettgeschichten 2

Öhhh, is jetzt ein Witz, oder? Der wollte uns nur foppen, oder? Wie hieß das Wort mit R nochmal... Resilienz? Wollte er das bei uns testen? Ob wir brav auf der Kellertreppe sitzen bleiben (mein ohne-Blubber-Prosecco ist schon laaaange leer, noch trauriger), oder ob wir die Hacke nehmen und uns gen E...