Die Suche ergab 799 Treffer

von wennfrid
1. Nov 2011, 09:37
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bin ich eigentlich depressiv?
Antworten: 10
Zugriffe: 481

Re: Bin ich eigentlich depressiv?

Hi Freddy
Jede Depression verläuft anders. Die Symptome sind so unterschiedlich, es macht die Diagnose schwierig. Die Vorschreiber sehen es auch so.
von wennfrid
26. Okt 2011, 11:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ein herzliches Hallo an euch alle :-)
Antworten: 6
Zugriffe: 307

Re: Ein herzliches Hallo an euch alle :-)

Hi Sternschnuppe Ich denke ähnlich wie du. Ein Mensch, der feinfühlig und sensibel ist, der ein melancholischer Typ ist, fühlt die Tief`s des Alltags viel intensiver. Dazu kommen Abhängigkeiten im Familienverband, die man nicht ohne weiteres ändern kann. Zukunftsängste und Sorgen kommen auch noch da...
von wennfrid
26. Okt 2011, 10:56
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Für das Leben...trotz...
Antworten: 8
Zugriffe: 424

Re: Für das Leben...trotz...

Hi Petra Ich freue mich mit dir. Schön, daß es dir gut geht. Ich habe mir auch eine Kerze angezündet. Diese Kerze habe ich mit dem Gelassenheitsgebet selber gestaltet. (Ist mir enorm wichtig: Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ...
von wennfrid
26. Okt 2011, 10:38
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: soll ich mich wieder auf eine Medikation einlassen?
Antworten: 6
Zugriffe: 274

Re: soll ich mich wieder auf eine Medikation einlassen?

Hi Anna Erstmal willkommen! Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Mensch seine Depression ohne Medikamente behandeln kann. Niemand möchte gern mit Medis leben, schließlich hat jedes Medikament auch Nebenwirkungen, doch scheint es das kleinere Übel zu sein. Ich habe gute Erfahrungen mit einem statio...
von wennfrid
25. Okt 2011, 08:39
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ab wann ist ein Klinikaufenthalt sinnvoll?
Antworten: 12
Zugriffe: 616

Re: Ab wann ist ein Klinikaufenthalt sinnvoll?

Hi PinkFrog Bei einer mittleren Depression kann ich dir einen stationären Aufenthalt in einer Psychsomatischen Klinik empfehlen. Hier lernst du den Zusammenhang einer Depression, Burn Out und Ähnliches. In so einer Klinik wird dein Ego aufgebaut und du kannst das Erlernte in der Realität umsetzen.(D...
von wennfrid
23. Okt 2011, 10:06
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bin wieder da
Antworten: 3
Zugriffe: 281

Bin wieder da

Hi an @alle Meine Reha ist beendet, meine Herzleistung 100 Prozent. Ich bin nochmal glimpflich davon gekommen. Wenn mich jemand fragen würde, was ist schlimmer, ein Herzinfarkt oder eine Depression? Die Depression löst einen viel größeren Leidensdruck aus. Das positive ist, wenn die Depression zu En...
von wennfrid
8. Sep 2011, 08:20
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"
Antworten: 35
Zugriffe: 1301

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Hi an Otterchen Da ihr euch mit dem Thema der Depression zwangmäßig befassen müßt, finde ich gut und sie ist eine Art der Therapie. Ich schreib euch mal meine Erfahrungen, ihr könnt für euch brauchbares rauspicken. Ich glaube, daß fast jeder Depressive Mangel an Selbstbewußtsein hat. Er hat gelernt,...
von wennfrid
7. Sep 2011, 08:36
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: besser?
Antworten: 17
Zugriffe: 1085

Re: besser?

Hi Zwiebelchen Hört sich wunderbar an. Du genießt deine gute Zeit. So ist es richtig. Du wirst nicht verhindern können, daß sich die Angst vor der Angst bereits in die Gedankenwelt eingespurt hat. Du kannst die Angst aber durch positive Gedanken und positive Taten überwinden. Ich drück dir den Daumen.
von wennfrid
5. Sep 2011, 10:29
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Herzinfarkt
Antworten: 7
Zugriffe: 383

Re: Herzinfarkt

Hi an alle Vielen Dank für die guten Wünsche! Es ist für mich nicht gerade einfach, die guten Wünsche anzunehmen. Obwohl mir bewußt ist, das ich dazu mehr als berechtigt bin, taucht irgendwie ein unangenehmes Gefühl dabei auf. Auf jeden Fall mach ich die nächsten 3 Wochen eine Reha in Bayerisch Gmai...
von wennfrid
4. Sep 2011, 09:31
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Angststörung,Panikattacken
Antworten: 11
Zugriffe: 308

Re: Angststörung,Panikattacken

Hi Agatha
Nach einem Schlaf, egal ob in der Nacht oder nach dem Mittagsschläfchen, sind die Symptome der Depression sehr groß. Es ist auch bekannt, daß ein depressiver Mensch keinen Mittagsschlaf machen sollte. Anscheinend verschlimmert der Schlaf die Angst und Depression.
von wennfrid
3. Sep 2011, 12:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Hallo zusammen
Antworten: 4
Zugriffe: 256

Re: Hallo zusammen

Hi Britti
Ich glaube, daß alle den Zustand kennen, wenn man wieder ins alte Denkmuster zurückfällt. Ich glaube, man wird es nicht vermeiden können. Durch ausprobieren lernst du die Grenzen kennen. Schließlich sehe ich es, wie ein Kind das Laufen lernt, fällt 100 mal hin und steht 101 mal wieder auf.
von wennfrid
2. Sep 2011, 13:42
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Herzinfarkt
Antworten: 7
Zugriffe: 383

Herzinfarkt

Hi an @alle. Leider Gottes bekam ich zu meinen Depressiven Leben einen Herzinfarkt. Ich wurde sehr schnell ins KKH eingeliefert und mir wurde ein Stent eingesetzt. Ich habe keine Beschwerden mehr. Wenn mich jemand fragen würde, wie schlimm eine Depression und wie schlimm ein Herzinfarkt ist, wäre me...
von wennfrid
2. Sep 2011, 13:29
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: kann man die falsche Person sein?
Antworten: 2
Zugriffe: 260

Re: kann man die falsche Person sein?

Hi Isifee Ich glaube, daß du ein Abhängigkeit gegenüber einer anderen ausgetauscht hast. Eine gesunde Therapie würde für mich folgendermaßen ausschauen. Der Patient hat mit seinen guten und weniger guten Eigenschaften gelernt, ein selbständiges und einigermaßen erfülltes Leben zu Leben. Ab diesem Zi...
von wennfrid
2. Sep 2011, 13:26
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Können zwei Depressive eine (glückliche) Beziehung führen?
Antworten: 11
Zugriffe: 403

Re: Können zwei Depressive eine (glückliche) Beziehung führen?

Hi Heike
Ich denke, daß jede Beziehung gut oder nicht gut funktionieren kann. Entscheidend ist doch, daß die Betroffenen miteinander ehrlich und in einer respektvollen Art und Weise miteinander umgehen. So kann jede Beziehung funktionieren oder scheitern, es liegt an den Betroffenen!
von wennfrid
15. Aug 2011, 18:11
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Heute gibts (Kochbuch) iV
Antworten: 103
Zugriffe: 3341

Re: Heute gibts (Kochbuch) iV

Rezept für eine Tasse Wohlfühltee: Brauch ich mal wieder!1/3 Teelöffel aus gemahlenen Teeblätter aus der Sorte -Grüne-Hoffnung-. 1/3 mit der würzigen Hochland-Freud-Mischung (mit positiver Sonnen-Energie getrocknet) 1/3 mit der seit Jahren bewährten Sorte –Selbstachtung-. Bei Bedarf können noch folg...
von wennfrid
15. Aug 2011, 18:06
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: ...sich verlieren - Macht der alten Muster
Antworten: 21
Zugriffe: 868

Re: ...sich verlieren - Macht der alten Muster

Hi Heike
Mir geht es genauso. Obwohl meine Logik weiß, was richtig oder falsch wäre, führt mein Gefühlsleben eine Art Eigendynamik. Vermutlich hat sich meine Psyche in den ersten 10 Lebensjahren so gebildet und ich falle sehr schnell in das alte Denkmuster zurück.
von wennfrid
11. Aug 2011, 12:45
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Inneres Kind und Konflikte
Antworten: 38
Zugriffe: 904

Re: Inneres Kind und Konflikte

Hi jonojo In diesem Fall ist es rechtsmäßig, denn der Verkäufer hat nach den allgemeinen Geschäftsverbindungen (AGB)das Recht, vor einem Umtausch bis zu 2 mal mit Nachbesserungen, das Problem zu lösen. Aber das ist hier die rechtliche Seite. Das psychische Problem ist vermutlich, sich wenig oder gar...
von wennfrid
11. Aug 2011, 07:33
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: was gehört in einen tages/wochenablauf
Antworten: 6
Zugriffe: 284

Re: was gehört in einen tages/wochenablauf

Hi Kokaa
Ich habe mit Bewegung in der frischen Luft gute Erfahrung gemacht. Spazieren gehen oder leichtes Laufen hilft mir immer.
von wennfrid
7. Aug 2011, 17:55
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Immer auf und ab ....
Antworten: 6
Zugriffe: 233

Re: Immer auf und ab ....

Hi Sternenstaub
Bei mir ändert sich meine Psyche ohne erkennbaren Grund. Warum? Vermutlich sind Nervenverbindungen im Gehirn dafür verantwortlich. Eine gewisse erbliche Veranlagung hilft dabei.
von wennfrid
7. Aug 2011, 17:52
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Arztwechsel?
Antworten: 6
Zugriffe: 379

Re: Arztwechsel?

Hi brad
Ich habe meinen Arzt bereits mal gewechselt und ich bin froh , dass ich diesen Schritt getan habe.
von wennfrid
7. Aug 2011, 17:50
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Hallo an alle
Antworten: 3
Zugriffe: 132

Re: Hallo an alle

Hi malpaso Erstmal willkommen! Ich nutze das Forum um zu erkennen, dass man mit dieser grausamen Krankheit nicht allein ist. Um Trost zu senden oder zu empfangen und um Denkanstöße weiterzugeben. Ich befaße mich ca. 20 Jahr mit der menschlichen Psyche und ich habe es noch nie bereut. Ich habe meine ...
von wennfrid
6. Aug 2011, 13:42
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Sich liebevoll ermutigen oder den inneren Schweinehund überwinden?
Antworten: 15
Zugriffe: 491

Re: Sich liebevoll ermutigen oder den inneren Schweinehund überwinden?

Hi FönX
Mir geht es ähnlich, so wie du dich verhältst. Ich versuche, die Depression zu überwinden. Dies kostet mich sehr viel Energie, aber hinterher bin ich über mein Verhalten froh. Ich glaube, hier gibt es keine Art von Regelung, sondern jeder sollte sich nach seinem Bauchgefühl verhalten.
von wennfrid
4. Aug 2011, 13:33
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Könnte mich mal jemand von der Decke kratzen?
Antworten: 3
Zugriffe: 266

Re: Könnte mich mal jemand von der Decke kratzen?

Hi Anjali Ich teile dir mal meine Meinung mit. Ich denke, so wie du empfindest, ist immer zu 100 Prozent in Ordnung! Jetzt mal ins Detail: Die Klinik weit entfernt: finde ich sehr gut Kurzfristige Verschiebung der Einzelgespräche: Na ja Zu spät kommen der Therapeuten: geht gar nicht. Die Ausgabe der...
von wennfrid
3. Aug 2011, 10:52
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Als gehörte ich dort nicht hin...
Antworten: 19
Zugriffe: 925

Re: Als gehörte ich dort nicht hin...

Hi aquamarin Wenn ich in einem depressiven Loch sitze, habe ich das Gefühl, daß meine Persönlichkeit verschwindet. Damit verschwindet auch meine innere Ruhe, meine Gelassenheit, mein Selbstbewußtsein ist eingeschränkt und statt Hoffnung und Zuversicht, empfinde ich nur Angst. Vielleicht ähnelt es de...
von wennfrid
2. Aug 2011, 08:18
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Mal Hallo sagen
Antworten: 5
Zugriffe: 210

Re: Mal Hallo sagen

Hi Vanille
Erstmal willkommen und du hast 43 wertvolle Jahre an Lebenserfahrung.